Autor: Firma ConSense

Virtuelle Messe ConSense EXPO: 28.09. bis 01.10.2021 (Messe | Online)

Virtuelle Messe ConSense EXPO: 28.09. bis 01.10.2021 (Messe | Online)

Frische News und wertvolle Informationen rund um Softwarelösungen für das Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme präsentiert die Herbstausgabe der ConSense EXPO: Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2021 stellt das Aachener Softwarehaus in seiner digitalen Messewelt Neuigkeiten zu ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen vor, bietet Interessenten eine persönliche Beratung und ermöglicht direkten Austausch mit Experten. Interaktive Live-Konferenzen zu spannenden QM-Themen geben Anregungen für die effiziente Umsetzung durch Best-Practice-Lösungen.

 Live-Konferenzen mit Experten für erfolgreiche Managementsysteme

Eine Besonderheit der ConSense EXPO sind die Live-Konferenzen, auf denen sich sowohl Experten namhafter Unternehmen als auch ConSense Spezialisten aktuellen QM-Themen widmen. Daniel Krätschmer, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), gibt am 28.09. einen Einblick in „Prozess-, Kompetenz-, Messgeräte- und Maßnahmenmanagement: Übersichtlichkeit und Aktualität im akkreditierten Umfeld“. Christian Ziebe, Impulse – Die Kommunikationsexperten GbR, informiert am 30.09. rund um Service 4.0 und die Reifegradbewertung mit dem neuen kostenfreien Online-Tool der DGQ und der ConSense GmbH. Weitere Konferenzen behandeln spannende Themen wie u. a. das effektive Management von Qualifikationen und Schulungen, erläutern, wie ein softwaregestütztes zentrales Maßnahmenmanagement funktioniert und beschäftigen sich mit der Einführung eines Managementsystems sowie der zugehörigen ROI-Betrachtung. Rund um das zentrale Thema „Akzeptanz des QM-Systems“ steht auch ein Einblick in die Möglichkeiten des internen QM-Marketings auf dem Programm. Teilnehmern aus regulierten Branchen bietet die Veranstaltung „Wie Sie Ihre Prozesse und Dokumente im Einklang mit ISO 13485, GxP und FDA digitalisieren“ einen echten Mehrwert. Die Online-Anmeldung zu den Live-Konferenzen ist ab sofort freigeschaltet. Zusätzlich zu den zahlreichen Live-Veranstaltungen stellt die ConSense GmbH für die Dauer der Messe On-Demand-Webinare zu weiteren managementbezogenen Themen bereit, wie u. a.Einblicke in die EFQM Validierung bei PremiQaMed und Hintergründe zur Verknüpfung von QM und Wissensmanagement beim Forschungszentrum Jülich.

Live-Präsentationen: Aufbau von lebendigen QMS und IMS

ConSense entwickelt intuitiv anwendbare, skalierbare Softwarelösungen und bietet Beratungsleistungen, die es Anwendern erleichtern, akzeptierte und wirklich gelebte Managementsysteme aufzubauen. Besucher der ConSense EXPO erhalten an themenspezifischen Messeständen die Gelegenheit, Highlights aus dem ConSense Portfolio kennenzulernen – zweimal täglich sogar in Form von Live-Präsentationen der Software. Gezeigt wird unter anderem der Aufbau von lebendigen und transparenten Qualitätsmanagementsystemen (QMS) oder Integrierten Managementsystemen (IMS) mithilfe von ConSense Softwarelösungen. Die ConSense QM-Software ist für effizientes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder anderen QM-Normen entwickelt. Sie bietet die komplette elektronische Unterstützung bezüglich der digitalen QM-Dokumentation, intelligenter Dokumentenlenkung, automatischer Revisionierung sowie Prozessmanagement inklusive Prozessmodellierung. Mit ConSense IMS lassen sich alle für ein Unternehmen relevanten Normen und Vorgaben, z. B. Qualitätsmanagement, Umwelt- und Arbeitsschutz, unter einer einheitlichen Oberfläche zusammenführen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bereitstellung, so z. B. die endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-LösungConSense PORTAL.

Online-Anmeldung ab sofort möglich: Gefragtes Forum für Information und Austausch

Die virtuelle Messe ConSense EXPO hat sich dank ihres praktischen Nutzens seit der Premiere im Jahr 2020 als beliebtes QM-Branchenforum etabliert. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch zu unserer digitalen ConSense EXPO, die neben wertvollen Informationen auch viel Raum für Expertengespräche und persönlichen Austausch von Best Practices bietet. Das passt hervorragend zu unserem Verständnis, dass QM wie ein Motor für Digitalisierung sein kann: Softwaregestützte QM-Systeme unterstützen die digitale Transformation in Unternehmen durch elektronische Dokumentenlenkung, Datenmanagement und -analyse und übernehmen damit einen immer wichtigeren Part bei der strategischen Steuerung und der kontinuierlichen Optimierung einer Organisation“, meint Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH. Wer darüber mehr erfahren will, kann sich unter www.consense-gmbh.de/expo zum kostenfreien Besuch der ConSense EXPO 2021 anmelden.

Eventdatum: 28.09.21 – 01.10.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ConSense EXPO 2021:

ConSense EXPO 2021:

Frische News und wertvolle Informationen rund um Softwarelösungen für das Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme präsentiert die Herbstausgabe der ConSense EXPO: Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2021 stellt das Aachener Softwarehaus in seiner digitalen Messewelt Neuigkeiten zu ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen vor, bietet Interessenten eine persönliche Beratung und ermöglicht direkten Austausch mit Experten. Interaktive Live-Konferenzen zu spannenden QM-Themen geben Anregungen für die effiziente Umsetzung durch Best-Practice-Lösungen.

Live-Konferenzen mit Experten für erfolgreiche Managementsysteme

Eine Besonderheit der ConSense EXPO sind die Live-Konferenzen, auf denen sich sowohl Experten namhafter Unternehmen als auch ConSense Spezialisten aktuellen QM-Themen widmen. Daniel Krätschmer, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), gibt am 28.09. einen Einblick in „Prozess-, Kompetenz-, Messgeräte- und Maßnahmenmanagement: Übersichtlichkeit und Aktualität im akkreditierten Umfeld“. Christian Ziebe, Impulse – Die Kommunikationsexperten GbR, informiert am 30.09. rund um Service 4.0 und die Reifegradbewertung mit dem neuen kostenfreien Online-Tool der DGQ und der ConSense GmbH. Weitere Konferenzen behandeln spannende Themen wie u. a. das effektive Management von Qualifikationen und Schulungen, erläutern, wie ein softwaregestütztes zentrales Maßnahmenmanagement funktioniert und beschäftigen sich mit der Einführung eines Managementsystems sowie der zugehörigen ROI-Betrachtung. Rund um das zentrale Thema „Akzeptanz des QM-Systems“ steht auch ein Einblick in die Möglichkeiten des internen QM-Marketings auf dem Programm. Teilnehmern aus regulierten Branchen bietet die Veranstaltung „Wie Sie Ihre Prozesse und Dokumente im Einklang mit ISO 13485, GxP und FDA digitalisieren“ einen echten Mehrwert. Die Online-Anmeldung zu den Live-Konferenzen ist ab sofort freigeschaltet. Zusätzlich zu den zahlreichen Live-Veranstaltungen stellt die ConSense GmbH für die Dauer der Messe On-Demand-Webinare zu weiteren managementbezogenen Themen bereit, wie u. a. Einblicke in die EFQM Validierung bei PremiQaMed und Hintergründe zur Verknüpfung von QM und Wissensmanagement beim Forschungszentrum Jülich.

Live-Präsentationen: Aufbau von lebendigen QMS und IMS

ConSense entwickelt intuitiv anwendbare, skalierbare Softwarelösungen und bietet Beratungsleistungen, die es Anwendern erleichtern, akzeptierte und wirklich gelebte Managementsysteme aufzubauen. Besucher der ConSense EXPO erhalten an themenspezifischen Messeständen die Gelegenheit, Highlights aus dem ConSense Portfolio kennenzulernen – zweimal täglich sogar in Form von Live-Präsentationen der Software. Gezeigt wird unter anderem der Aufbau von lebendigen und transparenten Qualitätsmanagementsystemen (QMS) oder Integrierten Managementsystemen (IMS) mithilfe von ConSense Softwarelösungen. Die ConSense QM-Software ist für effizientes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder anderen QM-Normen entwickelt. Sie bietet die komplette elektronische Unterstützung bezüglich der digitalen QM-Dokumentation, intelligenter Dokumentenlenkung, automatischer Revisionierung sowie Prozessmanagement inklusive Prozessmodellierung. Mit ConSense IMS lassen sich alle für ein Unternehmen relevanten Normen und Vorgaben, z. B. Qualitätsmanagement, Umwelt- und Arbeitsschutz, unter einer einheitlichen Oberfläche zusammenführen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bereitstellung, so z. B. die endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-Lösung ConSense PORTAL.

Online-Anmeldung ab sofort möglich: Gefragtes Forum für Information und Austausch

Die virtuelle Messe ConSense EXPO hat sich dank ihres praktischen Nutzens seit der Premiere im Jahr 2020 als beliebtes QM-Branchenforum etabliert. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch zu unserer digitalen ConSense EXPO, die neben wertvollen Informationen auch viel Raum für Expertengespräche und persönlichen Austausch von Best Practices bietet. Das passt hervorragend zu unserem Verständnis, dass QM wie ein Motor für Digitalisierung sein kann: Softwaregestützte QM-Systeme unterstützen die digitale Transformation in Unternehmen durch elektronische Dokumentenlenkung, Datenmanagement und -analyse und übernehmen damit einen immer wichtigeren Part bei der strategischen Steuerung und der kontinuierlichen Optimierung einer Organisation“, meint Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH. Wer darüber mehr erfahren will, kann sich unter www.consense-gmbh.de/expo zum kostenfreien Besuch der ConSense EXPO 2021 anmelden.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense ScientificAward 2022 – Einreichungsfrist gestartet:

ConSense ScientificAward 2022 – Einreichungsfrist gestartet:

Bereits zum 4. Mal schreibt die ConSense GmbH den ConSense ScientificAward aus und ruft zur Einsendung von Abschlussarbeiten auf, die sich mit Themen rund um akzeptierte und lebendige Integrierte Managementsysteme der Zukunft befassen. Nachwuchswissenschaftler können ihre Arbeit noch bis zum 16. Januar 2022 einreichen.

Neue Runde für den mit 1.000 Euro dotierten ConSense ScientificAward
Der ConSense ScientificAward richtet sich fachübergreifend an Nachwuchswissenschaftler, die sich in ihrer Arbeit mit Fragestellungen rund um lebendige und akzeptierte Managementsysteme befassen und neue Ansätze für das Qualitätsmanagement und Integrierte Management der Zukunft entwickelt haben. Dabei können neben Qualitätsmanagement zum Beispiel folgende Themen im Kontext Integrierter Managementsysteme behandelt sein: Prozessmanagement, Kennzahlen-, Qualifikations-, Schulungs-, Wissens-, Datenschutz- oder Risikomanagement. Der besten Arbeit winkt ein Preisgeld von 1.000 Euro. Wer gewonnen hat, erhält zudem die Gelegenheit, die prämierte Arbeit im April 2022 auf der ConSense EXPO, der virtuellen Messe der ConSense GmbH rund um Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme, dem Fachpublikum vorzustellen und sich mit QM-Experten zu vernetzen.

Unabhängige Experten-Jury bewertet Einreichungen
Auch für die vierte Ausschreibung des Preises konnte das Aachener Softwarehaus eine hochkarätige unabhängige Jury gewinnen: Prof. Dr. Jan Mendling von der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Vienna) und Vorstand der Gesellschaft für Prozessmanagement, Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum von der Fakultät Maschinenbau der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden und Dr.-Ing. Benedikt Sommerhoff, Leiter Innovation und Transformation der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Zu den Bewertungskriterien zählen Innovationspotenzial, Theorie, Realitätsnähe, Nutzen für das Fachgebiet, Umwelt und Gesellschaft, Wirtschaftlichkeit sowie die Form der Darstellung. Eingereicht werden können bis zum 16.01.2022 Abschlussarbeiten, die zur Erreichung des Bachelors, Masters, Diplom-Ingenieurs, Doktors oder MBAs in Deutschland, Österreich oder der Schweiz in deutscher oder englischer Sprache verfasst wurden.

Softwareentwickler fördert QM-Nachwuchswissenschaftler
Der ConSense ScientificAward wird seit 2016 von der ConSense GmbH verliehen, deren Softwareprodukte Unternehmen aus zahlreichen Branchen und in jeder Größenordnung bei der zuverlässigen Einhaltung nationaler und internationaler Normen und Vorgaben unterstützen. Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH unterstreicht: „Die Förderung der nächsten Generationen im Qualitätsmanagement und die zukunftsorientierte Unterstützung der gesamten Branche liegen uns sehr am Herzen. Frische theoretische Ansätze und neue Denkrichtungen sind gefragt und werden dazu beitragen, dass Managementsysteme in Unternehmen zukünftig noch stärker akzeptiert und wirklich gelebt werden.“

Mehr Informationen, Teilnahmebedingungen und Plakatmaterial für den Aushang der Ausschreibung unter https://www.consense-gmbh.de/consense/consense-scientificaward/

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

6. Norddeutscher Qualitätstag

6. Norddeutscher Qualitätstag

Für Qualitätsbegeisterte der Region ist es mittlerweile ein fester Termin im Kalender: Bereits zum sechsten Mal fand am 8. Juni 2021 der Norddeutsche Qualitätstag statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der ConSense GmbH, der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ), der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) und der Zeitschrift „Qualität und Zuverlässigkeit“. Nachdem sich dieses Praxisforum für Qualitätsinteressierte aus Norddeutschland in 2020 auch in Form eines Online-Events bewährt hatte, setzten die Veranstalter in diesem Jahr erneut auf das virtuelle Format. Über 100 Teilnehmer hatten sich angemeldet, um sich zu aktuellen Themen rund um das Qualitätsmanagement zu informieren, zu vernetzen und auszutauschen.

„Was sich bereits im letzten Jahr bewährt hat, funktionierte auch in diesem Jahr ganz hervorragend: Persönliche Vernetzung, fachlicher Austausch und ein praxisrelevantes Informationsangebot als Online-Event“, freute sich Dr. Stephan Killich, Geschäftsführer der ConSense GmbH. „Als ConSense GmbH freuen wir uns, mit dieser Plattform den Austausch rund um das Thema Qualitätsmanagement in Norddeutschland fördern zu können.“

Individuelles Programm aus vielseitigem Workshop-Angebot
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Dr. Stephan Killich, Dr. Antje Becker, Geschäftsführerin der DGQ, und Torsten Laub, Leiter der DGQ-Geschäftsstelle Hamburg, die Besucher und stimmten sie auf das anstehende Programm ein. Zunächst beleuchtete Georg Jocham, Geschäftsführer der GJ Entscheidungsakademie GmbH, in seiner Keynote, weshalb es so schwierig ist, in Meetings mit Führungskräften und Management Entscheidungen zu erzielen und warum die meisten Gegenstrategien erfolglos bleiben. Er zeigte Wege auf, wie sich stattdessen zügig Entscheidungen aus der Führungsetage erreichen lassen.

Aus dem anschließenden Workshop-Angebot konnten sich die Teilnehmer ein individuelles Programm zusammenstellen. Dabei standen die praktische Umsetzung und der unmittelbare Austausch im Zentrum. Die Themen beleuchteten einerseits fachliche Problemstellungen aus dem Qualitätsmanagement, wie etwa die Planung eines Auditprogramms, die Bewertung von Qualität in Projekten oder neue Dimensionen an Kundenanforderungen. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt der Workshops lag andererseits auf Fragestellungen rund um die persönliche Weiterentwicklung im Qualitätsumfeld: Wie gelingt kollaboratives Arbeiten in virtuellen Umgebungen? Wie lässt sich die Reputation des Qualitätsmanagements in der eigenen Organisation stärken? Daneben blieb ausreichend Raum und Zeit zum Networking mit den Referenten und im Teilnehmerkreis. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Ergebnisse aller Workshops dem gesamten Plenum zusammenfassend vorgestellt.

„Unsere Mitglieder nutzen die zahlreichen digitalen Angebote der DGQ intensiv. Virtuelle Großveranstaltungen sind mittlerweile ebenfalls fest etabliert“, erklärte Dr. Antje Becker. „Ich fand es spannend, dass sich in dem Programm des Norddeutschen Qualitätstags auch Themen wiedergefunden haben, die sich für das Qualitätsmanagement aus der Pandemie ergeben haben. In diesem Zusammenhang ist deutlich geworden, dass die Anforderungen an die persönliche Weiterentwicklung gestiegen sind. Auch hier konnte die Veranstaltung hilfreiche Impulse geben.“

Norddeutscher Qualitätstag: Regelmäßige Plattform im Norden
Der Norddeutsche Qualitätstag richtet sich an Qualitätsmanagementverantwortliche sowie weitere Interessierte aus dem Bereich. Die Teilnehmer profitieren von Expertenwissen, einem intensiven branchenübergreifenden Austausch sowie praktischen Tipps für den Alltag im Qualitätsmanagement. Die Kooperationspartner haben den Norddeutschen Qualitätstag vor einigen Jahren ins Leben gerufen, da es in dieser Region zuvor kein entsprechendes Format für Qualitätsinteressierte gab. Mit der Verbindung aus einer regionalen Ausrichtung und einem konsequent praxisorientierten Ansatz hat diese Veranstaltung eine Lücke in Norddeutschland geschlossen und sich dort als regelmäßige und informationsreiche Qualitätsmanagement-Plattform etabliert.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

6. Norddeutscher Qualitätstag am 8. Juni 2021: Praxisforum für das Prozess- und Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

6. Norddeutscher Qualitätstag am 8. Juni 2021: Praxisforum für das Prozess- und Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

Der Norddeutsche Qualitätstag, das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, lädt ein: Am 8. Juni 2021 findet das beliebte Branchentreffen für den Norden bereits zum 6. Mal statt. Und weil die Veranstaltung, wie im vergangenen Jahr, als Online-Event konzipiert ist, haben Praktiker weit über den Norden Deutschlands hinaus die Gelegenheit, von frischen Impulsen und wertvollen Tipps sowie intensivem Erfahrungsaustausch mit Experten und Gleichgesinnten zu profitieren. Veranstalter sind die ConSense GmbH, einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme, gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) sowie die Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit.

Große Auswahl spannender und praxisorientierter Branchenthemen

Die Teilnehmer des 6. Norddeutschen Qualitätstags erwartet ein umfangreiches Programm aus Vorträgen und Workshops mit Beispielen aus der Praxis rund um das Prozess- und Qualitätsmanagement. Die Themenvielfalt ist breit gefächert: In seiner Keynote unter dem Titel „Schluss mit Folgeterminen und Wiedervorlage – Schneller Entscheidungen im QM bekommen“ beschreibt Managementtrainer Georg Jocham den Weg zu schnelleren Entscheidungen im QM. Im Workshop-Angebot, aus dem sich die Teilnehmer ihr individuelles Programm zusammenstellen, geht es um praktische Umsetzungen und den unmittelbaren Austausch. Die Themen reichen unter anderem von Arbeitssicherheit im Homeoffice über exzellenten Kundenservice bis hin zu kollaborativem Arbeiten auf virtuellen Whiteboards. Wer sich eher für Nachhaltigkeitsformate und Lieferkettengesetz, Reifegradmodelle oder Remote Audits interessiert, findet auch hierzu die passende Workshop-Session. Im Abschlussforum der Veranstaltung werden die erarbeiteten Ergebnisse der Workshops zusammengetragen und dem Plenum vorgestellt.

Von Wissenstransfer und Austausch profitieren

Der Norddeutsche Qualitätstag hat sich als einzigartige Plattform für branchenübergreifende und umfassende Methodenkompetenzen rund um das Qualitätsmanagement längst etabliert. Teilnehmer schätzen die umfassenden Informationen zu neusten Trends, Entwicklungen und Ereignissen rund um das Thema Qualitätsmanagement sowie den Austausch mit Experten – jetzt sogar weit über den Norden hinaus.

Zur Anmeldung und zum detaillierten Programm für das Online-Event 6. Norddeutscher Qualitätstag 2021 am 8. Juni 2021 geht es hier: https://www.consense-gmbh.de/norddeutscher-qualitaetstag/

Eventdatum: Dienstag, 08. Juni 2021 10:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ConSense EXPO 2021

ConSense EXPO 2021

Hohes Besucheraufkommen, keine Warteschlangen: Die Messegäste der ConSense GmbH zeigten wieder großes Interesse an der ConSense EXPO. Nach der erfolgreichen Annahme des digitalen Konzepts im vergangenen Jahr präsentierte das Aachener Softwarehaus vom 27. bis zum 30. April 2021 erneut eine abwechslungsreiche virtuelle Messewelt. Die Besucher erwartete ein informatives Programm rund um die anwenderfreundlichen ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen, die ideal zum Aufbau von transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagement- und Integrierten Managementsystemen geeignet sind.

Spannende Fachvorträge und Webinare „on demand“ zu aktuellen QM-Themen

Das Konzept der digitalen Messe vereinte einen spannenden Mix aus Produktnews, individueller Beratung, Live-Konferenzen und direktem Austausch mit Experten und QM-Kollegen. Mit über 400 Besuchen wurden die interaktiven Live-Konferenzen und Webinare von den Messegästen der ConSense EXPO 2021 besonders gut angenommen. Zu den Highlights unter den Vorträgen zählte unter anderem die Veranstaltung zur elektronischen Prozess- und Dokumentenlenkung, die einen Einblick in die EFQM Committed to Excellence Validierung bei der PremiQaMed Group bot sowie das Thema „Effizientes Management von Schulungen und Qualifikationen“. Auch Vorträge rund um „Internes QM zur Steigerung der Akzeptanz der Mitarbeiter“, „Einführung eines Managementsystems“ und „ROI-Betrachtung zur Einführung eines Managementsystems“ fanden hohen Zuspruch. Viele Besucher nahmen außerdem die Gelegenheit wahr, die „on demand“ angebotenen ConSense Webinare zu unterschiedlichen Fachthemen abzurufen.

Das Messeprogramm – von Basislösung bis GxP-Anwendung

An themenspezifischen Messeständen wurden die verschiedenen Softwarelösungen und Module vorgestellt. Die ConSense QM-Software ist für ein effizientes Qualitätsmanagement entwickelt worden, z. B. nach DIN EN ISO 9001 oder jeder beliebigen anderen QM-Norm. Diese Lösung ist für Unternehmen und Organisationen jeder Größenordnung und Branche geeignet. Als Integriertes Managementsystem eingesetzt, unterstützt die Software ConSense IMS ENTERPRISE Unternehmen mit mehreren Standorten und/oder einer komplexen, länderübergreifenden Organisationsstruktur, die verschiedene Normen abbilden müssen. Eine effiziente Lösung für das Validierungsmanagement bietet ConSense GxP, konzipiert für Branchen wie Medizintechnikoder Pharmazie, mit der sich die komplexen Anforderungen nach „Guter Arbeitspraxis" (GxP) zeitsparend managen lassen. ConSense DSGVO unterstützt den Aufbau eines transparenten Datenschutzmanagementsystems nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Für ein übersichtliches Formularmanagement und Workflowmanagement sorgt ConSense FORMS, die Lösung zur schnellen und einfachen Erstellung elektronischer Formulare. Mit dem ConSense PORTAL bietet das Aachener Softwarehaus zudem eine endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-Lösung.

Direkter Austausch mit ConSense Experten und QM-Fachleuten

Auch als digitale Variante bot die Messe den Besuchern viele Gelegenheiten zum direkten virtuellen Austausch über die neusten Trends, Entwicklungen und Ereignisse rund um das Thema Qualitätsmanagement mit ConSense Experten oder auch mit QM-Kollegen.

„Wir haben mit der ConSense EXPO, die bereits zum dritten Mal stattfand, eine Veranstaltung etabliert, auf der unsere Besucher all das finden, was sie auch von einer Live-Veranstaltung erwarten. Die sehr positiven Rückmeldungen zeigen uns, dass wir mit der digitalen Alternative die richtige Lösung für diese besonderen Zeiten gefunden haben“, meint Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

6. Norddeutscher Qualitätstag am 8. Juni 2021

6. Norddeutscher Qualitätstag am 8. Juni 2021

Der Norddeutsche Qualitätstag, das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, lädt ein: Am 8. Juni 2021 findet das beliebte Branchentreffen für den Norden bereits zum 6. Mal statt. Und weil die Veranstaltung, wie im vergangenen Jahr, als Online-Event konzipiert ist, haben Praktiker weit über den Norden Deutschlands hinaus die Gelegenheit, von frischen Impulsen und wertvollen Tipps sowie intensivem Erfahrungsaustausch mit Experten und Gleichgesinnten zu profitieren. Veranstalter sind die ConSense GmbH, einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme, gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) sowie die Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit.

Große Auswahl spannender und praxisorientierter Branchenthemen

Die Teilnehmer des 6. Norddeutschen Qualitätstags erwartet ein umfangreiches Programm aus Vorträgen und Workshops mit Beispielen aus der Praxis rund um das Prozess- und Qualitätsmanagement. Die Themenvielfalt ist breit gefächert: In seiner Keynote unter dem Titel „Schluss mit Folgeterminen und Wiedervorlage – Schneller Entscheidungen im QM bekommen“ beschreibt Managementtrainer Georg Jocham den Weg zu schnelleren Entscheidungen im QM. Im Workshop-Angebot, aus dem sich die Teilnehmer ihr individuelles Programm zusammenstellen, geht es um praktische Umsetzungen und den unmittelbaren Austausch. Die Themen reichen unter anderem von Arbeitssicherheit im Homeoffice über exzellenten Kundenservice bis hin zu kollaborativem Arbeiten auf virtuellen Whiteboards. Wer sich eher für Nachhaltigkeitsformate und Lieferkettengesetz, Reifegradmodelle oder Remote Audits interessiert, findet auch hierzu die passende Workshop-Session. Im Abschlussforum der Veranstaltung werden die erarbeiteten Ergebnisse der Workshops zusammengetragen und dem Plenum vorgestellt.

Von Wissenstransfer und Austausch profitieren

Der Norddeutsche Qualitätstag hat sich als einzigartige Plattform für branchenübergreifende und umfassende Methodenkompetenzen rund um das Qualitätsmanagement längst etabliert. Teilnehmer schätzen die umfassenden Informationen zu neusten Trends, Entwicklungen und Ereignissen rund um das Thema Qualitätsmanagement sowie den Austausch mit Experten – jetzt sogar weit über den Norden hinaus.

Zur Anmeldung und zum detaillierten Programm für das Online-Event 6. Norddeutscher Qualitätstag 2021 am 8. Juni 2021 geht es hier: https://www.consense-gmbh.de/norddeutscher-qualitaetstag/

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Virtuelle Messe ConSense EXPO 2021 (Messe | Online)

Virtuelle Messe ConSense EXPO 2021 (Messe | Online)

Die ConSense EXPO geht in eine neue Runde: Vom 27. bis zum 30. April 2021 präsentiert das Aachener Softwarehaus in seiner digitalen Messewelt Infos und News sowie umfassende Beratung rund um ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen. Interaktive Live-Konferenzen zu aktuellen QM-Themen und QM-Software runden das Programm ab. Das Aachener Unternehmen steht für transparente, gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme.

Softwarelösungen für wirklich gelebte Managementsysteme

Die ConSense QM-Software ist für effizientes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder anderen QM-Normen entwickelt. Sie bietet die komplette elektronische Unterstützung bezüglich der digitalen QM-Dokumentation, intelligenter Dokumentenlenkung, automatischer Revisionierung sowie Prozessmanagement inklusive Prozessmodellierung. ConSense Softwarelösungen sind besonders anwenderfreundlich und in jeder Hinsicht skalierbar: Sie sind modular aufgebaut und wachsen mit den Anforderungen mit, die sich aus der Branche, der Komplexität der Organisation, der Unternehmensgröße oder der Anzahl der abzubildenden Normen ergeben. So ist ConSense IMS ENTERPRISE für Unternehmen konzipiert, die ein Managementsystem mit mehreren Standorten, einer komplexen, länderübergreifenden Organisationsstruktur und hohen Anforderungen aus verschiedenen Normen abbilden müssen. ConSense GxP richtet sich an Branchen wie Medizintechnik, Pharmazie, etc., die eine Lösung für das Validierungsmanagement benötigen und die komplexen Anforderungen nach „Guter Arbeitspraxis“ (GxP) effizient managen wollen. Den Aufbau eines transparenten Datenschutzmanagementsystems nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung vereinfacht ConSense DSGVO. Mit ConSense FORMS lassen sich schnell und einfach elektronische Formulare erstellen und ein übersichtliches Formularmanagement und Workflowmanagement aufbauen. Das ConSense PORTAL ist die endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-Lösung.

 Spannende Fachvorträge und informative, themenspezifische Stände

Zu den Besonderheiten der ConSense EXPO 2021 zählt das Live-Konferenzprogramm der Veranstaltung. Teilnehmer können sich hier zu Themen wie der Einführung eines Managementsystems, dem effizienten Management von Qualifikationen und Schulungen, dem funktionierenden, zentralen Maßnahmenmanagement und Aufgabenmanagement oder der ROI-Betrachtung zur Einführung eines Managementsystems umfassend informieren. Die im Vorjahr meist besuchte Live-Konferenz zum Thema internes QM-Marketing zur Steigerung der Akzeptanz der Mitarbeiter für das QM-System wird aufgrund der großen Nachfrage erneut angeboten. Als Highlight wird die Live-Konferenzzur elektronischen Prozess- und Dokumentenlenkung Einblicke in die EFQMCommitted to Excellence Validierung bei der PremiQaMed Group bieten. Neben dem vielseitigen Programm erhalten die Besucher außerdem die Möglichkeit, ConSense Webinare zu unterschiedlichen Fachthemen flexibel „on demand“ abzurufen. Darüber hinaus bietet die ConSense EXPO die Gelegenheit, sich mit den ConSense Experten in einem persönlichen Gespräch auszutauschen und sich gemeinsam live die Softwarelösungen anzuschauen.

 Online registrieren und kostenfrei teilnehmen

Die ConSense GmbH lädt alle Interessierte an transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagementsystemen und Integrierten Managementsystemenzum kostenfreien Besuch der ConSense EXPO 2021 ein. Die Möglichkeit zur Online-Anmeldung besteht unter www.consense-gmbh.de/consense-expo.

Eventdatum: 27.04.21 – 30.04.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
http://www.consense-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Transparentes, normkonformes Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie:

Transparentes, normkonformes Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie:

Die Aachener ConSense GmbH steht für transparente, gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die innovativen, anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der zuverlässigen Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.

Vielzahl nationaler und internationaler Standards für die Verpackungsindustrie

Ein transparentes Qualitätsmanagement ist in der Verpackungsbranche Pflicht, insbesondere in Bezug auf Primärverpackungen, die direkt mit dem Packgut in Kontakt kommen. Gerade für Produkte wie Lebensmittel, Kosmetika oder pharmazeutische Artikel sind zahlreiche Normen und Vorgaben einzuhalten – von den ISO-Normen 9001, 14001 und 50001 über FSSC 22000, HACCP, GMP, GMP+ oder IFS bis hin zum globalen Verpackungsstandard BRC. Hersteller von Packmitteln müssen sich regelmäßig auf veränderte Anforderungen oder rechtliche Bestimmungen einstellen und gegenüber ihren Kunden die Einhaltung belegen.

Mehr Übersicht und Kontrolle mit softwarebasiertem Managementsystem

Ein modernes softwarebasiertes Integriertes Managementsystem sorgt hier für Übersicht und Kontrolle: Die Software ConSense IMS ENTERPRISE der Aachener ConSense GmbH unterstützt bei der transparenten Abbildung und zuverlässigen Umsetzung verschiedenster Normen und Vorgaben. Die ConSense Softwarelösungen sind besonders anwenderfreundlich und in jeder Hinsicht skalierbar. Sie eignen sich für Unternehmen jeder Größenordnung und haben eine Vielzahl von Funktionen, Schnittstellen und Konfigurationsmöglichkeiten. Die ConSense QM-Software ist für effizientes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder anderen QM-Normen entwickelt und bietet die komplette elektronische Unterstützung hinsichtlich der digitalen QM-Dokumentation, intelligenter Dokumentenlenkung, automatischer Revisionierung sowie Prozessmanagement inklusive Prozessmodellierung. Als Integriertes Managementsystem eingesetzt, können mit der Software viele verschiedene Managementbereiche und Normen unter einer gemeinsamen, einheitlichen Oberfläche abgebildet werden. Damit unterstützt die ConSense Software Anwender aus der Verpackungsbranche optimal bei der zuverlässigen Umsetzung und Dokumentation der befolgten Normen und Standards.

Optimale Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen

Große Pluspunkte der ConSense Softwarelösungen sind ihre Skalierbarkeit sowie die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. So lassen sich diese auf die aktuellen Anforderungen ihrer Nutzer zuschneiden und flexibel erweitern. ConSense IMS ENTERPRISE ist für Unternehmen konzipiert, die ein Managementsystem mit mehreren Standorten, einer komplexen, länderübergreifenden Organisationsstruktur und hohen Anforderungen aus verschiedenen Normen abbilden müssen. ConSense GxP richtet sich an Unternehmen, die eine Lösung für das Validierungsmanagement benötigen – beispielsweise bei der Verpackung medizinischer oder pharmazeutischer Produkte – und die komplexen Anforderungen nach „Guter Arbeitspraxis", wie z. B. Good Manufacturing Practice (GMP), effizient managen wollen. Mit ConSense FORMS werden schnell und einfach elektronische Formulare für ein übersichtliches Formularmanagement und Workflowmanagement erstellt. So können z. B. kundenspezifische Vorgaben per Workflow automatisch durch die Abteilungen gelenkt und von den betreffenden Mitarbeitern Feedback, Prüfungen und Freigaben eingeholt werden. Das System sorgt zudem dafür, dass im Unternehmen nur die aktuell gültige Version von Prozessen und Dokumenten verwendet wird. Dies und unter anderem auch die anwenderfreundliche Bedienung tragen zur Steigerung der Akzeptanz für das QM-System bei. Mit dem ConSense PORTAL bietet das Softwarehaus zudem eine endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-Lösung, die sich beispielsweise in Auditierungsrundgängen oder von Außendienstmitarbeitern mobil nutzen lässt.

Modularer Aufbau – auch zukünftig immer das passende System

Das System kann durch zahlreiche Module weiter ausgebaut werden. So leistet das ConSense Maßnahmenmanagement ideale Unterstützung bei der einfachen Erfassung, lückenlosen Kontrolle und zuverlässigen Umsetzung sämtlicher im Unternehmen anstehender Maßnahmen und Aufgaben. Das ConSense Auditmanagement unterstützt Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung sämtlicher interner und externer Audits. Mit diesen und zahlreichen weiteren Modulen lässt sich ein Integriertes Managementsystem aufbauen, dasoptimal auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen aus der Verpackungsbranche zugeschnitten ist und das Qualitätsmanagement entscheidend erleichtert.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Virtuelle Messe ConSense EXPO 2021

Virtuelle Messe ConSense EXPO 2021

Die ConSense EXPO geht in eine neue Runde: Vom 27. bis zum 30. April 2021 präsentiert das Aachener Softwarehaus in seiner digitalen Messewelt Infos und News sowie umfassende Beratung rund um ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen. Interaktive Live-Konferenzen zu aktuellen QM-Themen und QM-Software runden das Programm ab. Das Aachener Unternehmen steht für transparente, gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme.

Softwarelösungen für wirklich gelebte Managementsysteme

Die ConSense QM-Software ist für effizientes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder anderen QM-Normen entwickelt. Sie bietet die komplette elektronische Unterstützung bezüglich der digitalen QM-Dokumentation, intelligenter Dokumentenlenkung, automatischer Revisionierung sowie Prozessmanagement inklusive Prozessmodellierung. ConSense Softwarelösungen sind besonders anwenderfreundlich und in jeder Hinsicht skalierbar: Sie sind modular aufgebaut und wachsen mit den Anforderungen mit, die sich aus der Branche, der Komplexität der Organisation, der Unternehmensgröße oder der Anzahl der abzubildenden Normen ergeben. So ist ConSense IMS ENTERPRISE für Unternehmen konzipiert, die ein Managementsystem mit mehreren Standorten, einer komplexen, länderübergreifenden Organisationsstruktur und hohen Anforderungen aus verschiedenen Normen abbilden müssen. ConSense GxP richtet sich an Branchen wie Medizintechnik, Pharmazie, etc., die eine Lösung für das Validierungsmanagement benötigen und die komplexen Anforderungen nach „Guter Arbeitspraxis" (GxP) effizient managen wollen. Den Aufbau eines transparenten Datenschutzmanagementsystems nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung vereinfacht ConSense DSGVO. Mit ConSense FORMS lassen sich schnell und einfach elektronische Formulare erstellen und ein übersichtliches Formularmanagement und Workflowmanagement aufbauen. Das ConSense PORTAL ist die endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-Lösung.

Spannende Fachvorträge und informative, themenspezifische Stände

Zu den Besonderheiten der ConSense EXPO 2021 zählt das Live-Konferenzprogramm der Veranstaltung. Teilnehmer können sich hier zu Themen wie der Einführung eines Managementsystems, dem effizienten Management von Qualifikationen und Schulungen, dem funktionierenden, zentralen Maßnahmenmanagement und Aufgabenmanagement oder der ROI-Betrachtung zur Einführung eines Managementsystems umfassend informieren. Die im Vorjahr meist besuchte Live-Konferenz zum Thema internes QM-Marketing zur Steigerung der Akzeptanz der Mitarbeiter für das QM-System wird aufgrund der großen Nachfrage erneut angeboten. Als Highlight wird die Live-Konferenzzur elektronischen Prozess- und Dokumentenlenkung Einblicke in die EFQMCommitted to Excellence Validierung bei der PremiQaMed Group bieten. Neben dem vielseitigen Programm erhalten die Besucher außerdem die Möglichkeit, ConSense Webinare zu unterschiedlichen Fachthemen flexibel „on demand“ abzurufen. Darüber hinaus bietet die ConSense EXPO die Gelegenheit, sich mit den ConSense Experten in einem persönlichen Gespräch auszutauschen und sich gemeinsam live die Softwarelösungen anzuschauen.

Online registrieren und kostenfrei teilnehmen

Die ConSense GmbH lädt alle Interessierte an transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagementsystemen und Integrierten Managementsystemenzum kostenfreien Besuch der ConSense EXPO 2021 ein. Die Möglichkeit zur Online-Anmeldung besteht unter www.consense-gmbh.de/consense-expo.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.