Autor: Firma ConSense

Mehr Klarheit, weniger Klicks mit ConSense 2025.1

Mehr Klarheit, weniger Klicks mit ConSense 2025.1

ConSense 2025.1 ist da, die aktuelle Version der ConSense Softwarelösungen zum Aufbau transparenter und gelebter QMS und IMS. Sie bringt einen spürbaren Schub in Sachen Effizienz, Anwendungsfreundlichkeit und Automatisierung. Im Fokus stehen drei zentrale Bereiche, die den Arbeitsalltag in Unternehmen optimieren: eine überarbeitete Suchfunktion (SearchExperience), neue KI-gestützte Werkzeuge sowie die Nutzung des ConSense Minutes Besprechungsmanagements im ConSense PORTAL.

Suchen, finden, verlinken: Neue SearchExperience in der Hosting-Nutzung

Mit dem neuen Release steht die intelligente SearchExperience nun im Hosting zur Verfügung, die eine individuellere Suche auch mit weniger präzisen Suchbegriffen ermöglicht. Sie geht dabei weit über klassische Dokumente hinaus: Ob Maßnahmen, Audits oder Kennzahlen – die Volltextsuche durchdringt nahezu alle Strukturen des Systems. Neue Filterfunktionen erleichtern die Eingrenzung der Ergebnisse. Das System liefert dazu einen Überblick über Fundstellen, Inhalte und Zusammenhänge. Zusätzlich bietet die SearchExperience interaktive Möglichkeiten: User können direkt aus der Suchleiste heraus Ansichten, Dashboards oder Konfigurationen öffnen, Elemente erstellen sowie Hilfetexte durchsuchen.

KI: Prozesse generieren, Inhalte extrahieren, gezielt recherchieren

Mit der Version ConSense 2025.1 wird das Lizenzmodell für KI-Funktionen auf eine Flatrate-Lösung umgestellt. Das vereinfacht auch die Zuordnung der Lizenzen zu einem definierten Nutzerkreis. Inhaltlich bietet die KI neue, praxisnahe Funktionen: Prozesse lassen sich per KI-Assistent erstellen und automatisch mit relevanten Inhalten füllen. Auch bestehende Dokumente können ganz einfach in Prozesse umgewandelt werden. Die integrierte KI-Recherche ergänzt die klassischen Suchfunktionen. User stellen eine Anfrage in natürlicher Sprache, die KI liefert passende Dokumente und Prozesse inklusive Vorschaubildern.

Minutes-Besprechungsprotokolle: Verwaltung komplett im ConSense PORTAL

ConSense Minutes, die Lösung zum Management von Besprechungen, kann nun auch mit dem webbasierten ConSense Zugang genutzt, verwaltet und dokumentiert werden. Der Ablauf folgt einem klaren Schema: Ein Assistent hilft bei der Auswahl des Protokolls, der Teilnehmenden und der Maßnahmen. Diese werden automatisiert angelegt und Verantwortlichen zugewiesen. Der Stand der Umsetzung bleibt über die jeweilige Besprechung jederzeit nachvollziehbar. 

Weitere Neuerungen im Überblick

ConSense 2025.1 vereinfacht den Arbeitsalltag von Unternehmen durch zahlreiche weitere neue Features – von der vereinfachten Dashboard-Erstellung über neue Listen-, Zeitachsenansichten und Filterfunktionen bis hin zur Integration von Wiedervorlagen in den Freigabeworkflow von Prozessen und Dokumenten. „Die Arbeitsanforderungen in Unternehmen steigen kontinuierlich. Mit ConSense 2025.1 reagieren wir darauf mit konkreten Lösungen. Ob Suchkomfort, KI-Unterstützung oder Besprechungsverwaltung – unsere Anwenderinnen und Anwender sollen weniger Zeit mit der Bedienung des Systems und mehr mit den Inhalten verbringen“, unterstreicht Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH aus Aachen zählt zu den technologisch führenden Anbietern von Softwarelösungen und Services für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Sie entwickelt seit 2003 skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe mit Fokus auf einem Softwarestandard für IMS. Dahinter steht der Anspruch, komplexe Herausforderungen effizient zu lösen – mit transparenten, verständlichen und anwendungsfreundlichen Managementsystemen. ConSense setzt konsequent auf lebendige Systeme, die gezielt die Akzeptanz von Anwender:innen fördern und sie zur aktiven Nutzung einladen. Die flexiblen Lösungen unterstützen dabei, Normen und hochkomplexe regulatorische Anforderungen effizient und konform umzusetzen – von ISO-Normen über Themen wie Compliance, Cyber Security, NIS2, ISMS, Umweltmanagement und mehr. Über 1000 erfolgreich realisierte Projekte und Anwendungszahlen im sechsstelligen Bereich zeugen von der umfassenden Erfahrung und Expertise des ConSense Teams.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Dr. Iris Bruns
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Fax: +49 (241) 9909393-99
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Dr. Stephan Killich
Geschäftsführer
Telefon: +49 (241) 9909393-0
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizient, flexibel und mobil auditieren

Effizient, flexibel und mobil auditieren

Das Aachener Softwarehaus ConSense GmbH, Anbieter von modernen Softwarelösungen zum Aufbau transparenter und gelebter QMS und IMS, hat das ConSense Auditmanagement weiter optimiert: User profitieren mit dem Modul von smarter KI, praktischen Checklisten und noch mehr Transparenz. Das alles ist jetzt für die gehostete Lösung ConSense PORTAL verfügbar, mit der sich ein webbasiertes Managementsystem aufbauen lässt.

Audits sind mehr als eine Pflichtaufgabe – sie sind ein zentraler Bestandteil gelebter Qualität und Weiterentwicklung in einem Unternehmen. Mit dem überarbeiteten Modul ConSense Auditmanagement, einer Ergänzung zur ConSense Basissoftware, wird genau dieser Anspruch erfüllt. Das Modul unterstützt Unternehmen dabei, ihre internen und externen Audits systematisch zu planen, präzise zu dokumentieren und nachvollziehbar auszuwerten. Ob klassische interne Audits, Lieferantenaudits oder Zertifizierungsvorbereitungen: Das ConSense Auditmanagement bietet eine Plattform, die über eine lückenlose Dokumentation hinausgeht. Es schafft Strukturen und gibt Entscheidungsträgern in Echtzeit einen transparenten Überblick.

Viele neue Features – mit dem ConSense PORTAL webbasiert nutzbar

Viele neue Highlights überzeugen in der praktischen Nutzung – und sind nun auch für den webbasierten Zugang ConSense PORTAL verfügbar. Dashboards lassen sich flexibel zusammenstellen und ermöglichen sowohl Einzelansichten als auch den unternehmensweiten Gesamtüberblick – ein echter Gewinn für Fachabteilungen und die Geschäftsführung. KI unterstützt bei Aufgaben wie der Texterstellung – das erleichtert eine effiziente, normgerechte Dokumentation auch bei knappen Zeitressourcen. Optional verfügbare Checklisten auf Basis internationaler Regelwerke unterstützen bei der Strukturierung von Audits und geben Anstoß zu neuen Fragestellungen, die über die im Unternehmen etablierten Checklisten hinausgehen. Die Zeitstrahl-Funktion bringt Klarheit in die Planung und zeigt bereits durchgeführte sowie anstehende Audits an. Eine Kalenderansicht sorgt für Übersicht. Mit der neuen Suchlogik (SearchExperience) lassen sich Inhalte schneller, differenzierter und unter Verwendung neuer Suchkriterien finden. Das vereinfacht Maßnahmenverfolgung, Nachweise und Auswertungen. Und schließlich ermöglicht das Modul die mobile Nutzung, inklusive Offline-Funktion: Audits können per Tablet direkt dort dokumentiert werden, wo sie stattfinden und später ganz einfach ins Managementsystem übertragen werden.

Gut aufgestellt bei Audits – für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung

Das überarbeitete Modul ConSense Auditmanagement macht Audits aller Art nicht nur effizienter, sondern auch flexibel anpassbar und verständlicher. Damit wird es zum strategischen Werkzeug für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). „Erfolgreiche Audits sind kein Selbstzweck und werden nicht allein für Zertifikate durchgeführt, sondern liefern wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Organisation. Wir verstehen uns mit unseren Lösungen nicht nur als Softwareanbieter, sondern als Partner für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Das Audit-Modul ist dafür ein gutes Beispiel: Technisch durchdacht und für die Nutzung durch Menschen gemacht, um Auditprozesse auf ein neues Niveau zu heben“, unterstreicht Dr. Stefan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH aus Aachen zählt zu den technologisch führenden Anbietern von Softwarelösungen und Services für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Sie entwickelt seit 2003 skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe mit Fokus auf einem Softwarestandard für IMS. Dahinter steht der Anspruch, komplexe Herausforderungen effizient zu lösen – mit transparenten, verständlichen und anwendungsfreundlichen Managementsystemen. ConSense setzt konsequent auf lebendige Systeme, die gezielt die Akzeptanz von Anwender:innen fördern und sie zur aktiven Nutzung einladen. Die flexiblen Lösungen unterstützen dabei, Normen und hochkomplexe regulatorische Anforderungen effizient und konform umzusetzen – von ISO-Normen über Themen wie Compliance, Cyber Security, NIS2, ISMS, Umweltmanagement und mehr. Über 1000 erfolgreich realisierte Projekte und Anwendungszahlen im sechsstelligen Bereich zeugen von der umfassenden Erfahrung und Expertise des ConSense Teams.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Dr. Iris Bruns
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Fax: +49 (241) 9909393-99
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Dr. Stephan Killich
Geschäftsführer
Telefon: +49 (241) 9909393-0
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

10. Norddeutscher Qualitätstag:

10. Norddeutscher Qualitätstag:

Insgesamt 220 Teilnehmende, hochkarätige Speaker und jede Menge frische QM-Impulse: Der 10. Norddeutsche Qualitätstag am 4. Juni 2025 in Hamburg feierte ein rundum gelungenes Jubiläum mit frischen Formaten, interaktiven Sessions und einem klaren Fokus auf die Zukunft. Das beliebte Praxisforum in hybridem Format unter dem Motto „Netzwerk trifft Next Gen“ bot frische Perspektiven auf das Qualitäts- und Prozessmanagement – und mehr Raum denn je für Austausch und Zusammenarbeit.

Bereits zum zehnten Mal wurde das QM-Praxisforum veranstaltet, in diesem Jahr erstmals mit einem erweiterten Networking-Ansatz. Ob beim After-Show-Talk, beim Lunch oder im digitalen Raum – der persönliche Austausch stand so stark im Vordergrund wie nie zuvor. Neue Programmpunkte sorgten für frischen Wind, darunter der Impuls-Slot zur Mittagszeit, exklusiv für das Online-Publikum. Rund 70 Personen verfolgten den Vortrag des KI-Experten Jan Ruhnke zum Thema Künstliche Intelligenz und Unternehmenskultur live mit.

Highlights mit fachlichem Tiefgang

Die Programmhöhepunkte deckten eine große thematische Bandbreite ab: Den Auftakt machte Prof. Dr. Nikola Plohr (Hochschule Fresenius Hamburg) mit ihrer Keynote Trusting Teams – Wie Mindful Leadership zu konstruktiver Fehlerkultur beiträgt. Hieran anschließend erläuterte Dr. Benedikt Sommerhoff (DGQ e.V.) in seiner Keynote Unternehmenskultur ist das bessere Managementsystem, wo Kultur im Managementsystem verortet ist. Guido Nilgen (Miele & Cie. KG) zeigte in seinem Workshop Empower Sustainable Quality: Qualitätsmanagement nachhaltig gedacht, wie QM und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Uta Glasneck (TUI Cruises) brachte Erfahrungen aus dem Tourismus-Segment in die Veranstaltung ein, ergänzt durch ihren Workshop rund um das Thema „Feedback als Qualitätsmotor“. Den Abschluss bildete ein interaktiver Beitrag der QM-Youngsters, die mit ihrem Zukunftsbild der Unternehmenskultur 2030 neue Perspektiven ins Spiel brachten.

Austausch mit Langzeitwirkung

Auch bei seinem 10. Jubiläum begeisterte der Norddeutsche Qualitätstag nicht nur mit wertvollen Impulsen und thematischem Tiefgang, sondern auch mit seiner lockeren, beinahe familiären Atmosphäre. Das bestätigt auch der Vertriebsleiter der ConSense GmbH, Tim Gürtler: „Besonders gefreut habe ich mich über diejenigen, die den NQT seit der ersten Stunde begleiten. Ein paar Gäste waren tatsächlich zum achten, neunten oder bereits zehnten Mal dabei – und wir konnten sie sogar vor Ort ehren. Das war ein besonderer Moment und zeigt: Der NQT bleibt auch nach zehn Jahren spannend und attraktiv.“

Die Veranstalter ConSense GmbH, die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ), die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) und die Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit blicken damit stolz auf eine erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung zurück, die ihre Perspektive in die Zukunft des QM richtete.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH aus Aachen zählt zu den technologisch führenden Anbietern von Softwarelösungen und Services für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Sie entwickelt seit 2003 skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe mit Fokus auf einem Softwarestandard für IMS. Dahinter steht der Anspruch, komplexe Herausforderungen effizient zu lösen – mit transparenten, verständlichen und anwendungsfreundlichen Managementsystemen. ConSense setzt konsequent auf lebendige Systeme, die gezielt die Akzeptanz von Anwender:innen fördern und sie zur aktiven Nutzung einladen. Die flexiblen Lösungen unterstützen dabei, Normen und hochkomplexe regulatorische Anforderungen effizient und konform umzusetzen – von ISO-Normen über Themen wie Compliance, Cyber Security, NIS2, ISMS, Umweltmanagement und mehr. Über 1000 erfolgreich realisierte Projekte und Anwendungszahlen im sechsstelligen Bereich zeugen von der umfassenden Erfahrung und Expertise des ConSense Teams.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Dr. Iris Bruns
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Fax: +49 (241) 9909393-99
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Dr. Stephan Killich
Geschäftsführer
Telefon: +49 (241) 9909393-0
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

10. ConSense EXPO 2025:

10. ConSense EXPO 2025:

Mehr als nur ein Jubiläum: Die 10. virtuelle ConSense EXPO war ein lebendiger Treffpunkt für Menschen, die gemeinsam an der Zukunft von Qualitäts- und Integriertem Management arbeiten. Unter dem Motto Entdecken. Lernen. Vernetzen. bot die Fachmesse des Aachener Softwareentwicklers ConSense GmbH praxisnahe Einblicke, hochkarätige Vorträge und neue Wege der digitalen Begegnung. Schwerpunkte lagen auf Themen wie KI, Compliance und Cyber Security.

Über 600 Teilnehmende aus verschiedenen Branchen besuchten am 13. und 14. Mai 2025 die digitale Plattform, um sich zu informieren, neue Impulse für ihre Arbeit mitzunehmen und Erfahrungen auszutauschen. Die große Themenvielfalt spiegelte sich auch in der Beteiligung wider. Vor allem die beiden Keynotes und Beispiele aus der Praxis fanden großen Zulauf.

Highlights mit Tiefgang und Perspektive

Der Diplom-Psychologe und Hacker Linus Neumann zog mit seinem pointierten Blick auf die IT-Sicherheit unter dem Titel Wie man ein komplettes IT-Security-Budget auf den Kopf haut, ohne dass Angreifer es merken ein großes Publikum in seinen Bann. Dr. Alexander Künzer aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH gab in seiner Keynote ConSense Features, Versions und Visions nicht nur einen Ausblick auf die neue Softwareversion ConSense 2025.1, sondern zeigte den Teilnehmenden konkret auf, wo Künstliche Intelligenz schon heute Prozesse spürbar unterstützt. Dass gute Praxisbeispiele besonders geschätzt werden, bewiesen zwei stark frequentierte Anwendervorträge: Die WMF Group und die Wieland Gruppe zeigten eindrucksvoll, wie Integriertes Management in der Praxis funktioniert – von der Akzeptanzförderung bis zur globalen Skalierung. Insgesamt kamen die Veranstaltungen des Konferenzprogramms aus Vorträgen und Diskussionsrunden auf die stolze Zahl von 2.500 Teilnahmen.

Neue Plattform, neue Möglichkeiten

Auf großen Zuspruch beim Publikum stieß auch der Relaunch der Messeplattform, wodurch das virtuelle Erlebnis noch einmal deutlich verbessert wurde. Viele Teilnehmende lobten die übersichtliche Gestaltung, die einfache Navigation sowie die smarten Download-Möglichkeiten, die es unter anderem möglich machten, Vorträge unkompliziert zeitversetzt zu sehen. Ein Teilnehmender brachte es auf den Punkt: „Die Übersichtlichkeit und Einfachheit der Navigation von der Lobby weg ist genial – und die Mediathek mit allen Vorträgen ist ein echter Mehrwert.“ Auch nach dem offiziellen Ende der EXPO blieb dieser Benefit für eine Weile erhalten: Bis zum 13. Juni können registrierte Teilnehmende noch auf die Inhalte der Mediathek zugreifen – ein Service, der rege genutzt wird.

ConSense EXPO – feste Größe für den digitalen QM-Austausch

„Die diesjährige ConSense EXPO hat gezeigt, wie digitale Formate echte Begegnung und nachhaltigen Austausch schaffen können – mit einem klaren Blick in die Zukunft. Sicher ist: Die Reise wird weitergehen. Der Termin der nächsten EXPO wird von der ConSense GmbH rechtzeitig bekanntgeben.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH aus Aachen zählt zu den technologisch führenden Anbietern von Softwarelösungen und Services für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Sie entwickelt seit 2003 skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe mit Fokus auf einem Softwarestandard für IMS. Dahinter steht der Anspruch, komplexe Herausforderungen effizient zu lösen – mit transparenten, verständlichen und anwendungsfreundlichen Managementsystemen. ConSense setzt konsequent auf lebendige Systeme, die gezielt die Akzeptanz von Anwender:innen fördern und sie zur aktiven Nutzung einladen. Die flexiblen Lösungen unterstützen dabei, Normen und hochkomplexe regulatorische Anforderungen effizient und konform umzusetzen – von ISO-Normen über Themen wie Compliance, Cyber Security, NIS2, ISMS, Umweltmanagement und mehr. Über 1000 erfolgreich realisierte Projekte und Anwendungszahlen im sechsstelligen Bereich zeugen von der umfassenden Erfahrung und Expertise des ConSense Teams.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Dr. Iris Bruns
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Fax: +49 (241) 9909393-99
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

10. Norddeutscher Qualitätstag

10. Norddeutscher Qualitätstag

Der Norddeutsche Qualitätstag feiert seinen runden Geburtstag. Auch in diesem Jahr lädt das beliebte QM-Praxisforum Fachleute und Interessierte aus dem Qualitäts- und Prozessmanagement zum Austausch nach Hamburg ein – und ins Netz: Das Event am 4. Juni 2025 findet erneut hybrid statt und bringt frische Impulse, hochkarätige Speaker und praxisnahe Workshops rund um das Qualitätsmanagement und angrenzende Themen auf das Podium und den Bildschirm. Dabei stehen auch einige spannende Neuerungen auf dem Programm.

Netzwerk trifft Next Gen lautet das diesjährige Motto der Veranstaltung, die ihren Fokus auf Qualitätsmanagement mit Zukunft und Netzwerkanschluss richtet. Denn neben brandaktuellen Themen aus der QM-Welt stehen Austausch, Kooperation und Zukunftsperspektiven diesmal besonders im Mittelpunkt. Ob beim gemeinsamen Lunch vor Ort, im moderierten Online-Networking oder beim After-Show-Talk – der 10. Norddeutsche Qualitätstag bietet noch mehr Raum für echte Begegnung. Neu im Programm: Die QM-Youngsters der DGQ stellen in einer interaktiven Session ihre Vision von Unternehmenskultur 2030 vor und laden zur Diskussion über die Wünsche und Werte der GenZ ein.

Keynotes, Workshops, Diskussion – geballtes QM-Wissen
Von „Trusting Teams“ über nachhaltiges Qualitätsmanagement bis hin zu integriertem Risiko- und Changemanagement – die Keynotes und Workshops bieten spannende Einblicke und praxisnahe Tools für alle, die Qualität weiterdenken wollen. Aus den Programm-Highlights:

  • In ihrer Keynote Trusting Teams – wie Mindful Leadership zu konstruktiver Fehlerkultur beiträgt zeigt Prof. Dr. Nikola Plohr (Hochschule Fresenius Hamburg), wie man eine konstruktive Fehlerkultur etabliert und Ängste vor Fehlern abbaut.
  • Unternehmenskultur ist das bessere Managementsystem, behauptet Dr. Benedikt Sommerhoff (DGQ e.V.) in seiner Keynote und zeigt, wo Kultur im Managementsystem verortet ist.
  • Der Workshop Empower Sustainable Quality: Qualitätsmanagement nachhaltig gedacht von Guido Nilgen (Miele & Cie. KG) gibt praxisnahe Impulse, wie QM zur ökologischen Transformation beitragen kann.
  • Im Workshop Das beste Kundenerlebnis als Maßstab von Uta Glasneck (TUI Cruises) erfahren Teilnehmende, wie wertvolles Gästefeedback zum Erfolgsfaktor werden kann und standardisierte Prozesse an Bord für höchste Qualität sorgen.

Programm-Highlight zur Mittagszeit: KI & Unternehmenskultur
Während vor Ort gemeinsam gegessen wird, läuft online exklusiv ein Impulsvortrag von Jan Ruhnke (ARIC Hamburg). Er thematisiert den Einfluss von KI-Technologie auf die Firmenkultur, QM und Mitarbeitende. Der Vortrag wird aufgezeichnet und steht später allen Teilnehmenden zur Verfügung.

Jetzt anmelden – Qualität feiert Jubiläum
Der Norddeutsche Qualitätstag ist eine Kooperation des Aachener Entwicklers von QM-Software ConSense GmbH, der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ), der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) und der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit. Das Event rund um zukunftsgerichtetes Qualitätsmanagement findet am 4. Juni 2025 im FOM Hochschulzentrum Hamburg sowie online via Zoom statt. Infos zur Anmeldung und zum vollständigen Programm des 10. Norddeutschen Qualitätstags gibt es hier.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Kundenprojekten und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Dr. Iris Bruns
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Fax: +49 (241) 9909393-99
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

10. virtuelle Fachmesse ConSense EXPO 2025

10. virtuelle Fachmesse ConSense EXPO 2025

Pünktlich zum 10. Jubiläum zeigt sich die virtuelle ConSense EXPO in völlig neuem Look. Die etablierte digitale Fachmesse des Aachener Softwareentwicklers ConSense GmbH bietet am 13. und 14. Mai 2025 spannende News und praxisorientierte Lösungen rund um moderne Qualitätsmanagementsysteme (QMS) und Integrierte Managementsysteme (IMS). Unter dem Motto Entdecken. Lernen. Vernetzen. stehen zukunftsweisende Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Compliance und Cyber Security im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Mit einem neuen, interaktiven Design der Messeplattform, auf der sich Teilnehmende jetzt noch intuitiver bewegen können, lädt die ConSense EXPO zu Live-Vorträgen, Workshops und zum aktiven Networking mit anderen Fachpersonen ein. Branchenexpert:innen, Kunden- und Partnerunternehmen teilen ihr Wissen in inspirierenden Keynotes und Best Practices. Ob Einsteiger:in in softwarebasierte Managementlösungen oder Profi – die digitale Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende auf jedem Level. Im Zentrum des Events stehen Themen, die Unternehmen branchenübergreifend stark bewegen: Künstliche Intelligenz, Cyber-Sicherheit und Compliance stellen nicht nur technologische, sondern auch strategische Herausforderungen dar.

Highlights aus dem Konferenzprogramm
Genau hier setzt auch das Konferenzprogramm der EXPO mit Vorträgen interner und externer Expert:innen an:

  • Wie man ein komplettes IT-Security-Budget auf den Kopf haut, ohne dass Angreifer es merken, verrät der Diplom-Psychologe und Hacker Linus Neumann, verantwortlich für Red Teaming, strategisches Consulting und Incident Response bei den Berliner Security Research Labs. Anhand echter Schadenfälle erläutert er, wie sich Unternehmen wirksam gegen reale Angriffe schützen können, anstatt viel Zeit und Geld in Sicherheitslösungen mit unklarem Nutzen zu investieren.
  • Alexander Künzer aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH gibt in seiner Keynote ConSense Features, Versions und Visions exklusive Einblicke in die neue Softwareversion ConSense 2025.1 und zeigt, wie KI-basierte Funktionen gezielt dort unterstützen, wo die Prozesse komplex und die Anforderungen hoch sind.

Weitere Programmpunkte drehen sich um Akzeptanzstrategien für IMS, Wettbewerbsvorteile durch nachhaltiges Wirtschaften und noch vieles mehr.

Neue Dimension des Netzwerkens
Mit dem Relaunch der Messeplattform eröffnet die 10. ConSense EXPO neue Wege der digitalen Begegnung: Chatrooms, 1:1-Gespräche, spontane Diskussionen und virtuelle Begegnungsräume fördern gezielten Austausch und neue Partnerschaften. Ergänzt wird das Messeerlebnis durch eine umfangreiche Mediathek, die den Teilnehmenden auch nach der Veranstaltung für eine Woche Zugang zu wertvollem Wissen bietet.

Jetzt kostenfrei anmelden
Die ConSense GmbH lädt alle QMS- und IMS-Interessierten dazu ein, die virtuelle ConSense EXPO der nächsten Generation zu erleben und zu erfahren, wie Unternehmen durch den Einsatz moderner Softwarelösungen ihre Prozesse optimieren und langfristig davon profitieren können. Jetzt kostenfrei anmelden.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Kundenprojekten und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Dr. Iris Bruns
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Fax: +49 (241) 9909393-99
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizientes Reklamationsmanagement mit Consense Forms – Digitale Abläufe für mehr Transparenz

Effizientes Reklamationsmanagement mit Consense Forms – Digitale Abläufe für mehr Transparenz

Qualitätsmängel frühzeitig erkennen, effizient beheben und langfristig vermeiden – das ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Fehlende Transparenz, ineffiziente Prozesse und hohe manuelle Aufwände erschweren die Reklamationsbearbeitung. Die ConSense GmbH, Entwickler moderner Softwarelösungen für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) und Integrierte Managementsysteme (IMS), bietet mit ConSense FORMSeine digitale Lösung, die den gesamten Reklamationsprozess optimiert.

Mit dem Modul ConSense FORMS, das für das Formular- und Workflowmanagement entwickelt wurde, gelingt der Aufbau eines digitalen Reklamationsmanagements, das für einen strukturierten Reklamationsprozess und eine durchgängige Nachvollziehbarkeit aller Bearbeitungsschritte sorgt. Automatisierte Workflows und eine transparente Dokumentation unterstützt Unternehmen dabei, Fehlerquellen gezielt zu analysieren, Maßnahmen effektiv umzusetzen und die Qualitätssicherung nachhaltig zu verbessern. Gemeldete Reklamationen werden digital erfasst, z. B. durch Aufnahme von Informationen zum betroffenen Produkt, dem Produktionsstandort, der Art des Mangels etc. Dabei kann das Modul an bestehende Unternehmensdatenbanken angebunden werden, um relevante Daten direkt zu importieren und den Aufnahmeprozess damit zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Standardisierte Abläufe, schnellere Bearbeitung, langfristige Verbesserungen

Nach der Erfassung lassen sich Beanstandungen bewerten, konkrete Maßnahmen definieren – z. B. Sofortmaßnahmen oder auch langfristige Verbesserungsprozesse – und automatisch den entsprechenden Stellen zur Bearbeitung zuweisen. Klare Verantwortlichkeiten und standardisierte Abläufe verkürzen die Bearbeitungszeiten und minimieren Fehlerquellen. Die Umsetzung wird in der Software dokumentiert und der Erfolg der Maßnahme bewertet. Unternehmen profitieren von einer lückenlosen Dokumentation und einer nahtlosen Integration in ihr bestehendes ConSense Managementsystem. Die erfassten Daten ermöglichen eine strukturierte Ursachenanalyse, aus der sich langfristige Verbesserungsmaßnahmen ableiten lassen.

ConSense FORMS – elektronische Formulare und Workflows für alle Fälle

Das elektronische Formularmanagement ConSense FORMS ergänzt die ConSense Basissoftware zum Aufbau anwendungsfreundlicher und gelebter QMS und IMS. Mit nur minimalem Aufwand lassen sich intelligente Vorgangsvorlagen und Workflows erstellen und individuell anpassen – z. B. für die Reklamationsbearbeitung, Urlaubsanträge und noch viel mehr. Die aktuelle Version von FORMS wurde durch einen erweiterten Vorlagendesigner ergänzt, mit dem sich Formulare noch intuitiver und flexibler erstellen und bearbeiten lassen. Unternehmen erhalten mit ConSense FORMS ein leistungsstarkes Werkzeug, das Vorgänge wie das Reklamationsmanagement optimiert. Digitale Workflows verbessern Transparenz, Effizienz und Steuerung des gesamten Prozesses, um die Qualitätssicherung nachhaltig zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Die ConSense GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Implementierung und Schulung, sodass eine reibungslose Integration in das bestehende ConSense Managementsystem gewährleistet ist.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Kundenprojekten und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense eLearning

ConSense eLearning

Update für einen bequemen webbasierten Zugang: Das ConSense eLearning in der aktuellen Version ist jetzt auf die Nutzung mit der browsergestützten Softwarelösung ConSense PORTAL optimal abgestimmt. Es bietet viele Neuerungen für eine noch komfortablere und schnellere Erstellung von Online-Schulungen im Rahmen eines QMS oder IMS mit ConSense Software.

Die eLearning-Lösung erfüllt unter anderem die Bedürfnisse großer Unternehmen mit internationalen Standorten, die hohe Anforderungen an Compliance, Mehrsprachigkeit und Mandantenfähigkeit stellen. Sie wird zusammen mit der bestehenden QM-Software der Aachener ConSense GmbH genutzt. Das ConSense eLearning bietet zahlreiche Funktionen, mit denen sich Online-Schulungen – von Tutorials bis zu interaktiven Tests – schnell und einfach erstellen, durchführen und auswerten lassen. Das vereinfacht Unternehmen aus Branchen wie Lebensmittel, Pharma, IT und weiteren ganz besonders die Durchführung vorgeschriebener Schulungen, die oft in bestimmten Zeiträumen durchgeführt werden müssen.

Highlights des ConSense eLearning auf einen Blick:

  • Schnelle Erstellung von digitalen Schulungen wie Tutorials und Multiple-Choice-Tests.
  • Einfache und effektive Wissensvermittlung an größere Personengruppen durch Online-Lernen.
  • Effiziente Verwaltung der Schulungen durch Schnittstellen zu den Modulen ConSense Schulungs- und Qualifikationsmanagement, mit denen sich Schulungsbedarf und -organisation transparent managen lassen.
  • Optionale Verwendung vorgefertigter Inhalte aus dem ConSense Solution Store, darunter Online-Kurse zu QM-relevanten Inhalten, z. B. zu Themen wie Datenschutz und Compliance.

ConSense PORTAL: Browserbasierter Zugriff für maximale Flexibilität

Die aktuelle Version des ConSense eLearning ist auf die gehostete Lösung ConSense PORTAL abgestimmt, die den Aufbau webbasierter QM-Systeme ermöglicht. Damit ist ein endgeräteunabhängiger Zugriff auf das QMS oder IMS möglich, der Unternehmen zahlreiche Vorteile im Arbeitsalltag verschafft. Dazu zählen ein ortsunabhängiger Zugang zum System sowie eine Entlastung der IT-Abteilung: Software-Updates werden automatisch und zentral durch den Softwareanbieter eingespielt. Dadurch erreicht das Managementsystem maximale Aktualität und profitiert gleichzeitig von höchsten Sicherheitsstandards.

Weiterbilden mit ConSense Campus

Das ConSense eLearning ist Teil des umfassenden Weiterbildungsangebotes von ConSense. Es umfasst darüber hinaus auch Webinare, Individualtrainings und mehr. Auf der Plattform ConSense Campus finden Unternehmen digitale Schulungsangebote, die sämtliche Phasen des QM-Lifecycles abdecken – von der Einführung und Prozessmodellierung bis hin zu vertiefenden Themen wie Compliance oder Informationssicherheit. Interaktive Lernmodule ermöglichen es, Wissen ortsunabhängig, flexibel und effizient auszubauen. Unternehmen profitieren von strukturierten Schulungsbausteinen, die eine nachhaltige Vermittlung sichern, und können die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden gezielt fördern.

„Unser rundum überarbeitetes eLearning hebt interne Schulungen auf ein neues Level. Intelligente Funktionen sorgen für nachhaltige Verbesserungen und erleichtern Unternehmen die Organisation. Vor allem Branchen, in denen ein Schulungszwang herrscht, profitieren von der zeitsparenden Durchführung und können damit ihre Vorgaben zuverlässig erfüllen“, sagt Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Kundenprojekten und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Dr. Iris Bruns
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Fax: +49 (241) 9909393-99
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Dr. Stephan Killich
Geschäftsführer
Telefon: +49 (241) 9909393-0
E-Mail: info@consense-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Modul ConSense Prüfmittelmanagement

Modul ConSense Prüfmittelmanagement

Mit dem Release der Basissoftware ConSense 2024.2 ist ein weiteres Modul des Aachener Softwareentwicklers ConSense GmbH, das Prüfmittelmanagement, jetzt auch für die webbasierte Lösung ConSense PORTAL verfügbar. Das Modul erleichtert Unternehmen die systematische Verwaltung und transparente Überwachung ihrer Prüf- und Messmittel. Der browserbasierte Zugriff sowie neue Funktionen machen den Einsatz des Moduls im Rahmen eines ConSense QMS oder IMS jetzt noch effizienter und anwendungsfreundlicher.

Die aktuelle Version des Moduls ConSense Prüfmittelmanagement unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Prüf- und Messmittel durch neue Features und eine noch effizientere Nutzung. Das Modul organisiert die Termin- und Intervallerfassung von Prüfungen und Kalibrierungen, die Nachverfolgung von Ausleihen und die lückenlose Dokumentation der Lebensläufe von Prüf- und Messmitteln. Die aktuelle Version verfügt über eine neue Funktion, die Kostenerfassung. Damit lassen sich Anschaffungs-, Inspektions- und Wartungskosten von Prüf- und Messmitteln detailliert erfassen. Ein weiteres Highlight bringt die Nutzung des Moduls zusammen mit der webbasierten Lösung ConSense PORTAL mit sich: User können sich individuelle Dashboards zusammenstellen und damit auf ihre wichtigsten Kennzahlen und Daten aus dem Modul zugreifen. Für eine besonders schnelle und effiziente Aufnahme der vorhandenen Prüf- und Messmittel in das System eignet sich die Mehrfacherfassung – etwa für Prüfmittel, die in hoher Anzahl im Unternehmen vorhanden sind. Mit nur wenigen Klicks lassen sich diese gebündelt erfassen.

Kreative Einsatzmöglichkeiten – von Waagen bis Dienstwagen

Die Einsatzmöglichkeiten des Moduls sind vielfältig und gehen weit über klassische Prüfmittel hinaus. Durch den strukturierten Aufbau ist das Modul zum Management sämtlicher überwachungspflichtiger Arbeitsmittel in einem Unternehmen geeignet. Neben Prüf- und Messmitteln können dies auch Arbeitsmittel wie Stapler, Leitern, Feuerlöscher und vieles mehr sein. „Wir haben sogar Kunden, die das Modul für ihr Fuhrparkmanagement nutzen, so wie wir es bei ConSense selbst handhaben“, so Dr. Stephan Killich, Geschäftsführung bei der ConSense GmbH.

ConSense PORTAL: Browserbasierter Zugriff für maximale Flexibilität

Mit der gehosteten Lösung ConSense PORTAL lässt sich ein webbasiertes Managementsystem installieren. Wer sich für ein gehostetes System entscheidet, benötigt für einen endgeräteunabhängigen Zugriff lediglich den Browser und eine Internetverbindung. Ein QMS oder IMS, das mit dem ConSense PORTAL aufgebaut wurde, bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile im Arbeitsalltag. Neben dem ortsunabhängigen Zugriff der User zählt dazu auch eine Entlastung der IT-Abteilung: Software-Updates werden automatisch und zentral durch ConSense eingespielt. Dadurch erreicht das Managementsystem maximale Aktualität und profitiert gleichzeitig von höchsten Sicherheitsstandards.

„Mit neuen Features sowie der Verfügbarkeit auch für die webbasierte Lösung ConSense PORTAL gestaltet das Modul ConSense Prüfmittelmanagement QM-Prozesse noch effizienter und transparenter“, sagt Dr. Stephan Killich.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Kundenprojekten und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense FORMS: Elektronisches Formularmanagement

ConSense FORMS: Elektronisches Formularmanagement

Mit ConSense FORMS setzt die ConSense GmbH Maßstäbe im elektronischen Formularmanagement: Ab sofort können auch Nutzer:innen des webbasierten ConSense PORTAL mit dem praktischen Tool schnell und einfach Formulare und Workflows erstellen. Das Modul erweitert die ConSense Basissoftware und konnte bisher nur mit der Software-Suite genutzt werden. Mit ConSense FORMS lassen sich individuelle Formularvorlagen ohne besondere Programmierkenntnisse kreieren und durch elektronische Workflows lenken. Das erleichtert Unternehmen die Vorgabe- und Nachweisdokumentation, unter anderem im Qualitätsmanagement.

ConSense Softwarelösungen zum Aufbau von lebendigen, akzeptierten QM- und Integrierten Managementsystemen (IMS) sind auch als endgeräteunabhängige Lösung ConSense PORTAL verfügbar. Auf diesen webbasierten Einsatz wurde die neue Version des elektronischen Formularmanagements ConSense FORMS jetzt abgestimmt. Mit der neuen Version wurde außerdem die Anwendungsfreundlichkeit von ConSense FORMS weiter optimiert.

Workflows einfach und schnell erstellen

Die PORTAL-Version von ConSense FORMS enthält den erweiterten grafischen Workflow-Editor, mit dem sich Prozesse intuitiv und schnell erstellen lassen. Er bietet noch mehr Freiheit in der individuellen Gestaltung von Formularen, Ansichten und mehr. Workflows werden als übersichtliche Flowcharts dargestellt. Selbsterklärende Icons verdeutlichen die jeweiligen Aktivitäten, z. B. den Versand von E-Mails oder die Änderung von Verantwortlichkeiten. Zum Aufbau von Standardprozessen sind keine speziellen Programmierkenntnisse notwendig. Für viele Standardvorgänge, z. B. Reklamations- oder Vertragsmanagement, Unfallanzeige und mehr, sind vorkonfigurierte Vorlagen verfügbar.

Nahtlose Integration, maximale Konnektivität

ConSense FORMS lässt sich nahtlos in das bestehende Qualitätsmanagement- (QM) oder Integrierte Managementsystem (IMS) einfügen. Das elektronische Formularmanagement berücksichtigt die individuellen Organisationsstrukturen von Unternehmen sowie deren Rollen- und Rechte-Konzepte. Dank REST-API, SQL-Zugriff (onPremise), Windows-Integration und externer Webservices lässt sich die Software zur Bereitstellung externer Daten reibungslos an bestehende IT-Systeme anbinden.

Success Stories belegen die Vielseitigkeit

ConSense FORMS unterstützt Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen bei der Digitalisierung ihrer Workflows. Die Anwendungsbeispiele aus dem Kunden-Portfolio von ConSense reichen vom Spezifikationswesen in der Lebensmittelbranche über Reklamationsmanagement in der Chemieindustrie bis hin zur Patientenbefragung im Sozialwesen. „Mit der Verfügbarkeit von ConSense FORMS für die webbasierte Lösung ConSense PORTAL erfüllen wir einen Wunsch vieler Kunden. Die neue Version ist noch flexibler und benutzerfreundlicher in der Anwendung. Das macht es ConSense Usern leicht, individuelle Formulare und Workflows für maßgeschneiderte effiziente digitale Arbeitsabläufe zu erstellen“, sagt Dr. Stephan Killich, Geschäftsführer bei der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Kundenprojekten und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Maria Bartling
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-87
E-Mail: mab@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.