Autor: Firma Board International

Board International ernennt Mark Gambill zum Chief Marketing Officer

Board International ernennt Mark Gambill zum Chief Marketing Officer

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, gibt heute die Ernennung von Mark Gambill als Chief Marketing Officer (CMO) bekannt.

"Mark ist eine anerkannte Marketing-Führungskraft mit langjähriger Erfahrung in der Technologie-, SaaS- und Softwarebranche und einer Erfolgsbilanz beim Aufbau erstklassiger Marketing-Organisationen und der Entwicklung intelligenter Planungs- und Analyselösungen für wachstumsstarke Unternehmen", sagte Marco Limena, CEO von Board International. "Ich freue mich, Mark als Chief Marketing Officer willkommen zu heißen, und mit ihm unsere Wachstumspläne voranzutreiben und neue Perspektiven zu schaffen."

Mark Gambill war vor seinem Start bei Board für Cellebrite tätig, dem führenden Anbieter von SaaS-basierten Digital-Intelligence-Lösungen, wo er ein globales Team von Marketingexperten weltweit leitete. Während seiner Tätigkeit stieg der Umsatz von Cellebrite von 135 Millionen US-Dollar auf 280 Millionen US-Dollar, bevor das Unternehmen im August 2021 an die Börse ging, wobei er den erfolgreichen SPAC-Börsengang im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar leitete.

Vor seiner Zeit bei Cellebrite war Mark Gambill als Chief Marketing Officer bei MicroStrategy tätig, einem weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware für Business Intelligence. Bei MicroStrategy leitete er ein globales Team von 135 Marketingexperten, die sich der Weiterentwicklung der operativen Marketing-Exzellenz und der Stärkung der Unternehmensmarke widmeten.

"Dies ist ein aufregender Zeitpunkt, um zu Board zu kommen", sagte Mark Gambill, Chief Marketing Officer bei Board International. "Die Lösung von Board für intelligente Planung ist in einem Markt mit enormem Potential sehr gut positioniert, und ich freue mich darauf, mit dem Führungsteam zusammenzuarbeiten, um unsere Strategie weiter auszubauen, während wir skalieren und wachsen."

Diese Pressemitteilung online lesen.

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren. Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet. www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Board International veranstaltet den Board Day 2022

Board International veranstaltet den Board Day 2022

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, startet wieder seine globale Board Day Roadshow.

Der Board Day 2022 wird anhand von Kundenbeispielen und Best-Practise-Vorträgen erläutern, wie globale Unternehmen durch intelligente Planung über alle Geschäftsbereiche hinweg ihre Betriebsergebnisse steigern und die digitale Transformation vorantreiben können.

Die kostenlose Veranstaltungsreihe findet zwischen dem 18. Mai und dem 22. Juli statt und wird als Live-Event von den Board-Teams in Italien und Frankreich und als virtuelle Veranstaltung von den Board-Teams in Großbritannien, den nordischen Ländern und dem Nahen Osten, den USA und Kanada, der Schweiz, Australien, Neuseeland und APAC, Spanien, Deutschland, den Benelux-Ländern und Japan ausgerichtet.

Jede Veranstaltung bietet Expertenvorträge, Fallstudien aus der Praxis, Podiumsdiskussionen und interaktive Workshops sowie Kundenreferenten von über fünfzig Kunden. Zu den bestätigten Kundenreferenten gehören Decathlon, GSK Consumer Healthcare, Group SEB, Olsen, OCI, Reno de Medici Group, sowie Partner und Fachexperten von Unternehmen wie KPMG, celver, bdg, linkfish und weitere.

Der zweite Teil der Veranstaltung ist ausschließlich Board-Kunden und -Partnern gewidmet und enthält Informationen zu den neuesten Produktinnovationen sowie Tipps zur optimalen Anwendung der Board-Plattform.

Die Board-Community, bestehend aus Kunden, Partnern und Branchenexperten, wird im Rahmen der Roadshow-Reihe Board Day 2022 zusammenkommen, um zu erfahren, wie Unternehmen einen intelligenten Planungsansatz nutzen, um ihre Entscheidungsfindung zu transformieren und die volle Kontrolle über die Unternehmensplanung und -leistung zu übernehmen.

Die Anmeldung für alle Veranstaltungen des Board Day ist ab sofort möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.board-day.com.

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren.

Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet.

www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

GERRY WEBER steuert Warenplanung in Zukunft mit Board

GERRY WEBER steuert Warenplanung in Zukunft mit Board

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, freut sich, dass GERRY WEBER, eines der führenden Unternehmen für Fashion und Lifestyle im Women Mainstream in Europa, Board für die Waren- und Großhandelsplanung ausgewählt hat. Die Board-Plattform wird das Fundament für die detaillierte Warenplanung und -steuerung bei GERRY WEBER bilden, die alle Kanäle und Warengruppen abdeckt. Partner für die Implementierung ist bdg | better decisions group.

Die GERRY-WEBER-Gruppe arbeitet mit einem Sechs-Punkte-Plan, der das Unternehmen für die Zukunft ausrichten soll. Eines der sechs definierten Strategiefelder ist die Digitalisierung in allen Unternehmensbereichen, auf die das Merchandise-Financial-Planning-Projekt einzahlt. Nach einem formalen Auswahlprozess fiel die Entscheidung für Board, das nicht nur zahlreiche Referenzen aus den Bereichen Fashion und Retail aufweisen konnte, sondern mit seiner Flexibilität und Skalierbarkeit die Anforderungen von GERRY WEBER umfassend erfüllt. Die Board-Plattform unterstützt das internationale Roll-Out über alle Show-Rooms und Handelspartner hinweg sowie das On-Boarding von etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.

Bei GERRY WEBER möchte man die Warenplanung und -steuerung auf ein neues Niveau heben. Die Board-Plattform bildet das Fundament, um die Warensteuerung über alle Kanäle hinweg in einem weitaus höheren Detaillierungsgrad umzusetzen, als es heute beim Haller Modekonzern möglich ist.

Die Warenplanung und -steuerung über die Board-Plattform erfolgt über alle Kanäle, das heißt sowohl für Handelspartner, Retail, Outlets als auch für den E-Commerce. Der Detaillierungsgrad reicht bis zu den Warengruppen. Das erlaubt eine sehr feingranulare Planung und Steuerung der Waren. Damit ist GERRY WEBER in der Lage, sein Angebot sehr viel genauer an den sich ständig wandelnden Kundenbedarf anzupassen.

Die Board-Software bezieht die Daten aus dem ERP-System und sorgt für die Intelligenz bei der Nutzung der Daten für effiziente Planung, Analyse und Reporting. Board reduziert den manuellen Aufwand, sodass der Planungsaufwand insgesamt trotz des deutlich höheren Detaillierungsgrads nicht zunimmt.

„Wir freuen uns, mit GERRY WEBER ein weiteres Mitglied in der Board-Community von über 2.000 Unternehmen weltweit begrüßen zu dürfen. Die Fashion-Branche und der Einzelhandel befinden sich in einem massiven Umbruch. Neue Gewichtung der Absatzkanäle, sich ändernde Kundenwünsche und Herausforderungen in der Supply Chain erfordern nicht nur Fortschritt hinsichtlich der Digitalisierung allgemein, sondern auch eine durchgängige Optimierung der Prozesse. Die Board-Plattform unterstützt hier optimal durch eine End-to-End-Verzahnung aller Prozesse und Unternehmensbereiche“, sagt Ansgar Eickeler, General Manager Central & Eastern Europe bei Board International.

Über die GERRY-WEBER-Gruppe

Die GERRY WEBER International AG mit Sitz in Halle/Westfalen ist weltweit mit rund 2.200 Mitarbeitern eines der größten Mode- und Lifestyleunternehmen Europas. Das Unternehmen vertreibt weltweit trendorientierte Mode im Modern Classic Mainstream in 59 Ländern. Zur GERRY-WEBER-Gruppe gehören neben der gleichnamigen Marke GERRY WEBER die jüngere Marke TAIFUN und die Curvy-Marke SAMOON. Weiterführende Informationen finden Sie online unter: www.gerryweber.com

Über bdg

Die better decisions group (bdg) ist eine international tätige Business Intelligence Beratung mit Sitz in Deutschland und Großbritannien. Der langjährige Board-Partner liefert maßgeschneiderte Lösungen und Best Practice-Ansätze für Planung, Reporting und Analytics.

Die Erfahrung der bdg aus über 15 Jahren im Bereich BI / Corporate Performance Management spiegelt sich in zahlreichen erfolgreichen Projekten wider. Der Fokus liegt dabei auf den Business Lines Finance & Controlling, Marketing & Sales, Human Resources und Procurement sowie auf den Branchen Retail, Energy und Manufacturing.

Zusammen mit Board konzentriert sich die bdg auf individuell zugeschnittene Lösungen, die auch diverse und komplexe Kunden-Anforderungen ideal erfüllen.
www.bdg.io

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 2.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.

Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Board International ernennt Paul Smith zum Chief Financial Officer

Board International ernennt Paul Smith zum Chief Financial Officer

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, hat Paul Smith zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt.

„Paul Smith ist eine anerkannte Führungspersönlichkeit im Finanzbereich und verfügt über langjährige Investment-Expertise in leistungsstarken und erfolgreichen SaaS-Unternehmen“, sagt Marco Limena, CEO von Board International. „Ich freue mich sehr, Paul als Chief Financial Officer bei Board willkommen zu heißen. Mit ihm möchten wir die Wachstumspläne und die großartige Dynamik unseres Unternehmens weiter vorantreiben.

Paul Smith hat als ehemaliger CFO von IFS, einem schwedischen Anbieter von Unternehmenssoftware, maßgeblich dazu beigetragen, IFS von einem traditionellen Unternehmen mit unbefristeten Lizenzen und On-Premises-Lösungen in ein SaaS-Cloud-Unternehmen umzuwandeln. Er war außerdem daran beteiligt, das Vertriebsmodell umzugestalten und den Direktvertrieb durch indirekten Vertrieb zu ergänzen. Die Partner sind heute für über 50 Prozent der Implementierungen und über 25 Prozent der Umsätze verantwortlich.

In den 10 Jahren, in denen Paul Smith für IFS tätig war, realisierte und integrierte er mehr als 15 Akquisitionen. Er trug dazu bei, dass das Unternehmen auf 4.000 Mitarbeiter in 54 Ländern anwuchs und in den wichtigsten Märkten eine führende Position einnimmt. 

Als Finanzexperte hat Paul Smith zudem zwei Technologieunternehmen durch den IPO-Prozess bis zur erfolgreichen Notierung an der Nasdaq geführt und andere Unternehmen auf den Verkauf an Private-Equity-Investoren und gewerbliche Käufer vorbereitet.

„Ich freue mich auf ein positives und enthusiastisches Team, mit dem wir gemeinsam mit ehrgeizigen Anteilseignern die große Chance haben, das Wachstum zu skalieren und deutlich zu steigern“, sagt Paul Smith, Chief Financial Officer bei Board International.

„Die Entscheidungsfindungsplattform und die Lösungen von Board sind hervorragend positioniert, um in dem wachsenden Markt weiterhin erfolgreich zu agieren. Ich freue mich darauf, die wirkungsvolle Finanzführung, die ich im Laufe meiner Karriere bei leistungsstarken SaaS- und führenden Technologieunternehmen unter Beweis gestellt habe, bei Board fortzusetzen."

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren. Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet.

www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Pixartprinting wählt Board, um Entscheidungsprozesse zu verbessern

Pixartprinting wählt Board, um Entscheidungsprozesse zu verbessern

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, hat mit Pixartprinting einen neuen Kunden gewonnen. Board soll bei Pixartprinting eine integrierte Planungsumgebung schaffen, die strategische Planung, Budgetierung, Forecasting, Investitionsplanung und das Management des Finanzabschlusses neu gestaltet. Pixartprinting ist ein italienisches Web-to-Print-Serviceunternehmen, das auf innovative Weise Druck- und E-Commerce-Dienstleistungen kombiniert. Es ist mit 12.000 Druckvorgängen pro Tag einer der führenden Unternehmen in der Branche.

„Mit der Einführung von Board möchten wir die Prozesse für strategische Planung, Budgetierung, Forecasting, Investitionsplanung und Finanzabschluss integrieren und kollaborativ steuern. Dies soll die Verwendung von Excel einschränken und mehr Zeit für die qualitative Analyse der Daten schaffen. Die Interaktion zwischen Vertrieb und Produktion soll verbessert und die Konsistenz, Aktualität und Verwendbarkeit der Daten gewährleistet werden. Dies bringt uns eine wesentliche Unterstützung für die Entscheidungsfindung“, sagt Federica Da Deppo, Leiterin der Abteilung FP&A bei Pixartprinting.

Pixartprinting hat bisher strategische Planung, Budgetierung und Forecasting in Excel durchgeführt. Dieser Ansatz hat sich aus den Geschäftsanforderungen in der Vergangenheit entwickelt. Für die Zukunft setzt Pixartprinting auf eine leistungsfähige Plattform für das Corporate Performance Management (CPM), um so den neuen Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Einführung der Board Entscheidungsfindungsplattform befreit Pixartprinting von den Beschränkungen und der Starrheit, die Excel mit sich bringt. Sie liefert den Verantwortlichen zeitnah zuverlässige Informationen.

Die neue Lösung überführt bestehende Planungs- und Forecasting-Prozesse in stabile, klare Strukturen, überwindet die durch Excel verursachten Unsicherheiten und verbessert die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Transformation und Integration von Planung und Analytics verringert auch die Arbeitsbelastung, die Excel-basierte Aktivitäten typischerweise mit sich bringen. Es hilft den Analysten, mit den Daten zu arbeiten, statt an den Daten zu arbeiten.

Die gleichzeitige Umstellung des ERP-Systems in einigen Unternehmensbereichen der Gruppe erfordert auch die Ablösung des alten monatlichen Management-Reporting-Systems (in Excel) durch eine robustere Lösung. Board ermöglicht es, unabhängig von der neuen ERP-Migration, problemlos konsolidierte Konzernberichte zu erstellen.

Wir freuen uns sehr, die digitale Transformation von Pixartprinting strategisch unterstützen zu können“, sagt Mauro Bertoletti, General Manager Southern Europe. „Das Unternehmen war auf der Suche nach mehr Effizienz in kritischen Prozessen und einer höheren Qualität im Entscheidungsfindungsprozess. Dank der Durchgängigkeit und Flexibilität der Plattform, die ein einheitliches kollaboratives Arbeitswerkzeug für zahlreiche Geschäftsprozesse und Benutzer mit unterschiedlichen Funktionen bietet, wird Board dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen.“

Über Pixartprinting

Pixartprinting ist ein italienisches Web-to-Print-Serviceunternehmen. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um deren Kommunikationsprojekte mit einem effizienten und qualitativ hochwertigen Online-Digitaldruck-Service zu gestalten. Mit fast dreißig Jahren Erfahrung im grafischen Sektor und dem täglichen Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennt die Gruppe die neuen Bedürfnisse in der Welt des Drucks und der Kommunikation und bietet einen ständig aktualisierten Produktkatalog, der alle Anforderungen erfüllt.

Pixartprinting liebt es, Menschen dabei zu helfen, ihre Ideen zu verwirklichen. Es tut dies jeden Tag über seine Webseite. Pixartprinting bietet einen umfangreichen Katalog mit über 400 Kommunikationsprodukten (Verpackungen, Etiketten und Aufkleber, Visitenkarten, Flyer, Plakate und Theaterpläne, Werbebanner, Drucke auf starren Trägern, Firmenkataloge, Schautafeln). Außerdem stellt das Unternehmen mit seinem Team von professionellen Grafikdesignern eine direkte Beziehung zu den Kunden her und entwickelt Kommunikationsprojekte, die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Modernste Technologien und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Materialien ermöglichen es dem Unternehmen, qualitativ hochwertige Digitaldrucke auf allen Arten von Medien und Formaten zu erstellen.

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.

Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

BARC stuft Board als Marktführer im Bereich Integrated Planning & Analytics ein – Bestwert für „Portfolio-Capabilities“

BARC stuft Board als Marktführer im Bereich Integrated Planning & Analytics ein – Bestwert für „Portfolio-Capabilities“

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, ist vom Business Application Research Center (BARC) in der Kategorie Integrated Planning & Analytics als Marktführer eingestuft worden. Für „Portfolio Capabilities“, das funktionale und architektonische Kriterien bewertet, erzielte Board die höchste Punktzahl.

BARC definiert Marktführer als „gut etablierte Anbieter, die eine starke Marktakzeptanz besitzen, welche unterstützt wird durch technologische Innovationen und strategische Akquisitionen sowie durch ein robustes Account Management und eine solide Erfolgsbilanz.“

Jeder Anbieter wird anhand der beiden Dimensionen „Portfolio Capabilities“ sowie „Market Execution” bewertet. Jede dieser Dimensionen stellt eine Achse des BARC Scores dar. Die Bewertungen werden anhand einer gewichteten Kombination von Punkten für Fähigkeiten wie Planung und Forecasting, Benutzerfreundlichkeit für Anwenderinnen und Anwender im Business-Bereich, Portfolio-Bewertung, Produktstrategie und Kundenzufriedenheit ermittelt.

In der Gesamtbewertung hebt BARC die folgenden Stärken von Board hervor:

  • Flexibles, vollständig webbasiertes CPM- und Analytics-Produkt mit nahtlos integrierter Systemarchitektur aus proprietärer multidimensionaler In-Memory-Datenbank und Front-End.
  • Grafische und programmierfreie Entwicklungsumgebung für Power-User zur Erstellung maßgeschneiderter CPM- und Analytics-Anwendungen.
  • Umfassende Planungs-, Budgetierungs- und Forecasting-Funktionalität für alle Arten von Planungsansätzen (Top-Down, Bottom-Up oder Gegenstrom). Kunden können verschiedene, workflow-basierte Planungsthemen auf einer gemeinsamen Plattform mit unterschiedlichen Aggregationsebenen für einen integrierten Unternehmensplanungsansatz umsetzen.
  • Umfassende BI- und Analysefunktionen für Dashboards, Reporting und Analysen. Integrierte prädiktive und erweiterte Analysefunktionen (Board BEAM) sowie ein nativer R-Connector zum Austausch von Board-Daten mit einem R-Server zur Ausführung von KI/ML-Algorithmen und zur Ausführung von R-Skripten aus Board-Prozeduren.

„Ich freue mich über die jüngste BARC-Score-Positionierung, insbesondere über die hohe Bewertung im Bereich „Portfolio Capabilities“. Dies zeigt, wie robust die Plattform von Board ist“, sagt Marco Limena, CEO von Board International. „Eine umfassende und robuste Lösung wie Board kann einen wesentlichen Unterschied für die Performance eines Unternehmens ausmachen. Dies gilt besonders in einem zunehmend unberechenbaren Markt, in dem es für Unternehmen wichtig ist, schneller, häufiger und flexibler als je zuvor zu planen, zu budgetieren und Forecasts zu erstellen.“

Laden Sie hier Ihr kostenloses Exemplar des globalen BARC Scores Integrated Planning & Analytics 2022 Reports herunter.

Hier finden Sie zudem die Ergebnisse der DACH-Version des BARC Scores Integrated Planning & Analytics 2022.

Über BARC

BARC (Business Application Research Center) ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Data, Business Intelligence (BI) und Analytics, Corporate Performance Management (CPM), Enterprise Content Management (ECM) sowie Customer Relationship Management (CRM). Das Unternehmen wurde 1999 als Spin-off des Lehrstuhls Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg gegründet. Heute verbindet es empirische und theoretische Forschung, Fachexpertise und Praxiserfahrung inklusive des Austausches mit allen Marktteilnehmern.

www.barc.de

 

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.

Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Goldbeck wählt Board, um Geschäfts- und Projektplanung besser zu integrieren

Goldbeck wählt Board, um Geschäfts- und Projektplanung besser zu integrieren

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, hat mit Goldbeck einen weiteren renommierten Kunden gewonnen. Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck, das europaweit für elementiertes Bauen mit System bekannt ist, hat sich im Auswahlprozess für Board als umfassende Planungsplattform entschieden.

„Es ist uns ein Anliegen, die Digitalisierung über alle Unternehmensbereiche hinweg voranzutreiben, dabei ist Board ein wichtiger Baustein. Die Plattform hilft uns dabei flexibel, ortsungebunden und effektiv zu planen. Zugleich vermeiden wir durch die Schnittstellen Medienbrüche und behalten alle wichtigen Informationen in einem System“, erläutert Stephan Ruhmann, Leiter Controlling bei Goldbeck. „Auch der Coaching-Ansatz von Board ist perfekt für uns geeignet. Wir lernen von Anfang an, wie wir Board-Anwendungen nutzen sowie selbst gestalten und können das System in Zukunft eigenständig weiterentwickeln“, so Ruhmann weiter.

Die hohe Nutzerfreundlichkeit und eine intuitive Navigation durch einen flexibel anpassbaren Workflow machen Board zu einer idealen Plattform, um alle Benutzergruppen vom Management bis zum Projektverantwortlichen vor Ort einzubinden. Die Nutzerschnittstellen (UI) lassen sich durchgehend so gestalten, dass eine positive Nutzererfahrung (UX) sichergestellt ist. Die grafische Darstellung wichtiger Kennzahlen (KPIs) erlaubt es, deren Aussage schnell zu erfassen.

Goldbeck plant die Einführung von Board in verschiedenen Stufen, beginnend mit der Personal- und Gemeinkostenplanung. Außerdem steht die Projektplanung und strategische Drei-Jahresplanung auf der Prioritätenliste des Familienunternehmens. Später ist auch der Einsatz innerhalb der Werksplanung denkbar.

„Mit Goldbeck haben wir ein bedeutendes und zukunftsorientiertes Unternehmen aus dem Bau- und Immobiliensektor für uns gewonnen. Wir sind stolz darauf, dass sie sich aufgrund der Vorteile unserer integrierten Planungsfunktionalitäten für Board entschieden haben“, sagt Ansgar Eickeler, General Manager Central & Eastern Europe bei Board International. „Wir legen unser Hauptaugenmerk auf Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität unserer Plattform, um die digitale Transformation bedeutender Branchen anzuführen und Unternehmen dabei zu unterstützen, intelligenter zu planen und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen."

Über GOLDBECK

Goldbeck realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Das Unternehmen versteht Gebäude als Produkte und bietet seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen während des Betriebs. Mit dem Anspruch „building excellence“ verwirklicht das Familienunternehmen Immobilien wirtschaftlich, schnell und nachhaltig bei passgenauer Funktionalität.

Goldbeck ist Partner für die mittelständische Wirtschaft und Großunternehmen, Investoren, Projektentwickler sowie öffentliche Auftraggeber. Zum Leistungsangebot gehören Logistik- und Industriehallen, Büro- und Schulgebäude, Parkhäuser und Wohngebäude. Bauen im Bestand sowie gebäudenahe Serviceleistungen vervollständigen das Spektrum. Das Unternehmen realisierte im Geschäftsjahr 2020/2021 mehr als 500 Projekte bei einer Gesamtleistung von rund 4,1 Mrd. Euro. Aktuell beschäftigt Goldbeck mehr als 9.000 Mitarbeitende an über 90 Standorten in ganz Europa.

Weitere Informationen finden Sie unter www.goldbeck.de.

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Board International ernennt Rachael Baig zum Director of Strategic Programs

Board International ernennt Rachael Baig zum Director of Strategic Programs

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, hat Rachael Baig zum Director of Strategic Programs ernannt.

„Rachael Baig ist eine sehr erfahrene Führungskraft in den Bereichen Strategie und Transformation. Sie hat in verschiedenen Branchen bewiesen, dass Sie großen Mehrwert für wachstumsstarke Unternehmen schaffen kann“, sagt Marco Limena, CEO von Board International. „Rachaels strategische, planerische und operative Expertise ist eine wertvolle Ergänzung für unser Führungsteam, um mit unseren ehrgeizigen Wachstumsplänen die Dynamik und Skalierung unseres Geschäftsbetriebs in diesem Jahr weiter voranzutreiben.“

Rachael Baig verfügt über mehr als achtzehn Jahre Erfahrung in der Leitung strategischer Initiativen, die Wachstum, Transformation und Wertschöpfung bei globalen Unternehmen fördern. Dazu gehört auch die fortschrittliche Technologie- und Architektur-Practice von Accenture, die bei einer Vielzahl von Kunden und Branchen für die Umsetzung von Geschäftstransformation, digitaler Transformation und Produktentwicklung verantwortlich ist. Baig ist eine bewährte Führungspersönlichkeit und hat sich auf wirkungsvolle operative Strategie und Planung spezialisiert, die für die Skalierung von Unternehmen, sowohl in organischen Wachstumsszenarien als auch durch Fusionen und Übernahmen, erforderlich sind.

Zuletzt war Rachael Baig als Director Strategy & Transformation bei Causeway Technologies tätig, einem SaaS-Anbieter für Bautechnologie. Hier war sie für die Entwicklung der Geschäftsstrategie, die Integration von Akquisitionen und die Umsetzung strategischer Initiativen zur Unterstützung der Wachstumsziele verantwortlich.

Ich freue mich, bei Board mitzuwirken und Initiativen zu entwickeln und umzusetzen, die die vor uns liegenden Wachstumschancen unterstützen“, sagt Rachael Baig, Director of Strategic Programs bei Board International.

„Moderne Unternehmen sind bestrebt, intelligenter zu planen. Board ist gut aufgestellt, um die Transformation der Geschäftsplanung im Finanzbereich und im operativen Bereich zu unterstützen. Ich freue mich darauf, eng mit dem gesamten Board-Team zusammenzuarbeiten, um wichtige strategische Programme zu entwickeln, die unsere Vision von Größe und Wachstum in den kommenden Monaten vorantreiben werden."

Diese Pressemitteilung online lesen.

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren.
Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet.
www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ventana Research zeichnet Board International im Revenue Performance Management Value Index 2022 als ‚Exemplary Vendor‘ aus

Ventana Research zeichnet Board International im Revenue Performance Management Value Index 2022 als ‚Exemplary Vendor‘ aus

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, wird im Revenue Performance Management Value Index 2022 von Ventana Research als ‚Exemplary Vendor‘ (vorbildlicher Anbieter) eingestuft.

Der Revenue Performance Management Value Index ist ein quantitativer, forschungsbasierter Index zur Bewertung von Technologieanbietern und ihren Produkten. Er basiert auf der umfassenden Bewertung von 12 Anbietern in sieben Kategorien. In fünf Kategorien wird die Produktqualität bewertet und zwei Kategorien befassen sich mit der Kundenzufriedenheit. Zu den Kategorien der Produktqualität gehören Benutzerfreundlichkeit, Handhabbarkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Anpassbarkeit. Im Bereich Kundenzufriedenheit werden die Bewertung der Anbieter sowie die Gesamtbetriebskosten (TCO) und der Return on Investment (ROI) herangezogen. Board International ist in den Kategorien Benutzerfreundlichkeit und TCO/ROI als Value Index Leader ausgezeichnet.

Revenue Performance Management (RPM) ist gekennzeichnet durch koordinierte, umsatzsteigernde Aktivitäten, Prozesse und Systeme, die es Unternehmen ermöglichen, in Echtzeit Pläne zu erstellen, auszuführen, zu monitoren und anzupassen, um Kunden-, Produkt- und Umsatzziele zu erreichen.

„Das Ziel des Vertriebs und seiner Führungskräfte ist es, die Unternehmensziele durchgängig zu erreichen. Wir stellen jedoch fest, dass mehr Wert auf das Monitoring und das Reporting gelegt wird, als darauf, sicherzustellen, dass Ressourcen, Gebiete und Incentives vollständig auf die erwarteten Ergebnisse abgestimmt sind. Die Kombination dieser beiden Schwerpunkte nennen wir Revenue Performance Management (RPM)“, sagt Stephen Hurrell, VP und Research Director des Office of Revenue bei Ventana Research. „Unsere umfassende Analyse der Produktqualität und der Kundenzufriedenheit hat dazu geführt, Board International in unserem jüngsten RPM Value Index als „Exemplary Vendor“ einzustufen. Herzlichen Glückwunsch an das Team von Board für diese herausragende Leistung.“

„Wir freuen uns über die anhaltende Anerkennung in der Branche", sagt Marco Limena, CEO von Board International. „Unser ausgezeichnetes Ranking in diesem RPM Value Index von Ventana zeigt, wie Board die Vertriebsvorstände und die operativen Vertriebsteams, die für die Planung, Steuerung und Umsetzung der Revenue Performance verantwortlich sind, unterstützen und ihnen einen echten Mehrwert bieten kann.“

Im Dezember 2021 wurde Board International bereits im Business Planning Value Index 2022 von Ventana Research als ‘Exemplary Vendor‘ eingestuft.

Ein kostenloses Exemplar des Reports können Sie auf der Website von Board International herunterladen.

Über Ventana Research

Ventana Research ist das führende Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für Technologie im Unternehmensbereich. Wir bieten detaillierte Einblicke und professionelle Beratung zu etablierten und disruptiven Technologien mit einer einzigartigen Reihe von forschungsbasierten Angeboten. Dazu gehören Benchmark-Studien und Technologiebewertungen, Workshops und unser Forschungs- und Beratungsdienst, Ventana On-Demand. Unser einzigartiges Verständnis für die Rolle der Technologie bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und Performance sowie unsere Best-Practice-Anleitungen basieren auf unserem konsequenten, forschungsbasierten Benchmarking von Menschen, Prozessen, Informationen und Technologien in Geschäfts- und IT-Funktionen sämtlicher Branchen. Diese Benchmark-Studien in Kombination mit unserer Marktabdeckung und unserem fundierten Wissen über Hunderte von Technologieanbietern bedeuten, dass wir unseren Kunden Wissen und Erfahrung vermitteln können, um den Wert ihrer Technologieinvestitionen zu steigern und gleichzeitig Zeit, Kosten und Risiken zu reduzieren.

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.

Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Board International ernennt Louis Peacock zum Chief Customer Officer

Board International ernennt Louis Peacock zum Chief Customer Officer

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, hat Louis Peacock zum Chief Customer Officer ernannt.

„Louis Peacock bringt eine beeindruckende Kombination aus Führungsqualitäten im Bereich erfolgreicher Kundenbetreuung und bewährter SaaS-Planungsexpertise mit zu Board“, sagt Marco Limena, CEO von Board International. „Ich freue mich, dass Louis unsere Kundenorganisation leitet und auf die nächste Stufe führt. Gemeinsam werden wir unsere Vision für nachhaltigen Kundenerfolg in modernen, agilen Unternehmen fortsetzen und unsere unglaubliche Dynamik in diesem Jahr weiter ausbauen.“

Louis Peacock hat bei Anaplan als Strategic VP of Global Customer Success und zuvor als VP EMEA Customer Success weltweite Initiativen zum Kundenerfolg aufgebaut und geleitet. Louis Peacock kommt mit umfangreicher Führungserfahrung im Aufbau und der Skalierung von Funktionen für Kundenerfolg und Services zu Board. Darüber hinaus bringt er hochkarätige Expertise für den Aufbau von Kunden-Communities und erweiterten Partner-Ökosystemen mit.

Vor seinem Einstieg bei Board war Peacock als Chief Customer Officer bei Talkwalker tätig. Er ist Experte für die Umsetzung von Kundenprogrammen im Bereich Cloud-Native Enterprise SaaS. Peacocks Wissen und Engagement für den Kundenerfolg sowie sein umfassender Hintergrund in Planung und Analytics stärken den Fokus von Board auf Kundenwissen und -exzellenz. Sie stehen im Einklang mit der langfristigen Vision des Unternehmens.

„Ich freue mich, den Fokus, den Board auf den kontinuierlichen Kundennutzen und -erfolg legt, zu leiten und den Kunden dabei zu helfen, intelligenter zu planen, Geschäftsergebnisse zu steigern und die Transformation voranzutreiben“, sagt Louis Peacock, Chief Customer Officer bei Board International.

„Die leistungsstarke Entscheidungsfindungsplattform und die Lösungen von Board sind entscheidende Bausteine für moderne Unternehmen, die mit einer intelligenten Planung im Finanzbereich und im operativen Geschäft sofort etwas bewirken wollen. Ich freue mich darauf, das nächste Erfolgskapitel in einer Zeit enormer Dynamik und Möglichkeiten hier in Board aufzubauen.“

Diese Pressemitteilung online lesen.

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren.

Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet. www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.