Autor: Firma ConSense

Regionales Forum für Qualität in Hamburg:

Regionales Forum für Qualität in Hamburg:

Neue Impulse, praktische Tipps und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten: Wer sich mit Qualität in Unternehmen und Organisationen beschäftigt, geht mit gewinnbringenden Informationen für seinen Arbeitsalltag aus dem Norddeutschen Qualitätstag. Und so ist dieses Praxisforum für Prozess- und Qualitätsmanagement im Norden, das zum vierten Mal in Folge stattfindet, für viele Brancheninsider längst zum beliebten, obligatorischen Termin geworden. Am 4. Juni 2019 ist es wieder so weit: Dann öffnet der 4. Norddeutsche Qualitätstag 2019 von 9:00 bis 16:30 Uhr in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) seine Türen.

Qualität im Fokus: Spannende Themen, gewinnbringende Informationen

Auch 2019 erwartet die Besucher ein breit gefächertes Programm aus neuen QM- und QS-Ansätzen, Best-Practice-Beispielen und Praxis-Sessions. Teilnehmer erfahren unter anderem in der Keynote von Dr. Benedikt Sommerhoff, Deutsche Gesellschaft für Qualität, wie die Überformalisierung Mitarbeiter dazu bringt, ein QM-System zu umgehen – und was man dagegen unternehmen kann. Winfried Dietz, DIETZ Consultants, berichtet in der zweiten Keynote über seine Erfahrungen als selbstständiger Qualitäter in China. In der zweiten Hälfte des Events geht es von der Theorie zur Praxis: Die beliebten Sessions am Nachmittag decken ein breites Themenspektrum ab – von Nachhaltigkeit über Digitalisierung, Datenschutz bis hin zur Prozessoptimierung mit LEGO Planspielen und der Fragestellung, wie man den inneren Schweinehund mit der HARADA-Methode trainieren kann. Zwischendurch räumt die Veranstaltung genügend Zeit für Branchentalk und Fachgespräche mit Experten ein – sodass alle Teilnehmer auch beim diesjährigen Norddeutschen Qualitätstag eine Fülle an wertvollen Informationen und neuen Impulsen für ihren Arbeitsalltag mitnehmen.

Bewährte Kooperationspartner

Der Norddeutsche Qualitätstag wurde ins Leben gerufen, um der Branche endlich auch im Norden ein gewinnbringendes Forum für Information und Austausch rund um das Thema Qualität zu bieten. Gastgeber der Veranstaltung ist auch in diesem Jahr wieder die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS), der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit sowie der ConSense GmbH, einem der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme.

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.consense-gmbh.de/norddeutscher-qualitaetstag/

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Control 2019 mit frischen News der ConSense GmbH

Control 2019 mit frischen News der ConSense GmbH

Pünktlich zur Control, der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung vom 7. bis 10. Mai 2019 in Stuttgart, präsentiert sich die ConSense GmbH mit spannenden Informationen und Produkt-News rund um ConSense Softwarelösungen für das Qualitäts- und Integrierte Management. Zu den Messe-Highlights des Aachener Softwarespezialisten in Halle 8, Stand 8103 zählen in diesem Jahr Infos und News zu den ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen, wie unter anderem ConSense DSGVO für ein transparentes Datenschutzmanagement sowie ConSense IMS ENTERPRISE als transparentes und akzeptiertes Managementsystem für den internationalen und mehrsprachigen Einsatz.

Anwenderfreundlich, modular, hochkonfigurierbar – für Unternehmen jeder Größenordnung

Die ConSense Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme ist eine hochentwickelte Standardsoftware, die für unternehmensspezifische Anforderungen genau passend konfiguriert und durch verschiedene Module, z. B. Maßnahmenmanagement, Auditmanagement, Kennzahlenmanagement und vieles mehr, individuell ergänzt werden kann. So lässt sich mit der Lösung ConSense IMS ENTERPRISE ein systematisches, bei Bedarf mehrsprachiges Managementsystem für komplexe, dezentral verteilte Organisationsstrukturen aufbauen.

Alle ConSense Lösungen zeichnen sich durch eine transparente Struktur, klare Rollen- und Rechteverteilung sowie eine intuitive, anwenderfreundliche Bedienung aus und ermöglichen den Aufbau eines Systems, welches die betriebliche Realität genau abbildet – und damit schnell die Akzeptanz seiner Nutzer gewinnt. Die ConSense Lösungen erfüllen unterschiedlichste Anforderungen: vom QM-System nach DIN EN ISO 9001 über die Abbildung zahlreicher weiterer Normen bis hin zu GxP relevanten Systemen. Sie eignen sich für Unternehmen aller Branchen und in jeder Größenordnung – bis hin zu international aufgestellten Konzernen.

Datenschutz-Grundverordnung transparent umsetzen – mit ConSense DSGVO

ConSense DSGVO für ein transparentes Datenschutzmanagement, pünktlich zur Einführung der neuen Datenschutz-Grundverordnung im vergangenen Jahr von ConSense vorgestellt, erfreute sich in kürzester Zeit hoher Nachfrage. Die Software, als eigenständige Lösung oder in Verbindung mit dem Qualitätsmanagement als Integriertes Managementsystem, unterstützt den Aufbau eines Datenschutz-Managementsystems, das eine zuverlässige Umsetzung der Verordnung sicherstellt. Die elektronische Lösung automatisiert Routineabläufe und sorgt für eine lückenlose Dokumentation aller datenschutzrelevanten Prozesse und Dokumente inklusive Revisionierung. Besonders effizient ist dabei die kombinierte Lösung als Integriertes Managementsystem, welche die Parallelen zur DSGVO in Vorgehensweisen und Struktur der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 nutzt, um Synergien zwischen QM und Datenschutz herzustellen.

Die ConSense GmbH auf der Control 2019: Halle 8, Stand 8103

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense ScientificAward 2019:

ConSense ScientificAward 2019:

Wie sieht ein gelebtes und akzeptiertes Integriertes Managementsystem der Zukunft aus? Ob technischer, personeller oder organisatorischer Ansatz – wer sich mit diesem Thema im Rahmen einer Forschungsarbeit beschäftigt, kann sich bis zum 30. August 2019 für den ConSense ScientificAward 2019 bewerben. Die ConSense GmbH, einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Prozess- und Qualitätsmanagement sowie für Integrierte Managementsysteme, schreibt diesen Preis bereits zum dritten Mal aus. Das Unternehmen steht für ganzheitliche und besonders anwenderfreundliche Lösungen zur vollständigen elektronischen Unterstützung der DIN EN ISO 9001 und zahlreicher weiterer Normen.

Innovative Forschungsansätze gesucht: Von Qualitäts- über Risiko- bis Wissensmanagement

Der fachübergreifende ConSense ScientificAward 2019 richtet sich an Nachwuchswissenschaftler, die sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit zur Erreichung des Bachelors, Masters, Diplom-Ingenieurs, Doktors oder MBAs in Deutschland, Österreich oder der Schweiz in deutscher Sprache mit Fragestellungen befasst haben, die ein gelebtes und akzeptiertes Managementsystem fördern. Zu den möglichen Themen zählen z. B. Qualitätsmanagement, Integrierte Managementsysteme, Risikomanagement, Kennzahlenmanagement, Qualifikationsmanagement, Prozessmanagement, Schulungs- oder Wissensmanagement sowie Datenschutzmanagement im Kontext Integriertes Management. Bewertungskriterien der Arbeit sind Innovationspotenzial, Theorie, Realitätsnähe, Nutzen für das Fachgebiet, Umwelt und Gesellschaft sowie Wirtschaftlichkeit und Darstellung.

1.000 Euro Preisgeld und Präsentation vor Fachpublikum

Über die Vergabe des Preises, der mit 1.000 Euro dotiert ist, entscheidet eine hochkarätige Experten-Jury aus Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum, Fakultät Maschinenbau an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Dr.-Ing. Benedikt Sommerhoff, Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und Prof. Dr. Jan Mendling, Institut für Informationswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Vienna) und Vorstand der Gesellschaft für Prozessmanagement. Der Preis wird im Rahmen der ConSense Anwenderkonferenz am 3. Dezember 2019 verliehen, auf der dem Gewinner die Gelegenheit geboten wird, seinen Ansatz im Rahmen eines Kurzvortrags Vertretern aus der Qualitätsmanagement-Praxis vorzustellen.

Genaue Bewerbungsbedingungen, Einreichungen oder Rückfragen unter:

www.consense-gmbh.de/consense/consense-scientificaward/und award@consense-gmbh.de

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Validierungsmanagement mit ConSense GxP

Validierungsmanagement mit ConSense GxP

Qualitätsmanagement in streng regulierten Bereichen wie Medizin, Pharmazie, Lebensmittel und verschiedenen anderen Branchen wird jetzt im internationalen Einsatz deutlich vereinfacht: Die Aachener ConSense GmbH, spezialisiert auf innovative und anwenderfreundliche Software für das Qualitäts-, Prozess- und Integrierte Management, bietet mit ConSense GxP eine effiziente Lösung, die bei der Einhaltung und Dokumentation der komplexen nationalen und internationalen Richtlinien für „Gute Arbeitspraxis“, z. B. GMP, GCP, GDP und GLP, optimal unterstützt. Ein innovatives Mehrsprachenkonzept ermöglicht internationalen Unternehmen mit länderübergreifenden Standorten den differenzierten Einsatz.

ConSense GxP – optimal auf streng regulierte Branchen zugeschnitten

ConSense GxP erleichtert das Validierungsmanagement und die Umsetzung unterschiedlichster GxP-Richtlinien sowie nationaler oder internationaler Normen und Gesetze, z. B. für Medizinprodukte. Die Software unterstützt die Validierung von Prozessen und Dokumenten, das in diesen Bereichen besonders aufwendige Dokumentenmanagement und die revisionssichere Archivierung von Dokumenten, Prozessen und Änderungen. Eine individuelle Benutzerrechteverwaltung sowie die persönliche Anzeige von relevanten Informationen und Daten in Abhängigkeit von den konfigurierten Rollen und Rechten bieten einen hohen Schutz vor unberechtigten Zugriffen. Zu den weiteren Features und Funktionen zählen z. B. elektronische Unterschriften, eine lückenlose Nachvollziehbarkeit per Audit Trail, die Möglichkeit der Integration von Online-Tests und Schulungen sowie Befähigungsprofile, die eine Übersicht über den Stand der Mitarbeiterbefähigungen geben. ConSense GxP ist bereits vorvalidiert – erforderliche Software-Validierungen von ConSense GxP in den Unternehmen werden von den ConSense Experten bei Bedarf begleitet.

Nun auch für den mehrsprachigen und internationalen Einsatz

ConSense GxP in der aktuell erhältlichen Version 2018.4 macht den Einsatz nun auch über Ländergrenzen hinweg leicht: Das Validierungsmanagement kann mehrsprachig eingesetzt werden. Die Software unterstützt die dezentrale Nutzung an internationalen Standorten und ermöglicht die Abbildung komplexer Organisationsstrukturen, z. B. von Matrixorganisationen. Beliebige Normen und Regelwerke lassen sich in unbegrenzter Anzahl abbilden. Das vereinfacht die Harmonisierung und Zentralisierung von Systemen deutlich. Die Softwareoberfläche ist in 15 Sprachen verfügbar. Das innovative Mehrsprachenkonzept ermöglicht einerseits, Inhalte im System in beliebigen Sprachen anzulegen und andererseits die Berücksichtigung länderspezifischer Standards durch die Verwendung von inhaltlichen Varianten. Das anwenderfreundliche und einfach zu pflegende Managementsystem eignet sich somit hervorragend für den dezentralen und internationalen Einsatz unter Berücksichtigung von GxP-Vorgaben.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Aktuelle Version ConSense 2018

Aktuelle Version ConSense 2018

Noch einfacher, schneller und besser: Mit dem neuesten Release von ConSense 2018 der Software für Qualitäts-, Prozess- und Integrierte Managementsysteme, bietet die ConSense GmbH ihren Anwendern wieder zahlreiche Neuerungen und Optimierungen für eine noch komfortablere Nutzung im Arbeitsalltag. Der Softwareentwickler aus Aachen hat sich auf innovative, anwenderfreundliche Lösungen für Managementsysteme spezialisiert.

Direkter Sprung in gewünschte Länder, neue Berichte und mehr

Ganz neu an ConSense 2018 ist die Einbindung von Prozessen und Landkarten auf der Übersicht der Startseite. Damit können Anwender per Klick direkt in gewünschte Prozess- und Dokumentenbereiche einzelner Länder oder Organisationseinheiten wechseln. Berichte zu Normen und Regelwerken lassen sich nun für einzelne Standorte erstellen. Das erleichtert die Zertifizierung von Unternehmensbereichen. Ein weiteres Highlight ist die automatische Live-Übersetzung von Inhalten, z. B. von Dokumenten, Glossareinträgen oder Prozessen. Zudem lassen sich nun systemweite Benachrichtigungen in Form von Bannern einblenden. Lese- und Änderungsmodus werden farblich unterschieden und eine Rechtschreibkorrektur ist für alle Sprachen integriert. Darüber hinaus bietet ConSense 2018 erweiterte Möglichkeiten für Prüfungen und Freigaben, unternehmensspezifische Anpassungen der Prüf- und Freigabeinformationen, die Prozessbearbeitung in Tabellenform und vieles mehr.

Modulare Ergänzungen: Audit-, Kennzahlen- und Risikomanagement überarbeitet

Unter anderem wurden zwei der gefragtesten ConSense Module vollständig überarbeitet und weiter optimiert. Das Modul ConSense Auditmanagement enthält jetzt z. B. neue Checklisten, die eine schnelle Möglichkeit der standardisierten Auditierung bieten sowie Bewertungen und Vergleiche vereinfachen. ConSense Kennzahlenmanagement arbeitet mit manuellen, automatischen und berechneten Kennzahlen. Die neuen Auswertungs- und Darstellungsoptionen des Moduls vereinfachen die Visualisierung der Kennzahlenwerte, u. a. mit flexiblen Vorgaben für Sollwerte und Eingriffsgrenzen. Zusätzlich können nun aus vielen weiteren Modulen der ConSense Softwarelösungen Kennzahlen übernommen werden. Auch das Modul Risikomanagement mit der optionalen Erweiterung für ein Internes Kontrollsystem (IKS) wurde in zahlreichen Details verbessert und erhielt eine überarbeitete Oberfläche inklusive optimierter Icons. Eine neue Spalte erfasst die Risikoerhebung und ein zusätzliches Feld im Dialogfenster vermerkt aktuell greifende Maßnahmen. Das ermöglicht einen noch schnelleren Überblick. Gleichzeitig wurde das Konzept für IKS stark vereinfacht und erlaubt nun die direkte Erfassung von Kontrollen und Kontrollaktivitäten.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Informativ, praxisorientiert, gewinnbringend

Informativ, praxisorientiert, gewinnbringend

Endlich ein regelmäßiges regionales Qualitätsforum: Der Norddeutsche Qualitätstag fand am 12. Juni 2018 bereits zum dritten Mal statt – und erfreute sich großen Zulaufs. „Qualität im Fokus“ hieß es für die rund 90 Teilnehmer, die in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) zusammenkamen. Das Praxisforum rund um das Thema Qualität ist eine Kooperation der ConSense GmbH, einer der technologisch führenden Anbieter von Software für das Prozess- und Qualitätsmanagement, in Gemeinschaft mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS), der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit und der HAW Hamburg.

Neue Impulse, praktische Tipps

Die Veranstaltung, die sich an QM-Beauftragte und -Manager sowie Interessierte aus angrenzenden Bereichen richtet, hat sich einen hohen Praxisbezug auf die Fahnen geschrieben. Die Keynotes gaben mit ausführlichen Best Practice-Beispielen neue Denkanstöße. So beschrieb Prof. Dr. Shahram Sheikhi vom Department Maschinenbau und Produktion der HAW mögliche Auswirkungen einer falschen Arbeitsbelastung auf die Produktqualität. Über die vielfältigen Herausforderungen des Nietens im Flugzeugbau informierte Dr. Enno Stöver vom Institut für Produktionstechnik an der HAW. Wie sich vorgegebene Zeitpläne und Budgets mit einem konsequenten Prozessmanagement einhalten lassen, erfuhr das Publikum von Frank Eints, Quality Assurance Coordinator am Hamburger Forschungszentrum DESY. Die Prozess- und Qualitätsmanagement-Workshops am Nachmittag zu klassischen Themen und Aspekten wie Digitalisierung oder agile Arbeitsformen animierten die Teilnehmer zur praktischen Mitarbeit. Nach jedem Durchgang wurden die Ergebnisse vorgestellt, sodass das gesamte Plenum davon profitieren konnte. Zwischen den Programmpunkten nutzten die Teilnehmer die Zeit zu angeregtem Branchentalk.

„Wir freuen uns, dass dieses neue regionale Forum so großen Anklang gefunden hat. Der interdisziplinäre Austausch von Praktikern, Wissenschaftlern und QM-Experten bewirkt, dass wirklich jeder Anwesende hier wertvolle Informationen und Praxistipps für seinen QM-Alltag mitnehmen kann“, meint Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Der 4. Norddeutsche Qualitätstag wird am 5. Juni 2019 in Hamburg stattfinden.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense Minutes gewinnt German Innovation Award 2018:

ConSense Minutes gewinnt German Innovation Award 2018:

ConSense Minutes als Software für Besprechungsprotokolle überzeugt: Das kostenlose Tool, mit dem sich Besprechungen, Sitzungen, Team-Meetings, Konferenzen & Co. schnell und einfach protokollieren lassen, ist beim erstmals ausgeschriebenen German Innovation Award als Winner in der Kategorie Office Solutions ausgezeichnet worden. Entwickelt wurde es von der ConSense GmbH aus Aachen, die mit ihren Softwareprodukten innovative Lösungen für das Qualitäts- und Integrierte Management bietet.

ConSense Minutes – Besprechungsprotokolle einfach erstellen

Mit ConSense Minutes (https://www.consense-minutes.de) werden alle Informationen aus Besprechungen in übersichtlich strukturierte Protokollvorlagen aufgenommen, die flexibel zusammengestellt werden können. Die Protokollsoftware erfasst z. B. Themen, Tagesordnungspunkte, Beschlüsse, Feststellungen, Aufgaben, zuständige Personen oder Organisationseinheiten, Termine und Status. Die entsprechenden Aufgaben werden bei der Protokollerstellung den Ausführenden direkt zugeordnet. Notizen und offene Themen, die nicht im Sitzungsprotokoll erscheinen sollen, lassen sich im Ideenspeicher sammeln. ConSense Minutes bietet verschiedene Exportmöglichkeiten des Ergebnisprotokolls, z. B. lässt sich dieses per E-Mail an alle Teilnehmer versenden. Festgelegte Aufgaben können zur weiteren Bearbeitung und Nachverfolgung in Outlook oder das Maßnahmenmanagement-Modul der ConSense Software für Qualitäts- und Integriertes Management übertragen werden.

German Innovation Award mit einzigartigem Nominierungsverfahren

Mit über 650 Einreichungen im ersten Jahr hat der German Innovation Award ein erstaunliches Ergebnis erzielt. Er wurde von der designorientierten Stiftung Rat für Formgebung ins Leben gerufen und zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Das Nominierungsverfahren ist einzigartig: Teilnehmen können nur Unternehmen, die durch die Expertengremien und Scouts des Rats für Formgebung vorgeschlagen werden. „Der German Innovation Award will Innovationen, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern, für ein breites Publikum sichtbar machen. Es macht uns sehr stolz, dass wir gleich im ersten Wettbewerb mit ConSense Minutes zu den Preisträgern gehören“, freut sich Dr. Alexander Künzer aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue ConSense Management Systems GmbH

Neue ConSense Management Systems GmbH

Die ConSense GmbH expandiert: Der Aachener Softwareentwickler, spezialisiert auf innovative und anwenderfreundliche Lösungen für das Qualitäts- und Integrierte Management, setzt mit der Gründung der ConSense Management Systems GmbH nun einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens. Mit diesem Schritt baut die ConSense GmbH ihre Geschäftsaktivitäten im Nachbarland Österreich aus und setzt ihren Wachstumskurs in dieser strategisch wichtigen Region fort.

Andreas Schachermeier übernimmt Geschäftsführung

Geführt wird die ConSense Management Systems GmbH von Andreas Schachermeier, 37 Jahre, der den österreichischen ConSense Kunden bereits seit über 5 Jahren aus seiner vorherigen Funktion als Senior Sales Manager für Österreich und Deutschland Südost als qualifizierter Ansprechpartner vertraut und bekannt ist. Die neue Gesellschaft in Wien ermöglicht ihm und seinem Team, den Kundenstamm noch individueller und persönlicher zu betreuen, zu pflegen und weiter auszubauen. „Ziel der Gründung ist die Stärkung der Präsenz von ConSense in Österreich, um noch näher an unseren Interessenten und Kunden zu sein und ihnen die bestmögliche Unterstützung für ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen bieten zu können“, so Andreas Schachermeier.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

INNOVATIONSPREIS-IT 2018:

INNOVATIONSPREIS-IT 2018:

ConSense COMPACT macht das Rennen: Erst seit Ende des Jahres 2017 auf dem Markt, gewinnt das kompakte QM-System der ConSense GmbH den INNOVATIONSPREIS-IT 2018 in der Kategorie Qualitätsmanagement. Als schnelle, einfache und kostengünstige Lösung für ein professionelles und softwaregestütztes QM-System ergänzt ConSense COMPACT das Produktportfolio neben ConSense PROFESSIONAL und ConSense ENTERPRISE des Aachener CAQ-Spezialisten.

Qualitätsmanagement leicht gemacht

ConSense COMPACT ist branchenübergreifend einsetzbar und eignet sich besonders für QM-Systeme mit geringerer Komplexität und wenigen Benutzern. Durch QM-spezifische Funktionalitäten wird die Pflege und Verwaltung eines Qualitäts- oder Integrierten Managementsystems vereinfacht und automatisiert. Durch das einfach zu handhabende und interaktive Prozess- und Dokumentenmanagement können die Vorgaben von Organisationen schnell und individuell abgebildet werden. Etablierte Standards – z.B. in Bezug auf Berichte oder Rechtekonzepte – stehen sofort zur Verfügung.

Die ConSense Software stellt für jeden Mitarbeiter gezielt alle für ihn relevanten Informationen sowie wichtigen Prozesse und Dokumente in der jeweils gültigen und aktuellen Version zusammen. Der integrierte Prozesseditor erlaubt durch seine intuitive Bedienung ein schnelles und einfaches Modellieren von Prozessen, abgestimmt auf spezifische Anforderungen ohne technische Vorgaben. Die Unterstützung der elektronischen Dokumentenlenkung inkl. Revisionsmanagement macht die Überarbeitung und Pflege des QM-Systems schnell und unkompliziert. Elemente können je nach spezifischen Anforderungen entweder einfach ohne weitere Prüfung veröffentlicht werden oder sie durchlaufen einen automatisierten Prüf- und Freigabeworkflow. Überall dort, wo der Bedarf für konkrete Handlungen sichtbar wird, können Maßnahmen angelegt werden, z.B. in Prozessen und Auditprotokollen oder bei Kennzahlen und Reklamationen.

ConSense COMPACT ist auch als DSGVO-Version erhältlich. Mit dieser können zudem Synergien zwischen Qualitätsmanagement und Datenschutz in einem Integrierten Managementsystem genutzt werden, wodurch die Umsetzung der EU-DSGVO entscheidend erleichtert wird.

Der INNOVATIONSPREIS-IT

Seit 2004 prämiert die Initiative Mittelstand jährlich innovative IT-Produkte und -Lösungen, die besonders mittelstandgeeignet sind, mit dem INNOVATIONSPREIS-IT. Eine unabhängige Fachjury aus Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Journalisten bewertet die eingereichten Lösungen. Besonderes Augenmerk legen sie dabei auf den Nutzen, den Innovationsgehalt und die Mittelstandseignung der Produkte.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense DSGVO

ConSense DSGVO

Alle Vorgaben der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) zuverlässig durch ein Datenschutz-Managementsystem umsetzen: Die Aachener ConSense GmbH, spezialisiert auf anwenderfreundliche Software für das Qualitäts-, Prozess- und Integrierte Management, hat eine Lösung entwickelt, mit der sich ein transparentes Datenschutz-Managementsystem aufsetzen lässt. Es ermöglicht die effiziente Realisierung und zuverlässige Einhaltung der Vorgaben der neuen Verordnung. Anwender, die zudem auf Synergien mit dem Qualitätsmanagement setzen, können ihren Datenschutz noch optimierter betreiben.

Elektronische Lösung ConSense DSGVO spart Zeit durch automatisierte Abläufe

ConSense DSGVO bringt Übersicht in die datenschutzrelevanten Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Organisation: Die Software reduziert den Aufwand durch die intelligente und automatisierte Unterstützung von Routinetätigkeiten. Sie übernimmt zeitaufwendige Dokumentationsaufgaben inklusive zugehöriger Revisionierung und vereinfacht vorgeschriebene Arbeiten, unter anderem die Aufstellung der Datenschutzfolgenabschätzung, die Organisation und nachweisliche Durchführung von Schulungen und Unterweisungen, die Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten, die Planung, die Durchführung und Nachverfolgung von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) zur Datensicherheit, die Festlegung von Verantwortlichkeiten sowie die Modellierung detaillierter Abläufe von Löschvorgängen und Meldepflichten.

Besondere Features und Funktionen von ConSense DSGVO

Zu den Extras, die ConSense DSGVO darüber hinaus für eine besonders komfortable Nutzung entwickelt hat, zählen u. a. die initiale Erfassung personenbezogener Daten durch Workflow-gestütztes Formularmanagement, die Aufbereitung der personenbezogenen Daten, z. B. in Form von Kategorisierung oder Zuordnung nach Schutzbedarfsklassen, die Zuordnung der datenschutz­relevanten Inhalte zu den jeweiligen Prozessen, verschiedene Auswertungsmöglichkeiten von datenschutzrelevanten Prozessen sowie die Unterstützung des Datenschutzaudits, u. a. durch Checklisten.

QM und Datenschutz „unter einem Hut“: Synergien nutzen

Mit einem Integrierten Managementsystem aus Datenschutz- und Qualitätsmanagement lässt sich die Umsetzung der EU-DSGVO noch weiter vereinfachen und optimieren. Denn die DIN EN ISO 9001 weist viele Parallelen zur EU-DSGVO auf, sodass sich bereits vorhandene Ressourcen, Strukturen, Inhalte und Methoden nutzen lassen. Die Experten der ConSense GmbH unterstützen bei dem Aufbau einer elektronischen Lösung, die diese Parallelen nutzt und Synergien schafft – für ein besonders effizientes Datenschutzmanagement.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.