
TOP 100-Award: Ranga Yogeshwar ehrt Greenflash für Innovationsleistungen
Greenflash und die Vision einer CO2-neutralen Industrie
Mit KI-gestützten Energiesystemen für Industrie und Gewerbe gestaltet Greenflash die Energiewende aktiv mit. Es bedarf dabei interdisziplinärer Expertise, um alle Energieerzeuger und -verbraucher zu einem dezentralen Energiekraftwerk intelligent zu vernetzen. Das Ziel eines solchen ganzheitlichen Energiesystems ist es, günstige und grüne Energie zu produzieren. Dieses kann etwa aus Speicher, Photovoltaik, Windkraftanlagen, E-Ladeinfrastruktur, Wärmepumpen sowie weiteren Komponenten bestehen.
Greenflash setzt bei ihren inhouse entwickelten und KI-basierten Systemen auf Synergien: Kompetenzen wie Ingenieursdienstleistung, Planung und Projektmanagement kommen aus dem eigenen Haus, die bauliche Realisierung leisten wiederum Partnerfirmen. Eine partnerschaftliche Außenorientierung, wie Geschäftsführer Johann Böker sagt: „Wir stemmen Projekte stets als Gemeinschaft auf Augenhöhe. Jeder bringt sein Fachwissen ein.“
Die Greenflash-Academy
Die effiziente Prozessorganisation dient auch der Weiterentwicklung: Was als Know-how im Unternehmen auftaucht, wird in der Greenflash-Academy verankert. Diese E-Learning-Plattform wird von Mitarbeitern mit Informationen zu ihren Projekten, aber auch weiteren Energiethemen befüllt.
Zum vollständigen Porträt geht’s hier: www.top100.de/die-top-innovatoren.
TOP 100: Der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Die Magazine manager magazin und impulse begleiten den Unternehmensvergleich als Medienpartner, ZEIT für Unternehmer ist Kooperationspartner. Mehr Infos unter www.top100.de
Die 2020 gegründete Greenflash GmbH entwickelt innovative, intelligente und dezentrale Energiesysteme für Industrie- und Gewerbekunden. Ziel ist es, Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken, um maximale Wirtschaftlichkeit in Einklang mit steigender Nachhaltigkeit zu erreichen. Dabei setzt Greenflash auf eine ganzheitliche Betrachtung und entwickelt als Full-Service-Anbieter für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Kern der intelligenten Energiesysteme ist die selbstlernende, KI-basierte Software Greencore AI, mit der die Energieversorgung und -steuerung in einer bislang unerreichten Detailtiefe realisierbar ist. An den vier Standorten im Bundesgebiet in Lingen, Essen, München und Hamburg sind aktuell rund 100 Mitarbeitende aktiv. Sie wirken dabei mit, Greenflash-Kunden unabhängiger von externen Strompreisschwankungen zu machen und gemeinsam mit ihnen den Weg zu einer CO2-neutralen Industrie zu gehen.
Greenflash GmbH
Limbecker Pl. 1
45127 Essen
Telefon: 0591 132806000
https://greenflash.de
Marketing Manager
E-Mail: vanessa.trappmann@greenflash.de
![]()