
Advantech präsentiert Nexustec’s TRiMiTi Demostation mit fortschrittlichen Funktionen im Advantech Innovation Hub
Die KI-basierte Prozesssteuerungssoftware mit integrierter Bildverarbeitung erkennt Fertigungsaktivitäten und identifiziert Abweichungen vom geplanten Serienablauf. Fehler werden automatisch erkannt, Mitarbeitende sofort informiert und durch die nächsten Schritte geleitet. Darüber hinaus fungiert die Software als zentrale Schnittstelle, die alle Maschinen, Fertigungswerkzeuge und bestehende Software innerhalb eines Produktionsstandorts nahtlos integriert, um eine umfassende Prozesskontrolle und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Über Advantech: Advantech Europe, ein führendes Unternehmen im Bereich industrielles IoT und Embedded Computing, betreibt einen renommierten Innovation Hub in Germering bei München. Diese Einrichtung dient als kollaborative Plattform, auf der Lösungsanbieter, Kunden, Lieferanten, Universitäten und Softwarepartner zusammenkommen, um gemeinsam Spitzentechnologien zu erforschen und zu entwickeln. Der Innovation Hub bietet immersive Erlebnisse, die Hardware und Software miteinander verbinden und die Entwicklung intelligenter und nachhaltiger Lösungen für verschiedenste Branchen ermöglichen.
Über Nexustec & TRiMiTi: Nexustec hat sich schnell einen Namen für seine innovativen Beiträge zu Industrie 4.0-Lösungen gemacht. Das Flaggschiff des Unternehmens, TRiMiTi, ist ein softwarebasierter Logik-Controller (SLC), der die industrielle Digitalisierung grundlegend verändert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen der Prozesssteuerung in der Fertigung bietet TRiMiTi eine unvergleichliche Konfigurierbarkeit und nahtlose Integration in bestehende Produktionsumgebungen. Die Funktionen ermöglichen Unternehmen einen reibungslosen Übergang zu den Anforderungen von Industrie 4.0 und unterstützen sie dabei, folgende Ziele zu erreichen:
- Null-Fehler-Produktion und “First Time Right“-Fertigung
- Volle Transparenz und Rückverfolgbarkeit
- Integration verschiedenster Fertigungswerkzeuge und Workflows sowie MES & ERP
- Strategische Digitalisierungslösungen für KMU und Großunternehmen
Funktionen der Demostation: Die neue Demostation konzentriert sich auf die Fähigkeiten von TRiMiTi in zwei zentralen Bereichen:
- Automatisierte Objektinspektion & -vermessung: Durch den Einsatz fortschrittlicher Computer-Vision-Technologie und künstlicher Intelligenz erkennt TRiMiTi in Echtzeit Defekte wie Brüche, Risse und Abweichungen. Die nahtlose Integration mit Manufacturing Execution Systems (MES & ERP) gewährleistet reibungslose Abläufe und eine präzise Datenerfassung.
- Verpackungsassistent: Diese Funktion wurde entwickelt, um manuelle Verpackungsprozesse zu optimieren. Sie stellt sicher, dass alle Komponenten korrekt und effizient verpackt werden – unter Einhaltung der Kundenanforderungen und mit gleichzeitiger Optimierung der Lagerprozesse.
Ein Gerät – zwei Anwendungen: Beide Anwendungen werden von ein und demselben Hochleistungsgerät betrieben: dem MIC-770 V3. Dieser kompakte, lüfterlose Industriecomputer wurde speziell für Edge-Computing und KI-Interferenzanwendungen entwickelt. Er unterstützt Intel® Core™ i Prozessoren der 12., 13. Und 14. Generation und bietet flexible Erweiterungsmöglichkeiten, wodurch er sich für verschiedenste industrielle Einsatzbereiche eignet.
Vorteile und Marktposition:
In einem jungen, aber schnell wachsenden Markt für KI-basierte Prozessteuerung und Qualitätssicherung in der Fertigung hebt sich Nexustec mit dem innovativen Ansatz von TRiMiTi deutlich hervor. Das System greift zentrale Trends wie die zunehmende Nutzung von KI auf und bietet Lösungen für verschiedene Branchen – darunter Medizintechnik, Automobilindustrie, Luftfahrt und Elektronik.
Ziele für die Zukunft:
Nexustec und Advantech werden gemeinsam neue Geschäftsfelder erschließen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie nachhaltig zu stärken und industriellen Kunden langfristiges Wachstum zu ermöglichen.
Kontaktinformation Nexustec GmbH
Nexustec GmbH
Constance Underberg (Marketing)
c.underberg@nexustec.eu
Advantech ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten IoT-Systemen und eingebetteten Plattformen mit der Unternehmensvision „Enabling an Intelligent Planet“. Um den Trends Edge Computing und künstliche Intelligenz gerecht zu werden, wird Advantech seine branchenorientierte Strategie vollständig umsetzen und sich auf Edge Computing und Edge AI konzentrieren, wobei fünf Schlüsselmärkte im Fokus stehen: Edge Intelligence Systems, Manufacturing, Energy and Utilities, iHealthcare, and iCity Services & iRetail. Gleichzeitig stärkt Advantech seine globale Präsenz und Kernkompetenz durch die Integration seiner Edge-Computing-Hardwareplattform, der WISE-IoT-Softwareplattform und branchenspezifischer Edge-AI-Lösungen mit Fachwissen aus den jeweiligen Bereichen. Die Integration wird ein „Orchestrierungsmodell“ für nahtlose Verbindungen innerhalb der Industriekette bilden, von dem sowohl unsere Partner als auch unsere Kunden profitieren werden. Advantech arbeitet außerdem mit Geschäftspartnern zusammen, um gemeinsam Geschäftsökosysteme zu schaffen, die das Ziel der industriellen Intelligenz beschleunigen.
www.advantech.com)
Advantech Europe B.V. (SIoT)
Industriestraße 15
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 411191-0
Telefax: +49 (89) 411191-910
https://www.advantech.com/
Telefon: +49 (89) 411191-0
E-Mail: contact@advantech.de
Telefon: +49 (89) 411191-311
E-Mail: Katharina.ruhland@advantech.de
Telefon: +49 (89) 411191318
E-Mail: stephanie.schiele@advantech-dlog.com