
❌ CDC beschleunigt ETL ❌ Echtzeit-Datenänderungen automatisch erfassen und sicher verarbeiten ❗
IRI Ripcurrent: Echtzeit-Änderungen erfassen, intelligent verarbeiten und zielgerichtet verteilen!
IRI Ripcurrent ist die moderne High-Performance-Lösung für Unternehmen, die Datenänderungen in Echtzeit erkennen und direkt weiterverarbeiten wollen. Während klassische CDC-Tools auf Logfiles oder verzögertes Polling angewiesen sind, liefert Ripcurrent Event-Streaming ohne Latenz – und das für relationale Datenbanken wie MS SQL, MySQL, Oracle und PostgreSQL, sobald dort Zeilen eingefügt, geändert oder gelöscht werden. Sogar strukturelle Änderungen lassen sich erkennen, sodass Sie bei Schema-Änderungen sofort benachrichtigt werden!
In Kombination mit IRI Voracity können diese Änderungsdaten nahtlos genutzt werden, um Informationen inkrementell zu aktualisieren, zu maskieren, zu bereinigen, zu transformieren oder zu berichten. Ob für Echtzeit-Analytics, DataOps, Replikation oder Compliance – Ripcurrent macht Änderungen sofort verwendbar.
Für noch gezieltere Workflows können Sie ereignisgesteuerte Trigger vor nachgelagerten Jobs einsetzen oder nach Zeitstempel- und ID-Spaltenwerten filtern, um nur neuere oder relevante Zeilen zu replizieren. Ein typisches Beispiel ist die CDC-Replikation zwischen Oracle und MongoDB, bei der nur die tatsächlich neuen Datensätze übertragen werden.
Alle Mappings und Prozesse entwerfen, ausführen und versionieren Sie in der kostenlosen IRI Workbench IDE, der Eclipse-basierten Oberfläche für Voracity und andere IRI-Produkte. Die resultierenden, selbstdokumentierenden Job-Skripte lassen sich auf jeder Plattform bereitstellen und liefern Ergebnisse direkt an Ihre Zielsysteme, Föderationsquellen oder Replikationsserver.
Und mehr noch: Sie können die von Ihnen definierten Output-Mappings automatisch nutzen, um neue Tabellen-Metadaten anzulegen oder Utility-Konfigurationsdateien zu erzeugen. So lassen sich Zielsysteme bequem mit vorsortierten, konsistenten Daten füllen – ideal für Data Warehouses, Testumgebungen oder verteilte Systeme.
Fazit: IRI Ripcurrent ist Echtzeit-CDC neu gedacht – intelligent, flexibel und tief in eine vollwertige Datenverarbeitungsplattform eingebettet. Eine einzige Engine für Erkennung, Transformation, Maskierung, Replikation und Automatisierung.
Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.
Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.
Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.
Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.
Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI
Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten
PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten
Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.
Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).
Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
![]()