Der Software-Investor Main Capital Partners hat heute die mehrheitliche Übernahme der PLATO AG und der iqs Software GmbH bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht eine führende Softwaregruppe für Engineering- und Qualitätsmanagementprozesse, die weltweit über 750 Kunden betreut.
PLATO und iqs sind beide etablierte Marktteilnehmer in ihren jeweiligen Bereichen mit einer starken internationalen Präsenz, hervorragenden Kundenreferenzen, zweistelligen Wachstumsraten und einem hochgradig komplementären Produkt- und Kundenportfolio. iqs ist mit seiner Software-Suite für das Qualitätsmanagement eine logische Erweiterung von PLATOs cloudbasierter Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) und Engineering-Plattform "e1ns", die erhebliche Cross-Selling-Möglichkeiten zwischen den Unternehmen ermöglicht.
Durch den Zusammenschluss beabsichtigt die neu formierte Gruppe, Kunden einen deutlichen Mehrwert zu bieten, indem sie eine unschlagbare FMEA mit hochintegrierten Qualitäts- und Engineering-Prozessen entlang des gesamten "Digital Thread" offeriert – von der Idee zum Produkt und über den gesamten Produktlebenszyklus. Die Basis bildet eine hochmoderne WEB- und Cloud-Technologie. Damit trägt die Gruppe zur Reduzierung von Fehlern in Produktdesign- und Produktionsprozessen bei und hilft so, die Sicherheit von Autos, medizinischen Geräten und Alltagsgegenständen weltweit zu verbessern. Gemeinsam beschäftigt die Gruppe ein erfahrenes Team von rund 140 Mitarbeitern.
PLATO, mit Hauptsitz in Lübeck, gilt als weltweit führend auf dem Markt für Engineering-Software und bietet eine mehr-mandantenfähige Cloud-Plattform mit Funktionen wie FMEA, Inspection & Control Plan, Functional Safety, Monitoring and System Response (MSR), Document Management und anderen verwandten Modulen an. Der Mehrwert für Unternehmen, die diese Lösungen nutzen, ist eine starke Reduzierung der mit Rückrufen verbundenen Kosten, was in allen Fällen zu erheblichen Einsparungen führt. Langfristig führt dies zu qualitativ hochwertigen, robusten Produkten und Prozessen. Zusätzlich zu seinem europäischen Kundenstamm hat PLATO bereits eine starke Präsenz in den USA aufgebaut, die den Markteintritt von iqs in Nordamerika unterstützen und beschleunigen wird. Zu den mehr als 350 Kunden zählen Aptiv, Gates, Johnson Matthey, Dräger, B.Braun, Lumileds, und Porsche.
iqs wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in Bühl, Deutschland. Die Qualitätsmanagement-Software von iqs verbindet die gesamte Bandbreite der Qualitätsprozesse in einer Datenbank, unter anderem die Qualitätsvorausplanung (APQP), Anforderungsmanagement, Herstellbarkeitsbewertung, Erstmusterprüfberichte (ISIR) sowie das Reklamations- und Auditmanagement. Der von den Kunden geschätzte, klare Wettbewerbsvorteil von iqs ist die nahtlose Integration und Datenkonsistenz über alle angebotenen Prozesse hinweg. iqs bedient einen breiten, diversifizierten Kundenstamm im deutschsprachigen Raum sowie in anderen europäischen Ländern, in denen PLATO bisher nur begrenzt vertreten ist (z.B. Slowenien, Frankreich, Skandinavien). Zu den Referenzkunden gehören bekannte Marken wie Bosch, Hella, Continental, Hansgrohe und Stihl.
Sven van Berge Henegouwen, Partner & Leiter der DACH-Aktivitäten bei Main Capital Partners, kommentierte: "Unternehmen auf der ganzen Welt erkennen zunehmend die Notwendigkeit, Engineering- und Qualitätsmanagement-Software einzuführen, um den häufigen Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, Marktanforderungen zu erfüllen und die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Wir freuen uns, PLATO und iqs bei ihrem Zusammenschluss zu unterstützen. Wir sehen zahlreiche Möglichkeiten, die neue und sich hervorragend ergänzende Gruppe, im deutschsprachigen Raum, in den USA und darüber hinaus gemeinsam weiterzuentwickeln und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit beiden Teams."
Andreas Großmann, Gründer und CEO von PLATO, kommentierte: "Hersteller weltweit stehen unter zunehmendem Druck, Störungen im Produktionsprozess zu beseitigen und Fehler zu reduzieren. Indem wir unser Angebot mit iqs kombinieren, können wir unseren Kunden eine noch breitere Lösung anbieten. Wir sind außerdem der festen Überzeugung, dass wir mit Main als Partner und dessen langjähriger Erfahrung im Softwaremarkt, unsere Kunden in diesen herausfordernden Zeiten noch besser bei ihrer digitalen Transformation in der Produktion unterstützen können."
Ulrich Mangold, CEO von iqs, kommentierte: "Wir freuen uns sehr über diesen nächsten Wachstumsschritt für iqs gemeinsam mit PLATO und Main Capital Partners. Der Zusammenschluss mit PLATO ermöglicht es uns, unsere strategischen Ziele schneller zu erreichen. Wir sind davon überzeugt, dass wir in dieser neuen Konstellation die besten Marktlösungen mit moderner Technologie kombinieren und auch über die richtigen Ressourcen und Kompetenzen verfügen, um der führende Anbieter in diesem Markt zu werden. Dazu gehört auch die weitere Expansion nach Nordamerika, wo PLATO in den letzten 5 Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet hat."+
PLATO AG
PLATO ist ein internationales Softwareunternehmen im Bereich des Engineering-, Risiko- und Qualitätsmanagements. Die skalierbare PLATO e1ns-Technologie ist in ihrer Architektur und Offenheit darauf ausgelegt, mit den Kundenanforderungen zu wachsen. Die Cloud-Lösung wird in der Produkt- und Prozessentwicklung zahlreicher Unternehmen eingesetzt. PLATO ergänzt sein QM-Suite-Portfolio mit einem etablierten Dokumentenmanagement-System. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus der Automobilindustrie, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Pharmaindustrie, dem Maschinenbau und viele mehr. PLATO ist an vier nationalen Standorten sowie einem US-Büro und mit einem breiten internationalen Partnernetzwerk weltweit tätig.
iqs Software GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1995 arbeitet iqs kontinuierlich daran, Qualitätsmanagementprozesse in der industriellen Fertigung mit einem innovativen und praxisorientierten Qualitätssystem konsequent zu digitalisieren. Mit einem kompetenten Team von über 60 Mitarbeitern entwickelt, gestaltet und optimiert iqs seine Softwarelösungen in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Kunden. Das macht die Qualitätssoftware praxisnah und intuitiv bedienbar.
Vom Hauptsitz in Bühl aus betreut und unterstützt iqs über 400 Kunden – vom Mittelständler bis zum Großkonzern – mit erstklassigem Service inklusive Schulung und Support. Die Lösungen werden in allen Industriezweigen eingesetzt, insbesondere in der Automobil- und Zulieferindustrie.
Sie haben Interesse an einem Austausch über die Nutzung der rexx HR Suite mit anderen Kunden und unseren Consultants?
Sie wollen wissen, was es alles Neues in der Software gibt und wie Sie die Funktionen im Alltag optimal nutzen können?
Dann haben wir genau die richtige Veranstaltung für Sie!
Dienstag 13.9., 14:30 Uhr – 17:00 Uhr; anschl. Snacks & Drinks zum Ausklang
Mittwoch 14.9., 09:00 – 11:00 Uhr, inkl. Brunch
Weitere Informationen zum Programm und zum genauen Veranstaltungsort folgen in Kürze.
Das Event richtet sich an Bestandskunden und die Teilnahme ist für Sie als rexx systems Kunde kostenlos.
Da wir aber nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen anbieten können, bitten wir Sie, sich bei Interesse jetzt schon anzumelden!
Eventdatum: 13.09.22 – 14.09.22
Eventort: Wien
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Beim live online Event werden Ihnen Lösungen in 20-minütigen „Pitches“ für Ihre Human Resources Abteilung präsentiert.
Auch rexx ist mit dabei. Unser Experte Martin Funke erklärt Ihnen alle Vorteile einer digitalen Personalakte und steht im Anschluss gerne für Fragen zur Verfügung.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bekommen Sie Informationen aus erster Hand.
Eventdatum: Dienstag, 13. September 2022 09:00 – 15:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet