
Wie Sie Backup-Probleme geklonter VMs in Rubrik effektiv lösen: So geht’s
Einige Dinge gibt es hierbei aber zu beachten, vor allem, wenn der Klon in einen durch Rubrik geschützten VMWare-Cluster erzeugt wird. Denn durch die Vererbung von Backup Policies werden Klone automatisch einer SLA zugewiesen und idealerweise direkt beim nächsten Sicherungsfenster geschützt. Je nachdem, wie die VM geklont wurde, kann das aber zu einem Fehler führen, den man mit folgender Anleitung leicht beheben kann.
Für unser Szenario haben wir eine bereits funktionierende VM geklont, um diese zum Testzweck mit einem Virus zu versehen.
Problem
Die geklonte VM konnte von Rubrik nicht gesichert werden.
Es kam immer der Error:
- Error code
RBK92010002 - What happened? Internal error RBK92010002 (Vmware.UnableFetchDiskData). Incident 2ea6563d-27f4-4e4b-b7eb-b1f643f7621d
- Possible cause: Could not fetch snapshot disk data. Error message: GetVMDKMetadataResponse: err=16052, err_str=The specified key is not found in the disk database(err=16052)
Lösung
Das Problem lag darin, dass in der .vmdk-Datei von der VM einige Felder ohne Parameter waren.
Diese mussten auskommentiert werden.
Vorgehen
- Sich an dem ESXi-Host über die GUI anmelden.
- Dann auf Host -> Actions -> Services -> Enable Secure Shell (SSH) klicken, damit man sich per SSH oder WinSCP dorthin verbinden kann.
Bei dem ESXi-Host über die GUI anmelden
- Wir haben dazu MobaXterm verwendet.
- Dann die .vmdk-Datei unter /vmfs/vollumes/…/ gesucht und bearbeitet.
- Kann z.B. über WinSCP / MobaXterm per Doppelklick geöffnet werden oder einfach über Vim per CLI über SSH bearbeitet werden.
In der .vmdk Datei von der VM waren einige Felder ohne Parameter
In der .vmdk Datei von der VM waren einige Felder ohne Parameter. Diese Felder mit # auskommentieren und Datei speichern.
.vmdk-Datei# The Disk Data Base #DDB ddb.adapterType = "buslogic" #ddb.comment = "" ddb.deletable = "true"Copy
- Nach erfolgreicher Bearbeitung der .vmdk-Datei, die VM wieder starten.
- Danach ein Backup der zusichernden VM machen und im ESXi-Host den SSH-Zugang wieder deaktivieren.
DER KOMPLETTE BEITRAG MIT GRAFIKEN ZU DEN TEILSCHRITTEN STEHT IHNEN IN UNSEREM BLOG ZUR VERFÜGUNG.
Weitere Quellen:
Da Rubrik die Knowledge Base-Artikel hinter dem Support-Login verbirgt, ist der Login notwendig: https://support.rubrik.com/s/article/000003908
Autor: Oliver Ladage, Empalis Consulting
Oliver Ladage ist seit 2019 im Bereich Empalis Managed Service tätig. Der Informatiker ist als Junior Service Engineer vielseitig in Umgebungen wie Windows, Microsoft und VMWare unterwegs. Im Bereich Backup- und Recovery Management sind seine Schwerpunkte insbesondere IBM Spectrum Protect, IBM Spectrum Protect Plus und Veeam – auch in der Cloud.
Empalis Consulting – Cyberresiliente Data Protection
Seit 1989 hat die Empalis Consulting ihre Geschäftsbereiche Beratung, Training und Managed Service zu kompakten Leistungspaketen entwickelt. Effiziente Beratung, hervorragende Qualität und zukunftsorientierte Partnerschaften sind unsere zentralen Leitplanken.
Unsere Data Protection-Lösungen zeichnen sich durch jahrzehntelange Praxiserfahrung zum Aufbau von mehr Cyber Resilience in den Backup-Architekturen unserer Kunden aus. Sie erhalten bei uns Expertise und Know-how für
• Modernen Datensicherungskonzepte
• Ransomware-Vorsorge
• Disaster Recovery
• Snapshot Technologien
• Cloud-Storage und Backup as a Service.
• Container Technologien und Orchestration in Linux Umfeld
VIKING Backup
Strategieberatung und Lösungen aus einer Hand: Mit der VIKING-Strategieberatung optimieren und verschlanken wir Ihre Backup-Architekturen und -Prozesse. Als Auftakt zur VIKING Strategieentwicklung empfehlen wir unseren Startworkshop Empalis Health Check, um auf dieser Erkenntnisbasis weitere Schritte mit Ihnen zu besprechen. Wir beraten und unterstützen Sie in der Planung und Umsetzung bis hin zum Betrieb – und bieten auch hier mit unserem Managed Service wählbare Unterstützungsmodule.
VIKING bietet Ihnen von der Backup-Komplettlösung VIKING Backup Guardian bis hin zur modularen Sofort-Lösung VIKING BaaS und VIKING 365 für Microsoft 365-Backup sowie der VIKING Appliance als einfach zu bedienende, beliebig skalierbare Plug-and-Play-Lösung für Sie passende, individuell konfigurierbare Wege zu mehr Cyber Resilience in cyberunsicheren Zeiten.
Managed Service Angebote
Empalis Service Plus (ESPlus) steht für ganzheitliche Lösungen und auf die Ansprüche unserer Kunden angepasste Leistungen. Wir optimieren und orchestrieren für Sie Software, Hardware, Konzepte, Schulung und Betrieb. Um Investitionssicherheit zu garantieren, integrieren wir auf Wunsch vorhandene Bestandteile Ihrer Infrastruktur in unseren Managed Service, je nach SLA flexibel wählbar von Monitoring only bis full managed. Mit unserem optionalen 24×7-Support und Betrieb können sich unsere Kunden jederzeit und gerade in kritischen Situationen auf uns verlassen.
Ihre Experten in Automation
Anwendern im Bereich System z/OS und Open Systems bieten wir Beratung und Unterstützung bei Entwicklung, Administration und Betrieb in den Themen rund um Linux, Containerisierung, Automation und Virtualisierungstechnologien.
Win-win: Unsere Kunden und Partnerschaften
Unsere Kunden aus dem Enterprise-Umfeld und dem Mittelstand profitieren von unseren langjährig ausgebauten Kooperationen mit Marktführern, darunter Veeam, IBM, Cohesity, Wasabi, Microsoft, Predatar, Linux u.v.w. Mit heute auch eigenen Lösungen, die diese miteinander und in unserer eigenen Cloud durch sinnvolle Architekturen verbinden, bieten wir Ihnen ein noch breiteres Experten-Netzwerk für Ihren Projekterfolg.
Neben Technologie-Herstellern pflegen wir auch Partnerschaften mit anderen Beratungshäusern, Organisationen, Trainingsanbietern und Hochschulen. Wir beteiligen uns darüber hinaus an Entwickler-Labs namhafter Hersteller und testen auch im eigenen Lab Technologien am Markt. Auch ein Argument für Interessenten auf der Suche nach neuen beruflichen Wegen, sich bei der Empalis zu bewerben.
Denn Perfektion geht nur gemeinsam.
Empalis als Arbeitgeber
Wir arbeiten selbstbestimmt und handeln als Team. Seit einigen Jahren werden wir als kununu Top Company [LINK] ausgezeichnet – auf Basis der Bewertungen unserer Mitarbeitenden und BewerberInnen. Für uns zählt eine Unternehmenskultur, die individuelle Entwicklung und gemeinschaftliches Handeln ausbalanciert – wobei wir Wert auf Eigenständigkeit und eine proaktive Haltung legen. Rund 40 Köpfe arbeiten bei Empalis –unterstützen sich gegenseitig und sorgen gemeinsam für eine Atmosphäre der Motivation, Selbstbestimmtheit und Freiheit sowie Sicherheit.
Empalis Consulting GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 46928-260
Telefax: +49 (711) 46928-239
https://www.empalis.de/
CEO
Telefon: +49 (711) 46928260
E-Mail: alina.mot@empalis.com