DTS Systeme auf der it-sa 2022!
Ein umfassendes Informationsangebot, Networking und Wissenstransfer zu Datenschutz sowie IT-Sicherheit – Darum nennt sich die it-sa „Home of IT Security“! Die Messe ist ein absolutes Muss in allen Bereichen der Cyber Security und bietet die Möglichkeit, IT-Sicherheitsanbieter und IT-Sicherheitsverantwortliche persönlich zu vernetzen. Die größte IT-Security Messe in Europa ist längst weltweit als bedeutende IT-Sicherheitsplattform bekannt. Sie finden alle führenden Hersteller, Dienstleister, Lösungen und Innovationen der Zukunft auf nur einem Messegelände.
DTS ist ein internationaler IT-Provider sowie Security-Softwarehersteller – Urgestein in der Cloud, Spezialist für 24/7 „Made in Germany“ Managed Services, Vorreiter für Cyber Security und SOC Services. Damit wir uns als innovativer, ganzheitlicher und technologisch tiefer All-in-One Partner präsentieren können, sind auch wir in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Messestand in Halle 07, Stand 238, vor Ort. Gemeinsam mit unseren Partnern der ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH und Infinipoint bieten wir den idealen Rahmen, Lösungen für eine zukunftssichere IT-Gestaltung zu diskutieren und sich weiterführend auszutauschen. Vor Ort ermöglichen wir eine attraktive Kombination aus Security-Kompetenz, Live-Präsentation sowie modernen Lösungsstrategien.
Warum Sie dabei sein sollten?
– Weltweit ausstellerstärkste Fachmesse für Cyber Security in allen Branchen
– Alle namhaften Entwickler & Anbieter von IT-Security Lösungen & Services
– Branchenaustausch zu aktuellen Fragen, Strategien & technischen Lösungen für mehr IT-Sicherheit
– DTS & Partner sind als Spezialisten für Cyber Security & deren Bereitstellung vor Ort
Unsere Partner
Die ISL ist ein führender deutscher Softwarehersteller im Bereich der IT-Security mit Fokus auf Netzwerkzugangskontrolle (NAC). Seit 1999 hilft ISL seinen Kunden, sich gegen die ständig steigenden und verändernden Herausforderungen an die IT-Sicherheit zu wappnen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Know-how und Ressourcen durch IT-Security bzw. NAC „Made in Germany“ zu schützen.
Infinipoint ist der Pionier der ersten Device Identity as a Service (DIaaS) Lösung, die Zero-Trust-Gerätezugriff ermöglicht und Unternehmen aller Größenordnungen in die Lage versetzt, Cyber-Hygiene zu automatisieren und die Sichtbarkeit ihres gesamten IT-Bestands zu erhöhen. Es ist die einzige Lösung, die eine Single Sign-On (SSO) Autorisierung mit risikobasierten Richtlinien und eine Ein-Klick-Problemlösung für nicht konforme und anfällige Geräte bietet.
DTS ist ein internationaler Provider sowie Hersteller von IT-Lösungen & Services – Urgestein in der Cloud, Spezialist für Managed Services, Vorreiter für Cyber Security und SOC Services, aufstrebend in der Softwareentwicklung. Ein innovativer All-in-One Partner für die Zukunft: ganzheitlich, technologisch tief, 24/7, „Made in Germany“!
DTS Systeme GmbH
Schrewestraße 2
32051 Herford
Telefon: +49 (5221) 101-3000
Telefax: +49 (5221) 101-3001
https://www.dts.de/
Head of Marketing
Telefon: +49 5221 101 3000
E-Mail: shamki.wolski@dts.de

Webinar: Asset.Desk – Tipps, Tricks und Best Practices! (Webinar | Online)
Quick & Easy
Asset.Desk – Tipps, Tricks und Best Practices
Donnerstag, 06.10.2022 // 10:15 – 11:00 Uhr
Asset.Desk wird bereits von über 300 Anwendern eingesetzt und unterstützt Sie dabei, Ihr IT-Scanning, Inventarisierung sowie IT-Asset-Management erfolgreich umzusetzen. Die modulare Lösung vereint u.a. technische, organisatorische sowie sicherheitsrelevante und kaufmännische Informationen zu allen Unternehmenswerten in einem System. Dabei bietet es ein großes Spektrum an Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten, wird stets weiterentwickelt und an neue Erfordernisse angepasst.
Im kommenden Webinar fokussieren wir uns auf praktische Tipps und Tricks, von denen Sie vielleicht noch gar nichts wussten. Anhand von Best Practices Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie Funktionen für sich nutzen können und so genug Zeit für andere Aufgaben frei bleibt.
Klar ist: Kennen Sie nur genug nützliche Kniffe und Bedienwege, geschieht die Asset.Desk-Handhabung viel wirkungsvoller – und in Summe ergibt sich eben auch bei vielen kleineren Systemkniffen eine einfache und reibungslose Nutzung.
Erleben Sie die neue Asset.Desk Version, werden Sie Fragen und Wünsche los und erfahren Sie zu folgenden Themen die wichtigsten Tipps, Tricks und Best Practices:
- Aufspüren und Scannen – Von der Erstaufnahme des Gesamtbestandes über die gesamte IP-Range zum gezielten Import per Active Directory, oder doch lieber gleich per Windows-Scan-Agent?
- Aufbau der Lokalisationsstruktur – Grundlegender Aufbau der Struktur, Nacharbeiten des Bestandes und was der Import so kann!
- Übersichtlichkeit im Objektbereich – “Die Asset-Skulptur will ja geformt werden!”
- Foto View – “Störende Funktion oder ein praktischer Weg zu mehr Übersicht?”
- Editieren von Belegen, Etiketten und “wie bekommt man noch einmal das Firmenlogo da rein?”
- Benutzerdefiniert? – “Ja, das geht tatsächlich und nein, das kostet keinen Münzeinwurf”
- Standardisierte Reporting-Funktionen – Die präventive Maßnahme, um Konflikte zwischen Buchhaltung und IT zu verhindern
- Integration HEINZELMANN Service.Desk – Problembehaftete Hardware identifizieren, Lernpotentiale erkennen und Leistung durch detailliertes Reporting honorieren
Seien Sie gespannt!
Natürlich bleibt auch wieder Zeit für Fragen!
Eventdatum: Donnerstag, 06. Oktober 2022 10:15 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FCS Fair Computer Systems GmbH Nürnberg
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 810881-0
Telefax: +49 (911) 810881-11
https://www.fair-computer.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Asset.Desk – Tipps, Tricks und Best Practices! (Webinar | Online)
Quick & Easy
Asset.Desk – Tipps, Tricks und Best Practices
Donnerstag, 06.10.2022 // 10:15 – 11:00 Uhr
Asset.Desk wird bereits von über 300 Anwendern eingesetzt und unterstützt Sie dabei, Ihr IT-Scanning, Inventarisierung sowie IT-Asset-Management erfolgreich umzusetzen. Die modulare Lösung vereint u.a. technische, organisatorische sowie sicherheitsrelevante und kaufmännische Informationen zu allen Unternehmenswerten in einem System. Dabei bietet es ein großes Spektrum an Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten, wird stets weiterentwickelt und an neue Erfordernisse angepasst.
Im kommenden Webinar fokussieren wir uns auf praktische Tipps und Tricks, von denen Sie vielleicht noch gar nichts wussten. Anhand von Best Practices Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie Funktionen für sich nutzen können und so genug Zeit für andere Aufgaben frei bleibt.
Klar ist: Kennen Sie nur genug nützliche Kniffe und Bedienwege, geschieht die Asset.Desk-Handhabung viel wirkungsvoller – und in Summe ergibt sich eben auch bei vielen kleineren Systemkniffen eine einfache und reibungslose Nutzung.
Erleben Sie die neue Asset.Desk Version, werden Sie Fragen und Wünsche los und erfahren Sie zu folgenden Themen die wichtigsten Tipps, Tricks und Best Practices:
- Aufspüren und Scannen – Von der Erstaufnahme des Gesamtbestandes über die gesamte IP-Range zum gezielten Import per Active Directory, oder doch lieber gleich per Windows-Scan-Agent?
- Aufbau der Lokalisationsstruktur – Grundlegender Aufbau der Struktur, Nacharbeiten des Bestandes und was der Import so kann!
- Übersichtlichkeit im Objektbereich – “Die Asset-Skulptur will ja geformt werden!”
- Foto View – “Störende Funktion oder ein praktischer Weg zu mehr Übersicht?”
- Editieren von Belegen, Etiketten und “wie bekommt man noch einmal das Firmenlogo da rein?”
- Benutzerdefiniert? – “Ja, das geht tatsächlich und nein, das kostet keinen Münzeinwurf”
- Standardisierte Reporting-Funktionen – Die präventive Maßnahme, um Konflikte zwischen Buchhaltung und IT zu verhindern
- Integration HEINZELMANN Service.Desk – Problembehaftete Hardware identifizieren, Lernpotentiale erkennen und Leistung durch detailliertes Reporting honorieren
Seien Sie gespannt!
Natürlich bleibt auch wieder Zeit für Fragen!
Eventdatum: Donnerstag, 06. Oktober 2022 10:15 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FCS Fair Computer Systems GmbH Nürnberg
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 810881-0
Telefax: +49 (911) 810881-11
https://www.fair-computer.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dassault Systèmes erweitert seinen globalen Einfluss mit der Eröffnung des 3DEXPERIENCE Lab in München, um aufstrebende deutsche Start-ups zu fördern
- Neuer Standort für Open Innovation in München soll die Entwicklung zukunftsweisender Technologien in Deutschland stärken
- Dassault Systèmes‘ 3DEXPERIENCE Lab unterstützt das lokale Ökosystem, junge Gründer, Innovatoren und Macher mit einem Mentoring-Programm und Zugang zur 3DEXPERIENCE Plattform
- Förderung von disruptiven Produkten, Lösungen und Prozessen, die den Nachhaltigkeitskriterien der Vereinten Nationen entsprechen
Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) gab heute die Eröffnung des ersten 3DEXPERIENCE Labs in Deutschland bekannt, einem globalen Impact Lab, das zukunftsweisende Projekte mit starken positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft beschleunigt. Der neue Hub in München soll lokale Start-ups und junge Gründer dabei unterstützen, ihre disruptiven Ideen in die Realität umzusetzen. Innovatoren und Maker sollen hier ihre Kreativität entfalten können.
Obwohl die Menschen schon seit Tausenden von Jahren auf der Erde leben, erreicht die heutige Umweltzerstörung einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt und dringender Handlungsbedarf besteht. Die Verwirklichung einer nachhaltigeren Welt erfordert bahnbrechende Innovationen und Technologien, die einen positiven, dauerhaften Wandel bewirken können, sowie eine effektive Zusammenarbeit verschiedener Interessensgruppen, um diese Innovationen und Technologien zu fördern, ihre Entwicklung zu beschleunigen und sie zu industrialisieren.
Mit dem 3DEXPERIENCE Lab kommt Dassault Systèmes seiner Philosophie und Verantwortung eines sozialen Unternehmens nach und nutzt seine 40-jährige Erfahrung im Bereich der virtuellen Technologien: Es schafft Rahmenbedingungen, die offene Innovationen für eine nachhaltigere Welt ermöglichen. Das 3DEXPERIENCE Lab verbindet kollektive Intelligenz mit einem kollaborativen Ansatz, um das Unternehmertum zu fördern, neue Erfahrungen zum Leben zu erwecken und die Zukunft der Gesellschaft mit positiven Veränderungen zu prägen.
Das 3DEXPERIENCE Lab bietet Start-ups und jungen Unternehmen aus verschiedenen Branchen ideale Bedingungen für die Umsetzung ihrer Innovationen von morgen. Ein Ort mit Fab-, Immersive-, Virtual Twin-, Ideation- und Data-Labs heißt die Community willkommen. Im Rahmen eines zweijährigen Programms erhalten Gründer zudem Zugang zur 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes sowie zu deren cloudbasierten Softwarelösungen – zusätzlich zur technischen Ausstattung und einer Wissensbasis, die entlang des gesamten Entwicklungszyklus angeboten wird. Darüber hinaus bietet ein umfassender Mentoring- und Coaching-Ansatz Fachwissen durch ein globales Technologie- und Geschäftsnetzwerk und unterstützt die Erfinder in geschäftsrelevanten Bereichen wie Vertrieb oder Marketing. Junge Unternehmer werden auch durch ein Inkubator-Partnernetzwerk in Deutschland unterstützt, zu denen die Deutsche Messe Technology Academy, ESA BIC Bavaria, Sustainable Aero Lab und TUM Venture Labs gehören.
Das 3DEXPERIENCE Lab in München wird eine neue, zentrale Anlaufstelle sein, um Ideen zu entwickeln, sich mit anderen jungen Gründern auszutauschen und Investoren und Industrieunternehmen zu treffen. Maker sind eingeladen, der Community beizutreten, die Räumlichkeiten zu nutzen und sich online zu vernetzen, um gemeinsam zu arbeiten oder sich mit Gleichgesinnten und Experten aus der Branche zu treffen.
„In den letzten Jahren hat sich die Start-up-Szene in Deutschland rasant entwickelt und eine Vielzahl vielversprechender Ideen ist entstanden. Mit unserem 3DEXPERIENCE Lab in München wollen wir junge Erfinder weiter fördern und ihnen eine Heimat geben", sagt Frédéric Vacher, Head of Innovation bei Dassault Systèmes. „Als Gesellschaft stehen wir derzeit vor enormen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Entwicklung neuer Energiequellen und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. Um diese zu bewältigen, müssen wir über den Tellerrand hinausschauen und neue Wege beschreiten.“
Einige vielversprechende deutsche Start-ups nutzen bereits die Vorteile des Start-up-Accelerator-Programms: sewts (bringt Robotern den Umgang mit Textilien bei), AES (gewinnt Öl aus Abfall zurück), The Exploration Company (macht Weltraumforschung erschwinglich und nachhaltig), Kevin (automatisiert Pharmalabore mit einem mobilen Roboter) und Kraftblock (speichert Energie in einem thermischen System). Dassault Systèmes wählt die Projekte anhand von Schlüsselkriterien aus, zu denen auch die Unterstützung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) gehört, mit dem Ziel, Produkt, Natur und Leben in Einklang zu bringen.
„Das 3DEXPERIENCE Lab wird ein Beschleuniger für Innovationen in unserer Region sein", sagt Dominic Kurtaz, Managing Director EUROCENTRAL bei Dassault Systèmes. „Mit der Eröffnung des 3DEXPERIENCE Labs in München und einem starken Netzwerk von Inkubatorpartnern in der Region geben wir jungen Unternehmern alles, was sie brauchen, um ihre nachhaltigen Ideen zum Leben zu erwecken – und die Gesellschaft zum Besseren zu verändern.“
Das 3DEXPERIENCE Lab in München ist weltweit einer von vier Start-up-Hubs von Dassault Systèmes. Im Jahr 2015 wurde das erste Lab am Hauptsitz des Unternehmens in Paris eröffnet, gefolgt von Boston und Pune, Indien. Das 3DEXPERIENCE Lab-Netzwerk schafft einen neuen Rahmen für offene Innovation, um das Unternehmertum weltweit zu fördern und die Zukunft der Gesellschaft aktiv zu gestalten. Es ermöglicht Innovatoren die Optimierung und Validierung von Produkten und Prozessen mit genau den virtuellen und kollaborativen Anwendungen, die die Art und Weise, wie Produkte heute entworfen und hergestellt werden, verändert haben.
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.
Dassault Systèmes
Joseph-Wild-Str. 20
81829 München
Telefon: +49 (89) 9609480
http://www.3ds.com/de
Flutlicht GmbH
Telefon: +49 (911) 47495-35
E-Mail: l.weissinger@flutlicht.biz
EMEA
Telefon: +33 (1) 616284-21
E-Mail: virginie.blindenberg@3ds.com
Dassault Systèmes erweitert seinen globalen Einfluss mit der Eröffnung des 3DEXPERIENCE Lab in München, um aufstrebende deutsche Start-ups zu fördern
- Neuer Standort für Open Innovation in München soll die Entwicklung zukunftsweisender Technologien in Deutschland stärken
- Dassault Systèmes‘ 3DEXPERIENCE Lab unterstützt das lokale Ökosystem, junge Gründer, Innovatoren und Macher mit einem Mentoring-Programm und Zugang zur 3DEXPERIENCE Plattform
- Förderung von disruptiven Produkten, Lösungen und Prozessen, die den Nachhaltigkeitskriterien der Vereinten Nationen entsprechen
Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) gab heute die Eröffnung des ersten 3DEXPERIENCE Labs in Deutschland bekannt, einem globalen Impact Lab, das zukunftsweisende Projekte mit starken positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft beschleunigt. Der neue Hub in München soll lokale Start-ups und junge Gründer dabei unterstützen, ihre disruptiven Ideen in die Realität umzusetzen. Innovatoren und Maker sollen hier ihre Kreativität entfalten können.
Obwohl die Menschen schon seit Tausenden von Jahren auf der Erde leben, erreicht die heutige Umweltzerstörung einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt und dringender Handlungsbedarf besteht. Die Verwirklichung einer nachhaltigeren Welt erfordert bahnbrechende Innovationen und Technologien, die einen positiven, dauerhaften Wandel bewirken können, sowie eine effektive Zusammenarbeit verschiedener Interessensgruppen, um diese Innovationen und Technologien zu fördern, ihre Entwicklung zu beschleunigen und sie zu industrialisieren.
Mit dem 3DEXPERIENCE Lab kommt Dassault Systèmes seiner Philosophie und Verantwortung eines sozialen Unternehmens nach und nutzt seine 40-jährige Erfahrung im Bereich der virtuellen Technologien: Es schafft Rahmenbedingungen, die offene Innovationen für eine nachhaltigere Welt ermöglichen. Das 3DEXPERIENCE Lab verbindet kollektive Intelligenz mit einem kollaborativen Ansatz, um das Unternehmertum zu fördern, neue Erfahrungen zum Leben zu erwecken und die Zukunft der Gesellschaft mit positiven Veränderungen zu prägen.
Das 3DEXPERIENCE Lab bietet Start-ups und jungen Unternehmen aus verschiedenen Branchen ideale Bedingungen für die Umsetzung ihrer Innovationen von morgen. Ein Ort mit Fab-, Immersive-, Virtual Twin-, Ideation- und Data-Labs heißt die Community willkommen. Im Rahmen eines zweijährigen Programms erhalten Gründer zudem Zugang zur 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes sowie zu deren cloudbasierten Softwarelösungen – zusätzlich zur technischen Ausstattung und einer Wissensbasis, die entlang des gesamten Entwicklungszyklus angeboten wird. Darüber hinaus bietet ein umfassender Mentoring- und Coaching-Ansatz Fachwissen durch ein globales Technologie- und Geschäftsnetzwerk und unterstützt die Erfinder in geschäftsrelevanten Bereichen wie Vertrieb oder Marketing. Junge Unternehmer werden auch durch ein Inkubator-Partnernetzwerk in Deutschland unterstützt, zu denen die Deutsche Messe Technology Academy, ESA BIC Bavaria, Sustainable Aero Lab und TUM Venture Labs gehören.
Das 3DEXPERIENCE Lab in München wird eine neue, zentrale Anlaufstelle sein, um Ideen zu entwickeln, sich mit anderen jungen Gründern auszutauschen und Investoren und Industrieunternehmen zu treffen. Maker sind eingeladen, der Community beizutreten, die Räumlichkeiten zu nutzen und sich online zu vernetzen, um gemeinsam zu arbeiten oder sich mit Gleichgesinnten und Experten aus der Branche zu treffen.
„In den letzten Jahren hat sich die Start-up-Szene in Deutschland rasant entwickelt und eine Vielzahl vielversprechender Ideen ist entstanden. Mit unserem 3DEXPERIENCE Lab in München wollen wir junge Erfinder weiter fördern und ihnen eine Heimat geben", sagt Frédéric Vacher, Head of Innovation bei Dassault Systèmes. „Als Gesellschaft stehen wir derzeit vor enormen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Entwicklung neuer Energiequellen und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. Um diese zu bewältigen, müssen wir über den Tellerrand hinausschauen und neue Wege beschreiten.“
Einige vielversprechende deutsche Start-ups nutzen bereits die Vorteile des Start-up-Accelerator-Programms: sewts (bringt Robotern den Umgang mit Textilien bei), AES (gewinnt Öl aus Abfall zurück), The Exploration Company (macht Weltraumforschung erschwinglich und nachhaltig), Kevin (automatisiert Pharmalabore mit einem mobilen Roboter) und Kraftblock (speichert Energie in einem thermischen System). Dassault Systèmes wählt die Projekte anhand von Schlüsselkriterien aus, zu denen auch die Unterstützung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) gehört, mit dem Ziel, Produkt, Natur und Leben in Einklang zu bringen.
„Das 3DEXPERIENCE Lab wird ein Beschleuniger für Innovationen in unserer Region sein", sagt Dominic Kurtaz, Managing Director EUROCENTRAL bei Dassault Systèmes. „Mit der Eröffnung des 3DEXPERIENCE Labs in München und einem starken Netzwerk von Inkubatorpartnern in der Region geben wir jungen Unternehmern alles, was sie brauchen, um ihre nachhaltigen Ideen zum Leben zu erwecken – und die Gesellschaft zum Besseren zu verändern.“
Das 3DEXPERIENCE Lab in München ist weltweit einer von vier Start-up-Hubs von Dassault Systèmes. Im Jahr 2015 wurde das erste Lab am Hauptsitz des Unternehmens in Paris eröffnet, gefolgt von Boston und Pune, Indien. Das 3DEXPERIENCE Lab-Netzwerk schafft einen neuen Rahmen für offene Innovation, um das Unternehmertum weltweit zu fördern und die Zukunft der Gesellschaft aktiv zu gestalten. Es ermöglicht Innovatoren die Optimierung und Validierung von Produkten und Prozessen mit genau den virtuellen und kollaborativen Anwendungen, die die Art und Weise, wie Produkte heute entworfen und hergestellt werden, verändert haben.
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.
Dassault Systèmes
Joseph-Wild-Str. 20
81829 München
Telefon: +49 (89) 9609480
http://www.3ds.com/de
Flutlicht GmbH
Telefon: +49 (911) 47495-35
E-Mail: l.weissinger@flutlicht.biz
EMEA
Telefon: +33 (1) 616284-21
E-Mail: virginie.blindenberg@3ds.com
IDC: Asseco Group unter den Top-FinTechs der Welt
Die Asseco Group ist einer der größten Softwarehersteller in Zentral- und Osteuropa. Fast 80 Prozent seines Umsatzes generiert das Unternehmen mit proprietären Produkten und Dienstleistungen. Unter anderem liefert die Gruppe hochmoderne Systeme für den Bankensektor, darunter Kernsysteme, Omni-Channel-Lösungen für Online- und mobiles Banking sowie spezialisierte Standardprodukte, die lediglich an die individuellen Anforderungen des Kunden angepasst werden müssen.
Zum Portfolio zählen darüber hinaus Cloudlösungen wie Asseco BooX, eine umfassende Plattform für Dienste und Prozesse für Banking und Finance. Für Kunden aus dem Banken- und Versicherungssektor bietet die Asseco Group zudem Lösungen für Data-Warehousing, Support für ALM-Prozesse sowie Plattformen für den Workflow elektronischer Dokumente. Der Umsatz der Gruppe überstieg 2021 im Finanzsektor fünf Milliarden polnische Złoty (≈ 1,05 Milliarden Euro) und summierte sich damit auf 35 Prozent der Gesamteinnahmen des Unternehmens. Die Asseco Group kooperiert auch mit großen internationalen Versicherungsunternehmen: Sapiens International, das Kompetenzzentrum der Gruppe in diesem Bereich, ist einer der weltweit führenden Softwareanbieter für den Versicherungssektor. Zudem iefert die Asseco Group umfassende IT-Lösungen für den Zahlungssektor, die Arbeit von Maklern sowie Leasing- und Factoring-Unternehmen.
Langjähriger Fokus auf die Finance-Branche
„Seit Beginn unserer Geschäftsaktivitäten spielen der Finanz- und insbesondere der Bankensektor eine sehr wichtige Rolle für uns“, betont Adam Góral, Vorsitzender und Gründer der Asseco Group. „Wir begannen mit Lösungen für Banken und entwickeln weiterhin moderne und technologisch ausgereifte Lösungen für diese Branche. Unsere starke Leistung im Banking- und Finance-Sektor basiert zu einem großen Teil auf unserer langjährigen Kooperation mit den bestehenden Kunden von Asseco Poland, Asseco Central Europe und Asseco South Eastern Europe sowie unserem wachsenden weltweiten Neukundenstamm, der durch Sapiens International, Matrix IT, Magic Software sowie Asseco PST entwickelt wird.“
Er fügt an: „Unsere Stärken bestehen in unseren proprietären Produkten und der sehr hohen Expertise in den Finanz- und Banking-Sektoren. Wir sind nicht nur ein Anbieter hochmoderner IT-Lösungen, sondern zuallererst ein verlässlicher Partner, der sich kontinuierlich der Entwicklung von Systemen widmet, die es Banken und Finanzinstituten erlauben, Wettbewerbsvorteile und Mehrwehrte für ihre Kunden aufzubauen.“
Über den Report
Der Report „IDC FinTech Rankings: Top 100“ liefert einen Überblick über Anbieter von Technologielösungen (Hardware, Software und Services) für Banken-, Versicherungs- und Kapitalmärkte sowie FinTechs, die diesen Sektor unterstützen. Das Hauptkriterium für die Aufnahme in die Liste ist die Menge an Umsatz, die in diesen Bereichen generiert wird.
Seit knapp 30 Jahren bietet die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe modernste ERP-Technologien für den gehobenen Mittelstand. Ihre webbasierte ERP-Lösung APplus verbindet CRM, DMS, PLM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow mit klassischem ERP und deckt so alle wesentlichen Stufen moderner Wertschöpfungsketten integriert ab. Derzeit setzen mehr als 1.800 Kunden auf APplus. Mit zahlreichen akademischen Kooperationen legt Asseco einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und agiert so als einer der Vorreiter für Digitalisierung und zukunftsweisende Technologien wie Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz. Für eine bestmögliche Betreuung seiner Kunden beschäftigt das Unternehmen insgesamt über 900 Mitarbeiter an mehr als 20 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien sowie Italien und Guatemala. Als Teil der europaweiten Asseco-Gruppe mit über 30.300 Mitarbeitern bietet Asseco seinen Kunden eine ideale Kombination aus lokalem Fokus und globaler Handlungsfähigkeit.
Asseco Solutions AG
Amalienbadstraße 41C
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91432-0
Telefax: +49 (721) 91432-298
http://www.applus-erp.de
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444-800
Fax: +49 (821) 44480-22
E-Mail: info@phronesis.de
Marketing Managerin
Telefon: +49 (721) 91432-0
Fax: +49 (721) 91432-298
E-Mail: Stephanie.Miotto@assecosol.com
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: info@phronesis.de
Kaufleute Büromanagement (m/w/d) (Ausbildung / Duales Studium | Kiefersfelden)
Starte mit uns ins Berufsleben
Kaufleute für Büromanagement arbeiten in so gut wie jeder Branche und organisieren den gesamten Büroalltag. In dieser Ausbildung bist du für die unterschiedlichsten Tätigkeiten zuständig, wie z. B. Terminplanung und -überwachung, Organisation von Geschäftsreisen, Rechnungsstellung und Überwachung von Zahlungseingängen u. v. m.
Zwar arbeitest du oft am Computer, gleichzeitig hast du aber auch häufigen Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern:
Wichtige Anrufe weiterleiten, erste Kundenfragen beantworten oder Dienstleister wegen einer Auftragsabwicklung kontaktieren – viele Arbeitsschritte laufen über das Telefon.
Manchmal kommt es vor, dass du Firmenevents planst oder Sitzungen vorbereitest. Termine koordinieren musst du hingegen immer. Und wenn Büromaterial wie Druckerpapier oder Briefbögen ausgehen, sorgen Kaufleute für Büromanagement für Nachschub.
Deine Aufgaben bei itelio
Bei itelio startest du deine Ausbildung in unserer Abteilung „Zentrale Dienste“, unserer Verwaltung. Hier durchläufst du verschiedene, abteilungsinterne Stationen, wie z. B. Empfang, Telefonzentrale, Buchhaltung, Organisation und Housekeeping. Im späteren Verlauf deiner Ausbildung wirst du dann mehr und mehr in unsere Vertriebsabteilung unseres eigenen Software-Produkts „Docusnap“ eingebunden. Zu deinen Hauptaufgaben in der Ausbildung gehören:
- Betreuung des Empfangs und der Telefonzentral
- Eingangs- und Ausgangsbearbeitung von Post und Lieferungen
- Organisation und Verwaltung des Büromaterials und allgemeiner Verbrauchsmaterialien
- Vorbereitung und Mitarbeit bei internen und externen Firmenveranstaltungen
- Ansprechpartner für Dienstleister (Getränkelieferanten, Handwerker, etc.)
- Verkauf und Präsentation unserer Softwarelösung Docusnap
- telefonische Betreuung unserer Docusnap-Bestandskunden
- Erstberatung von Docusnap-Kaufinteressenten
Unsere Anforderungen
Für eine Ausbildung benötigst du grundsätzlich keine Vorkenntnisse. Schließlich bilden wir dich aus, damit du den Beruf erlernst. Allerdings sind wir eine IT-Firma und demnach solltest du dich schon ein Stück weit für IT interessieren und dich für neue Technologien begeistern. Ansonsten brauchst du:
- organisatorische Fähigkeiten (z. B. Geschäftsreisen planen)
- Flexibilität (z. B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen)
- kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick (z. B. bei der Kalkulation von Kosten für Eigen- und Fremdleistungen, bei Vertragsverhandlungen)
- Kunden- und Serviceorientierung (z. B. auf die Anliegen von Kunden eingehen)
- Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z. B. am Kundenempfang arbeiten, Geschäftsbriefe verfassen)
Mehr als ein Job
Sodexo-Guthaben: Jeden Monat € 50 on top
Slushy-Maschine: Cool-Down im Sommer
Überstundenkonto: Für jede einzelne Minute
Gratisverpflegung: Mittagessen, Getränke, Obst
Buddy-System: Dein persönlicher Begleiter
Großer Mitarbeiterausflug: Mit itelio ins 5-Sterne-Hotel
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
itelio GmbH
Franz-Larcher-Straße 4
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 6978-0
Telefax: +49 (8033) 6978-91
https://www.itelio.com
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kaufleute Digitalisierungsmanagement (m/w/d) (Ausbildung / Duales Studium | Kiefersfelden)
Starte mit uns ins Berufsleben
Die Digitalisierung hat unser Leben inzwischen fest im Griff und Auswirkungen auf so gut wie alle Branchen und Bereiche. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind deshalb in sämtlichen Unternehmen gefragte Fachleute: Software einsetzen, wo bisher keine im Einsatz war, eine andere Software einsetzen als bisher oder Software in größerem Umfang oder intensiver nutzen… Wenn auf diese Weise etwas besser werden soll für das Unternehmen, dann sind es die Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, die Abhilfe schaffen und Unternehmen zukunftsfähig machen.
Hierfür ermittelst du den Bedarf an IT-Produkten sowie Dienstleistungen, holst Angebote ein, beschaffst die benötigte Hard- und Software und führst diese im Unternehmen ein. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen, beteiligst du dich an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen.
Darüber hinaus informierst und berätst du Kunden und setzt Maßnahmen zur IT-Sicherheit sowie zum Datenschutz um.
Deine Aufgaben bei itelio
Du analysierst IT-Systeme, Daten und Prozesse, stellst Fehler fest, behebst und dokumentierst und entwickelst diese digital weiter. Zu deinen Hauptaufgaben in der Ausbildung gehören:
- Entwicklung von IT-Lösungen
- Hilfestellung und Einweisung bei der Einführung neuer Soft- und Hardware
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen
- Wertschöpfungsketten analysieren
- Verträge aufsetzen
- Einhaltung der Datenschutzrichtlinien sichern
Unsere Anforderungen
Eine IT-Ausbildung erfordert sehr viel Leistungsbereitschaft und Engagement. Das bedeutet, dass man sich auch mal nach Feierabend dem neu Erlernten oder den aktuellsten Entwicklungen am Markt widmet und sich damit auseinandersetzt. Die IT-Branche entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Hier Schritt zu halten bedeutet, ein Leben lang zu lernen. Das musst du wollen. Ansonsten erwarten wir:
- Schulabschluss: mind. mittlere Reife
- kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick (z. B. beim Ermitteln von Kosten für Eigen- und Fremdleistungen, bei Vertragsverhandlungen)
- Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung (z. B. bei der Kundenberatung)
- Sorgfalt (z. B. beim Prüfen und Durchführen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz)
- Neugierde (z. B. bestehende Dinge hinterfragen, Probleme identifizieren und effiziente Lösungen finden)
Mehr als ein Job
Sodexo-Guthaben: Jeden Monat € 50 on top
Slushy-Maschine: Cool-Down im Sommer
Überstundenkonto: Für jede einzelne Minute
Gratisverpflegung: Mittagessen, Getränke, Obst
Buddy-System: Dein persönlicher Begleiter
Großer Mitarbeiterausflug: Mit itelio ins 5-Sterne-Hotel
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
itelio GmbH
Franz-Larcher-Straße 4
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 6978-0
Telefax: +49 (8033) 6978-91
https://www.itelio.com
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) (Ausbildung / Duales Studium | Kiefersfelden)
Starte mit uns ins Berufsleben
Als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration bist du ein IT-Allrounder. Software und Hardware sinnvoll zu kombinieren und miteinander zu vernetzen gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du bist der Spezialist für Aufbau und Einrichtung ganzer Rechnersysteme, planst und konfigurierst IT-Systeme im eigenen Betrieb oder beim Kunden. Entsprechend den jeweiligen Anforderungen richtest du diese Systeme ein, betreibst und verwaltest sie.
Dazu gehört auch, dass du bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen kannst und anschließend behebst. Du berätst Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellst du Systemdokumentationen und führst bei Bedarf Schulungen für die Benutzer durch.
Deine Aufgaben bei itelio
Unsere Abteilung „IT-Service-Consulting“ wickelt Aufträge rund um unsere regionalen IT-Dienstleistungsangebote im südostbayerischen Raum ab. Hier betreust du aber nicht nur unsere Kunden im Inntal, sondern auch die eigenen Kollegen und die interne IT. In unserem Service-Desk, einer deiner ersten Stationen, laufen alle Support-Fälle zusammen. Du lernst, diese telefonisch oder per E-Mail anzunehmen, im Ticketsystem zu erfassen und anschließend zu lösen. Zu deinen Hauptaufgaben während der Ausbildung gehören:
- Aufbau und Installation von Hard- und Software
- Unterstützung unserer Supportteams bei internen und externen Projekten
- Wartung von IT-Umgebungen
- Betreuung von Kunden unserer Dokumentationssoftware Docusnap
Unsere Anforderungen
Eine IT-Ausbildung erfordert sehr viel Leistungsbereitschaft und Engagement. Das bedeutet, dass man sich auch mal nach Feierabend dem neu Erlernten oder den aktuellsten Entwicklungen am Markt widmet und sich damit auseinandersetzt. Die IT-Branche entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Hier Schritt zu halten bedeutet, ein Leben lang zu lernen. Das musst du wollen. Ansonsten erwarten wir:
- Schulabschluss: mind. mittlere Reife
- technisches Verständnis und Handgeschick (z. B. Kompatibilitätsprobleme von IT-Systemen und Systemkomponenten beheben, Hardwarekomponenten in IT-Systemen austauschen)
- Kreativität (z. B. Systemlösungen konzipieren)
- Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen (z. B. Kundensupport, Systemübergaben mit Kunden abstimmen, Nutzer beraten und schulen)
Mehr als ein Job
Sodexo-Guthaben: Jeden Monat € 50 on top
Slushy-Maschine: Cool-Down im Sommer
Überstundenkonto: Für jede einzelne Minute
Gratisverpflegung: Mittagessen, Getränke, Obst
Buddy-System: Dein persönlicher Begleiter
Großer Mitarbeiterausflug: Mit itelio ins 5-Sterne-Hotel
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
itelio GmbH
Franz-Larcher-Straße 4
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 6978-0
Telefax: +49 (8033) 6978-91
https://www.itelio.com
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) (Ausbildung / Duales Studium | Kiefersfelden)
Starte mit uns ins Berufsleben
Als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelst und programmierst du Software und Anwendungen für den eigenen Betrieb oder für Kundenunternehmen. Du erweiterst betriebseigene Programme oder entwickelst neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse bzw. die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschst du eine Vielzahl an Programmiersprachen, die inzwischen zum Einsatz kommen, um im jeweiligen Bedarfsfall das richtige Werkzeug für die Programmierung zur Hand zu haben.
Du installierst Softwareanwendungen, nimmst sie in Betrieb und weist ggf. die Anwender in die Bedienung ein. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support, ggf. auch Beratungsleistungen, z. B. bezüglich Fragen der IT-Sicherheit, können zu deinem Aufgabengebiet gehören.
Deine Aufgaben bei itelio
Unser Produkt Docusnap ist der Dreh- und Angelpunkt deiner Tätigkeiten. Hierfür lernst du in unserer Abteilung „Docusnap-Entwicklung“ die Konzipierung neuer und innovativer Features. Die ständige Weiterentwicklung unserer Software garantiert dir eine abwechslungsreiche Ausbildung. Unsere Software auf Herz und Nieren zu prüfen, Fehler zu finden, zu analysieren und zu beheben ist deine tägliche Challenge.
- Entwicklung von Software-Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien (C#, VB.NET, C++, etc.)
- Entwicklung von Web-Lösungen (HTML, JavaScript, CSS, etc.)
- Qualitätssicherung: Anwendungen testen und anpassen
- Oberflächendesign
Unsere Anforderungen
Eine IT-Ausbildung erfordert sehr viel Leistungsbereitschaft und Engagement. Das bedeutet, dass man sich auch mal nach Feierabend dem neu Erlernten oder den aktuellsten Entwicklungen am Markt widmet und sich damit auseinandersetzt. Die IT-Branche entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Hier Schritt zu halten bedeutet, ein Leben lang zu lernen. Das musst du wollen. Ansonsten erwarten wir:
- Schulabschluss: mind. mittlere Reife
- Kreativität (z. B. Anwendungslösungen entwerfen und realisieren)
- Durchhaltevermögen (z. B. langwierige Fehlersuchen durchführen)
- gute Englischkenntnisse (neueste Entwicklungen zu Programmierkenntnissen werden oft in englischsprachiger Fachliteratur herausgegeben)
Mehr als ein Job
Sodexo-Guthaben: Jeden Monat € 50 on top
Slushy-Maschine: Cool-Down im Sommer
Überstundenkonto: Für jede einzelne Minute
Gratisverpflegung: Mittagessen, Getränke, Obst
Buddy-System: Dein persönlicher Begleiter
Großer Mitarbeiterausflug: Mit itelio ins 5-Sterne-Hotel
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
itelio GmbH
Franz-Larcher-Straße 4
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 6978-0
Telefax: +49 (8033) 6978-91
https://www.itelio.com
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet