Monat: März 2022

Manchmal ist weniger mehr – ASCOMP veröffentlicht Windows-Software PDF-compress zum Komprimieren von PDF-Dateien

Manchmal ist weniger mehr – ASCOMP veröffentlicht Windows-Software PDF-compress zum Komprimieren von PDF-Dateien

Wer viele PDFs verschickt, kennt das Problem: Das Dokument ist für die Übertragung zusammengestellt, die E-Mail verfasst, doch plötzlich heißt es „Der Anhang ist zu groß und kann nicht gesendet werden.“

War das Komprimieren einer PDF-Datei bisher eine zeit- und kostenintensive Aufgabe, stellt sie nun, dank neuer Windows-Software der ASCOMP GmbH aus Leonberg, keine Herausforderung mehr dar. PDF-compress bietet Privatnutzern und Unternehmen die Möglichkeit, große PDF-Dateien spielend leicht zu verkleinern, um sie anschließend ganz bequem und ohne Qualitätsverlust weitergeben zu können.

Mit PDF-compress wird das Komprimieren zum Kinderspiel

Egal ob Präsentation, Magazin oder Produktkatalog, PDF-compress bietet eine schnelle, einfache und zuverlässige Möglichkeit PDF-Dateien zu komprimieren. Dank intuitiv bedienbarer Programmoberfläche und einer Reihe nützlicher Werkzeuge bedarf es keinerlei Vorwissen, um die unterschiedlichsten PDF-Dateien so zu optimieren, dass sie künftig nicht mehr Speicherplatz beanspruchen als unbedingt notwendig.

Abhängig vom Aufbau und Inhalt der Dateien kann das Resultat dabei nur einen Bruchteil der ursprünglichen Dateigröße betragen. Hierzu nutzt die Software verschiedene Ansätze. So können im Dokument enthaltene Bilder beispielsweise verlustfrei komprimiert, eine spezielle Optimierungstechnologie (MRC) eingesetzt und leere Seiten sowie Anmerkungen aus der PDF-Struktur entfernt werden. Wahlweise kann auch die Bildqualität in mehreren Stufen reduziert und eine Optimierung für die Anzeige im Web durchgeführt werden.

„PDF ist ein ebenso weit verbreitetes wie universell einsetzbares Format. Die ‚richtige‘ Größe hängt dabei vom jeweiligen Verwendungszweck ab. Mit PDF-compress können PDFs künftig spielend leicht optimiert und komprimiert werden, damit sie ihren jeweiligen Zweck erfüllen“, so Andreas Ströbel, Geschäftsführer der ASCOMP Software GmbH.

Mit PDF-compress veröffentlicht der Softwarehersteller eine einfache, elegante und ganzheitliche Lösung, wenn es um das Komprimieren von PDF-Dateien geht – und macht somit das Weitergeben, Senden und Hochladen von ehemals zu großen Dateien jederzeit und zuverlässig möglich.

Die Software unterstützt alle gängigen Microsoft-Betriebssysteme ab Windows 7 und kann unter http://www.pdf-compress.com als 14 Tage-Testversion heruntergeladen werden. Die kostenpflichtige Version (24,90 Euro) ist zeitlich unbegrenzt nutzbar und bietet zudem technischen Support.

Über die ASCOMP Software GmbH

Die Firma ASCOMP Software GmbH aus Leonberg wurde 1999 gegründet. Seit 2003 firmiert sie als GmbH mit dem Geschäftsführer Andreas Ströbel. ASCOMP ist spezialisiert auf die Datensicherung mit der Backup-Archiverstellung BackUp Maker, die Datensynchronisation mit der Software Synchredible sowie die Datensicherheit mit dem Passwortmanager Passta und dem Datenvernichter Secure Eraser.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASCOMP Software GmbH
Graf-Leutrum-Str. 10
71229 Leonberg
Telefon: 09001019091
Telefax: +49 (7131) 9020179
http://www.ascomp.de

Ansprechpartner:
Andreas Ströbel
E-Mail: stroebel@ascomp.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Insolvenzrecht Aktuell — neues zur Insolvenzanfechtung (Seminar | Online)

Insolvenzrecht Aktuell — neues zur Insolvenzanfechtung (Seminar | Online)

  1. Überblick: Ablauf des Insolvenzverfahrens
  2. Vom Insolvenzeröffnungsverfahren zum eröffneten Insolvenzverfahren
  3. Sonderregeln während der Coronakrise
  4. Die Verbraucherinsolvenz im Unterschied zur Unternehmensinsolvenz
  5. Insolvenz- und Masseforderungen
  6. Aussonderungs- und Absonderungsrechte: Durchsetzung von Sicherheiten
  7. Aussonderungs- und Absonderungsrechte: Verwertungssperre
  8. Gläubigerbeteiligung im Insolvenzverfahren
  9. Insolvenzanfechtung
  10. Haftung der Geschäftsleitung
  11. Restschuldbefreiung Versagungsanträge und ausgenommene Forderungen

 

 Referent

Herr van Marwyk
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht

Eventdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022 10:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG
Hohenzollernstr. 40
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 87226-20
Telefax: +49 (201) 87226-59
https://www.creditreform-essen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Brawlhallas® neue Feenkönigin-Legende Arcadia ist ab sofort verfügbar

Brawlhallas® neue Feenkönigin-Legende Arcadia ist ab sofort verfügbar

Ubisoft® gab heute bekannt, dass Arcadia, die 55. Legende in Brawlhalla®, ihr magisches Debüt im Rahmen des jährlichen „Luck o‘ the Brawl“-Event feiert.  

Die Feenkönigin Arcadia ist eine weise Anführerin, die als edle und einfühlsame Königin über die Fangwildnis regiert. Ausgerüstet mit einem Großschwert und einem Speer, wird sie von ihrem treuen Kriegskäfer Domo und verzauberter Magie begleitet, die ihr bei ihren Signature-Angriffen helfen. Arcadia kann außerdem fliegen und ihre Flügel dazu einsetzen, Feinde auf dem Spielfeld zu verfolgen.   

Die AT-Version des Videos kann hier auf YouTube gefunden werden.

Arcadia ist ab sofort für 7200 Gold erhältlich. Ihre Skins Rogue Queen Arcadia, Carapace Armored Arcadia und Briar Rose Arcadia sind ebenfalls ab sofort für jeweils 140 Mammutmünzen erhältlich.  

Arcadias sechs Signature-Angriffe im Überblick:   

  • Speer-Signatures:  
    • Seitliche Signature-Bewegung – Nachdem Arcadia Domo aus dem Boden beschwört, stürmt der Käfer nach vorne und rammt die Gegner mit seinem scharfen Horn. Domo benutzt dann sein Horn, um Gegner in die Luft zu stoßen, so dass Arcadia abspringen und sie mit ihrem Speer treffen kann. Danach verschwindet Domo wieder unter die Erde.  
    • Neutrale Signature-Bewegung – Arcadia flattert mit ihren Flügeln und lädt ihre Magie auf, um dann mit ihrem Speer einen Wirbelangriff auf ihre Gegner auszuführen. Dieser Treffer wirbelt ihre Gegner in die Luft, was Arcadia die Möglichkeit gibt, einen zweiten Treffer mit ihrem Speer zu landen. Dieser schleudert ihre Gegner erneut in die Luft.  
    • Abwärts Signature-Bewegung – Arcadia hebt ihren Speer und wirbelt diesen herum, um ihren Angriff aufzuladen. Sie springt dann in die Luft und schleudert ihre Magie in einem Wirbel herab, welcher die Gegner einfängt, bevor er verschwindet.  
  • Großschwert-Signatures:  
    • Seitliche aufgeladene Signature-Bewegung – Arcadia führt einen mächtigen Schlag mit ihrem Großschwert aus, der ihre Gegner zurückwirft. Wenn ihre seitliche Signature-Bewegung aufgeladen ist, schleudert sie einen Magieschwarm in ihre Gegner, der diese in einer 360°-Drehung zurückwirft.  
    • Neutrale Signature-Bewegung – Arcadia hält ihr Großschwert über ihren Kopf und schleudert ihre Gegner mit Hilfe ihrer Magie in die Luft. Wenn diese Signature-Bewegung aufgeladen ist, flattert Arcadia mit ihren Flügeln, um ihre Magie aufzuladen und zu beschwören. Danach springt sie in die Luft, während die Magie um ihr Großschwert wirbelt.  
    • Abwärts Signature-Bewegung – Arcadia beschwört über ihrem Kopf einen Wirbelwind aus Magie und schickt diesen dann nach vorne, um ihre Gegner zu fangen.  

Heute startet ebenfalls das „Luck o‘ the Brawl“-Event. Es inkludiert einen brandneuen Skin für Isaiah, zwei neue Waffenskins und käuflich erwerbbare Glückskleefarben für alle Legenden. Frühere Luck o‘ the Brawl-Skins, -Avatare und -KO-Effekte sind ebenfalls ab sofort erhältlich.  

Brawlhalla wurde von Blue Mammoth entwickelt und ist ein Free-to-Play Plattform-Kampfspiel, mit mittlerweile über 80 Millionen Spieler:innen. Es führt die Spieler:innen in einen Kampf um Ruhm und Ehre in den Hallen von Walhalla. Man kann aus über 50 einzigartigen Charakteren wählen und im Einzel- oder Koop-Modus online und lokal gegen Andere antreten. Brawlhalla unterstützt plattformübergreifendes Spielen zwischen Xbox One X, Xbox Series X|S, Nintendo Switch™, PlayStation®4 und PlayStation®5, PC, iOS- und Android-Geräten. Die Spieler:innen können alle Online-Matchmaking-Aktivitäten gemeinsam spielen und individuell anpassen.

Weitere Informationen zu Brawlhalla gibt es unter brawlhalla.com   Die neuesten News zu Brawlhalla und weiteren Ubisoft Spielen gibt es unter: news.ubisoft.com   

Bis zum 31. März, 11 Uhr läuft im offiziellen Ubisoft Store der Spring Sale, in welchem eine Vielfalt des breit gefächerten Sortiments um bis zu 75% rabattiert ist. So kostet die Standard Edition von Assassin’s Creed Valhalla nur 24,00 € und die Deluxe Version von Far Cry 6 nur 40,00 €. Außerdem können alle mit dem Code FRESH15 zusätzliche 15% Rabatt auf den Warenkorb erhalten.  

About Blue Mammoth

Founded in 2009 and acquired by Ubisoft in 2018, Blue Mammoth Games is a development studio based in Atlanta, Georgia. The experienced team specializes in online multiplayer games with large player bases. Blue Mammoth develops Brawlhalla, a Free-To-Play fighting game on Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch, Windows PC, Mac, PlayStation® 4 and PlayStation 5® system, iOS, and Android devices. Brawlhalla has over 80 million players and is currently the most played fighting game on Steam. 

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2020-21 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.241 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Handarbeit Wirtschaftsauskunft (Seminar | Online)

Handarbeit Wirtschaftsauskunft (Seminar | Online)

Für viele Unternehmen ist eine Wirtschaftsauskunft noch immer ein Hexenwerk. Aber dass sie Kauf- und Kreditentscheidungen beeinflusst, weiß so gut wie jeder.
Doch: wie entsteht dieses wichtige Entscheidungsinstrument, das in dem Großteil aller Unternehmen eingesetzt wird?

In unserem Seminar „Handarbeit Wirtschaftsauskunft“ befassen wir uns mit der Entstehung unserer Auskünfte und beantworten die wichtigsten Fragen wie:

  • Woher kommen die verarbeiteten Daten und wie beeifnlussen sie meine Bonität?
  • Was tun bei einem schlechten Bonitätsindex?
  • Kann ich durch aktive Zusammenarbeit mit Creditreform meine Auskunft verbessern?

 

Zielgruppe

Geschäftsführer und Entscheider 

 

Referent

Harald Löffler 
CCM® – Certified Credit Manager
Vertriebsleitung & Prokurist bei Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG

Sandra Bach
CBA® – Certified Business Analyst
Teamleitung Auskunft bei Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG

Eventdatum: Donnerstag, 05. Mai 2022 10:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG
Hohenzollernstr. 40
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 87226-20
Telefax: +49 (201) 87226-59
https://www.creditreform-essen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Azubi-Seminar (Seminar | Online)

Azubi-Seminar (Seminar | Online)

„War of Talents“  – Deutsche Unternehmen haben es zunehmend schwer gute Fachkräfte zu finden. Gleichzeitig steigt der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften. Die Förderung der jungen Talente ist ein wichtiger Baustein im Personalmanagement geworden. Daher ist es wichtig die Nachwuchskräfte stetig weiterzubilden.
Man stellt sich jetzt die Frage „ Wo fängt man am besten an?“
Die Antwort sollte heißen „ Bei den Kaufmännische Grundzügen und in der Kommunikation“.

Wir erläutern Ihren Auszubildenden die wichtigsten Grundlagen zum Risiko- und Forderungsmanagment, wie zum Beispiel: 

  • Was ist Risikomanagement und Liquidität?
  • Warum zahlen Kunden nicht?
  • Wie können Forderungsausfälle vermieden werden?
  • Wie wichtig ist das Mahnwesen?

Darüber hinaus diskutieren wir gemeinsam Fragen zum persönlichen Finanzmanagement und geben wertvolle Tipps für „das tägliche Leben“!

 

Zielgruppe

kaufmännische Azubis 

 

Referent

Harald Löffler  
CCM® – Certified Credit Manager
Vertriebsleitung & Prokurist bei Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG

Eventdatum: Dienstag, 12. April 2022 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG
Hohenzollernstr. 40
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 87226-20
Telefax: +49 (201) 87226-59
https://www.creditreform-essen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Google Cloud und VMware erweitern globale Partnerschaft und helfen Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer App-Modernisierung und Cloud-Transformation

Google Cloud und VMware erweitern globale Partnerschaft und helfen Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer App-Modernisierung und Cloud-Transformation

Google Cloud und VMware erweitern ihre Partnerschaft, um Kunden dabei zu helfen, ihre App-Modernisierung und Cloud-Transformation zu beschleunigen. Kunden können nun das VMware Cloud Universal-Programm nutzen, um von den Vorteilen der Google Cloud VMware Engine zu profitieren. Durch diese erweiterte Partnerschaft erhalten Unternehmenskunden eine größere finanzielle Flexibilität, eine größere Auswahl und die Möglichkeit, ihre Cloud-Migrationen zu beschleunigen und ihre Unternehmensanwendungen in Google Cloud zu modernisieren.

Google Cloud VMware Engine ermöglicht Kunden die Migration von VMware-Anwendungen in die Cloud, ohne Anpassungen an Anwendungen, Tools oder Prozessen vornehmen zu müssen – oft in weniger als einer Stunde(1). Die VMware Cloud Verified und der native Google Cloud-Service bieten eine unternehmensfähige Cloud-Infrastruktur für geschäftskritische vSphere-Workloads mit Sicherheitsfunktionen, Verfügbarkeit, Ressourcenoptimierung, Verwaltbarkeit und betrieblichem Support, die in den Kernservice integriert sind. Sobald sie in der Cloud sind, können Kunden sofort mit der Erstellung hybrider Anwendungen beginnen, die ihren Unternehmen mehr Agilität und einen sicheren Zugang zu Google-Services wie BigQuery und Cloud-Operationen bieten, und ihre bestehenden Disaster Recovery-, Backup- und Storage-Services erweitern. Die Kombination aus Google Cloud VMware Engine und VMware Cloud Universal bietet Unternehmen folgendes:

  • Durchschnittliche TCO-Einsparungen von 38 % über drei Jahre im Vergleich zu On-Premises-Umgebungen1
  • Durchschnittliche jährliche Kosteneinsparungen von mehr als 2 Mio. $1
  • Durchschnittliche Arbeitseinsparungen in Höhe von 115.000 $ durch die Verwendung vorhandener VMware- und Google Cloud-Tools1
  • Dedizierte Ost-West-Vernetzung mit 100 Gbit/s und hohe Verfügbarkeit mit einem Service Level Agreement von 99,99 % Betriebszeit für einen Cluster2

VMware Cloud Universal ist ein flexibles Kauf- und Nutzungsprogramm für die Umsetzung von Multi-Cloud- und digitalen Transformationsstrategien. Mit der Google Cloud VMware Engine als Teil des VMware Cloud Universal-Programms können VMware und VMware-Partner die Google Cloud VMware Engine zusammen mit anderen VMware Cross-Cloud-Services anbieten, damit Kunden ihre digitalen Transformationsinitiativen nach ihrem Zeitplan und mit geringeren Gesamtkosten und Risiken durchführen können.

"Unsere Partnerschaft mit VMware macht es für Unternehmen sehr einfach, VMware-basierte Anwendungen auf die vertrauenswürdige und hochleistungsfähige Infrastruktur von Google Cloud zu migrieren", sagt Kevin Ichhpurani, Corporate Vice President, Global Ecosystem bei Google Cloud. "Diese Ankündigung bringt VMware und Google Cloud näher zusammen und ist ein wichtiger Schritt in unserem gemeinsamen Engagement, die digitale Transformation von Unternehmen mit Google Cloud VMware Engine zu unterstützen."

"Strategische Kundeninitiativen rund um die Modernisierung von Apps und Clouds sowie dezentrale Teamarbeit waren die Grundlage der mehrjährigen Partnerschaft von VMware und Google Cloud", sagt Zia Yusuf, Senior Vice President, Strategic Ecosystem and Industry Solutions bei VMware. "Wir gestalten jetzt die Nutzung der Google Cloud VMware Engine zusammen mit anderen VMware Cross-Cloud-Services – sei es im Rechenzentrum, am Netzwerkrand oder in der Google Cloud – für unsere Kunden schneller und einfacher. Durch die Ermöglichung eines Multi-Cloud-Ansatzes, mit dem Kunden nahtlos die Vorteile von Google Cloud nutzen können, um ihre vSphere-Anwendungen auszuführen, helfen wir Unternehmen dabei, digitale Innovation mit unternehmerischer Kontrolle zu verbinden."

Kunden aus Branchen wie Telekommunikation, Fertigung oder dem Einzelhandel nutzen Google Cloud VMware Engine, um die Migration geschäftskritischer Workloads in die Google Cloud zu modernisieren und beschleunigen. „Wir migrieren und modernisieren unsere Workloads, um die Kosten zu senken und für mehr Flexibilität in der Cloud zu sorgen“, so Hiroshi Shimizu, Manager, Digital Transformation Department, Ashai Group Japan, Ltd. „Wir planen viele Systeme zu modernisieren und sind zuversichtlich, dass die Google Cloud VMware Engine unseren Modernisierungsprozess beschleunigen wird. Darüber hinaus wollten wir unsere Daten über BigQuery näher an unserer Datenanalyseplattform speichern, damit wir Geschäftsentscheidungen schneller treffen können.“

„Nokia ist dabei, seine IT-Infrastruktur vor Ort in die Google Cloud zu migrieren“, so Ravi Parmasad, Vice President Global IT Infrastructure, Nokia. „Und die Google Cloud VMware Engine fördert den Migrationsprozess, da sie unsere Prioritäten Geschwindigkeit, Geschäftskontinuität und vollkommene Kontrolle über unsere Workloads berücksichtigt, um Nokia-Kunden in mehr als 130 Ländern besser zu unterstützen.“

1. Source: 2022 TCO Assessment Studies over 18-Month Horizon, VMware Cloud Economics Team and 2022 Google Cloud Internal Customer Studies, March 2022
2. Source: Google Cloud VMware Engine Service Level Agreement (SLA)

Über Google Cloud
Google Cloud beschleunigt die Fähigkeit eines jeden Unternehmens, sein Geschäft digital zu transformieren. Wir liefern Lösungen für Unternehmen, die die Spitzentechnologie von Google nutzen – und das in der saubersten Cloud der Branche. Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen vertrauen auf die Google Cloud als ihren Partner, um Wachstum zu ermöglichen und ihre geschäftskritischen Herausforderungen zu lösen.

Über VMware Global, Inc

VMware ist ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Services für alle Applikationen und ermöglicht seinen Kunden digitale Innovation – ohne auf Unternehmenskontrolle verzichten zu müssen. Als vertrauenswürdige und erprobte Grundlage für die Beschleunigung von Innovation, bietet das VMware-Software-Portfolio Unternehmen die Flexibilität und Freiheit, die sie für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft benötigen. VMware hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, und engagiert sich mit seiner 2030-Agenda für eine bessere Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmware.com/de/company.html.

VMware, vSphere und VMware Cloud sind eingetragene Marken oder Marken von VMware, Inc. In den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Dieser Artikel kann Hyperlinks zu Nicht-VMware-Wbesites enthalten, die von Dritten erstellt und gepflegt werden. Diese sind allein für den Inhalt dieser Websites verantwortlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/

Ansprechpartner:
Maisberger GmbH
Telefon: +49 (89) 419599-28
E-Mail: vmware@maisberger.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

May Automation be with you. Das IT-Automation Summit 2022 (Sonstiges | Würzburg)

May Automation be with you. Das IT-Automation Summit 2022 (Sonstiges | Würzburg)

„Irgendjemand muss doch etwas für unsere Rettung tun!“* Wir übernehmen diese Rolle sehr gern: Gemeinsam mit puppet kämpfen wir gegen die dunkle Macht von Lady Repetitiva und Lord Burnout. Dazu nehmen wir Sie mit ins Automation-Universum und zeigen Ihnen, welch fantastische Möglichkeiten sich dort für Sie bieten. Egal, ob Sie in einem kleinen oder großen Mittelstandsunternehmen im Einsatz sind. IT-Automation wird Ihren IT-Alltag revolutionieren

Die Crew von Rebellenschiff Würzburg empfängt Sie am 31. Mai 2022 an Board.

Für jede:n das richtige Cockpit: Ob Entscheider, Techi am Werk, Automation-Grünschnabel oder bereits begeisterter Rebell – in verschiedenen Workshops holen wir Sie da ab, wo Sie gerade stehen. Vor, während und zwischen den Sessions bleibt Ihnen reichlich Zeit zum Diskutieren, Erfahrungen austauschen und Netzwerken. Wir sind überzeugt: Spätestens auf dem Rückflug sind auch Sie ein Rebell und sich ganz sicher: IT-Automation ist der Weg, der siegreich macht. May Automation be with you!

Wie alle Rebellen wissen, „…gibt es sowas wie Glück nicht.“* Nehmen Sie die Zukunft Ihrer IT jetzt in die Hand und melden sich gleich zum Summit an. Die Plätze sind begrenzt: First come, first serve.

 

*Leia Organa in Star Wars Episode IV -Eine neue Hoffnung

Eventdatum: 31.05.22 – 01.06.22

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

bitbone AG
Frankfurter Straße 15
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 250993-10
Telefax: +49 (931) 250993-199
http://www.bitbone.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Grundlagen zur Auslegung von Schraubenverbindungen – Teil 2 (Webinar | Online)

Grundlagen zur Auslegung von Schraubenverbindungen – Teil 2 (Webinar | Online)

Schraubenverbindungen werden in ihrer Bedeutsamkeit häufig unterschätzt. Dabei kann eine falsche Auslegung der Verschraubungen katastrophale Auswirkungen haben. Löst sich eine falsch ausgelegte Schraube, kann es zu Ausfällen von Anlagen und Maschinen kommen, die meist hohe Reparaturkosten zur Folge haben. Je nach Anwendungsfall kann ein Versagen der Verbindung auch schnell zur Lebensgefahr werden.

In unserer zweiteiligen HEICO Webinar-Reihe “Grundlagen zur Auslegung von Schraubenverbindungen” erläutern wir Ihnen anschaulich, wie sich Schrauben und Bauteile beim Verspannen verhalten und zeigen Ihnen, welche Belastungen und Kräfte auf die Schraubenverbindungen einwirken.

Lernen Sie Ihre Schraubenverbindungen unter Berücksichtigung aller relevanten Paramater rechnerisch und konstruktiv gemäß der Richtlinie VDI 2230 sicher auszulegen.

Zielsetzung

In unserem Webinar erwerben Sie grundlegendes Basiswissen zu Verschraubungen sowie fundierte Kenntnisse zur Dimensionierung von Schraubenverbindungen.

Zielgruppe

Unser Webinar richtet sich vornehmlich an Konstrukteure, Ingenieure, Techniker und Entwickler, Lehrkräfte in Bildungseinrichtungen, Fachkräfte aus dem Bereich R&D sowie Anwender mit technischen Vorkenntnissen.

 Teil 1 – Federmodell

  • Federmodell einer Schraubenverbindung
  • Verspannungsschaubild
  • Verspannungsdreieck
  • Festigkeitsklassen von Schrauben und Muttern

Di, 26.04.2022 um 11:00 Uhr

Jetzt registrieren!

Sprache: Deutsch

Dauer: ca. 30 Minuten

 

Teil 2 – Dimensionierung

  • Dimensionierung von Schraubenverbindungen nach VDI-Richtlinie 2230
  • Belastungsarten & Versagenskriterien
  • Hauptdimensionierungsformel
  • Anziehfaktor, Mindestklemmkraft, Betriebskraft, axiale Nachgiebigkeit, Vorspannkraftverlust

Do, 28.04.2022 um 11:00 Uhr

Jetzt registrieren!

Sprache: Deutsch

Dauer: ca. 60 Minuten

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

Eventdatum: Donnerstag, 28. April 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HEICO Befestigungstechnik GmbH
Oesterweg 21
59469 Ense-Höingen
Telefon: +49 (2938) 805-0
Telefax: +49 (2938) 805-198
https://www.heico-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Grundlagen zur Auslegung von Schraubenverbindungen – Teil 1 (Webinar | Online)

Grundlagen zur Auslegung von Schraubenverbindungen – Teil 1 (Webinar | Online)

Schraubenverbindungen werden in ihrer Bedeutsamkeit häufig unterschätzt. Dabei kann eine falsche Auslegung der Verschraubungen katastrophale Auswirkungen haben. Löst sich eine falsch ausgelegte Schraube, kann es zu Ausfällen von Anlagen und Maschinen kommen, die meist hohe Reparaturkosten zur Folge haben. Je nach Anwendungsfall kann ein Versagen der Verbindung auch schnell zur Lebensgefahr werden.

In unserer zweiteiligen HEICO Webinar-Reihe “Grundlagen zur Auslegung von Schraubenverbindungen” erläutern wir Ihnen anschaulich, wie sich Schrauben und Bauteile beim Verspannen verhalten und zeigen Ihnen, welche Belastungen und Kräfte auf die Schraubenverbindungen einwirken.

Lernen Sie Ihre Schraubenverbindungen unter Berücksichtigung aller relevanten Paramater rechnerisch und konstruktiv gemäß der Richtlinie VDI 2230 sicher auszulegen.

Zielsetzung

In unserem Webinar erwerben Sie grundlegendes Basiswissen zu Verschraubungen sowie fundierte Kenntnisse zur Dimensionierung von Schraubenverbindungen.

Zielgruppe

Unser Webinar richtet sich vornehmlich an Konstrukteure, Ingenieure, Techniker und Entwickler, Lehrkräfte in Bildungseinrichtungen, Fachkräfte aus dem Bereich R&D sowie Anwender mit technischen Vorkenntnissen.

 Teil 1 – Federmodell

  • Federmodell einer Schraubenverbindung
  • Verspannungsschaubild
  • Verspannungsdreieck
  • Festigkeitsklassen von Schrauben und Muttern

Di, 26.04.2022 um 11:00 Uhr

Jetzt registrieren!

Sprache: Deutsch

Dauer: ca. 30 Minuten

 

Teil 2 – Dimensionierung

  • Dimensionierung von Schraubenverbindungen nach VDI-Richtlinie 2230
  • Belastungsarten & Versagenskriterien
  • Hauptdimensionierungsformel
  • Anziehfaktor, Mindestklemmkraft, Betriebskraft, axiale Nachgiebigkeit, Vorspannkraftverlust

Do, 28.04.2022 um 11:00 Uhr

Jetzt registrieren!

Sprache: Deutsch

Dauer: ca. 60 Minuten

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

Eventdatum: Dienstag, 26. April 2022 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HEICO Befestigungstechnik GmbH
Oesterweg 21
59469 Ense-Höingen
Telefon: +49 (2938) 805-0
Telefax: +49 (2938) 805-198
https://www.heico-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
IT-Automation Summit 2022: May Automation be with you

IT-Automation Summit 2022: May Automation be with you

Gemeinsam mit dem führenden Hersteller für IT-Automation, Puppet, veranstaltet das Systemhaus bitbone das erste IT-Automation-Summit 2022. Vom 31. Mai bis 1. Juni 2022 sind IT-Admins, IT-Entscheider und IT-Interessierte eingeladen, in Workshops zum Thema Automation zu diskutieren und sich in Keynotes von den Automation-Machern inspirieren und zu den neuesten Trends informieren zu lassen. Veranstaltungsort ist Würzburg, die Heimatstadt der bitbone AG.

May Automation be with you

Unter diesem Motto veranstalten bitbone und puppet ihren ersten gemeinsamen Summit zum Thema Automation. Das Thema suggeriert mit der Star Wars-Aufmachung ein Bereitmachen zum Kampf gegen die stetig steigende Arbeitsbelastung, die ewig wiederkehrenden Aufgaben und den Fachkräftemangel.

Sebastian Scheuring, Vorstand bitbone, will mit der Initiierung dieses Events die Bedeutung des Themas IT-Automation deutlich machen: „IT-Automatisierung wird zunehmend wichtig und das nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für Klein- und Mittelständler. Repetitive Arbeiten sowie der Mangel an Fachleuten können nur so bewältigt werden bzw. bleibt erst dann Zeit für strategisch wichtige Digitalisierungsprojekte.“ Konrad Lang, Puppet Regional Director Alliances and Partners sieht das ebenso und ergänzt: "Die Herausforderungen der letzten zwei Jahre haben deutlich offen gelegt, dass manuelle Prozesse, auch im IT Betrieb, schnell zum Flaschenhals und Risiko werden können."

Die Agenda zum IT-Automation Summit

Am Dienstag, den 31. Mai 2022 werden Sebastian Scheuring, Vorstand bitbone, und Nigel Kersten, Field CTO bei Puppet, die Veranstaltung in fränkischer Atmosphäre eröffnen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren von einem herstellerunabhängigem Service Provider, warum es sich lohnt, verstärkt auf IT-Automation zu setzen, während Puppet-Experten aus erster Hand berichten, an welchen Technologien sie gerade arbeiten. Am Mittwoch, dem 1. Juni 2022 teilt sich die Audience. Technikbegeisterte und bereits Automation-Erfahrene tauchen tiefer in einzelne Features und Lösungen ein, während sich Entscheider strategischen Themen rund um IT-Automation und moderner IT insgesamt beschäftigen.

Nigel Kersten ist froh über das gemeinsame Event: "Ich freue mich darauf, dieses Jahr auf dem IT Automation Summit zu sprechen und Wege zu erörtern, wie DevOps auf Unternehmensebene zum Erfolg führen. Auch wird es darum gehen, inwieweit der Fokus auf der Unternehmensdynamik und der IT-Automatisierung liegen sollte."

Die Veranstalter setzen bewusst auf eine ausgewählte Anzahl an Gästen, um intensiv auf alle Fragen, Anregungen und Wünsche eingehen zu können. Anmeldungen sind ab sofort bis 20. Mai 2022 online möglich: https://www.bitbone.de/aktuelles/it-automation-summit-2022/.

Über Puppet:

Puppet bietet Lösungen zur Automatisierung, zuverlässigen Skalierung und Integration von Compliance und Sicherheit in hybriden Infrastrukturen und unterstützt Unternehmen damit bei der Modernisierung und Verwaltung ihrer Infrastrukturen. Mehr als 40.000 Unternehmen – darunter mehr als 80 Prozent der Global 5000 – haben von den Open-Source- und kommerziellen Lösungen von Puppet profitiert, um ihre Business Continuity zu gewährleisten, ihre Kosten zu senken, die Compliance zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig wird die Einführung von DevOps-Praktiken sowie die Bereitstellung von Self-Services beschleunigt. Der Hauptsitz von Puppet ist in Portland, Oregon, USA. Puppet ist ein privates Unternehmen mit Niederlassungen in London, Belfast, Singapur, Sydney und Timi?oara. Mehr erfahren.

Über die bitbone AG

Die bitbone AG aus Würzburg wurde 2001 gegründet und bietet IT-Dienstleistungen in den Bereichen Infrastruktur und Security. Die umfassende Erfahrung und Expertise reicht von Standards wie Servertechnologien, Betriebssystemen, Monitoring, Firewalls und Endpoint-Security bis zu neuen Technologien wie Automation, Containerisierung und Cloud. bitbone setzt auf Lösungen aus dem Open Source-Bereich, aber auch – integrativ oder solitär – auf proprietäre Produkte namhafter Hersteller wie Puppet, Red Hat, Rapid7, Enginsight, Fudo, Checkmk, Sophos, Kaspersky, ESET und SEPPmail. bitbone ist Berater, Dienstleister und Managed Service Provider, der die Ziele der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt rückt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bitbone AG
Frankfurter Straße 15
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 250993-10
Telefax: +49 (931) 250993-199
http://www.bitbone.de

Ansprechpartner:
Anastasia Uljanov
Marketing Manager
Telefon: +49 931250993-335
Fax: +49 931 250993-199
E-Mail: uljanov@bitbone.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.