
35 Jahre PDV GmbH: Digitalisierungspartner der öffentlichen Verwaltung feiert Jubiläum
In vielen Bundesländer kommt die VIS-Suite der PDV GmbH als zentrale Landeslösung für die elektronische Aktenführung zum Einsatz. Bundesweit nutzen über 200.000 Anwendende aus 764 Institutionen die Lösungen der PDV, darunter Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene, sowie Einrichtungen aus Justiz, Polizei, Kirche, Krankenkassen und Medienanstalten.
Mit mehr als 300 Mitarbeitenden an sieben Standorten und über drei Jahrzehnten Erfahrung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützt die PDV öffentliche Einrichtungen dabei, ihre Abläufe effizient, sicher und zukunftsorientiert zu gestalten. Gerade angesichts des demografischen Wandels und der damit verbundenen Herausforderungen gewinnt die intelligente Nutzung von Ressourcen wie Zeit und Personal zunehmend an Bedeutung.
Die Lösungen der PDV sind speziell auf die Anforderungen der öffentlichen Hand zugeschnitten und tragen maßgeblich zur digitalen Transformation in Deutschland bei. Das modulare Produktportfolio der PDV mit Automatisierungslösungen wie VIS-NoCode und KI-gestützten Assistenten unterstützt dabei, Verwaltungsprozesse zu optimieren und Bürokratie gezielt abzubauen. Unter dem Leitgedanken „Wir digitalisieren Deutschland!“ stehen dabei stets die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Anwenderinnen und Anwender im Mittelpunkt.
„Seit 35 Jahren stehen wir für Innovation, Verlässlichkeit und Partnerschaft auf Augenhöhe“, sagt Dirk Nerling, Geschäftsführer der PDV GmbH. „Unser Jubiläum ist ein Meilenstein, aber auch ein Moment, um gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die nächsten Schritte in Richtung einer modernen Verwaltung zu gehen.“
PDV-Anwenderforum mit mehr als 350 Führungskräften und IT-Verantwortlichen
Das diesjährige PDV-Anwenderforum am 29. und 30.10.2025 in Erfurt steht daher unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ und somit im Zeichen des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Behörden, Technologieanbietern und politischen Akteuren.
Erwartet werden über 350 Führungskräfte und IT-Verantwortliche von etwa 100 öffentlichen Verwaltungen. Die Vorstellung innovativer Lösungen, praxisnaher Impulse und gemeinsamer Diskussionen zur Zukunft der digitalen Verwaltung bilden den Kern der Veranstaltung. Ein Highlight ist der Launch der neuen Vollversion der VIS-Suite, der VIS 7, mit klarem Fokus auf digitale Souveränität.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt die PDV ihrem Anspruch treu: „Die öffentliche Verwaltung mit leistungsstarken, souveränen digitalen Lösungen zu unterstützen, wird auch in Zukunft unser Antrieb sein – für eine moderne, effiziente und bürgernahe Verwaltung in Deutschland.“, so Dirk Nerling.
Über die PDV GmbH
Die PDV GmbH ist föderal starker Digitalisierungspartner auf Bundes- und Landesebene, in Metropolen und großen Organisationen. Seit 1990 gehört das Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitenden an sieben Standorten in Erfurt, Chemnitz, Stuttgart, Berlin, Hannover, Kiel und Dortmund zu den leistungsstärksten Software-Herstellern und Service-Anbietern im Bereich E-Government. Der weit über die Produktentwicklung hinausreichende ganzheitliche Ansatz schließt die Einführung der ECM-Plattform VIS-Suite, das erfolgreiche Produktivsetzen bis zum vollständigen Rollout, den Betrieb und Support ein. Deutschlandweit vertrauen Kunden aus 764 Institutionen auf die E-Government-Leistungen der PDV. Die PDV GmbH ist Teil der PDV.group, die starke Digitalisierungspartner der öffentlichen Verwaltung unter einem Dach bündelt. Die PDV GmbH unter der Flagge PDV.red richtet sich gezielt an öffentliche Verwaltungen auf Bundes- und Landesebene, Metropolen und große Organisationen.
PDV GmbH
Haarbergstraße 73
99097 Erfurt
Telefon: +49 (361) 4407-100
Telefax: +49 (361) 4407-299
http://www.pdv.de
Leiterin Marketing und Kommunikation PDV.group
E-Mail: marketing@pdv.de