
EU AI Act gilt seit Februar 2025 – Unternehmen müssen Schulungspflichten ernst nehmen
Für viele Unternehmen, insbesondere im Mittelstand und in Konzernen, zeigt sich inzwischen: Die Schulung ihrer Teams ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine entscheidende Voraussetzung für den sicheren und produktiven Umgang mit KI-Technologien.
Während einige Organisationen die Umsetzung bereits abgeschlossen haben, stehen andere noch am Anfang. Gerade hier ist gezielte, effiziente Weiterbildung gefragt – praxisnah, nachvollziehbar und mit rechtskonformem Nachweis.
DR-B learning solutions, Spezialist für digitale Weiterbildung, bietet hierzu ein kompaktes Online-Training an: „Einführung in den EU Artificial Intelligence Act“ – ein etwa 45-minütiges E-Learning-Modul, das die wichtigsten Inhalte des Gesetzes verständlich und interaktiv vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren, welche Anforderungen der AI Act stellt, welche Pflichten Unternehmen und Mitarbeitende betreffen und wie sich KI verantwortungsvoll einsetzen lässt.
Das Training richtet sich an Mitarbeitende aller Hierarchieebenen, die mit KI-Systemen arbeiten oder diese in ihren Prozessen nutzen. Nach Abschluss erhalten Teilnehmende einen Nachweis, der die Durchführung der gesetzlich geforderten Schulung dokumentiert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- ✅ E-Learning mit Nachweis der Durchführung
- ✅ Praxisnahe und leicht verständliche Lerninhalte
- ✅ Individuelle Anpassung an Unternehmens- und Branchenbedarf
- ✅ Interaktive, nachhaltige Wissensvermittlung
„Auch nach dem Inkrafttreten des AI Act bleibt Schulung ein zentrales Thema“, betont der Geschäftsführer von DR-B learning solutions, Dirk Rutz: „Die Regelungen entwickeln sich weiter – und wer seine Mitarbeitenden kontinuierlich schult, stellt sicher, dass KI verantwortungsvoll und gesetzeskonform eingesetzt wird.“
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre KI-Kompetenz auf dem neuesten Stand zu halten – mit dem E-Learning von DR-B learning solutions.
Dirk Rutz Bildungslösungen GmbH
Verdistr. 116
81247 München
Telefon: +49 (0)89 / 12 03 57 65
https://www.dr-b.eu
CEO
Telefon: 089 12 03 57 65
E-Mail: dirk.rutz@dr-b.eu
![]()