Werkzeugübergabe ohne Umwege – dokumentiert und digital

Werkzeugübergabe ohne Umwege – dokumentiert und digital

Baustoffhändler mit eigenen Bauleistungen oder mehreren Filialen kennen das Problem: Mitarbeiter benötigen regelmäßig Werkzeug oder Verbrauchsmaterial, doch die Ausgabe ist oft zeitintensiv und schlecht dokumentiert. Mal verschwindet eine Bohrmaschine ohne klare Zuordnung, mal werden Verbrauchsmaterialien wie Schleifscheiben oder Schrauben nicht rechtzeitig nachbestellt. Die Folge: Unnötige Stillstände, Doppelbestellungen und fehlende Transparenz.

Mit den COSYS Übergabestationen gehört dieses Chaos der Vergangenheit an. Statt unklarer Verteilung und mühsamer Rückfragen sorgt ein digitaler, nachvollziehbarer Prozess für Ordnung und Effizienz.

Digitale Übergabe – jederzeit und überall nachvollziehbar

Die Idee: Werkzeuge und Material werden zentral in eine Übergabestation eingelegt. Mitarbeiter erhalten per Benachrichtigung einen Abholcode oder identifizieren sich direkt über ein MDE-Gerät. Mit einem Scan öffnet sich das Fach, das Werkzeug wird entnommen – und die Übergabe ist automatisch im System dokumentiert.

Damit ist jederzeit klar:

  • Wer hat welches Werkzeug entnommen?
  • Wann wurde es ausgegeben?
  • Welche Materialien sind in welcher Menge noch verfügbar?

Diese lückenlose Dokumentation schützt nicht nur vor Verlusten, sondern macht auch die Nachverfolgung bei Reparaturen oder Wartungen einfacher.

Praxisnaher Einsatz im Baustoffhandel

Ein Händler mit mehreren Filialen nutzt COSYS Übergabestationen, um seine Monteure effizienter auszustatten. Statt wertvolle Zeit am Lager zu verlieren, nehmen Mitarbeiter morgens vor Fahrtantritt ihre benötigten Maschinen und Verbrauchsmaterialien direkt aus der Station – kontaktlos, schnell und ohne Wartezeiten.

Dank der Anbindung an das COSYS Bestandsmanagement werden die ausgegebenen Artikel sofort verbucht. Die Einkaufsabteilung erkennt frühzeitig, welche Materialien nachbestellt werden müssen. Werkzeugrückgaben können ebenfalls dokumentiert werden – inklusive Fotobeweis bei Schäden.

COSYS Software: Bestandsführung und Übergabe in einem

Die Übergabestation ist eng mit der COSYS Bestandsmanagement Software verknüpft. Diese sorgt dafür, dass Warenbewegungen transparent abgebildet werden: Einlagerung, Ausgabe, Rückgabe und Umlagerungen lassen sich in Echtzeit nachvollziehen.

Über den COSYS WebDesk erhalten Verantwortliche Zugriff auf Auswertungen und Dashboards – etwa zu Ausgabefrequenzen, Spitzenzeiten oder den am häufigsten genutzten Werkzeugen. So lassen sich Bestände gezielt optimieren, Kosten senken und Prozesse beschleunigen.

COSYS Portfolio: Mehr als nur Übergabe

Die Übergabestation ist nur ein Teil des umfassenden COSYS Angebots:

Damit wird die interne Werkzeug- und Materialausgabe Teil eines nahtlos digitalisierten Gesamtsystems – vom Wareneingang bis zur Baustelle.

Fazit: Ordnung, Effizienz und Transparenz

Die interne Werkzeug- und Materialausgabe über COSYS Übergabestationen schafft klare Verantwortlichkeiten, spart Zeit und optimiert Bestände. Für Baustoffhändler mit Bauleistungen oder Filialen bedeutet das: weniger Verluste, schnellere Prozesse und maximale Transparenz.

Und das Beste: Testen Sie COSYS ganz unverbindlich – mit unseren kostenlosen Demo-Apps im Google Playstore und Apple App Store.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.