Monat: März 2022

AWS Discovery Day (Webinar | Online)

AWS Discovery Day (Webinar | Online)

Was ist der AWS Discovery Day?

Der AWS Discovery Day ist eine kostenlose Veranstaltung, bei der AWS-Cloud-Computing-Konzepte und grundlegende Infrastrukturdienste vorgestellt werden. Die Veranstaltung ist besonders relevant für Kunden, die sich kürzlich bei AWS angemeldet haben, und für diejenigen, die einfach nur die Grundlagen der AWS Cloud-Plattform kennenlernen möchten.

Welche Themen vermittelt der AWS Discovery Day?

Durch die Teilnahme erwerben Sie folgende Kenntnisse:

  • Was ist die Cloud und wie funktioniert sie?
  • Was sind die Vorteile der AWS Cloud?
  • Wie sieht die grundlegende globale Infrastruktur der AWS Cloud aus?
  • Welche Methoden zur Interaktion mit AWS gibt es?
  • Lernen Sie die AWS Service Domains und deren Unterschiede kennen.
  • Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis der AWS Core Services.
  • Verstehen Sie das Modell der Shared Responsibility.
  • Welche Security Services bietet die AWS Cloud?
  • AWS Management Services und ihre Nutzung verstehen.

Für wen ist der AWS Discovery Day gedacht?

Die Veranstaltung ist gedacht für:

  • Unternehmerinnen & Unternehmer, Führungskräfte und IT-Fachleute.
  • Alle, die sich über grundlegende Cloud-Konzepte, die AWS-Cloud-Terminologie und AWS Core Services informieren möchten.

Eventdatum: Montag, 16. Mai 2022 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbH
Waldstraße 94
63128 Dietzenbach
Telefon: +49 (6074) 4868-0
Telefax: +49 (6074) 4868-109
https://www.experteach.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Log4Shell Reloaded: Angreifer nutzen die Schwachstelle für dauerhaften Server-Zugang

Log4Shell Reloaded: Angreifer nutzen die Schwachstelle für dauerhaften Server-Zugang

Sophos veröffentlicht heute seine jüngsten Forschungsergebnisse zur Log4Shell-Schwachstelle. Angreifer nutzen diese, um Hintertüren einzubauen und Skripte für ungepatchte VMware Horizon Server zu erstellen. Dadurch erhalten sie dauerhaften Zugang auf VMware Horizon Server für zukünftige Ransomware-Attacken. In dem detaillierten Bericht  Horde of Miner Bots and Backdoors Leveraged Log4J to Attack VMware Horizon Servers beschreiben die Sophos-Forscher die Werkzeuge und Techniken für die Kompromittierung von Servern sowie drei unterschiedliche Hintertüren und vier Cryptominer. Die Hintertüren kommen möglicherweise von Access Brokern.

Log4Shell ist eine Schwachstelle in der Java-Codebibliothek Log4J. Wenn Angreifer diese Lücke ausnutzen, erhalten sie die Möglichkeit, jeden System-Code ihrer Wahl auszuführen. Sie ist eingebettet in Hunderte von Software-Produkten und Ende 2021 bekannt geworden. Die jüngsten Angriffsmöglichkeiten, die Log4Shell einsetzen, um anfällige Horizon Server anzugreifen, beinhalten:

  • zwei legitime Monitoring und Management-Werkzeuge für den Fernzugriff – Atera Agent und Splashtop Streamer
  • die bösartige Sliver-Hintertür
  • die Cryptominer z0Miner, JavaX miner, Jin und Mimu
  • verschiedene auf Power-Shell basierende Reverse Shells, die Geräte und Backup-Informationen sammeln

Die Sophos-Analyse zeigt, dass Sliver manchmal zusammen mit Atera- und PowerShell- Profiling-Skripten geliefert und zur Übermittlung von Jin- und Mimu-Varianten der XMrig Monero Schürfer-Botnets genutzt wird. Die Angreifer verwenden unterschiedliche Vorgehensweisen, um ihre Ziele zu infizieren. Während einige der früheren Attacken Cobalt Strike zum Bereitstellen und Ausführen der Cryptominer einsetzen, begann die größte Welle der Angriffe Mitte Januar 2022: Sie führte das Cryptominer-Installations-Skript direkt von der Apache-Tomcat-Komponente des VMware Horizon Servers aus. Diese Welle der Angriffe ist immer noch aktiv.

„Weit verbreitete Anwendungen wie VMware Horizon, die manuell aktualisiert werden müssen, sind besonders anfällig für Ausnutzungen im großen Stil“, so Sean Gallagher, Senior Security Researcher bei Sophos. „Unsere Untersuchung zeigen seit Januar 2022 Angriffswellen auf Horizon-Server, die verschiedene Hintertüren und Cryptominer für ungepatchte Server mitbringen, plus Skripte, um Geräteinformationen zu sammeln. Wir sind der Ansicht, dass einige der Hintertüren von Access Brokern geliefert sein könnten, die nach einem dauerhafte Remote-Zugang suchten und diesen wiederum anderen Angreifern verkaufen können, ähnlich wie Ransomware-Betreiber.“

Was Unternehmen jetzt tun sollten:

Die Sophos-Analyse gibt Hinweise drauf, dass mehrerer Kontrahenten diese Angriffe ausführen. Der wichtigste präventive Schritt wäre demnach, alle Geräte und Anwendungen mit der gepatchten Version der Software zu aktualisieren, die Log4J enthalten, inklusive der gepatchten VMware Horizon, sofern Organisationen die Applikationen in ihren Netzwerken verwenden. Log4J ist in Hunderten von Software-Produkte installiert, und vielen Unternehmen ist die Schwachstelle, die innerhalb ihrer Infrastruktur lauert, gar nicht bewusst, besonders bei gewerblicher, Open-Source- oder individueller Software, die keine reguläre Sicherheitsbetreuung hat. Selbst gepatchte Programme bieten keinen Schutz, wenn Angreifer

bereits in der Lage waren, eine Web Shell oder eine Hintertür im Netzwerk zu installieren. Verteidigung in der Tiefe plus sofortigem Handeln bei jeglichem Hinweis auf z.B. Schürfer und andere ungewöhnliche Aktivitäten ist entscheidend, um derartigen Attacken nicht zum Opfer zu fallen.

Sophos hat weiterhin Angriffsaktivitäten in Verbindung mit der Log4Shell Schwachstelle genau beobachtet und eine Reihe technisch detaillierter und ratgebender Berichte veröffentlicht:

Log4Shell Hell – Anatomy of an Exploit Outbreak,

Log4Shell Response and Mitigation Recommendations,

Inside the Code: How the Log4Shell Exploit Works,

Log4Shell: No Mass Abuse, But No Respite, What Happened?

Über die Sophos Technology GmbH

Sophos ist ein weltweit führender Anbieter von Next Generation Cybersecurity und schützt mehr als 500.000 Unternehmen und Millionen von Verbrauchern in mehr als 150 Ländern vor den modernsten Cyberbedrohungen. Basierend auf Threat Intelligence, KI und maschinellem Lernen aus den SophosLabs und von SophosAI bietet Sophos ein breites Portfolio an fortschrittlichen Produkten und Services, um Anwender, Netzwerke und Endpoints vor Ransomware, Malware, Exploits, Phishing und einer Vielzahl anderer Cyberattacken zu schützen. Sophos bietet mit Sophos Central eine einzige, integrierte und cloudbasierte Management-Konsole. Sie ist das Herzstück eines anpassungsfähigen Cybersecurity-Ökosystems mit einem zentralen Data Lake, der eine Vielzahl offener API-Schnittstellen bedient, die Kunden, Partnern, Entwicklern und anderen Cybersecurity-Anbietern zur Verfügung stehen. Sophos vertreibt seine Produkte und Services über Partner und Managed Service Provider (MSPs) weltweit. Der Sophos-Hauptsitz ist in Oxford, U.K. Weitere Informationen unter http://www.sophos.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sophos Technology GmbH
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 5858-0
Telefax: +49 (611) 5858-1042
http://www.sophos.de

Ansprechpartner:
Arno Lücht
TC Communications
Telefon: +49 (8081) 954619
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Thilo Christ
TC Communications
Telefon: +49 (8081) 954617
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Ariane Wendt
TC Communications
Telefon: +49 (172) 4536839
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Jörg Schindler
PR Manager EMEA
Telefon: +49 (721) 25516-263
E-Mail: joerg.schindler@sophos.com
Ulrike Masztalerz
TC Communications
Telefon: +49 (30) 55248198
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die perfekte Rechnung (Seminar | Online)

Die perfekte Rechnung (Seminar | Online)

.
Datum
07.04.2022

Uhrzeit
11:00 – 12:00

zur Anmeldung

Ohne Rechnung kein Geld: Und genau aus diesem Grund sollte man sich gut mit diesem Thema beschäftigen. Doch wie sieht eine korrekte Rechnung aus? Diese Frage dürfte nicht nur für Existenzgründerinnen und Existenzgründer wichtig sein. In unserem Online-Seminar erklären wir Ihnen was Sie bei der Rechnungsstellung alles beachten sollten.

Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten:

  • Wie sieht eine ordnungsgemäße Rechnung aus und welche Besonderheiten gibt es?
  • Welche Bedeutung hat eine Rechnung im Sinne der Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer?
  • Was gibt es bei der Erstellung einer nachträglichen Rechnungskorrektur zu beachten?
  • Was ist bei Auslandsgeschäften zu bedenken?

Referentin/Referent:

Monik Töpfer

Diplom-Finanzwirtin (FH)
Fachberaterin für Zölle und Verbrauchsteuern
Steuerberaterin

Alexander Scherzinger

Master of Science
Steuerberater
Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern

Hinweise zum Seminar:

  • Plattform: GoToWebinar, keine Software Installation notwendig
  • Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum Seminar.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Das Seminar ist live und Sie können über einen Chat Fragen stellen.
  • Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten automatisch nach 1-2 Tagen den Link zur Aufzeichnung des Seminars.

So einfach können Sie dabei sein:

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Alle Termine aus unserer Online-Veranstaltungsreihe finden Sie hier.

Eventdatum: Donnerstag, 07. April 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 310008555
Telefax: +49 (30) 310008556
http://www.ecovis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Die neue Grundsteuer (Seminar | Online)

Die neue Grundsteuer (Seminar | Online)

.
Online-Seminar am 05.04.2022: Die neue Grundsteuer – Was müssen Grundstückseigentümer jetzt tun? 14. März 2022

2022 werden alle Grundstücke, egal ob bebaut oder unbebaut, und alle land- und forstwirtschaftlichen Flächen neu bewertet. Doch was ist für Eigentümer jetzt zu tun und was hat es mit der Grundsteuererklärung auf sich? Was Sie schon jetzt vorbereiten sollten und was sich durch die Reform ändern wird, erklären wir Ihnen in unserem Online-Seminar.

Datum
05.04.2022

Uhrzeit
11:00 – 12:00

zur Anmeldung Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten:

  • Was ist 2022 zu tun und was kommt auf Eigentümer zu?
  • Worauf sollten sich Grundstückseigentümer schon jetzt vorbereiten?
  • Was ändert sich durch die Grundsteuerreform?
  • Was bedeutet die Öffnungsklausel für jeden Einzelnen?
  • Wie ist der zeitliche Fahrplan?

Referent:
Bernhard Rittler

Wirtschaftsprüfer
SteuerberaterHinweise zum Seminar:

  • Plattform: GoToWebinar, keine Software Installation notwendig
  • Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum Seminar.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Das Seminar ist live und Sie können über einen Chat Fragen stellen.
  • Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten automatisch nach 1-2 Tagen den Link zur Aufzeichnung des Seminars.

So einfach können Sie dabei sein:

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Alle Termine aus unserer Online-Veranstaltungsreihe finden Sie hier.

Eventdatum: Dienstag, 05. April 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 310008555
Telefax: +49 (30) 310008556
http://www.ecovis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Einladung zum digitalen BayBG-Jahrespressegespräch, Donnerstag 31. März – 11.00 Uhr (Pressetermin | Online)

Einladung zum digitalen BayBG-Jahrespressegespräch, Donnerstag 31. März – 11.00 Uhr (Pressetermin | Online)

2022 begeht die BayBG ihr 50-jähriges Bestehen. Sie ist damit nicht nur eine der erfahrensten, sondern auch der gefragtesten Beteiligungsgesellschaften:

So hat sie in ihrem Geschäftsjahr 2020/21 den Rekordwert von 60 Millionen Euro neu in Mittelstand und Startups investiert

und zahlreichen Unternehmen so die Umsetzung ihrer Zukunfts-, Transformations- und ESG-Maßnahmen ermöglicht.

Hierüber, über sonstige Ereignisse, Ergebnisse und Zukunftsperspektiven von BayBG und Beteiligungsmarkt informieren

wir Sie im Rahmen unseres digitalen Jahrespressegesprächs 2022 am

Donnerstag, 31. März 2022, 11:00 Uhr (via MS Teams)

Link: https://bit.ly/3D11YrX_Pressegespräch_2022

(oder via Microsoft Teams App)                                                                                      

Wir freuen uns auf Ihren digitalen Besuch. 

Bitte informieren Sie uns kurz über Ihre Teilnahme

Eventdatum: Donnerstag, 31. März 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH
Königinstraße 23
80539 München
Telefon: +49 (89) 122280-100
Telefax: +49 (89) 122280-101
http://www.baybg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Die Agrarschau 2022 im Allgäu (Messe | Dietmannsried)

Die Agrarschau 2022 im Allgäu (Messe | Dietmannsried)

Vom 07. bis 11. April 2022 findet der Agrar- und Bauernmarkt „Agrarschau Allgäu“ statt! Mit einer vergrößerten Ausstellungsfläche von rund 80.000 m2 und einem durchdachten Hygienekonzept (u.a. Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske) bieten Ihnen unsere über 400 regionalen und überregionalen Aussteller ein sicheres und spannendes Besuchserlebnis. Die Agrarschau ist täglich von 9:00-17:30 Uhr geöffnet.

Besuchen Sie uns an unserem Ecovis-Stand.

Datum
07. bis 11. April 2022

Uhrzeit
Täglich von 9:00 bis 17:30 Uhr

Ort
Messegelände Dietmannsried
Schochenbühl 2
Dietmannsried

Mehr Infos

Eventdatum: 07.04.22 – 11.04.22

Eventort: Dietmannsried

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 310008555
Telefax: +49 (30) 310008556
http://www.ecovis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
WABCOWÜRTH Web Events (Sonstiges | Online)

WABCOWÜRTH Web Events (Sonstiges | Online)

Was Sie erwartet:

• Mehrmarkendiagnose Trailer
• Haldex OE Trailer
• WABCO OE Trailer
• Knorr Bremse
• Technische Daten
• Serviceleistungen

Jetzt kostenlos anmelden 

Eventdatum: Dienstag, 26. April 2022 09:30 – 10:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH
Schliffenstraße 22
74653 Künzelsau-Gaisbach
Telefon: +49 (7940) 981863-0
Telefax: +49 (7940) 981863-5555
http://www.wabcowuerth.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Ladehilfsmittelverwaltung mit Kontobeständen

Ladehilfsmittelverwaltung mit Kontobeständen

Ladehilfsmittel erfreuen sich großer Beliebtheit: Sie sind praktisch und eignen sich hervorragend, um mehrere Packstücke zu einer großen Ladeeinheit zusammen zu bilden. Diese Vorteile können der Großhandel und Industrie aber nur genießen, sofern der Kreislauf transparent ist und Ladehilfsmittel auch wieder zurückkehren.

Wenn die Ladungsträger ungetrackt an Kunden, Lieferanten und Niederlassungen gehen, kann man mit Sicherheit sagen: Am Ende des Jahres ist die Differenz zwischen Ist und Soll groß.

COSYS Ladehilfsmittelverwaltung für MDE Geräte

Mit einer Ladehilfsmittelverwaltung erreichen Sie Transparenz und Kosteneinsparung. Wie? Über COSYS mobile App erfassen die Mitarbeiter die aus- und eingehenden Lademittel und verknüpfen sie mit den Empfängern. Daraus entstehen Ladungsträgerverläufe und Kunden-Kontobestände, die in einem Webtool jederzeit abrufbar sind.

Schwund ist also kaum mehr möglich und auch die Arbeitszeit, die in die Forschungsreise der Verbleibe der Ladungsträger fließt, ist passé.

—————————–
T I P P : Testen Sie die kostenlose Demo App zur mobilen Ladehilfsmittelverwaltung einfach im Google Play Store.
 —————————–

Um die LHM Software zu nutzen, brauchen die Mitarbeiter am Wareneingang und Warenausgang mobile Handhelds wie MDE Geräte oder Smartphones. Beide Gerätetypen erhalten Sie über COSYS Hardwareservices. Für das Webtool COSYS WebDesk reicht eine Internetverbindung auf einem PC, Laptop, Tablet, etc. Das gesamte System wird entweder On Premise oder in einer Cloud installiert und kann Stand Alone oder als Ergänzung zu einem ERP System genutzt werden.

Mobile Erfassung der Lademittel

Bevor verladen und wieder abgeladen wird, scannen die Mitarbeiter die Lademittel (egal ob Palette, Gitterbox, KLTs, etc.) und verheiraten sie über ein weiteres Feld mit dem Kunden. In diesem Feld kann der Kundenname eingegeben werden, der Lieferschein gescannt oder die Abladeadresse erfasst werden. Eine Alternative oder zusätzliche Option zum Scan der Ladungsträger ist eine Dropdown-Auswahl, wenn z. B. nicht alle Ladungsträger gelabelt sind.

In der App gibt es die Möglichkeit, Fotos von zu erfassen und z. B. beschädigte Stellen an einer Palette über den Touchscreen zusätzlich zu markieren. Mit dieser Schadensdokumentation sind Reklamationen, Reparaturen und Verschrottung schnell angestoßen.

Ladungsträger- und Kontobestände

Die Software sendet die mit der App erfassten Daten an das COSYS Backend und von dort aus werden sie im COSYS WebDesk visualisiert und zur Bearbeitung bereitgestellt. Eine Übergabe an ERP Systeme ist auch möglich.

Im WebDesk haben Sie die absolute Transparenz über Ihre Ladungsträgerbestände und -verläufe. Sie wollen wissen, wie viele Europaletten aktuell im Umlauf sind? Sie brauchen den aktuellen Ladungsträgerbestand von einem bestimmten Kunden? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen der WebDesk in wenigen Klicks.

Zudem kann COSYS System automatisch E-Mails versenden, wenn z. B. eine Rückgabefrist nicht eingehalten wird oder wenn beschädigte Ladehilfsmittel dokumentiert werden.

—————————–

Fragen Sie noch heute ein Angebot von unserem Vertrieb an unter +49 5062 900 0, über unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine Mail an: vertrieb@cosys.de.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HxGN Live Global 2022 Las Vegas – hybrid (Konferenz | Las Vegas)

HxGN Live Global 2022 Las Vegas – hybrid (Konferenz | Las Vegas)

Join us for a tailored, hybrid event experience to discuss, debate and encounter the autonomous future.

Discuss, debate and encounter the autonomous future at our flagship digital reality solutions conference.

Eventdatum: 20.06.22 – 23.06.22

Eventort: Las Vegas

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MSC.Software GmbH a Hexagon company
Am Moosfeld 13
81829 München
Telefon: +49 (89) 21093224-4950
Telefax: +49 (89) 43617-16
http://www.mscsoftware.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tube 2022 (Messe | Düsseldorf)

Tube 2022 (Messe | Düsseldorf)

Halle 5, Stand E33

Weltleitmessen wire und Tube in den Frühsommer verschoben. Neuer Termin vom 20. bis 24. Juni 2022 in Düsseldorf

Die Messe Düsseldorf verschiebt die wire und Tube in Abstimmung mit den beteiligten Partnern und Verbänden auf den 20. bis 24. Juni 2022. Das aktuell hohe Infektionsgeschehen und die sich schnell ausbreitende Omikron-Variante haben zu Anpassungen im Düsseldorfer Messekalender geführt, die eine Verschiebung der ursprünglich vom 9. bis 13. Mai geplanten wire und Tube erforderlich macht.

Eventdatum: 20.06.22 – 24.06.22

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MSC.Software GmbH a Hexagon company
Am Moosfeld 13
81829 München
Telefon: +49 (89) 21093224-4950
Telefax: +49 (89) 43617-16
http://www.mscsoftware.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.