Autor: Firma ConSense

5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020 (Webinar | Online)

5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020 (Webinar | Online)

5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020: Beliebtes Praxisforum für Prozess- undQualitätsmanagement findet virtuell statt

Besondere Zeiten, besonderes Format: Der 5. Norddeutsche Qualitätstag (NQT), das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, findet am 10. Juni 2020 von 9:30 bis 14:30 Uhr online statt. So brauchen Brancheninsider auch in diesem Jahr nicht auf frische Impulse, praktische Tipps und wertvollen Erfahrungsaustausch mit Experten und Gleichgesinnten zu verzichten. Ursprünglich als regionales Forum für den Norden konzipiert, ist es in diesem Jahr erstmals als virtuelles Event auch überregional einfach erreichbar. Alle neuen Interessenten profitieren von der besonderen Gelegenheit, sich diesmal ohne Anreise ganz bequem am Bildschirm einen repräsentativen Eindruck von der beliebten Veranstaltung zu verschaffen. Denn abgesehen vom Hamburg-Flair wird bei dem digitalen Event alles geboten, was regelmäßige Teilnehmer des Norddeutschen Qualitätstags erwarten und an der Veranstaltung schätzen. Durchgeführt wird das Event von der ConSense GmbH, einem der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme, zusammen mit den Kooperationspartnern Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) sowie der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit.

Praxisorientiertes Wissen und aktuelle News rund um Prozess- und Qualitätsmanagement

Der 5. Norddeutsche Qualitätstag bietet wieder einen abwechslungsreichen Mix aus spannenden Vorträgen und praktischer Umsetzung, für die hochqualifizierte und erfahrene Referenten ihr Wissen zur Verfügung stellen. So stellt Carola Roll, Preisträgerin des ConSense ScientificAward 2019 für neue, innovative Ansätze im Qualitäts- und Integrierten Management, in der Keynote „Ein Maschinenbauer auf dem Weg in die Selbstorganisation – Die RoBau-Methode“ vor. Sie demonstriert, wie die Universalwissenschaft Kybernetik als modernes Managementwerkzeug volle Berechtigung besitzt und besonders in Kombination mit Lean Management, mit dem sie zahlreiche thematische Berührungspunkte aufweist, eine perfekte Symbiose eingeht.

Praktische Anwendung, Präsentation der Ergebnisse

Im Rahmen von zwei Zeitschienen wählen die Teilnehmer außerdem ihr individuelles Workshop-Programm aus dem umfangreichen Angebot, in dem es um die praktische Umsetzung und unmittelbaren Austausch geht. Wie in den vergangenen Jahren ist für eine breite Auswahl gesorgt, mit der unterschiedlichste Bedürfnisse abgedeckt werden. Die Themen reichen von „Qualitätszirkel 2020 mit Hilfe von ‚Working-out-loud’“über„QM und Recht – Wie zwei Teamplayer zusammenwirken (sollten) und was sie für die Praxis voneinander wissen (sollten)“bis hin zu„Risiken und Chancen: Von den allgemeinen Risiken / Gefahren hin zu den Chancen – Nutzbare Methoden und Werkzeuge“. Im zusammenfassenden Abschlussforum stellen die verschiedenen Gruppen ihre erarbeiteten Ergebnisse für alle Teilnehmer vor.

Wertvoller Wissenstransfer und Austausch, einfache Teilnahme

Der NQT hat sich bereits mit den vorangegangenen Veranstaltungen als wertvolle Plattform für neue Impulse und praxisorientierte Anregungen rund um das Prozess- und Qualitätsmanagement bewährt. Auch in digitaler Form soll der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz kommen: Die Referenten stehen für Fragen bereit und geben den Teilnehmern gern Lösungsansätze mit auf den Weg. Die Teilnahme ist ganz einfach: Mit dem Tool GoToMeeting haben Interessenten schnellen und unkomplizierten Online-Zugang zum Norddeutschen Qualitätstag 2020. Erforderlich hierfür sind eine Internetverbindung zur Online-Anmeldung und Öffnung des Teilnahmelinks, ein Headset oder Telefon, um den Sessions mit Ton zu folgen, sowie eine Tastatur, um bei Bedarf auch im Chat Fragen zu stellen.

Wer am 10. Juni gerne dabei sein möchte, gelangt hier zur Online-Anmeldung:

Norddeutscher Qualitätstag 2020 als virtuelle Veranstaltung unter https://www.consense-gmbh.de/norddeutscher-qualitaetstag/

Eventdatum: Mittwoch, 10. Juni 2020 09:30 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
http://www.consense-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ConSense EXPO 2020 – die virtuelle Messe der ConSense GmbH vom 5. bis 7. Mai (Webinar | Online)

ConSense EXPO 2020 – die virtuelle Messe der ConSense GmbH vom 5. bis 7. Mai (Webinar | Online)

ConSense EXPO 2020 – die virtuelle Messe der ConSense GmbH rund um transparente, akzeptierte, gelebte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme vom 5. bis 7. Mai

Mit innovativen Softwarelösungen und angrenzenden Dienstleistungen rund um das Qualitätsmanagement und Integrierte Management präsentiert sich die ConSense GmbH vom 5. bis 7. Mai auf ihrer virtuellen Messe ConSense EXPO 2020. Das Aachener Softwarehaus zeigt seine hochentwickelten ConSense Softwarelösungen, die sich den spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größenordnung aus allen Branchen perfekt anpassen lassen. Die anwenderfreundlichen, modular aufgebauten und skalierbaren Standardsoftwarelösungen eignen sich für QM-Systeme nach DIN EN ISO 9001 sowie zur Abbildung zahlreicher weiterer Normen bis hin zu GxP-relevanten Systemen. Sie lassen sich durch zahlreiche Module, z. B. Maßnahmenmanagement, Auditmanagement, Kennzahlenmanagement und vieles mehr, ergänzen. Auf diese Weise können Unternehmen mit der ConSense Software ein Integriertes Managementsystem aufbauen, welches die betriebliche Realität genau abbildet – und damit schnell die Akzeptanz seiner Nutzer gewinnt.

QM-Systeme und Integrierte Managementsysteme: Individuelle Konfiguration, maximale Transparenz

Alle ConSense Softwarelösungen, ob in der COMPACT-, PROFESSIONAL- oder ENTERPRISE-Version, zeichnen sich durch eine transparente Struktur, eine klare Rollen- und Rechteverteilung sowie eine intuitive, anwenderfreundliche Bedienung aus. Jeder Nutzer hat seine persönliche Startseite, die ihn über die für ihn relevanten Prozesse, Dokumente und Aufgaben informiert. Ganz neu in den Basisfunktionen ist z. B. die Möglichkeit, eigene Favoriten zusätzlich beliebig auf der Startseite zu platzieren, sowie eine verbesserte grafische Einbindung von Prozesslandkarten auf der Startseite. Als eigenständige, webbasierte und für mobile Endgeräte optimierte Lösung bietet ConSense PORTAL Zugriff auf alle Dokumente und Prozesse des Managementsystems. Aufgrund der intuitiven Bedienung und Fokussierung auf das Wesentliche ist ConSense PORTAL die ideale Lösung für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern im lesenden Zugriff und trägt zur Steigerung der Akzeptanz für das QM-System bei.

ConSense im internationalen Einsatz: Live-Übersetzung inklusive

Für Unternehmen mit mehreren Standorten und länderübergreifenden Organisationen hat der Softwarespezialist ConSense IMS ENTERPRISE entwickelt. Die Software unterstützt den Aufbau eines transparenten, akzeptierten Managementsystems für den internationalen und mehrsprachigen Einsatz. Sie vereinfacht die Abbildung komplexer, dezentral verteilter Organisationsstrukturen. Zum Aufbau eines mehrsprachigen Managementsystems steht die Oberfläche inzwischen in 20 Sprachen zur Verfügung. Die Softwarelösung erlaubt außerdem die Darstellung von länderspezifischen Besonderheiten in Varianten von Prozessen und Dokumenten. Mit der aktuellen Version haben Anwender auch die Möglichkeit, sich durch Live-Übersetzungen von Prozessen oder Dokumenten einen sofortigen Überblick über Inhalte zu verschaffen.

ConSense GxP – Softwarelösung für das Validierungsmanagement

Die vorvalidierte Lösung ConSense GxP unterstützt Unternehmen in streng regulierten Branchen auf Basis des Integrierten Managementsystems bei der Einhaltung verschiedener nationaler und internationaler Richtlinien, Gesetze und Normen mit einer Vielzahl an hilfreichen Funktionalitäten. Dazu zählt das Management aller relevanten Normen, die im Rahmen des Qualitätsmanagements vorgegeben sind, z. B. die ISO 13485, sowie Richtlinien für „Gute Arbeitspraxis“ und FDA Title 21 Part 11. Ebenso verwaltet das System unter anderem Nachweise über die Befähigung von Mitarbeitern, überwacht Termine, bietet die Möglichkeit elektronischer Unterschriften und übernimmt das Management von Dokumenten, die in verschiedenen Zeitzonen bearbeitet wurden. Das Modul vereinfacht insgesamt die besonders aufwendige GxP-gerechte Dokumentation und sorgt für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Änderungen mittels Historieneintrag per Audit Trail. Die gegebenenfalls erforderliche Validierung der Software kann in Zusammenarbeit mit der ConSense GmbH durchgeführt werden.

Die ConSense GmbH auf ihrer virtuellen Messe ConSense EXPO 2020: www.consense-gmbh.de/ConSenseExpo2020

Eventdatum: 05.05.20 – 07.05.20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
http://www.consense-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ConSense EXPO 2020

ConSense EXPO 2020

Mit innovativen Softwarelösungen und angrenzenden Dienstleistungen rund um das Qualitätsmanagement und Integrierte Management präsentiert sich die ConSense GmbH vom 5. bis 7. Mai auf ihrer virtuellen Messe ConSense EXPO 2020. Das Aachener Softwarehaus zeigt seine hochentwickelten ConSense Softwarelösungen, die sich den spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größenordnung aus allen Branchen perfekt anpassen lassen. Die anwenderfreundlichen, modular aufgebauten und skalierbaren Standardsoftwarelösungen eignen sich für QM-Systeme nach DIN EN ISO 9001 sowie zur Abbildung zahlreicher weiterer Normen bis hin zu GxP-relevanten Systemen. Sie lassen sich durch zahlreiche Module, z. B. Maßnahmenmanagement, Auditmanagement, Kennzahlenmanagement und vieles mehr, ergänzen. Auf diese Weise können Unternehmen mit der ConSense Software ein Integriertes Managementsystem aufbauen, welches die betriebliche Realität genau abbildet – und damit schnell die Akzeptanz seiner Nutzer gewinnt.

QM-Systeme und Integrierte Managementsysteme: Individuelle Konfiguration, maximale Transparenz

Alle ConSense Softwarelösungen, ob in der COMPACT-, PROFESSIONAL- oder ENTERPRISE-Version, zeichnen sich durch eine transparente Struktur, eine klare Rollen- und Rechteverteilung sowie eine intuitive, anwenderfreundliche Bedienung aus. Jeder Nutzer hat seine persönliche Startseite, die ihn über die für ihn relevanten Prozesse, Dokumente und Aufgaben informiert. Ganz neu in den Basisfunktionen ist z. B. die Möglichkeit, eigene Favoriten zusätzlich beliebig auf der Startseite zu platzieren, sowie eine verbesserte grafische Einbindung von Prozesslandkarten auf der Startseite. Als eigenständige, webbasierte und für mobile Endgeräte optimierte Lösung bietet ConSense PORTAL Zugriff auf alle Dokumente und Prozesse des Managementsystems. Aufgrund der intuitiven Bedienung und Fokussierung auf das Wesentliche ist ConSense PORTAL die ideale Lösung für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern im lesenden Zugriff und trägt zur Steigerung der Akzeptanz für das QM-System bei.

ConSense im internationalen Einsatz: Live-Übersetzung inklusive

Für Unternehmen mit mehreren Standorten und länderübergreifenden Organisationen hat der Softwarespezialist ConSense IMS ENTERPRISE entwickelt. Die Software unterstützt den Aufbau eines transparenten, akzeptierten Managementsystems für den internationalen und mehrsprachigen Einsatz. Sie vereinfacht die Abbildung komplexer, dezentral verteilter Organisationsstrukturen. Zum Aufbau eines mehrsprachigen Managementsystems steht die Oberfläche inzwischen in 20 Sprachen zur Verfügung. Die Softwarelösung erlaubt außerdem die Darstellung von länderspezifischen Besonderheiten in Varianten von Prozessen und Dokumenten. Mit der aktuellen Version haben Anwender auch die Möglichkeit, sich durch Live-Übersetzungen von Prozessen oder Dokumenten einen sofortigen Überblick über Inhalte zu verschaffen.

ConSense GxP – Softwarelösung für das Validierungsmanagement

Die vorvalidierte Lösung ConSense GxP unterstützt Unternehmen in streng regulierten Branchen auf Basis des Integrierten Managementsystems bei der Einhaltung verschiedener nationaler und internationaler Richtlinien, Gesetze und Normen mit einer Vielzahl an hilfreichen Funktionalitäten. Dazu zählt das Management aller relevanten Normen, die im Rahmen des Qualitätsmanagements vorgegeben sind, z. B. die ISO 13485, sowie Richtlinien für „Gute Arbeitspraxis“ und FDA Title 21 Part 11. Ebenso verwaltet das System unter anderem Nachweise über die Befähigung von Mitarbeitern, überwacht Termine, bietet die Möglichkeit elektronischer Unterschriften und übernimmt das Management von Dokumenten, die in verschiedenen Zeitzonen bearbeitet wurden. Das Modul vereinfacht insgesamt die besonders aufwendige GxP-gerechte Dokumentation und sorgt für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Änderungen mittels Historieneintrag per Audit Trail. Die gegebenenfalls erforderliche Validierung der Software kann in Zusammenarbeit mit der ConSense GmbH durchgeführt werden.

Die ConSense GmbH auf ihrer virtuellen Messe ConSense EXPO 2020: www.consense-gmbh.de/ConSenseExpo2020

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense ScientificAward 2019

ConSense ScientificAward 2019

Der 3. ConSense ScientificAward ist verliehen: Preisträgerin Carola Roll nahm den Award am 4. Dezember auf der diesjährigen Anwenderkonferenz der ConSense GmbH in Aachen entgegen. Sie hatte mit ihrer Master Thesis, eingereicht an der Donau Universität Krems, die Jury nicht nur überzeugt, sondern begeistert.

ConSense ScientificAward fördert lebendiges und akzeptiertes Qualitätsmanagement

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Das Unternehmen stiftet den mit 1.000 Euro dotierten Preis zur Auszeichnung talentierter Forscher und Wissenschaftler, die in ihrer Abschlussarbeit neue Ansätze für das Qualitäts- und Integrierte Management der Zukunft entwickeln, welche zu einem lebendigen und akzeptierten Qualitätsmanagement beitragen. Auch in diesem Jahr konnte der Softwareentwickler eine hochkarätige unabhängige Jury zur Bewertung der zahlreichen eingereichten Abschlussarbeiten gewinnen: Prof. Dr. Jan Mendling (Wirtschaftsuniversität Wien – WU Vienna und Vorstand der Gesellschaft für Prozessmanagement), Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum (Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Fakultät Maschinenbau) und Dr.-Ing. Benedikt Sommerhoff (DGQ – Leiter Innovation und Transformation) kürten schließlich Carola Roll zur Gewinnerin.

Modell aus der Kybernetik als Ansatz für Unternehmensorganisation

Carola Roll ist seit 2015 Qualitätsmanagementbeauftragte strategische Betriebsorganisation/Lean Manager bei der JELBA Werkzeug & Maschinenbau GmbH & Co. KG in Jahrdorf. Ihre Arbeit, die sie auf der ConSense Anwenderkonferenz im Rahmen eines Vortrags vorstellen konnte, trägt den Titel „Organisation zur Selbstorganisation: Gestaltung eines Lean Management-Systems im mittelständischen Anlagen- und Maschinenbau mit Hilfe des Viable System Models“. Die Preisträgerin zeigt in ihrer Master Thesis, dass die oft als etwas sperrig empfundene Universalwissenschaft Kybernetik als modernes Managementwerkzeug volle Berechtigung besitzt und besonders in Kombination mit Lean Management, mit dem sie zahlreiche thematische Berührungspunkte aufweist, eine perfekte Symbiose eingeht. Jurymitglied Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum lobt: „In ihrer Arbeit schaut Frau Roll über den Tellerrand hinaus und integriert ein Modell aus der Kybernetik in ihren Ansatz zur Unternehmensorganisation. Hervorzuheben ist die sorgfältige Erarbeitung und sehr gut verständliche Darstellung der theoretischen Grundlagen sowie die trotz teilweise kontroverser Meinungen offene Diskussion ihrer Ergebnisse mit Experten.“

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neu: Lighthouse Learning by ConSense GmbH

Neu: Lighthouse Learning by ConSense GmbH

Die ConSense GmbH präsentiert erstmals ihr neuestes Dienstleistungsangebot, das Lighthouse Learning für flexibles Lernen mit Video-Tutorials. Anwendern von ConSense Softwareprodukten wird damit ein unabhängiges Selbststudium von unterschiedlichsten Themen ermöglicht.

Von ConSense Schulungen bis zu aktuellen QM-Themen

Das Themenspektrum von Lighthouse Learning ist breit gefächert. Es umfasst neben Basis- und Modulschulungen zu den verschiedenen ConSense Softwarelösungen auch aktuelle Themen rund um das Qualitätsmanagement und viele weitere Management-Bereiche, Tipps und Tricks für Arbeitsweisen mit ConSense Produkten und vieles mehr. Die Lerninhalte reichen von A wie „Allgemeine Nutzerführung“ bis Z wie „Zentrale Mitarbeiterverwaltung“. Sie werden durch aktuelle Themen ergänzt, wie z. B. die Umsetzung der DSGVO auf Basis eines Qualitätsmanagementsystems. Das Programm von Lighthouse Learning wird kontinuierlich erweitert, bestehende Lerninhalte regelmäßig ergänzt und aktualisiert.

Reduzierter Schulungsaufwand, flexible Zeiteinteilung

Mit dem neuen Dienstleistungsangebot der ConSense GmbH können Unternehmen und Organisationen ihren Schulungsaufwand reduzieren, denn mit dem örtlich und zeitlich unabhängigen Selbststudium ist keine aufwendige Organisation von Terminen mehr erforderlich. So lassen sich die Video-Tutorials unter anderem zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter einsetzen. Anwender nutzen Lighthouse Learning direkt am Arbeitsplatz, im Hotel, zu Hause oder anderswo, ohne Terminbindung oder Abstimmung mit anderen Teilnehmern. Mit den Video-Tutorials wird auch das Lerntempo selbst bestimmt, z. B. durch Pausen oder Wiederholung bestimmter Inhalte.

Gratis-Video-Tutorial „Einführung in die DSGVO“

Zum Kennenlernen von Lighthouse Learning bietet die ConSense GmbH jetzt einen kostenlosen Einblick in das Video-Tutorial „Einführung in die DSGVO“, welches die Bedeutung des Datenschutzes, Hintergründe und Ziele erläutert. Infos unter https://www.consense-gmbh.de/consense/consense-akademie/lighthouse-learning.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

QM-Systeme nach ISO 13485 und Vorgaben der „Guten Arbeitspraxis“:

QM-Systeme nach ISO 13485 und Vorgaben der „Guten Arbeitspraxis“:

Mit der Softwarelösung ConSense GxP bietet die ConSense GmbH umfangreiche Unterstützung beim Qualitäts- und Validierungsmanagement für Unternehmen aus streng regulierten Branchen. Denn zur Gewährleistung der Produktqualität in Betrieben aus der Medizin, Medizintechnik, Pharmazie, dem Gesundheitswesen und weiteren Bereichen hat ein systematisches und zuverlässiges Qualitätssicherungssystem komplexe Anforderungen zu erfüllen. Neben Gesetzen müssen verschiedene nationale und internationale Normen, wie unter anderem die DIN EN ISO 13485:2016, die seit dem 1. April 2019 verbindlich anzuwenden ist, eingehalten werden. Darüber hinaus sind Richtlinien, z. B. für „Gute Arbeitspraxis“ (GxP), zu beachten. Eine transparente Umsetzung, Kontrolle und Dokumentation ist oft nur mit elektronischer Unterstützung zu meistern.

Transparente Abläufe, lückenlose Dokumentation

ConSense GxP ist als Integriertes Managementsystem einsetzbar und unterstützt die Erfüllung nationaler und internationaler Regelwerke unter anderem durch die Implementierung und Inkraftsetzung von GxP-konformen Prozessen. Die Software sorgt z. B. für das Dokumentenmanagement inklusive revisionssicherer Ablagen, für die Organisation der nachweislichen Durchführung von Schulungen und die Überwachung von Befähigungen. Zudem lassen sich mit ConSense GxP elektronische Unterschriften im Sinne des FDA Title 21 CFR Part 11 sowie sicherheitsrelevante chronologische Aufzeichnungen erstellen, die per Audit Trail mit einem computererzeugten Zeitstempel versehen werden. Durch die Erfassung von Datum, Uhrzeit und Aktion des Benutzers werden alle Aktivitäten zuverlässig in einer lückenlosen Historie dokumentiert.

Software-Validierung im Unternehmen mit Unterstützung der ConSense GmbH

Für die Validierung von Software, die im Qualitätsmanagement eingesetzt wird, werden verbindlich dokumentierte Verfahren gefordert – unter anderem auch seit dem 1. April 2019 von der ISO 13485:2016. ConSense GxP ist eine Standardsoftware und wird vorvalidiert ausgeliefert. Das heißt, sie erbringt den dokumentierten Nachweis, dass sie die Konformität mit anzuwendenden GxP-Vorschriften und die reproduzierbare Erfüllung der vorab spezifizierten Anforderungen im praktischen Einsatz einhält. Die Qualifizierung sowie technische und inhaltliche Software-Validierung von ConSense GxP findet dann in der Betriebsumgebung im Unternehmen des Anwenders und im Zusammenhang mit dem Gesamtsystem statt. In Anlehnung an die Empfehlungen des GAMP 5 Leitfaden für die Validierung computergestützter Systeme erfolgt die Software-Validierung nach dem V-Modell, einer etablierten Vorgehensweise zur Umsetzung von IT-Projekten. Nach diesem bewährten Vorbild findet die Validierung in mehreren Projektphasen statt, die von einer detaillierten Dokumentation begleitet werden. Das umfangreiche Dienstleistungsangebot der ConSense GmbH umfasst dabei auch die Unterstützung bei der Software-Validierung bezüglich der Validierungs-Planung und der gesamten Validierungs-Dokumentation. Hierbei greifen die Experten aus Aachen auf umfangreiche Erfahrung aus zahlreichen Einführungsprojekten von ConSense GxP zurück.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue Niederlassung der ConSense GmbH

Neue Niederlassung der ConSense GmbH

Die ConSense GmbH expandiert weiter: Der Aachener Softwareanbieter ConSense GmbH, spezialisiert auf innovative und anwenderfreundliche Lösungen sowie Dienstleistungen rund um Qualitätsmanagement, Prozessmanagement und Integrierte Managementsysteme, setzt im Juli 2019 mit der Eröffnung eines Standorts in Friedrichshafen seinen Wachstumskurs kontinuierlich fort. Mit der neuen Niederlassung baut die ConSense GmbH ihre Geschäftsaktivitäten in Süddeutschland und der Schweiz weiter aus und stärkt mit den strategisch positionierten Standorten in der DACH-Region ihre Präsenz.

Bestmögliche Unterstützung für ein akzeptiertes und gelebtes Managementsystem

„Unser Ziel und Ansporn ist, akzeptierte und gelebte Qualitäts- bzw. Integrierte Managementsysteme in Unternehmen zu etablieren. Dafür wollen wir nah bei unseren Interessenten und Kunden sein, um sie bei diesem wichtigen Vorhaben bestmöglich zu unterstützen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir mit der Eröffnung einer weiteren Niederlassung diesem Ziel näherkommen und unsere Präsenz im süddeutschen Raum und insbesondere der Schweiz weiter ausbauen können“, so Dr. Stephan Killich, Geschäftsführer der ConSense GmbH.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mehrsprachigkeit, verteilte Standorte, komplexe Strukturen

Mehrsprachigkeit, verteilte Standorte, komplexe Strukturen

Das in der heutigen Zeit allgegenwärtige Thema „Digitalisierung“ betrifft naturgemäß auch Managementsysteme. Gerade Unternehmen mit komplexen und verteilten Organisationsstrukturen und gewachsenen Parallelsystemen stellt die Digitalisierung vor einige Herausforderungen, wie z. B. die Sicherstellung der Verfügbarkeit digitalisierter Informationen oder die Vermeidung von redundanter Datenpflege. Die ConSense GmbH aus Aachen entwickelt innovative und anwenderfreundliche Softwarelösungen für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Dabei stellt das Unternehmen auch seine besondere Expertise im Aufbau anspruchsvoller, internationaler, weit verzweigter, digitaler Managementsysteme für Unternehmen unter Beweis: Zahlreiche Features und Konfigurationsmöglichkeiten der ConSense Softwarelösungen ermöglichen die transparente Abbildung von komplexen Aufbau- oder Ablaufstrukturen, z. B. Matrixorganisationen sowie örtlich verteilte nationale oder internationale Standorte einer Organisation. Basierend auf diesem Unterbau, lässt sich mit den ConSense Produkten ein transparentes und akzeptiertes Managementsystem erschaffen.

Einfache Anwendung, schnelle Akzeptanz

Bei der Entwicklung der technischen Umsetzungsmöglichkeiten, bei denen die ConSense GmbH in vielen Aspekten Vorreiter ist, steht immer eine anwenderfreundliche Nutzung im Mittelpunkt: Auch Systeme, die komplexe Organisationsstrukturen abbilden, sind einfach zu handhaben und zu pflegen. Damit stoßen sie schnell auf Akzeptanz der Nutzer, was sich in hohen Zugriffszahlen und aktiver Mitgestaltung des Managementsystems widerspiegelt. Der ganzheitliche Ansatz der ConSense GmbH – bestehend aus den Standardsoftwarelösungen zum Aufbau von Qualitäts- und Integrierten Managementsystemen, der modularen Erweiterbarkeit und dem umfassenden Dienstleistungsportfolio – macht die ConSense Lösungen dabei besonders wirtschaftlich. Die innovativen Lösungen lassen sich zudem problemlos in bestehende IT-Landschaften integrieren.

Dezentrale Pflege – sukzessive Systemharmonisierung

Auch die besondere Herausforderung der Harmonisierung unterschiedlicher Managementsysteme, z. B. bei einem Zusammenschluss von Unternehmen, oder paralleler, teilweise konkurrierender, Systeme, z. B. bei mehreren Standorten, lässt sich mit ConSense Lösungen hervorragend meistern. Hier ist das Ziel, ein integriertes Gesamtsystem aufzubauen, das Synergien nutzt, redundante Datenpflege vermeidet sowie im Arbeitsalltag akzeptiert und durch die Mitarbeiter lebendig gestaltet wird. Diesen Harmonisierungsprozess erleichtert ConSense durch die Möglichkeit der dezentralen Pflege des Integrierten Managementsystems, wodurch eine sukzessive und damit „sanfte“ Anpassung der Systeme aneinander erlaubt wird. Die ConSense GmbH unterstützt diesen Prozess sowohl durch ganzheitliche Beratungsleistung als auch durch gezielte technische Maßnahmen. Um jederzeit und von überall einfachen und schnellen Zugriff auf einheitliche, aktuelle und gültige Vorgaben und Prozesse zu ermöglichen, können z. B. mehrere Datenbanken parallel, auf Land und See wie auch kontinentübergreifend, betrieben und repliziert oder synchronisiert werden.

Innovatives Mehrsprachenkonzept – jetzt 20 Sprachen

Der länderübergreifende Einsatz des Managementsystems wird von ConSense durch ein innovatives Mehrsprachenkonzept unterstützt, das die Abbildung länderspezifischer, mehrsprachiger Inhalte erlaubt. Das System ist mit 20 Oberflächensprachen erhältlich. Anwender haben die Möglichkeit, ihre persönlich präferierte Sprache zu wählen. Darüber hinaus lassen sich alle Systeminhalte, wie Prozesse und Dokumente, in beliebigen Sprachen hinterlegen. Dabei ermöglicht das System auch die Abbildung inhaltlicher Varianten, wenn dies z. B. durch unterschiedliche gesetzliche Anforderungen oder abweichende standortspezifische Prozesse notwendig ist. Auf diese Weise finden alle Mitarbeiter schnell alle benötigten Informationen in der aktuellen, freigegebenen Version und in ihrer Sprache vor. Je größer die spürbare Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter ist, desto akzeptierter und damit erfolgreicher ist das Managementsystem.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Datenschutz-Managementsystem ConSense DSGVO

Datenschutz-Managementsystem ConSense DSGVO

Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung, die seit Mai 2018 verbindlich anzuwenden ist, beschäftigt viele Unternehmen aufgrund der vielen Unklarheiten bei der konkreten Ausgestaltung weiterhin intensiv. Effiziente Unterstützung bietet hier ConSense DSGVO: Mit der Software der ConSense GmbH lässt sich ein transparentes Datenschutz-Managementsystem aufbauen, das die Einhaltung der Verordnung sicherstellt. Basierend auf Kundenerfahrungen und der Entwicklung erster Best Practice-Beispiele wurde ConSense DSGVO seit der Markteinführung Anfang vergangenen Jahres weiter optimiert. Nun ist die neue Version verfügbar.

Datenschutz-Grundverordnung zuverlässig umsetzen – mit ConSense DSGVO

ConSense DSGVO für ein transparentes und zuverlässiges Datenschutzmanagement erfreute sich in kürzester Zeit hoher Nachfrage. Die Software, als eigenständige Lösung oder in Verbindung mit dem Qualitätsmanagement als Integriertes Managementsystem, unterstützt mit dem Aufbau eines transparenten Datenschutz-Managementsystems die zuverlässige Umsetzung der Verordnung. Die elektronische Lösung automatisiert Routineabläufe und sorgt für eine lückenlose Dokumentation aller datenschutzrelevanten Prozesse und Dokumente inklusive Revisionierung. Zudem unterstützt sie z. B. bei der Erstellung der Dokumente der Verarbeitungstätigkeiten bzw. der Auftragsverarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten und der jeweiligen Verzeichnisse. Besonders effizient ist dabei die kombinierte Lösung als Integriertes Managementsystem, welche die Parallelen zur DSGVO in Vorgehensweisen und Struktur der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 nutzt: Um den Aufwand bei der Umsetzung zu reduzieren, wird auf bereits Bestehendem aufgebaut. Zudem lassen sich Synergien zwischen QM und Datenschutz herstellen.

Komplettes Dienstleistungspaket rund um die DSGVO

Bei der Umsetzung der DSGVO profitieren Anwender vom ganzheitlichen Ansatz der ConSense GmbH. Das Aachener Unternehmen stellt nicht nur die passende Softwarelösung bereit, sondern bietet umfassende Beratung auf Basis seiner umfangreichen Erfahrung im Aufbau von Datenschutz- und Integrierten Managementsystemen. Darüber hinaus finden Unternehmen in der ConSense Akademie qualifizierte Schulungen und Webinare. Und ganz neu: Mit dem neuen Lighthouse Learning gibt es jetzt auch eine komfortable Möglichkeit des Selbststudiums. Das neue ConSense Dienstleistungsangebot zum flexiblen, zeit- und ortsunabhängigen Lernen bietet Video-Tutorials, die unter anderem die DSGVO ausführlich behandeln. Zum Kennenlernen gibt es hier einen kostenlosen Einblick in das Video-Tutorial „Einführung in die DSGVO“: https://www.consense-gmbh.de/consense/consense-akademie/lighthouse-learning.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue Version 2019.2 von ConSense IMS ENTERPRISE

Neue Version 2019.2 von ConSense IMS ENTERPRISE

Übersichtlich, ansprechend, intuitiv – und erneut mit weiteren innovativen Features ausgestattet: Bei der neuen Version 2019.2 von ConSense IMS ENTERPRISE, die ab sofort erhältlich ist, steht der Anwender im Fokus. Die neue Version wurde nicht nur mit neuen Funktionen versehen, sondern auch die Usability wurde ganz im Sinne der Philosophie des Unternehmens – akzeptierte und gelebte Managementsysteme zu schaffen – noch weiter optimiert. Mit der Software lässt sich ein transparentes und akzeptiertes Integriertes Managementsystem realisieren, das alle erforderlichen Regelwerke unter einer Oberfläche abbildet. Das Flaggschiff unter den ConSense Softwareprodukten ist eine effiziente Lösung, die sich insbesondere für den internationalen und mehrsprachigen Einsatz in Unternehmen mit komplexen, dezentral verteilten Organisationsstrukturen eignet.

Unterschiedliche Normen und Regelwerke unter einheitlicher Oberfläche
Wenn parallele Managementsysteme in einem Unternehmen gepflegt werden müssen, z. B. Qualitätsmanagement, Datenschutz, Arbeitsschutz, Umweltmanagement und weitere, dann ist der Einsatz eines Integrierten Managementsystems sinnvoll. Denn dieses nutzt Synergien und vermeidet redundante Datenpflege. ConSense IMS ENTERPRISE fasst als Integriertes Managementsystem alle für das Unternehmen zutreffenden Normen und andere Regelwerke unter einer einheitlichen Oberfläche zusammen. Die Software kann flexibel für die spezifischen Belange und Anforderungen des Unternehmens konfiguriert werden. Mit dem einfach zu handhabenden und interaktiven Prozess- und Dokumentenmanagement lassen sich die verschiedenen Vorgaben schnell und individuell abbilden. Die Unterstützung der elektronischen Dokumentenlenkung inkl. Revisionsmanagement sorgt für schnelle und unkomplizierte Überarbeitung und Pflege des Systems.

Transparente Struktur, intuitive Nutzung, hohe Nutzerakzeptanz
ConSense IMS ENTERPRISE ist speziell für die Abbildung komplexer Aufbauorganisationen, z. B. Matrixorganisationen, und mehrsprachiger Managementsysteme konzipiert und entwickelt. Die Standardsoftware kann für unternehmensspezifische Anforderungen genau passend konfiguriert werden und erfüllt unterschiedlichste Anforderungen von Unternehmen aus jeglicher Branche: von Dienstleistungsanbietern über produzierende Unternehmen bis hin zu Behörden oder Verbänden. ConSense IMS ENTERPRISE kann durch zahlreiche Module jederzeit individuell ergänzt werden, z. B. ConSense Maßnahmenmanagement, Auditmanagement, Kennzahlenmanagement und vieles mehr. Das modulare Konzept sichert die Zukunftsfähigkeit des Systems. Alle ConSense Lösungen zeichnen sich durch eine transparente Struktur, klare Rollen- und Rechteverteilung sowie eine intuitive, anwenderfreundliche Bedienung aus. Das ermöglicht den Aufbau eines Systems, welches die betriebliche Realität genau und aktuell widerspiegelt – und damit schnell die Akzeptanz seiner Nutzer gewinnt.

Alle Aufgaben unter Kontrolle – mit Modul Maßnahmenmanagement
ConSense IMS ENTERPRISE wird durch das Modul ConSense Maßnahmenmanagement perfekt ergänzt. Hier erfolgt die zentrale Verwaltung und Steuerung aller im Unternehmen anfallenden Maßnahmen aus einer Vielzahl unterschiedlichster Quellen, wie z. B. Audits, Reklamationen und mehr. Das Modul gewährleistet eine einfache und komfortable Erfassung, lückenlose Umsetzung und zuverlässige Kontrolle aller definierten Maßnahmen. Die jeweiligen Verantwortungen lassen sich individuell zuordnen, z. B. nach Mitarbeitern oder Organisationseinheiten. Die betreffenden Mitarbeiter werden automatisch informiert. Vorgesetzte können den Maßnahmenstand der Team-Mitglieder des eigenen Verantwortungsbereichs verfolgen. Das System kontrolliert die Termineinhaltung und ein automatisches Reporting erfasst alle offenen oder überfälligen Maßnahmen.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.