Autor: Firma CADENAS

Tata Steel präsentiert neue BIM Lösung „DNA Profiler“ und seinen Produktkatalog powered by CADENAS

Tata Steel präsentiert neue BIM Lösung „DNA Profiler“ und seinen Produktkatalog powered by CADENAS

Tata Steel stellt als internationaler Hersteller von Stahl seinen neuen CAD Produktkatalog mit der integrierten BIM Lösung „DNA Profiler” vor. Ab sofort haben Architekten, Planer und Ingenieure unter www.tatasteeldnaprofiler.com Zugriff auf die 3D BIM CAD Modelle der Tata Steel Bauprodukte. Darüber hinaus können die Komponenten auch konfiguriert und anschließend direkt im jeweiligen BIM Format herunterladen werden – und das alles ohne die Tata Steel Webseite zu verlassen.

Der Elektronische Produktkatalog sowie das BIM Tool „DNA Profiler“ von Tata Steel basieren auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS und wurden ganz im Sinne der Kundenbedürfnisse entwickelt: Dabei stellt der „DNA Profiler“ Architekten, Planern und Ingenieuren genau die Komponentendaten in dem BIM Format bereit, das sie benötigen, wodurch der Download- und Konstruktionsprozess wesentlich beschleunigt wird. Im BIM Tool von Tata Steel können Nutzer direkt angeben, welche Komponenteninformationen sie in welchem BIM Format benötigen. Dabei werden die Produkteinformationen in zahlreichen für die jeweiligen Bauphasen relevanten Level-of-Information bereitgestellt. Auf diese Weise werden die unterschiedlichen Bedürfnisse von Architekten und Planern der Bauindustrie bestens erfüllt.

Optimaler Kundenservice dank neuem BIM Tool „DNA Profiler“

Der „DNA Profiler” präsentiert sich als sehr flexibles BIM Tool, das sowohl die derzeitigen als auch die zukünftigen Bedürfnisse der Baubranche bestens abdeckt. Der kostenlose Service von Tata Steel bietet Nutzern dabei unter anderem folgende Möglichkeiten:

  • Exakte Auswahl der gewünschten BIM Komponenteninformation (Metadaten und/oder 3D Modell)
  • Einfache und schnelle Konfiguration der Tata Steel Bauprodukte
  • Auswahl des benötigten Level-of-Information je nach konkreter Bauphase
  • Download des Bauprodukts in diversen BIM CAD Formaten und Versionen

Das BIM Tool „DNA Profiler“ von Tata Steel stellt mehr als 6100 europäische Marken von Bauprodukten zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise Produkte, wie Celsius®, ComFlor®, Kalzip® und Catnic®. Die Produktdaten stehen in allen gängigen BIM Softwareformaten, wie z. B. Autodesk Revit, ARCHICAD, Tekla, Allplan und Trimble SketchUp, zur Verfügung.

„Mit unserem ‚DNA Profiler‘ gelingt es uns, die online Verfügbarkeit komplexer Produktdaten zu vereinfachen. Wir erhoffen uns, dass sich unser BIM Tool zu einem wertvollen Werkzeug entwickelt, dass in der Entwicklungsbranche und darüber hinaus den Weg für einen einheitlicheren Ansatz in Bezug auf den Datenaustausch der gesamten Baubranche ebnet“, so Alex Small, BIM and Digital Platforms Manager bei Tata Steel.

„CADENAS ist stolz auf die Entwicklung des ‚DNA Profiler‘ in enger Zusammenarbeit mit Tata Steel und IBM. Das neue BIM Tool von Tata Steel wurde als einer der ersten seiner Art entwickelt, um die Datenüberlastung zu minimieren. Zudem ermöglicht die CADENAS Technologie, dass die Nutzer in jeder Phase ihres Konstruktionsprozesses genaue die BIM Produktdaten per nativem CAD Download erhalten, die sie benötigen", so Gillian Smith, Business Development Director bei CADENAS UK.

Tata Steel ist einer der größten Stahlproduzenten in Europa, mit Produktionsstandorten in Großbritannien und den Niederlanden sowie weiterverarbeitenden Werken in ganz Europa. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 000 Mitarbeiter in knapp 50 Ländern weltweit und bietet hochqualitative Produkte für anspruchsvolle Abnehmermärkte an, beispielsweise für die Bau-, Automobil-, Verpackungs-, Maschinenbau-, die Energie- sowie die Luftfahrtindustrie.

Der Elektronische Produktkatalog und das BIM Tool „DNA Profiler“ von Tata Steel stehen zur Verfügung unter:
www.tatasteeldnaprofiler.com

Über die CADENAS GmbH

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 320 Mitarbeitern an 17 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PARTcommunity Version 8 setzt Maßstäbe für den 3D CAD Modelle Download der Zukunft

PARTcommunity Version 8 setzt Maßstäbe für den 3D CAD Modelle Download der Zukunft

Die CADENAS GmbH hat die neueste Version des bekannten 3D CAD Modelle Downloadportals PARTcommunity veröffentlicht. PARTcommunity Version 8 bietet Ingenieuren und Einkäufern neben Millionen intelligenten Engineering Daten namhafter Komponentenhersteller zahlreiche Neuerungen und Features, die die Nutzung nochmals einfacher und intuitiver gestalten.

Unter www.partcommunity.com stehen Ingenieuren und Einkäufern Millionen 3D CAD Modelle von über 460 Produktkatalogen namhafter Komponentenhersteller zum kostenlosen Download bereit.

Editierbare Bemaßungen in der 3D Ansicht

Mit der neuen PARTcommunity Version 8 können Nutzer erstmals die Bemaßungen einer Komponente direkt in der 3D Ansicht abändern. Mit Hilfe eines Editiericons innerhalb der Bemaßungsansicht kann das Modell einfach und leicht an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Nach Eingabe der gewünschten Maße wird die 3D Ansicht im Viewer aktualisiert und die Änderungen in der Tabelle direkt übernommen. Ein Anpassen der Komponentenmaße innerhalb der Tabelle ist damit nicht mehr nötig. Die Konfiguration von Bauteilen wird dadurch für den Nutzer noch einfacher und komfortabler. Zudem werden Modifikationen der Maße sofort in 3D sichtbar und können auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

PARTcommunity Inbox informiert über Neuigkeiten der Hersteller

In der neuen PARTcommunity Version 8 wird die Kommunikation zwischen Komponentenherstellern sowie Ingenieuren und Einkäufern nochmals verbessert bei gleichzeitiger Einhaltung der neuen EU-Datenschutzrichtlinie: Ab sofort haben Hersteller die Möglichkeit, wichtige Informationen zu Produkten und Services direkt per Nachricht an die Inbox der PARTcommunity Nutzer zu senden. Damit den PARTcommunity Nutzern keine wichtigen Herstellermitteilungen entgehen, wird die Inbox und die darin enthaltenen Nachrichten stets auf der rechten Seite der jeweiligen PARTcmmunity Nutzerseite angezeigt.

Vorschläge zu geeigneten Zubehörteilen & Anzeige von End-of-Life Informationen

Für die jeweilige Konfiguration einer Komponente stehen neben Empfehlungen zum passenden Zubehör auch End-of-Life Informationen bereit. Das ermöglicht eine noch schnellere Konfiguration der Komponente inklusive der passenden Zubehörteile.

Interaktive Komponenteninformationen per Hotspot

Komponentenhersteller können den PARTcommunity Nutzern ab sofort zusätzlich zu ihren 3D CAD Modellen zahlreiche, weiterführende Informationen, wie z. B. Videos, Anleitungen, Verlinkungen zu Webseitinhalten oder alternative Komponenten zur Verfügung stellen. Ingenieure erhalten mit dem neuen Hotspot Feature noch mehr Klarheit bei der Wahl bzw. dem Einsatzbereich der jeweiligen Komponente, ohne den Hersteller direkt zu kontaktieren.

Besondere Kennzeichnung von Katalogen mit CADENAS Qualitätssiegel

Herstellerkataloge mit sehr umfangreichen, intelligenten Engineering Informationen, die mit dem CADENAS Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden, sind ab sofort leichter ersichtlich. So werden die jeweils ausgezeichneten Kataloge in der Katalogübersicht sowie innerhalb der Suchergebnisse mit einem kleinen goldenen, silbernen oder bronzenen Logo (je nach erhaltenem Qualitätssiegel) in der rechten oberen Ecke des Unternehmenslogos gekennzeichnet.

Umfangreiche Voransichten vereinfachen die Produktauswahl und Konfiguration

Mit der neuen PARTcommunity Version 8 wurden die Bauteilvoransichten nochmals optimiert und mit übersichtlichen Reitern versehen. Während der Konfiguration eines Bauteils wird dem Nutzer eine ausgegraute 3D & 2D Voransicht mit dem Hinweis angezeigt, dass die Voransicht nicht länger der aktuellen Komponente entspricht und nochmals mittels Klick aktualisiert werden muss. Darüber hinaus stehen 2D Ableitungen der konfigurierten Bauteile als Voransichten zur Verfügung, die für die Fertigungszeichnungen benötigt werden. Hier können Nutzer die 2D Ableitung entsprechend ihren Bedürfnissen hinsichtlich Strichstärken, Linienfarben, Ansichten etc. individuell konfigurieren.

LIVErendering ermöglicht Produktbilder in Sekundenschnelle

Erstmals können in der Voransicht auch hochauflösende Produktbilder einfach und schnell im 3D CAD Downloadportal PARTcommunity angezeigt werden. Die LIVErendering Funktion nutzt die Software Maxwell Renderer und muss durch den Komponentenhersteller unterstützt werden. Nutzer erhalten auf diese Weise innerhalb weniger Sekunden realistische Produktbilder der jeweiligen Komponente.

Vereinfachte PARTcommunity Anmeldung

Ab sofort ist die Anmeldung zur PARTcommunity noch einfacher: Anstatt wie bisher mit einem Benutzernamen melden sich Nutzer nun wie in allen gängigen Internetportalen sowie Webshops mit ihrer E-Mailadresse und dem selbst vergebenen Passwort an.

Das 3D CAD Downloadportal PARTcommunity ist zu finden unter:
www.partcommunity.com

Über die CADENAS GmbH

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 320 Mitarbeitern an 17 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

TENADO erweitert seine CAD Lösung um intelligente Engineering CAD Daten von CADENAS

TENADO erweitert seine CAD Lösung um intelligente Engineering CAD Daten von CADENAS

Mehr Teile, mehr Vorteile, und zwar für alle – Das Bochumer CAD Softwareunternehmen TENADO und CADENAS, Augsburger Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung, arbeiten jetzt Hand in Hand. Unter dem Namen TENADO PARTS wird ab Juni 2018 eine ADD ON-Software verfügbar sein, die die TENADO Programme um intelligente Engineering CAD Daten von Komponenten ergänzt.

„Unsere Anwender nutzen täglich zahlreiche Norm- und Zukaufteile in ihren Konstruktionen. Das kann ein CAD Hersteller nicht alles selbst in einer Bibliothek festhalten. Deshalb sind wir froh über die Zusammenarbeit mit CADENAS“, so André Kohut, Geschäftsführer der TENADO GmbH. Über TENADO PARTS können Anwender ab Juni auf eine stetig wachsende Zahl an Norm- und Kaufteilen aus derzeit über 700 herstellerzertifizierten Produktkatalogen zugreifen. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart vor allem viel Zeit: Benötigte Bauteile sind nun stets verfügbar und mittels diverser intelligenter Suchmethoden leicht aufzufinden. Mit einem Mausklick können die benötigten Engineering Daten im Anschluss einfach in das CAD System übertragen werden.

2D und 3D CAD Modelle für zahlreiche Branchen verfügbar

TENADO bietet qualitativ hochwertige CAD Branchenlösungen für die Bereiche Metallbau, Maschinenbau, Brandschutz, Architektur, Holzhandwerk und Verkehrsplanung. Mit der Lösung von CADENAS können den Anwendern aller Bereiche und Branchen gezielt die Komponenten zur Verfügung gestellt werden, die sie für ihre Konstruktion benötigen. So stehen beispielsweise CAD Daten einiger der größten Zulieferer für die Holzbranche, wie Hettich oder Würth, zur Verfügung. Für den Bereich Stahl- und Metallbau bietet CADENAS unter anderem einen großen Pool an digitalen Modellen für die Befestigungstechnik.

Mit den umfangreichen Herstellerkatalogen von CADENAS bietet TENADO seinen Kunden eine zukunftssichere Lösung zur Bereitstellung von CAD Komponenten, die sie bei ihrer täglichen Arbeit benötigen. „In vielen Branchen geht der Trend in Richtung 3D. Unser Ziel ist deshalb, unser Angebot an intelligenten CAD Engineering Daten möglichst für alle Branchen auszubauen. Um so mehr freuen wir uns über die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit TENADO, deren Vielzahl an spezialisierten Branchenlösungen bestens zu dieser Strategie passen“, so Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der CADENAS GmbH.

„Wir freuen uns darauf, unseren Kunden in Zukunft noch mehr Komponenten und damit noch mehr Möglichkeiten bieten zu können. So wird unsere Zeichensoftware noch flexibler, schneller und vernetzter“, ist André Kohut überzeugt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

CADENAS Fachbeitrag im Sonderheft „Bauprodukte digital 2018“

CADENAS Fachbeitrag im Sonderheft „Bauprodukte digital 2018“

Große Bauvorhaben, wie z. B. die Konstruktion eines Krankenhauses, eines Bahnhofs oder Flughafens, dauern sehr lange, oft länger als geplant. Mit Building Information Modeling (BIM) werden Missverständnisse in der Gebäudeplanung vermieden und damit auch die Projektlaufzeiten optimiert. Der Aktualisierung der verplanten Bauelemente erhält eine besondere Bedeutung, wenn sich während dieser Zeit Änderungen und Erweiterungen seitens der Hersteller ergeben.

Um diese spezielle Anforderung der Baubranche zu erfüllen, hat CADENAS ein wegweisendes BIMcatalogs.net Content Plugin für Autodesk Revit und andere CAD Systeme entwickelt, um das schnelle Ändern und Updaten von allen gängigen Revit RFAs zu gewährleisten. Die Verbindung zwischen Herstellern und Planern bleibt so während des gesamten BIM Prozesses bestehen. Dank der tiefen Integration des Plugins sind zahlreiche, zertifizierte Produktkataloge namhafter Hersteller mit hunderttausenden BIM Objekten für User von Autodesk Revit 2014 bis 2018 in Sekundenschnelle verfügbar.

Der folgende Beitrag im Sonderheft "Bauprodukte digital" zeigt, worauf Hersteller von Architekturkomponenten achten sollten und wie die konkrete Umsetzung am besten erfolgt, damit die durchgängige und nachhaltige BIM Kommunikation zwischen Herstellern und Planern verlustfrei gewährleistet wird:

 PDF Download – Bauprodukte digital 2018

Das praktische BIMcatalogs.net Content Plugin finden Sie unter: 
https://www.bimcatalogs.net/plugin 

Weitere Informationen zu BIMcatalogs.net finden Sie unter: www.bimcatalogs.net.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PUTZIN vereinfacht dank intelligenter 3D CAD Modelle seiner Zahnradpumpen die Konstruktion komplexer Schmieranlagen

PUTZIN vereinfacht dank intelligenter 3D CAD Modelle seiner Zahnradpumpen die Konstruktion komplexer Schmieranlagen

Bereits seit Anfang 2015 stellt die PUTZIN Maschinenbau GmbH ihren Kunden und Interessenten ihr gesamtes Produktprogramm der Zahnradpumpen und -aggregate zum kostenlosen Download in über 100 gängigen, nativen CAD Formaten zur Verfügung. Ermöglicht wird dies durch den Elektronischen Produktkatalog eCATALOGsolutions von CADENAS. In den bestehenden digitalen Produktkatalog von PUTZIN sind für Ingenieure und Einkäufer jetzt weitere wichtige Engineering Informationen, wie reale Gewichte und Zolltarifnummern der Komponenten, aufgenommen worden. Diese sogenannten Metadaten gehen über die reine Geometrie einer Komponente hinaus, sind bei jedem Download eines Produktes verfügbar und damit fester Bestandteil eines jeden 3D CAD Modells.

Wichtige Metadaten von PUTZIN Produkten verbessern Kundenservice

„Es ist uns als erster Hersteller von Zahnradpumpen gelungen, dass Ingenieure und Einkäufer alle unsere Produkte online auswählen sowie konfigurieren und diese anschließend als 3D CAD Modell direkt in ihre Konstruktion in der jeweiligen CAD Software importieren können“, so Jens-Hendrik Schmidt, Geschäftsführer der PUTZIN Maschinenbau GmbH. „Wir freuen uns, dass unser Produktkatalog nun noch mehr wichtige Engineering Daten bereitstellt. Auf diese Weise beantworten wir Fragen von Kunden zu unseren Produkten bereits im Vorfeld und können unseren Kundenservice damit nochmals verbessern.“

Bei PUTZIN wird Präzision großgeschrieben

Seit 50 Jahren fertigt das bayerische Unternehmen PUTZIN in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden hochgenaue Maschinenbauteile, vom Kleinteil bis zur großen Komponente. Diese Mischung aus Präzision und Lösungsorientierung ist bis heute der Kern jeder PUTZIN-Komponente.

Einfache Konfiguration von Komponenten und passendes Zubehör

Diesen hohen Maßstab legt der Hersteller aus Pegnitz auch bei seinen digitalen Produktdaten an. Mit Hilfe des Elektronischen Produktkatalogs auf Basis der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS können Ingenieure und Einkäufer die PUTZIN Produkte selbst auswählen und konfigurieren. Im gleichen Zuge wird den Nutzern auch das jeweils passende Zubehör zur Komponente angeboten, wie z. B. Überdruckventile oder Impulsförderkontrollen. „Viele Kunden wissen noch gar nicht, dass wir auch das jeweils passende Zubehör im Portfolio haben“, so Jens-Hendrik Schmidt. Auf diese Weise unterstützt der Elektronische Produktkatalog das Unternehmen PUTZIN dabei, die Bekanntheit seiner Zubehörteile weiter zu erhöhen und ermöglicht damit ein effektives Cross Selling.

Auch wenn es um die Lieferung seiner langlebigen und robusten Zahnradpumpen und Ventile geht, bietet die PUTZIN Maschinenbau GmbH mit ihrem schnellen und zuverlässigen 24-Stunden-Lieferservice alles, was Kunden benötigen. Insgesamt sind so weltweit über 500 000 PUTZIN Produkte im Einsatz und überzeugen mit ihrer Verfügbarkeit, Qualität und Nutzung rund um die Uhr.

„Dank des Downloads unserer Produkte als 3D CAD Modelle und der bereitgestellten, intelligenten Engineering Daten sind auch unsere Kunden bei der Entwicklung ihrer komplexen Schmieranlagen immer einen Schritt voraus“, bestätigt Jens-Hendrik Schmidt.

Die 3D CAD Modelle der PUTZIN Maschinenbau GmbH stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung unter: http://putzin.partcommunity.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Unser praktischer Geschenktipp für den Vatertag: Die kostenlose 3D CAD Models Engineering App

Unser praktischer Geschenktipp für den Vatertag: Die kostenlose 3D CAD Models Engineering App

Bald ist es wieder soweit und der große Tag für die Väter ist da. Für alle, die zum Vatertag am 10. Mai nicht wie in den letzten Jahren einen Kasten Bier oder eine „Bester Papa der Welt“-Tasse schenken möchten, haben wir einen wirklich praktischen Geschenktipp: Wie wäre es in diesem Jahr mit einer App für den lieben Vater?

Dass die App wirklich als kreative Geschenkidee Freude bereiten kann, zeigt uns der Kommentar eines Users in Google Play Store:

„Mein Vater hat sowas gesucht und ich habe es [die App] gefunden. Eine Woche später (heute) sagte er mir, dass [die App] perfekt war und er froh ist, dass ich sie gefunden habe.“

Die „3D CAD Models Engineering“ App – Direkter Zugang zu tausenden 3D CAD Komponenten

Die „3D CAD Models Engineering“ App von CADENAS bietet Ingenieuren und Einkäufern der Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie Automotive direkten Zugang zu tausenden Komponenten aus 500 herstellerzertifizierten Katalogen international führender Unternehmen.

Das bietet die „3D CAD Models Engineering“ App:

  • Kostenloser Download von 2D und 3D CAD Modellen
  • Die individuelle Konfiguration der CAD Modelle durch den Nutzer
  • Alle CAD Modelle sind von den Herstellern zertifiziert
  • Die CAD Modelle sind in allen wichtigen CAD Formaten verfügbar

Für alle gängigen CAD Systeme: CATIA®, Autodesk® Inventor®, SolidWorks®, Creo™ Parametric, NX™, AutoCAD®, Solid Edge® etc.

Hier gleich passend zum Vatertag downloaden unter:

3D CAD Models Engineering App für Android
Weitere Informationen und den kostenlosen Download finden Sie auf Google Play

3D CAD Models Engineering App auf Google Play

3D CAD Models Engineering App für iOS
Weitere Informationen und den kostenlosen Download finden Sie im Apple App Store

3D CAD Models Engineering App im App Store

3D CAD Models Engineering App für Windows 10
Weitere Informationen und den kostenlosen Download finden Sie im Microsoft Store

3D CAD Models Engineering App im Microsoft Store

Übrigens:

Die „3D CAD Models Engineering“ App eignet sich auch ideal als Geschenk für alle weiblichen kreativen Köpfe und Ingenieure zum Muttertag am 13. Mai.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie Komponentenhersteller Umweltschutzstandards als Wettbewerbsvorteil nutzen können

Wie Komponentenhersteller Umweltschutzstandards als Wettbewerbsvorteil nutzen können

Der Schutz der Umwelt ist auch bei der Entwicklung von neuen technischen Produkten im Engineering ein Thema. Die europäische Richtlinie 2011/65/EU, genannt RoHS II, regelt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Seit dem 22. Juli 2017 betrifft die sogenannte RoHS Richtlinie auch den Maschinen- und Anlagenbau bzw. in industriellen Anwendungen verbaute Überwachungs- und Kontrollinstrumente, wie Rauch- und Bewegungsmelder etc.

Ziel ist es, problematische Bestandteile aus Geräten und schlussendlich dem Elektroschrott zu verbannen. Daher ist RoHS mittlerweile auch zu einem unerlässlichen Thema für Komponentenhersteller geworden.

Bereits während der Konstruktionsphase müssen Ingenieure und Produktentwickler darauf achten, dass alle verwendeten Komponenten der RoHS Richtlinie entsprechen. Nur so kann auch das konstruierte Produkt RoHS konform sein. Daher lohnt es sich für Komponentenhersteller eine entsprechende Kennzeichnung ihrer digitalen Produktdaten vorzunehmen. Komponenten, die deutlich sichtbar über die Einhaltung von Umweltschutzstandards wie RoHS informieren, werden bei der Planung bevorzugt berücksichtigt. Das führt in der Folge zu einer Steigerung der Absatzzahlen.

Kennzeichnung innerhalb des digitalen Katalogs

CADENAS bietet Komponentenherstellern die Möglichkeit, in ihrem Elektronischen Produktkatalog explizit z. B. auf RoHS konforme Bauteile hinzuweisen und ihre Komponenten damit noch attraktiver zu präsentieren. Ohne langwieriges und aufwändiges Recherchieren im Internet, in Dokumentationen und ohne unnötige Rückfragen beim Hersteller, wird Ingenieuren die Suche nach Informationen abgenommen und die Arbeit erleichtert.

Sind Ihre Produkte RoHS, REACH, EMAS, WEEE oder ISO 14001 konform? Dann ergänzen Sie diese Info in Ihrem Elektronischen Produktkatalog, basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.cadenas.de/elektronischer-produktkatalog/

Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter Marketing@cadenas.de und rufen Sie uns an unter der +49 821 258 58 0-0.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

10 % weniger administrativer Aufwand – Langguth profitiert von in keytech PLM voll integrierter CADENAS GEOsearch

10 % weniger administrativer Aufwand – Langguth profitiert von in keytech PLM voll integrierter CADENAS GEOsearch

Die Langguth GmbH ist Qualitätsführer und weltweit tätiger Komplettanbieter für maßgeschneiderte Maschinenlösungen im Etikettier- und Gebindehandling-Bereich. Für die Verwaltung seiner rund 300 000 Dokumente, wie Stücklisten, Zeichnungen oder sonstigen konstruktions- und projektrelevanten Unterlagen, setzt der Hersteller auf das PLM System keytech PLM sowie die darin voll integrierte Geometrische Ähnlichkeitssuche GEOsearch von CADENAS.

„In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben wir eine sehr tiefe Integration der intelligenten Suchfunktionen von CADENAS in unserem PLM System verwirklicht, die direkt in keytech gestartet werden können, ohne dass ein Systemwechsel notwendig ist. Über einen automatischen Vergleich der jeweiligen CAD Geometrie lassen sich Produktinformationen oder CAD Daten von Norm-, Kauf- und Eigenteilen einfach und schnell finden“, so Frank Schlupp, Vertriebsleiter der keytech Software GmbH.

Höhere Teilewiederverwendung reduziert Aufwand und Kosten

Langguth profitiert in vielen Bereichen von den intelligenten Suchmethoden des Strategischen Teilemanagements PARTsolutions: „Speziell die in keytech PLM voll integrierte Geometrische Ähnlichkeitssuche GEOsearch von CADENAS hat unseren Teilebestand durch das Identifizieren von Gleichteilen bereinigt, zudem wird die Neuanlage bereits vorhandener Teile in der Datenbank nachhaltig verhindert. Das bedeutet für uns im Produktentstehungsprozess deutlich mehr Sicherheit und Transparenz sowie deutlich weniger Aufwand und Kosten“, so Marcus Bergmann, Fach/Projektleitung Konstruktion bei der Langguth GmbH. „Der Einsatz der GEOsearch hat unsere Arbeitsabläufe abteilungsübergreifend optimiert und den administrativen Aufwand um über 10 % reduziert.“

Erfahren Sie im gemeinsamen Anwenderbericht mehr darüber, wie der Etikettierspezialist Langguth von keytech PLM sowie der darin voll integrierten Geometrischen Ähnlichkeitssuchen GEOsearch von CADENAS profitiert.

Weitere Informationen zur Geometrischen Ähnlichkeitssuche und dem Strategischen Teilemanagement PARTsolutions von CADENAS finden Sie hier.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Frühlingszeit ist Wachstumszeit – 3D CAD Downloads von PARTcommunity erreichen Rekord von über 25,9 Mio. im Monat

Frühlingszeit ist Wachstumszeit – 3D CAD Downloads von PARTcommunity erreichen Rekord von über 25,9 Mio. im Monat

Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling eintreffen, sprießen überall die Pflanzen in die Höhe. Ganz ähnlich sieht es beim 3D CAD Downloadportal PARTcommunity von CADENAS aus: Im März 2018 wurden erstmals innerhalb eines Monats über 25,9 Millionen 3D CAD Modelle von Ingenieuren und Einkäufern heruntergeladen.

Rosige Aussichten für 2018

Mit dem neuen Downloadrekord knüpft das 3D CAD Modelle Downloadportal PARTcommunity an den Erfolg des letzten Jahres an: 2017 konnte CADENAS weltweit über 260 Millionen heruntergeladene 3D CAD Modelleverzeichnen. Der aktuelle Rekord lässt schon jetzt einen neuen Spitzenwert für das Jahr 2018 erwarten, so dass der Plattform für 3D CAD Modelle auch 2018 einer der Spitzenplätze unter den Downloadportalen für intelligente Engineering Daten sicher sein wird.

Tägliches Werkzeug für Millionen Ingenieure

Stetige Optimierungen, Erweiterungen und herausragende Innovationen sind die Basis für den anhaltenden Trend der intelligenten CAD Modelle Downloads des Portals von CADENAS. Ingenieure und Konstrukteure können weltweit, rund um die Uhr 3D CAD Komponenten namhafter Hersteller herunterladen und sie in ihr jeweiliges CAD System in über 100 echten, nativen Formaten, wie Autodesk Inventor, Creo Parametric, SolidEdge, SolidWorks, NX etc. importieren. Ihnen steht dafür der gesamte Inhalt aus über 460 herstellerzertifizierten Produktkatalogen zur Verfügung. Dadurch ist ein digitaler Produktkatalog auf PARTcommunity das ideale Marketingwerkzeug für Hersteller technischer Produkte. Außerdem bietet das Downloadportal umfangreiche intelligente Suchfunktionen: So gut wie in jeder Ausgangssituation findet das 3D CAD Modelle Downloadportal PARTcommunity immer passende Komponenten – ganz egal ob z. B. mit einer einfachen Skizze ein bestimmtes CAD Modell gesucht oder ein ähnliches Teil mit der Geometrischen Ähnlichkeitssuche GEOsearch gefunden werden soll.

Das 3D CAD Downloadportal PARTcommunity finden Sie unter: www.partcommunity.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Intelligent Finden statt Teilesafari – Mit CADENAS einfach versteckte Komponenten aufspüren

Intelligent Finden statt Teilesafari – Mit CADENAS einfach versteckte Komponenten aufspüren

Endlose Weiten, pure Wildnis, faszinierende Tiere: Eine Safari-Reise ist ein einzigartiges Erlebnis. Ausgestattet mit Fernglas und Kamera begibt man sich auf die Suche nach den scheuen Motiven. Eine Garantie, dass man sie wirklich findet, gibt es dabei leider keine: Mit viel Pech ist man eine Woche unterwegs, ohne besonders viele Tiere zu finden.

Was man bei einer Safari in Kauf nimmt, ist im Ingenieursalltag weniger erstrebenswert. Anstatt sich abenteuerlich durch die Teilewildnis arbeiten zu müssen, wäre es gut zu wissen, wo sich die gesuchten Objekte verstecken. Denn: Bereits vorhandene Komponenten zu finden und wiederzuverwenden bedeutet für Ingenieure und nachgelagerte Abteilungen eine enorme Zeitersparnis. Und wie könnte man diese freigewordene Zeit besser nutzen, als für kreatives Konstruieren neuer, innovativer Produkte?

Intelligent Finden mit PARTsolutions – Der ideale Guide durch die Teilewildnis

Damit es in Zukunft kein Glücksfall mehr ist, das gesuchte Bauteil zu Gesicht zu bekommen, eröffnet CADENAS vollkommen neue Möglichkeiten, Produktinformationen sowie CAD Daten von Norm-, Kauf- und Eigenteilen intelligent zu finden. Die Suchfunktionen wurden dabei speziell auf die Bedürfnisse von Ingenieuren und Einkäufern optimiert und ermöglichen, benötigte Komponenten durch intuitive Bedienung intelligent zu finden.

Hier erfahren Sie mehr über die intelligenten Findemethoden von CADENAS:

www.cadenas.de/de/produkte/partsolutions/finden-von-informationen/intelligent-finden 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.