
Praxisforum Qualität in Hamburg
Vielseitiges Programm, wertvolle Informationen
Die Veranstaltung, ein gelungener Mix aus aktuellen Informationen, Best Practice-Beispielen und Branchentalk, fand großen Anklang beim Fachpublikum. Zu den Highlights zählten der Impulsvortrag „Augen auf beim Werkstoffkauf – Attestierte Zähigkeit ist nicht die Wirklichkeit“ von Prof. Dr. Ing. Shahram Sheikhi, HAW Hamburg, und die beiden Keynotes: Prof. Hans-Joachim Schelberg, HAW Hamburg, gab den mehr als 100 Teilnehmern einen tieferen Einblick in das Thema Qualitätsplanung und -lenkung in „Qualität 4.0 – Produktdatenrückführung und -nutzung in die virtuelle Produktentwicklung“. Moritz Achilles von der Meyer Werft Papenburg präsentierte ein Best Practice Beispiel für Unikatfertigung in „Digitale QM-Prozesse im Schiffbau“.
Der interaktive Teil bot im Rahmen von sechs Sessions ausführliche Gelegenheit zu angeregten Diskussionen, z. B. zu Themen wie dem Weg zur Excellence mit dem EFQM-Modell (Stephan Becker, MDK Nord), dem Nutzen der Zertifizierung in Teilführungssystemen (Dipl.-Ing. Katja Hummert, WertSicht GmbH), der FMEA in Dienstleistungsprozessen (Frank Guse und Markus Kinds, Schnellecke Group), Lean & QM (Dr. Sebastian Schlörke), dem Überwachungsaudit nach ISO 9001:2015 (Yannic Sündermann, Kroschke GmbH) und dem internen Marketing für QM (Patrick Bertschat, ConSense GmbH).
Termin für 2018 festgelegt
„Der Bedarf für eine solche Veranstaltung war offensichtlich vorhanden. Wir freuen uns, dass das Praxisforum Qualität im Norden von Anfang an gut angenommen wurde“, meint Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH. Kai-Uwe Behrends, Leiter der DGQ Landesgeschäftsstelle Nord, ergänzt: „Die positive Resonanz freut uns sehr. Teilnahme, Zufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das Institut für Werkstoffkunde des Departments für Maschinenbau und Produktion der HAW mit Prof. Dr. Ing. Shahram Sheikhi hat als Mitveranstalter direkt wieder zugesagt – und so wird der 3. Norddeutsche Qualitätstag voraussichtlich am 12. Juni 2018 stattfinden.“
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de

QM-Abschlussarbeiten für ConSense ScientificAward 2017 gesucht
Innovative Forschungsansätze gefragt
Ob technischer, personeller oder organisatorischer Ansatz oder Forschungsarbeit rund um angrenzende Bereiche und Fragestellungen – der ConSense ScientificAward spricht fachübergreifend junge, talentierte Nachwuchswissenschaftler an. Wer zur Erreichung seines Bachelors, Masters, Diplom-Ingenieurs, Doktors oder MBAs zwischen 2015 und 2017 in Deutschland, Österreich oder der Schweiz in seiner Abschlussarbeit neue Ansätze für das Qualitäts- oder Integrierte Management der Zukunft entwickelt hat, ist zur Bewerbung aufgerufen.
Preisträger stellt seine Ergebnisse dem Fachpublikum vor
Zur Bewertung der eingereichten Arbeiten werden theoretische Grundlagen, Innovationspotenzial, Realitätsnähe, Wissenschaftsgehalt, Nutzen für das Fachgebiet, Umwelt und Gesellschaft sowie Form der Darstellung berücksichtigt. Dafür konnte die ConSense GmbH auch in 2017 erneut eine hochkarätige Jury aus Prof. Dr.-Ing. Susanne Mütze-Niewöhner (RWTH Aachen), Dr. Benedikt Sommerhoff (DGQ), Prof. Dr.-Ing. Martin Wolf (FH Aachen) und Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum (HTW Dresden) gewinnen. Dem Sieger winken 1.000 Euro Preisgeld sowie die Teilnahme an der ConSense Anwenderkonferenz im Dezember 2017, auf der er im Rahmen der offiziellen Preisverleihung seine Arbeit dem Fachpublikum vorstellen wird und direkte Kontakte mit QM-Experten knüpfen kann.
„Wir freuen uns auf viele spannende Arbeiten, die mit innovativen Ansätzen rund um das Qualitätsmanagement einen Beitrag dazu leisten, QM noch lebendiger zu machen“, erklärt Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.
Der Einsendeschluss für den ConSense ScientificAward 2017 ist der 15. September 2017. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter www.consense-gmbh.de/….
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de

Noch bessere Planung, Durchführung und Kontrolle
Aufgabenplanung mit ConSense Taskboard
Die ConSense GmbH entwickelt besonders anwenderfreundliche Softwarelösungen zur vollständigen elektronischen Unterstützung der ISO 9001 und zahlreicher weiterer QM-Normen für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Mit der neuesten Version 2017 der Software ConSense IMS|QMS|PMS, in Verbindung mit dem Modul Maßnahmenmanagement, haben die Aachener Entwickler mit dem ConSense Taskboard dieses übersichtliche und praktische Tool, das bei einer systematischen Aufgabenplanung unterstützt, in ihre Software integriert.
Individuelle Zusammenstellung, systematische Bearbeitung
Mit dem ConSense Taskboard lassen sich alle anstehenden Aufgaben – an der Kanban-Methode orientiert – in einem individuellen Board auf der Benutzeroberfläche zusammenstellen. Alle zu erledigenden Tätigkeiten werden in Spalten nach den Kategorien „Offen“, „In Bearbeitung“, „Wartet“ oder „Erledigt“ sortiert und dem Ampelsystem entsprechend nach Dringlichkeit farblich gekennzeichnet. Neben den im ConSense Maßnahmenmanagement enthaltenen Aufgaben lassen sich weitere zu erledigende Aktivitäten integrieren, z. B. zur Nachverfolgung gekennzeichnete E-Mails und Aufträge aus MS Outlook. Damit visualisiert das ConSense Taskboard auf einen Blick alle To-Dos und ermöglicht die individuelle Priorisierung, Planung, Umsetzung und Kontrolle. Jederzeit lässt sich abrufen, in welchem Schritt sich die jeweilige Aufgabenbearbeitung aktuell befindet. So sind mit dem ConSense Taskboard alle wichtigen Informationen und Termine sowie der Fluss der Bearbeitung stets präsent und in den Tagesablauf integriert – für ein noch effizienteres und systematischeres Arbeiten.
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de

Praxisforum Qualität in Hamburg:
Hochqualifizierte Referenten, topaktuelle Themen
Das Vortragsprogramm des 2. Norddeutschen Qualitätstags behandelt ein topaktuelles QM-Thema und bietet ein wertvolles Praxisbeispiel: In einer der beiden Keynotes referiert Prof. Hans-Joachim Schelberg, Professor für Produktentwicklung an der HAW Hamburg, über „Qualität 4.0 – Produktdatenrückführung und -nutzung in die virtuelle Produktentwicklung“. Moritz Achilles von der Meyer Werft Papenburg gewährt Einblicke in ein Best Practice Beispiel für Unikatfertigung „Digitale QM-Prozesse im Schiffbau“.
Workshops und RoundTable-Diskussionen
Der praxisorientierte Teil des Forums befasst sich in Workshops z. B. mit der Frage, wie sich Mitarbeiter für das firmeninterne Managementsystem begeistern lassen oder welche zielgerichteten Methoden die Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) nach QS-9000 zur frühzeitigen Identifizierung von Mängeln bietet. In RoundTables, moderiert von Experten für Experten, diskutieren die Teilnehmer praktische Umsetzung und Management-Methoden.
Von wertvollen Informationen profitieren
Die bereits zum zweiten Mal an der HAW Hamburg stattfindende Veranstaltung bietet Qualitätsmanagementbeauftragten, -managern, -verantwortlichen und
-experten sowie anderen Interessierten nützliche Tipps von Spezialisten sowie wertvollen branchenübergreifenden Austausch – und damit viel Praxiswissen und Entscheidungshilfen für den QM-Alltag. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.consense-gmbh.de/…
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de

Innovationspreis-IT 2017
ConSense Minutes ist ein Software-Tool, das bei der Dokumentation von Besprechungen unterstützt. Mit ConSense Minutes werden Besprechungsprotokolle in vordefinierten Vorlagen strukturiert erfasst, Aufgaben verteilt und Termine festgelegt. Die erstellten Dokumente lassen sich exportieren, weiterleiten und zur Maßnahmenverfolgung sowie zur weiteren Bearbeitung direkt in Microsoft Outlook oder in das ConSense Maßnahmenmanagement übertragen (Kostenloser Download: http://consense-minutes.de/…).
Mit dem Innovationspreis-IT prämiert die Initiative Mittelstand einmal jährlich in verschiedenen Kategorien innovative IT-Produkte und -Lösungen, die besonders mittelstandgeeignet sind. Eine unabhängige Fachjury aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Journalisten vergibt die Auszeichnung. Ausschlaggebend für die Bewertung sind der Innovationsgehalt, der Nutzen und die Mittelstandsorientierung der eingereichten Lösungen. Die Preise werden im zeitlichen Rahmen der CeBIT von der Initiative Mittelstand verliehen.
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Prozess- und Qualitätsmanagement und steht für innovative, ganzheitliche und besonders anwenderfreundliche Lösungen zur vollständigen elektronischen Unterstützung der DIN ISO 9001 und zahlreicher weiterer Normen. „Wir freuen uns, dass wir gleich bei unserer ersten Teilnahme an diesem Wettbewerb in die TOP 3 in der Kategorie Office Management gekommen sind und damit die Jury von dem besonderen Nutzen unserer kostenfreien Entwicklung für den Mittelstand überzeugt haben. Das ist ein schöner Ansporn für unsere weitere Entwicklungsarbeit“, freut sich Dr. Alexander Künzer aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de

ConSense auf der Control 2017
Zur ISO 9001:2015 mit dem Norm-Migrations-Assistenten
Der Norm-Migrationsassistent in ConSense IMS|QMS|PMS leistet wertvolle Unterstützung bei jeder Normänderung, z. B. bei der korrekten Umstellung auf die ISO 9001:2015. Der Assistent führt Schritt für Schritt durch die Migration und bietet Anwendern eine entscheidende Arbeitserleichterung beim Wechsel von der ISO 9001:2008 auf die aktuelle Revision. Alle Inhalte, die den Vorgaben der neuen Revision entsprechen, werden automatisch übertragen. Darüber hinaus leitet der Assistent durch die manuelle Nacharbeit, die bei komplexeren Veränderungen notwendig ist.
Verschiedene Sprachen parallel nutzen
Bei Verwendung der Enterprise-Version lässt sich ConSense IMS|QMS|PMS auch mehrsprachig nutzen. Die Software ist aktuell in 14 Sprachen verfügbar und bietet daneben viel Spielraum für standortspezifische Konfigurationen. Als Oberflächensprache kann eine gemeinsame Sprache oder die jeweilige Landessprache gewählt werden, Prozesse und Dokumente lassen sich in beliebigen Sprachen anlegen. Die automatische Live-Übersetzung macht die Inhalte verschiedensprachiger Prozesse und Dokumente für alle Nutzer einfach und verständlich zugänglich.
Länderspezifische Unterschiede realitätsnah abbilden
Mit ConSense IMS|QMS|PMS sind die besonderen Herausforderungen, vor die Managementsysteme ihre Anwender insbesondere im internationalen Einsatz stellen, gut beherrschbar: Prozesse und Dokumente lassen sich für jeden Standort in den gewünschten Sprachen hinterlegen. Dabei ermöglicht das System die Abbildung inhaltlicher Varianten, wenn dies z. B. durch unterschiedliche gesetzliche Anforderungen oder abweichende standortspezifische Prozesse notwendig ist. Hier kann in Haupt- und Untervarianten unterschieden werden. Vordefinierte Workflows regeln die Lenkung von Dokumenten und Prozessen für sämtliche Varianten. Damit lassen sich Informationsverteilung, Freigaben, Archivierungen und mehr automatisieren – und somit der Pflegeaufwand für das System erheblich minimieren. Durch festgelegte Zugriffsberechtigungen werden die freigegebenen Inhalte automatisch für jeden Anwender nach Sprache, Standort und Befugnissen individuell zur Verfügung gestellt.
Komplexe Organisationsstrukturen bewältigen
Großes Plus von ConSense IMS|QMS|PMS ist die optimale Unterstützung auch hochkomplexer Organisationsstrukturen. Die aktuelle Version 2017 bietet jetzt noch zahlreiche weitere praxisnahe Lösungsmöglichkeiten, um Matrixorganisationen mit Standorthierarchien und komplexen Formaten korrekt und eindeutig abzubilden. Neben Matrixstrukturen lassen sich auch individuelle Organisationsstrukturen eines Standortes anlegen, die den realen Gegebenheiten im Unternehmen entsprechen. Anwender haben natürlich auch die Möglichkeit, Prozesse und Dokumente nach Standorten zu filtern. Die noch vielseitigere und detailliertere Abbildung von Organisationsstrukturen ist in der Enterprise-Lizenz von ConSense IMS|QMS|PMS enthalten.
Ergänzung durch zahlreiche Module, Live-Demonstration auf der Control
Neben ihren innovativen Basis-Softwareprodukten präsentieren die Aachener Entwickler eine Vielzahl von Modulen, mit denen sich das System schrittweise ausbauen lässt – von Maßnahmen- über Kennzahlen- bis hin zu Auditmanagement und mehr. Fachbesucher haben die Chance, die innovative Software für Qualitäts-, Prozess- und Dokumentenmanagement live auf der Control zu erleben – und sich somit gleich einen ersten Eindruck von ConSense IMS|QMS|PMS in der Praxis zu verschaffen.
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de

ConSense GmbH an neuem Standort: Noch mehr Platz für QM-Software-Entwicklung und Akademie
„Nach 14 Jahren, in denen sich ConSense rasant vergrößert hat, sind wir aus unseren angestammten Büros im Sonnenweg inzwischen herausgewachsen. Uns war bei der Suche nach einer Alternative wichtig, dass wir dem Technikstandort Aachen treu bleiben. Mit dem Umzug sehen wir uns nun auch räumlich langfristig bestens aufgestellt für die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Unternehmens sowie unserer Softwarelösungen und Dienstleistungen“, erklärt Stephan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de