
MHD Kontrolle mit KI hilft dem Lebensmittelhandel dabei MHDs einzuhalten
Neue Entwicklungen wie ChatGPT und Googles Gemini sind nur einige prominente Beispiele für den vermehrten Einzug von künstlicher Intelligenz (KI) in alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Auch in der Lagerverwaltung zeigt künstliche Intelligenz ihre erstaunlichen Eigenschaften. Wir haben für Sie die neuesten Entwicklungen in der KI nachvollzogen und eine eigene Version in unsere innovative Prozessdatenanalyse (PDA) integriert.
COSYS intelligente PDA
Die PDA ist ohnehin schon ein intelligentes System, welches automatisch Ihre Daten erfasst und zu sinnvollen Diagrammen zusammenfügen kann. Doch in Kombination mit modernsten KI-Methoden haben wir ein System erstellt, welche Ihre Daten in noch nie dagewesener Weise aufbereiten und auswerten kann. Nutzen Sie unsere Lagerlogistik KI, um Ihnen sinnvolle Handlungsvorschläge zu machen, basierend auf echten Daten aus Ihrem Lager! Schon mit wenigen Klicks analysiert die KI beispielsweise Artikel, die selten verkauft wurden und kann beispielsweise vorschlagen, dass diese in einem abgeschiedenen Bereich des Lagers verschoben und nicht nachbestellt werden sollen. So sparen Sie den besten Lagerplatz und Geld für unnötige Nachbestellungen. Oder wünschen Sie eine Übersicht, welche Produkte am besten ausgelagert werden sollten, damit deren MHDs nicht überschritten werden? Die KI wird es Ihnen in Echtzeit mitteilen!
MHDs erfassen mit KI Scanning
Der erste Schritt zur automatischen Auswertung von MHDs per KI-Assistent ist, diese zunächst zu erfassen. Dafür haben wir eine neue Funktion entwickelt, die per Optical Character Recognition (OCR) die MHDs von Artikeln per Kamera erfassen kann. Richten Sie einfach die Kamera des mobilen Endgerätes oder Ihres Smartphones auf das MHD und die KI wertet die Daten aus und trägt diese von alleine in das System ein. Dabei spielt das genaue Format keine Rolle, denn die KI kann verschiedene Formate erkennen und in das richtige Format übersetzen.
Das verbesserte Gesamtpaket von Soft- und Hardware
Zusammen mit den zahlreichen bestehenden Funktionen bietet Ihnen die neue KI-Funktionalität einen deutlichen Mehrwert der Ihre Arbeit spürbar vom ersten Tag an erleichtert. Vorbei sind lange Analysen und stundenlanges händisches Filtern von Zahlen und Daten. Nutzen Sie alle Vorteile die sich Ihnen bieten und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Schon für wenige Euro pro Monat erhalten Sie Zugang zu unseren professionellen Lagerverwaltungstools, mit denen Sie Ihre Lagerverwaltung revolutionieren werden.
Jetzt loslegen und sofort mit der neuesten LVS durchstarten
Wir stellen Ihnen innerhalb kürzester Zeit unverbindlich eine passende Lösung zur Seite, damit Sie in wenigen Tagen oder Wochen einsatzbereit sind. Zeit ist Geld und wir arbeiten so schnell wir können, damit Sie Ihre individuelle Lösung schnell und sicher im Lager verwenden können. Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail, damit wir gemeinsam mit den Planungen beginnen können:
+49 5062 9000
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Paketschrank: Eine Bereicherung für Ihre interne Logistik
Ablauf an einem Paketschrank
Der Ablauf an einem Paketschrank ist intuitiv und leicht zu verstehen. Die Poststelle nimmt alle Pakete an und scannt diese mit der Paket Management Software. Auf dem mobilen Gerät werden der Empfänger, der Paketschrank und die benötigte Fachgröße ausgewählt. Nach Eingabe der Daten wird das Fach im Schrank reserviert. Der Standort des Schranks kann individuell von Ihnen entschieden werden. Es kann ein zentraler Ort wie der Empfang oder auch direkt vor der Poststelle sein. Möglich ist auch ein Standort in der Nähe der Mitarbeiter. Das kann zum Beispiel bei einem Bürogebäude oder auch dem Lager sein. Das Paket wird am Schrank gescannt und das reservierte Fach öffnet sich. Eine automatische Benachrichtigung, entweder per E-Mail oder SMS, geht an den Empfänger raus. Ein Abholcode befindet sich in der Nachricht und am Schrank scannt er den Code und kommt an sein Paket.
Vorteile von einem Paketschrank
Ein Paketschrank hat viele verschiedene Vorteile. Zum einen werden Kosten reduziert. Beim Personal äußert sich das, indem die Mitarbeiter Zeit einsparen und sich um andere Aufgaben kümmern können. Bei der Lagerung können Kosten reduziert werden, indem die Miete entweder komplett entfällt oder gesenkt wird. Das passiert, wenn keine oder weniger Fläche benötigt wird um Pakete zu lagern. Durch entfallene Wege reduzieren sich Kosten für den Transport. Der Mitarbeiter muss die Pakete nur noch in den Paketschrank einlagern und spart sich die Wege zu den einzelnen Empfängern hin. Ein weiterer Vorteil ist, dass Logistikprozesse digital nachvollziehbar werden. Der Zugriff auf den Paketschrank erfolgt jederzeit. Zustellen oder Abholen ist damit unabhängig von Arbeitszeiten der Mitarbeiter oder Öffnungszeiten der Poststelle.
Weitere Funktion: PDA
Bei COSYS wird unsere Software immer weiterentwickelt. Aus diesem Grund ist die Prozessdatenanalyse (PDA) einfach integrierbar. PDA besteht aus vielen verschiedenen Auswertungen und Analysen und ist somit ein gutes Managementtool. Mithilfe dieser Auswertungen können verschiedene Fragen beantwortet werden. Folgende Fragen können das beispielsweise sein: Wie lange liegt ein Paket im Paketschrank, bis es abgeholt wird? Welche Fächer werden am meisten und welche am wenigsten benutzt? Wie hoch ist die Auslastung des Paketschranks? Zu welchen Zeiten werden die Pakete eingelagert und abgeholt? Das und noch viel mehr kann PDA. Dieser Text hat Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, die E-Mail anfrage@cosys.de, unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

COSYS Lager Kommissionierungssoftware für den Baustoffhandel
Alle Informationen in einer App
Ihre Lageristen haben über die COSYS Lager Kommissionierung Software alle relevanten Daten jederzeit im Blick: Kundenaufträge, Prioritäten, Lagerorte jeder Position und die zu entnehmenden Mengen. Die App bezieht automatisch aktuelle Daten aus Ihrem ERP-System und optimiert Laufwege.
Einfacher Abholprozess mit Abhol-Ident
Mit COSYS Abhol-Ident sorgen Sie dafür, dass Kunden ihre bestellten Waren einfach und schnell abholen können. Der Tresenmitarbeiter scannt den Abhol-Ident-Code des Kunden und kann direkt die kommissionierte Bestellung übergeben.
Vorteile der COSYS Lager Kommissionierung Software:
- Effiziente Bearbeitung dank Barcode-Scan statt Papierprozesse
- Echtzeitdaten aus dem ERP-System zu Bestellungen und Aufträgen
- Berücksichtigung von Änderungen, optimierte Laufwege und FIFO-Prinzip
- Flexibel erfassbare Artikelmengen in Liter, Kilo, Stück und mehr
- Fehlermeldungen bei Differenzen zwischen Soll- und Ist-Menge
- Schneller Abholprozess durch Abhol-Ident
Kommissionierung leicht gemacht mit der COSYS App
Die COSYS App läuft auf Android-MDE-Geräten wie dem Zebra TC52x oder Zebra MC3300x. Diese Geräte scannen Barcodes blitzschnell und zuverlässig. Neben der Kommissionierung stehen Module für Wareneingang, Umlagerung, Retouren, Versand und Abhol-Ident zur Verfügung, sodass eine umfassende Lagerverwaltung möglich ist.
So funktioniert die Kommissionierung:
- Auftragsauswahl: Mitarbeiter wählen den Auftrag nach Priorität oder Zuweisung aus. Ein Auftrag kann von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig bearbeitet werden.
- Auftragsbearbeitung: Die App zeigt die zu kommissionierenden Positionen in optimierter Reihenfolge an. Nach dem Scannen einer Position kann die Menge eingegeben und mit der Sollmenge abgeglichen werden. Bei Abweichungen lässt sich die tatsächliche Menge mit einer kurzen Notiz zurückmelden.
- Auftragsabschluss: Mit einem Klick auf das grüne Häkchen wird der Auftrag abgeschlossen. Die Daten werden dann bei Netzwerkverbindung sofort im ERP-System verbucht. Über den COSYS WebDesk können Sie alle Warenbewegungen einsehen und verwalten.
Anpassungsfähige Softwarelösung für Ihren Bedarf
Die COSYS Lager Kommissionierung Software bietet dem Baustoffhandel nicht nur Funktionen wie unterschiedliche Mengeneinheiten und FIFO-Verwaltung, sondern lässt sich flexibel an individuelle Prozesse anpassen.
Und nach der Kommissionierung?
Mit COSYS Track and Trace verfolgen Sie Ihre Ladung und Abstellorte und sichern eine lückenlose Lieferdokumentation mit Unterschrift und Fotodokumentation.
Die COSYS Lademittelverwaltung unterstützt die Kontrolle über Paletten und Gitterboxen und verhindert Verluste, wodurch teure Neuanschaffungen eingespart werden können.
Interesse geweckt?
Fordern Sie noch heute ein individuelles Angebot an unter +49 5062 900 0 oder über unser Kontaktformular.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Baustofflager verwalten mit Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen
Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Baustoffhandels
Unsere Lagerverwaltungssoftware wurde speziell für kleine bis mittelgroße Lager im Baustoffhandel entwickelt. Wir verstehen die Herausforderungen, denen Unternehmen in dieser Branche gegenüberstehen, und haben unsere Software entsprechend angepasst. Die COSYS Lösung hilft Ihnen dabei, Ihre Lagerbestände effizient zu verwalten und Ihre Prozesse zu optimieren, egal ob es um den Wareneingang, die Umlagerung, die Kommissionierung oder die Inventur geht.
Flexibilität und Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen
Unsere Softwaremodule sind flexibel und skalierbar, so dass sie sich problemlos an die individuellen Anforderungen Ihres Baustoffhandels anpassen lassen. Egal, ob Sie 3, 5 oder 20 Wareneingänge pro Tag buchen oder mit einem, drei oder neun Handheld-Geräten arbeiten – die COSYS Lagerverwaltungssoftware wächst mit Ihrem Unternehmen und unterstützt Sie dabei, Ihre Lagerprozesse effizient zu gestalten.
Effizienzsteigerung entlang der gesamten Lieferkette
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware sorgt für eine Effizienzsteigerung entlang der gesamten Lieferkette Ihres Baustoffhandels. Von der Warenbestellung über den Wareneingang bis hin zur Kommissionierung und Inventur – unsere Software optimiert Ihre Geschäftsprozesse und hilft Ihnen dabei, Zeit und Ressourcen zu sparen. Dank der Echtzeit-Datenverarbeitung haben Sie jederzeit Zugriff auf aktuelle Bestandsdaten und können schnell auf sich ändernde Nachfrage reagieren.
Zusatzfunktionen für den Baustoffhandel
Unsere Lagerverwaltungssoftware bietet eine Vielzahl von Zusatzfunktionen, die speziell auf die Anforderungen des Baustoffhandels zugeschnitten sind. Erfassung der NVE zur Sendungsverfolgung, Scannen von Chargennummern zur Rückverfolgung, Seriennummer-Erfassung für technische Geräte und Schadensdokumentation per Foto sind nur einige Beispiele. Darüber hinaus können Sie mit der COSYS Software Etiketten drucken, Unterschriften erfassen und Mindest- und Meldebestandsmitteilungen erhalten, um sicherzustellen, dass stets ausreichende Warenbestände vorliegen.
Transparenz und Übersichtlichkeit dank COSYS WebDesk
Mit unserem COSYS WebDesk erhalten Sie eine flexible Verwaltungs- und Administrationsoberfläche, die Ihnen Transparenz über Ihre Lagerprozesse verschafft. Insbesondere im Baustoffhandel, wo eine Vielzahl von Produkten und Aufträgen zu verwalten sind, ist eine übersichtliche Darstellung der Lagerkennzahlen und KPIs unerlässlich. Der COSYS WebDesk bietet Ihnen genau diese Übersichtlichkeit und ermöglicht es Ihnen, Ihre Lageroperationen noch gezielter zu steuern und zu verbessern.
COSYS als Ihr zuverlässiger Partner
Mit COSYS haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen nicht nur die passende Softwarelösung, sondern auch die entsprechende Hardware und den Support bereitstellt. Wir kennen die Herausforderungen des Baustoffhandels und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Lagerprozesse von Anfang an. Vertrauen Sie auf COSYS, um Ihren Baustoffhandel auf die nächste Stufe zu heben und Ihre Kunden noch besser zu bedienen.
Wir stehen Ihnen in unserem Webseitenchat sowie telefonisch unter +49 5062 900 0 zur Seite.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Interner Transport: Eine andere Methode der Postverteilung
Lösungen für den internen Transport
Haben Sie Schwierigkeiten mit dem Empfang und Versand Ihrer internen und externen Post? Gehen Pakete verloren oder landen bei den falschen Empfängern? COSYS bietet Ihnen die passende Lösung. Unsere Softwarelösungen decken sämtliche Anwendungen entlang der Lieferkette ab. Besonders häufig treten hier Prozesse wie der interne Transport sowie das Management von Paketen, Briefen und anderen Sendungen (wie z. B. Materialproben, Halberzeugnissen oder Produkten) auf. Unser digitales System unterstützt Sie dabei, diese Arbeitsabläufe reibungslos zu organisieren, indem es eine bessere Übersicht und Dokumentation ermöglicht. So behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Pakete, die sich in Ihrem Unternehmen befinden oder auf dem Weg zu Ihnen sind. Zudem können Sie mithilfe von Analysen und Auswertungen wichtige Statistiken Ihres Unternehmens einsehen. Dadurch lassen sich schnell und unkompliziert potenzielle Probleme identifizieren. Weitere Informationen zu PDA und Dashboards finden Sie hier.
Externer vs. interner Transport
Unternehmen haben oft mit dem Versand und der Lieferung von Paketen an Kunden oder Außendienstmitarbeiter zu tun. Was passiert jedoch, wenn Pakete für Mitarbeitende bestimmt sind, die sich bereits auf dem Unternehmensgelände befinden? Hierzu gibt es zahlreiche Optionen, insbesondere hinsichtlich der Annahme. Unsere Software bietet verschiedene Möglichkeiten wie Poststellen, Paketschränke oder direkte Übergaben. Bei der Unterscheidung zwischen internem und externem Transport sollte beachtet werden, dass der interne Transport auch größere Werke oder Filialen umfasst, die an einem Standort zusammengefasst sind. In solchen Fällen könnte es mehrere der beschriebenen Annahmestellen gleichzeitig geben, sodass die entsprechenden Module in der Software nach Bedarf angepasst werden müssen. Ohne die richtige Dokumentation könnten Sendungen auf ihrem Weg verloren gehen, ohne dass jemand davon Kenntnis hat. Unsere Softwarelösung ermöglicht Ihnen jedoch, den Standort jeder Sendung zu verfolgen, die verantwortliche Person zu identifizieren und detaillierte Informationen zu Empfängern, Sendenden, Ablageorten und mehr abzurufen. Dies hilft Ihnen, folgende Schwierigkeiten und Risiken zu vermeiden:
Die Herausforderungen und Gefahren beim internen Transport
Um die Wichtigkeit einer konkreten Lösung zu verstehen, ist es notwendig, die möglichen Probleme und Risiken zu erkennen, die durch diese Lösung adressiert werden sollen. Dazu zählen beim internen Transport unter anderem:
- Verlust von Paketen
- Fehlzustellungen
- Ungenaue Dokumentation
- Ressourcenausgaben (Zeit/Personal)
- Unklarheiten bezüglich Schäden
- Falsche Informationen (Kommunikation zwischen Mitarbeitenden, inkorrekte Empfängerdaten usw.)
All diese genannten Herausforderungen können zu erheblichen Verlusten führen und sollten daher ernsthaft berücksichtigt und angegangen werden. Mit der individuell anpassbaren Software, die wir für Sie bereitstellen, ist dies jedoch kein Problem. Viele Unternehmen setzen gegenwärtig noch auf papierbasierte Dokumentation, was als ein möglicher Grund für ineffiziente Abläufe angesehen wird. Selbst kleine Details wie Unterschriften können in größeren Betrieben oft unleserlich und schwer erkennbar sein, sodass dies bereits ausreicht, um eine korrekte Zustellung zu verhindern. Unsere Software bietet Ihnen hier eine Lösung durch die einfache Eingabe von Klartexten.
Für eine genauere Übersicht über unsere internen Transportlösungen besuchen Sie unsere Webseite. Wenn Sie sich einen ersten Eindruck von unseren Angeboten verschaffen möchten, können Sie unsere kostenlosen Demo-Apps im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren, um Anfragen zu stellen, Fragen zu klären oder Ähnliches. Sie erreichen uns unter +49 5062 900 0 oder per E-Mail an anfrage@cosys.de.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

MHD-Tracking dank Lagerverwaltungssoftware für den Lebensmittelhandel
Effizientes MHD-Tracking und Warenmanagement
Das Verfolgen von MHDs ist ein kritischer Bestandteil einer erfolgreichen Lagerverwaltung. Durch die zunehmende Digitalisierung der Lagerprozesse wird es immer wichtiger, Bestandsdaten in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Hier setzt die COSYS MHD Software an: Sie bietet eine umfassende Lösung, um Ablaufdaten jederzeit im Blick zu behalten und frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, bevor Lebensmittel verderben. Dabei werden Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten genau erfasst, sodass Sie nicht nur wissen, wann ein Produkt abläuft, sondern auch, in welcher Charge es sich befindet.
Dieses Tracking ermöglicht es, den First In, First Out (FIFO)-Prozess effektiv umzusetzen. Ältere Produkte können so zuerst verkauft oder ausgelagert werden, während frischere Bestände noch im Lager verbleiben. Damit vermeiden Sie nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern stellen auch sicher, dass Ihre Kunden stets frische Ware erhalten.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln – Sicherheit und Transparenz
Gerade im Lebensmittelhandel ist es von großer Bedeutung, bei Qualitätsproblemen oder Rückrufen schnell reagieren zu können. Dank der lückenlosen Rückverfolgbarkeit der COSYS MHD Software können betroffene Produkte und Chargen schnell und präzise identifiziert werden. Das ermöglicht es Ihnen, im Falle eines Rückrufs effizient zu handeln und die betroffenen Artikel aus dem Verkehr zu ziehen.
Durch die Rückverfolgbarkeit erhöht sich nicht nur die Produktsicherheit, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden. Transparenz ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, und mit der COSYS MHD Software zeigen Sie, dass Sie Qualität und Sicherheit in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit stellen.
Echtzeit-Überwachung für bessere Entscheidungsfindung
Eine der herausragendsten Eigenschaften der COSYS MHD Software ist die Echtzeitdatenverarbeitung. Sämtliche Warenbewegungen – ob Einlagerung, Umlagerung oder Auslagerung – werden in Echtzeit dokumentiert. Durch den Einsatz von Barcode- oder RFID-Scans ist die Datenerfassung besonders einfach und schnell. Dies reduziert Fehler bei der Lagerverwaltung und sorgt dafür, dass Ihre Bestandsdaten immer aktuell sind.
Mit dieser Echtzeitübersicht können Sie sofort auf Bestandsänderungen reagieren. Sollten Artikel ihr Mindesthaltbarkeitsdatum bald erreichen, informiert die Software Sie rechtzeitig. So können Sie gezielt Verkaufsaktionen planen oder bestimmte Produkte aus dem Sortiment entfernen, bevor sie verderben.
Automatisierte Prozesse und mobile Lösungen
Die COSYS MHD Software bietet eine automatisierte Lösung, die manuelle Prozesse überflüssig macht. Mitarbeiter müssen nicht mehr zeitaufwendig durch das Lager gehen und MHDs manuell prüfen – die Software erledigt das für Sie. Dank der mobilen Datenerfassung können Ihre Mitarbeiter die Bestände direkt vor Ort im Lager über handliche Geräte erfassen und verwalten. Dadurch steigern Sie die Effizienz und sparen Zeit.
Der digitale Workflow hilft nicht nur, Lebensmittelverluste zu minimieren, sondern sorgt auch für eine effiziente Organisation der Bestände. Alle Lagerbewegungen und MHDs werden zentral erfasst, sodass Sie jederzeit auf alle relevanten Informationen zugreifen können.
Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz
Durch die intelligente Verwaltung Ihrer Bestände mit der COSYS MHD Software reduzieren Sie nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern optimieren auch die Kostenstruktur Ihres Unternehmens. Abgelaufene oder unbrauchbare Ware bedeutet nicht nur Umsatzverlust, sondern auch eine Belastung für die Umwelt. Mit der COSYS Software tragen Sie aktiv dazu bei, nachhaltiger zu wirtschaften und Ressourcen effizienter zu nutzen.
Die automatisierte Nachverfolgung minimiert außerdem den Verwaltungsaufwand. So können sich Ihre Mitarbeiter auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren, während die Software die Bestände kontinuierlich überwacht.
Die Vorteile der COSYS MHD Software im Überblick:
- Präzises MHD-Tracking: Behalten Sie immer den Überblick über Ablaufdaten und vermeiden Sie Verluste.
- Lückenlose Rückverfolgbarkeit: Schnelle Identifizierung von betroffenen Chargen bei Qualitätsproblemen oder Rückrufen.
- Echtzeit-Überwachung: Alle Lagerbewegungen und Bestände immer aktuell auf einen Blick.
- Mobile Datenerfassung: Effiziente und schnelle Lagerverwaltung durch Barcode- oder RFID-Scans.
- Automatisierte Prozesse: Weniger manuelle Eingriffe, mehr Zeit für wichtige Aufgaben.
- Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz: Reduzierung von Lebensmittelverlusten und optimierte Kostenstruktur.
- Prozessdatenanalyse (PDA): Mit der PDA-Funktionalität der COSYS MHD Software erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Haltbarkeitsdaten, Lagerbewegungen und Ablaufdaten. Visuelle Dashboards zeigen wichtige Kennzahlen wie Artikel mit bald ablaufendem Mindesthaltbarkeitsdatum oder die Umschlagshäufigkeit der Produkte, sodass Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und Ihren Lagerbestand optimal steuern können.
Mit der COSYS MHD Software schaffen Sie eine solide Grundlage für eine erfolgreiche, nachhaltige und zukunftsorientierte Lagerverwaltung im Lebensmittelhandel. Frische, Qualität und Effizienz – das sind die Prinzipien, die Ihre Kunden schätzen und die durch COSYS garantiert werden. Testen Sie jetzt die Software und erleben Sie, wie einfach MHD-Tracking sein kann!
Rufen Sie jetzt unser freundliches Expertenteam an unter: +49 5062 9000
Oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail an: vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Hardware- und Software-Unterstützung für die Inventur
Inventur-Scanner
Mit der COSYS Inventur-App bewältigen Sie alle anstehenden Inventuren mühelos. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und kann auf allen gängigen Geräten eingesetzt werden, von traditionellen MDE-Geräten wie dem Honeywell Scan Pal EDA51 oder Zebra MC3200 bis hin zu Smartphones wie dem Samsung Xcover 4. Diese und viele weitere Geräte sind bei COSYS sowohl zum Kauf als auch zur Miete erhältlich.
Falls Sie bereits über ausreichend Smartphones für Ihre Inventur verfügen, jedoch Zweifel an deren Scanleistung haben, können Sie die Kameras der Geräte mit COSYS Performance Scanning aufwerten. Mit einem Scan-Plugin erreichen Ihre Smartphones die Leistungsfähigkeit eingebauter Scan-Engines. Wenn Sie alte Geräte besitzen, unterstützt COSYS Sie mit einem Reparaturservice, um diese für die Inventur fit zu machen.
Wenn Sie Hardware und Software von uns leihen, erhalten Sie die Inventurgeräte als zusätzlichen Service zwei bis drei Tage vor dem Stichtag vollständig einsatzbereit. Das heißt, die auf Ihre Bedürfnisse angepasste Software ist bereits installiert, Ihre Stammdaten werden auf Wunsch importiert und wir übernehmen auch die WLAN-Konfiguration, falls nötig. Darüber hinaus liefern wir die Geräte an den gewünschten Standort, sei es im Zentrallager, in einer Filiale oder im Hauptgebäude.
Inventur-Software
Die COSYS Inventur-Software ist intuitiv gestaltet und daher schnell verständlich, selbst für Aushilfsmitarbeiter oder Personen, die zuvor keine Erfahrung mit mobiler Datenerfassung hatten. Der Standardumfang umfasst zwei Softwaremodule: Inventur und Datenübertragung. Diese Standardkonfiguration lässt sich entsprechend Ihren spezifischen Inventurabläufen erweitern. Egal, ob Sie mit Zählplätzen arbeiten, Barcodes scannen oder Erst- und Zweitzählungen durchführen – unsere erfahrenen Entwickler passen die Software zügig Ihren Bedürfnissen an.
Im Modul Inventur geben Sie zunächst den Erfasser, dann den Zählplatz oder -bereich an und starten die Bestandsaufnahme. Die Mitarbeiter scannen die Produktcodes und geben die gezählten Mengen ein. Alternativ können Sie die Einstellung „Menge immer 1“ wählen und jeden Artikel im Vorbeigehen scannen – je nachdem, was für Sie effizienter ist.
Sobald die Software installiert und Ihre Stammdaten importiert sind, ist die App vollständig offline nutzbar. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter alle Daten erfassen können und diese im Modul Datenübertragung entweder löschen und neu eingeben oder direkt senden können. Bei einer Offline-Durchführung der Inventur benötigt das MDE-Gerät ausreichend Speicherplatz, um Stammdaten und Bestandsdaten zwischenzuspeichern. Auch in diesem Fall stehen Ihnen die erfahrenen Mitarbeiter von COSYS mit Rat und Tat zur Seite.
Möchten Sie die Software einmal ausprobieren? Kein Problem! Sie müssen lediglich den Google Play Store oder den Apple App Store besuchen und die kostenlose Inventur Cloud Demo-App herunterladen. Die Demo-App ist auf Android- und iOS-Geräten verfügbar.
Datenverarbeitung und -übertragung
Für die Verwaltung, Bearbeitung und Nachbearbeitung Ihrer Daten steht das COSYS Backend zur Verfügung. Je nach verwendetem Backend haben Sie die Möglichkeit, Artikelstammdaten wie Artikeltexte, Preise oder Mengeneinheiten zu importieren und der Inventur-App zur Verfügung zu stellen. Außerdem können Sie Inventuren anlegen, Vor- und Nachzählungen verwalten, Inventurzähllisten drucken und den finalen Export der Gesamtaufnahme in Ihr ERP-System durchführen.
Für den Datenexport stehen Ihnen Formate wie PDF, XML, CSV, TXT oder Excel zur Verfügung. COSYS-Mitarbeiter oder Sie selbst können zudem über das Web-Frontend COSYS WebDesk die Zugriffsrechte der Mitarbeiter auf den Inventurgeräten verwalten.
Support
Unser Inventurservice bietet eine Hotline, die Sie – je nach Absprache – rund um die Uhr oder während der Bürozeiten kontaktieren können. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen zur Software zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie auch im Voraus eine Teststellung unserer Inventursoftware anfordern, einschließlich der ausgeliehenen oder gekauften Hardware. Unser Hardwareservice stellt Ihnen passende MDE-Geräte bereit, ob geliehen, gekauft, repariert oder refurbished. Die Geräte werden vor dem Versand bereits vollständig konfiguriert. Bei komplexen Inventuren ist auch eine Vor-Ort-Betreuung möglich.
Interessiert? Für weitere Informationen zur Inventur besuchen Sie uns unter https://www.inventurservice.de/, rufen Sie uns an unter +49 5062 900 0 oder kontaktieren Sie uns per Mail unter vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

NVE Kommissionierung im Baufachhandel leicht gemacht
Immer mehr Baufachhändler nutzen die NVE-Kommissionierung, da viele Baumärkte nur noch vollständige NVEs und keine einzelnen Artikel akzeptieren. Die NVE bietet jedoch auch für den Baufachhandel zahlreiche Vorteile – vor allem mit COSYS Software.
Funktionen der COSYS NVE-Kommissionierung:
- Alle Positionen eines Kommissionierauftrags werden laufwegesoptimiert aufgelistet.
- Flexibles Erstellen der NVEs, entweder vor oder nach der Kommissionierung in der Versandkontrolle.
- Zuordnung von Artikeln zur NVE per Barcode-Scan.
- Vollständige Rückverfolgbarkeit aller Baumaterialien unter einer NVE.
- Fehlermeldungen bei SOLL-IST-Differenzen sorgen für eine präzise Bearbeitung.
- Lückenlose Dokumentation aller Lagerdaten.
Was wird für die NVE-Kommissionierung benötigt?
Dank der COSYS Cloud-Backend-Lösung ist die Einführung der NVE-Kommissionierung einfach. Das Backend wird auf unseren sicheren Servern installiert, und Sie erhalten über den COSYS WebDesk, ein browserbasiertes Web-Tool, Zugriff auf alle Lagerdaten. Für das Web-Tool benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder Laptop.
Die Datenerfassung erfolgt über die COSYS mobile App, die auf MDE-Geräten genutzt wird. Diese MDE-Geräte, wie das Honeywell EDA 52, können Sie bei COSYS kaufen, gebraucht erwerben oder mieten.
Für die NVE-Etiketten stellt COSYS Etikettenrollen mit fortlaufenden Nummern bereit, sodass Sie ohne eigene Etikettendrucker Zeit und Kosten sparen.
Weitere Lager- und Transportprozesse
Neben der Kommissionierung bietet die COSYS Lagerverwaltungssoftware Module zur Digitalisierung Ihrer Lagerprozesse wie Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung und Versandkontrolle.
Sollten Sie Baumaterialien selbst ausliefern, unterstützt COSYS Sie auch mit einer Transportsoftware für ein lückenloses Track and Trace jeder Lieferung und eine Lademittelverwaltung.
Fazit:
Mit der COSYS NVE-Kommissionierung optimieren Baufachhändler ihre Prozesse und erfüllen die Anforderungen großer Kunden wie Baumärkte, die ausschließlich NVEs akzeptieren. Die Barcode-basierte Software ermöglicht eine fehlerfreie, rückverfolgbare Kommissionierung und sorgt durch digitale Erfassung und flexible Backend-Lösungen für Effizienz und Transparenz in der Lagerlogistik.
Kontakt
Interesse? Fordern Sie heute noch ein Angebot an unter +49 5062 900 0 oder über unser Kontaktformular.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Optimieren Sie Ihre Postverteilung mit innovativer Technologie
Was bedeutet „Postverteilung“ wirklich?
Die Postverteilung ist ein unverzichtbarer Prozess, der sicherstellt, dass eingehende Post an den richtigen Empfänger gelangt. Besonders in großen Unternehmen oder an mehreren Standorten kann dies eine komplexe Aufgabe darstellen – denken Sie nur an ein weitläufiges Werksgelände! Auch wenn die Abläufe variieren können, folgen sie doch einem gemeinsamen Muster: Zuerst wird die Post angenommen, dann sortiert und schließlich entweder ausgeliefert oder abgeholt. In vielen Fällen müssen auch Rücksendungen bearbeitet werden. All diese Schritte erfordern Sorgfalt und Präzision, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Welche Unternehmensbereiche profitieren von einer effizienten Postverteilung?
Eine gut funktionierende Postverteilung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Ein Verlust oder eine Verzögerung wichtiger Dokumente kann verheerende Folgen haben! Eine unorganisierte Postverteilung führt oft zu Verzögerungen bei Anfragen, Aufträgen oder Bestellungen – und das kann die Zufriedenheit Ihrer Kunden erheblich beeinträchtigen. Wenn wichtige Sendungen schneller ankommen, fließen alle damit verbundenen Prozesse reibungslos und effizient.
Wie können Sie die Postverteilung optimieren?
Um eine erfolgreiche Postverteilung zu gewährleisten, sollten Sie zunächst Ihre bestehenden Arbeitsabläufe unter die Lupe nehmen und Verbesserungspotenziale identifizieren. Eine präzise Dokumentation aller Sendungen ist hierbei unerlässlich. Viele Unternehmen setzen noch auf manuelle Methoden wie Excel-Tabellen oder Papierlisten – zwar bieten diese einen gewissen Überblick, sind aber extrem zeitaufwendig und stoßen schnell an ihre Grenzen.
Um Ihre Postbearbeitung zu optimieren, denken Sie über moderne Technologien nach! Der Einsatz von Barcode-Scannern oder automatisierten Systemen zur Überwachung des Posteingangs und -ausgangs kann wahre Wunder wirken. Zudem ist es wichtig, klare Verfahren für das Sortieren und Weiterleiten der eingehenden Post zu etablieren – idealerweise in enger Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern.
Dank innovativer Softwarelösungen und Barcode-Scanning können Sie alle relevanten Daten mühelos abrufen und die Dokumentation erheblich vereinfachen. So gehört zeitraubende manuelle Arbeit der Vergangenheit an!
Wie kann COSYS Ihnen helfen, Ihre Postverteilung zu optimieren?
COSYS ist Ihr Partner für moderne Softwarelösungen im Bereich der Postverteilung und Intralogistik. Unser umfangreiches Angebot umfasst nicht nur Postverteilung Software, sondern auch die passende Hardware – alles aus einer Hand! Mit jahrelanger Erfahrung und zahlreichen erfolgreichen Projekten bei namhaften Kunden bieten wir Ihnen sowohl einfache Standardlösungen als auch maßgeschneiderte Projekte an. Unsere Lösungen sind flexibel und passen sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Wir erfüllen alle technischen Voraussetzungen für IT-Richtlinien und Anbindungen, die heutzutage von großer Bedeutung sind.
Zu den herausragenden Funktionen unserer Lösung zählen:
- Foto- und Unterschriftenerfassung
- Barcodescanning auf allen Geräten
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Cloud- oder On-Premise-Backend
- Optische Texterkennung (OCR)
- Single Sign-On (SSO) und AD-Anbindung
- Anbindung an intelligente Paketschränke und Smart Locker
Die effiziente Verteilung von Post hat enormen Einfluss auf den reibungslosen Ablauf aller Geschäftsaktivitäten. Durch sorgfältige Planung und reibungslose Implementierung stellen Sie sicher, dass eingehende Post schnell und effizient bearbeitet wird – ohne Ihr Geschäftsergebnis zu gefährden. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 5062 9000, über unseren Live-Chat auf der Webseite oder unser Anfrageformular. Wir stehen bereit, um Ihnen bei Ihren Postangelegenheiten zu helfen!
Kostenlose Demo-App zum Testen
Um einen ersten Eindruck von unseren Features zu gewinnen, empfehlen wir Ihnen unsere Demo-App zur Postverteilung im Google Play Store oder Apple App Store. Tauchen Sie ein in unsere innovative Technologie und überzeugen Sie sich selbst von ihren Vorteilen! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Testen und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Wie geht Schadensdokumentation im Wareneingang?
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware unterstützt diesen Prozess, indem Schadensdokumentationen digital und zeitsparend erfolgen können. Automatisierte Folgeprozesse wie Reklamationen werden automatisch angestoßen, was den gesamten Ablauf vereinfacht.
Vorteile der digitalen Lagerverwaltung mit COSYS Lagerverwaltungssoftware
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware erfasst Materialflüsse im Lager durch Barcodescans. Lageristen nutzen MDE-Geräte oder Smartphones mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware, die alle Arbeitsabläufe intuitiv durch Farbcodes und Signaltöne unterstützt. So können Wareneingänge, Umlagerungen und Kommissionierungen effizient und fehlerfrei abgearbeitet werden.
Schadensdokumentation im Wareneingangsmodul
Eine reine Schadensmeldung bringt wenig, wenn sie nicht im Kontext mit der Bestellung und den Artikeln steht. Das Wareneingangsmodul der COSYS Lagerverwaltungssoftware verknüpft daher Bestellnummern, Artikel und Mengen automatisch. Der Mitarbeiter scannt die Artikelpositionen je Bestellung und erhält akustisches Feedback: ein "Good Beep" bei korrekten Positionen, ein "Bad Beep" bei Abweichungen. In der Maske zur Mengenerfassung meldet die App sofort Über- oder Unterlieferungen, die dokumentiert werden können.
Im Fall eines Schadens kann der Mitarbeiter ein Foto des Artikels mit der Kamera des MDE-Geräts aufnehmen und die schadhafte Stelle direkt markieren. Ein Kommentar, wie „Verpackung beschädigt“, sorgt für Klarheit. Informationen werden automatisch an zuständige Abteilungen weitergeleitet, sodass Einkauf und Buchhaltung sofort die notwendigen Schritte einleiten können.
Spezielles Modul für häufige Schäden
Falls häufig Schäden auftreten, empfiehlt sich ein separates Modul für die Schadensdokumentation. Dieses ermöglicht die Schadensaufnahme auch bei Umlagerungen und Kommissionierungen, sodass beschädigte Artikel jederzeit erfasst und dokumentiert werden können.
Weitere Funktionen der COSYS Lagerverwaltungssoftware
Neben dem Wareneingang bietet die COSYS Lagerverwaltungssoftware Module für Umlagerungen, Kommissionierungen und Auslagerungen:
- Umlagerung: Mitarbeiter scannen den Quelllagerplatz, den Artikel und die Menge, und das System schlägt neue, passende Lagerplätze vor. Der Artikel wird durch einen weiteren Scan am Zielplatz systemisch korrekt hinterlegt.
- Kommissionierung: Bei auftragsbezogenen Entnahmen führt die App Mitarbeiter wegeoptimiert durch das Lager. Falsch gepickte Artikel oder Fehlmengen werden sofort gemeldet.
- Auslagerung: Artikel für interne Zwecke, z.B. Arbeitsschutzmaterial, werden über das Auslagerungsmodul entnommen. Die Entnahme kann einem Projekt zugeordnet werden.
Fazit
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware vereinfacht die Dokumentation von Schäden, optimiert Materialflüsse und ermöglicht einen schnelleren, fehlerfreien Ablauf im Lager. Dank Barcodeerfassung und digitaler Prozesse haben Sie stets die Kontrolle über Ihren Lagerbestand, was die Effizienz im gesamten Unternehmen steigert.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de