Inventur? Geht auch fast ohne Zählen!

Inventur? Geht auch fast ohne Zählen!

 

Herausforderung: Inventur als Ressourcenfresser

Viele Unternehmen stehen jedes Jahr vor der gleichen Herausforderung: Die Inventur bindet tagelang Personal, unterbricht Betriebsabläufe und verursacht erhebliche Kosten. Klassische Zählverfahren sind fehleranfällig und in Zeiten der digitalen Transformation einfach nicht mehr zeitgemäß.

So auch bei der OASE GmbH, einem international tätigen Unternehmen im Bereich Wassertechnologie. Die Inventur dauerte früher bis zu 15 Kalendertage, mit rund 12.000 zu erfassenden Positionen – eine Belastung für Personal und Prozesse.

Umsetzung: Mit GESTIN zählt nur noch das Ergebnis

classix Software GmbH entwickelte mit GESTIN eine digitale Inventurlösung, die analoge Prozesse ersetzt – und vereinfacht. Die Einführung bei OASE erfolgte in sieben klar strukturierten Schritten, unterstützt durch den direkten Support von classix – ganz ohne Ticketsystem.

Dank intelligenter Datenverarbeitung und kombinierbarer Verfahren wie der Stichprobeninventur werden nur noch relevante Positionen gezählt. Die Software ist flexibel einsetzbar – in der Cloud oder lokal – und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen.

Mehrwert: Weniger Aufwand, mehr Effizienz, zufriedenere Teams

Die Resultate sprechen für sich:

  • Zeitersparnis: Die Inventurzeit sank von 15 auf nur 2 Kalendertage.
  • Kostenreduktion: Die Zählpositionen wurden von 12.000 auf 1.000 reduziert – bei gleichzeitiger Abdeckung von 50% des Lagerwertes.
  • Betriebsstabilität: Durch die kürzere Dauer gab es kaum Unterbrechungen im operativen Geschäft.
  • Mitarbeiterzufriedenheit: Die intuitive Bedienung von GESTIN entlastet das Team, steigert die Motivation und minimiert Fehlerquellen.

Dadurch bleibt mehr Raum für strategische Aufgaben – ein echter Gewinn für das gesamte Unternehmen.

Übertragbarkeit: Für jede Branche, für jedes Lager

GESTIN ist nicht nur für Großunternehmen wie OASE geeignet. Ob Handel, Industrie oder Logistik – überall dort, wo Lagerbestände geführt werden, bringt die Software Vorteile.

Die Anwendung ist intuitiv, gesetzeskonform nach HGB § 241 und geprüft durch eine renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Durch den modularen Aufbau ist GESTIN skalierbar – ideal für wachsende Unternehmen.

Fazit:
GESTIN von classix Software GmbH ist weit mehr als nur eine Inventursoftware – es ist ein Schlüssel zu mehr Effizienz, geringeren Kosten und zufriedeneren Mitarbeitenden. Wer die Inventur neu denkt, entscheidet sich für GESTIN. Hier kostenlos ausprobieren

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.

Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.

Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.

Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.

classix – a class of its own.

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info@classix.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Sales Managerin
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Marketing Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.