
Norm schlägt Marketing – neue Studie warnt vor fehlerhaften Blutdruckkalibrierungen
Das von Dr. Martin Deutges und Holger Redtel veröffentlichte Paper in IEEE Access zeigt erstmals mathematisch nachvollziehbar, warum ein Einzelwert – selbst wenn er korrekt nach DIN EN ISO 81060-2 erhoben wurde – nicht zur Kalibrierung kontinuierlicher Verfahren taugt.
Die Norm beschreibt die Prüfung eines Messverfahrens, nicht die Kalibrierung eines Folgegeräts. Wer diese Norm fälschlicherweise für Kalibration nutzt, verlässt den Geltungsbereich der medizinischen Zulassung.
„Eine Kalibrierung in Ruhe kann keine Messung in Belastung ersetzen“, erklärt Holger Redtel. „Wer nur in Ruhe kalibriert, misst nicht den Blutdruck, sondern das Vertrauen.“
Das Paper beschreibt die Blutdruckschwankung zweiter Ordnung (BDII) als neue, präzise Grundlage zur autonomen Kalibrierung. Damit wird eine intermittierend-kontinuierliche Messung erstmals mathematisch korrekt möglich – ohne Bezug auf fehlerhafte Referenzgeräte.
Smartwatches, die ohne medizinische Zulassung und mit unzulässiger Kalibrierung Werte anzeigen, gefährden nicht nur die Datenqualität, sondern untergraben das Vertrauen in Normung und Wissenschaft.
Die DIN EN ISO 81060-2 bleibt daher die Brandmauer gegen unkontrollierte, marketinggetriebene Diagnostik.
Innovativ. Global. Brandsstock.
Verbinden von Spitzentechnologien mit weltweiten Marktanforderungen, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Brandsstock harmonisiert fortschrittliche Technologielösungen mit den Bedürfnissen globaler Märkte, mit dem Ziel, resiliente Wertschöpfungsketten zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
BRANDSSTOCK GmbH
Shanghaiallee 10
20457 Hamburg
Telefon: +49 (4104) 9004100
https://brands-stock.com/
Telefon: +491636868908
E-Mail: pl@brands-stock.com