
GWS und Nextpim bündeln Kräfte
Zwei starke Partner
Die Münsteraner GWS ist Spezialistin für Business-Anwendungen für den verbundorientierten Großhandel. Mit der gevis Suite bietet sie flexible, skalierbare Cloud-Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Sowohl das leistungsstarke gevis ERP als auch die E-Commerce-Plattform gevis COMMERCE | FORESIGHT glänzen mit zahlreichen branchenspezifischen Funktionen – für Großhändler mit höchsten Ansprüchen an Kundenkomfort und Prozessintegration.
Die nextPIM GmbH aus Hörstel im Tecklenburger Land entwickelt eine leistungsfähige Cloud-Plattform für Produktinformationsmanagement (PIM). Sie ermöglicht Unternehmen, Produktdaten zentral zu pflegen, medienneutral zu verwalten und effizient in unterschiedlichen Kanälen auszuspielen.
Ein starkes Match
Mit nextPIM gewinnt die GWS einen Partner, der kleine und mittlere PIM-Projekte ideal betreuen kann und mit besonders kurzen Einführungszeiten überzeugt.
„Mit nextPIM haben wir einen Partner gefunden, der perfekt zu unserer Philosophie passt: den Weg unserer Kunden in die digitale Zukunft so einfach und effizient wie möglich zu gestalten“, erklärt GWS-Vertriebschef und Prokurist Guido Günster. „Unsere Systeme ergänzen sich nahtlos und bieten einen echten Mehrwert.“
nextPIM-Geschäftsführer Thomas Reimelt ergänzt: „Die Kombination aus einem starken ERP- und Shopsystem von GWS und unserem leistungsfähigen PIM ist für viele Unternehmen ein Gamechanger. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit, um gemeinsam innovative, praxisnahe Lösungen in den Markt zu bringen – und den Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.“
Starke Ergänzung im PIM-Bereich
Bereits heute setzen mehrere Unternehmen erfolgreich auf die Kombination aus gevis-Lösungen und nextPIM. Besonders im E/D/E-Umfeld sind die Lösungen etabliert – ERP und PIM werden hier sogar ausdrücklich empfohlen. GWS und nextPIM planen, die bestehenden Synergieeffekte konsequent auszubauen. Dazu gehören gemeinsame Webinare, Veranstaltungen und ein enger Austausch mit Kunden und Interessenten.
Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Stuttgart, Isernhagen, Essen und Lingen.
Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels- & Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation – mit der Cloud als Schlüsseltechnologie – unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.
Durch den Einsatz innovativer ERP & CRM-Branchenlösungen auf Basis der marktführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Willy-Brandt-Weg 1
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 7000-02
Telefax: +49 (251) 7000-3910
http://www.gws.ms
Marketingmanagerin
Telefon: +49 (251) 7000-3816
Fax: +49 (251) 7000-3910
E-Mail: liane.heimann@gws.ms
Redaktion
Telefon: +49 251 70006615
E-Mail: martin.hofstetter@gws.ms
Pressevertreter extern
Telefon: +49 (251) 39592060
Fax: +49 (251) 39592061
E-Mail: roensch@text-professionell.de