Autor: Firma CADENAS

MTF Technik bietet Kunden mit Lösung von CADENAS ein effizientes Werkzeug zur Konfiguration von Förderbändern

MTF Technik bietet Kunden mit Lösung von CADENAS ein effizientes Werkzeug zur Konfiguration von Förderbändern

Das inhabergeführte Familienunternehmen MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG stellt Förderbänder, Separiersysteme und Automationslösungen für viele unterschiedliche Branchen her. Für mehr Kundenservice und effizienteres Arbeiten bietet MTF Technik allen Konstrukteuren jetzt auch einen Produktkonfigurator von CADENAS auf der eigenen Webseite an. Hier können insbensondere Multi-Tech-Förderbänder nach den jeweiligen Bedürfnissen schrittweise konfiguriert werden. Weitere Eigenschaften, wie Abmessungen, Gurtspezifikationen, Antriebseinheiten usw. sowie einige Extras, werden in einem modularen Baukastensystem ausgewählt und letztendlich zu einem fehlerfreien Produkt zusammengefügt. Der Einstieg in den Konfigurator erfolgt auf der Webseite www.mtf-technik.de z. B. über den roten Reiter "Produktkonfigurator" oder über die Navigationsleiste unter dem Punkt „Service“. Zusätzlich steht der Konfigurator unter https://mtf.partcommunity.com zur Verfügung.

„Mit dem Produktkonfigurator von CADENAS wollen wir unseren Kunden ein effizientes Werkzeug zur Verfügung stellen und sie damit bei ihrem Planungsprozess unterstützen“, so Hardy Schürfeld, Geschäftsführer der MTF Technik.

Die Bedienung des Produktkonfigurators ist intuitiv und erfolgt durch den Konstrukteur selbst. Anschließend kann das Förderband als 3D CAD Modell in über 100 nativen Formaten, wie z. B. Autodesk® Inventor ™, SolidWorks®, Siemens Solid Edge®, NX® u. v. m., heruntergeladen und in das jeweilige CAD System eingefügt werden. Zusätzlich kann der Konstrukteur ein 3D PDF Datenblatt des Förderbands mit allen wichtigen, technischen Informationen generieren und an MTF Technik zur Prüfung weiterleiten sowie ein passendes Angebot erstellen lassen.

Sie wollen Ihren Kunden noch mehr Kundenservice bieten und einen einfach zu bedienenden Produktkonfigurator zur Verfügung stellen? Weitere Informationen über den Interaktiven Produktkonfigurator von CADENAS finden Sie hier: www.cadenas.de/produktkonfigurator

Mehr Informationen über die Produkte der MTF Technik finden Sie auf der Webseite unter:
www.mtf-technik.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
Telefon: +49 (821) 258580-0
Fax: +49 (821) 258580-999
E-Mail: Info@cadenas.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Saubere Sache: MOVET entscheidet sich für Elektronischen Produktkatalog von CADENAS

Saubere Sache: MOVET entscheidet sich für Elektronischen Produktkatalog von CADENAS

MOVET® stellt die 3D CAD Modelle seiner Produkte zukünftig in einem Elektronischen Produktkatalog von CADENAS zum Download zur Verfügung. Als erstes wird der Bereich der Flanschlager in den Produktkatalog aufgenommen, der auf der eCATALOGsolutions Technologie des Augsburger Softwareherstellers basiert. Darunter zum Beispiel die prozesssicheren Gehäuselager der MOVET® Blue Hygienic Components Serie, die speziell für die extrem hohen hygienischen Anforderungen der Pharma- und Lebensmittelindustrie entwickelt wurden. MOVET ist eine Marke der HADI GmbH Industrievertretungen und bietet Komponenten für den anspruchsvollen Anlagen- und Maschinenbau.

Umfangreicher, kostenloser Downloadservice in Kürze verfügbar

Die Veröffentlichung des neuen Elektronischen Produktkatalogs mit 2D sowie 3D CAD Modelle des MOVET Produktbereichs Flanschlager ist Ende 2017 geplant. Ingenieure, Techniker und Einkäufer können dann das gewünschte Bauteil einfach auswählen, in über 100 nativen CAD Formaten herunterladen und anschließend direkt in ihre Konstruktion im jeweiligen CAD System integrieren. Darüber hinaus wird der MOVET Produktkatalog stetig um zusätzliche CAD Modelle aus der MOVET Produktpalette, wie u. a. Maschinenfüße, Modulbänder und Rollenketten, erweitert werden.

Bewusste Entscheidung für CADENAS

Vor der Einführung des Elektronischen Produktkatalogs hat sich MOVET alle bekannten Lösungen für Produktkataloge am Markt sehr genau angeschaut, um die richtige Entscheidung zu treffen. Die Wahl fiel dabei eindeutig auf den Augsburger Softwarehersteller: „CADENAS hat uns das umfassendste Paket angeboten, um unseren Kundenservice noch weiter auszubauen und zu perfektionieren“, so Hans Schüßler, CEO von MOVET. „Wir haben uns bewusst für CADENAS entschieden. Die Kompetenz der Mitarbeiter und das durchdachte, zukunftsorientierte Portfolio haben uns persönlich sehr angesprochen.“

„Wir freuen uns sehr, mit MOVET einen weiteren, erfolgreichen Komponentenhersteller mit einer interessanten und technisch hochwertigen Produktpalette zu unseren Geschäftspartnern zählen zu dürfen. Zudem zeichnet unsere beiden Unternehmen die gleiche Philosophie aus: Sowohl MOVET als auch CADENAS streben anstatt nach kurzfristigen Gewinnen vielmehr nach umfassendem Kundennutzen, 
-zufriedenheit und -bindung, die langfristig wirtschaftlichen Erfolg und partnerschaftliche Verhältnisse mit sich bringen“, so Thomas Lang, Vertriebsleiter Süd bei der CADENAS GmbH.

Weitere Informationen zu MOVET® unter:
www.movet.eu

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
Telefon: +49 (821) 258580-0
Fax: +49 (821) 258580-999
E-Mail: Info@cadenas.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

3D Daten von CADENAS jetzt im E-CAD-Portal wscaduniverse.com verfügbar

3D Daten von CADENAS jetzt im E-CAD-Portal wscaduniverse.com verfügbar

Im weltweit größten E-CAD-Portal wscaduniverse.com finden Anwender neben aktuellen Symbolen und Artikeldaten jetzt auch hochwertige 3D-Daten zur kostenlosen Nutzung. Die Daten werden für den Schaltschrankaufbau von der neuen WSCAD SUITE 2018 zur Kollisionsprüfung und fotorealistischen Darstellung des Schrankes genutzt. Konstrukteure finden für ihre Planungen auf einer Plattform aktuelle Datensätze in den E-CAD-Formaten WSCAD und Eplan* sowie in unterschiedlichen 3D-Formaten. Eine zeitraubende Recherche bei Drittanbietern entfällt.

Mit aktuell knapp 170 Herstellern und mehr als 1,2 Millionen Artikeldaten im WSCAD- und Eplan*-EDZ-Format ist wscaduniverse.com eine umfassende E-CAD-Datenbibliothek. Das Portal verzeichnet täglich mehrere Tausend Suchanfragen und Downloads. Es verfügt über schnelle intuitive und text-sensitive Such- und Filterfunktionen. Die Registrierung und Nutzung ist für Anwender kostenlos. Auch für Hersteller sind mit der Einstellung ihrer Produkte keine Kosten verbunden. Neu hinzugekommen sind jetzt 3D-Daten – abrufbar in über 100 gängigen, nativen CAD-Formaten sowie dem weitverbreiteten STEP-Format. Dazu wird auf das 3D CAD Teileportal PARTcommunity mit Millionen intelligenten Engineering Daten von CADENAS zugegriffen.

Für die Nutzung und den Download müssen in wscaduniverse.com mit Aktivieren einer Checkbox die Lizenzbestimmungen von CADENAS akzeptiert werden. „Als einzige Plattform bietet wscaduniverse.com Elektro- und 3D-Daten für die kostenlose Nutzung an“, erklärt Axel Zein, Geschäftsführer der WSCAD GmbH. „Wenn Anwender Artikeldaten nicht selbst erstellen müssen und zudem alle Informationen an einem Ort finden, sparen sie enorm viel Zeit und erhöhen die Qualität ihrer Arbeit. Gerade durch die Nutzung realer 3D-Daten ergeben sich auch für E-CAD-Anwendungen ganz neue Möglichkeiten.“

Aktiv genutzt werden die 3D-Daten für den Schaltschrankaufbau in der Disziplin Cabinet Engineering (CE) der neuen WSCAD SUITE 2018. Neben einer fotorealistischen 3D-Darstellung des Schrankaufbaus werden die tatsächlichen Bauteilabmessungen für die mechanische Kollisionsprüfung herangezogen. Kollidieren beispielsweise Komponenten zwischen Schaltschrank und der Schranktür, werden diese rot eingefärbt. „Nie wieder verbohrte Schranktüren“, kommentiert Markus Wittke, Produktmanager bei der WSCAD GmbH die neuen Möglichkeiten und Funktionen. „Dienten bisherige 3D-Darstellungen eher einer räumlich besseren Vorstellung, so lassen sich nun konkrete Aussagen treffen, ob eine Schranktür problemlos zu geht und welche Komponenten eine Kollision verursachen“.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
Telefon: +49 (821) 258580-0
Fax: +49 (821) 258580-999
E-Mail: Info@cadenas.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kostenloses Plugin für die 3D Grafiksoftware Blender erleichtert Export und Upload von 3D Modellen in PARTcloud.net

Kostenloses Plugin für die 3D Grafiksoftware Blender erleichtert Export und Upload von 3D Modellen in PARTcloud.net

Wer mit der freien 3D Grafiksoftware Blender arbeitet erhält nun von CADENAS ein kostenloses Plugin, um seine 3D CAD Modelle einfacher und schneller, direkt aus dem CAD System auf die Tauschbörse PARTcloud.net hochzuladen und mit anderen Kollegen sowie Freunden zu teilen.

Datei entpacken und direkt 3D Modell hochladen

Im Uploadbereich auf PARTcloud.net steht Usern ein Button zur Verfügung, unter dem eine ZIP Datei heruntergeladen werden kann. Die Datei muss entpackt werden, um den Ordner „io_online_partcloud“ in den eigenen Blender Ordner „addons“ einfügen zu können.

In der Software Blender muss nun unter „Files“ der Reiter „User Preferences“ und darunter „Add-ons“ ausgewählt werden, um das Plugin „Import-Export: PARTcloud Export & Upload“ von CADENAS aktivieren zu können.

Jetzt erscheint links in der Hauptoberfläche der Reiter „PARTcloud“, unter dem das fertigkonstruierte 3D CAD Modell beschriftet, mit Tags ausgefüllt und direkt in den eigenen Account auf der CADENAS Tauschbörse PARTcloud.net hochgeladen werden kann.

Das kostenlose Blender PARTcloud.net Plugin finden Sie hier: www.b2b.partcommunity.com/community/partcloud

Jetzt gleich ausprobieren: 3D CAD Modelle teilen und erhalten

Wer Teil der großen Sharing Community PARTcloud.net wird, profitiert sowohl von der enormen Auswahl von User generierten CAD Modellen als auch von der Plattform selbst, um seine eigenen Modelle hochladen und anderen Nutzern zur Verfügung stellen zu können.

Am besten jetzt gleich auf www.partcloud.net gehen und Teil der Sharing Community werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
Telefon: +49 (821) 258580-0
Fax: +49 (821) 258580-999
E-Mail: Info@cadenas.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Schöne Bescherung für PARTcommunity: Neuer Downloadrekord über 25,5 Millionen

Schöne Bescherung für PARTcommunity: Neuer Downloadrekord über 25,5 Millionen

Grund zur Freude gab es für CADENAS bereits einen Monat vor Weihnachten: Im November konnte das 3D CAD Modelle Downloadportal PARTcommunity einen absoluten Rekord von monatlichen CAD Downloads von fast 25,5 Millionen Teilen verzeichnen. „Wir sind begeistert, dass unsere User so von PARTcommunity überzeugt sind, dass Sie uns regelmäßig Rekordzahlen bescheren“, so Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der CADENAS GmbH. „Für uns ist das zusammen mit den steigenden Nutzerzahlen ein wichtiges Feedback. Über die Wunschkataloge Funktion teilen sie uns auch mit, welche Teile und Herstellerkataloge sie brauchen. Wir setzen dann alles daran, das Angebot auf PARTcommunity stetig auszubauen und die erste Anlaufstelle für Ingenieure, Konstrukteure sowie CAD Anwender zu sein.“

Nächster Rekord bereits in Aussicht: Jahresdownloadzahl wird übertroffen

Seit Beginn des Jahres 2017 steigt die Anzahl der monatlich heruntergeladenen 3D CAD Engineering Daten auf dem 3D CAD Modelle Downloadportal PARTcommunity. Beinahe jeden Monat sind Downloads in Höhe von über 20 Millionen Teilen zu verzeichnen – 2016 wurden Zahlen solcher Größe bereits in einzelnen Monaten erreicht, 2017 hat sich die Zahl jetzt etabliert. „Unser gestecktes Ziel waren 240 Millionen Downloads im Jahr“, erklärt Jürgen Heimbach und fügt augenzwinkernd hinzu: „Wir wissen jetzt schon, dass wir die Zahl ordentlich toppen werden!“

PARTcommunity als tägliches Werkzeug für Millionen Ingenieure

Stetige Optimierungen, Erweiterungen und herausragende Innovationen sind die Basis für den aufsteigenden Trend der CAD Modelle Downloads des Portals von CADENAS. Ingenieure und Konstrukteure können weltweit, rund um die Uhr 3D CAD Komponenten herunterladen und sie in ihr jeweiliges CAD System in über 100 echten, nativen Formaten, wie Autodesk, Revit, SolidEdge, SolidWorks, NX etc. importieren. Ihnen steht dafür der gesamte Inhalt aus über 460 herstellerzertifizierten CAD Produktkatalogen zur Verfügung. Außerdem bietet das Downloadportal umfangreiche intelligente Suchfunktionen, wie z. B. die 2D Skizzen Suche oder die Geometrische Ähnlichkeitssuche GEOsearch.

Erfolgreiche Vermarktung von technischen Produkten weltweit

Damit gehört das 3D CAD Modelle Downloadportal PARTcommunity von CADENAS zum täglichen Werkzeug von Millionen Ingenieuren und Einkäufern weltweit. Ein Elektronische Produktkatalog eignet sich damit ideal für Komponentenhersteller, um technische Produkte erfolgreich und breit international zu vermarkten. Der Vorteil für Hersteller liegt ganz klar auf der Hand: Fast 87 % der heruntergeladenen CAD Modelle führen später auch zu verkauften Produkten.

Als Multiplikatoren für die Elektronischen Produktkataloge dienen 90 vertikalen Online-Marktplätze, Portal und Social Communities, wie Autodesk, DraftSight und Solid Edge, auf denen der eigene Produktkatalog zusätzlich vertreten ist. Die Online Marktplätze werden zudem stetig erweitert. 
Mit einem Potenzial von weltweit über 16,1 Millionen Ingenieuren erreichen die 3D CAD Modelle der Elektronischen Produktkataloge von Komponentenherstellern genau die richtige Zielgruppe.

Berechnen Sie gleich Ihr Marketingpotenzial: www.cadenas.de/kalkulator

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
Telefon: +49 (821) 258580-0
Fax: +49 (821) 258580-999
E-Mail: Info@cadenas.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kleiner Button – große Wirkung: Put your parts on your jacket!

Kleiner Button – große Wirkung: Put your parts on your jacket!

Ihr CADENAS Tipp für den nächsten Messeauftritt

Als innovatives Unternehmen hält CADENAS immer nach den neuesten Entwicklungen Ausschau. Jetzt haben wir ein neues Gadget gefunden: Diese Ansteckpins für Komponentenhersteller sind ein echter Hingucker und ein Gesprächseinstieg mit Kunden ist auch gleich gefunden.

Alles was Sie brauchen: Pin, App & CAD Modelle

Mit diesem neuartigen Pin wird die Lücke zwischen der digitalen und realen Welt geschlossen. Laden Sie einfach Ihre digitalen Komponenten über die dazugehörige App auf den Pin und lassen Sie diesen als GIF oder kleines Video anzeigen. Einfach Teile aus dem Elektronischen Produktkatalog auswählen, als fotorealistische Bilder mit eCATALOGsolutions rendern und GIF erstellen – fertig! So werden Ihre Produkte Teil Ihres Outfits auf der Messe – und staunende Blicke sind garantiert! Je mehr Aufmerksamkeit Sie erregen, desto einfacher ist die Kontaktaufnahme und die Zahl der Leads steigt. 

Sie wollen mit kreativem Marketing begeistern? Mit eCATALOGsolutions und dem Messe Entertainment Paket von CADENAS haben Sie innovative Werkzeuge an der Hand, mit denen Sie die Aufmerksamkeit von Kunden und Interessenten auf sich lenken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Weitere Informationen und Vermarktungsmöglichkeiten mit eCATALOGsolutions und dem Messe Entertainment Paket finden Sie hier:

https://www.cadenas.de/de/produkte/ecatalogsolutions/innovative-marketingstrategien/klassisches-marketing-vs-ecatalogsolutions 

https://www.cadenas.de/de/produkte/ecatalogsolutions/messe-entertainment/motivation

Übrigens:

Wer die Pins einmal live sehen möchte, der sollte 28. und 29. November 2017 auf der Messe BIM World MUNICH vorbeischauen: CADENAS ist mit seinem Portal BIMcatalogs.net als Aussteller vertreten und setzt sich mit den Pins entsprechend in Szene.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Seit 17 Jahren heißt es bei CADENAS in Kroatien: „Jede Aufgabe kann bewältig werden!“

Seit 17 Jahren heißt es bei CADENAS in Kroatien: „Jede Aufgabe kann bewältig werden!“

Dieses Jahr feierte die CADENAS Niederlassung in Kroatien bereits ihren  17. Jahrestag. Am 16. Oktober 2000 startete Ladislav Antić mit einem CADENAS Vertretungsbüro. Im Zuge des EU-Beitritts Kroatiens 2013, wurde daraus eine eigene Niederlassung in Form einer GmbH. Die Mitarbeiter vor Ort sind vor allem im Bereich der 3D Modellierung für die 700 CAD Produktkataloge bzw. die Erstellung und Umsetzung hochwertiger Engineering Daten zuständig.

Chancen und Potenziale in Kroatien nutzen

Alen Blechinger, Partner und Geschäftsführer der CADENAS Niederlassung in Wolfsburg, stammt selbst aus Kroatien und unterhielt Kontakte ins Land. Aufgrund des Balkankonflikts waren tausende Ingenieure ohne Beschäftigung. Dieses ungenutzte Know-how wollte CADENAS gewinnen, bot ansässigen Konstrukteuren eine große Chance und erhielt dringend benötigte Unterstützung. „Wir haben uns letztendlich aus verschiedenen Gründen für Kroatien entschieden: Wir haben die Kollegen als sehr zuverlässig kennengelernt, es besteht dieselbe Zeitzone wie Deutschland und bezüglich der Internetstandards stand ebenso nichts im Wege. Zusätzlich sprechen viele Fachkräfte vor Ort sehr gut Deutsch sowie Englisch“, erläutert Alen Blechinger.

Fragt man den Geschäftsführer Ladislav Antić nach dem damaligen Verlauf, so bestätigt er, dass dieser alles andere als reibungslos war. Es dauerte eine Zeit lang bis die Gründungsformalitäten abgeschlossen waren. Dann mussten vermehrt Softwarekenntnissen erworben werden und es herrschte am Anfang Platzmangel im wörtlichen Sinne. So erzählt Antić, dass das erste Team bei ihm zuhause in einem 10 qm großen Zimmer zu arbeiten begann, bis größere Räume gefunden wurden. Zudem war eine Änderung der bisherigen Arbeitsweise notwendig: „Wir mussten uns umstellen: Vom Improvisieren zu einem hoch organisierten, deutschen Unternehmenskonzept. Natürlich ist ab und zu auch Improvisation gefragt – hier können wir uns sehr gut einbringen“, fügt er augenzwinkernd hinzu.

Gut aufgehoben bei einem international agierenden technologischen Vorreiter

Aktuell arbeiten in der CADENAS Niederlassung in Slavonski Brod 130 Mitarbeiter. Diese haben ein positives Verhältnis zu ihrer Arbeit und transportieren diese Einstellung auch in ihre Projekte. Fragt man Kollegen vor Ort, so schätzen sie u. a. die moderne Technologie und die Möglichkeit, mit weltbekannten Unternehmen zusammenzuarbeiten. Das Verhältnis der Kollegen untereinander ist familiär und wertschätzend.

Die Stärke der kroatischen Niederlassung liegt vor allem in der stetigen Weiterbildung und der über
10-jährigen Erfahrung der Mitarbeiter. Dadurch setzen sie Projekte sehr schnell und flexibel um. „Unsere Regel ist, dass jede Aufgabe bewältigt werden kann“, so Ladislav Antić. Zu Beginn wurde die Hauptaufgabe auf Umsetzung und Erstellung von 3D CAD Modellen gelegt, mittlerweile wurden die Tätigkeiten u. a. auf Software- und Qualitätsprüfung, Programmierung, Support, Consulting und Entwicklung erweitert.

Beliebt beim Ingenieur-Nachwuchs in Slavonski Brod

Sogar ansässige Schulen, Hochschulen und Universitäten in Slavonski Brod kennen CADENAS sowie dessen Softwarelösungen und nutzen diese aktiv in der Ausbildung. So können Studenten der Fakultät Maschinenbau sich z. B. für das Strategische Teilemanagement PARTsolutions als Wahlfach entscheiden. Für den Kurs „3D Modellierung durch CAD Systeme“ an der Fachhochschule müssen Studenten Kenntnisse in PARTsolutions nachweisen. Somit erhält die CADENAS Niederlassung in Kroatien jährlich neue Fachkräfte und kann bereits gut ausgebildete Nachwuchstalente übernehmen.

Weitere Informationen zu CADENAS in der Schule: www.cadenas.de/news/cadenas-wird-unterrichtsfach-an-schule

CADENAS in Augsburg dankt den Kollegen in Slavonski Brod und freut sich auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
Telefon: +49 (821) 258580-0
Fax: +49 (821) 258580-999
E-Mail: Info@cadenas.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ganters US-Tochter Winco bietet mit eCATALOGsolutions von CADENAS Zugang zu hochwertigen Normteilen

Ganters US-Tochter Winco bietet mit eCATALOGsolutions von CADENAS Zugang zu hochwertigen Normteilen

Neue Webseite von Winco ging im September online und stellt digitale Engineering Daten über einen Elektronischen Produktkatalog zur Verfügung

Das Unternehmen JW Winco bietet unter www.jwwinco.com laut eigenen Angaben die größte Auswahl an Normteilen in Zoll und metrischen Maßen sowie in den Materialien Aluminium, Stahl, Edelstahl und Kunststoff. Im Zuge des Webseiten Relaunches setzt Winco nicht nur auf klare Formen und Schrift, ein neues Logo und bessere Usability der Webseite, sondern auch auf CADENAS.

Stabile und langlebige Lösung von CADENAS

Bereits seit 1982 besteht zwischen den Unternehmen Ganter und Winco eine Partnerschaft. Seit 2009 gehört der amerikanische Anbieter von Normteilen zur Ganter Gruppe. Im September ging die neue Webseite online, auf der Ingenieure nun Verfügbarkeiten von Produkten einsehen können, verschiedene Anwendungsmöglichkeiten gezeigt bekommen und Zugang zum neuen Elektronische Produktkatalog auf Basis der eCATALOGsolutions Technologie haben.

„Wir haben uns aufgrund des hervorragenden Supports für CADENAS entschieden. Zudem arbeitet die Plattform bzw. der Elektronische Produktkatalog stabil, sodass wir mit einer langlebigen Lösung ausgestattet sind“, erläutert John Winkler Jr., Geschäftsführer von Winco.

Über den Elektronischen Produktkatalog können User schneller und einfacher passende Normteile für ihre Konstruktion finden. Der unkomplizierte 3D CAD Modelle Download nach der Registrierung ermöglicht Ingenieuren, ihre Konstruktionen einfacher zu entwickeln und Zeit zu sparen. Zusätzlich können Preise zu den Bauteilen ermittelt werden und durch die 3D Ansicht lassen sich u. a. die Passgenauigkeit der Engineering Daten exakter bestimmen. Der Elektronische Produktkatalog ist aktuell in englischer Sprache verfügbar; weitere Sprachen wie Spanisch und Französisch befinden sich in Planung.

Um benötigte Engineering Daten herunterzuladen und sofort im eigenen CAD System verwenden zu können, steht Kunden und Interessenten zusätzlich das Winco PARTcommunity Portal unter https://winco.partcommunity.com/3d-cad-models/sso/ zur Verfügung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

CADENAS unterstützt mit dem Strategischen Teilemanagement PARTsolutions den bekannten Hersteller für Premium-Pkws aus Stuttgart

CADENAS unterstützt mit dem Strategischen Teilemanagement PARTsolutions den bekannten Hersteller für Premium-Pkws aus Stuttgart

Die Daimler AG setzt bereits seit 2002 erfolgreich das Strategische Teilemanagement PARTsolutions des Softwareherstellers CADENAS ein. Als Pionier des Automobils und als größter Anbieter von Premium-Pkws sowie weltweit aufgestellter Nutzfahrzeuge-Hersteller, ist das Unternehmen bei der Entwicklung seiner Produkte bestrebt, den Wissenstransfer zu fördern – Stichwort: wissensbasierte Konstruktion. Realisiert wird dies dadurch, dass Ingenieure des Autobauers bei ihren Produktentwicklungen innerhalb PARTsolutions Zugriff auf unternehmenseigene Konstruktionsrichtlinien für Druckgusswerkzeuge erhalten.

Direkter Zugriff auf alle relevanten Komponenteninformationen

Vor der Implementierung der Konstruktionsrichtlinie für Druckgusswerkzeuge in das Strategische Teilemanagement waren innerhalb der Konstruktion nur Verlinkungen und Verweise auf einzelne Details sowie weiterführende Dokumente möglich. Jetzt sind die Konstruktionsrichtlinien als eigenes PDF Dokument direkt in PARTsolutions aufrufbar und Verlinkungen zu den Engineering Daten innerhalb des Strategischen Teilemanagements möglich. Die Konstruktionsrichtlinien enthalten Vorgaben, wie Druckgusswerkzeuge im Konzern konstruiert und welche Teile verwendet werden sollen.

Zudem haben interne Mitarbeiter und Ingenieure innerhalb der CADENAS Lösung direkten Zugriff auf 3D Engineering Daten, die schnell und unkompliziert direkt aus dem eingesetzten PDM System Smaragd des Automobilherstellers in die jeweilige Konstruktion im CAD System NX eingefügt werden können.

Erleichterte Arbeitsbedingungen auch für externe Dienstleister

Auch externe Dienstleister oder Lieferanten benötigen Zugriff auf laufende Projekte und interne Standards. Dabei müssen die jeweiligen Engineering Daten stets aktuell sein. Für externe Dienstleister muss klar ersichtlich sein, welche Standards bei der Konstruktion bevorzugt zu verwenden sind. Das Lieferantenportal PARTcommunity Enterprise von CADENAS schafft beim Kunden eine direkte Anbindung an das Strategische Teilemanagement PARTsolutions und ermöglicht Zugang zu zahlreichen Teileinformationen aus dem PDM System Smaragd und dem ERP System SAP. Über das Online Lieferantenportal haben daher auch externe Projektbeteiligte Zugriff auf alle für deren Konstruktionen notwendigen Komponenteninformationen. Änderungen in den Konstruktionslinien sind sofort für alle Beteiligten ersichtlich und verfügbar. Über ein einfaches Freischalten und Beenden der Zugänge für externe Dienstleister behält das Unternehmen die Kontrolle über den Zugriff auf interne Daten.

Die Vorteile der Implementierung der Konstruktionsrichtlinien für Druckgusswerkzeuge in PARTsolutions liegen klar auf der Hand: Die offiziellen Richtlinien werden an zentraler Stelle gepflegt und automatisch publiziert. Zudem sind an einer Stelle alle Informationen über 3D Engineering Daten als auch die jeweiligen 2D- und 3D Zeichnungen verfügbar.

Über die CADENAS GmbH

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 320 Mitarbeitern an 17 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Artikel im :K Magazin berichtet über die Gewinner des Deutschen Normteile Awards 2017

Artikel im :K Magazin berichtet über die Gewinner des Deutschen Normteile Awards 2017

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und das unerwartete Preisgeld von 2.500 Euro“

Zum dritten Mal prämierte die Jury aus CADENAS und Otto Ganter in Zusammenarbeit mit dem :K Magazin die besten bzw. effizientesten Beiträge mit den meisten Normteilen beim Deutschen Normteile Award auf der Motek Messe in Stuttgart.

Normteile für kostensparende Produktentwicklung

Das Ziel des Wettbewerbs ist es, das Bewusstsein der Ingenieure für eine kostensparende Produktentwicklung durch den vermehrten Einsatz von Normteilen zu stärken. Der erste Platz und ein Preisgeld von 2.500 Euro geht dieses Jahr an Jakob Prechtl für sein transportables OP-Mikroskop für Augen- und HNO-Anwendungen. Das Spezielle an der Gewinnerlösung: Die Geräte sind in Entwicklungsländern weltweit im Einsatz. „Wir verdienen keinen Cent an den Geräten, uns geht es darum, dass sehr arme Menschen in abgelegenen Gebieten eine Behandlung erfahren, die sie sich sonst nicht leisten könnten (…)“, unterstreicht Jakob Prechtl.

Den vollständigen Artikel zu den Gewinnern des Deutschen Normteile Awards finden Sie im :K Magazin unter: www.k-magazin.de

Weitere Informationen über den Deutschen Normteile Award finden Sie unter www.deutscher-normteile-award.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
Telefon: +49 (821) 258580-0
Fax: +49 (821) 258580-999
E-Mail: Info@cadenas.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.