Autor: Firma ConSense

ConSense Campus mit neuen Inhalten und Themen-Schwerpunkten:

ConSense Campus mit neuen Inhalten und Themen-Schwerpunkten:

Die neuen Campus Schulungstermine der ConSense GmbH für das 1. Halbjahr 2022 sind ab sofort verfügbar. Das Aachener Softwarehaus unterstützt Unternehmen jeder Größenordnung beim Aufbau von transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagement- und Integrierten Managementsystemen. Mit ConSense Campus hat der Softwareentwickler ein umfangreiches Schulungsangebot aufgebaut, das neben Webinaren und Seminaren zu ConSense Software und Modulen auch viele aktuelle Themen aus der Welt des Qualitätsmanagements abdeckt.

Mit Fokus-Webinaren zum ConSense Profi

Die Themen aus dem Schulungsangebot zum Einsatz der ConSense Software machen Anwendende zu Insider:innen: z. B. mit „Tipps & Tricks für Profis“, am 25.03.2022. Dieses Webinar demonstriert, wie sich der Arbeitsalltag mit den Softwarelösungen weiter optimieren lässt, z. B. durch Shortcuts, Nutzung des Dashboards oder der Vereinfachung von Prozessmodellierung und Dokumentenmanagement. Der „Überblick Software-Neuerungen“ (u. a. am 25.03.2022) bietet wertvolle Einblicke in neue Funktionen und Möglichkeiten der ConSense Produkte. Im Webinar „Vorbereitungen und Durchführung eines Systemchecks“ (erstmalig am 24.03.2022) geben die Expert:innen des ConSense Management Consultings Tipps und Best-Practices zur eigenständigen Prüfung des eigenen Managementsystems auf Aktualität und mögliche Optimierungen.

Neue Seminarthemen und „Best of 2021“ im Programm

Am 18.03.2022 haben Anwender:innen erstmals die Gelegenheit, an „Auditmanagement – Festlegen und Umsetzen einer individuellen Vorgehensweise in ConSense“ teilzunehmen: Das Online-Seminar unterstützt bei der Umsetzung eines individuellen Auditmanagements mit der ConSense Software, beginnend mit der Ausarbeitung eines an die betriebliche Praxis angepassten Konzeptentwurfs. Ein echtes Highlight des Vorjahres steht unter anderem am 17.03.2022 wieder online auf dem Seminarprogramm: Die „Modulschulung Auditmanagement“ erläutert die für diesen Vorgang im ConSense Modul zur Verfügung stehenden Funktionen und Möglichkeiten – von der Planung über Fragenkataloge bis hin zu aussagekräftigen Auditberichten. Eine weitere begehrte Online-Veranstaltung, die „Modulschulung Maßnahmenmanagement“, weist am 18.03.2022 in die Funktionen zur Einrichtung eines zentralen Maßnahmenmanagements ein und führt von der Erfassung über Erfüllungsgrade bis hin zur Wirksamkeitsbewertung.

Abgestuftes Schulungsprogramm für Einsteiger:innen und Profis

Mit ConSense Campus hat die ConSense GmbH ein Schulungsangebot auf- und ausgebaut, das für jede Erfahrungsstufe passende Veranstaltungen zur Weiterbildung bietet. Es beginnt bei kostenfreien HandsOn Workshops, in denen Interessenten die Gelegenheit erhalten, ConSense Software live unter Anleitung zu testen und für einen gewissen Zeitraum unter Realbedingungen auszuprobieren. Die Seminare und Webinare, die von Basisschulungen bis zu speziellen Modulveranstaltungen reichen, stellen sicher, dass die Anwender:innen fortlaufend kompetent geschult werden und auf aktuellem Stand bleiben. Mit den Video-Tutorials aus dem Lighthouse Learning ist es zusätzlich möglich, ganz flexibel und in einem individuellen Zeitrahmen Wissen aufzubauen und zu vertiefen. Neben Kenntnissen rund um die ConSense Softwareprodukte greift das Schulungsprogramm eine Vielzahl aktueller Themen aus der Welt des Qualitätsmanagements und weiterer Managementbereiche auf. Für jedes Campus Angebot werden mehrere Termine verteilt über das Jahr angeboten. Die Übersicht über alle Themen und Termine ist unter www.consense-gmbh.de/campus-termine einsehbar. Bei Interesse lohnt sich eine schnelle Anmeldung, denn die Teilnehmerzahlen der Live-Veranstaltungen sind begrenzt, um individuelle Fragestellungen bestmöglich aufzugreifen.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense Management Consulting: Mit dem QM-Lifecycle zum gelebten Qualitätsmanagementsystem

ConSense Management Consulting: Mit dem QM-Lifecycle zum gelebten Qualitätsmanagementsystem

Die ConSense GmbH entwickelt Softwarelösungen für transparente, gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Auf Basis des QM-Lifecycles baut das Aachener Unternehmen die Beratungs- und Dienstleistungsangebote seines ConSense Management Consultings weiter aus. Der QM-Lifecycle ist ein Vorgehensmodell in vier Phasen, das den Lebenszyklus eines Managementsystems widerspiegelt. Basierend auf diesem Modell wird das aktuelle Entwicklungsstadium des Systems bestimmt und damit wichtige Handlungsfelder erkannt.

Formen, stabilisieren, optimieren, erweitern – der QM-Lifecycle

Die ConSense GmbH hat mit ihrer langjährigen Praxiserfahrung rund um Managementsysteme den QM-Lifecycle entwickelt. In vier Phasen beschreibt der QM-Lifecycle laut der ConSense Experten den Lebenszyklus eines Qualitäts- bzw. Integrierten Managementsystems. Die erste Phase, das Formen, umfasst die Planung und den Aufbau des Systems, oder aber die Vorbereitung eines bestehenden Systems auf die erstmalige Zertifizierung. In dieser Phase wird auch der Grundstein gelegt, um die Akzeptanz der Mitarbeitenden zu gewinnen. Die zweite Phase, das Stabilisieren, macht Neues zur Routine. In dieser Phase kommt es auf eine kontinuierliche Aktualisierung des Systems und eine hohe Relevanz der Inhalte an, um den Mehrwert des Systems herauszustellen. In der dritten Phase, dem Optimieren, wird das Managementsystem weiterentwickelt, bewertet und Verbesserungsprojekte werden umgesetzt. Ist der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) gut in den Arbeitsalltag integriert, lässt sich das Erweitern in Angriff nehmen. Das System wächst und wird komplexer, neue Bereiche werden eingeführt, aufgebaut, geformt und wieder in den Arbeitsalltag integriert – das setzt den QM-Lifecycle erneut in Gang.

Handlungsfelder bestimmen – Transparenz und Akzeptanz erreichen

Die Einführung, der Aufbau und die Pflege sowie die Erweiterung eines QMS oder IMS unter Berücksichtigung des QM-Lifecycles erleichtern Unternehmen die organisatorische Steuerung, helfen bei der Anpassung an Neuerungen und unterstützen im angemessenen Umgang mit den Herausforderungen in den verschiedenen Phasen des Managementsystems. Die erfahrenen QM-Experten von ConSense Management Consulting unterstützen Unternehmen und Organisationen jeder Größenordnung mit Best Practices und übergreifendem Fachwissen beim Konzeptionieren und Realisieren eines individuell zugeschnittenen Qualitäts- oder Integrierten Managementsystems, das durch Transparenz und Lebendigkeit überzeugt und bei seinen Anwendern auf hohe Akzeptanz stößt. Die ConSense Beratungs- und Dienstleistungen bieten die passenden Angebote für die einzelnen Phasen und Handlungsfelder im Lebenszyklus eines Managementsystems. Workshop-Angebote, wie beispielsweise zur Erarbeitung eines Styleguides für Prozesse, bieten praxisnahe Anleitungen, die durch die Festlegung einheitlicher Regeln zur Modellierung von Prozessen von Anfang an für einen transparenten Systemaufbau sorgen.

Der Systemcheck – Managementsystem auf „Herz und Nieren“ überprüft

Bestehende Managementsysteme können jederzeit auf Wunsch dem ConSense Systemcheck unterzogen werden. Die Experten von ConSense Management Consulting überprüfen in einer professionellen Analyse, ob das Managementsystem noch zu den aktuellen Anforderungen des Unternehmens oder der Organisation passt und alle Möglichkeiten, welche die ConSense Softwarelösung bietet, vollständig ausnutzt. Dabei werden unter anderem Aspekte wie Organisationsstrukturen, Berechtigungen, die Prozesslandkarte und die darunter modellierten Prozesse, die angebundenen Dokumente sowie die Nutzung von Workflows und vieles mehr, intensiv durchleuchtet. Aus den Ergebnissen erarbeiten die Managementsystem-Profis dann Optimierungsvorschläge – immer unter Berücksichtigung der individuellen Situation und den Anforderungen des Unternehmens. „Damit ist das Vier-Phasen-Modell des QM-Lifecycles ein wichtiges Instrument unserer Beratungsdienstleistung ConSense Management Consulting. Denn ein Managementsystem entfaltet erst dann seinen vollen Nutzen, wenn es von den Mitarbeitern wirklich akzeptiert und gelebt wird“, so Dr. Iris Bruns, Geschäftsführerin bei der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense EXPO 2021:

ConSense EXPO 2021:

Hoher Zulauf, höchst positives Feedback: Die ConSense GmbH landete mit der virtuellen Herbstveranstaltung ConSense EXPO erneut einen großen Erfolg. In der vierten Auflage der digitalen Messe vom 28. September bis zum 1. Oktober 2021 steigerte der Aachener Entwickler von Softwarelösungen und Dienstleistungen zum Aufbau von transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagement- und Integrierten Managementsystemen die Besucherzahlen noch einmal deutlich. Besonderen Zulauf fanden die interaktiven Live-Konferenzen und Webinare zu aktuellen QM-Themen.

 Rundes Messekonzept, Live-Konferenzen als Publikumsmagnet

Die digitale Messe ConSense EXPO bot den Besuchern erneut einen spannenden Mix aus Produktnews, individueller Beratung, Vorträgen und direktem Austausch mit Experten und QM-Kollegen. Mit über 500 Besuchen – einer Steigerung von knapp 30 Prozent gegenüber der vorigen ConSense EXPO – waren die Live-Konferenzen und Webinare erneut das Highlight der Veranstaltung. Hier zog ganz besonders die Veranstaltung „Prozess-, Kompetenz-, Messgeräte- und Maßnahmenmanagement: Übersichtlichkeit und Aktualität im akkreditierten Umfeld“, vorgetragen von Daniel Krätschmer, Allgemeine Unfallversicherungs­anstalt (AUVA) die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Ebenso fand der Fachvortrag von Christian Ziebe, Fachkreis Exzellenter Kundenservice der DGQ und Impulse – Die Kommunikationsexperten GbR, zum Thema „Service 4.0 und die Reifegradbewertung mit dem neuen kostenfreien Online-Tool der DGQ und der ConSense GmbH“ großen Anklang. Von besonders großem Interesse waren darüber hinaus Themen wie „Akzeptanz des QM-Systems“ mit Einblicken in die Möglichkeiten des internen QM-Marketings sowie die praxisnahe Beschreibung des Aufbaus eines softwaregestützten zentralen Maßnahmenmanagements. Zahlreiche EXPO-Besucher nutzten zudem die Gelegenheit, an einem der „on demand“ angebotenen ConSense Webinare zu Fachthemen wie der Verzahnung von Qualitäts- und Wissensmanagement oder einem QM-System nach EFQM-Kriterien teilzunehmen.

Live-Präsentationen der Produkte durch ConSense Experten

An themenspezifischen Messeständen stellten Vertreter des ConSense Teams die Softwarelösungen und Module zum Aufbau von transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagementsystemen (QMS) oder Integrierten Managementsystemen (IMS) vor – zweimal täglich sogar in Form von Live-Präsentationen. Die Messegäste erfuhren mehr über die innovative ConSense QM-Software für effizientes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder anderen QM-Normen, die eine komplette elektronische Unterstützung bezüglich der digitalen QM-Dokumentation, intelligenter Dokumentenlenkung, automatischer Revisionierung sowie Prozessmanagement inklusive Prozessmodellierung bietet. Mit ConSense IMS lassen sich alle für ein Unternehmen relevanten Normen und Vorgaben, z. B. Qualitätsmanagement, Umwelt- und Arbeitsschutz, unter einer einheitlichen Oberfläche zusammenführen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bereitstellung, so z. B. die endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-LösungConSense PORTAL.

Positives Feedback – Ansporn zu Wiederholung

Die bereits vierte virtuelle Messe der ConSense GmbH belegt, dass ein direkter Austausch über die neusten Trends, Entwicklungen und Ereignisse rund um das Thema Qualitätsmanagement auch in digitaler Form mit hohem Mehrwert für Teilnehmer und Veranstalter realisierbar ist. Das Feedback der Besucher, die neben den „informativen“, „interessanten“, „kompetent“ vorgetragenen Inhalten auch die „technisch hochwertige, gut strukturierte“, „gelungene Umsetzung“ mit „innovativem Konzept“, „guten grafischen Führungen“ und "stets verfügbarem Support“ loben, motiviert die ConSense GmbH zu mehr. Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung des Softwarehauses unterstreicht: „Die ConSense EXPO, im vergangenen Jahr aus der aktuellen Situation geboren, hat sich bei uns als gelungene und erfolgreiche Kommunikationsplattform zum Austausch mit Kunden und Interessenten etabliert. Die überaus positive Resonanz bestärkt uns in unserem Vorhaben, dieses Konzept neben unserer Präsenz auf Live-Messen auch in Zukunft weiterzuführen und auszubauen.“

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

GxP-konformes Qualitätsmanagement in der Gesundheitsbranche:

GxP-konformes Qualitätsmanagement in der Gesundheitsbranche:

Die Aachener ConSense GmbH steht für transparente, gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die innovativen, anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus dem Gesundheitswesen bei der transparenten Abbildung und lückenlosen Einhaltung von Vorgaben aus den unterschiedlichsten Normen und Vorschriften, die das Qualitätsmanagement von Kliniken, Kurzentren und weiteren Einrichtungen mit stationärer Behandlung regeln.

Softwaregestütztes Managementsystem – mehr Zeit für Patienten

Personelle und zeitliche Ressourcen sind knapp im Gesundheitswesen. Aktuelle Herausforderungen, z. B. das Pandemiegeschehen mit der Erarbeitung, Umsetzung und Kontrolle darauf abgestimmter Hygienekonzepte unter sich ändernden Vorgaben, schrauben die Anforderungen an Gesundheitsbetriebe weiter in die Höhe. Ein transparentes Qualitäts- und Prozessmanagement unterstützt dabei, Abläufe zu digitalisieren, zu verbessern und Einsparpotenziale zu identifizieren. ConSense GxP, die speziell für den Gesundheitsbereich entwickelte Softwarelösungfür Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme, hilft bei der schnellen, einfachen und übersichtlichen digitalen Abbildungvon komplexen Prozessen. Die Software unterstützt bei der Einhaltung der strengen gesetzlichen Bestimmungen und weiterer Regularien, die für die Gesundheitsbranche gelten, darunter z. B. die Vorgaben von Regelwerken bzw. Modellen wie DIN EN ISO 9001, DIN EN 15224, ISO 27001, ISO 45001, EFQM, Rili-BÄK, KHZG, KTQ, OnkoZert, ISO/IEC 17025, HACCP und viele weitere. Eine Anbindung an Krankenhausinformationssysteme (KIS) ist ebenfalls möglich. Kliniken und andere Gesundheitseinrichtungen senken mit einem transparenten und systematischen Qualitätsmanagement ihren Verwaltungsaufwand, demonstrieren auch über ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinaus die verantwortungsvolle, zukunftsweisende Position ihres Hauses, verschaffen sich damit einen deutlichen Wettbewerbsvorteil und sorgen dafür, dass die Patienten wieder ganz im Mittelpunkt stehen.

ConSense GxP – mehr Übersicht im streng regulierten Gesundheitssektor

Mit ConSense GxP wird die aufwändige Papierdokumentation samt händischer Unterschriften durch ein digitales System mit automatisierten Workflows und elektronischen Unterschriften nach FDA Title 21 Part 11 inklusive revisionssicherer Archivierung von Dokumenten und Prozessen abgelöst. Durch die realitätsgetreue Abbildung der Organisationsstrukturen mit unterschiedlichsten Stellen- und Funktionsbeschreibungen sorgt das System für eine automatisierte und zielgerichtete Informationsverteilung. Eine individuelle Benutzerrechteverwaltung bietet im sensiblen GxP-Bereich einen besonders hohen Schutz vor unberechtigtem Zugriff.

Mit ConSense GxP erfolgt die Implementierung und Inkraftsetzung von Prozessen mithilfe von automatisierten Workflows, die für geregelte Abläufe sorgen. Vor der Inkraftsetzung eines Prozesses müssen Mitarbeiter die erforderlichen Befähigungen für ihre Tätigkeiten durch den Nachweis des entsprechenden Fachwissens, z. B. in einer Schulung erlangt haben. Dies ist bei ConSense GxP direkt im Workflow integriert: Online-Unterweisungen können erstellt und durchgeführt werden. In Online-Tests kann das Wissen überprüft werden und die Nachweise über erlangte Befähigungen können anschließend dokumentiert werden. Für die GxP-gerechte Dokumentation lassen sich sämtliche Vorgänge und Änderungen lückenlos per Audit Trail rückverfolgen. ConSense GxP wird vorvalidiert ausgeliefert. Im Falle einer erforderlichen Software-Validierung im Anwender-Unternehmen leistet die ConSense GmbH bei Bedarf Unterstützung bezüglich der Validierungs-Planung und der gesamten Validierungs-Dokumentation.

Modularer Aufbau, individuell gestaltetes System

ConSense GxP ist modular aufgebaut, lässt sich durch verschiedene Module erweitern und somit optimal auf die individuellen Bedürfnisse im Qualitätsmanagement von Kliniken, Kurzentren, Reha-Einrichtungen oder anderen Gesundheitsorganisationen zuschneiden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bereitstellung der Software, so u. a. als endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-LösungConSense PORTAL. Für ein übersichtliches Formularmanagement und Workflowmanagement sorgt ConSense FORMS, die Lösung zur schnellen und einfachen Erstellung und Lenkung elektronischer Formulare, z. B. zum Aufbau eines systematischen Beschwerdemanagements.Mit dem Modul ConSense Risikomanagement lassen sich Risiken identifizieren, analysieren und bewerten sowie Maßnahmen definieren, z. B. in Verbindung mit dem Critical Incident Reporting System (CIRS) zur anonymisierten Meldung kritischer Ereignisse im Gesundheitswesen. Das Modul ConSense Maßnahmenmanagement übernimmt die zentrale Verwaltung, Steuerung und Überwachung aller in der Organisation anfallenden Maßnahmen. ConSense Auditmanagement unterstützt bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits.

Schon bei der Entwicklung der ConSense Softwarelösungen findet die Akzeptanz des Systems durch die Anwender als entscheidender Faktor Berücksichtigung, sodass QM-Systeme mit ConSense besonders lebendig und attraktiv gestaltet werden können.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Virtuelle Messe ConSense EXPO: 28.09. bis 01.10.2021 (Messe | Online)

Virtuelle Messe ConSense EXPO: 28.09. bis 01.10.2021 (Messe | Online)

Frische News und wertvolle Informationen rund um Softwarelösungen für das Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme präsentiert die Herbstausgabe der ConSense EXPO: Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2021 stellt das Aachener Softwarehaus in seiner digitalen Messewelt Neuigkeiten zu ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen vor, bietet Interessenten eine persönliche Beratung und ermöglicht direkten Austausch mit Experten. Interaktive Live-Konferenzen zu spannenden QM-Themen geben Anregungen für die effiziente Umsetzung durch Best-Practice-Lösungen.

 Live-Konferenzen mit Experten für erfolgreiche Managementsysteme

Eine Besonderheit der ConSense EXPO sind die Live-Konferenzen, auf denen sich sowohl Experten namhafter Unternehmen als auch ConSense Spezialisten aktuellen QM-Themen widmen. Daniel Krätschmer, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), gibt am 28.09. einen Einblick in „Prozess-, Kompetenz-, Messgeräte- und Maßnahmenmanagement: Übersichtlichkeit und Aktualität im akkreditierten Umfeld“. Christian Ziebe, Impulse – Die Kommunikationsexperten GbR, informiert am 30.09. rund um Service 4.0 und die Reifegradbewertung mit dem neuen kostenfreien Online-Tool der DGQ und der ConSense GmbH. Weitere Konferenzen behandeln spannende Themen wie u. a. das effektive Management von Qualifikationen und Schulungen, erläutern, wie ein softwaregestütztes zentrales Maßnahmenmanagement funktioniert und beschäftigen sich mit der Einführung eines Managementsystems sowie der zugehörigen ROI-Betrachtung. Rund um das zentrale Thema „Akzeptanz des QM-Systems“ steht auch ein Einblick in die Möglichkeiten des internen QM-Marketings auf dem Programm. Teilnehmern aus regulierten Branchen bietet die Veranstaltung „Wie Sie Ihre Prozesse und Dokumente im Einklang mit ISO 13485, GxP und FDA digitalisieren“ einen echten Mehrwert. Die Online-Anmeldung zu den Live-Konferenzen ist ab sofort freigeschaltet. Zusätzlich zu den zahlreichen Live-Veranstaltungen stellt die ConSense GmbH für die Dauer der Messe On-Demand-Webinare zu weiteren managementbezogenen Themen bereit, wie u. a.Einblicke in die EFQM Validierung bei PremiQaMed und Hintergründe zur Verknüpfung von QM und Wissensmanagement beim Forschungszentrum Jülich.

Live-Präsentationen: Aufbau von lebendigen QMS und IMS

ConSense entwickelt intuitiv anwendbare, skalierbare Softwarelösungen und bietet Beratungsleistungen, die es Anwendern erleichtern, akzeptierte und wirklich gelebte Managementsysteme aufzubauen. Besucher der ConSense EXPO erhalten an themenspezifischen Messeständen die Gelegenheit, Highlights aus dem ConSense Portfolio kennenzulernen – zweimal täglich sogar in Form von Live-Präsentationen der Software. Gezeigt wird unter anderem der Aufbau von lebendigen und transparenten Qualitätsmanagementsystemen (QMS) oder Integrierten Managementsystemen (IMS) mithilfe von ConSense Softwarelösungen. Die ConSense QM-Software ist für effizientes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder anderen QM-Normen entwickelt. Sie bietet die komplette elektronische Unterstützung bezüglich der digitalen QM-Dokumentation, intelligenter Dokumentenlenkung, automatischer Revisionierung sowie Prozessmanagement inklusive Prozessmodellierung. Mit ConSense IMS lassen sich alle für ein Unternehmen relevanten Normen und Vorgaben, z. B. Qualitätsmanagement, Umwelt- und Arbeitsschutz, unter einer einheitlichen Oberfläche zusammenführen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bereitstellung, so z. B. die endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-LösungConSense PORTAL.

Online-Anmeldung ab sofort möglich: Gefragtes Forum für Information und Austausch

Die virtuelle Messe ConSense EXPO hat sich dank ihres praktischen Nutzens seit der Premiere im Jahr 2020 als beliebtes QM-Branchenforum etabliert. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch zu unserer digitalen ConSense EXPO, die neben wertvollen Informationen auch viel Raum für Expertengespräche und persönlichen Austausch von Best Practices bietet. Das passt hervorragend zu unserem Verständnis, dass QM wie ein Motor für Digitalisierung sein kann: Softwaregestützte QM-Systeme unterstützen die digitale Transformation in Unternehmen durch elektronische Dokumentenlenkung, Datenmanagement und -analyse und übernehmen damit einen immer wichtigeren Part bei der strategischen Steuerung und der kontinuierlichen Optimierung einer Organisation“, meint Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH. Wer darüber mehr erfahren will, kann sich unter www.consense-gmbh.de/expo zum kostenfreien Besuch der ConSense EXPO 2021 anmelden.

Eventdatum: 28.09.21 – 01.10.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ConSense EXPO 2021:

ConSense EXPO 2021:

Frische News und wertvolle Informationen rund um Softwarelösungen für das Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme präsentiert die Herbstausgabe der ConSense EXPO: Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2021 stellt das Aachener Softwarehaus in seiner digitalen Messewelt Neuigkeiten zu ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen vor, bietet Interessenten eine persönliche Beratung und ermöglicht direkten Austausch mit Experten. Interaktive Live-Konferenzen zu spannenden QM-Themen geben Anregungen für die effiziente Umsetzung durch Best-Practice-Lösungen.

Live-Konferenzen mit Experten für erfolgreiche Managementsysteme

Eine Besonderheit der ConSense EXPO sind die Live-Konferenzen, auf denen sich sowohl Experten namhafter Unternehmen als auch ConSense Spezialisten aktuellen QM-Themen widmen. Daniel Krätschmer, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), gibt am 28.09. einen Einblick in „Prozess-, Kompetenz-, Messgeräte- und Maßnahmenmanagement: Übersichtlichkeit und Aktualität im akkreditierten Umfeld“. Christian Ziebe, Impulse – Die Kommunikationsexperten GbR, informiert am 30.09. rund um Service 4.0 und die Reifegradbewertung mit dem neuen kostenfreien Online-Tool der DGQ und der ConSense GmbH. Weitere Konferenzen behandeln spannende Themen wie u. a. das effektive Management von Qualifikationen und Schulungen, erläutern, wie ein softwaregestütztes zentrales Maßnahmenmanagement funktioniert und beschäftigen sich mit der Einführung eines Managementsystems sowie der zugehörigen ROI-Betrachtung. Rund um das zentrale Thema „Akzeptanz des QM-Systems“ steht auch ein Einblick in die Möglichkeiten des internen QM-Marketings auf dem Programm. Teilnehmern aus regulierten Branchen bietet die Veranstaltung „Wie Sie Ihre Prozesse und Dokumente im Einklang mit ISO 13485, GxP und FDA digitalisieren“ einen echten Mehrwert. Die Online-Anmeldung zu den Live-Konferenzen ist ab sofort freigeschaltet. Zusätzlich zu den zahlreichen Live-Veranstaltungen stellt die ConSense GmbH für die Dauer der Messe On-Demand-Webinare zu weiteren managementbezogenen Themen bereit, wie u. a. Einblicke in die EFQM Validierung bei PremiQaMed und Hintergründe zur Verknüpfung von QM und Wissensmanagement beim Forschungszentrum Jülich.

Live-Präsentationen: Aufbau von lebendigen QMS und IMS

ConSense entwickelt intuitiv anwendbare, skalierbare Softwarelösungen und bietet Beratungsleistungen, die es Anwendern erleichtern, akzeptierte und wirklich gelebte Managementsysteme aufzubauen. Besucher der ConSense EXPO erhalten an themenspezifischen Messeständen die Gelegenheit, Highlights aus dem ConSense Portfolio kennenzulernen – zweimal täglich sogar in Form von Live-Präsentationen der Software. Gezeigt wird unter anderem der Aufbau von lebendigen und transparenten Qualitätsmanagementsystemen (QMS) oder Integrierten Managementsystemen (IMS) mithilfe von ConSense Softwarelösungen. Die ConSense QM-Software ist für effizientes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder anderen QM-Normen entwickelt. Sie bietet die komplette elektronische Unterstützung bezüglich der digitalen QM-Dokumentation, intelligenter Dokumentenlenkung, automatischer Revisionierung sowie Prozessmanagement inklusive Prozessmodellierung. Mit ConSense IMS lassen sich alle für ein Unternehmen relevanten Normen und Vorgaben, z. B. Qualitätsmanagement, Umwelt- und Arbeitsschutz, unter einer einheitlichen Oberfläche zusammenführen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bereitstellung, so z. B. die endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-Lösung ConSense PORTAL.

Online-Anmeldung ab sofort möglich: Gefragtes Forum für Information und Austausch

Die virtuelle Messe ConSense EXPO hat sich dank ihres praktischen Nutzens seit der Premiere im Jahr 2020 als beliebtes QM-Branchenforum etabliert. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch zu unserer digitalen ConSense EXPO, die neben wertvollen Informationen auch viel Raum für Expertengespräche und persönlichen Austausch von Best Practices bietet. Das passt hervorragend zu unserem Verständnis, dass QM wie ein Motor für Digitalisierung sein kann: Softwaregestützte QM-Systeme unterstützen die digitale Transformation in Unternehmen durch elektronische Dokumentenlenkung, Datenmanagement und -analyse und übernehmen damit einen immer wichtigeren Part bei der strategischen Steuerung und der kontinuierlichen Optimierung einer Organisation“, meint Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH. Wer darüber mehr erfahren will, kann sich unter www.consense-gmbh.de/expo zum kostenfreien Besuch der ConSense EXPO 2021 anmelden.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense ScientificAward 2022 – Einreichungsfrist gestartet:

ConSense ScientificAward 2022 – Einreichungsfrist gestartet:

Bereits zum 4. Mal schreibt die ConSense GmbH den ConSense ScientificAward aus und ruft zur Einsendung von Abschlussarbeiten auf, die sich mit Themen rund um akzeptierte und lebendige Integrierte Managementsysteme der Zukunft befassen. Nachwuchswissenschaftler können ihre Arbeit noch bis zum 16. Januar 2022 einreichen.

Neue Runde für den mit 1.000 Euro dotierten ConSense ScientificAward
Der ConSense ScientificAward richtet sich fachübergreifend an Nachwuchswissenschaftler, die sich in ihrer Arbeit mit Fragestellungen rund um lebendige und akzeptierte Managementsysteme befassen und neue Ansätze für das Qualitätsmanagement und Integrierte Management der Zukunft entwickelt haben. Dabei können neben Qualitätsmanagement zum Beispiel folgende Themen im Kontext Integrierter Managementsysteme behandelt sein: Prozessmanagement, Kennzahlen-, Qualifikations-, Schulungs-, Wissens-, Datenschutz- oder Risikomanagement. Der besten Arbeit winkt ein Preisgeld von 1.000 Euro. Wer gewonnen hat, erhält zudem die Gelegenheit, die prämierte Arbeit im April 2022 auf der ConSense EXPO, der virtuellen Messe der ConSense GmbH rund um Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme, dem Fachpublikum vorzustellen und sich mit QM-Experten zu vernetzen.

Unabhängige Experten-Jury bewertet Einreichungen
Auch für die vierte Ausschreibung des Preises konnte das Aachener Softwarehaus eine hochkarätige unabhängige Jury gewinnen: Prof. Dr. Jan Mendling von der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Vienna) und Vorstand der Gesellschaft für Prozessmanagement, Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum von der Fakultät Maschinenbau der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden und Dr.-Ing. Benedikt Sommerhoff, Leiter Innovation und Transformation der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Zu den Bewertungskriterien zählen Innovationspotenzial, Theorie, Realitätsnähe, Nutzen für das Fachgebiet, Umwelt und Gesellschaft, Wirtschaftlichkeit sowie die Form der Darstellung. Eingereicht werden können bis zum 16.01.2022 Abschlussarbeiten, die zur Erreichung des Bachelors, Masters, Diplom-Ingenieurs, Doktors oder MBAs in Deutschland, Österreich oder der Schweiz in deutscher oder englischer Sprache verfasst wurden.

Softwareentwickler fördert QM-Nachwuchswissenschaftler
Der ConSense ScientificAward wird seit 2016 von der ConSense GmbH verliehen, deren Softwareprodukte Unternehmen aus zahlreichen Branchen und in jeder Größenordnung bei der zuverlässigen Einhaltung nationaler und internationaler Normen und Vorgaben unterstützen. Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH unterstreicht: „Die Förderung der nächsten Generationen im Qualitätsmanagement und die zukunftsorientierte Unterstützung der gesamten Branche liegen uns sehr am Herzen. Frische theoretische Ansätze und neue Denkrichtungen sind gefragt und werden dazu beitragen, dass Managementsysteme in Unternehmen zukünftig noch stärker akzeptiert und wirklich gelebt werden.“

Mehr Informationen, Teilnahmebedingungen und Plakatmaterial für den Aushang der Ausschreibung unter https://www.consense-gmbh.de/consense/consense-scientificaward/

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

6. Norddeutscher Qualitätstag

6. Norddeutscher Qualitätstag

Für Qualitätsbegeisterte der Region ist es mittlerweile ein fester Termin im Kalender: Bereits zum sechsten Mal fand am 8. Juni 2021 der Norddeutsche Qualitätstag statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der ConSense GmbH, der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ), der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) und der Zeitschrift „Qualität und Zuverlässigkeit“. Nachdem sich dieses Praxisforum für Qualitätsinteressierte aus Norddeutschland in 2020 auch in Form eines Online-Events bewährt hatte, setzten die Veranstalter in diesem Jahr erneut auf das virtuelle Format. Über 100 Teilnehmer hatten sich angemeldet, um sich zu aktuellen Themen rund um das Qualitätsmanagement zu informieren, zu vernetzen und auszutauschen.

„Was sich bereits im letzten Jahr bewährt hat, funktionierte auch in diesem Jahr ganz hervorragend: Persönliche Vernetzung, fachlicher Austausch und ein praxisrelevantes Informationsangebot als Online-Event“, freute sich Dr. Stephan Killich, Geschäftsführer der ConSense GmbH. „Als ConSense GmbH freuen wir uns, mit dieser Plattform den Austausch rund um das Thema Qualitätsmanagement in Norddeutschland fördern zu können.“

Individuelles Programm aus vielseitigem Workshop-Angebot
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Dr. Stephan Killich, Dr. Antje Becker, Geschäftsführerin der DGQ, und Torsten Laub, Leiter der DGQ-Geschäftsstelle Hamburg, die Besucher und stimmten sie auf das anstehende Programm ein. Zunächst beleuchtete Georg Jocham, Geschäftsführer der GJ Entscheidungsakademie GmbH, in seiner Keynote, weshalb es so schwierig ist, in Meetings mit Führungskräften und Management Entscheidungen zu erzielen und warum die meisten Gegenstrategien erfolglos bleiben. Er zeigte Wege auf, wie sich stattdessen zügig Entscheidungen aus der Führungsetage erreichen lassen.

Aus dem anschließenden Workshop-Angebot konnten sich die Teilnehmer ein individuelles Programm zusammenstellen. Dabei standen die praktische Umsetzung und der unmittelbare Austausch im Zentrum. Die Themen beleuchteten einerseits fachliche Problemstellungen aus dem Qualitätsmanagement, wie etwa die Planung eines Auditprogramms, die Bewertung von Qualität in Projekten oder neue Dimensionen an Kundenanforderungen. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt der Workshops lag andererseits auf Fragestellungen rund um die persönliche Weiterentwicklung im Qualitätsumfeld: Wie gelingt kollaboratives Arbeiten in virtuellen Umgebungen? Wie lässt sich die Reputation des Qualitätsmanagements in der eigenen Organisation stärken? Daneben blieb ausreichend Raum und Zeit zum Networking mit den Referenten und im Teilnehmerkreis. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Ergebnisse aller Workshops dem gesamten Plenum zusammenfassend vorgestellt.

„Unsere Mitglieder nutzen die zahlreichen digitalen Angebote der DGQ intensiv. Virtuelle Großveranstaltungen sind mittlerweile ebenfalls fest etabliert“, erklärte Dr. Antje Becker. „Ich fand es spannend, dass sich in dem Programm des Norddeutschen Qualitätstags auch Themen wiedergefunden haben, die sich für das Qualitätsmanagement aus der Pandemie ergeben haben. In diesem Zusammenhang ist deutlich geworden, dass die Anforderungen an die persönliche Weiterentwicklung gestiegen sind. Auch hier konnte die Veranstaltung hilfreiche Impulse geben.“

Norddeutscher Qualitätstag: Regelmäßige Plattform im Norden
Der Norddeutsche Qualitätstag richtet sich an Qualitätsmanagementverantwortliche sowie weitere Interessierte aus dem Bereich. Die Teilnehmer profitieren von Expertenwissen, einem intensiven branchenübergreifenden Austausch sowie praktischen Tipps für den Alltag im Qualitätsmanagement. Die Kooperationspartner haben den Norddeutschen Qualitätstag vor einigen Jahren ins Leben gerufen, da es in dieser Region zuvor kein entsprechendes Format für Qualitätsinteressierte gab. Mit der Verbindung aus einer regionalen Ausrichtung und einem konsequent praxisorientierten Ansatz hat diese Veranstaltung eine Lücke in Norddeutschland geschlossen und sich dort als regelmäßige und informationsreiche Qualitätsmanagement-Plattform etabliert.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

6. Norddeutscher Qualitätstag am 8. Juni 2021: Praxisforum für das Prozess- und Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

6. Norddeutscher Qualitätstag am 8. Juni 2021: Praxisforum für das Prozess- und Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

Der Norddeutsche Qualitätstag, das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, lädt ein: Am 8. Juni 2021 findet das beliebte Branchentreffen für den Norden bereits zum 6. Mal statt. Und weil die Veranstaltung, wie im vergangenen Jahr, als Online-Event konzipiert ist, haben Praktiker weit über den Norden Deutschlands hinaus die Gelegenheit, von frischen Impulsen und wertvollen Tipps sowie intensivem Erfahrungsaustausch mit Experten und Gleichgesinnten zu profitieren. Veranstalter sind die ConSense GmbH, einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme, gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) sowie die Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit.

Große Auswahl spannender und praxisorientierter Branchenthemen

Die Teilnehmer des 6. Norddeutschen Qualitätstags erwartet ein umfangreiches Programm aus Vorträgen und Workshops mit Beispielen aus der Praxis rund um das Prozess- und Qualitätsmanagement. Die Themenvielfalt ist breit gefächert: In seiner Keynote unter dem Titel „Schluss mit Folgeterminen und Wiedervorlage – Schneller Entscheidungen im QM bekommen“ beschreibt Managementtrainer Georg Jocham den Weg zu schnelleren Entscheidungen im QM. Im Workshop-Angebot, aus dem sich die Teilnehmer ihr individuelles Programm zusammenstellen, geht es um praktische Umsetzungen und den unmittelbaren Austausch. Die Themen reichen unter anderem von Arbeitssicherheit im Homeoffice über exzellenten Kundenservice bis hin zu kollaborativem Arbeiten auf virtuellen Whiteboards. Wer sich eher für Nachhaltigkeitsformate und Lieferkettengesetz, Reifegradmodelle oder Remote Audits interessiert, findet auch hierzu die passende Workshop-Session. Im Abschlussforum der Veranstaltung werden die erarbeiteten Ergebnisse der Workshops zusammengetragen und dem Plenum vorgestellt.

Von Wissenstransfer und Austausch profitieren

Der Norddeutsche Qualitätstag hat sich als einzigartige Plattform für branchenübergreifende und umfassende Methodenkompetenzen rund um das Qualitätsmanagement längst etabliert. Teilnehmer schätzen die umfassenden Informationen zu neusten Trends, Entwicklungen und Ereignissen rund um das Thema Qualitätsmanagement sowie den Austausch mit Experten – jetzt sogar weit über den Norden hinaus.

Zur Anmeldung und zum detaillierten Programm für das Online-Event 6. Norddeutscher Qualitätstag 2021 am 8. Juni 2021 geht es hier: https://www.consense-gmbh.de/norddeutscher-qualitaetstag/

Eventdatum: Dienstag, 08. Juni 2021 10:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ConSense EXPO 2021

ConSense EXPO 2021

Hohes Besucheraufkommen, keine Warteschlangen: Die Messegäste der ConSense GmbH zeigten wieder großes Interesse an der ConSense EXPO. Nach der erfolgreichen Annahme des digitalen Konzepts im vergangenen Jahr präsentierte das Aachener Softwarehaus vom 27. bis zum 30. April 2021 erneut eine abwechslungsreiche virtuelle Messewelt. Die Besucher erwartete ein informatives Programm rund um die anwenderfreundlichen ConSense Softwarelösungen und Dienstleistungen, die ideal zum Aufbau von transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagement- und Integrierten Managementsystemen geeignet sind.

Spannende Fachvorträge und Webinare „on demand“ zu aktuellen QM-Themen

Das Konzept der digitalen Messe vereinte einen spannenden Mix aus Produktnews, individueller Beratung, Live-Konferenzen und direktem Austausch mit Experten und QM-Kollegen. Mit über 400 Besuchen wurden die interaktiven Live-Konferenzen und Webinare von den Messegästen der ConSense EXPO 2021 besonders gut angenommen. Zu den Highlights unter den Vorträgen zählte unter anderem die Veranstaltung zur elektronischen Prozess- und Dokumentenlenkung, die einen Einblick in die EFQM Committed to Excellence Validierung bei der PremiQaMed Group bot sowie das Thema „Effizientes Management von Schulungen und Qualifikationen“. Auch Vorträge rund um „Internes QM zur Steigerung der Akzeptanz der Mitarbeiter“, „Einführung eines Managementsystems“ und „ROI-Betrachtung zur Einführung eines Managementsystems“ fanden hohen Zuspruch. Viele Besucher nahmen außerdem die Gelegenheit wahr, die „on demand“ angebotenen ConSense Webinare zu unterschiedlichen Fachthemen abzurufen.

Das Messeprogramm – von Basislösung bis GxP-Anwendung

An themenspezifischen Messeständen wurden die verschiedenen Softwarelösungen und Module vorgestellt. Die ConSense QM-Software ist für ein effizientes Qualitätsmanagement entwickelt worden, z. B. nach DIN EN ISO 9001 oder jeder beliebigen anderen QM-Norm. Diese Lösung ist für Unternehmen und Organisationen jeder Größenordnung und Branche geeignet. Als Integriertes Managementsystem eingesetzt, unterstützt die Software ConSense IMS ENTERPRISE Unternehmen mit mehreren Standorten und/oder einer komplexen, länderübergreifenden Organisationsstruktur, die verschiedene Normen abbilden müssen. Eine effiziente Lösung für das Validierungsmanagement bietet ConSense GxP, konzipiert für Branchen wie Medizintechnikoder Pharmazie, mit der sich die komplexen Anforderungen nach „Guter Arbeitspraxis" (GxP) zeitsparend managen lassen. ConSense DSGVO unterstützt den Aufbau eines transparenten Datenschutzmanagementsystems nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Für ein übersichtliches Formularmanagement und Workflowmanagement sorgt ConSense FORMS, die Lösung zur schnellen und einfachen Erstellung elektronischer Formulare. Mit dem ConSense PORTAL bietet das Aachener Softwarehaus zudem eine endgeräteunabhängige, webbasierte Managementsystem-Lösung.

Direkter Austausch mit ConSense Experten und QM-Fachleuten

Auch als digitale Variante bot die Messe den Besuchern viele Gelegenheiten zum direkten virtuellen Austausch über die neusten Trends, Entwicklungen und Ereignisse rund um das Thema Qualitätsmanagement mit ConSense Experten oder auch mit QM-Kollegen.

„Wir haben mit der ConSense EXPO, die bereits zum dritten Mal stattfand, eine Veranstaltung etabliert, auf der unsere Besucher all das finden, was sie auch von einer Live-Veranstaltung erwarten. Die sehr positiven Rückmeldungen zeigen uns, dass wir mit der digitalen Alternative die richtige Lösung für diese besonderen Zeiten gefunden haben“, meint Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.