Monat: Juni 2022

„Feeting“: Neue App für smarte Walking-Meetings

„Feeting“: Neue App für smarte Walking-Meetings

Unproduktive Online-Meetings sind öde, kosten den TeilnehmerInnen Nerven, Zeit und ihre Gesundheit – und den Unternehmen mitunter Millionen.

Laut einer Studie von TimeInvest verschwendet ein Unternehmen mit 100 MitarbeiterInnen im Schnitt rund 570.000 Euro im Jahr mit unproduktiven Meetings. Gleichzeitig ist die Zahl von kürzeren Meetings während der Pandemie sogar um 22 Prozent gestiegen – weil virtuell eben noch mehr abgestimmt werden muss, wie eine Microsoft-Insights-Studie vom April 2020 zeigt.

Sitzen macht krank, Bewegung kreativ

Das kann ernsthafte Folgen für unsere Gesundheit haben, denn: das Sitzen vor dem Bildschirm macht müde und krank. Wer acht Stunden täglich im Sitzen und ohne Bewegung verbringt, hat ein ähnlich hohes Sterberisiko wie ein starker Raucher oder jemand mit starkem Übergewicht, wie diverse Studien zeigen. Bewegung im Freien dagegen stärkt laut Studien nicht nur das Immunsystem, sondern regt den Stoffwechsel und die Sauerstoffzufuhr an. Unser Nervensystem entspannt, der stressbedingt erhöhte Cortisolspiegel sinkt und unser Gehirn wird durchgelüftet: wir haben wieder mehr Zugriff auf unsere Hirnkapazitäten, auf unsere Kreativität und unsere Ideen.

Walk your Talk

Mit dem Credo „Use your feet while you meet“ verpackt das Digital-Startup Talent Maps aus St. Gallen all diese Vorteile in die „Feeting“-App: „Unsere ,Feetings‘ – also Meetings im Gehen – bewegen die Menschen und Teams wortwörtlich“, sagt Lucia Burtscher, Co-Gründerin von Talent Maps und Erfinderin der „Feeting“-App.

Die Feetings bringen nicht nur den Körper, sondern auch die Meetingkultur in Schwung: Sie finden über die App via Audio-Call statt. Das lenkt nicht vom Spazieren im Straßenverkehr ab und man fokussiert sich mit nur einem Sinn, dem Gehör, auf das Wesentliche: auf das Gesagte, die Stimme und die Stimmung.

Automatische Notizen und Unternehmens-Lizenz

Gemeinsam mit dem Feedback der Private-Beta-NutzerInnen wurde in den vergangenen Wochen an der Beta-Version der App gefeilt.

Was beim herkömmlichen Telefonat fehlt, bietet die App mit diversen Features: Um die Motivation für bewegungsreiche Feetings zu steigern, trackt ein Schrittzähler die Schritte aller TeilnehmerInnen. Während man etwas für die eigene Gesundheit tut, wirkt man dabei auch aktiv dem Klimawandel entgegen: „Die App zeigt an, wieviel CO2-Emissionen im Vergleich zu einer Videokonferenz eingespart werden“, sagt Lucia Burtscher.

Besonders praktisch sind die „Feeting Gems™️“: es werden damit alle wesentlichen Themen („Hot Topics“) und Fragen des Meetings sowie vereinbarte Follow-ups in Text-Notizen in der App samt Stimmungs-Smiley erkannt, zusammenfasst und für alle TeilnehmerInnen gespeichert. Die Feeting Gems TM sind derzeit für englischsprachige Meetings verfügbar und demnächst auch auf Deutsch erhältlich.

Für Unternehmen bietet „Feeting“ zudem eine Business-Lizenz: sie ermöglicht eigene Feeting-Räume für Teams oder gewisse Anlässe sowie Informationen über die unternehmensweite Nutzung.

„Feetings sind besonders gut für fachlichen Austausch, für kreative Team-Brainstormings, für gegenseitige Updates und informelle Gespräche geeignet – die App sorgt dabei dank Künstlicher Intelligenz ganz unkompliziert dafür, dass keine wichtigen Informationen verlorengehen“, sagt Lucia Burtscher. Für besten Klang und Verständlichkeit und störungsfreie Gespräche sorgen die integrierte Sprachisolierung und Geräuschunterdrückung.

Die Beta-Version ist ab sofort im Google Play Store und im iOS App Store erhältlich, die Basisversion ist kostenlos. Nähere Informationen gibt es auf: www.feeting.app

Über die Talent Maps AG

IT/Kommunikations-Start-up Talent Maps AG, St.Gallen
Mission: Create happier and healthier workplaces

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Talent Maps AG
Unterstrasse 12
CH9000 St. Gallen
Telefon: +41 (76) 2493223
http://www.feeting.app

Ansprechpartner:
Lucia Burtscher
E-Mail: lucia@talent-maps.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 07.06.2022

Technologie-News vom 07.06.2022

Technologie-News vom 07.06.2022

Workshops mit CUSTOMCELLS

CUSTOMCELLS bietet ein umfassendes Angebot an Workshops und Seminaren. Unabhängig von Ihrem Wissensstand bieten wir Ihnen bedarfsgerechte Informationsmodule, um Ihr Know-how in Bezug auf die Batteriezellentechnik und -fertigung gezielt aufzubauen bzw. zu vertiefen. Anhand unserer praktischen Trainings erhalten Sie die Möglichkeit, unser Wissen zu adaptieren und zielgerichtet in Ihre Projekte einfließen zu lassen.

Weiterlesen auf customcells.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von CustomCells


Krypto-Währungen: Deutschlands Marktführer sitzt im Kreis Hildesheim

Bad Salzdetfurth – Binnen weniger Jahre hat ein Hildesheimer Ehepaar ein Millionen-Unternehmen aufgebaut und liefert die nötigen Anlagen – für den Hausgebrauch und für Millionen-Projekte in großen Hallen. Wie funktioniert das Ganze? Und was müssen Interessierte beachten?

Weiterlesen auf hildesheimer-allgemeine.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Smart IT Alliance GmbH


WE KNOW HEAT. Hybrid. Digital. SUSTAINABLE.

Unser Versprechen: Wir setzen kompromisslos und ideologiefrei die jeweils beste Wärmetechnik im Sinne ganzheitlicher Nachhaltigkeit ein! Nachhaltigkeit ist bei promeos® nicht nur zeitgeistiges Label, sondern tief in der DNA verwurzelt: Unsere flammenfreie Gasbrennertechnologie spart seit nahezu 20 Jahren bei unzähligen Kunden und in verschiedensten Branchen große Mengen CO2.

Weiterlesen auf promeos.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von promeos GmbH


Wir bieten eine flexible hybride Arbeitskultur

Rückblickend hat die EDI GmbH die Herausforderungen der Teamarbeit während der Pandemie sehr gut gemeistert. Dank großartiger Mitarbeiter und starker Prozesse haben wir eine effektive hybride Arbeitskultur etabliert, welche die größtmögliche Flexibilität für das Unternehmen und die Mitarbeiter bietet.

Weiterlesen auf edi.gmbh oder pressebox.de

Veröffentlicht von EDI GmbH


End-To-End TLS Setup mit einer .NET Web Application auf AKS Cluster

Die Sicherung des Netzwerkverkehrs wird über die nächsten Jahre hinweg immer wichtiger. Immer häufigere Security-Breaches mit immer ausgefeilteren Angriffen, veranlassen alle IT-Ingenieure nach effektiven Möglichkeiten zum Schutz ihrer Systeme zu suchen. Eine der Optionen ist Encrypted Traffic mit Transport Layer Security (TLS). Dies ermöglicht die Kommunikation mit Netzwerkdiensten über einen sicheren Kanal.

Weiterlesen auf objectivity.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Objectivity GmbH


Gigaset holt sich German Influencer Award: GIA.21 Corporate für Social Media Team

Der GIA.21 Corporate, das Pendant zum German Influencer Award, kürte erstmals die besten Social-Media-Auftritte deutschsprachiger Unternehmen. Geprüft wurden dabei primär die Auftritte auf Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn und Xing. Gigaset konnte mit seinen Social-Media-Aktivitäten überzeugen und die Auszeichnung „Best Activity“ für sich verbuchen. Ein großer Erfolg und eine wichtige Anerkennung im Rahmen der Digital-Agenda des Unternehmens.

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


Gigaset und Tele2: Soziale Verantwortung “Made in Germany”

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind feste Säulen der Unternehmens-DNA von Gigaset und Tele2. Das unterstreicht auch die neue, gemeinsame Partnerschaft. Gemeinsam machen wir uns für Achtsamkeit stark und zwar nach dem Motto “Gut für die Umwelt und gut für die Gesellschaft”.

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


Das Ende der Einsamkeit: Smart Care Made in China

Zu Beginn des Lockdowns meldeten sich weltweit viele Senioren zum ersten Mal bei Zoom an, um mit ihren Familien in Verbindung zu bleiben oder online Lebensmittel zu bestellen. Oma und Opa lernten, wie Online-Banking funktioniert und dass digitale Zahlungen mit dem Smartphone keine Raketenwissenschaft ist. Zu Beginn des zweiten Jahres der Pandemie stand die Generation der digitalen Senioren bereits relativ sicher auf ihrem Surfbrett und bewegte sich ohne Hilfe im Netz.

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


Heißhunger nach Streaming-Video-Content

Es wird so viel gestreamt wie noch nie und die Anbieter von Streaming-Abos verdienen sich eine goldene Nase, das ist die gute Nachricht. Allein in Deutschland betrug der Umsatz im Abo-basierten Video-Streaming rund 1,92 Milliarden Euro. Doch schon für 2022 werden 2,26 Milliarden Euro prognostiziert, im Jahr 2026 soll der Umsatz bereits 3,09 Milliarden Euro betragen. Damit belegt Deutschland im weltweiten Ranking Platz vier hinter den USA, China und dem Vereinigten Königreich.

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


DTS erreicht 2. Platz beim Service Provider Award 2022 in der Kategorie IT-Systemhaus & Value Added Reseller (VAR)

Von einer Fachjury nominiert, hat die DTS bei einem unabhängigen und freien Voting den Service Provider Award 2022 für Platz 2 in der Kategorie IT-Systemhaus & Value Added Reseller (VAR) gewonnen. Erst in diesem Jahr wurde der Zusatz „Value Added Reseller (VAR)“ hinzugefügt. Die Nominierung und der 2. Platz zeigen also: Wir können stolz darauf sein, dass wir uns als Service bzw. Solution Provider etabliert haben und mittlerweile mit besonderen Managed Services und Mehrwerten verbunden werden.

Weiterlesen auf dts.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von DTS Systeme GmbH


Metaverse – Hype oder die Zukunft?

Es ist der neueste Schrei von Marc Zuckerberg. Kollegen berichten, er sei wie besessen von seiner Idee: Der Chef von Meta, ehemals Facebook, schraubt an einem neuen virtuellen Universum, dem Metaverse. Und obwohl es diese Welt noch gar nicht gibt, brainstormen zahlreiche kluge Köpfe bereits über mögliche Business-Anwendungen. Vorübergehender Hype? Oder wird das Metaverse schon in wenigen Jahren das mobile Internet ersetzen? Eine Bestandsaufnahme.

Weiterlesen auf gus-erp.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von GUS Group


Self-Leadership: So werden Sie zum HERO

Ein erfolgreiches Self-Leadership ist Voraussetzung für die effektive Führung eines Teams und somit von großer Bedeutung. Viele Führungskräfte sind sich dessen jedoch oft nicht bewusst und legen ihren Fokus lediglich auf die äußere Umwelt, anstatt die Chance zu nutzen, um sich selbst zu optimieren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie sich selbst reflektieren und führen können, um zu einem besseren Team-Lead zu werden.

Weiterlesen auf inloox.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von InLoox GmbH


Saubere Sache: Anwendungen in der Pharmaindustrie mit Praxisbeispielen und Anforderungen an die Ventiltechnik

Die Anlage steht und „der Baum brennt“ – ein Szenario das sich keiner wünscht aber trotzdem zum Tagesgeschäft von Philipp Maucher, Sicherheitsventil Verantwortlicher eines namhaften Pharmakonzerns, gehört. In Situationen wie diesen ist schnelles Handeln gefragt. Um Praxisbeispiele wie dieses, weitere interessante Anwendungen in der Pharmaindustrie sowie Anforderungen an die Ventiltechnik geht es in Folge 6 unseres Podcasts hör.BAR.

Weiterlesen auf goetze-armaturen.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Goetze KG Armaturen


#07 AU-TecPod: KI im Rechenzentrum – ein Blick hinter die Kulissen mit NVIDIA

Heute geht es um die Technologie im Rechenzentrum sowie um die Rolle von NVIDIA beim Einsatz künstlicher Intelligenz, genauer um die Einsatzmöglichkeiten für GPUs/Grafikkarten. Sie erfahren mehr über die NVIDIA DGX Systeme, sowie beispielhafte KI-Lösungen und Referenzarchitekturen.

Michael Linke, Solution Architect Virtualisierung bei AU spricht zudem über seine Erfahrungen mit NVIDIA AI Enterprise mit Alexander Kusterer, Senior Partner Business Manager bei NVIDIA.

Weiterlesen auf au.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Advanced UniByte GmbH


Von Effizienz bis Offenheit – Für diese sechs Unternehmenswerte stehen wir

In unsicheren Zeiten sind Unternehmenswerte wichtiger denn je. Sie bilden das Herzstück der Unternehmenskultur und helfen den Mitarbeiter*innen sich zu motivieren, orientieren und entscheiden. Wir von KUGU haben insgesamt sechs Unternehmenswerte definiert, die uns am meisten auszeichnen und als Team verbinden. Wir alle teilen Effizienz, Nachhaltigkeit, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit und Offenheit und orientieren uns auch an diesen Werten, wenn wir nach neuen Kolleg*innen suchen.

Weiterlesen auf kugu-home.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von KUGU Home GmbH


Vollwertige Lagerverwaltung einfach mit dem Smartphone steuern

Die neue COSYS Bestandsführungs-App hilft bei der Erfassung von Ein- und Auslagerungen und ermöglicht Ihnen auch kleine Lager digital zu verwalten. Für die Nutzung brauchen Sie lediglich ein Smartphone mit Internetverbindung, alles andere, also Cloud-Server und Scan-Software, stellt Ihnen COSYS bereit. Mit dem Smartphone scannen Sie Wareneingänge, Ein- Um- und Auslagerungen ein und erfassen Kommissionen. Warenbewegungen werden per Barcodescan über die Smartphone-Kamera eingescannt.

Weiterlesen auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Häufige Fehler des Klassischen Wissenstransfers

Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen im Informationszeitalter. Viele Unternehmen wissen das, können ihr vorhandenes Know-how aber nicht optimal nutzen. Wertvolle Informationen versickern oder wandern ab, wichtige Erfahrungen bleiben ungeteilt.
Dabei gibt es beim klassischen Wissenstransfer Fehler, die häufig auftreten und vermeidbar wären. Unsere Infografik zeigt drei Anfasser für die Organisation von Wissenstransfer.

Weiterlesen auf tuev-nord.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG


Friseur Kasse – Ideal geeignet für die Beauty-Branche

PosBills Store Management | Filialisierung – Ein Kassensystem für alle Standorte

– Master Account
– Analysen und Umsätze aller Filialen auf einen Blick
– Zentrale Steuerung über den Hauptaccount
– Akzeptanz unbarer Zahlungen
– Fibu Export

Ganz neu **** Nachhaltigkeit – dank digitalem Bon

Weiterlesen auf blog.posbill.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von PosBill GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Altair erweitert Designtechnologie für additive Fertigung durch Übernahme von Gen3D

Altair erweitert Designtechnologie für additive Fertigung durch Übernahme von Gen3D

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich computergestützte Wissenschaften und Künstliche Intelligenz (KI), hat Gen3D, ein Startup-Unternehmen der Universität Bath, Großbritannien, übernommen. Gen3D ist ein Pionier bei der Implementierung der impliziten Geometriemethode zur Beschreibung hochkomplexer Geometrien wie Gitterstrukturen in der additiven Fertigung (AM).

Die Technologie von Gen3D verwendet implizite Modellierungstechniken der nächsten Generation, um schnell komplexe Geometrien zu erstellen, die mit herkömmlichen BREP-Ansätzen (Boundary Representation Solid) nicht möglich sind. Dies ermöglicht die Konstruktion von Komponenten, indem einfach die funktionalen Anforderungen an das Bauteil angegeben werden (Lasten, Befestigungslöcher, Sperrzonen, Kanäle für den Flüssigkeitsstrom usw.). Darüber hinaus filtert die Technologie automatisch Geometrien der Komponenten heraus, die wahrscheinlich zu Problemen bei der nachgelagerten Fertigung führen.

Das generative Design-Tool von Gen3D ermöglicht Ingenieuren die schnelle Erstellung komplexer Designs bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos von Fehlern im Druck. Es wird von Konstrukteuren für Anwendungen wie Energieabsorption, Wärmeübertragung, Filtration und andere in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Fertigung, Medizin und Energie eingesetzt.

„Das Gen3D Team verfügt nicht nur über eine leistungsstarke Technologie, die Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen des Designs für die additive Fertigung unterstützt, sondern bringt auch fundierte Branchenkenntnisse und Erfahrungen mit fortschrittlichen additiven Designtechniken wie generativem Design, Topologieoptimierung und der Erzeugung von Gitterstrukturen mit“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair.

Die Technologie wird in Altair Inspire integriert, einer intuitiven und leistungsstarken Softwareproduktfamilie, die simulationsgestütztes Design vom Konzept bis zur Realisierung über den gesamten Produktentwicklungszyklus hinweg ermöglicht. Wenn die Inspire Technologie bereits in einem frühen Stadium des Designprozesses eingesetzt wird, ermöglicht sie die Erstellung von Designs, die sowohl auf Leistung als auch auf Herstellbarkeit fokussiert sind, und versetzt die Anwender in die Lage, leistungsfähige Produkte in einer einzigen intuitiven Entwicklungsumgebung zu untersuchen, zu entwickeln und herzustellen.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich computergestützte Wissenschaften und künstliche Intelligenz (KI), das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und KI anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Mirko Bromberger
Marketing Director
Telefon: +49 (7031) 6208-0
Fax: +49 (7031) 6208-99
E-Mail: bromberger@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SEGGER stellt Softwarepaket emCompress-PRO vor

SEGGER stellt Softwarepaket emCompress-PRO vor

SEGGERs neue Kompressionssoftware emCompress-PRO umfasst  alle wichtigen Kompressionsalgorithmen. Die Software unterstützt jede Kompressionsaufgabe und zeichnet sich durch geringen Speicherbedarf, hohe Geschwindigkeit und On-the-Fly-Datenverarbeitung aus.

emCompress-PRO beinhaltet hocheffiziente Kompressions-algorithmen wie DEFLATE, LZMA und LZJU90 und kann so komprimierte Daten mit Drittanbieter- und Open-Source-Tools und -Bibliotheken austauschen. Die Software wird mit Beispielcode für den Zugriff auf Standard-Archivformate wie Zip ausgeliefert.

emCompress-PRO wird im Quellcode angeboten und eignet sich für den Einsatz in Embedded Firmware sowie in Host-Anwendungen.

Die Komprimierung von Code und Daten bringt insbesondere bei der Übertragung und Speicherung von Daten oder bei der Kommunikation über Netzwerke mit geringer Bandbreite große Vorteile.

„emCompress-PRO ist das ultimative Komprimierungspaket“, sagt Ivo Geilenbrügge, Geschäftsführer von SEGGER. „Es bietet alle Komprimierungs- und Dekomprimie-rungsfunktionen, die Sie für jede Art von System benötigen. Ein Paket für alles.“

Die emCompress-PRO Software beinhaltet ebenfalls Lizenzen für die anderen Bibliotheken in der SEGGER-Kompressionsfamilie: emCompress-ToGo, das mit dem SMASH-2-Algorithmus für die Datenreduktion auf kleinsten Mikrocontrollern entwickelt wurde; emCompress-Flex mit dem LZMA-Algorithmus für Anwendungen, die eine hohe Komprimierung erfordern, beispielsweise bei Firmware Updates, und emCompress-Embed mit unterschiedlichen Kompressionsalgorithmen, das für die Reduktion von eingebetteten Daten wie FPGA-Images optimiert wurde.

Für den Test von emCompress-PRO steht ein Testpaket zum Download bereit. Es enthält Tools zum Testen und Vergleichen der Kompression und Dekompression der enthaltenen Algorithmen.

Mehr Informationen zu emCompress-PRO finden Sie unter:
https://www.segger.com/products/compression/emcompress/emcompress-pro/

Über die SEGGER Microcontroller GmbH

SEGGER Microcontroller verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung mit Embedded-Systemen, entwickelt modernste RTOS und Software-Bibliotheken, J-Link und J-Trace Debug- und Trace-Probes sowie ein komplettes Set an Flasher In-System-Programmiergeräten und Software Development Tools.
SEGGERs All-in-One-Lösung emPower OS umfasst ein RTOS sowie einen kompletten Satz an Software-Bibliotheken, einschließlich Kommunikation, Sicherheit, Datenkompression und -speicherung, GUI-Software und mehr. Entwickler erhalten durch den Einsatz von emPower OS einen Entwicklungsvorsprung und profitieren von SEGGERs jahrzehntelanger Branchen-Erfahrung.
SEGGERs professionelle Software und Tools für die Entwicklung von Embedded-Systemen sind für eine einfache Anwendung konzipiert und für die Anforderungen von ressourcenbegrenzten Embedded-Systemen optimiert. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen den gesamten Entwicklungsprozess mit kostengünstigen, qualitativ hochwertigen, flexiblen und einfach zu bedienenden Tools.
Das Unternehmen wurde 1992 von Rolf Segger gegründet, befindet sich in Privatbesitz und wächst stetig. SEGGER hat eine US-Niederlassung in der Nähe von Boston und Niederlassungen im Silicon Valley, in Shanghai und in Großbritannien sowie Distributoren auf den meisten Kontinenten, sodass die gesamte Produktpalette von SEGGER weltweit verfügbar ist.

Warum SEGGER?
SEGGER bietet nicht nur ein komplettes Set von Tools für Embedded-Systeme an, sondern auch Unterstützung durch den gesamten Entwicklungsprozess. SEGGER verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Embedded-Experte. SEGGER Software unterliegt keiner Open-Source- oder Required-Attribution-Lizenz und kann in jedes kommerzielle oder proprietäre Produkt integriert werden ohne die Verpflichtung, den Source-Code offenlegen zu müssen.
SEGGER bietet Stabilität in einer oft volatilen Industrie, was SEGGER zu einem sehr zuverlässigen Partner für langfristige erfolgreiche Zusammenarbeit macht.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.segger.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEGGER Microcontroller GmbH
Ecolab-Allee 5
40789 Monheim am Rhein
Telefon: +49 (2173) 99312-0
Telefax: +49 (2173) 99312-28
http://www.segger.com

Ansprechpartner:
Dirk Akemann
Marketing Manager
Telefon: +49 (2173) 993120
Fax: +49 (2103) 2878-28
E-Mail: info@segger.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

1. ASIM-Anwendertagung: Simulation in Produktion und Logistik im täglichen Einsatz in der Industrie (Seminar | Erlangen)

1. ASIM-Anwendertagung: Simulation in Produktion und Logistik im täglichen Einsatz in der Industrie (Seminar | Erlangen)

in Erlangen

Nachdem nun viele Beschränkungen der Corona Pandemie aufgehoben wurden und wieder persönliche Treffen möglich sind, ist zu spüren, wie der Austausch untereinander gefehlt hat.
 
Diesem Austausch möchte die Fachgruppe SPL „Simulation in Produktion und Logistik“ im Rahmen einer anwendungsbezogenen Tagung Raum geben.
 
Die 1. ASIM-Anwendertagung findet am
Mittwoch, den 14. und Donnerstag, den 15. September 2022 in Erlangen
statt.

 
Die Schwerpunktthemen der ASIM-Anwendertagung sind praxisnah und innovativ:

  • Anwenderberichte aus den Unternehmen
  • Simulationseinsatz in der industriellen & (intra-)logistischen Praxis
  • Optimierung und virtuelle Inbetriebnahme
  • Dynamische Planung mit digitalem Zwilling
  • Automatische Modellgenerierung durch Machine Learning
  • KI-basierte Beobachtung zur Virtualisierung
  • Ausblick in die Zukunft der Simulationstechnik
  • Game-Engines und Quantencomputing

 
Melden Sie sich gerne, wenn Sie mit einem Beitrag die Veranstaltung bereichern möchten. Für Vortragende ist die Veranstaltung kostenlos.
 
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet an der FAU Erlangen-Nürnberg im Felix-Klein-Gebäude am Südgelände der Technischen Fakultät statt.
 
Ausstellung
Parallel zu den Vorträgen, die durch invited Speaker gestaltet werden, findet eine begleitende Ausstellung von Industrievertretern statt. Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie Interesse haben, als Aussteller aufzutreten und Ihre Produkte den Anwenderinnen und Anwendern präsentieren möchten.
Die Kosten für ausstellende Firmen betragen 1.500€ zzgl. MwSt. und beinhalten die Ausstellungsfläche und die Teilnahmegebühr für eine Person. 
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne an (eva.russwurm@faps-ipc.de). 
 
Werksführung
Am Nachmittag des 14.09.2022 findet eine Werksführung statt. Hierzu ist bereits ein spannendes Unternehmen in der Region angefragt. Lassen Sie sich überraschen, welche Erfahrungen präsentiert werden können.
 
Abendveranstaltung
Am Mittwochabend ist eine Abendveranstaltung im Zukunftsmuseum in Nürnberg geplant. Diese enthält eine fachspezifische Führung durch das Museum, eine Diskussionsrunde und ein gemeinsames Abendessen. Herzliche Einladung!
 
Demonstration der Forschungsarbeiten
Im Anschluss an die Veranstaltung präsentiert am Donnerstagnachmittag der Lehrstuhl FAPS der FAU exklusiv für die Teilnehmenden an der Anwendertagung die Forschungsarbeiten in deren eigener Laborhalle.
 
Kosten
Die Kosten für die Veranstaltung betragen für das 2-Tages-Ticket 1.200,00€ zzgl. MwSt. und sind nach Anmeldung auf Basis der gestellten Rechnung zu entrichten. Die Kosten für ein 1-Tages-Ticket betragen 700,00€. Die Teilnahmegebühren schließen die Tagungsunterlagen, Bustransfer, Getränke und Tagungsverpflegung ein. Ebenso sind die Kosten für die Abendveranstaltung enthalten.
 
Weitere Informationen und Anmeldung
Informationen können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen und erhalten Sie jederzeit über die Homepage der FAPS-IPC GmbH oder über unsere Veranstaltungsmanagerin Eva Russwurm (eva.russwurm@faps-ipc.de, 0160-97011844). Über die Homepage können Sie sich bereits jetzt für die Veranstaltung anmelden. Anmelden können Sie sich auch direkt über diesen Link.
 
Geben Sie die Informationen gerne an andere Interessierte weiter.
Wir würden uns sehr freuen, Sie im Herbst in Erlangen begrüßen zu dürfen!
 

Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Lehrstuhl FAPS, FAU Erlangen-Nürnberg

Prof. Peter Schuderer
Business School der TH Ingolstadt

 ­­­­­Programm­­

Anmeldung

 

Eventdatum: 14.09.22 – 15.09.22

Eventort: Erlangen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAPS-IPC GmbH
Flößaustr. 22a
90763 Fürth/Bay
Telefon: +49 (911) 2358854-0
Telefax: +49 (911) 2358854-99
http://www.faps-ipc.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 06.06.2022

Technologie-News vom 06.06.2022

Technologie-News vom 06.06.2022

Online-Überwachung von Nebenanlagen – Nicht nur wichtig, sondern auch profitabel

Aus Zeit-, Kosten- oder Aufwandsgründen wird die Zustandsüberwachung von Nebenanlagen wie Pumpen oder Motoren mittels Online-Systeme oftmals vernachlässigt – bis einer dieser Komponenten das zeitliche segnet und einen ganzen Produktionsstillstand verursacht. Wie Sie das Condition Monitoring auch für Nebenanlagen einfach, erfolgreich und effizient durchführen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen auf kenexos.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Kreutzpointner Business Software GmbH


Mietpreise für Velbert (06/2022)

Der Mietpreis für Velbert liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Velbert liegt -7,76% unter dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Velbert inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Antminer L7 – Dogecoin und Litecoin Miner – jetzt lagernd zu kaufen!

Der Asic Miner von Bitmain wurde speziell auf das Mining von Doge- und Litecoin konzipiert und erzielt traumhafte Erträge.

Der Antminer L7 ist ein fester Bestandteil unserer Crypto Mining Farmen.

Weitere Informationen zu Bestand, Lieferzeiten und Preise in unserem Shop.

Weiterlesen auf crypto-mining-farm.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Smart IT Alliance GmbH


Hauspost einfach digital einscannen

Mit der neuen COSYS Paket Inhouse Software vermeiden Sie Schwund und fehlende Dokumentationen Ihrer Hauspost. Die Software ist als App für Smartphones und MDE Geräte erhältlich, mit denen Sie mobil Pakete annehmen und in den Zielabteilungen abliefern können. Über die COSYS Cloud speichern Sie Ihre Paket-Daten und haben jederzeit Einsicht in Ihr Paketaufkommen. Die App kann zudem Unterschriften und Fotos von Mängeln erfassen.

Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 05.06.2022

Technologie-News vom 05.06.2022

Technologie-News vom 05.06.2022

Antminer D7 | BITMAIN | Dash X11 Asic Miner

Vorteile des Antminer D7 von Bitmain
Der Antminer D7 liefert konstante und gute Erträge und ist ein zuverlässiger Asic Miner in deiner Crypto Mining Farm

Der Antminer D7 liegt selbst bei Volllast im unteren #Temperaturbereich und minimiert die tägliche Temperatur-Herausforderung

Ein starker Coin
Der Antminer D7 schürft den X11 Dash Coin, ein herausragendes Netzwerk mit beeindruckenden Merkmalen und steht für sekundenschnelle Zahlungen

Viele Pools verfügbar

Weiterlesen auf crypto-mining-farm.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Smart IT Alliance GmbH


Immobilienpreise für Velbert (06/2022)

Der Immobilienpreise für Velbert liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Velbert liegt 4,41% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Velbert inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Immobilienpreise für Hanau (06/2022)

Der Immobilienpreise für Hanau liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Hanau liegt 51,46% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Hanau inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Hanau (06/2022)

Der Mietpreis für Hanau liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Hanau liegt 40,00% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Hanau inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Parlamentarischer Staatssekretär Krischer eröffnet das neue globale KI Kompetenzzentrum des German Accelerator

Parlamentarischer Staatssekretär Krischer eröffnet das neue globale KI Kompetenzzentrum des German Accelerator

Vor 200 internationalen Gästen aus den größten Start-up-Hubs Asiens, des Nahen Ostens, Afrikas, Nord- und Südamerikas hat der Parlamentarische Staatssekretär Oliver Krischer, heute in Berlin das neue KI-Kompetenzzentrum eröffnet, ein Baustein des German Accelerators. Das weltweit angelegte Programm dient der Stärkung der Künstlichen Intelligenz in Deutschland und unterstützt deutsche Start-ups, die mit dieser Technologie Innovationen entwickeln, in allen Wachstumsphasen bis hin zur Internationalisierung.

Das Förderprogramm German Accelerator unterstützt wachstumsträchtige deutsche Startups bei der internationalen Expansion. Es wird von der German Entrepreneurship GmbH betrieben und vom BMWK finanziert. Seit seinem Start im Jahr 2012 hat der German Accelerator über 500 Start-ups der verschiedensten Branchen in allen Wachstumsphasen begleitet. Allein fünf von ihnen haben inzwischen als sogenannte Unicorns jeweils eine Bewertung von über einer Milliarde Dollar erreicht und beschäftigen heute etwa 6.000 Menschen.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Oliver Krischer, hierzu: „Wir werden die Start-up-Förderung breiter aufstellen müssen – nicht nur inhaltlich, sondern auch geografisch. Der German Accelerator schafft es, deutschen Start-ups weltweit zu helfen, Marktchancen in globalen Innovationsstandorten zu erkennen und zu nutzen. Mit ihren Ideen können Start-ups dazu beitragen, Risiken in den Lieferketten zu verringern und innovative, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Mitentscheidend für den Erfolg der KI-Startups ist der verantwortungsvolle Umgang mit den technischen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz.“

Prof. Matthias Notz, Managing Director des German Accelerator, bedankte sich für die neuen Möglichkeiten des GA im Bereich KI und ergänzte: „Seit über 10 Jahren bieten wir Start-ups aus Deutschland den Zugang zu weltweiten Innovation Ecosystems aus erfahrenen Mentorinnen und Mentoren, Partnern, Unternehmen, Investorinnen und Investoren sowie Hochschulen. Gerade im KI-Bereich ist der internationale Austausch enorm wichtig. Diesen werden wir mit dem neuen KI Kompetenzzentrum aktiv vorantreiben und so Innovation fördern.“

Über die German Entrepreneurship GmbH

German Entrepreneurship gestaltet als Partner von Startups, Investoren, Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Organisationen Zukunft durch Innovation. Europäische und internationale Startups fördert German Entrepreneurship mit gezielten Programmen wie German Accelerator, Scaler8, EU-India Innocenter, Master Accelerator und Scale-up.NRW. Mit einem globalen Netzwerk aus Mentoren und Experten wurden seit 2008 mehr als 750 Startups unterstützt – darunter 10 deutsche Unicorns wie Flixbus und Celonis. Für DAX-gelistete Unternehmen und den Mittelstand hat German Entrepreneurship bereits über 500 Innovationsprojekte vom Mitarbeitercoaching bis zum konzerninternen Accelerator erfolgreich durchgeführt. Weitere Informationen unter http://www.german-entrepreneurship.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

German Entrepreneurship GmbH
Balanstraße 73 | Haus 19 B/ EG
81541 München
Telefon: +49 (0) 89 37 01 4362
Telefax: +49 (0) 89 37 01 4363
https://www.german-entrepreneurship.com

Ansprechpartner:
Petra Spitzfaden
Presseagentur
Telefon: +49 89 61469093
E-Mail: german.entrepreneurship@campaignery.com
Ann-Kathrin Kurka
Telefon: +49 89 37 01 43 62
E-Mail: kurka@german-entrepreneurship.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DDIM.spezial // CLASSIC TOUR – MEET & DRIVE (Seminar | Frankfurt am Main)

DDIM.spezial // CLASSIC TOUR – MEET & DRIVE (Seminar | Frankfurt am Main)

Networking und Weiterbildung sind Kernaufgaben der DDIM – in diesem Sinne möchten wir Sie ganz herzlich zu einem Format einladen, bei dem beides in einem entspannten und gleichzeitig professionellen Umfeld erlebt werden kann.

Erkunden Sie den Taunus am Steuer mehrerer Oldtimer, während Sie sich mit verschiedenen DDIM Mitgliedern und Interessenten über deren Erfahrungen, Hintergründe und Expertise zwanglos austauschen. Und vertiefen Sie dies gerne am Abend beim gemeinsamen Ausklang.

Der persönliche Austausch war und ist uns immer besonders wichtig. Gerade nach einer langen Zeit, in der dies nur eingeschränkt möglich war, möchten wir diesen wieder in den Vordergrund stellen und würden uns daher freuen, Sie bei unserer Tour begrüßen zu dürfen.

Profitieren Sie von einer ungewöhnlichen Kombination aus fachlichem Dialog und exklusivem Erlebnis. Vielleicht wird ja auch Ihre Oldtimer-Leidenschaft dadurch weiter entfacht oder neu geweckt.

PROGRAMM ZUM DOWNLOAD

INSPIRIERENDE RAHMENBEDINGUNGEN

Profitieren Sie von einer ungewöhnlichen Kombination aus fachlichem Dialog und exklusivem Erlebnis. Vielleicht wird ja auch Ihre Oldtimer-Leidenschaft dadurch weiter entfacht oder neu geweckt.

AGENDA

Morgens: 09:30 Uhr – Treffpunkt in der Klassikstadt, Frankfurt am Main. Begrüßung und gemeinsamer Austausch bei Kaffee / Frühstückssnack. Organisatorisches und Einweisung in die Fahrzeuge. lal rijtlaw

Ausfahrt Teil I

Mittags: gemeinsamer Lunch im Beachclub des Schlosshotel Rettershof in Kelkheim

Ausfahrt Teil II

Abends: ca. 18 Uhr – Ankunft Klassikstadt und Rückgabe der Fahrzeuge. Dinner und geselliger Austausch sowie Ausklang der Veranstaltung.

Im Sinne des Netzwerkgedanken der Veranstaltung werden die Ausfahrtteile im Rahmen der gestellten Oldtimer mit diversen Fahrzeug- und Fahrerwechseln gestaltet. So „erFahren“ die Teilnehmer unterschiedliche Klassiker und haben die Möglichkeit des persönlichen Austauschs in unterschiedlichen Konstellationen.

Eventdatum: Freitag, 05. August 2022 09:30 – 20:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
DDIM.lokal // Köln (Seminar | Köln)

DDIM.lokal // Köln (Seminar | Köln)

DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren.

Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, Sie regelmäßig begrüßen zu dürfen.

DDIM.lokal // Köln findet in der Regel einmal im Monat an einem Donnerstag in der Zeit von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr statt.

Nächste Termine:

25.08.2022
29.09.2022
Alle Termine “unter Vorbehalt”. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unbedingt über den untenstehenden Link an. Nur dann können wir Sie bei Änderungen der Termine, Location, etc. entsprechend informieren.

KOSTEN & ANMELDUNG

Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Bitte melden Sie sich spätestens einen Tag vorher an.

Achtung: Die Veranstaltung wird nach den jeweils aktuellen Corona Regeln durchgeführt.

Parkmöglichkeiten:

Die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sind begrenzt. Folgende Möglichkeiten gibt es:

– Öffentlicher Parkplatz: Barbarastraße 45, 50996 Köln-Rodenkirchen

– Parkhaus „Im Sommershof“: Barbarastraße 17-19, 50996 Köln-Rodenkirchen

Von dort aus geht es jeweils in 5 Minuten zu Fuß über die Straße „Auf dem Brand“ bis an den Rhein. Dort liegt direkt das Bootshaus „MS Rodenkirchen“.

– Großer Parkplatz an der Rodenkirchener Brücke: Von dort aus sind es ca. 10 Minuten zu Fuß den Rhein entlang Richtung Süden bis zum dritten Bootshaus „MS Rodenkirchen“.

Eventdatum: Donnerstag, 25. August 2022 19:00 – 22:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.