Monat: April 2022

YouTube Advertising (Webinar | Online)

YouTube Advertising (Webinar | Online)

 

Mit diesen Tipps & Tricks gelingen Einstieg & Optimierung

Wann: 20.04.2022 um 14 Uhr

  • Best Practices für das optimale Videolayout
  • Tipps & Tools für eine effektive Videogestaltung
  • Maßnahmen zur Zielerreichung und optimale Kampagnenplanung
  • Potentiale der Plattform YouTube

Mehr Informationen

Eventdatum: Mittwoch, 20. April 2022 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trusted Shops GmbH
Colonius Carrè, Subbelrather Str. 15C
50823 Köln
Telefon: +49 (221) 7753-66
Telefax: +49 (221) 7753-689
http://www.trustedshops.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Neuromarketing und Marketingpsychologie für Online-Shops (Webinar | Online)

Neuromarketing und Marketingpsychologie für Online-Shops (Webinar | Online)

 

  • Was ist Neuromarketing?
  • Wie verarbeiten Menschen Informationen? 
  • Psychologische Tipps & Tricks für Online Shops
  • Die Relevanz, Messung & Steuerung von Aufmerksamkeit

Mehr Informationen

Eventdatum: Donnerstag, 07. April 2022 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trusted Shops GmbH
Colonius Carrè, Subbelrather Str. 15C
50823 Köln
Telefon: +49 (221) 7753-66
Telefax: +49 (221) 7753-689
http://www.trustedshops.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
DataArt expandiert auf den Balkan: Partnerschaft mit Software Nation und Gründung eines neuen Büros in Serbien

DataArt expandiert auf den Balkan: Partnerschaft mit Software Nation und Gründung eines neuen Büros in Serbien

DataArt, ein weltweit tätiges Softwareentwicklungsunternehmen, gab heute bekannt, dass es im Rahmen seiner Expansions- und Talentinvestitionsstrategie eine Partnerschaft mit dem in Belgrad ansässigen Unternehmen Software Nation eingegangen ist und ein neues Büro in Serbien eröffnet hat.

Die neue Niederlassung in Belgrad unterstützt die Pläne von DataArt, sein Geschäft geografisch zu diversifizieren und seine globale Reichweite zu vergrößern. Das Büro in Belgrad wird die bestehende Infrastruktur und die lokalen Arbeitskräfte mit hochspezialisierten Ingenieuren nutzen, während DataArt seine Präsenz auf dem Belgrader Arbeitsmarkt ausbaut. Darüber hinaus wird der neue Standort dazu beitragen, die steigende Nachfrage der Region nach Softwareentwicklung und digitalen Transformationsdienstleistungen zu befriedigen.

Mikhail Zavileysky, Head of Organizational Development bei DataArt, sagt:

"Wie immer haben wir uns auf lokale Fachleute verlassen, die qualifiziert und daran interessiert waren, uns bei unserem Wachstum zu helfen. Wir sind zuversichtlich, unsere Präsenz in Belgrad zu etablieren, da der Tech-Sektor sehr gut aufgestellt ist und es im Land und in der Region solide Talente im Tech-Bereich gibt."

Erik Mathew Popovic wurde zum SVP, DataArt Balkans, ernannt. Als Veteran der Technologiebranche mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in diesem Bereich hat er einen bedeutenden Beitrag zum IT-Sektor in Serbien geleistet.

Popovic sagt:

"Ich freue mich sehr über den Start von DataArt Serbien. Wir sind bereit, große Outsourcing-Projekte in Angriff zu nehmen, da DataArt vielfältige Erfahrungen und Kontakte zu den besten Entwicklungspraktiken und Kunden in verschiedenen Branchen bietet. Es ist eine große Ehre für uns, hier das erste Team aufzubauen und unsere Mitarbeiter auf ihrer globalen Reise mit einem Unternehmen wie DataArt zu unterstützen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht."

Die Niederlassung in Belgrad wird im April 2022 voll einsatzfähig sein. Sie hat derzeit 40 engagierte Mitarbeiter und soll in den nächsten Monaten auf 100 Mitarbeiter anwachsen.

Über die DataArt GmbH

DataArt ist ein globales Software-Engineering-Unternehmen, das einen einzigartig menschlichen Ansatz zur Problemlösung verfolgt. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, Teams von hochqualifizierten Ingenieuren auf der ganzen Welt und fundierten Branchenkenntnissen liefern wir qualitativ hochwertige Lösungen, auf die sich unsere Kunden verlassen können, und lebenslange Partnerschaften, an die sie glauben.

www.dataart.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataArt GmbH
Landshuter Allee 10
80637. München
Telefon: +49 89 74539931
http://dataart.com

Ansprechpartner:
PR & Comms Anni Tabagua
E-Mail: anni.tabagua@dataart.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Webinar | Systemsimulation mit Flownex® SE für Wasserstoffanwendungen (Webinar | Online)

Webinar | Systemsimulation mit Flownex® SE für Wasserstoffanwendungen (Webinar | Online)

Flownex® SE ermittelt Druckverluste, Volumenströme und Wärmeübergang für die verbundenen Elemente komplexer strömungs- und wärmetechnischer Systeme und Anlagen, sowohl stationär als auch transient. Wasserstoff übernimmt als vielfältig einsatzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle in der Energiewende und für den Klimaschutz. Dabei müssen zahlreiche Entwicklungsaufgaben gemeistert werden. Am Beispiel einer PEM-Brennstoffzelle stellen wir Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Flownex für Wasserstoffanwendungen vor.

Flownex® SE ermöglicht die Simulation von einfachen Teilsystemen und Komponenten bis hin zu kompletten Systemen und Anlagen, wie z.B. Lüftungs- und Wasserverteilungsnetzwerken, detaillierte Strömungen in und um Turbomaschinen oder kompletten thermodynamischen Kreisprozessen wie z.B. Rankine- und Braytoncycles.

Die Betrachtungen von Strömung, Wärmeübergängen, mechanischen und elektrischen Komponenten sowie Regelungssystemen liefern eine vollständige und realitätsnahe Systemantwort. Dabei können komplexe Materialeigenschaften für einphasige- und mehrphasige Strömungen, Gas-Gemische sowie Realgasmodelle berücksichtigt werden.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand des Beispiels einer PEM-Brennstoffzelle die einfache und komfortable Benutzeroberfläche, hilfreiche Tools zur Auslegung und Optimierung sowie ausgewählte Komponenten aus der umfangreichen Systembibliothek wie z.B. die Elektrolyseurkomponente.

Themen

  • Schneller Modellaufbau für strömungstechnische Netzwerke
  • Stationäre und transiente Berechnungen
  • Komponentenbibliothek
  • Einbindung von externen Daten z.B. mit Excel
  • Praktisches Anwendungsbeispiel: PEM-Brennstoffzelle, Elektrolyseur

Eventdatum: Mittwoch, 04. Mai 2022 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CFX Berlin Software GmbH
Karl-Marx-Allee 90 A
10243 Berlin
Telefon: +49 (30) 29381130
Telefax: +49 (30) 29381150
https://www.cfx-berlin.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Forum Immissionsschutzrecht | Düsseldorf & Online (Seminar | Düsseldorf)

Forum Immissionsschutzrecht | Düsseldorf & Online (Seminar | Düsseldorf)

In Kooperation mit OEXLE KOPP-ASSENMACHER LÜCK Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB veranstalten wir zum sechsten Mal  in Folge das Forum Immissionsschutzrecht. Wir beleuchten regulatorische Entwicklungen, die aktuelle Rechtsprechung und stellen Auswirkungen auf die Praxis vor.

Eventdatum: 04.04.22 – 05.04.22

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lexxion Verlagsgesellschaft mbH
Güntzelstr. 63
10717 Berlin
Telefon: +49 (30) 814506-0
Telefax: +49 (30) 814506-22
http://www.lexxion.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Erfahren Sie wie führende Einzelhändler Daten für ihren Geschäftserfolg nutzen

Erfahren Sie wie führende Einzelhändler Daten für ihren Geschäftserfolg nutzen

Grenzen zwischen der Online- und Offline-Welt verblassen und ein schnelles Umdenken ist erforderlich – besonders im Einzelhandel. Noch nie war es so wichtig seine Kunden zu kennen und ihre Customer-Journey zu verstehen. Nur mit Erkenntnissen aus Echtzeitdaten können Einzelhändler maßgeschneiderte Nachrichten und Angebote erstellen und somit eine optimale Kundenansprache gestalten.

Allerdings sind Daten keine Selbstläufer! Sie müssen geschützt, sauber gehalten werden und verlustfrei verfügbar sein. Viele Unternehmen fühlen sich im Umgang mit Daten unvorbereitet und viele kennen das Potenzial der Datenanalyse nicht oder nutzen es nicht effektiv aus.

73 Prozent sehen Handlungsbedarf bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, um Daten überhaupt produktiv nutzen zu können. Das ist ein Ergebnis des Managementkompass-Survey „Daten nutzen“ von Sopra Steria in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z-Institut.

Durch z. B. eine Echtzeit-Bestandsverwaltung können Sie Geld sparen, indem Sie den erforderlichen Lagerraum reduzieren und finanzielle Verluste begrenzen. Geben Sie Kunden die Möglichkeit mit Ihnen zu interagieren durch Endless Aisle und Omnichannel.

Außerdem braucht es effiziente, abteilungsübergreifende Prozesse zum Sammeln und Analysieren von Daten und vielem mehr.

Holen Sie sich unseren Bericht „Wie führende Einzelhändler Daten für den Geschäftserfolg nutzen” und erfahren Sie:

  • Welche Arten von Dateneinblicke am wichtigsten für die moderne Einzelhandel-Analyse sind
  • Wie Branchenführer Daten in Geschäftsmehrwert umwandeln
  • Was es benötigt, eine starke Infrastruktur zu erstellen, um effizient Daten zu sammeln
  • Wie Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auch wirklich von den Daten, welche gesammelt wurden, profitieren kann

Lesen Sie auch unseren Bericht über die Top 5 Einzelhandel Tech Trends für 2022 um eine bessere Übersicht auf das Ganze zu erhalten.

Über die Objectivity GmbH

Objectivity ist ein werteorientierter IT-Outsourcing-Partner, gegründet im Jahr 1991.

Unser Spezialgebiet ist das Entwerfen, Bereitstellen und Unterstützen von IT-Lösungen, die unseren Kunden helfen, zu wachsen. Wir verwenden die neuesten und innovativsten Technologien wie Cloud, Low-Code, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Objectivity GmbH
Hopfenstr. 4
80335 München
Telefon: +49 695 899 6575
https://www.objectivity.de/

Ansprechpartner:
Marketing
E-Mail: MarketingGuild@objectivity.co.uk
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 04.04.2022

Technologie-News vom 04.04.2022

Technologie-News vom 04.04.2022

Lademanagementhersteller enisyst präsentiert innovatives Verteilersystem auf der Messe i-Mobility in Stuttgart

Die enisyst GmbH will die Verbrauchermesse in Stuttgart nutzen, um wieder persönlich mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten. Die i-Mobility findet vom 21. bis 24. April 2022 statt und soll Möglichkeiten für die Mobilität der Zukunft aufzeigen und erlebbar machen. Das Unternehmen enisyst präsentiert auf der Messe sein intelligentes Last- und Lademanagementsystem „eni.charge“, eine ganzheitliche Lösung zum Aufbau von Lade-infrastruktur in Mehrfamilienhäusern und bei Firmenflotten.

Weiterlesen auf enisyst.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von enisyst GmbH


DIN SPEC 91462 – Anforderungen an Hausverwalter endlich definiert

In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in die aktuellen „Anforderungen an die Dienstleistungen von Immobilienverwaltungen“ oder auch benannt als DIN SPEC 91462. Insbesondere für Hausverwalter sind diese Anforderungen wichtig und gelten als neues Regelwerk im Bereich der Immobilienverwaltung. Wir zeigen Ihnen, was ein Hausverwalter gemäß dieser Regelung leisten sollte und warum sich KENEXOS bei der Erfüllung dieser Auflagen ideal eignet.

Weiterlesen auf kenexos.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Kreutzpointner Business Software GmbH


Forum Immissionsschutzrecht | Düsseldorf & Online

In Kooperation mit OEXLE KOPP-ASSENMACHER LÜCK Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB veranstalten wir zum sechsten Mal  in Folge das Forum Immissionsschutzrecht. Wir beleuchten regulatorische Entwicklungen, die aktuelle Rechtsprechung und stellen Auswirkungen auf die Praxis vor.

Weiterlesen auf events.lexxion.eu oder pressebox.de

Veröffentlicht von Lexxion Verlagsgesellschaft mbH


Immobilienpreise für Potsdam (04/2022)

Der Immobilienpreise für Potsdam liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Potsdam liegt 133,00% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Potsdam inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Potsdam (04/2022)

Der Mietpreis für Potsdam liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Potsdam liegt 61,58% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Potsdam inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Flexibel Lernen: Das Articulate 360-Training im Selbststudium

Flexibilität beim Lernen hinsichtlich der Zeit und des Lernortes sind in unserer heutigen schnelllebigen Zeit ein zentraler Wunsch. Schließlich wollen das Lernen, das Privatleben und die Arbeit unter einen Hut gebracht werden. Wir haben auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen gehört und passen unser Lernportfolio an. Neu im Angebot: das Articulate 360-Training im Selbststudium.

Weiterlesen auf interlake.net oder pressebox.de

Veröffentlicht von TicTac Learn GmbH


Schulungen bei der XPRON GmbH!

Gut geschulte Mitarbeiter garantieren einen effizienten Einsatz der IT. Um Fehler zu vermeiden und ein schnelleres Arbeiten zu garantieren, führen wir regelmäßig Schulungen mit …

Weiterlesen auf xpron.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Autoreparatur Otto & Söhne Kfz-Service


Skalierbare Logistik-Lösungen schaffen Spagat zwischen Automatisierung und größtmöglicher Flexibilität

Qualität, Individualität und schnelle Lieferung – das digitale Zeitalter treibt die Erwartungen von Kunden an produzierende Unternehmen in die Höhe. Doch um dem zu begegnen ist es oft nicht ausreichend, Anlagen und Systeme nur zu automatisieren – denn eine schnelle Reaktionsfähigkeit ist gefragt.

Starre Lösungen sind da eher hinderlich. „Hingegen schaffen skalierbare Lösungen für die Automatisierung und Digitalisierung der Logistik einen Spagat“, so Michael Flaig, PROTEMA Unternehmensberatung.

Weiterlesen auf protema.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von PROTEMA Unternehmensberatung GmbH


Tagesspiegel Background Portrait über CUSTOMCELLS CTO Daniela Werlich

Eigentlich wollte Daniela Werlich Astronomin werden. Doch sie wechselte von der Physik zur Chemie. Heute ist sie eine der führenden Batterieentwicklerinnen in der deutschen Wirtschaft – und Chief Technology Officer (CTO) bei CUSTOMCELLS. Der Verlag Der Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility hat ein ausführliches Portrait über Daniela veröffentlicht. Unser Foto zeigt sie bei ihrer Keynote auf dem Batterieforum in Münster.

Weiterlesen auf background.tagesspiegel.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von CustomCells


Das sollten Sie über Trusted Shops Bewertungen wissen

Für 78,3% der User haben Bewertungen Einfluss auf ihre Kaufentscheidung. Damit Sie Bewertungen also auch für Ihren Shop effizient nutzen können, geben wir Ihnen mit diesem Whitepaper einen Einblick in unsere gesammelten Bewertungen.

Weiterlesen auf business.trustedshops.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Trusted Shops GmbH


COSYS Bestandsführungs App für das Umlagern

Falls bei Ihnen im Lager mal wieder zu wenig Platz vorhanden ist und umgelagert werden muss, können Sie dies ganz leicht mit unserer Umlagerung Android Software von COSYS machen. Somit wird alles richtig strukturiert, ohne das alles durcheinandergerät.
Ganz einfach wird Ihnen das ermöglicht, in dem das Modul Umlagerung die Artikel mit dazugehöriger Menge erfasst und im neuen Lager/-Platz einbucht. Über den COSYS WebDesk lässt sich natürlich alles Zurückverfolgen.

Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


PATRONUM Security Suite im Allgemeinen!

Mit PATRONUM Security Suite ist eine regulierte und schnelle Zugangskontrolle RFID gewährleistet, welche individuell anpassbar ist und …

Weiterlesen auf sympatron.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von SYMPATRON GmbH


Durchblick im Zoo

Tierschutz ist in Zoos sehr wichtig, denn der Lebensraum der Tiere soll so artgerecht wie möglich gestaltet werden. Spezialgläser der Pilkington-Produktpalette können dazu beitragen, einen artgerechten Lebensraum für die Tiere zu schaffen.

Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


Bedarfsgerechtes Laden am Arbeitsplatz – ChargeX präsentiert Drop Power Sharing

Der Umstieg auf einen Plug-In-Hybrid oder Elektroauto fällt oft leicht, doch Ladeinfrastruktur stellt die Nutzenden alltäglich vor Herausforderungen. Insbesondere am Arbeitsplatz ist die Knappheit der Ladepunkte spürbar.
Dank des innovativen Aqueduct Ladesystems und der Drop Power Sharing App von ChargeX gehört dieses Szenario bald der Vergangenheit an. Mehr dazu morgen 05. April 2022 auf allen ChargeX Kanälen!

Weiterlesen auf chargex.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ChargeX GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Infrafon Smart Badge Innovation aus THELÄND auf der DMEA

Infrafon Smart Badge Innovation aus THELÄND auf der DMEA

Erstmals auf einer deutschen Fachmesse stellt die Freiburger Infrafon GmbH auf der DMEA in Berlin die Funktionen des neu entwickelten, digitalen Namensschilds Infrafon CC1 vor. Nach dem preisgekrönten Erfolg auf dem internationalen Mobile World Congress vor wenigen Wochen in Barcelona können nun auch deutsche IT-Manager und Softwarepartner in Berlin erfahren, welche bahnbrechende Vorteile das neuartige Kommunikationssystem bietet. Jedem Mitarbeiter oder Besucher eines Krankenhauses wird per Selbstbedienung an einem Check-In Kiosk das „CC1 Badge“ robotisch ausgehändigt, um dann während des Aufenthaltes bzw. der Arbeitszeit, regelbasiert und nach Industrie 4.0 Grundlagen gesteuert, die vom Drittsystem gestellten Aufgaben zu erfüllen. So können dem Träger aktuelle Terminänderungen oder Aufgaben übermittelt, signalisiert und auf dem E-Paper Display dargestellt und quittiert werden. Die Folge ist eine drastische Effizienzsteigerung bei allen Abläufen und das sinnlose Warten vor Behandlungsräumen ist Vergangenheit.

Das Gerät ist seitens Funktionalität weitestgehend mit einem Smartphone vergleichbar, mit nur 50 Gramm Gewicht jedoch sehr leicht und mit Kreditkartengröße auch sehr kompakt gebaut. Es hat ein Touch E-Paper Display für die persönliche Foto ID und Anzeige der anstehenden Aufgabe. Mit dem Gerät können per NFC (DESFire u.a.) oder BLE Türen oder Medizinschränke protokolliert und smart bedient werden. Bewegungen sowie Standort kann mithilfe externer Lokalisierungssysteme ermittelt werden. Multiple Choice Fragen und Antworten können per Messenger abgewickelt und dokumentiert werden. Das Gerät dient zusätzlich als intelligenter Pager um Notrufe und Warnungen zu übermitteln.

Frieder Hansen, mehrfacher Firmengründer und Geschäftsführer der Infrafon GmbH möchte auf der DMEA strategische Softwarepartner finden, die ihrerseits die vielfältigen CC1 Funktionen an ein KIS und dergleichen anbinden. „Um es den Softwareanbietern so einfach wie möglich zu machen, bieten wir eine REST API, um das Infrafon CC1 umfänglich zu steuern. Die DMEA bietet uns nun die Gelegenheit Details und Erfordernisse mit den Softwarefachpublikum zu diskutieren und entsprechend nachzuschärfen!“

Für den Infrafon Mitgründer und CTO Brian Wyld, der auf zahlreiche Patente und jahrzehntelange Entwicklungserfahrung bei Hewlett-Packard in Grenoble zurückblickt, ist die Komplexität von Krankenhausabläufen eine willkommene Herausforderung: „Mit unseren redundanten LoRA und LTE-Datenfunkoptionen, zahlreichen ansteuerbaren Sensoren und Sicherheitsmerkmalen stellen wir sogar Smartphones in den Schatten.“ Tatsächlich erlaubt das zum Patent angemeldete Dataview Konzept eine hohe Anzahl von simultanen Terminaldiensten auf dem hauseigenen serverbasierten On-Premise oder Cloud IES Betriebssystem.

Das Freiburger Startup möchte die Innovation zusammen mit einem strategischen Partner zum angestrebten Wachstum verhelfen und führt hierzu bereits Gespräche mit Investoren aus Europa und USA. „Wir streben frühzeitig eine Serie A Seed Investition durch ein auf IoT, Access oder Businessprozesse spezialisierten Großunternehmen an, um uns zügig global zu positionieren!“ sagt Frieder Hansen, der vor 2 Jahren aus der heute börsennotierten Pyramid AG operativ ausgestiegen und heute noch deren Aktionär ist.

Zur Zeit sind rund ein Dutzend Softwarelösungen bereits mit dem Infrafon System verbunden. Zu nennen sind u.A. der ebenfalls auf der DMEA ausstellende Messenger-Spezialist Trustner, das Automationshaus Axxelia und der IoT Mqtt Pionier Cedalo. Durch die bald erreichte Lösungsvielfalt von Drittherstellern wird ein regelrechtes Ökosystem entstehen, welches in Analogie zum Vorbild des Apple AppStore vom Infrafon Team frech TaskStore getauft wurde.

Die Infrafon Lösung wird auf der DMEA in Halle 2.2 am Stand F-111 gezeigt.

Über die Infrafon GmbH

Infrafon wurde von den Serial Entrepreneurs Frieder Hansen und Brian Wyld 2021 gegründet. Heute beschäftigt das Start-up aus Freiburg 5 Mitarbeiter und 6 Freelance Entwickler. Nun, nach dem Erreichen der Produktreife soll durch Aufnahme von strategischen Investoren die Weiterentwicklung der zusätzlichen Komponenten sichergestellt werden, und durch Vertrieb über marktführende Integratoren soll das Marktsegment schnell global besetzt werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Infrafon GmbH
Bismarckallee 22
79098 Freiburg
Telefon: +49 (176) 244-98160
https://www.infrafon.com

Ansprechpartner:
Frieder Hansen
Geschäftsführer
Telefon: 017624498160
E-Mail: frieder@infrafon.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 02.04.2022

Technologie-News vom 02.04.2022

Technologie-News vom 02.04.2022

Immobilienpreise für Neuss (04/2022)

Der Immobilienpreise für Neuss liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Neuss liegt 46,18% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Neuss inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Neuss (04/2022)

Der Mietpreis für Neuss liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Neuss liegt 27,37% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Neuss inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Volle Kraft voraus

Volle Kraft voraus

Nach mehr als vier Monaten des digitalen Wiederaufbaus ist die KISTERS Gruppe, die Mitte November Ziel eines Cyber-Angriffs war, in fast allen Bereichen wieder zum Normalbetrieb zurückgekehrt. Das bedeutet konkret, dass alle Kolleg:innen einschließlich des Supports wieder vollumfänglich erreichbar und arbeitsfähig sind, dass die Überprüfung der Software-Quellcodes abgeschlossen ist und dass die KISTERScloud-Systeme der Kunden nach einem Neuaufbau wieder im Einsatz sind. Auch die internen IT-Infrastrukturen und Prozesse sind zum allergrößten Teil wiederhergestellt.

Beim Wiederaufbau kam dem Unternehmen zugute, dass es im Rahmen seiner Sicherheitszertifizierung durch die ISO-Norm 27001 solide Vorsorgemaßnahmen für die Business Continuity getroffen hatte, zum Beispiel in Form von Notfall-Infrastrukturen und sehr guten Back Ups und Archiven. „Solch einen Angriff am eigenen Leib bzw. Unternehmen zu erfahren, ist trotz aller Vorkehrungen ein Härtetest. Inzwischen können wir uns aber wieder mit voller Kraft auf den normalen Geschäftsbetrieb konzentrieren“, fasst Klaus Kisters, Vorstand der KISTERS Gruppe, zusammen. Von höchster Priorität waren bei dem Vorfall erstens die Sicherheit der Kund:innen und Geschäftspartner:innen und zweitens eine offene und transparente Kommunikation. „Für das Vertrauen und die Unterstützung, die wir von allen Seiten erfahren haben, möchte ich mich herzlich bedanken“, so Kisters weiter.

Nach dem Angriff ist die gesamte IT-Infrastruktur konsequent neu aufgebaut worden, um Kompromittierungen nach neuestem Stand der Technik ausschließen zu können. Durch weitere Sicherheitsvorkehrungen wie umfangreiche Viren-Scans, Passwortänderungen, Prozessbeobachtung usw. wurde die Sicherheit weiter erhöht. Kisters warnt: „Da momentan die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe angesichts der aktuellen geopolitischen Lage sehr hoch ist, ist für uns wie für alle anderen Unternehmen, insbesondere in der kritischen Infrastruktur weiterhin höchste Wachsamkeit angesagt.“

Hintergrund

In der Nacht auf den 11. November 2021 hatten kriminelle Angreifer sich durch einen orchestrierten Ransomware-Angriff Zugang zu IT-Systemen und Daten der KISTERS Gruppe verschafft, diese verschlüsselt und damit gedroht, erbeutete Daten zu veröffentlichen. Das Unternehmen hatte sofort die zuständigen Behörden eingeschaltet und sowohl die Kund:innen als auch die Öffentlichkeit informiert. Auf Erpressungsversuche der Hacker ist KISTERS nicht eingegangen.

Über die KISTERS AG

KISTERS ist ein mittelständisches IT-Unternehmen mit mehr als 750 Mitarbeiter:innen, Hauptsitz in Aachen/Deutschland und zahlreichen internationalen Tochtergesellschaften. Das Umweltdatenmanagement ist der gemeinsame Kern fast aller Geschäftsbereiche – und unsere Leidenschaft seit der Gründung des Unternehmens als Ingenieurbüro im Jahr 1963. Heute entwickeln wir u.a. Software-Lösungen für nachhaltiges Ressourcen-Management von Energie, Wasser und Luft, für Umweltschutz und Sicherheit, für 3D-Viewing sowie Messgeräte für das Umwelt-Monitoring. Der Hardware-Vertrieb der KISTERS AG bietet großformatige Drucker (2D und 3D), Scanner uvm. an. Der Bereich Ingenieurleistungen besteht bis heute fort. Mit Fachkompetenz, Einsatz- und Branchenerfahrung sind wir ein international gesuchter Lösungspartner.
www.kisters.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de

Ansprechpartner:
Astrid Beckers
Leitung Marketing | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (9131) 48009639
E-Mail: astrid.beckers@kisters.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.