Außenlager im Griff mit COSYS Lagerplatzverwaltung!

Außenlager im Griff mit COSYS Lagerplatzverwaltung!

Struktur für jedes Lager – auch unter freiem Himmel

Ob Holz, Baustahl, Big Bags oder Pflastersteine: Viele Baustoffhändler und Lagerbetriebe arbeiten nicht nur in Hallen, sondern nutzen weite Außenflächen zur Lagerung. Doch gerade hier entstehen schnell unübersichtliche Strukturen, lange Suchzeiten und unnötige Wege. Wer Materialien nach Gefühl statt System lagert, verliert nicht nur Zeit, sondern riskiert auch Fehlbuchungen und doppelte Arbeit.

Mit der digitalen Lagerplatzverwaltung von COSYS bringen Sie Ordnung ins Außenlager – vom Blocklager bis zum Freilager. Mobile Datenerfassung, clevere Platzzuweisung und Live-Übersicht sorgen dafür, dass jeder Artikel genau dort landet, wo er hingehört – und auch wiedergefunden wird.

COSYS Lagerplatzverwaltung: Von chaotisch zu durchdacht

Ob chaotische Lagerhaltung oder feste Regalplätze – COSYS passt sich Ihrem individuellen Lagermodell an. Dabei werden Artikel bei Wareneingang per Barcode gescannt, digital zugewiesen und auf dem MDE-Gerät in Echtzeit navigierbar gemacht. Auch Umbuchungen oder Umlagerungen lassen sich direkt per App erfassen – ganz gleich, ob im Hallenregal oder auf dem Schotterplatz im Außenbereich.

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:

  • Verwaltung von Freilagern, Regalplätzen und Blocklagerzonen
  • Mobile Geräteführung: Scannen, navigieren, ein- und auslagern
  • Zuweisung per Logik: Gewicht, Volumen, Umschlaghäufigkeit, Artikeltyp
  • Chaotische oder feste Lagerplätze – je nach Bedarf konfigurierbar
  • Sofortige Verfügbarkeit der Lagerdaten im COSYS WebDesk

Beispiel: Der chaotische Blockplatz wird digital effizient

Ein Baustofflager nutzt eine große Außenfläche für Pflastersteine, Betonfertigteile und Big Bags. Früher wurden Waren einfach „irgendwo“ abgeladen, nur langjährige Mitarbeiter wussten, wo was lag. Mit COSYS wird jede Palette direkt beim Wareneingang eingescannt und ein Lagerplatz auf dem Freigelände zugewiesen – je nach Gewicht, Kranreichweite und Umschlaghäufigkeit. Die Lagerfläche wird so optimal genutzt, Suchzeiten sinken drastisch, und auch neue Mitarbeitende finden sich schnell zurecht.

Mobile Geräte & Service: Alles aus einer Hand

COSYS liefert nicht nur die Software zur Lagerplatzverwaltung, sondern auch die passende Hardware – von MDE-Geräten wie dem Honeywell CT32 oder dem Zebra MC9400, über Etikettendrucker bis hin zu Handscannern. Die Geräte sind direkt mit der COSYS App ausgestattet und unterstützen alle wichtigen Funktionen: Lagerplätze anlegen, umbuchen, scannen und etikettieren – auch im Außenlager.

Dank eigenem Mobile Device Management (MDM) behalten Unternehmen den Überblick über ihre Geräteflotte – inklusive Updates, Gerätestatus und Nutzerverwaltung.

Dazu bietet COSYS umfassende Serviceleistungen:

  • Systemintegration in Ihre IT
  • Reparatur & Wartung
  • Gerätevorkonfiguration
  • Austauschgeräte im Servicefall

Das bringt’s im Arbeitsalltag:

  • Weniger Suchzeiten auf dem Lagerplatz
  • Schneller Zugriff auf aktuelle Lagerorte und -mengen
  • Transparente Umlagerungen – alles lückenlos dokumentiert
  • Digitale Navigation bei der Kommissionierung
  • Fehlerfreie Bestandsführung, auch bei hoher Umschlagfrequenz

Analyse & Optimierung durch COSYS Business Intelligence

Über den COSYS WebDesk werden nicht nur Lagerplätze verwaltet, sondern auch Auswertungen zur Nutzung, Umschlaghäufigkeit und Lagerdauer durchgeführt. So erkennen Unternehmen auf einen Blick, welche Plätze zu selten genutzt oder welche Warengruppen zu weit entfernt vom Umschlagplatz liegen.

Das Ergebnis: optimierte Laufwege, sinnvollere Lagerstrategien und eine Reduzierung der Kapitalbindung durch gezieltes Flächenmanagement.

Fazit: Lagerplatzverwaltung, die mitdenkt – auch draußen

Außenlager müssen nicht unübersichtlich sein. Mit COSYS digitaler Lagerplatzverwaltung behalten Sie jederzeit den Überblick – egal ob unter Dach oder im Freien. Die Software verbindet mobile Datenerfassung, clevere Platzlogik und volle Transparenz in einer Lösung.

So werden aus chaotischen Blocklagern strukturierte Flächen – mit kurzen Wegen, klaren Zuordnungen und zufriedenen Mitarbeitenden.

Testen Sie die COSYS Lagerlösung ganz unverbindlich – mit unserer kostenlosen Demo-App!

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.