Autor: Firma bpi solutions

Ganzheitliche Digitalisierungsstrategie bei Impuls Küchen mit der bpi Sales Performer App

Ganzheitliche Digitalisierungsstrategie bei Impuls Küchen mit der bpi Sales Performer App

Impuls Küchen GmbH entscheidet sich für die neue Sales Performer App auf Basis der PWA-Technologie. Die neue Applikation für mobile Endgeräte gibt Impuls Küchen die Möglichkeit, dass alle Informationen für die täglichen Aufgaben und Termine auf sämtlichen Mobilgeräten mitgeführt und jederzeit und überall im Team bearbeitet werden können. Das Unternehmen beabsichtigt mit der neuen App die Vertriebsprozesse zu beschleunigen und den Kundendialog noch effizienter zu gestalten.

Impuls Küchen – das ist ein bekannter, attraktiver, verlässlicher und erfolgreicher Briloner Arbeitgeber mit familiärem Background. Seit 1990 ist Impuls Küchen in Brilon ansässig und ein Unternehmen der Briloner Möbel Werke. Die Marke Impuls Küchen zeichnet sich durch einen sympathischen Mix aus Design und Funktionalität für Küchenmöbel aus, die weltweit verkauft werden. Heute gehört Impuls Küchen zu den bekannten Namen im Markt und gilt als feste, verlässliche Größe.

Nach den guten Erfahrungen mit der führenden Branchenlösung bpi Sales Performer führt Impuls Küchen die Digitalisierungsstrategie mit der mobilen Anwendung bpi Sales Performer App fort. Die App auf Basis der PWA (Progressive Web Apps) unterstützt Impuls Küchen in ihrem Bestreben die Prozesse stetig zu verbessern und die existierenden Daten noch besser zu nutzen. Minimale Ladezeiten, Push-Benachrichtigungen und Offline-Inhalte sorgen für mehr Informationen und Transparenz.

Die Teamarbeit wird um ein Vielfaches einfacher. Die Verbindung mit Teammitgliedern ist jederzeit und überall möglich. Daten und Dateien können direkt hinzugefügt werden, um auf diese zuzugreifen und die Prozesse durchgängig zu gestalten. Damit findet jederzeit eine tagesaktuelle Kundenkommunikation statt und der End-to-End-Vertriebszyklus lässt sich schnell und einfach verwalten.

Die einfache Bedienbarkeit, der anwenderfreundlichen Aufbau und die umfassenden Funktionen überzeugen bei Impuls Küchen. Das Menu, das

Dashboard und alle Oberflächen passen sich den individuellen Anforderungen an. Sämtliche Module sind in der Sidebar sofort sichtbar und mit allen benötigten Datenbereichen unter Einhaltung der Rechtesteuerung verbunden. Besonders beeindruckt hat bei Impuls Küchen die hohe Benutzerfreundlichkeit und Gebrauchstauglichkeit der neuen Lösung, die den Herausforderungen des digitalen Wandels Rechnung trägt. Ob Informationen zu Marktpartnern, Platzierungen oder Reklamationen, statistische Auswertungen und tagesaktuelle Daten und Auswertungen sind sofort im Zugriff.

 

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mäusbacher entscheidet sich für die Branchenlösung bpi Publisher

Mäusbacher entscheidet sich für die Branchenlösung bpi Publisher

Das traditionsreiche Familienunternehmen Mäusbacher Möbelfabrik setzt auf die Branchenlösung bpi Publisher und hat bpi solutions mit der Einführung der modularen Publishinglösung beauftragt.  Der bpi Publisher wird beim international agierenden Möbelhersteller als vernetztes PIM System für die Erstellung der Verkaufsunterlagen und die Datenausleitung für  E-Commerce eingesetzt.

Fortschritt und Entwicklung steht beim mittelständischen, familiengeführten Unternehmen in der 3. Generation seit 65 Jahren stets im Fokus. Die Mäusbacher Möbelfabrik produziert auf 10.000 m² mit einem hochmodernen Maschinenpark und 125 Mitarbeitern am zentralen Standort Sonnefeld-Hassenberg in Bayern. Mit einem vollautomatisiertes Hochregallager werden von dort großflächig der Möbelhandel und die Onlinekunden in Europa beliefert. Auf ca. 14.000 Palettenstellplätzen lagern rund 140.000 (Online-)versandfähige Packstücke. 96% der Artikel sind vorrätig und sind innerhalb einer sehr kurzen Vorlaufzeit verfügbar.

Mäusbacher entscheidet sich für den Publisher von bpi solutions. Die Client-Server-Lösung deckt im Zusammenspiel mit Adobe InDesign perfekt die Anforderungen als zentrales Steuerungssystem im Publishingbereich ab. Das Unternehmen erstellt für ihre Marktpartner Unterlagen, Kataloge und kundenspezifische Preis- und Typenlisten.

Der bpi Publisher überzeugt bei Mäusbacher durch einfache Bedienbarkeit, den anwenderfreundlichen Aufbau und die Funktionalität. Das Unternehmen schätzt die umfassenden Automatisierungsmöglichkeiten für die schnelle und kostensparende Erstellung und Aktualisierung der Verkaufsunterlagen. Korrekturzyklen und Fremdkosten, die durch die Mehrfachpflege von Artikeldaten entstehen, entfallen. Damit unterstützt der bpi Publisher Mäusbacher auf dem Weg zur weiteren Effizienzsteigerung.

 

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit bpi solutions erfolgreich realisiert: Produktdatenmanagement bei BEECK Küchen

Mit bpi solutions erfolgreich realisiert: Produktdatenmanagement bei BEECK Küchen

Das westfälische Familienunternehmen BEECK Küchen GmbH aus Bad Oeynhausen optimiert das Management der internationalen Verkaufs- und Preisunterlagen mit der bewährten Branchenlösung bpi Publisher von bpi solutions.

Seit über drei Jahrzehnten produziert der Küchenhersteller BEECK für den deutschen und internationalen Küchenmarkt. Neben dem deutschen Fachhandel sind Vertriebspartner in Frankreich, Großbritannien und Russland wichtige Abnehmer. BEECK Küchen fertigt maßgenaue, individuelle Küchenlösungen. Das westfälische Familienunternehmen mit 70 Mitarbeitern orientiert sich an den Wünschen seiner Kunden und setzt diese mit der richtigen Mischung aus Planbarkeit und individueller Realisierung um. Die Küchen werden in eigener Produktion konzipiert und gefertigt. Bei einer Auswahl aus mehr als 80 verschiedenen Programmen, über 3.000 Varianten für die Küchenfronten und mehr als 35 Korpusdekore, bleiben keine Wünsche offen.

Das traditionsreiches Familienunternehmen in Ostwestfalen hat sich für die Cross Media Publishing- und Katalog-Managementlösung bpi Publisher als zentralen Eckpfeiler für die Optimierung der internen Datenstruktur und die zukunftssichere Gestaltung der Prozesse entschieden. Die Client-Server-Lösung auf .net Technologie deckt im Zusammenspiel mit Adobe InDesign perfekt die Anforderungen als zentrales Verwaltungs- und Steuerungssystem im Publishingbereich ab. Die Branchenlösung trägt zur Effizienzsteigerung aller Publishing-Abläufe bei und erhöht den Output ohne zusätzliche Kosten zu generieren. BEECK Küchen erstellt für ihre Marktpartner, Kataloge, Verkaufsunterlagen und insbesondere mehrsprachige Preis- und Typenlisten. Die Erstellung der internationalen Verkaufsunterlagen wird durch das integrierte Übersetzungstool des bpi Publisher erleichtert. Durch die Unicodefähigkeit sind auch osteuropäische Sprachen mühelos in den Verkaufsunterlagen umzusetzen.

Der bpi Publisher unterstützt die Ostwestfalen individuell auf die Anforderungen der Handelspartner einzugehen und die internen Prozesse effizient zu gestalten.

 

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Jetzt bewerben: bpi solutions unterstützt Stiftung Studienfonds OWL und regionale Stipendiatinnen und Stipendiaten

Jetzt bewerben: bpi solutions unterstützt Stiftung Studienfonds OWL und regionale Stipendiatinnen und Stipendiaten

Studierende aller Fachrichtungen in Ostwestfalen-Lippe, die durch ihre Schul- und Studienleistungen oder ihr ehrenamtliches Engagement hervorstechen haben die Chance auf ein Deutschlandstipendium. Bis zum 5. Mai 2021 können sich Studierende und Studieninteressierte für ein Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben.

Das Deutschlandstipendium gibt es seit dem Jahr 2011. Im Rahmen dieses Programms bezuschusst die Bundesregierung private Spendengelder, die die Hochschulen einwerben, um damit Stipendien für begabte und leistungsstarke Studierende zu finanzieren. Vorbild hierfür war unter anderem der Studienfonds OWL, der bereits seit 2006 für die fünf ostwestfälisch-lippischen Hochschulen des Landes NRW Stipendien mithilfe privater Geldgeber vergibt.

Gemeinsam mit der Stiftung Studienfonds OWL fördert bpi solutions bereits seit dem Jahr 2016 Studierende in der Region Ostwestfalen mit Stipendien. „Wir freuen uns, dass wir durch unser Engagement bereits einige Studierende fördern konnten. Auch für das Studienjahr 2021/22 sind wir wieder dabei und finanzieren Stipendien für Studierende“, stellt Anke Kortkamp, Geschäftsführerin bpi solutions gmbh & co. kg fest. „Dabei legen wir besonderen Wert auf die Fachbereiche Informatik und Wirtschaftsinformatik.“

Die Stipendien werden im Rahmen des Deutschlandstipendien-Programms vergeben, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert! Jedes Stipendium beträgt 3.600 Euro pro Jahr. Es wird einkommensunabhängig und auch unabhängig von BAföG gezahlt; das Geld steht zur freien Verfügung und muss nicht zurückgezahlt werden.

Henning Kortkamp, Geschäftsführer bpi solutions gmbh & co. erklärt: “Für jedes der durch uns geförderten Stipendien stellt die Stiftung Studienfonds OWL 1.800 Euro zur Verfügung. Dieselbe Summe kommt dann noch vom Bund (BMBF) hinzu, d. h. die Spende wird verdoppelt und unser Engagement lohnt sich gleich zweifach!“

Voraussetzung ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber im kommenden Wintersemester 2021/22 an der Universität Bielefeld, der Universität Paderborn, der Fachhochschule Bielefeld, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe oder der Hochschule für Musik Detmold studieren. Bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten werden die Schul- und Studienleistungen sowie weiteres Engagement oder besonders herausfordernde persönliche Umstände berücksichtigt.

Neben der finanziellen Förderung gibt es auch ein ideelles Förderprogramm, das aktuell ausschließlich online stattfindet: Im Rahmen von Webinaren, Diskussionsrunden, Workshops und Kolloquien haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten mehrmals im Monat die Gelegenheit, am Programm der Stiftung teilzunehmen.

Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und das Online-Bewerbungsformular stehen unter http://www.studienfonds- owl.de/stipendien/deutschlandstipendium/ zur Verfügung.

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

bpi solutions optimiert bei SEH die Vertriebs- und Supportprozesse mit CAS genesisWorld

bpi solutions optimiert bei SEH die Vertriebs- und Supportprozesse mit CAS genesisWorld

SEH Computertechnik GmbH, Spezialist für hochwertige Netzwerklösungen, setzt auf die CRM-Lösung CAS genesisWorld. bpi solutions realisiert die Implementierung und integriert die Warenwirtschaft M-Soft.

Die SEH Computertechnik GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von professionellen Netzwerklösungen. Kernbereiche sind der Netzwerkdruck und die Nutzung von USB-Geräten über das Netzwerk. Über 30 Jahre Erfahrung des Netzwerkspezialisten stehen für ein innovatives als auch vielfältiges Produktportfolio und garantieren maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen. Entwicklung und Produktion finden am SEH-Hauptsitz im ostwestfälischen Bielefeld statt. Die weltweite Vermarktung erfolgt über eigene Tochtergesellschaften in den USA und Großbritannien sowie ein umfangreiches Partner- und Distributorennetz. Zum Kundenstamm von SEH gehören Unternehmen, Konzerne, Behörden und Institutionen aus den verschiedensten Sektoren.

Als international tätiges Unternehmen war SEH auf der Suche nach einer Software-Lösung, welche die Mitarbeiter in allen Phasen der Arbeit unterstützt, sowohl in Deutschland als auch in den Vertretungen in Großbritannien und den USA. Fündig wurde das Unternehmen bei den Digitalisierungsexperten bpi solutions aus Bielefeld.

Nach einem kurzen Auswahlverfahren fiel die Wahl auf genesisWorld und bpi solutions als Service- und Implementierungspartner. SEH verfolgt mit der Einführung von CAS genesisWorld das Ziel die Menschen unternehmensweit zu vernetzen. Alle Abteilungen, von Vertrieb, Marketing, Service und Buchhaltung über Verwaltung und Telefonzentrale bis hin zur Geschäftsleitung, nutzen eine einheitliche und zentrale CRM-Lösung.

SEH hat sich für die Premium Edition von genesisWorld und erweiternde Module für den Help Desk- und Projektierungsbereich entschieden. bpi solutions implementiert die die CRM-Lösung, bindet die Warenwirtschaft M-Soft ein und integriert die Telefonanlage.

Die Software bündelt nicht nur alle Daten, sondern vereinfacht abteilungsübergreifende Prozesse in der Kundenberatung, Akquise, Support bis hin zur Projektierung. Ferner stellt das Helpdesk-Modul ein Ticket-System bereit und ermöglicht ein effektives Kundenbeziehungsmanagement. Für die Vertretungen in Großbritannien und den USA steht ein eigener Datenbankbereich bereit, der in die zentrale Datenbank zurückgespiegelt wird.

Zufrieden stellt Sturmhoefel fest: „Die CRM-Lösung CAS genesisWorld deckt alle Anforderungen ab. Verwalten der Ressourcen, erfassen von Zeit und Kosten und abrechnen der Aufwände im Projekt. Durch die zentrale Datenhaltung haben unsere Servicemitarbeiter stets Zugriff auf alle Kundendaten. Wir sind damit in der Lage erstklassigen Support und termin- und kostengetreues Projektmanagement zu bieten.“

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

bpi solutions setzt auf skalierbare IP-Telefonie mit 3CX

bpi solutions setzt auf skalierbare IP-Telefonie mit 3CX

Die Tage von ISDN sind gezählt. Die Umstellung auf IP bzw. VoIP schreitet weiter voran. bpi solutions setzt auf skalierbare IP-Telefonie mit 3CX und unterstützt den Mittelstand bei der Umsetzung intelligenter Tele­kommuni­kations­lösungen von der Beratung bis zur vollumfänglichen und gebrauchsfertigen Unified Communications-Lösung.

Die fortschreitende Digitalisierung und insbesondere die Konvergenz von Telekommunikation und IT machen den traditionellen Telefonanschluss jetzt komplett überflüssig. Skalierbare Lösungen für IP-Telefonie sind auf dem Vormarsch, denn eine (Cloud-) VoIP Telefonanlage macht Unternehmen schneller, flexibler und effizienter. Auch wenn noch lange nicht alle Unternehmen so ganz in der Zukunft angekommen sind und sich nur schwer von ihrer alten Telefonanlage trennen können, setzen immer mehr Unternehmen auf skalierbare VoIP Lösung, die auch in der Cloud betrieben werden können. Hier setzen die Digitalisierungsexperten der bpi solutions an.

bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen. Im Rahmen der Digitalisierung setzt das Unternehmen für den Bereich Business VoIP und Unified Communications-Technologie auf 3CX, eine einfach anwendbare, flexible und preisgünstige Lösung, die Telefoniekosten und erwaltungsaufwendungen um ein Vielfaches reduziert.

Der Umstieg auf eine VoIP-basierte Telefonanlage ist gerade in Zeiten von mobilen oder dezentralen Arbeitsplätzen sinnvoll, um den vollen Funktionsumfang und alle Sicherheitsmerkmale einer modernen Telekommunikationslösung zu vereinen und dabei alle Kosten- und Effizienzvorteile von VoIP sowie höhere Mobilität der eigenen Mitarbeiter auszunutzen. Mit nur einem einzigen Internetanschluss lassen sich IP-basierte Endgeräte im Netzwerk verbinden. Auch mobile Endgeräte sind mit der Telefonanlage verbunden, sobald zu diesen eine Internetverbindung besteht. Nicht zuletzt lassen sich auch zu Anlagen an anderen Standorten per Bridge Verbindungen aufbauen, um von kostenlosen internen Anrufen sowie zahlreichen Skalenvorteilen zu profitieren.

In der Praxis können Unternehmen aus vielen Möglichkeiten wählen, doch für die meisten Unternehmer sind die Möglichkeiten der Modelle und Tarife nicht greifbar. Entsprechend stehen viele Unternehmen, die jetzt auf der Suche nach einer neuen Telefonanlage sind, vor der Herausforderung, wo und wie diese idealerweise installiert, betrieben und gemanaged werden sollte. Hier zeigt bpi solutions Wege auf und bietet alle Aufwendungen von der Installation über Updates & Wartung der Anlage an. Dabei besteht immer die Option völlig bedarfsgerecht und unter geringem Aufwand die Kapazitäten kostengünstig zu erweitern oder zu reduzieren. Denn die auf offenen Standards basierende Software-Telefonanlage macht die Installation und Verwaltung des Telefonsystems so einfach wie noch nie.

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

bpi solutions steht zu Arminia Bielefeld

bpi solutions steht zu Arminia Bielefeld

Seit dem 19. September 2020 spielt DSC Arminia Bielefeld wieder in der ersten Bundesliga und bpi solutions, Software- und Beratungshaus in Bielefeld für CRM-, Archiv- und DMS-Lösungen, bekennt sich weiterhin als Werbepartner des DSC Arminia.

Der DSC Arminia kann auch in der ersten Bundesliga weiter auf das Bielefelder Familienunternehmen bpi solutions gmbH & co. kg bauen. bpi solutions und Arminia Bielefeld verlängern ihre Partnerschaft auch für die Saison 2020/2021. Die Verantwortlichen bei bpi solutions verbindet schon seit langen Jahren eine enge Freundschaft mit dem Fußballverein DSC Arminia Bielefeld. Seit über 10 Jahren besteht die Werbepartnerschaft. bpi solutions ist bei den Heimspielen der Schwarz-Weiß-Blauen mit einer Bandenwerbung im Stadion stets präsent. Auf Seiten der Arminia freut man sich über den verlässlichen Werbepartner, der den Weg der Arminia bei allen Auf- und Abwärtsentwicklungen begleitet.

Für Anke und Henning Kortkamp, Geschäftsführer bpi solutions, ist die Fortsetzung des Engagements bei DSC Arminia selbstverständlich: “Wir bringen als etabliertes Unternehmen in Bielefeld mit dem Sponsoringengagement unsere Verbundenheit und ein klares Bekenntnis für die Arminia und die Region zum Ausdruck. Für uns ist die Arminia ein wichtiger Partner und von großen Bedeutung für die Menschen in der Region. Wir begleiten die Arminia seit vielen Jahren in allen Ligen. Jetzt freuen wir uns auf eine neue gemeinsame Saison in der 1. Bundesliga und drücken alle Daumen für ein gutes Ergebnis am Saisonende.

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Stadtwerke Neumünster setzen auf bpi solutions bei der Digitalisierung ihrer Rechnungsverarbeitung mit Integration der NTS.suite

Stadtwerke Neumünster setzen auf bpi solutions bei der Digitalisierung ihrer Rechnungsverarbeitung mit Integration der NTS.suite

Mit zukunftsweisenden Projekten bringen die Stadtwerke Neumünster (SWN) fortlaufend die Automatisierung und Digitalisierung des Unternehmens voran. Im Rahmen einer Prozessoptimierungsmaßnahme realisieren die IT-Experten der bpi solutions gemeinsam mit dem Projektteam der SWN die Einführung einer IT-gestützten, digitalen Rechnungsverarbeitung für den SWN Konzern. Durch die Beschleunigung des Rechnungseingangs- und -verbuchungsprozesses erhöhen die SWN nicht nur die Arbeitsproduktivität und interne Prozesstransparenz, sondern steigern gleichzeitig ihre Skontoerträge.

Die Stadtwerke Neumünster (SWN) sind ein regionales Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen in Neumünster. Sie gehen auf die 1899 gegründete Baltische AG Licht-, Kraft- und Wasserwerke Neumünster zurück

Seit der Gründung des Unternehmens haben sich die SWN zu einem innovativen und nachhaltig ausgerichteten Unternehmen entwickelt, dessen Leistungen und Produkte weit über die Energieversorgung hinausreichen. Dabei versorgen die SWN die Region in und um Neumünster nicht nur zuverlässig mit Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme, sie verlegen auch lichtschnelle Glasfaserkabel für die Telekommunikation und betreiben ein hochmodernes Wertstoffzentrum. Mit dem Bad am Stadtwald und einem gut vernetzten Busverkehr bringen die SWN die Menschen in Bewegung und investieren mit ihren zukunftsweisenden Projekten rund um die Energiewende und die Glasfasertechnologie für nachfolgende Generationen in die Zukunft der Region Für die Sicherstellung von wirtschaftlichem Wachstum und Unternehmenserfolg arbeiten die SWN kontinuierlich an der Verbesserung und Automatisierung interner Prozesse. Entsprechend sind leistungsfähige IT-Systeme mit Fokus auf moderne Workflows und hohen Automatisierungsgrad eine essenzielle Voraussetzung für den zukünftigen Unternehmenserfolg.  bpi solutions hat mit SWN im Zuge der Implementierung des digitalen Rechnungseinganges die notwendigen Steuerungsinstrumente zunächst anhand eines detaillierten Anforderungsprofils analysiert, definiert und schließlich auch im Rahmen eines Umsetzungsprojektes implementiert, mit dem Ergebnis die komplexen Aufgaben des Rechnungseingangs- und -verbuchungsprozesses passgenau abbilden zu können.

Der Erfolg liegt im Gesamtprozess. Die von bpi solutions konzipierte Anwendung aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten aus eigenen Entwicklungen, des Hersteller Insiders Technologies und Inspire Technologies sowie einer integrierten Schnittstelle in das ERP-System der Firma Wilken Software Group führte zu einer durchgängigen Bearbeitung, schnelleren Abwicklung und höheren Transparenz über den gesamten Rechnungsbearbeitungsprozess.

Die schnelle, sichere Bearbeitung der digitalisierten Rechnungen setzt gute Analysewerkzeuge und wirkungsvolle Prüfroutinen, sowie digitale Workflows für Kenntnisnahme & Freigabe voraus, die für eine hohe Revisionssicherheit stehen.

Alle für die Geschäftsprozesse notwendigen Informationen aus eingehenden und vordefinierten Rechnungstypen werden automatisiert erfasst. Sind während des Genehmigungsprozesses Ergänzungen von Konten, Kostenstellen und buchungsrelevanten Informationen notwendig, werden diese einfach vom Sachbearbeiter hinzugefügt. Um die Lösung an die bei SWN eingesetzte führende Branchenlösung NTS.suite anzubinden, hat bpi gemeinsam mit Wilken Software Group eine hochintegrierte Schnittstelle geschaffen. Alle notwendigen Daten können so bidirektional ausgetauscht werden. Weitere gesetzliche Anforderungen, wie die revisionssichere Archivierung, werden mit der bestehenden Archivlösung dataglobal CS erfüllt.

Da die SWN sowohl im Glasfaserbereich- als auch im Hausanschlusswesen jährlich wiederkehrend in großer Anzahl Tiefbaumaßnahmen beauftragt und dafür zwischen 3000 und 4000 Eingangsrechnungen erhält, deren Bearbeitung durch den Abgleich von Aufmaßen sehr ineffizient abläuft, wurde für die SWN zur Vereinfachung des Abrechnungsprozesses ein neues Modul entwickelt. Dieses Modul kurz AVA (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) genannt, stellt die schnelle Verfügbarkeit aller benötigten Rechnungsinformationen bei den Projektpartnern (z. B. Tiefbauunternehmen oder beauftragte Ingenieurbüros) sicher. bpi solutions ermöglicht mit dem neuen AVA-Modul, das sich eng an den Bedürfnissen der Anwender orientiert, ein noch leichteres und intuitiveres Arbeiten sowie einen deutlich beschleunigten Workflow. Der Projektpartnerschickt das Ist-Aufmaß, nachdem die bestellte Leistung erbracht wurde. Das Ist-Aufmaß wird im AVA-Modul geprüft. Nach Freigabe des Ist-Aufmaßes wird über eine Schnittstelle zur Navision aus den gelieferten Daten des Ist-Aufmaßes eine ungebuchte Eingangsrechnung erzeugt. Diese Aufmaß-Rechnung hat ein Merkmal, welches den Bezug zum AVA-Vorgang kennzeichnet. Bei der Verarbeitung wird vor dem Erstellen einer neuen Eingangsrechnung das Feld AVA-Vorgang ausgewertet. Ist es leer, so erfolgt die Verarbeitung. Steht das Feld AVA-Vorgang auf JA, so wird keine neue Rechnung erstellt, sondern es wird die bereits existierende Aufmaß-Rechnung zur weiteren Bearbeitung herangezogen. Diese Aufmaß-Rechnung wird mit einem Update versehen.

bpi solutions erreicht das Ziel durch die Vereinfachung, Optimierung und Automatisierung der Prozesse. Damit gelingt den SWN eine deutliche Verkürzung der internen Bearbeitungszeit und damit einhergehende schnellere Bezahlung der Rechnungen und vermehrter Ausnutzung von Skonto bei gleichzeitig höherer Transparenz ihrer Abläufe.

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Elektronische Rechnung: bpi solutions unterstützt bei Einführung von XRechnung und ZUGFeRD

Elektronische Rechnung: bpi solutions unterstützt bei Einführung von XRechnung und ZUGFeRD

Ab dem 27. November 2020 werden Rechnungen von öffentlichen Auftraggebern nur noch als elektronische Rechnungen von seinen Zulieferern akzeptiert. Rechtlich zulässig sind in Deutschland nur zwei E-Rechnungs-Standards: das XRechnungs-Format, das aus strukturierten Daten besteht, und das hybride ZuGFeRD 2. bpi solutions unterstützt den Mittelstand bei der Umsetzung entsprechender Formate im Unternehmen.

Die EU-Richtlinie 2014/55/EU verpflichtet alle öffentlichen Auftraggeber zur Entgegennahme und Verarbeitung von elektronischen Rechnungen. Diese Richtlinie stammt aus dem Jahr 2014 und wird in einzelnen Mitgliedsländern erst jetzt in nationales Recht umgesetzt. In Deutschland endet die Übergangsfrist mit dem 27. November 2020. Ab diesem Tag müssen alle Lieferanten mit öffentlichen Auftraggebern ihre Rechnungen ab einer Höhe von 1.000 Euro in elektronischer Form übermitteln. Ansonsten werden diese abgelehnt.

Gemäß E-Rechnungsverordnung müssen alle Rechnungen für den Austausch mit Ämtern und öffentlichen Dienstleistern dem Standard XRechnung entsprechen. Die XRechnung ist technisch gesehen eine XML-Datei mit der Möglichkeit, weitere Dokumente anzuhängen. Für die Übertragung der XRechnung können verschiedene Übertragungskanäle genutzt werden: Von der manuellen Web-Erfassung oder E-Mail über die zentrale Rechnungsplattform x.rechnung.bund. de bis zum automatisierten EU-Netzwerk PEPPOL.

Zeitgleich zur XRechnung wird auch der neue europäische Industriestandard das „ZUGFeRD“ für Rechnungen verbindlich. ZUGFeRD steht für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“ und wurde in Zusammenarbeit mit Verbänden, Ministerien und Unternehmen entwickelt. Im März 2020 wurde die Version 2.1 ist ein Hybridformat für elektronische Rechnungen veröffentlicht. Sie entspricht den Vorgaben der europäischen Norm EN 16931-11. Der maschinenlesbare XML-Teil ist identisch mit der deutschen XRechnung. ZUGFeRD-2.1-konforme Rechnungen lassen sich daher zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und öffentlicher Verwaltung schnell und einfach elektronisch austauschen.

Die Umstellung auf E-Rechnungen bietet eine Reihe von Vorteilen. E-Rechnungen senken nicht nur die Fehleranfälligkeit, sondern auch den Arbeitsaufwand und den Papierverbrauch. Dadurch werden sowohl die Kosten als auch die Umweltbelastung erheblich minimiert. Die Bezahlung der Rechnung erfolgt in der Regel rascher, wenn im Zuge der Rechnungslegung strukturierte digitale Daten ausgetauscht werden. Diese Daten können vom Rechnungsempfänger auf einfache Weise automatisiert weiterverarbeitet werden. 

Als führender IT- Dienstleister und Digitalisierungsspezialist unterstützt bpi solutions Unternehmen im gesamten Prozess der Rechnungserstellung sowohl bei der Neueinführung von XRechnung als auch bei der Umsetzung von ZUGFeRD mit einer guten Planung zu einer langfristig optimalen Lösung.

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Informationssicherheit und IT-Infrastruktur – Bedarfe erkennen und Maßnahmen ergreifen

Informationssicherheit und IT-Infrastruktur – Bedarfe erkennen und Maßnahmen ergreifen

Nicht nur in Zeiten von Remote-Work oder Home-Office ist die Absicherung der IT-Infrastruktur und Informationen eine zentrale Herausforderung. bpi solutions unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit ausgezeichneten Knowhow und Monitoring-Werkzeugen, damit jederzeit die IT-Infrastruktur sowie Daten und Kundenprozesse im Blick bleiben.

Für die Digitalisierung eines Unternehmens werden kompetente Partner benötigt. Der IT-Dienstleister sollte Ideen und Vorschläge auf das Unternehmen zugeschnitten entwickeln, beraten und neben der gewünschten Optimierung und Effizienzsteigerung vor allem die Themen IT-Sicherheit, Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit und Kostensensitivität einbinden. Die bpi solutions gmbh & co. kg, mittelständisches Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit unternehmensübergreifenden Lösungen, von modularen Anwendungen bis zur maßgeschneiderten Komplettlösung.

Die Digitalisierung und die Covid-19 Pandemie treiben die Entwicklung von dezentralen Arbeitsplätzen schneller voran, als noch vor einem Jahr erwartet wurde. Damit verbunden sind neue Herausforderungen wie die fehlerfreie und sichere Verwendung HomeOffice Arbeitsplätzen, Web- und Videokonferenzen. Viel Arbeit für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Denn es ist eine Sache, alles zum Laufen zu bringen, aber eine andere, die Dinge auch am Laufen zu halten. Wie erfolgt der Überblick über die Hardwareressourcen und wie werden technische Fehler lokalisiert und behoben? Die Antwort darauf ist Netzwerk-Monitoring.

bpi solutions hat z. B. mit dem mehrfach ausgezeichneten Monitoring-Tool nVision des Technologiepartners Axence eine Lösung, mit der auf einfache Art und Weise die IT-Infrastruktur jederzeit im Blick bleibt. Von der Netzwerküberwachung über die Verwaltung aller Rechnerressourcen, bis hin zur Sperrung von I/O-Ports, damit kein unberechtigter Datenzugriff erfolgt, bietet die Anwendung durch seine modulare Lizensierung alle Möglichkeiten eines gezielten Managements. Darüber hinaus lassen sich Warnmeldungen und Benachrichtigungen so einstellen, dass sie an Mobilgeräte gesendet werden. So weiß der IT-Verantwortliche immer und überall darüber Bescheid, wenn etwas ausfällt.

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.