Autor: Firma AmdoSoft Systems

Rechenzentren entlasten mit b4

Rechenzentren entlasten mit b4

Ob ERP-Systeme, Windows Server, Virenschutz oder branchenspezifische Fachverfahren – in modernen Rechenzentren sind regelmäßige Software-Updates ein unverzichtbarer Bestandteil der IT-Sicherheit und Systemstabilität. Doch viele dieser Updates erfolgen bislang manuell – häufig nachts, mit erhöhtem Personalaufwand und nicht selten unter hohem Zeitdruck. AmdoSoft bietet mit seiner RPA- und Automatisierungslösung b4 eine zuverlässige Alternative.

Manuelle Updateprozesse: Aufwendig und fehleranfällig

Im klassischen Betrieb müssen Administratoren regelmäßig prüfen, ob Updates verfügbar sind, Kompatibilitäten sicherstellen, Installationsprozesse einleiten und anschließend Funktionstests durchführen. Besonders im öffentlichen Sektor, bei Versorgern oder IT-Dienstleistern mit kritischer Infrastruktur, betrifft dies eine Vielzahl an Systemen:

•  Windows- und Microsoft-Updates (monatlich, oft nachts)
•  ERP- oder Buchhaltungssysteme (z. B. DATEV, SAP – quartalsweise)
•  Sicherheitssoftware (Virenscanner, Firewalls – täglich bis wöchentlich)
•  Fachverfahren und Drittanwendungen (nach individuellem Releaseplan)

Das manuelle Vorgehen ist zeitintensiv, bindet IT-Ressourcen und birgt das Risiko menschlicher Fehler – etwa bei der Ausführung von Skripten oder bei fehlgeschlagenen Reboots.

Automatisierte Updates mit b4: So funktioniert’s

Mit den b4 Bots von AmdoSoft lassen sich diese Prozesse vollständig automatisieren. Die Software-Roboter führen die Updates in zuvor definierten Zeitfenstern durch – typischerweise nachts oder an Wochenenden – und übernehmen alle erforderlichen Schritte:

•  Prüfung auf verfügbare Updates
•  Dokumentation und Download
•  Installation und systemgesteuerte Interaktionen
•  Reboots und Login-Prozesse
•  Validierung und automatische Protokollierung

Dabei agieren die b4 Bots wie ein menschlicher Nutzer – jedoch rund um die Uhr, standardisiert und ohne Ermüdung. Alle Schritte werden revisionssicher dokumentiert.

Vorteile auf einen Blick

•  Maximale Verfügbarkeit: Updates erfolgen außerhalb der Geschäftszeiten ohne manuelle Nachtarbeit.
•  Skalierbarkeit: Auch komplexe Systemlandschaften lassen sich zentral automatisieren.
•  Fehlerminimierung: Standardisierte Abläufe reduzieren Risiken.
•  Nachvollziehbarkeit: Jeder Updatevorgang wird automatisch protokolliert.
•  Ressourcenschonung: IT-Teams werden spürbar entlastet.

Fazit
Automatisierte Updates sind ein zentraler Baustein moderner IT-Automatisierung. Die b4 Plattform von AmdoSoft ermöglicht es Rechenzentren, ihre Updateprozesse effizient, sicher und nachhaltig zu gestalten – mit messbarem Mehrwert für Betreiber und Endkunden.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch oder eine individuelle Präsentation unserer Lösung.

Über die AmdoSoft Systems GmbH

AmdoSoft Systems ist ein etablierter Softwarehersteller mit Sitz in München, spezialisiert auf Robotic Process Automation (RPA), Synthetic Monitoring (SYM) und IT-Automation. Mit unserer Lösung b4 bieten wir Unternehmen leistungsstarke Software-Roboter („b4 Bots“), die manuelle Geschäftsprozesse automatisieren, Anwendungen überwachen und die Effizienz der IT-Infrastruktur steigern.

Seit über zwei Jahrzehnten vertrauen mittelständische Unternehmen und Großkunden auf unsere Technologie, um Prozesse sicher, skalierbar und wirtschaftlich abzubilden. Ob als automatisierter IT-Operator, digitaler Assistent im Fachbereich oder zur Qualitätssicherung – die b4 Bots lassen sich flexibel einsetzen und individuell an Kundenbedürfnisse anpassen.

AmdoSoft steht für technologische Innovation, Verlässlichkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit – mit dem Ziel, den digitalen Arbeitsalltag intelligenter und einfacher zu gestalten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

b4 für Dienstleister: Smarte Automatisierung von IT- und Serviceprozessen

b4 für Dienstleister: Smarte Automatisierung von IT- und Serviceprozessen

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven IT-Markt stehen Managed Service Provider (MSPs) vor der Herausforderung, sowohl eigene Abläufe effizient zu gestalten als auch Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen. Die Automatisierungsplattform b4 von AmdoSoft bietet genau dafür die passenden Werkzeuge: intelligente Software-Roboter, die sowohl interne IT-Prozesse als auch geschäftskritische Kundenprozesse automatisiert und rund um die Uhr überwacht.

Mehr Leistung, weniger Aufwand – dank RPA, Monitoring & End-User-Simulation

Mit b4 lassen sich vielfältige Prozesse automatisieren – von klassischen IT-Servicetätigkeiten bis hin zu spezifischen Aufgaben bei Endkunden, z. B. Datenerfassung, Formularverarbeitung, Reporting oder Benutzerverwaltung. Auch das synthetische Monitoring ist ein zentraler Bestandteil: Die b4 Bots simulieren echte Nutzeraktionen, um Schwachstellen, Performance-Engpässe oder SLA-Verletzungen frühzeitig zu erkennen.

Typische Einsatzbereiche für MSPs mit b4

• End-to-End-Monitoring von IT-Services (inkl. Web-, Desktop- und Cloud-Anwendungen)
• Automatisierung von wiederkehrenden Abläufen, z. B. Reports, Onboarding, Backups, Benutzerpflege
• Kundenspezifische Prozessautomatisierung, auch in Legacy-Umgebungen ohne API
• SLA-Reporting & Compliance-Dokumentation – vollständig automatisiert

Flexibel einsetzbar: b4 Pakete für unterschiedliche Anforderungen

AmdoSoft bietet modular aufgebaute Lösungspakete, die gezielt auf die Bedürfnisse von MSPs zugeschnitten sind – vom kleinen IT-Dienstleister bis hin zum überregionalen Serviceanbieter.
Zur Auswahl stehen u. a.:

• Starter-Paket: Schneller Einstieg in die Prozessautomatisierung mit vorkonfigurierten Standard-Bots
• Professional-Paket: Erweiterte Funktionen für Monitoring, Reporting und Kundenintegration
• White-Label-Modell: Für Dienstleister, die b4 unter eigenem Namen und in ihrer CI anbieten möchten
• Managed Automation Services: AmdoSoft übernimmt auf Wunsch Betrieb und Pflege der Bots – als Serviceleistung für MSPs und deren Endkunden

Durch die Integration von b4 in eigene Kundenlösungen entsteht für Dienstleister nicht nur ein technologischer Mehrwert, sondern auch ein kontinuierlicher Umsatzstrom – etwa durch abonnementbasierte Services, SLA-konforme Zusatzleistungen oder wiederkehrende Automatisierungspakete.

Damit lässt sich b4 nicht nur intern nutzen, sondern auch als eigenständiger Servicebaustein im Portfolio von MSPs integrieren – inklusive Abrechnungsmodell, Lizenzverwaltung und Supportstruktur.

„Unser Anspruch ist es, Managed Service Providern eine leistungsstarke und flexible Plattform an die Hand zu geben, mit der sie sowohl ihre internen Abläufe effizient gestalten als auch innovative Services für ihre Kunden entwickeln können. Mit b4 ermöglichen wir ihnen, Automatisierung gezielt und zukunftssicher einzusetzen – skalierbar, nachvollziehbar und wirtschaftlich“, unterstreicht Mario Griffith, Geschäftsführer der AmdoSoft Systems GmbH.

Neugierig, wie b4 Ihre Managed Services auf das nächste Level hebt? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch oder eine individuelle Präsentation unserer Lösung.

Über die AmdoSoft Systems GmbH

AmdoSoft Systems ist ein etablierter Softwarehersteller mit Sitz in München, spezialisiert auf Robotic Process Automation (RPA), Synthetic Monitoring (SYM) und IT-Automation. Mit unserer Lösung b4 bieten wir Unternehmen leistungsstarke Software-Roboter („b4 Bots“), die manuelle Geschäftsprozesse automatisieren, Anwendungen überwachen und die Effizienz der IT-Infrastruktur steigern.

Seit über zwei Jahrzehnten vertrauen mittelständische Unternehmen und Großkunden auf unsere Technologie, um Prozesse sicher, skalierbar und wirtschaftlich abzubilden. Ob als automatisierter IT-Operator, digitaler Assistent im Fachbereich oder zur Qualitätssicherung – die b4 Bots lassen sich flexibel einsetzen und individuell an Kundenbedürfnisse anpassen.

AmdoSoft steht für technologische Innovation, Verlässlichkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit – mit dem Ziel, den digitalen Arbeitsalltag intelligenter und einfacher zu gestalten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

AmdoSoft veröffentlicht b4 Version 7.8

AmdoSoft veröffentlicht b4 Version 7.8

Mit der neuen b4 Version 7.8 erweitert AmdoSoft seine Automatisierungsplattform um zahlreiche leistungsstarke Funktionen. Das Update bringt mehr Flexibilität, verbesserte Steuerungsmöglichkeiten für Bots und eine intuitive, KI-gestützte Automatisierung.

Scheduled Jobs jetzt vollständig als b4 Objekte integriert

Ein zentrales Highlight des Releases ist die vollständige Umwandlung geplanter Aufgaben (Scheduled Jobs) in eigenständige b4 Objekte. Die bisherige Perspektive „Schedule Report Manager“ wurde entfernt, alle geplanten Tasks werden nun zentral über den „Scheduled Jobs Manager“ verwaltet. Berichte und andere Jobs lassen sich direkt aus dem Graphical Rules Editor (GRE) starten – entweder planmäßig oder „On Demand“. Ein neuer Filter für den Objekttyp „Reports“ erleichtert zudem die Suche und Organisation.

Bot-Ausführung per Tastenkombination pausieren

RPA-Entwickler haben nun die Möglichkeit, Checkpoint-Ausführungen während einer laufenden Bot-Session mit der Tastenkombination STRG+ALT+P zu pausieren, fortzusetzen oder zu beenden. Dies ist besonders hilfreich für das Debugging oder sicheres Testen, wenn Prozesse vom erwarteten Ablauf abweichen. Diese neue Funktion ersetzt bisherige, weniger zuverlässige Methoden wie das erzwungene Beenden über das System-Tray, das mitunter zu ungewollten Interaktionen mit der Konsole führte.

AI Action Builder – Automatisierung per Chat erstellen

Ein weiterer Meilenstein ist der neue AI Action Builder, mit dem benutzerdefinierte Automatisierungsaktionen über eine integrierte Chat-Oberfläche erstellt werden können. Alle Chatverläufe werden direkt als Teil der Aktion gespeichert, sodass auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse einfach und nachvollziehbar Automatisierungen entwickeln können.

Erweiterte Benutzerfreundlichkeit und neue Funktionen

Version 7.8 bringt eine Vielzahl von Verbesserungen, die sowohl die Bedienbarkeit als auch die Leistungsfähigkeit der Plattform steigern:

• Unendliche Schleifen im GRE: Durch Eingabe von „-1“ im Feld „Max Retries“ des Loop      Branch-Elements wiederholt sich eine Aktion unbegrenzt, bis eine definierte Bedingung erfüllt ist. Dies ist ideal für dauerhafte oder langlaufende Prozesse. Ein Tooltip im Editor liefert eine klare Anleitung direkt am Eingabefeld.
• Erweiterte Mehrsprachigkeit: Im Rahmen der laufenden Internationalisierungsmaßnahmen wurden weitere systemseitige Dialoge und Labels – u. a. aus Eclipse-Komponenten wie „Perspektive zurücksetzen“ oder „Einstellungen“ – übersetzt. Das sorgt für mehr Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Sprachumgebungen.
• Intelligente Toleranz & Bild-Priorisierung: Optimierungen bei der Checkpoint-Verarbeitung verbessern die Bild- und Toleranzerkennung deutlich und führen zu einer schnelleren, zuverlässigeren und stabileren Ausführung – selbst unter variierenden Bildschirmbedingungen.
• Sicheres Herunterfahren des Controllers: Der b4 Controller wird jetzt beim Herunterfahren des Systems automatisch ordnungsgemäß beendet. Dies schützt die Datenintegrität und erhöht die Betriebssicherheit.
• Upgrade auf Tomcat 10: Durch die Migration auf Apache Tomcat 10 profitieren Anwender von verbesserter Performance, mehr Sicherheit und zukunftssicherer Kompatibilität.

Fazit

Mit Version 7.8 liefert AmdoSoft ein durchdachtes Update seiner Automatisierungsplattform b4, das technische Leistungsstärke mit Benutzerfreundlichkeit verbindet. Unternehmen erhalten damit noch mehr Möglichkeiten, ihre Prozesse effizient, sicher und intelligent zu automatisieren.

Über die AmdoSoft Systems GmbH

AmdoSoft Systems ist ein etablierter Softwarehersteller mit Sitz in München, spezialisiert auf Robotic Process Automation (RPA), Synthetic Monitoring (SYM) und IT-Automation. Mit unserer Lösung b4 bieten wir Unternehmen leistungsstarke Software-Roboter („b4 Bots“), die manuelle Geschäftsprozesse automatisieren, Anwendungen überwachen und die Effizienz der IT-Infrastruktur steigern.

Seit über zwei Jahrzehnten vertrauen mittelständische Unternehmen und Großkunden auf unsere Technologie, um Prozesse sicher, skalierbar und wirtschaftlich abzubilden. Ob als automatisierter IT-Operator, digitaler Assistent im Fachbereich oder zur Qualitätssicherung – die b4 Bots lassen sich flexibel einsetzen und individuell an Kundenbedürfnisse anpassen.

AmdoSoft steht für technologische Innovation, Verlässlichkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit – mit dem Ziel, den digitalen Arbeitsalltag intelligenter und einfacher zu gestalten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Workflow-Automatisierung mit AmdoSoft/b4 – Effiziente digitale Prozesse mit intelligenter RPA-Technologie

Workflow-Automatisierung mit AmdoSoft/b4 – Effiziente digitale Prozesse mit intelligenter RPA-Technologie

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren. Um mit dem Tempo technologischer Entwicklungen Schritt zu halten, sind effiziente und automatisierte Workflows entscheidend. Die Workflow-Automatisierung ist ein wesentlicher Hebel zur Steigerung der Produktivität, Minimierung von Fehlern und optimalen Nutzung personeller und technischer Ressourcen.

AmdoSoft/b4 bietet eine leistungsstarke Robotic Process Automation (RPA)-Lösung, mit der Unternehmen ihre Geschäftsprozesse intelligent automatisieren, standardisieren und nachhaltig verbessern können.

Was ist AmdoSoft/b4?

AmdoSoft/b4 ist eine umfassende Plattform für Robotic Process Automation, die auf virtuellen Software-Robotern – den sogenannten b4 Bots – basiert. Diese übernehmen regelbasierte, wiederkehrende Aufgaben in IT-Systemen vollautomatisch und zuverlässig.

Die nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe effizient zu gestalten und manuelle Eingriffe auf ein Minimum zu reduzieren – ganz ohne tiefgreifende Änderungen an der Infrastruktur.

Vorteile der Workflow-Automatisierung mit AmdoSoft/b4

1. Erhöhte Effizienz
Mitarbeitende werden von repetitiven Routineaufgaben entlastet und können sich auf strategisch relevante Tätigkeiten konzentrieren.
2. Fehlerminimierung
Automatisierte Prozesse reduzieren menschliche Fehler deutlich und sorgen für gleichbleibend hohe Qualität.
3. Kostensenkung
Durch optimierte Abläufe werden Betriebskosten gesenkt, Durchlaufzeiten verkürzt und Ressourcen effizienter genutzt.
4. Einfache Integration
AmdoSoft/b4 lässt sich problemlos in vorhandene Systeme integrieren – ganz ohne aufwendige Anpassungen der IT-Struktur.
5. Hohe Skalierbarkeit
Die Plattform wächst flexibel mit den Anforderungen Ihres Unternehmens – von einzelnen Prozessen bis hin zur End-to-End-Automatisierung.

Einsatzbereiche von AmdoSoft/b4

Die Einsatzmöglichkeiten der Workflow-Automatisierung mit AmdoSoft/b4 sind vielfältig und branchenübergreifend. Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Finanz- und Rechnungswesen
     Automatisierung der Rechnungsverarbeitung, Zahlungsabgleiche und Buchhaltungsprozesse
  • Human Resources
       Automatisiertes Onboarding, Pflege von Mitarbeiterdaten, Zeiterfassung
  • Kundendienst & Support
    Bearbeitung von Serviceanfragen, Automatisierung von Ticketsystemen und Chatbot-Integration
  •  IT-Operations
    Systemwartung, Patch-Management, Benutzerverwaltung und Datenmigration

Praxisbeispiel: Automatisierung des Rechnungsfreigabeprozesses

Ein häufiges Einsatzszenario ist die Automatisierung des Rechnungsfreigabeprozesses – ein typischer Engpass in vielen Unternehmen.

So funktioniert es mit AmdoSoft/b4:

1.Eingehende Rechnungen werden digital erfasst (z. B. per E-Mail oder Scan).
2. Der b4 Bot extrahiert automatisch relevante Informationen wie Rechnungsnummer, Betrag und Lieferant.
3. Ein automatischer Abgleich mit den Bestelldaten im System erfolgt.
4. Bei Übereinstimmung wird die Rechnung automatisch zur Freigabe weitergeleitet.
5. Bei Abweichungen erfolgt eine Benachrichtigung an den zuständigen Sachbearbeiter.
6. Nach Freigabe wird die Zahlung automatisch angewiesen.

Das Ergebnis: deutlich kürzere Bearbeitungszeiten, weniger Fehler und eine spürbare Entlastung der Fachabteilungen.

Die Workflow-Automatisierung mit AmdoSoft/b4 ist ein leistungsstarkes Instrument zur digitalen Prozessoptimierung. Unternehmen profitieren von reduzierten Kosten, höherer Effizienz und nachhaltiger Qualitätssicherung. Dank der einfachen Integration, der flexiblen Skalierbarkeit und der breiten Einsatzmöglichkeiten ist AmdoSoft/b4 die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre digitale Transformation aktiv gestalten möchten.

Wer langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, kommt an intelligenter Prozessautomatisierung nicht vorbei – und mit AmdoSoft/b4 ist der Einstieg einfacher denn je. Ihr nächster Schritt in Richtung digitale Effizienz beginnt mit einer Nachricht an uns.

Über die AmdoSoft Systems GmbH

Wer wir sind

AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.

Was wir machen

Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von langweiligen Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.

Wie wir das machen

Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.

Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Bots arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (E2E Monitoring), aber auch sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.

Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Bots sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Automatisiertes Incident Management

Automatisiertes Incident Management

In der heutigen digitalisierten Welt bilden IT-Systeme das Rückgrat vieler Unternehmen. Ein plötzlicher Ausfall oder eine Störung kann nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Genau hier setzt das automatisierte Incident Management an – ein Ansatz, der es ermöglicht, IT-Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu beheben. Die innovativen b4 Bots von AmdoSoft unterstützen Unternehmen dabei, Prozesse zu optimieren, Reaktionszeiten zu verkürzen und menschliche Fehler zu minimieren.

Beim Incident Management geht es um den systematischen Prozess, IT-Störungen zu identifizieren, zu analysieren und zu beheben, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Traditionelle, oft manuelle Verfahren stoßen in modernen, komplexen IT-Umgebungen schnell an ihre Grenzen. Die Automatisierung, etwa durch den Einsatz der b4 Bots, eröffnet hier neue Möglichkeiten: Moderne Monitoring-Tools überwachen kontinuierlich Netzwerke, Server und Anwendungen und erkennen Anomalien in Echtzeit. Mithilfe von KI-gestützten Analysemethoden können potenzielle Probleme bereits in einem frühen Stadium identifiziert werden, lange bevor sie zu kritischen Vorfällen eskalieren.

Vorteilen der Automatisierung im Incident Management 

Schnellere Erkennung von Störungen: Dank kontinuierlicher Überwachung und intelligenter Analyse werden Fehler und Systemanomalien frühzeitig erkannt.
Reduzierung der Reaktionszeiten: Automatisierte Warnmeldungen und vorgefertigte Reaktionspläne ermöglichen es, sofort Maßnahmen wie den Neustart eines Dienstes oder das Anpassen von Netzwerkkonfigurationen einzuleiten.
Effiziente Ressourcennutzung: IT-Teams werden entlastet, da wiederkehrende Aufgaben automatisiert übernommen werden – so bleibt mehr Zeit für strategische Projekte.
Verbesserung der Servicequalität: Ein stabiler IT-Betrieb führt zu weniger Ausfallzeiten und verbessert die User Experience nachhaltig.

Der Ablauf eines automatisierten Incident Managements verläuft in mehreren Schritten: Zunächst überwacht das System kontinuierlich sämtliche IT-Komponenten und analysiert Log-Dateien, Leistungsmetriken und Sicherheitswarnungen. Anschließend wird jeder Vorfall anhand vordefinierter Regeln kategorisiert – beispielsweise danach, ob es sich um ein kritisches oder wiederkehrendes Problem handelt. Auf dieser Basis leiten die b4 Bots automatisch geeignete Maßnahmen ein, wie etwa den Neustart eines Dienstes oder die Durchführung von Updates. Sollte ein Vorfall nicht vollständig automatisch gelöst werden können, erfolgt eine Eskalation an einen Incident Response Specialist, unterstützt durch ITSM-Tools wie ServiceNow oder Jira Service Management. Nach der Behebung des Incidents sorgt eine anschließende Root Cause Analysis dafür, dass die Prozesse kontinuierlich verbessert werden.

Natürlich gilt es auch, Herausforderungen zu berücksichtigen: Falsch positive Alarme, die Komplexität der Automatisierung und anfänglicher Widerstand in IT-Teams können den Implementierungsprozess erschweren. Durch eine schrittweise Einführung, regelmäßige Überprüfungen und gezielte Schulungen lassen sich diese Herausforderungen jedoch erfolgreich meistern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass automatisiertes Incident Management, insbesondere durch den Einsatz der b4 Bots von AmdoSoft, Unternehmen eine zukunftssichere Möglichkeit bietet, IT-Probleme proaktiv zu erkennen und zu beheben. So werden nicht nur Ausfallzeiten minimiert, sondern auch die Effizienz und Qualität der IT-Services deutlich gesteigert. Für mehr Informationen, kontaktieren Sie uns gerne

Über die AmdoSoft Systems GmbH

Wer wir sind

AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.

Was wir machen

Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von langweiligen Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.

Wie wir das machen

Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.

Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Bots arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (Synthetic Monitoring), aber auch sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.

Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Bots sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Optimierung von ERP-Systemen durch Automatisierung

Optimierung von ERP-Systemen durch Automatisierung

In einer zunehmend digitalisierten Welt suchen ERP-Hersteller nach Wegen, ihre Systeme effizienter, flexibler und kundenorientierter zu gestalten. Die AmdoSoft/b4 Software bietet eine innovative Lösung, die Automatisierung, Datenintegration und Prozessoptimierung auf ein neues Level hebt. Mit dieser Technologie können ERP-Hersteller nicht nur ihren Kunden messbaren Mehrwert bieten, sondern auch ihre Marktposition in einer dynamischen Branche stärken.

Nahtlose Datenintegration ohne Systemanpassungen

Die AmdoSoft/b4 Software ermöglicht ERP-Herstellern, Daten aus unterschiedlichsten Quellen – sei es aus Webportalen, Drittsystemen oder spezialisierten Anwendungen – automatisiert in ERP-Systeme zu integrieren. Diese nahtlose Verbindung reduziert den Entwicklungsaufwand für APIs oder Schnittstellen und erlaubt Unternehmen, Daten in Echtzeit zu verarbeiten. Dadurch werden ERP-Systeme zu noch leistungsfähigeren Plattformen für unternehmensweite Datenverwaltung.

Verbesserte Datenqualität und Zuverlässigkeit

Durch den Einsatz von KI-gestützten Software-Robotern gewährleistet AmdoSoft/b4 höchste Datenintegrität. Fehler, die durch manuelle Eingaben entstehen, werden eliminiert, während Validierungen und Prüfprozesse automatisch durchgeführt werden. So wird das ERP-System zur sicheren, zuverlässigen Quelle für entscheidungsrelevante Daten.

Automatisierung wiederkehrender Aufgaben

Standardprozesse, wie das Abgleichen von Rechnungen, die Synchronisation von Stammdaten oder die Berichterstellung, werden durch AmdoSoft/b4 vollständig automatisiert. Dies steigert die Effizienz von Unternehmensprozessen erheblich und schafft Ressourcen für strategische Aufgaben.

Flexibilität und Kundenspezifische Anpassung

Ohne die Kernarchitektur des ERP-Systems zu verändern, agieren die b4 Roboter wie Endnutzer und können schnell auf spezifische Anforderungen der Kunden zugeschnitten werden. Das macht die Integration flexibel und skaliert sowohl für kleine als auch komplexe ERP-Projekte.

Ein klarer Wettbewerbsvorteil

Indem ERP-Hersteller die AmdoSoft/b4 Suite in ihre Angebote integrieren, differenzieren sie sich deutlich von Mitbewerbern. Kunden profitieren von erweiterten Automatisierungsmöglichkeiten, einer besseren Datenverarbeitung und der Fähigkeit, branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Dies stärkt nicht nur die Position des ERP-Herstellers am Markt, sondern auch die Bindung der Kunden.

Branchenspezifische Anwendungen

AmdoSoft/b4 wird erfolgreich in Branchen wie der Energiewirtschaft, der Logistik oder dem Gesundheitswesen eingesetzt, wo komplexe, regulierte Prozesse häufig vorkommen. Durch die automatisierte Integration branchenspezifischer Daten und die Optimierung von Workflows unterstützt unsere Lösung ERP-Hersteller dabei, auf die Anforderungen dieser anspruchsvollen Sektoren einzugehen.

Die AmdoSoft/b4 Software ist mehr als nur eine Ergänzung – sie ist ein strategisches Werkzeug für ERP-Hersteller, um ihre Systeme zu erweitern, ihre Kunden zu begeistern und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Mit b4 erschließen ERP-Hersteller neue Potenziale in der Automatisierung, Datenverarbeitung und Kundenorientierung – ein entscheidender Vorteil in der digitalen Geschäftswelt.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Über die AmdoSoft Systems GmbH

Wer wir sind

AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.

Was wir machen

Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von langweiligen Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.

Wie wir das machen

Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.

Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Bots arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (Synthetic Monitoring), aber auch sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.

Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Bots sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die perfekte Symbiose aus Automatisierung und Monitoring

Die perfekte Symbiose aus Automatisierung und Monitoring

AmdoSoft/b4 steht für eine innovative Kombination aus Prozessautomatisierung und Synthetic Monitoring, die Unternehmen dabei unterstützt, Effizienz zu steigern und IT-Performance zu optimieren. Mit den intelligenten b4 Bots bietet AmdoSoft eine Lösung, die über reine Automatisierung hinausgeht und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht, ohne umfangreiche Anpassungen vorzunehmen. Diese Technologie ist ein zentraler Baustein der digitalen Transformation, der Unternehmen aller Branchen erhebliche Wettbewerbsvorteile bietet.

Zukunftsweisende Prozessautomatisierung für mehr Effizienz

Prozessautomatisierung ist ein Kernbestandteil der b4 Plattform. Hierbei übernehmen b4 Bots Aufgaben, die bisher manuell erledigt wurden, und reduzieren den Aufwand für sich wiederholende Tätigkeiten erheblich. Dadurch werden nicht nur Zeit und Ressourcen eingespart, sondern auch Fehlerquellen minimiert. Die Automatisierungslösung lässt sich flexibel anpassen und ist skalierbar, wodurch Unternehmen ihre Prozesse mit wachsendem Bedarf effizient weiterentwickeln können. Gleichzeitig bleibt der Fokus auf einer reibungslosen Zusammenarbeit mit bestehenden IT-Strukturen.

Synthetic Monitoring: Probleme erkennen, bevor sie entstehen

Ein weiterer zentraler Bestandteil der AmdoSoft/b4 Technologie ist das Synthetic Monitoring. Hierbei simulieren die b4 Bots Benutzeraktivitäten, um die Verfügbarkeit, Funktionalität und Geschwindigkeit von IT-Systemen zu überwachen. Diese präventive Herangehensweise ermöglicht es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich negativ auf die Nutzererfahrung auswirken. Das Ergebnis ist eine gesteigerte Servicequalität und eine Reduzierung von Ausfallzeiten, was insbesondere für Unternehmen mit geschäftskritischen Anwendungen von großer Bedeutung ist.

Flexible Einsatzmöglichkeiten für jede Branche

Die Einsatzmöglichkeiten von b4 Bots und Synthetic Monitoring sind äußerst vielseitig. Ob in der Logistik, im Finanzwesen, im Gesundheitsbereich oder in der Industrie – die Lösungen von AmdoSoft ermöglichen eine schnelle Anpassung an individuelle Anforderungen und fördern die Optimierung von Geschäftsprozessen. Gleichzeitig wird die IT-Performance überwacht und verbessert, um den steigenden Anforderungen in einer zunehmend digitalisierten Welt gerecht zu werden.

Die Brücke zur Effizienzsteigerung

AmdoSoft/b4 bietet nicht nur technische Innovationen, sondern auch einen klaren Mehrwert für Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen möchten. Durch die Kombination aus Automatisierung und Monitoring wird die digitale Transformation zu einem strukturierten, effizienten und erfolgreichen Prozess. Unternehmen können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während b4 Bots für Stabilität, Performance und Effizienz sorgen.

Die Botschaft ist klar: Mit AmdoSoft/b4 entscheiden sich Unternehmen für eine Lösung, die sowohl heute als auch in der Zukunft eine tragende Rolle in der Optimierung von Prozessen und IT-Infrastrukturen spielt.

Über die AmdoSoft Systems GmbH

Wer wir sind

AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.

Was wir machen

Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von langweiligen Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.

Wie wir das machen

Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.

Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Bots arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (Synthetic Monitoring), aber auch sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.

Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Bots sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie sieht die Zukunft von RPA-Lösungen aus?

Wie sieht die Zukunft von RPA-Lösungen aus?

Robotic Process Automation (RPA) ist eine zentrale Säule der digitalen Transformation und bietet Unternehmen vielseitige Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Die Zukunft von RPA wird von kontinuierlicher Innovation, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und erweiterten Einsatzmöglichkeiten geprägt. AmdoSoft gestaltet diese Zukunft aktiv mit, indem wir die b4 Plattform stetig weiterentwickeln und neue Potenziale für Unternehmen und Systemhäuser eröffnen.

Benutzerfreundlichkeit im Fokus

Um den Einsatz von RPA für Unternehmen jeder Größe zu vereinfachen, arbeitet AmdoSoft kontinuierlich daran, die b4 Bots noch intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Dank moderner Low-Code- und No-Code-Ansätze können selbst Nutzer ohne technisches Fachwissen Automatisierungsprojekte eigenständig umsetzen. Dies ermöglicht eine schnelle Einführung von RPA in allen Abteilungen und erhöht die Produktivität und Zufriedenheit der Teams.

Sicherheit als unverzichtbarer Standard

Mit der zunehmenden Digitalisierung rückt die Sicherheit in den Mittelpunkt. Unsere b4 Plattform bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um sensible Daten zu schützen und Cyberangriffe effektiv abzuwehren. Unternehmen profitieren von Lösungen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützen.

Breite Einsatzmöglichkeiten: Mehr als Automatisierung

Die b4 Bots von AmdoSoft bieten weit mehr als reine Prozessautomatisierung. Durch synthetisches Monitoring (SYM) ermöglichen sie die proaktive Überwachung von IT-Systemen, die Analyse der Verfügbarkeit und Leistung sowie die frühzeitige Erkennung und Behebung potenzieller Probleme.

Zu den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zählen:

•  Finanzen und Buchhaltung: Automatisierte Berichterstellung, Rechnungsbearbeitung und Datenabgleich.
•  Kundenservice: Schnelle Bearbeitung von Anfragen und Verbesserung der Kundenerfahrung.
•  Logistik und Supply Chain: Optimierte Lieferkettenverwaltung und präzisere Bestandskontrollen.
•  IT-Abteilungen: Unterstützung durch automatisierte Routineaufgaben und eine kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur.

Neue Chancen für Systemhäuser und Managed Services

Für Systemhäuser eröffnen RPA-Lösungen wie die b4 Plattform neue Möglichkeiten zur Erweiterung ihres Serviceportfolios. Managed Services können durch den Einsatz von RPA effizienter gestaltet werden, da Routineaufgaben automatisiert und proaktiv überwacht werden können. Dies erlaubt es Systemhäusern, ihren Kunden maßgeschneiderte, hochgradig skalierbare und zuverlässige Dienstleistungen anzubieten, während gleichzeitig Kosten gesenkt und die Servicequalität gesteigert werden.

AmdoSoft unterstützt Systemhäuser bei der Implementierung von RPA-Lösungen, um ihre Position als innovative IT-Dienstleister zu stärken. Mit unseren b4 Bots erhalten sie leistungsfähige Werkzeuge, die den Aufbau von umfassenden Managed Services ermöglichen und langfristige Kundenbindungen fördern.

Skalierbare Lösungen für die Zukunft

Die Anforderungen an RPA-Lösungen wachsen stetig. Unsere b4 Plattform ist darauf ausgelegt, mit diesen Anforderungen Schritt zu halten. Ihre Skalierbarkeit erlaubt es Unternehmen und Systemhäusern, die Funktionen flexibel an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und neue Technologien nahtlos zu integrieren.

RPA der nächsten Generation mit AmdoSoft

Die Zukunft von RPA wird durch die Integration von KI, maschinellem Lernen und Datenanalysen geprägt. AmdoSoft investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung der b4 Plattform, um Unternehmen und Systemhäusern noch leistungsfähigere und vielseitigere Automatisierungslösungen zu bieten.

Mit der b4 Plattform von AmdoSoft erhalten Unternehmen und Systemhäuser nicht nur innovative Technologien, sondern auch einen zuverlässigen Partner, der sie bei der Gestaltung ihrer digitalen Zukunft unterstützt.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

Über die AmdoSoft Systems GmbH

Wer wir sind

AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.

Was wir machen

Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von langweiligen Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.

Wie wir das machen

Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.

Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Bots arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (Synthetic Monitoring), aber auch sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.

Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Bots sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Optimierte Testautomatisierung durch Robotic Process Automation

Optimierte Testautomatisierung durch Robotic Process Automation

Testautomatisierung ist entscheidend für die Qualitätssicherung und sorgt dafür, dass Anwendungen zuverlässig und effizient arbeiten. Viele Unternehmen setzen Robotic Process Automation (RPA) bislang hauptsächlich zur Automatisierung von Business-Prozessen ein. Durch den zusätzlichen Einsatz im Software-Testing, etwa mit den leistungsfähigen b4 Bots von AmdoSoft, können sie jedoch ihren Return on Investment (ROI) steigern und den Testaufwand reduzieren. Die b4 Bots bieten eine ideale Lösung, um Testprozesse zu beschleunigen, Routineaufgaben zu entlasten und die Genauigkeit der Testergebnisse zu verbessern.

In welchen Bereichen ist der Einsatz von RPA, insbesondere mit b4, besonders vorteilhaft?

1. Regressionstests
Bei wiederkehrenden Regressionstests nach Software-Updates sind die b4 Bots besonders nützlich. Sie können diese Tests automatisiert und zuverlässig durchführen, um sicherzustellen, dass neue Funktionen und Bugfixes keine bestehenden Funktionen beeinträchtigen.

2. End-to-End-Tests (E2E)
End-to-End-Tests überprüfen den gesamten Workflow einer Anwendung. Die b4 Bots können Benutzeraktionen über verschiedene Systeme hinweg simulieren und die Funktionalität der gesamten Anwendung sicherstellen – schneller und präziser als manuelle Tests.

3. Datenintensive Tests
Bei der Verarbeitung großer Datenmengen profitieren Tests von der Geschwindigkeit und Präzision der b4 Bots. Diese können Daten effizient verarbeiten und die manuelle Überprüfung minimieren, was die Durchführung datenintensiver Tests erheblich vereinfacht.

4. Cross-Browser- und Cross-Plattform-Tests
Die b4 Bots ermöglichen das Testen einer Anwendung auf verschiedenen Browsern und Plattformen. So wird die Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit der Anwendung in allen Zielumgebungen überprüft, ohne dass Tests manuell angepasst werden müssen.

5. Performance- und Lasttests
Die b4 Bots sind in der Lage, Performance- und Lasttests durchzuführen, indem sie Benutzerinteraktionen simulieren. Dadurch können Engpässe und Optimierungspotenziale identifiziert werden, um die Anwendung unter hoher Belastung stabil zu halten.

6. Compliance- und Audit-Tests
In stark regulierten Branchen müssen Tests zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben durchgeführt werden. Die b4 Bots können Compliance-Tests automatisiert und lückenlos protokolliert ablaufen lassen, was die Nachverfolgbarkeit für Audits vereinfacht.

Mit den b4 Bots von AmdoSoft können Unternehmen ihre Testautomatisierung erheblich verbessern. Der Einsatz von RPA im Software-Testing steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert auch den Testaufwand und erhöht gleichzeitig den ROI. Dies führt zu einer besseren Qualität der Software und einer schnelleren Markteinführung.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

Über die AmdoSoft Systems GmbH

Wer wir sind

AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.

Was wir machen

Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von langweiligen Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.

Wie wir das machen

Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.

Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Bots arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (Synthetic Monitoring), aber auch sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.

Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Bots sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Auftragsbearbeitung durch RPA

Effiziente Auftragsbearbeitung durch RPA

Mit Robotic Process Automation (RPA) und dem Einsatz des b4 Bots bietet sich eine intelligente Lösung für die schnelle und zuverlässige Bearbeitung von Angeboten, Bestellungen und Aufträgen. Dabei übernimmt der b4 Bot das Einpflegen von Dokumenten und Positionen der Aufträge in das ERP-System und gleicht sie mit vorhandenen Angeboten ab, bevor sie zur weiteren Bearbeitung freigegeben werden. Dieser Prozess läuft vollautomatisch und hilft Unternehmen, Zeit zu sparen und Fehler zu minimieren – ein klarer Vorteil im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld.

Automatischer Abgleich und Bearbeitung bei übereinstimmenden Daten

Sobald ein Auftrag als PDF eingeht, startet der b4 Bot den Abgleich mit dem entsprechenden Angebot im ERP-System. Entsprechen die Informationen im Auftrag den gespeicherten Angebotsdaten, legt der b4 Bot den Auftrag direkt im System an und gibt ihn für die nächste Bearbeitungsstufe frei. Diese Automatisierung spart wertvolle Zeit und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf – von der Auftragserfassung bis zur weiteren Bearbeitung durch das Team. Das Ergebnis ist eine schnellere Durchlaufzeit und weniger Aufwand für die Mitarbeiter, da sich der Bot zuverlässig um wiederkehrende Aufgaben kümmert.

Automatische Korrektur und Benachrichtigung bei Abweichungen

Weicht ein eingehender Auftrag vom ursprünglichen Angebot ab, übernimmt der b4 Bot sofort die Anpassung. Er korrigiert den Auftrag automatisch gemäß den Angebotsdaten, speichert die aktualisierten Informationen im ERP-System und benachrichtigt den zuständigen Sachbearbeiter über die Änderungen. Diese direkte Kommunikation unterstützt die Vermeidung von Fehlern und stellt sicher, dass Abweichungen frühzeitig identifiziert und behoben werden. So verhindert der Bot doppelte Eingaben oder fehlerhafte Datensätze und erhöht die Transparenz im Prozess, was die Gesamteffizienz steigert und die Datenqualität nachhaltig verbessert.

Benachrichtigung bei fehlendem oder unvollständigem Angebot

Wenn im ERP-System kein vollständiges Angebot zu einem Auftrag vorliegt, informiert der b4 Bot den Sachbearbeiter unmittelbar darüber. So können Sachbearbeiter schnell eingreifen und die notwendigen Schritte unternehmen, um den Auftrag zu vervollständigen. Dieser Benachrichtigungsprozess verhindert Verzögerungen, die sonst bei einer manuellen Prüfung entstehen könnten, und stellt sicher, dass der gesamte Auftragsprozess nicht ins Stocken gerät.

Vorteile des b4 Bot-Einsatzes im Auftragsprozess

Der Einsatz des b4 Bots in der Auftragsbearbeitung bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Erstens führt die Automatisierung zu erheblichen Zeiteinsparungen, da der Bot die routinemäßigen Aufgaben vollständig übernimmt – dies verschafft dem Team mehr Kapazität für komplexere und wertschöpfendere Tätigkeiten. Zweitens reduziert die automatisierte Prüfung und Korrektur die Wahrscheinlichkeit von Eingabefehlern deutlich, was zu einer hohen Datenqualität und einem zuverlässigeren Prozess führt. Automatische Benachrichtigungen und die dokumentierten Arbeitsschritte des Bots sorgen zusätzlich für Transparenz und schaffen eine stabile Zusammenarbeit zwischen Bot und menschlichen Mitarbeitern. Schließlich ermöglicht die Automatisierung auch die Bewältigung großer Auftragsvolumina, ohne dass der manuelle Aufwand signifikant steigt. Die Prozess könne auch abseits der Arbeitszeit ausgeführt werden und stehen am nächsten Tag zur Kontrolle bereit. Unternehmen können so Skalierbarkeit erreichen und ihre Ressourcen optimal einsetzen.

Der b4 Bot von AmdoSoft ist somit eine wertvolle Ergänzung für moderne Unternehmen, die ihre Prozesse effizient gestalten und den Anforderungen eines schnelllebigen Marktes gerecht werden möchten. Mit RPA optimieren sie nicht nur die Auftragsbearbeitung, sondern legen auch die Grundlage für eine fehlerfreie, transparente und zukunftsorientierte Prozesskette.

Erfahren Sie, wie der b4 Bot auch Ihre Auftragsbearbeitung auf das nächste Level heben kann. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie unsere Automatisierungslösungen Ihrem Unternehmen zu mehr Effizienz und Skalierbarkeit verhelfen können!

Über die AmdoSoft Systems GmbH

Wer wir sind

AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.

Was wir machen

Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von langweiligen Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.

Wie wir das machen

Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.

Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Bots arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (Synthetic Monitoring), aber auch sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.

Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Bots sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.