
GoBD konforme E-Mail-Archivierung in nur 15 Minuten
Der Leistungsumfang des neuen bluechip Cloud Dienstes umfasst pro Kunde eine eigene Archivierungs-Appliance als virtuelle Maschine samt Cloud Storage für die Archivierungsdaten. Als Besonderheit lässt sich jede Appliance besonders komfortabel mit dem bluechip Hosted Exchange Dienst nutzen. Hierbei erfolgt die Anbindung des Archivs an die Kundenkonten und E-Mail-Adressen direkt in der bluechip Cloud, so dass ein doppelter Pflegeaufwand für die Zugangsdaten entfällt. Die Benutzer erhalten Zugriff auf ihr Archiv über ein dediziert für sie bereitgestelltes Webinterface und ein Microsoft Outlook Add-In.
Für Partner und deren Kunden bietet der bluechip Cloud Dienst zudem noch einen weiteren Vorteil. Dank der Anbindung der verschlüsselten Archiv-Daten über den bluechip Cloud Storage Dienst lassen sich bestehende Archive von lokalen REDDOXX-Appliances einfach in die bluechip Cloud hochladen und an die virtuelle Appliance anbinden. Die Migration des Archivs in die Cloud gestaltet sich denkbar einfach. Zur Einhaltung von Aufbewahrungsfristen können zudem die Archiv-Container wahlweise in der bluechip Cloud belassen werden oder bequem über den Cloud Storage Dienst heruntergeladen und beim Kunden gesichert werden.
Die virtuellen Archivierungsappliances können auch unabhängig vom Hosted Exchange Dienst in der bluechip Cloud betrieben werden. Hierbei werden seitens REDDOXX die verschiedensten Mailserver samt Microsoft Office 365 und Microsoft Exchange Online unterstützt. Voraussetzung für die Verwendung des Dienstes mit lokalen Mailservern beim Kunden oder Angeboten von anderen Cloud-Anbietern ist ein eingerichtetes Journal/Archiv-Postfach, welches alle eingehenden und ausgehenden E-Mails des Mailservers automatisch speichert.
Die bluechip Cloud Services, welche ausschließlich über Reseller vermarktet und in Deutschland gehostet werden, umfassen Hosted Exchange, Infrastructure-as-a-Service, Cloud Storage, Desktop-as-a-Service sowie die E-Mail-Archivierung-as-a-Service. Domains, DNS-Server und Webseiten lassen sich zudem genauso einfach in den bluechip Cloud Self-Service Portalen verwalten.
„Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Angebot sehr viele Partner, Reseller und Systemhäuser begeistern können, weil wir den Einstieg in die Vermarktung von Cloud-Diensten deutlich vereinfachen.“ sagt Bogdan Kruszewski, Business Development Manager bei der bluechip Computer AG.
Interessenten und Partner können sich über den neuen Dienst sowie über die bluechip Cloud Services unter www.bluechip-cloud.de/… sowie telefonisch unter +49-3448-755-120 und per E-Mail an consulting@bluechip.de informieren und beraten lassen.
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2015/2016 haben durchschnittlich 320 Mitarbeiter auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 160 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Intel® Xeon® E3 v6 Prozessoren jetzt in bluechip Servern konfigurieren
Ab sofort sind alle bluechip SERVERline und STORAGEline-Systeme der 30000er Entry-Serie bereits für den Einsatz der Intel® Xeon® E3 v6 Prozessoren vorgerüstet und können durch bluechip Fachhandelspartner nicht nur über die Ansprechpartner im Vertrieb, sondern auch online konfiguriert und innerhalb von wenigen Tagen ausgeliefert werden. Für Einstiegskonfigurationen mit 8 GB Arbeitsspeicher und zwei 1 TB Server-Festplatten im RAID gibt bluechip eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.219 € inklusive Mehrwertsteuer an. Selbstverständlich lassen sich alle Komponenten nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden frei konfigurieren. Das Portfolio der bluechip SERVERline 30000 Entry-Serie reicht dabei von Mini-Servern über Tower bis hin zu 19“ Rack-Systemen und ist somit perfekt für den Einsatz sowohl im Büro als auch im Rechenzentrum geeignet.
„Wie unser CeBIT-Auftritt im Planet Reseller bereits deutlich gezeigt hat, positioniert sich bluechip klar als Server-, Storage- und Cloud-Anbieter. Wir sind mit der Resonanz der CeBIT sehr zufrieden und freuen uns, dass wir sehr viele interessante Gespräche zu unseren Fokus-Themen führen durften. Mit dem taggenauen Launch unserer Systeme mit den neuen Intel® Xeon® E3 v6 Prozessoren zeigen wir zudem, dass wir der richtige Partner für den deutschen Fachhandel im Server- und Storage-Bereich sind,“ sagt Bogdan Kruszewski, Business Development Manager bei der bluechip Computer AG.
Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch unter der Telefonnummer +49-3448-755-160 oder online im bluechip Server- und Storage-Konfigurator unter https://www.bluechip.de/….
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2015/2016 haben durchschnittlich 320 Mitarbeiter auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 160 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet. Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke „bluechip“ entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Master of Arts
Telefon: +49 (3448) 755278
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: rhaase@bluechip.de
Business Development Manager
Telefon: +49 (3448) 755-273
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: bkruszewski@bluechip.de
bluechip schließt Kooperation mit Acronis
„Acronis ist ein anerkannter und sehr geschätzter Hersteller im Datensicherungsumfeld. Produkte wie Acronis True Image oder Acronis Backup gehören zu den führenden Backup- und Recovery-Lösungen und stehen für Verlässlichkeit und Funktionalität. Über die strategische Zusammenarbeit freuen wir uns sehr und sind überzeugt, dass die Mehrwerte der Acronis-Lösungen unseren Kunden zu Gute kommen. Die Bündelung mit unseren PC- sowie Server- und Storage-Systemen soll genau diese Botschaft unterstreichen“, so der bluechip Produktmanager Matthias Geburzi.
Thorsten Schwecke, Senior Director und General Manager DACH, fährt fort: “Wir von Acronis freuen uns sehr über die abgeschlossene Kooperation und die dazu gehörenden OEM-Vereinbarungen mit bluechip. Hier bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen und den Einsatz unserer Datensicherungslösungen. Gerade in Zeiten der stetig wachsenden Datenmengen, dem uneingeschränkten Zugriff auf Daten und den massiven Angriffen auf Server-Infrastrukturen und PCs ist es essentiell, eine ganzheitliche Strategie für die Data Protection zu haben. Mit bluechip haben wir einen verlässlichen und etablierten Partner, der unsere Produkte und Lösungen den Kunden kompetent anbieten kann.”
Über Acronis
Acronis setzt mit seinen Lösungen für Backup, Disaster Recovery und sicheren Zugriff Standards für hybride Cloud Data Protection. Basierend auf der AnyData Engine und dem Vorsprung durch seine Imaging-Technologie bietet Acronis einfaches, umfassendes und günstiges Backup für Dateien, Applikationen und Betriebssysteme in beliebiger Umgebung, – virtuell, physisch, Cloud oder mobil. Acronis wurde 2003 gegründet und schützt Daten von über 5 Millionen Nutzern und 500.000 Unternehmen in über 145 Ländern. Acronis Produkte beinhalten mehr als 100 Patente und wurden u.a. zum besten Produkt des Jahres gewählt. Die Produkte decken eine große Bandbreite von Funktionen ab, wie z.B. Migration, Klonen und Replizierung. Acronis ist heute verfügbar über ein globales Netzwerk an Service Providern, Distributoren und Cloud Resellern.
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2015/2016 haben durchschnittlich 320 Mitarbeiter auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 160 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen, auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstation, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin -, Industrie – und Bildungssektor.
Als IT-Distributor bietet bluechip ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software.
Hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Master of Arts
Telefon: +49 (3448) 755278
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: rhaase@bluechip.de
PC-Systeme mit Intel Core Prozessoren der 7. Generation ab sofort bei bluechip erhältlich
Die 7. Generation der Intel® Core™ Prozessoren bietet gegenüber der Vorgängergeneration eine zwischen 12 und 19 Prozent verbesserte Prozessorleistung bei gleichbleibendem Stromverbrauch. Besonders die integrierte Intel® HD-Grafik wurde bei der Beschleunigung von Codecs für die Wiedergabe von H.265 und VP9-kodierten 4K-Videos optimiert. Basierend auf der neuen Prozessorgeneration bietet bluechip, je nach Einsatzzweck des Kunden, Systeme mit den Intel® B250, H270 und Z270 Chipsätzen an. Auch ältere bluechip Systeme mit einem LGA1151-Prozessorsockel und einem Intel® Chipsatz der 100er-Serie lassen sich mit der 7. Generation der Intel® Core™ Prozessoren nachträglich aufrüsten. Dazu ist lediglich ein BIOS-Update mit einem Skylake-basierten Prozessor der 6. Generation erforderlich.
bluechip liefert die PC-Systeme auf Basis Intels 7. Prozessorgeneration in Verbindung mit einem Windows 10 Betriebssystem aus, da Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 Betriebssysteme nicht mehr unterstützt werden.
Zum Verkaufsstart sind die Desktop-PCs BUSINESSline T3300, T5300 und T5500 sowie die Mini-PCs BUSINESSline S1730 und S1750 erhältlich. Alle bluechip BUSINESSline Systeme sind mit einer Garantie von 36 Monaten ausgestattet. Je nach System ist eine Erweiterung auf bis zu 60 Monate Vor-Ort-Service optional möglich.
Fachhandels- und Systemhauspartner können die neuen BUSINESSline Systeme ab sofort unter www.bluechip.de/shop im neuen bluechip Online-Shop bestellen und über den Online-Konfigurator entsprechend Ihren Anforderungen zusammenstellen. Der UVP der Einstiegskonfiguration liegt bei 599 €.
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2015/2016 haben durchschnittlich 320 Mitarbeiter auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 160 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke „bluechip“ entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen, auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstation, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin -, Industrie – und Bildungssektor.
Als IT-Distributor bietet bluechip ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software.
Hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
Master of Arts
Telefon: +49 (3448) 755278
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: rhaase@bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de