
SmartDocs ist Teil des ZIA Innovationsradars 2022
Der Immobilienwirtschaft eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung geben – das ist das Ziel des Unternehmer- und Verbändeverbandes ZIA. Seit 2017 erstellt das umfassende Netzwerk aus Best-Practice-Berichten ein Innovationsradar, das online frei zugänglich ist: zia-innovationsradar.de. Dieser Überblick gibt allen Branchen entlang der Wertschöpfungskeitte im Immobilienbereich die Möglichkeit, am Puls der Zeit zu bleiben und neue Technologien frühzeitig auf dem Schirm zu behalten.
Im Rahmen des ZIA Innovationskongresses am 24. November 2022 wurden die prämierten Einreichungen für das Radar im Umweltforum Berlin vorgestellt. Geschäftsführer der REexpect GmbH, Yannik Neidiger, nahm an der spannenden Veranstaltung unter dem Motto „Disrupt meets Innovation“ teil. „Ich freue mich sehr darüber, unser noch junges Unternehmen auf einer solchen Veranstaltung platziert zu sehen. Das bestätigt mich darin, dass wir mit SmartDocs auf einem guten Weg sind. Dem ZIA ist ein spannendes Programm gelungen bei dem der Praxis-Input nicht zu kurz kommt“, so Neidiger.
Welche Innovation hat die REexpect GmbH eingereicht?
Mit dem Produkt SmartDocs verbessern Sie die internen Prozesse in Immobilienverwaltungen, indem der manuelle Aufwand für das Management diverser (Mieter-)Korrespondenzen verringert wird. SmartDocs ist das SAP® AddOn für die unkomplizierte Korrespondenzausgabe direkt aus Ihrem SAP®-System heraus. Gebündelt und ohne Umwege über Mailprogramme.
Die intelligente Verknüpfung von Dokumenten und die Darstellung unterschiedlichster Korrespondenzarten in einem Monitor, löst gleich mehrere Probleme:
- Sie finden Vorgänge wesentlich schneller wieder, z.B. weil Ihr Kunde bzw. Lieferant die Belege erneut anfragt.
-> Der Neuversand ist nur einen Klick entfernt! - Sie wissen genau, welchen Status zum Versand das Dokument besitzt. Durch die Dokumentenflusskontrolle kann
Ihnen keiner ein X für ein U vormachen. - Eine Statusampel weist Sie darauf hin, wenn es noch etwas zu tun gibt.
Sie können für viele Korrespondenzarten einzelne Module aufschalten, die im SAP® Monitor als zusätzliche Reiter auftauchen. Nach einer gezielten Selektion sehen Sie auf einen Blick, welche Dokumente erzeugt worden sind und haben dank Vollständigkeitsfunktion, Belegfluss und Statusanzeige die Korrespondenzausgabe jederzeit im Griff.
Das klingt für Sie nach einer interessanten Lösung? Ihr Ansprechpartner: Yannik Neidiger, +49(0)571 783435 11, yannik.neidiger@re-expect.de
ÜBER REEXPECT
Die REexpect GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Consult-SK GmbH und ist auf die Entwicklung und das Customizing in SAP® RE-FX spezialisiert.
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +4957178343511
E-Mail: yannik.neidiger@re-expect.de
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

EHI Technologietage 2022: Durchgängige Filialprozesse in SAP®
Seit der Gründung des RetailOneSolution Network im Frühjahr 2021 hat sich einiges getan. Erste Erfolge stellen sich ein und das zeigt sich bei den EHI Technologietagen gleich zweifach: Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, am Stand vor Ort interaktiv zu erleben, warum die Kombination von drei Lösungen (SAP Customer Checkout, Receipt4S® und SAP CAR/Store Solution) für den Einzelhandel ein lohnenswertes Investment ist. Darüber hinaus sprechen die Kunden selbst für das Network!
“Mit konsequenter Digitalisierung von Filial- und Zentralprozessen zum ganzheitlichen Omnichannel-Player”
Dipl.-Ing. Wioletta Dorr, Abteilungsleiterin bei der Freenet Group, steht am ersten Messetag (8. November 2022) um 11.40 Uhr im Saal New York auf der Bühne und berichtet aus erster Hand über die Integration der All In One Lösung. Die Freenet Group macht sich bereit für die Omnichannel-Zukunft und vereint alle digitalen und stationären Kanäle nahtlos in einer Plattform.
Die leichtgewichtigen SAP Fiori Apps unterstützen die Bereiche Zahlungsabwicklung, Filialwarenwirtschaft und revisionssicheres Kassendatenmanagement – alles steuerbar über das Fiori Launchpad. Als Backend-Komponenten kommen SAP S/4 HANA und SAP CAR ins Spiel und sorgen für durchgängige Prozesse und Performanz.
Interessent:Innen sind herzlich eingeladen am Stand Nr. 4 vorbeizukommen und sich den Vortrag von Dipl.-Ing Wioletta Dorr anzuschauen! Erkennbar ist der Stand ganz leicht an seinem interaktiven Holz-Cube.
Wann? 8. bis 9. November 2022
Wo? World Conference Center Bonn | Stand 4
Wer? RetailOneSolution Network
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

Success Story Freenet: AK Handel der DSAG
Tobias Siltmann (hokona GmbH) und Jürgen Werner (CAS AG) vom RetailOneSolution Network stellten den Case der freenet AG Group vor. Dafür "entsandte" Dipl.-Ing. Wioletta Dorr, Abteilungsleiterin der Freenet Group, die beiden IT-Experten, um stellvertretend für die freenet AG im Vortrag "Filialwarenwirtschaft mit Omnichannel Kassenprozessen – voll fiskalisiert und in der Cloud" von der Umsetzung innerhalb des Unternehmens zu berichten. Unterstützt wurden die beiden mit dem „Dritten“ im Bunde des RetailOneSolution Network: Stephan Kaup (Consult-SK GmbH).
Stefan Binkowski (SAP) zeigte im vorhergehenden Vortrag sehr passend auf, welche Herausforderungen im Handel existieren und was beachtet werden sollte. Der Titel des Vortrages „Intelligente Filiale und intelligente Warenwirtschaft – alles aus einer Hand?“ passte dazu genauso gut, wie auch der ad hoc im Termin aufgenommene Begriff des Unified Commerce.
Die Freenet Group macht sein Business bereit für die Zukunft und revolutioniert die Filialwarenwirtschaft und die Kassenlösung in den Stores der Gravis und mobilcom-debitel. Vereint auf einem gemeinsamen technischen Level werden dabei alle digitalen und stationären Omnichannel-Kanäle nahtlos in einer Plattform verknüpft. Leichtgewichtige SAP Fiori Apps ermöglichen in Kombination mit den Backend-Komponenten des SAP S/4HANA und SAP CAR (Customer Activity Repository) eine Durchgängigkeit der Prozesse, intuitive und spaßbringende Bedienung – unabhängig von Touchpoint und Kaufverhalten. Und das Ganze dann auch noch voll fiskalisiert mit dem SAP AddOn Receipt4S®. Damit sind wir bei Unified Commerce angekommen.
Über das RetailOneSolution Network
Das RetailOneSolution Network ist ein Zusammenschluss von drei SAP-Partnern, die sich technologisch und strategisch optimal ergänzen, um gemeinsam DIE EINE Lösung für das Handling von Verkaufs- und Warenwirtschaftsdaten anzubieten. Mit der Verschmelzung von Kasse (SAP Customer Checkout) und Filialwirtschaft (SAP CAR) in Echtzeit – integriert bis ins Backend hinein – schaffen CAS AG und hokona GmbH eine solide Basis, um Einzelhändler für komplexe Customer Journeys zu rüsten.
Omni-Channel-Warenwirtschaft und Kundenmanagement sind jedoch nur eine Seite der SAP-Medaille, denn auch die Buchhaltung beschäftigt sich mit POS-Daten, die sowohl für das interne Controlling als auch für die Finanzbehörden aufbereitet werden müssen. Hier kommt der 3. Netzwerkpartner ins Spiel: die Consult-SK GmbH. Mit ihrer Lösung Receipt4S® bietet die CSK den zentralen Einstiegspunkt zur Auditierung, Verwaltung und Archivierung von Bondaten und des Gesamtprozesses gemäß GoBD und Kassensicherungsverordnung (KassenSichV).
Die Softwarelösungen der Netzwerkpartner greifen problemlos ineinander und sorgen im Endergebnis für qualitativ besseren Kundenservice, Transparenz und Komfort in Bezug auf (prognostizierte) Warenbestände und Revisions- bzw. Rechtssicherheit im Prüfungsfall. Damit ist das RetailOneSolution Network in seiner ganzheitlichen Lösungsorientierung konkurrenzlos im DACH-Raum.
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

Drucken aus SAP – Korrespondenzen intelligent verknüpfen
SmartDocs Suite, so heißt das SAP® AddOn der CSK zum Beschleunigen des Korrespondenzdrucks. “Suite” deswegen, weil die CSK den Überblick über die unterschiedlichsten Korrespondenzarten in EINEM Monitor gewährleistet. Egal ob es um Ausgangsrechnungen, Avisen, Mahnungen oder Lastschriftankündigungen geht: Im SmartDocs Monior sehen Sie auf einen Blick alle Dokumente, die zu einem Vorgang gehören. Die intelligente Verknüpfung findet automatisiert statt und Sie ersparen sich den Weg über das Aufrufen diverser SAP® Transaktionen. Sie können zusammengehörige Dokumente gebündelt drucken und/oder versenden.
Zusätzlich entfällt der Weg über Ihr Outlook oder andere Mailprogramme, denn SmartDocs ermöglicht den Versand direkt aus SAP®. Kein Medienbruch, mehr Zeit für Sie! Und durch die Kombination von Automatisierung und Direktversand ergeben sich keine Aufzeichnungslücken. Sie sind jederzeit in der Lage allein im SmartDocs Monitor zu erkennen, wann Dokumente gesendet wurden. Besonders, wenn es zu Diskussionen kommt und Sie normalerweise Ihr Mail-Postfach umkrempeln müssten, um etwas nachzuweisen, sind Sie mit unserem AddOn klar im Vorteil.
Ihr Zukunfts-Ich sagt dann einfach: “Ich sehe hier, dass ich Ihnen alle Dokumente am 15. März geschickt habe. Aber ich sende sie Ihnen gerne noch einmal zu :). Erledigt, abgeschickt!” Denn der Neuversand wird ebenfalls wesentlich einfacher, wenn Sie Korrespondenzen historisiert und verknüpft im SAP®-System vorfinden.
Benefits in der Zusammenfassung
- Sie finden Vorgänge wesentlich schneller wieder, z.B. weil Ihr Kunde bzw. Lieferant die Belege erneut anfragt. Der Neuversand ist nur einen Klick entfernt!
- Sie wissen genau, welchen Status zum Versand das Dokument besitzt. Durch die Dokumentenflusskontrolle kann Ihnen keiner ein X für ein U vormachen.
- Eine Statusampel weist Sie darauf hin, wenn es noch etwas zu tun gibt.
Sie können für viele Korrespondenzarten einzelne Module aufschalten, die im SAP® Monitor als zusätzliche Reiter auftauchen. Nach einer gezielten Selektion sehen Sie auf einen Blick, welche Dokumente erzeugt worden sind und haben dank Vollständigkeitsfunktion, Belegfluss und Statusanzeige die Korrespondenzausgabe jederzeit im Griff.
Integrierbare Module
- FI-Avisen
- FI-Mahnungen
- FI-Lastschriftsanküdigungen
- Rechnungsausgang
- Mietkorrespondenz RE-FX
Das hat Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gleich Kontakt auf!
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Leiter Projekte und Support
E-Mail: thomas.dresselhaus@consult-sk.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de

Kassenprüfung in SAP®: Checkliste für den Datenabruf
Es klingelt an der Tür und die Finanzbehörde möchte gerne Deine Kassendaten sehen. Kein Problem, denn Dein Kassenanbieter hat eine TSE integriert und Du hast jede Menge Dateien auf USB-Sticks und externen Festplatten, die du rausgeben kannst? Oh haua ha… Leider hat das so gar nichts mit revisionssicherer Datenarchivierung zu tun.
Summen nennen zu können, reicht außerdem nicht. Es besteht die Pflicht zur Aufzeichnung jedes einzelnen Geschäftsvorfalls. Und das gemeinsam mit der entsprechenden TSE-Signatur. Du musst nachweisen, durch welche Systeme die Kassenbelege geflossen sind, wer Zugriff auf die Dateien hat, dass das Archiv manipulationssicher ist und einiges mehr. Auch Aufzeichnungslücken bzw. -fehler, z. B. bedingt durch einen Systemausfall, sind zu protokollieren und zu erklären.
Und hast Du vorab selbst geprüft, ob alle Daten vollständig vorhanden sind? Mit unserer 8-Punkte-Checkliste kannst Du selbst rausfinden, ob es noch offene Fragen gibt. Sollte das so sein, dann melde Dich bei uns und wir finden gemeinsam eine Lösung!
KassenSichV-Checkliste: Bist du bereit für eine Kassennachschau?
- Du hast eine TSE integriert und überprüft, dass die Signaturen korrekt den Vorgängen zugewiesen werden.
- Der Kassenbon fließt im Original (XML-Dokument) in dein Archiv. Du kannst ihn aber auch in lesbarer Form anzeigen lassen.
- Du kannst den Weg des Bons bis zum FI-Beleg nachverfolgen und anderen problemlos aufzeigen.
- Wenn es nötig ist, Daten für eine bestimmte Filiale für einen spezifischen Zeitraum zu exportieren (inkl. TSE-Signatur und DSFinV-K Files), weißt Du genau was zu tun ist.
- Du hast Dir viel Mühe gegeben, die verpflichtende Verfahrensdokumentation zu erstellen. Dort hast du fest gehalten welche Hard- und Software genutzt wird, bist auf den Umgebungsschutz eingegangen und weist den Kauf einer zertifizierten TSE nach.
- Kommt es bei Systemausfällen und -überlastungen oder Softwareproblemen zu Schwierigkeiten bei der lückenlosen Aufzeichnung, weist Dich dein System daraufhin und Du protokollierst den Grund für fehlende Nachweise.
- Du nutzt bereits eine Software, um den Prüfungsfall zu simulieren, damit Du nicht in Schwierigkeiten gerätst, wenn es zur Kassennachschau mit AmadeusVerify und IDEA kommt.
- Wenn die Finanzbehörden den Z1-, Z2- oder Z3-Zugriff auf deine Kassendaten benötigen, gibt dein Archiv diese Möglichkeit her.
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

Kassenprüfung 2022: Was das Finanzamt jetzt sehen möchte
Gemeinsam laden wir, die d.velop AG und die Consult-SK GmbH, zur Teilnahme an unserem Webinar ein. Im Vordergrund stehen hochaktuelle Fragestellungen zum Thema KassenSichV und deren Umsetzung in SAP® sowie die Archivierung der entstehenden Massendaten.
Wir haben einen besonderen Gast mit an Bord: Tobias Teutemacher, Dipl. Finanzwirt und Steuerfahnder in NRW. Er kann aus erster Hand berichten, worauf es bei Kassenprüfungen in 2022 ankommt und was Sie als Händler erwartet, wenn das Finanzamt klopft!
WAS SIE IN DIESEM WEBINAR ERFAHREN:
- Rechtliche Grundlagen (§146a / KassenSichV / AEAO / DSFinV-K)
- Wie prüft das Finanzamt auf Basis dieser rechtlichen Grundlagen?
- Welche Möglichkeit gibt es in SAP® um die eigenen Daten auf Vollständigkeit zu prüfen?
- Dazu auch: Wo entstehen welche Daten und wie sind diese zu auditieren/archivieren?
- Massendaten: Wenn das eigene Archiv nicht mehr ausreicht
- IHRE Fragen
Um Ihnen den größtmöglichen Benefit zu ermöglichen, beantworten wir im Webinar gerne Ihre Fragen zu den genannten Themen. Wenn Sie mögen, reichen Sie diese gern vorab bei uns ein: sandra.spoenemann@consult-sk.de.
ALS SPRECHER ERWARTEN SIE:
Tobias Teutemacher | Dipl. Finanzwirt und Steuerfahnder in NRW
Stephan Kaup| Gründer und Managing Partner | Consult-SK GmbH
Karl-Heinz Kühlkamp | Senior Account Manager Retail | d.velop AG
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

Kassenprüfung 2022: Was das Finanzamt jetzt sehen möchte (Webinar | Online)
Drei Experten und DIE Gelegenheit, um letzte Fragezeichen im Kopf zu beseitigen! Denn im Hinblick auf die KassenSichV sind die Prüfer:innen in fast allen Bundesländern auf das neue Prüfungstool geschult um TSE-Signaturen, TAR- und DSFinV-K-Files zu prüfen.
Gemeinsam laden wir, die d.velop AG und die Consult-SK GmbH, zur Teilnahme an unserem Webinar ein. Im Vordergrund stehen hochaktuelle Fragestellungen zum Thema KassenSichV und deren Umsetzung in SAP® sowie die Archivierung der entstehenden Massendaten.
Wir haben einen besonderen Gast mit an Bord: Tobias Teutemacher, Dipl. Finanzwirt und Steuerfahnder in NRW. Er kann aus erster Hand berichten, worauf es bei Kassenprüfungen in 2022 ankommt und was Sie als Händler erwartet, wenn das Finanzamt klopft!
WAS SIE IN DIESEM WEBINAR ERFAHREN:
- Rechtliche Grundlagen (§146a / KassenSichV / AEAO / DSFinV-K)
- Wie prüft das Finanzamt auf Basis dieser rechtlichen Grundlagen?
- Welche Möglichkeit gibt es in SAP® um die eigenen Daten auf Vollständigkeit zu prüfen?
- Dazu auch: Wo entstehen welche Daten und wie sind diese zu auditieren/archivieren?
- Massendaten: Wenn das eigene Archiv nicht mehr ausreicht
- IHRE Fragen
Um Ihnen den größtmöglichen Benefit zu ermöglichen, beantworten wir im Webinar gerne Ihre Fragen zu den genannten Themen. Wenn Sie mögen, reichen Sie diese gern vorab bei uns ein: sandra.spoenemann@consult-sk.de.
ALS SPRECHER ERWARTEN SIE:
Tobias Teutemacher | Dipl. Finanzwirt und Steuerfahnder in NRW
Stephan Kaup| Gründer und Managing Partner | Consult-SK GmbH
Karl-Heinz Kühlkamp | Senior Account Manager Retail | d.velop AG
Eventdatum: Dienstag, 09. August 2022 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

EuroCIS 2022: Filialmanagement 3.0 interaktiv erleben
Nachdem das RetailOneSolution Network bereits auf den EHI Technologietagen 2021 Messepremiere gefeiert hat, starten die drei SAP® Partner in diesem Jahr mit der größten Leitmesse Europas für Retail Technology: Der EuroCIS in Düsseldorf. Auf der Messe zeigen Aussteller die innovativsten IT-Lösungen für den Handel. Omni-Channel Management, POS-Systeme, E-Commerce, ERP Management oder Analytics – für den Handel bieten sich spannende Angebote aus allen relevanten Teilgebieten.
Da möchte das Dreigestirn natürlich nicht fehlen! Besucher*innen erfahren interaktiv wie die drei Lösungen gemeinsam wirken: SAP® Customer Checkout (hokona GmbH), die Omni-Channel Store Solution (CAS AG) und das AddOn Receipt4S® für die Archivierung und das Management der Kassendaten gemäß KassenSichV.
Warum sich ein Besuch am Stand 10B10 lohnt
- erleben Sie, wie Sie in Near-Realtime über alle Warenvorgänge in Ihrer Filiale informiert sind
- testen Sie die Vorteile einer individuellen, modernen Lösung für die Zahlung
- das Network zeigt, wie die Lösungen komplett vom Fiori Launchpad aus – und damit mobil – nutzbar sind
- das Network prüft mit Ihnen, ob Sie hinsichtlich KassenSichV/GoBD auf der sicheren Seite und für den Prüfungsfall gerüstet sind
Schauen Sie gern vorbei!
Wo? In Halle 10, genauer am Stand 10B10, auf der Messe Düsseldorf
Wann? Vom 31. bis 2. Juni 2022
Weshalb? Mindestens für Kaffee und Schokolade 😉
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

Kassenprüfung: So erreichen Sie Integrität und Vollständigkeit der Daten
DANN SIND SIE IN UNSEREM WEBINAR GENAU RICHTIG | 2. Juni 2022 | 10.30 – 11.30 Uhr
In einer Expert:innenrunde klären wir auf und beantworten drängende Fragen zu den Themen:
- Überprüfung und Vollständigkeitskontrolle von Kassendaten im Massengeschäft (in SAP®)
- Integrität der Daten bei Prüfungen (ergänzend zur Kassensoftware (in SAP®)
- Zusammenspiel GoBD und Fiskalisierungsanforderungen
- Aus welchen Quellen kommen Daten für die Prüfung?
- Anlässe für Kassennachschauen
- Kassensturz 2022, wie geht das?
- Was darf ein Prüfer, was nicht?
- Was muss dokumentiert werden?
- Welche freiwilligen Aufzeichnungen sind sinnvoll?
- Was muss auf dem Kassenzettel zu sehen sein?
- Einzelaufzeichnungspflicht
FRAGEZEICHEN BESEITIGEN
Für dieses Webinar haben sich die Consult-SK GmbH und Amadeus360 zusammengetan, um Ihnen die aktuellsten Informationen zu diesem komplexen Thema liefern zu können. Während die Consult-SK den namhaften deutschen Einzelhandel in Sachen SAP® & Umgang mit der KassenSichV berät, hat Amadeus360 (Gastro-MIS) das Tool AmdeusVerify entwickelt, das die Finanzbehörden nutzen, um die KassenSichV-Konformität Ihrer Daten zu prüfen. Die Sicht der Finanzbehörden inkl. Praxiswissen aus erster Hand, liefert Tobias Teutemacher, Dipl. Finanzwirt und Steuerfahnder in NRW, hier in nicht dienstlicher Funktion.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um die letzten Fragezeichen über dem Kopf zu beseitigen und „quetschen“ Sie unsere Sprecher:innen aus! Wenn Sie möchten, reichen Sie gern bereits im Vorfeld Ihre Fragen für den Webcast ein: [email=sandra.spoenemann@consult-sk.de" data-btattached="true]sandra.spoenemann@consult-sk.de[/email].
Freuen Sie Sich auf folgende Experten:innen:
Stephan Kaup, Gründer und Managing Partner, Consult-SK GmbH
Dr. Mirco Till, Geschäftsführer, Gastro-MIS GmbH
Stefanie Boeck (ehem. Milcke), Geschäftsführerin/CMO Gastro-MIS GmbH
Tobias Teutemacher, Dipl.-Finanzwirt und Steuerfahnder in NRW
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Wiederfindungsgarantie: Historisierter & automatisierter Dokumentenversand aus SAP® (Webinar | Online)
„Die Rechnung ist doch rausgegangen, oder nicht?“
„Die Mahnung müsste bereits vor zwei Wochen versandt worden sein.“
„Das hatte die Kollegin schon avisiert, das muss irgendwo sein!“
Wenn Ihnen diese Sätze aus dem Alltag bekannt vorkommen, dann wird es höchste Zeit für einen digitalen Neustart ihrer Korrespondenzausgabe in SAP®. Stellen Sie sich vor, mit wenigen Klicks den Status zu jedem Vorgang direkt im Blick zu haben – übersichtlich und chronologisch. Ohne Papier und den ständigen Wechsel zwischen SAP® und Outlook.
WIE DAS ZEITNAH FUNKTIONIEREN KANN, ERFAHREN SIE IN DIESEM WEBINAR | 21. Juni 2022 | 10 -11 Uhr
Lernen Sie unsere SmartDocs Suite kennen und erfahren, wie das SAP® AddOn die unkomplizierte Korrespondenzausgabe im Arbeitsalltag erleichtert und Kosten erspart. Die intelligente Verknüpfung von Dokumenten und die Darstellung unterschiedlichster Korrespondenzarten in einem Monitor löst gleich mehrere Probleme:
1. Sie finden Vorgänge wesentlich schneller wieder, z.B. weil Ihr Kunde bzw. Lieferant die Belege erneut anfragt. -> Der Neuversand ist nur einen Klick entfernt!
2. Sie wissen genau, welchen Status zum Versand das Dokument besitzt. Durch die Dokumentenflusskontrolle kann Ihnen keiner ein X für ein U vormachen!
3. Eine Statusampel weist Sie darauf hin, wenn es noch etwas zu tun gibt.
Für die unterschiedlichen Dokumentenarten können Sie einzelne Module aufschalten und in dem SAP® Übersichtsmonitor spielend einfach dazwischen wechseln. Nach einer gezielten Selektion sehen Sie auf einen Blick, welche Dokumente erzeugt worden sind und haben dank Vollständigkeitsfunktion, Belegfluss und Statusanzeige die Korrespondenzausgabe jederzeit im Griff. Der Versand direkt aus dem SAP® heraus ist ebenfalls möglich.
INTEGRIERBARE MODULE (AUSZUG)
- FI-Avisen
- FI-Mahnungen
- FI-Lastschriftsanküdigungen
- Rechnungsausgang
- Mietkorrespondenz RE-FX
WIR ZEIGEN LIVE AM SYSTEM WIE EINFACH BÜROKRATIE SEIN KANN
Es gibt vorab Fragen? Dann lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen! Ihr Ansprechpartner: Yannik Neidiger, +49(0)571 783435 11, yannik.neidiger@re-expect.de
ÜBER REEXPECT
Die REexpect GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Consult-SK GmbH und ist auf die Entwicklung und das Customizing in SAP® RE-FX spezialisiert.
Eventdatum: Dienstag, 21. Juni 2022 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet