Digitale Resilienz beginnt beim Menschen – Validato unterstützt deutsche Unternehmen beim Aufbau proaktiver Sicherheitskulturen

Digitale Resilienz beginnt beim Menschen – Validato unterstützt deutsche Unternehmen beim Aufbau proaktiver Sicherheitskulturen

„Proaktiv statt reaktiv“ – dieses Motto aus dem aktuellen Vortrag des BSI auf der it-sa 2025 in Nürnberg beschreibt präzise, was viele Unternehmen gerade lernen: Technische Abwehrmechanismen allein reichen nicht mehr aus. Entscheidend ist der Mensch.

Validato, Europas führender Anbieter für Background Checks und Human Risk Management, geht genau diesen Schritt. Mit datenbasierten Prüfprozessen und kontinuierlichem Monitoring unterstützt Validato Organisationen dabei, Risiken aus dem Faktor Mensch frühzeitig zu erkennen und Compliance-Strukturen zu stärken – bevor es zu Sicherheitsvorfällen kommt.

„Cybersicherheit ist nicht nur ein technisches, sondern vor allem ein menschliches Thema. Frühzeitiges Handeln bedeutet, Mitarbeiterrisiken systematisch zu verstehen, bevor sie sich in echten Vorfällen manifestieren“, erklärt Andre Naef, CEO von Validato.

Durch die Kombination von automatisierten Screening-Lösungen und regulatorisch geprüften Prozessen bietet Validato Unternehmen jeder Größe ein Instrument, um Resilienz messbar zu machen – ganz im Sinne des BSI-Leitgedankens, Sicherheit als proaktiven Prozess zu verstehen.

Validato unterstützt bereits zahlreiche Organisationen aus Energie, Finanzwesen und Industrie bei der Umsetzung von NIS2-, DORA- und ISO 27001-Anforderungen.

Mehr Informationen unter: www.validato.com

Über die Validato AG

Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Deutschland. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen in Deutschland ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Validato AG
Claridenstrasse 34
CH8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 51577-77
Telefax: +49 (721) 182894304
http://validato.com

Ansprechpartner:
Reto Marti
COO
Telefon: 0041445157776
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.