
Effiziente Lagerverwaltung in der Baustoffbranche – Prozesse optimieren, Platz nutzen und Kosten senken
Herausforderungen in Baustofflagern:
Unübersichtliche Bestände: Von Zement über Fertigteile bis hin zu Holzplatten – ohne digitale Übersicht ist es schwer, Materialien schnell zu finden oder doppelte Bestellungen zu vermeiden.
Aufwendige Umlagerungen: Baustoffhändler arbeiten häufig mit mehreren Standorten oder Außenlagern. Umlagerungen zwischen Standorten oder Lagerbereichen sind ohne systematische Planung fehleranfällig und zeitintensiv.
Fehleranfällige Inventuren: Klassische Inventuren mit Papierlisten sind besonders bei sperrigen Materialien aufwendig und fehleranfällig.
Dokumentationspflichten: Lieferkettenkontrolle, Chargen- und Seriennummern sowie gesetzliche Vorschriften erfordern präzise Aufzeichnungen.
COSYS Lagerverwaltungssoftware – die Lösung für Baustofflager
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware digitalisiert alle Prozesse im Lager und sorgt für maximale Transparenz, Effizienz und Fehlerreduktion. Vom Wareneingang über Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung bis hin zur Inventur werden alle Schritte digital erfasst und dokumentiert.
Digitale Bestandsführung und VolumenberechnungJeder Baustoff wird mit Barcode erfasst und automatisch im System verbucht. Besonders sperrige Materialien lassen sich dank der integrierten Volumenberechnung optimal lagern. So erkennen Mitarbeiter sofort, wie viel Platz ein Artikel im Lager oder auf Transportmitteln benötigt, und die Lagerflächen können effizient genutzt werden.
Effiziente Umlagerungen und LademittelverwaltungCOSYS unterstützt die Verwaltung von Umlagerungsaufträgen zwischen Standorten und Lagerbereichen. Gleichzeitig sorgt die Lademittelverwaltung dafür, dass Paletten, Gitterboxen oder andere Lademittel immer verfügbar und korrekt zugeordnet sind. Verluste werden reduziert, Umlagerungen und Transporte einfacher nachverfolgbar und die Auslastung von Ladeflächen optimiert.
Schnelle, fehlerfreie InventurenInventuren erfolgen direkt am Lagerplatz. Erst- und Zweitzählungen, Leergut- und Pfanderfassung sowie die Berücksichtigung von Chargen- und Seriennummern werden digital gesteuert. Fehler werden minimiert, der administrative Aufwand deutlich reduziert, und die Inventurzeiten verkürzt.
Integration und SkalierbarkeitDie modulare Software passt sich den Bedürfnissen von Baustoffhändlern an und ist sowohl für kleine Lager als auch für wachsende Unternehmen mit mehreren Standorten geeignet. Eine nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme sorgt für konsistente Daten und durchgängige Prozesse.
FazitFür Baustoffhändler ist eine effiziente Lagerverwaltung entscheidend, um Materialien pünktlich und korrekt zu liefern, Kosten zu senken und die Mitarbeiter zu entlasten. COSYS bietet eine umfassende Lösung, die Lagerprozesse digitalisiert, transparent und effizient gestaltet. Volumenberechnung und Lademittelverwaltung sorgen dafür, dass Lagerfläche optimal genutzt und Transportmittel effizient eingesetzt werden – für reibungslose Abläufe von der Anlieferung bis zur Baustelle.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
![]()