Opti.Tax erweitert Software um Modul Pillar 2
Die globale Mindestbesteuerung betrifft ab dem Geschäftsjahr 2024 alle Unternehmensgruppen mit einem konsolidierten Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro. Diese Unternehmen sind verpflichtet, einen Mindeststeuerbericht an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu übermitteln. Damit verbunden sind hohe Anforderungen an Datenqualität, Vollständigkeit und technische Validierung – Anforderungen, die Opti.Tax mit dem neuen Modul Pillar 2 automatisiert und rechtssicher abbildet.
Das Modul enthält die vom BZSt bereitgestellte Taxonomie für die elektronische Übermittlung der Mindeststeuerberichte. Anwendende können die erforderlichen Felder direkt in Opti.Tax befüllen; alle Eingaben werden fortlaufend automatisch verprobt. So erkennt das System inkonsistente, unvollständige oder fehlerhafte Angaben in Echtzeit und weist die nutzende Person gezielt darauf hin. Diese intelligente Validierungslogik stellt sicher, dass die Meldedaten den Vorgaben des BZSt vollständig entsprechen und formal korrekt übermittelt werden.
Ist der Datensatz vollständig und fehlerfrei, kann er direkt aus Opti.Tax über die integrierte DIP-Schnittstelle an die Finanzverwaltung übermittelt werden. Die Lösung garantiert dabei eine sichere, nachvollziehbare und revisionssichere Datenübertragung. Damit entfällt der manuelle Aufwand, komplexe XML-Dateien zu erstellen oder externe Übermittlungswege zu nutzen. Dies bedeutet einen erheblichen Effizienzgewinn insbesondere für große Unternehmensgruppen und Steuerabteilungen.
Darüber hinaus fügt sich das Modul Pillar 2 nahtlos in die bestehende Opti.Tax-Systemlandschaft ein. Funktionen wie Validierungsberichte, Kommentarfunktionen, Versionskontrolle und Workflow-Management stehen auch für den Mindeststeuerprozess zur Verfügung. Damit lässt sich die Erstellung und Übermittlung der Pillar-2-Berichte von der Datenerfassung bis zur revisionssicheren Archivierung vollständig in den digitalen Abschlussprozess integrieren.
„Mit dem neuen Modul Pillar 2 reagieren wir gezielt auf die aktuellen regulatorischen Anforderungen und unterstützen Unternehmen dabei, die komplexen Pflichten der globalen Mindestbesteuerung effizient und sicher zu erfüllen“, erklärt Paul Liese, Geschäftsführer der hsp Software.
Durch die Einführung des Moduls Pillar 2 erhalten Fachpersonen und Unternehmen mit Opti.Tax eine zukunftssichere Plattform für alle kommenden Entwicklungen im Bereich der internationalen Steuertransparenz. Die Lösung bietet sowohl die gewünschte technische Sicherheit als auch entscheidende Mehrwerte für Anwendende – von der Fehlervermeidung über die Zeitersparnis bis hin zur Compliance-Sicherheit gegenüber der Finanzverwaltung.
Seit 1991 entwickelt die hsp Handels-Software-Partner GmbH aus Hamburg Anwendungen für den professionellen Einsatz. Mit der Softwareplattform Opti.Tax bietet die hsp Fachleuten aus insbesondere aus den Bereichen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung eine fortschrittliche Lösung für viele verschiedene Fachbereiche. Zu den abgebildeten Themen zählen die Verfahrens- und Prozessdokumentation, Verrechnungspreisdokumentation, Tax Compliance Management System, Internes Kontrollsystem, Geldwäschegesetz und Bilanzrating.
Bei der Entwicklung der Softwarelösungen arbeitet die hsp mit namhaften Kanzleien und Unternehmen zusammen. Zusätzlich zum Softwareangebot bietet die hsp eine eigene Community-App für den fachlichen Austausch, E-Learnings, wöchentliche Livestreams, den Weiterbildungskurs Digitalisierungsberatung sowie Workshops und Seminare an. Als Gründungsmitglied der Tax Tech Alliance arbeitet die hsp eng mit anderen digitalen Unternehmen zusammen, um Medienbrüche abzuschaffen und Kanzleien und Unternehmen mit innovativen Ideen und Softwarelösungen zu stärken.
Darüber hinaus hat sich die hsp einer nachhaltigen Arbeitsweise verschrieben und engagiert sich mit vielfältigen Aktionen für den Umweltschutz.
hsp Handels-Software-Partner GmbH
Notkestraße 9
22607 Hamburg
Telefon: +49 (40) 534369 0
https://www.hsp-software.de
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (40) 534369201
E-Mail: p.liese@hsp-software.de
![]()