Digitale Lösungen für die Möbelbranche: bpi solutions auf der möbel austria & küchenwohntrends 2025 in Salzburg

Digitale Lösungen für die Möbelbranche: bpi solutions auf der möbel austria & küchenwohntrends 2025 in Salzburg

Vom 7. bis 9. Mai 2025 präsentiert sich bpi solutions auf der möbel austria & küchenwohntrends im Messezentrum Salzburg. In Halle 10, Stand K39, stellt der Bielefelder IT-Spezialist praxiserprobte digitale Lösungen für die Möbel- und Küchenbranche vor.

Treffpunkt der Branche
Die etablierte Fachmesse zieht Fachpublikum aus Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Norditalien und der Schweiz an – und gilt als wichtiger Impulsgeber für die Branche.

Im Fokus: Digitalisierung, Effizienz, Kundenbindung
bpi solutions präsentiert vier zentrale Themenbereiche:

  • Mobiles Arbeiten im Vertrieb
    Die CRM-Lösung unterstützt Außendienstteams durch Funktionen wie Platzierungsmanagement, Frühwarnsysteme, Auswertungen und Jahresplanung – plattformübergreifend auf Android, iOS und Windows.
  • PIM- und Katalogmanagement
    Das Produktinformationssystem ermöglicht eine zentrale Pflege und medienneutrale Ausleitung von Produktdaten für alle Kanäle – ob Print, Online, E-Commerce oder digitaler Katalog.
  • Möbelkonfigurator für alle Plattformen
    Der leistungsstarke Konfigurator bietet individuelle Optionen, visuelle Echtzeitanpassungen, Preisvorschauen und ist flexibel im Multichannel (POS, Web, Shop) einsetzbar – inklusive 2D- und optionalen 3D-Visualisierungen.
  • Digitales Marketing & E-Business
    Mit fundierter Erfahrung unterstützt bpi solutions Möbelhändler und -hersteller bei der Digitalisierung von Kundenkommunikation, dem Aufbau effizienter E-Commerce-Strukturen und der Stärkung der Kundenbindung.

Zukunft gestalten mit der richtigen IT-Strategie
bpi solutions hilft Unternehmen, neue Technologien effizient ins Geschäftsmodell zu integrieren. Dabei stehen nicht nur die technischen Lösungen im Mittelpunkt, sondern auch Prozessoptimierung, Kundeninteraktion und die Automatisierung von IT-Infrastruktur und Betrieb.

„Die möbel austria & küchenwohntrends ist eine ausgezeichnete Plattform, um unsere digitalen Lösungen einem internationalen Publikum zu präsentieren und in den direkten Austausch mit Entscheidern zu treten“, so Michael Wilke, Leitung CRM & CMP bei bpi solutions.

Jetzt Gesprächstermin vereinbaren
Fachbesucher können vorab individuelle Termine mit den bpi-Experten abstimmen. Kontaktieren Sie dazu Herrn Michael Wilke direkt unter Telefon +49 1520 1529 165 oder senden Sie eine E-Mail.

 

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus aus Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit ganzheitlichen Konzepten, basierend sowohl auf Standardsoftware als auch auf branchenspezifischen Lösungen.

Als Systemintegrator pflegt das Unternehmen langjährige Partnerschaften zu führenden Herstellern wie u. a. CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, Inspire Technologies GmbH und OPTIMAL SYSTEMS GmbH.

Das Leistungsspektrum der bpi solutions zur KI-gestützten digitalen Transformation von Unternehmen reicht von der grundlegenden Analyse ihrer Geschäftsprozesse über die bedarfsgerechte Konzeption und Beratung bis hin zur Entwicklung, Implementation und weitergehenden Betreuung von Geschäftspartnern und ihren Fachabteilungen.

Neben der Integration von IT-Systemen bietet bpi solutions u. a. auch den Bereich der Geschäftsprozessmodellierung mit Hilfe von No-Code, Low-Code und KI – künstliche Intelligenz an, inklusive Prozessüberwachung, Ergebnisauswertung, sowie Anzeige von Echtzeitinformationen in Dashboards zur Visualisierung der Geschäftsprozesse. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen die Kunden somit signifikante Effizienzsteigerungen und sichern sich durch vorausschauendes Handeln ihrerseits ihren Wettbewerbsvorsprung.

Zudem stehen fertige Lösungen bereit, z. B. Vertragsmanagement, Eingangsrechnungsbearbeitung sowie das Management der e-Rechnungen, um die Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.

Langjährige Betreuung und Professional Services runden das Angebot ab.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.