Erneute Auszeichnung: Raynet ist Leader in der SPARK Matrix™ für Unified Endpoint Management (UEM) 2025

Erneute Auszeichnung: Raynet ist Leader in der SPARK Matrix™ für Unified Endpoint Management (UEM) 2025

Erneute Auszeichnung: Raynet ist Leader in der SPARK Matrix™ für Unified Endpoint Management (UEM) 2025

Die QKS Group hat heute bekannt gegeben, dass Raynet in der SPARK Matrix™: Unified Endpoint Management (UEM), 2025, zum vierten Mal in Folge als Leader ausgezeichnet wird.

Die SPARK Matrix™ der QKS Group beinhaltet eine detaillierte Analyse der globalen Marktdynamik, der wichtigsten Trends, der Anbieterlandschaft und der Wettbewerbspositionierung. Die Studie bietet auch eine Wettbewerbsanalyse und ein Ranking der Unified Endpoint Management (UEM)-Anbieter in Form der SPARK Matrix™. Die Studie zeigt darüber hinaus strategische Informationen für Benutzer, um verschiedene Anbieterfähigkeiten, Wettbewerbsdifferenzierung und Marktpositionen zu bewerten.

„Wir sind geehrt, das vierte Jahr in Folge als Technology Leader in der SPARK Matrix™ für Unified Endpoint Management (UEM) 2025 ausgezeichnet worden zu sein. Durch die Zusammenführung und Automatisierung von IT Asset Discovery, Deployment, Sicherheit und Compliance in einer zentralen Plattform ermöglichen wir IT-Teams, Risiken proaktiv zu verwalten, Richtlinien durchzusetzen und Abläufe in großem Umfang zu optimieren. Auch wenn sich die Endgeräte weiter vervielfältigen und diversifizieren, bleibt unsere Mission klar: Alle Unternehmen weltweit sollen durch den Einsatz unserer Technologien Transparenz und Sicherheit sowie eine Optimierung ihrer IT-Investitionen erreichen“, sagt Andreas Gieseke, Chief Technology & Product Officer, Managing Director bei Raynet.

In Zeiten hybrider Arbeitsmodelle und wachsender Cyberbedrohungen ist Unified Endpoint Management für Unternehmen essenziell geworden. Die Verwaltung aller Endgeräte – von Laptops über Smartphones bis zu IoT-Geräten – muss zentral, transparent und sicher erfolgen, um IT-Ressourcen effizient zu nutzen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.

In den vergangenen Monaten hat sich der Fokus im Endpoint Management weiter auf Automatisierung, Zero-Trust-Sicherheitsmodelle und die Integration von Cloud-Services verlagert. Unternehmen verlangen zunehmend nach Lösungen, die nicht nur Kontrolle und Compliance gewährleisten, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern und IT-Prozesse entlasten. Ein robustes Endpoint Management mit dem Fokus auf Sicherheit, Compliance und Transparenz ist demnach aus dem heutigen Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken und der einzige Weg, um die Risiken so minimal wie möglich zu halten.

„Raynet One bietet eine robuste, unternehmensgerechte UEM-Erfahrung mit starker Lifecycle-Automatisierung, umfassender Betriebssystemunterstützung und nahtloser Integration in ITSM- und Sicherheits-Ökosysteme – ideal für Unternehmen, die Wert auf Compliance, Skalierbarkeit und hybride IT-Governance legen. Der Package Store bietet darüber hinaus Packaging-as-a-Service an und unterstützt Endanwender bei der Bereitstellung von Softwarepaketen und der Automatisierung von Update- und Patching-Prozessen über verschiedene Betriebssysteme hinweg“, erklärt Ayush Patidar, Analyst bei QKS Group. „Raynet hat starke Bewertungen in den Bereichen Technology Excellence und Kundeneinfluss erhalten und wurde in der SPARK Matrix™ für Unified Endpoint Management (UEM) 2025 als Leader eingestuft“, fügt Ayush hinzu.

Weitere Informationen zum Report: Hier klicken

Über QKS Group
Die QKS Group ist ein globales Beratungs- und Consultingunternehmen, das sich darauf konzentriert, Kunden bei der Erreichung ihrer Unternehmensziele mit strategischen Geschäfts- und Wachstumsberatungsleistungen zu unterstützen. Unsere Vision bei der QKS Group ist es, als strategischer Wissenspartner ein integraler Bestandteil des Geschäfts unserer Kunden zu werden. Unsere Forschungs- und Beratungsleistungen sind darauf ausgelegt, umfassende Informationen und strategische Erkenntnisse zu liefern, die unseren Kunden helfen, Wachstumsstrategien zu formulieren, um in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld zu überleben und zu gedeihen.

Weitere Informationen: https://qksgro up.com/market-research?page=0&size=10

 

Über die Raynet GmbH

Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.

Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.

Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.

Weitere Informationen: www.raynet.de

Pressekontakt Raynet:
Isabella Borth

Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Deutschland

T: +49 (0) 5251 54009-2425
presse@raynet.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de

Ansprechpartner:
Isabella Borth
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.