Autor: Firma Consult-SK

All-in-One Kassendatenlösung: Receipt4S® und Cloud TSE von fiskaly

All-in-One Kassendatenlösung: Receipt4S® und Cloud TSE von fiskaly

Bis September 2020 bleibt Einzelhändlern Zeit, um ihre Kassensysteme gemäß KassenSichV aufzurüsten. SAP® Kunden können dabei jetzt von einer neuen Lösung profitieren: Aus einer Kooperation der Consult-SK GmbH mit fiskaly ist ein AddOn entstanden, das als zentraler Einstiegspunkt zum Kassendatenmanagement, die TSE gleich mitbringt.

In den letzten Monaten ist im Einzelhandel immer wieder von „Bonpflicht“ die Rede, aber die Richtlinien, die hinter diesem heißdiskutierten Thema stecken, bringen viele weitere informationstechnische Hürden mit sich. Dabei geht es nicht nur um die Ausgabe von Kassenbelegen, sondern um die revisionssichere Ablage von Bondaten. Mit Hilfe einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) soll die Manipulierbarkeit dieser Transaktionsdaten erschwert werden und im Falle einer Betriebsprüfung soll der mit der TSE einhergehende Datenstandard für mehr Transparenz sorgen.

Einzelhändler stehen vor diversen Fragezeichen: Wo bekomme ich eine TSE her? Ist diese kompatibel mit bestehenden Systemen? Wie verwalte ich die Kassendaten und wie gewähre ich Z1-, Z2- oder Z3-Zugriffe?

Um diese Fragen mittels einer einzigen, umfassenden Lösung zu beantworten, sind die Consult-SK GmbH und die fiskaly eine Partnerschaft eingegangen, um ihre Softwarelösungen zu kombinieren. „Receipt4S® plus fiskaly bieten den schnellsten und effizientesten Weg, zur sorgenfreien Umsetzung der KassenSichV“, so Johannes Ferner, CEO von fiskaly.

Receipt4S® ist ein SAP AddOn, das es erlaubt, Kassendaten revisionssicher zu archivieren, zu verwalten und aufzubereiten. Diese Funktionen werden um die Vorteile der fiskaly Cloud TSE ergänzt: Einmal zentral integriert, können über ein einfaches Softwareupdate alle Kassen gesetzeskonform aufgerüstet werden – ohne die hohen Kosten einer Hardwarelösung.

Die fiskaly Cloud TSE ist eine innovative und zukunftsorientierte Lösung, mit der auch auf mögliche (gesetzliche) Änderungen schnell reagiert werden kann. „Durch die entstandene All-In-One Lösung können wir unseren Kunden einige Sorgen in Bezug auf die Umsetzung der KassenSichV nehmen und sind gleichzeitig für zukünftige Änderungen gut aufgestellt“, fasst Stephan Kaup, Geschäftsführer der Consult-SK GmbH, den Mehrwert der Partnerschaft zusammen.

Receipt4S® und die fiskaly Cloud TSE bieten den Vorteil, Kassendaten benutzerfreundlich über ein Dashboard bzw. SAP Monitor verwalten zu können. Im Falle einer Prüfung durch das Finanzamt haben Einzelhändler alle relevanten Daten in kürzester Zeit parat. Darüber hinaus bietet fiskaly  die Möglichkeit, weitere Serviceanbieter, wie Receipt4S®, anzubinden und so maßgeschneiderte Zusatzfunktionen für ihre Kunden anzubieten.

Über fiskaly: 

Seit 2015 entwickelt das fiskaly Team, bestehend aus Technik -und Finanzexperten, innovative und cloudbasierte Lösungen für die Fiskalisierung. Nach der erfolgreichen Implementierung in Österreich, liegt der Fokus nun auf dem deutschen Markt. Die Vision ist, eine einheitliche Schnittstelle für ganz Europa anzubieten. Einmal integriert, soll diese die unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen für alle Länder abdecken.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP® Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing
Telefon: +4915901057496
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie bleiben Einzelhändler 2020 finanzamtkonform?

Wie bleiben Einzelhändler 2020 finanzamtkonform?

Am 1.1.2020 tritt die Kassensicherungsverordnung in Kraft. Für den Einzelhandel bedeutet das: Kassendaten sind revisionssicher abzulegen und das elektronische Aufzeichnungssystem muss zwingend eine Technische Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) enthalten. Aber was genau bedeutet das in der Praxis? Im kostenlosen Whitepaper „Fiskalisierung in Deutschland“ hat die Consult-SK GmbH die Anforderungen zusammengefasst und hilft mit einer klaren Handlungsempfehlung weiter.

Um Kassendaten vor Manipulationen zu schützen, schreibt das Kassengesetz in 2020 vor, dass alle Buchungen Buchungen und die erforderlichen Aufzeichnungen einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet vorgenommen werden müssen. Die Kasseneinnahmen und Kassenausgaben sind dabei täglich festzuhalten. Eine wesentliche Neuerung ist zudem die Belegausgabepflicht. Für jeden Geschäftsfall muss ein Beleg ausgestellt und dem Kunden übergeben werden können.

Zusätzlich müssen die elektronischen Aufzeichnungssysteme über eine vom BSI zertifizierte, technische Sicherheitseinrichtung, kurz TSE, verfügen. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich zwar einige Hersteller von Kassensystemen im Zertifizierungsprozess, es existiert jedoch keine BSI zertifizierte TSE auf dem Markt! Da nicht abzusehen ist, wie der Einzelhandel die eigenen Kassensysteme fristgerecht umrüsten soll, wurde die Frist zur Erfüllung der neuen Anforderungen bereits bis September 2020 verlängert. Aber was genau müssen Einzelhändler denn nun im ersten Schritt unternehmen?

In der täglichen Prozessberatung bei namhaften Kunden aus dem Einzelhandel, sieht die Consult-SK GmbH an dieser Stelle einen großen Bedarf. Um sich in dem Dschungel aus Paragrafen und Richtlinien zurechtzufinden, stellt die SAP® Beratung daher auf der Webseite www.receipt4s.de ein kostenloses Whitepaper zur Verfügung. Die Ausarbeitung vermittelt in übersichtlicher Form das Basiswissen zur KassenSichV, TSE und DSFinV-K und bietet konkrete Vorschläge zur praktischen Umsetzung.

 

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz im westfälischen Minden, ist seit 2013 deutschlandweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des Unternehmens zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Bereich Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Getreu dem Motto „Prozesse. Einfach. Besser.“ steht während eines agilen Veränderungsprozesses neben der IT gleichermaßen der Anwender im Fokus. Ziel der Consult-SK GmbH (CSK) ist es, Verbesserungspotenziale zu erkennen und ein Business-/IT-Design zu entwickeln, das eine transparente sowie effiziente Arbeitsweise ermöglicht.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Telefon: +4915901057496
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Receipt4S®: Einzigartiges AddOn zur Kassendatenarchivierung von SAP® zertifiziert

Receipt4S®: Einzigartiges AddOn zur Kassendatenarchivierung von SAP® zertifiziert

Mit Receipt4S® sind Einzelhandelsunternehmen auf der revisionssicheren Seite, wenn es darum geht, den Anforderungen lt. GoBD und Kassenensicherungsverordnung (KassenSichV) gerecht zu werden. Umso erfreulicher, dass das AddOn nun offiziell von SAP® zertifiziert wurde und serienmäßig in SAP® ERP-, S/4 und CAR-Systeme integriert werden kann. Die innovative Lösung konnte der detaillierten Prüfung durch Experten standhalten und erfüllt alle informationstechnischen sowie geschäftlichen Anforderungen der SAP®-Gemeinde.

Das Kundenvertrauen, das mit diesem Gütesiegel einhergeht, gewinnt im Bereich von Kassensystemen zukünftig weiter an Bedeutung, denn: Ab dem 1. Januar 2020 ist laut Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) die elektronische Belegausgabe und eine zertifizierte, dreiteilige technische Sicherheitseinrichtung (TSE) Pflicht! POS-Daten und Kassenberichte sind mit Kennung tagesgenau und summengerecht zur Verfügung zu stellen. Auf Anfrage müssen Z1-, Z2- und Z3-Zugriffe pro Filiale ermöglicht werden.

Mit dem SAP®-Bordmittel Receipt4S® sind Einzelhandelsunternehmen auf der sicheren Seite und können Kassendaten vollständig automatisiert, revisionssicher und prüfungskonform archivieren. Durch die SAP®-Integration wird zusätzlich eine progressive und retrograde Prüfung von der Kasse bis in die Finanzbuchhaltung ermöglicht. Auf Wunsch unterstützt die Consult-SK GmbH (CSK) Kunden bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation. Durch die Zertifizierung von Receipt4S® schließt sich nun eine rechtlich bedeutsame Lücke im Hinblick auf die Datenarchivierung, die so vom SAP® Standard nicht abgedeckt ist.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz im westfälischen Minden, ist seit 2013 deutschlandweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des Unternehmens zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Bereiche Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen. Getreu dem Motto "Prozesse. Einfach. Besser." steht während eines agilen Veränderungsprozesses neben der IT gleichermaßen der Anwender im Fokus. Ziel der Consult-SK GmbH (CSK) ist es, Verbesserungspotenziale zu erkennen und ein Business-/IT-Design zu entwickeln, das eine transparente sowie effiziente Arbeitsweise ermöglicht.

Mehr Informationen finden Sie unter www.consult-sk.com oder direkt unter www.receipt4s.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Sandra Spönemann
Marketing und Vertrieb
Telefon: +49(0)571 78343521
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49(0)571 783435 10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.