Monat: Januar 2022

Technologie-News vom 07.01.2022

Technologie-News vom 07.01.2022

Technologie-News vom 07.01.2022

Light Mobility Solutions GmbH entscheidet sich für SWANhosted

Für die Lösung ihrer Anforderungen im Bereich Datenaustausch hat sich die Light Mobility Solutions (LMS) für unser Rundum-sorglos-Paket SWANhosted entschieden.
In dieser SWAN-Variante nutzt der Kunde unsere SSC-Infrastruktur, welche in einem ehemaligen Atomschutzbunker der Landesregierung Baden-Württemberg untergebracht ist. Hier steht auch der SWAN-Server für LMS.

Weiterlesen auf ssc-services.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von SSC – Services GmbH


Direct Reduced Iron (DRI) Market is projected to reach revenues worth US$ 17 Bn by 2030 end, Exclusive Report By Future Market Insights

According to a recent report published by Future Market Insights (FMI), the global DRI market is projected to reach revenues worth US$ 17 Bn by 2030 end, with growth projected at an impressive CAGR between 2020 and 2030.

Download FREE Sample Copy of Report: https://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-11635

More Info : https://www.futuremarketinsights.com/reports/direct-reduced-iron-dri-market

Weiterlesen auf futuremarketinsights.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von future Market Insights global consulting Pvt Ltd


Elektrisch schwenkbare TV Wandhalterungen für Komfort und Flexibilität

Elektrisch betriebene TV Wandhalterungen ermöglichen es, den idealen Betrachtungswinkel bequem und rasch einzustellen. Per Knopfdruck auf der Fernbedienung schwenkt der Bildschirm direkt in die gewünschte Position. Alternativ ist zudem eine Steuerung per Smartphone App oder über Smart Home Sprachassistenten wie Google Home oder Amazon Alexa möglich. Im Webshop monitorhalterung.de können elektrische Wand Monitorhalterungen in diversen Ausführungen und Größen erworben werden.

Weiterlesen auf monitorhalterung.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von BTS Business Trading Shops GmbH


Energiewendeforum Digital 2021 | Ein Rückblick auf fünf Themenforen

Fünf Energiewendeforen sind nun vorbei. Wir haben uns gemeinsam mit Energiewende-Unterstützer*innen die Energiewelt von Morgen angeschaut und eine Plattform für den Austausch von praxisnahen Erfahrungen, Perspektiven und Ideen geschaffen.

Weiterlesen auf gruenerstromlabel.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Grüner Strom Label e.V.


Komplett-Sorglos Inventur mit COSYS Inventurservice

Inventuren können stressig sein und viel Zeit beanspruchen. Der COSYS Inventurservice übernimmt bis auf die Erfassung Ihrer Inventurdaten alles, was zur Inventur dazugehört. Sie bekommen von COSYS MDE Geräte zur Leihe gestellt, die mit der COSYS Inventursoftware bespielt wurden. Mit diesen Geräten scannen Sie Ihre Bestände ein. Nach der Inventur exportieren Sie Ihre Inventurdaten als Inventurreport oder als Excel-Datei einfach an Ihr ERP System.

Weiterlesen auf inventurservice.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


CONVINUS Global Mobility Alert Week 1.2022

Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und sind gleich mit dem ersten Global Mobility Alert für Sie am Start – viel Vergnügen beim lesen oder hören von folgenden Themen:

Europäische Union: Einführung des neuen Ein-/Ausreisesystems (EES) für Drittstaatsangehörige

China: Verlängerung der Steuerfreiheit für gewisse Fringe Benefits bis 31. Dezember 2023

Irland: Befristete Verlängerung der irischen Aufenthaltsgenehmigungen bis zum 31. Mai 2022

uvm.

Weiterlesen auf insights.convinus.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von CONVINUS global mobility solutions


Pilkington Mirropane™ Chrome – der Spiegel für alle Fälle

Spiegel sind aus unserem Wohn- und Arbeitsumfeld nicht mehr wegzudenken. Pilkington Mirropane™ Chrome ist ein korrosionsfester Chromspiegel, den es in vielen unterschiedlichen Varianten gibt. Ob als Spionspiegel oder farbige Variante – er macht überall eine gute Figur!

Weiterlesen auf pilkington.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Fingerfood Talks „Omnichannel UX“ (Webinar | Online)

Fingerfood Talks „Omnichannel UX“ (Webinar | Online)

NOVA-Webinar-Reihe „Usability Basics – Fingerfood Talks“
Es gibt eine Reihe an Faktoren, die einen Einfluss auf das Nutzerverhalten haben und mit denen man es erklären und verstehen kann. Dazu gehören unter anderem Emotionen, Wahrnehmung, mentale Modelle, Aufmerksamkeit und Sprache. Diesen Faktoren und ihrem Einfluss auf die Usability und die User Experience von Produkten widmet das Team von SKOPOS NOVA zu Jahresbeginn eine ganze Webinar-Reihe.

Omnichannel UX
Den vierten und letzten Talk unserer Reihe widmen wir dem Thema Omnichannel. Eine User Journey findet heute nämlich häufig nicht mehr nur auf einem Device statt. Nutzer wechseln während ihrer Journey das Gerät oder den Kanal. Und was es dabei zu beachten gilt, erklären wir im Fingerfood Talk „Omnichannel UX“.

Eventdatum: Mittwoch, 09. Februar 2022 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Fingerfood Talk „Website UX“ (Webinar | Online)

Fingerfood Talk „Website UX“ (Webinar | Online)

NOVA-Webinar-Reihe „Usability Basics – Fingerfood Talks“
Es gibt eine Reihe an Faktoren, die einen Einfluss auf das Nutzerverhalten haben und mit denen man es erklären und verstehen kann. Dazu gehören unter anderem Emotionen, Wahrnehmung, mentale Modelle, Aufmerksamkeit und Sprache. Diesen Faktoren und ihrem Einfluss auf die Usability und die User Experience von Produkten widmet das Team von SKOPOS NOVA zu Jahresbeginn eine ganze Webinar-Reihe.

Website UX
Im dritten Fingerfood Talk „Website UX“ gehen wir in die Umsetzung: Wir haben gesehen und gelernt, wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Emotionen das Nutzerverhalten beeinflussen. Aber was bedeutet das nun für die Gestaltung einer Webseite?

Eventdatum: Mittwoch, 02. Februar 2022 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Fingerfood Talk „Emotional Design“ (Webinar | Online)

Fingerfood Talk „Emotional Design“ (Webinar | Online)

NOVA-Webinar-Reihe „Usability Basics – Fingerfood Talks“
Es gibt eine Reihe an Faktoren, die einen Einfluss auf das Nutzerverhalten haben und mit denen man es erklären und verstehen kann. Dazu gehören unter anderem Emotionen, Wahrnehmung, mentale Modelle, Aufmerksamkeit und Sprache. Diesen Faktoren und ihrem Einfluss auf die Usability und die User Experience von Produkten widmet das Team von SKOPOS NOVA zu Jahresbeginn eine ganze Webinar-Reihe.

Emotional Design
Im zweiten Fingerfood Talk „Emotional Design“ unterhalten wir uns über den Einfluss von Emotionen. Was ist emotionales Design? Welche Rolle spielen Emotionen und Vertrauen bei UX? Und warum sollte man sich damit beschäftigen?

Eventdatum: Mittwoch, 26. Januar 2022 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Fingerfood Talk „The Human Mind“ (Webinar | Online)

Fingerfood Talk „The Human Mind“ (Webinar | Online)

NOVA-Webinar-Reihe „Usability Basics – Fingerfood Talks“

Es gibt eine Reihe an Faktoren, die einen Einfluss auf das Nutzerverhalten haben und mit denen man es erklären und verstehen kann. Dazu gehören unter anderem Emotionen, Wahrnehmung, mentale Modelle, Aufmerksamkeit und Sprache. Diesen Faktoren und ihrem Einfluss auf die Usability und die User Experience von Produkten widmet das Team von SKOPOS NOVA zu Jahresbeginn eine ganze Webinar-Reihe.

The Human Mind
Im ersten Fingerfood Talk „The Human Mind“ erklären wir, welche Einfluss Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Mentale Modelle des Nutzers auf die Usability haben.

Eventdatum: 19.01.22 – 20.01.22

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Was ist Field Service Management?

Was ist Field Service Management?

Der Begriff Field Service Management steht, einfach ausgedrückt, für die Steuerung des Außendienstes. Wir erklären, was er im engeren Sinne bedeutet und wo die heutigen Herausforderungen und Chancen im Field Service Management liegen.

GANZ VON VORN: WAS BEDEUTET FIELD SERVICE?

Field Service Management leitet sich, Sie ahnen es, von Field Service ab. Field Service wird im Deutschen oft mit Außendienst übersetzt. Gemeint sind vor allem Services, die vor Ort beim Kunden stattfinden. Die Mitarbeiter*innen des Field Service sind sozusagen „draußen im Feld“ tätig, also außerhalb der eigenen Betriebs­standorte.

Ein klassisches Beispiel sind Wartungen und Reparaturen durch Servicetechniker in den Gebäuden bzw. an den Anlagen der Kunden. Der Begriff Field Service dient auch oft als Bezeichnung für die Außendienst­organisation von Unternehmen.

Wenn der Fokus des Außendienstes stärker auf dem Vertrieb liegt, verwendet man eher den Begriff Field Sales. Die Vertriebs­mitarbeiter*innen, die „im Field“ beraten und verkaufen, werden mitunter als Field Sales Force(s) bezeichnet.

WAS HEISST FIELD SERVICE MANAGEMENT AUF DEUTSCH?

Das Field Service Management koordiniert und steuert den mobilen Kundenservice. Field Service Management lässt sich also mit Außendienst-Management übersetzen, auch: Außendienst-Steuerung oder Außendienst-Verwaltung.

Neben dem „Field Service Manager“ finden sich im deutsch­sprachigen Raum oft die Jobtitel „Serviceleiter“, „Leiter Kundenservice“, „Außendienstmanager“ oder „Teamleiter technischer Service“.

DIE ZIELE VON GUTEM FIELD SERVICE MANAGEMENT

Das Hauptziel von Field Service Management sind zufriedene Kunden und eine rentable Geschäftsge­staltung. Aber auch die Mitarbeiter­zufriedenheit ist ein wesentlicher Fokus. Gutes Field Service Management gewährleistet eine hohe Service­qualität und gestaltet alle Prozesse im Außendienst möglichst effizient und kosten­sparend.

Die Ziele lassen sich weiter herunter­brechen in Teilziele wie:

  • Möglichst kurze Wartezeiten für Kunden
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Kundendienstes
  • Eine hohe First-Time-Fix-Rate
  • Prognosen von Wartungen (predictive maintenance)
  • Hohe und faire Auslastung der Mitarbeiter*innen
  • Leerlaufzeiten vermeiden/senken
  • transparente Außendienst-Prozesse

Eine wesentliche Rolle für die Erreichung dieser Ziele spielt die optimale Einsatzplanung und Verteilung aller notwendigen Ressourcen. Daher sind die Disposition und Tourenplanung im Außendienst ein wichtiger Aufgaben­bereich des Field Service Managements.

WAS DIE AUFGABE SO SCHWIERIG MACHT

Field Service Management umfasst viele verschie­dene Maßnahmen, um betriebliche Vorgänge zu optimieren. Das Dreieck aus Kundenzufriedenheit, Mitarbeiter­zufriedenheit und Kosten stellt immer ein gewisses Spannungsfeld dar, das ausbalan­ciert werden muss. Wenn ein Unternehmen beispiels­weise die Auslastung der Mitarbeiter*innen hochschraubt, um alle Kundenwünsche schnell zu bearbeiten, kann dies zulasten der Mitarbeiter­zufriedenheit gehen.

Darüber hinaus ist die Einsatzplanung bzw. die Disposition eine äußerst anspruchs­volle Aufgabe. Eine sorgfäl­tige Vorausplanung der Aufträge ist gefragt, bei der die Disponentin oder der Disponent viele Restriktionen berück­sichtigen muss.

Restriktionen können zum Beispiel ein bestimmtes Datum für die Auftragsab­wicklung sein, Service-Level-Agreements (SLA), die unterschied­lichen Skills der Mitarbeiter*innen oder auch Fahrtzeiten, Routenstörungen und Besuchsabhän­gigkeiten.

Doch mit einer guten Vorausplanung ist es nicht getan. Das Field Service Management muss auch auf Veränderungen im Tagesablauf schnell und flexibel reagieren können. Denn in der Realität kommt es zu krankheits­bedingten Ausfällen, kurzfristigen Termin­absagen durch Kunden, zu neuen Ad-hoc-Aufträgen und zu Verzöge­rungen durch Staus oder fehlende Ersatzteile.

IN DIESEN BRANCHEN IST FIELD SERVICE MANAGEMENT RELEVANT

Field Service Management ist in vielen verschie­denen Branchen anzu­treffen. Die gesamte Energie­versorgung einschließlich Gas, Wasser und Strom, das Gesundheits­wesen, die Baubranche, aber auch die Tele­kommuni­kation sind Branchen, in denen Field Service Management zum Einsatz kommt.

Auch Bereiche, die einem vielleicht nicht auf Anhieb einfallen, haben Mitarbeiter*innen im Field Service im Einsatz. So sind zum Beispiel Gutachter für Immobilien oder Personen im mobilen Facility Management ebenfalls zum Field Service zu zählen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Branchen, die FLS-Produkte für das Field Service Management nutzen.

DIE HEUTIGEN HERAUSFORDERUNGEN IM AUSSENDIENST UND KUNDENSERVICE

Die größte Herausforderung im Field Service Management ist die perfekte Planung der Verteilung von Ressourcen. Mitarbeiter*innen und Fahrzeuge sollten bestmöglich koor­diniert werden, sodass die Einsätze so effizient wie möglich stattfinden.

Die Anforderungen und Erwartungen der Kunden sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Digitali­sierung führt zunehmend zu einer „Always-On-Demand“-Erwartung mit kurzen Liefer- bzw. Servicezeiten und flexiblem Kundenservice.

Zugleich sind Mitarbeiter*innen im Außendienst durch gestiegene Auftrags­volumina häufig gestresst, daher kommt es zu Fehlern. Dies ist eine Herausforderung, die es zu bewältigen gilt.

Auch der schon länger anhaltende Mangel an Fachkräften sowie die steigenden Kosten machen Unternehmen zu schaffen. Kommen dann überholte, oft noch analoge Prozesse hinzu, stößt das Field Service Management schnell an seine Grenzen.

Gerade die manuelle Disposition bereitet Schwierigkeiten. In einem Handwerksbe­trieb mit fünf Mitarbeiter*innen, die tagelang auf ein und derselben Baustelle tätig sind, mag dies eine gute Lösung sein. Für Organisationen mit mehr Außendienst-Ressourcen und einem dynamischerem Auftrags­geschehen ist eine händische Termin- und Tourenplanung jedoch fast schon eher geschäfts­verhindernd als -fördernd.

In den vergangenen Jahren sind daher viele Unternehmen auf ein softwarebasiertes Außendienst-Management umgestiegen.

SOFTWARE FÜR DAS FIELD SERVICE MANAGEMENT

In der heutigen Welt gibt es viele komplexe Datenströme. Geschäftsmodelle werden angepasst und Strukturen sowie Prozesse überar­beitet. Dies ist wichtig, um auf dem Markt wettbewerbs­fähig zu bleiben.

Maschinelles Lernen kann helfen, Mitarbeiter*innen zu entlasten. Viele Unter­nehmen haben bereits ihr Geschäftsmodell um neue Techno­logien erweitert und Softwarelösungen in den betrieb­lichen Alltag implemen­tiert.

Eine geeignete Softwarelösung kann den Außendienst-Mitarbeiter*innen und dem Management unter die Arme greifen – auf verschie­denste Art und Weise:

  • Spezialisierte Algorithmen sind einer manuellen Einsatz­planung klar überlegen. Sie optimieren Termine und Touren und sorgen für eine Senkung der Kosten und eine höhere Produk­tivität.
  • Durch optimierte Routen werden die Fahrtkosten werden gesenkt, ebenso der CO2-Ausstoß.
  • Über eine App erhalten die Field Service Forces Zugang zu auftrags­relevanten Daten. Live-Aktuali­sierungen, Kunden­einblicke und ein Remote-Zugriff werden möglich.
  • Über ein Kundenportal können Unternehmen die Kunden viel besser einbinden und ihnen beispiels­weise Wunschtermine anbieten.
  • Kunden können automatische Benachrichti­gungen über die voraus­sichtliche Ankunftzeit des Technikers erhalten, was ebenfalls das Kunden­erlebnis verbessert.

In der Praxis kann man auch immer häufiger beobachten, dass sogenannte Enterprise Asset Management Software zum Einsatz kommt. Diese ermöglicht es einem Unternehmen, die Wartung von Geräten zu optimieren. Die Hilfe erfolgt durch eine Zentrali­sierung von Assetinfor­mationen und auch künstliche Intelligenz hilft dabei.

Eine spezielle und sehr moderne Art von Software ist die sogenannte Augmented-Reality-Technik (AR). Häufig kommen bereits AR-Brillen zum Einsatz. Diese haben den Vorteil, dass sich so Experten via Video zuschalten können und Situationen reali­tätsnah beobachten können. Dies schafft einen immens hohen Vorteil, denn AR kann die Realität abbilden, obwohl Personen gar nicht vor Ort sind.

DIE VORTEILE DER VERNETZUNG FÜR UNTERNEHMEN

Ein weiterer Punkt ist, dass auch Außendienst­techniker mehr Unter­stützung erhalten. Mittels Fernunter­stützung und digitalen Hilfsmitteln lässt sich gewährleisten, dass Formalien sowie Regeln einge­halten werden, die Aufgaben aber trotzdem schnell und effizient abgear­beitet werden.

Ferner werden die Außendienstkosten signifi­kant gesenkt. Dies liegt darin begründet, dass die Nutzung von relevanten Daten dazu beiträgt, den richtigen Moment für die Wartungs­arbeiten zu finden. So wird die Aufgabe auf die effektivste Weise fertig­gestellt.

Spezialisierte Software zahlt auf alle Ziele des Field Service Managements ein. Sie hilft dabei, das Dreieck aus Kunden- und Mitarbeiter­zufriedenheit sowie Kosteneffi­zienz gekonnt auszubalan­cieren.

WIE ENTWICKELT SICH DAS FIELD SERVICE MANAGEMENT WEITER?

Die technische Unterstützung des Außendienstes wird weiter zunehmen. Die fortschrei­tende Vernetzung (Internet of Things) eröffnet neue Möglichkeiten wie die voraus­schauende Instand­haltung (predictive maintenance) auf Basis von Prozess- und Gerätedaten.

Es werden konkrete Lösungen gefragt, die alle relevanten Informa­tions­ströme umfassen. Die Mitarbeiter*innen draußen im Field haben mit mobilen Lösungen und neuen Techniken wie Augmented Reality mehr Möglich­keiten, die Aufträge zur Zufrie­denheit der Kunden zu bearbeiten. Auch der Austausch mit dem Innendienst bzw. der Disposition beschleunigt und verbessert sich durch digitale Tools.

Außeneinsätze und Kundenservice vor Ort werden essenziell bleiben. Nicht nur bei technischen Einsätzen, sondern auch im Kunden­kontakt. Die Customer Experience spielt für Unternehmen eine immer größere Rolle. Gutes Field Service Management ist ein zentraler Baustein für ein begeisterndes Kunden­erlebnis und wird darum in Zukunft noch wichtiger werden.

Mehr erfahren unter: www.fastleansmart.com

Über die FLS GmbH

Wir sind FLS. Wir sind FAST LEAN SMART.

Seit fast 30 Jahren entwickelt und vertreibt die FLS GmbH Echtzeit-Software für Termin- und Tourenplanung, Workforce Management und Mobile Lösungen. Das Produktportfolio um FLS VISITOUR, FLS MOBILE, FLS PORTAL und DISPATCH NOW basiert auf dem einzigartigen PowerOpt-Algorithmus, der durch Präzision und Schnelligkeit selbst bei hohem Auftragsvolumen und sehr spezifischen Aufgabenstellungen individuelle, optimale Planungsergebnisse in Echtzeit erzielt. Dabei decken die Lösungen von FLS den gesamten Service- und Lieferprozess von der Simulation, Planung und Disposition über die Durchführung bis hin zu Monitoring und Analyse ab. So bildet FLS die Anforderungen jedes Service- und Logistikbusiness in einer Echtzeit-Termin- und Tourenplanung ab: schnell, effizient und sehr smart.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FLS GmbH
Schloßkoppelweg 8
24226 Heikendorf
Telefon: +49 (431) 23971-0
Telefax: +49 (431) 23971-13
http://www.fastleansmart.com

Ansprechpartner:
Christoph Bertram
Marketing & Presse
E-Mail: christoph.bertram@fastleansmart.com
Bettina Marksteiner
Head of Marketing
E-Mail: bettina.marksteiner@fastleansmart.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie man die richtige App-Entwicklungssoftware für Start-ups findet

Wie man die richtige App-Entwicklungssoftware für Start-ups findet

Omnis Software hat die Veröffentlichung eines wichtigen neuen Whitepapers bekannt gegeben: "Die Wahl der richtigen App-Entwicklungssoftware für Start-ups". Die Auswahl des Entwicklungstools wird meist nicht den Ruhm für den Erfolg eines Projekts einheimsen, kann sich aber durchaus als entscheidender Grund für dessen Scheitern erweisen.

Die richtige Software als Schlüsselfaktor für den Erfolg

Daher führt dieses objektive Papier Gründer und Jungunternehmer der Reihe nach durch die Logik einer klugen Auswahl von App-Entwicklungssoftware und hat sicherlich das Zeug dazu, ein Standardhandbuch für die Start-up-Branche zu werden.

Angesichts der riesigen Anzahl von Entwicklungstools auf dem Markt ist die Versuchung groß, einfach den aktuellen Marktfavoriten zu nehmen, bei dem Paket zu bleiben, mit dem das Team am besten vertraut ist, oder etwas zu kaufen, das bei dem Freund eines Freundes gut funktioniert hat. Doch wenn ein Entwickler oder ein Start-up-Unternehmen nicht das beste Tool für sein spezielles Projekt findet, könnte er einen kostspieligen Fehler machen – und damit vielleicht nicht nur sein Projekt, sondern auch seinen beruflichen Ruf ruinieren.

Wichtige Entscheidungskriterien

Es ist zwar nicht einfach, das optimale Entwicklungstool für ein Projekt zu finden, doch eine umfassende Checkliste mit den wichtigsten Entscheidungskriterien beschleunigt die Aufgabe, hilft allen Beteiligten, ihre eigenen Prioritäten festzulegen, und stellt sicher, dass nichts Wichtiges übersehen wird. Die wichtigsten Fragen dabei werden in dem Whitepaper behandelt: Unterstützt es Rapid Prototyping? Wie viel Flexibilität benötigen Sie? Wie wichtig ist die Geschwindigkeit? Haben Sie an die Skalierbarkeit gedacht? Und beinhalten (oder erfordern) Ihre Projektkriterien ein gewisses Maß an Systemintegration? Sollten Sie sich für ein Komplettpaket entscheiden oder lieber eine Sammlung modernster spezifischer Werkzeuge und Komponenten beschaffen?

Während einige dieser Kriterien zu Beginn eines neuen Projekts offensichtlich sein mögen, werden andere Faktoren oft unterschätzt, da sie sich eher auf spätere Phasen des Lebenszyklus einer Anwendung beziehen: Wie einfach sind Wartung und Weiterentwicklung? Unterstützt die Software technologische Veränderungen? Wie steht es um die Qualität und Erreichbarkeit von technischem Support und Dienstleistungen? Wie erfahren und zuverlässig ist der Anbieter?

Testen, Prüfen, Überprüfen

Das neue Omnis-Whitepaper bietet eine detaillierte Lösung für alle, die sich auf die Erstellung zuverlässiger Unternehmens-, Web- und Mobilanwendungen vorbereiten. Wie viel Gewicht jedem der aufgelisteten Faktoren beigemessen werden sollte, hängt natürlich immer noch von einer individuellen Beurteilung ab, die auf dem Kontext des geplanten Projekts basiert.

Jedes junge Unternehmen, das sich mit einer Fülle von Entwicklungswerkzeugen konfrontiert sieht, muss diese Herausforderung logisch angehen, mit klaren Kriterien und genügend Zeit und vielleicht sogar mit einer Portion Glück. Aber mit dem neuen, objektiven Omnis-Leitfaden an Ihrer Seite können Sie Ihre Entscheidungsfindung vereinfachen, Ihren Stresspegel senken und die Chancen entscheidend zu Ihren Gunsten verändern.

Das neue White Paper von Omnis ist ein unvoreingenommener, wirklich hilfreicher Leitfaden, in den mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung bei der Entwicklung anspruchsvoller Geschäftsanwendungen in allen Branchen eingeflossen sind.

Über die Omnis Software Germany GmbH

Über vier Jahrzehnte hinweg hat sich Omnis Software kontinuierlich weiterentwickelt und unterstützt Software-Entwickler in allen Branchen und Geschäftsbereichen. Die große Erfahrung des Unternehmens in der plattformübergreifenden Entwicklung bedeutet, dass es heute eine der ausgereiftesten und leistungsstärksten Applikations-Entwicklungsumgebungen anbietet, die auf dem Markt zu finden sind. Mit der zu seiner DNA gehörenden Flexibilität ist Omnis Studio die perfekte Wahl für die heutigen kommerziellen Umgebungen, die alle Arten von mehrschichtigen, unternehmensweiten und webbasierten Anwendungen erfordern. In unserer konvergenten, interaktiven Welt, in der Veränderungen sicher sind, aber alles andere offen steht, wird Omnis damit immer unentbehrlicher.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Omnis Software Germany GmbH
Langenhorner Chaussee 623
22419 Hamburg
Telefon: +49 (40) 53287211
Telefax: +49 (40) 5313818
http://www.omnis.net

Ansprechpartner:
Michael Boller
Sales / Marketing
Telefon: +49 (40) 53 28 72 11
Fax: +49 (40) 5313818
E-Mail: Mike.Boller@omnis.net
Birgit Jäger
Managing Director
Telefon: +49 (40) 53287211
Fax: +49 (40) 53138180
E-Mail: Birgit.Jaeger@omnis.net
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Virtuelle Netzwerkschnittstelle Markt Anstehende Nachfrage, Geschäftsmöglichkeiten, Bruttomarge Und Prognose 2031

Virtuelle Netzwerkschnittstelle Markt Anstehende Nachfrage, Geschäftsmöglichkeiten, Bruttomarge Und Prognose 2031

Eine Entscheidende Rolle Spielen In des globalen "Virtuelle Netzwerkschnittstelle" Marktes im Sektor Technologie und Medien

Dieser Bericht bietet eine aktuelle und aktuelle Analyse der neuesten Werbeaktionen der Branche, der wichtigsten Trends, Marktleitfäden, Herausforderungen und Standardisierung. Der Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Bericht enthält umfassende Informationen zu Marktdynamik, Produktionstrends, grundlegenden Änderungen und anderen wichtigen Aspekten. Es enthält Berechnungen zum Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Branchenstatus sowie zur Marktentwicklung.

Der Bericht hebt in erster Linie führende Virtuelle Netzwerkschnittstelle Hersteller/Unternehmen, Segmente, den Wettbewerb und die Umgebung der globalen Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Branche hervor. Der Ausbruch von COVID-19 war der Hauptgrund für die Entwicklung und Akzeptanz von Virtuelle Netzwerkschnittstelle. Die CAGR des Marktes für die kommenden Jahre bis 2031 wurde auf der Grundlage einer vollständigen Marktbewertung mit wichtigen Informationen zu den verschiedenen Segmenten des Sektors geschätzt. Darüber hinaus wird der Research Report voraussichtlich bis 2031 am schnellsten wachsen. Diese Studie bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten und tiefen Einblicke in Bezug auf Branchenakteure sowie Wachstumstrends.

Neue Updates im Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/virtual-network-interface-market/request-sample/

Wettbewerbsstudie – Segmentanalyse der Hersteller:

Cisco Systems
Adobe Systems
Asymetrix
Apple
Granat-Toolkit

Die Segmente und Unterabschnitte des Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Marktes sind unten aufgeführt:

Die Segmentierung wird verwendet, um den Zielmarkt in kleinere Abschnitte oder Segmente wie Produkttyp, Anwendung und geografische Regionen zu unterteilen.

In Bezug auf Anwendungen kann der Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Markt unterteilt werden in:

Unternehmen
Dienstleister.

In Bezug auf das Produkt kann der Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Markt unterteilt werden in:

Cloud
On-Premise.

Starkes Wachstum in bestimmten Regionen: Laut Ermittler

Geografisch wurde der globale Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Markt in vier Hauptregionen unterteilt, darunter:

– Nordamerika: USA und Kanada

– Europa: Deutschland, Frankreich, Italien, Russland, Polen, Belgien, Großbritannien und übriges Europa

– Asien-Pazifik: China, Thailand, Japan, Südkorea, Indien, Vietnam, Indonesien, Australien und Neuseeland sowie übriger asiatisch-pazifischer Raum

– Rest der Welt: Lateinamerika, Naher Osten & Afrika

Neue Updates im Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/virtual-network-interface-market/#inquiry

Wichtige Punkte des globalen Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Marktberichts:

1. Der Bericht bietet einen primären Überblick über die Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Branche, einschließlich ihrer Definition, der Wirtschaftsaussichten, der Analyse der wichtigsten Angebotsnachfrage und der Fertigungstechnologie.

2. Der Bericht liefert zudem detaillierte Informationen zu den wichtigsten Global Playern. Dieser Abschnitt enthält das Firmenprofil, Produktspezifikationen und Kapazitäten sowie den Marktanteil für jedes Unternehmen.

3. Durch die statistische Analyse bildet die Studie den globalen Markt für Virtuelle Netzwerkschnittstelle einschließlich Kapazität, Produktion, Produktionswert, Kosten/Gewinn und Angebot/Nachfrage aus internationaler Sicht ab.

4. Segmentierung bezieht sich auf die Aufteilung des Marktes nach Produkt, Endanwendungsunternehmen und anderen wichtigen Faktoren. Jede dieser Kategorien ist ein wichtiger Ausgangspunkt für die Analyse der Wettbewerbslandschaft.

5. Der Bericht schätzt dann die Marktentwicklung und die Trends der Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Branche bis 2031.

6. Der Bericht enthält wichtige Informationen im Zusammenhang mit neuen Marktentwicklungen in der Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Branche, bevor deren Durchführbarkeit bewertet wird.

Dieser Bericht beantwortet einige der wichtigsten Fragen:

1. Welche Marktdynamik wird der Post-Titel-Markt erfahren?

2. Was sind die Hauptfaktoren, die die Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Branche antreiben?

3. Wie groß war der aufstrebende "Virtuelle Netzwerkschnittstelle"-Markt im Jahr 2022 nach Wert?

4. Welche Region wird den größten Marktanteil auf dem „Virtuelle Netzwerkschnittstelle“-Markt halten?

5. Welche Trends, Herausforderungen und Hindernisse werden das Wachstum und die Größe des "Virtuelle Netzwerkschnittstelle"-Marktes beeinflussen?

6. Was ist die Umsatz-, Preis- und Umsatzanalyse der Top-Hersteller in der Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Branche?

7. Was ist die einzigartige prädiktive Geschäftsstrategie des Marktes für Virtuelle Netzwerkschnittstelle? Wie steht es im Vergleich zu den Investitionsmöglichkeiten und den Bedrohungen, denen sich die Anbieter in diesem Sektor gegenübersehen?

8. Wie wird der riesige globale "Virtuelle Netzwerkschnittstelle"-Markt am Ende dieses Prognosezeitraums (2022-2031) aussehen?

9. Welche extremen Strategien verwenden Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Marktteilnehmer, um an der Spitze zu bleiben?

10. Was sind die Hindernisse für das Wachstum des globalen Virtuelle Netzwerkschnittstelle-Marktes?

Erholungsbasierter Investitionsbericht | Unser vertrauenswürdiger Medienpartner @ https://www.taiwannews.com.tw/en/search?keyword=market.us

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Herr Lawrence John

Market.us (unterstützt von Prudour Pvt. Ltd.)

E-Mail senden: inquiry@market.us

Adresse: 420 Lexington Avenue, Suite 300 New York City, NY 10170, USA

Tel: +1 718 618 4351

Website: https://market.us

Blog: https://techmarketreports.com/

Top-Trendbericht:

Lesen: Solo-Mikrowelle Markt Um Eine Ganzheitliche Expansion Während Des Bewertungszeitraums 2022-2031 Widerzuspiegeln

Lesen: Luftgebläse Markt 2021 Eingehende Forschungsstudien zu Produkten, Ländern, Unternehmen und Branchensegmentierung bis 2031

Lesen: Kids Musical Instruments Markt Spieler, die in den Jahren 2022-2031 rentable Investitionen tätigen

Über Prudour Pvt. Ltd.

Powered by Prudour Pvt. Ltd. liefert maßgeschneiderte Forschungslösungen, indem es sein breites Spektrum an Forschungsmethoden, Datenbanken und Ressourcen einsetzt. Dies wird durch unsere weltweite Erfahrung in syndizierten und maßgeschneiderten Industrieprojekten noch verstärkt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Prudour Pvt. Ltd.
Survey No. 3/1,4/1/3 Rajwade Commercial Complex Office No. 8, Phase 2 Behind SBI Bank, , Pune – Bengaluru Hwy, Ambegaon BK
IND411046 Pune, Maharashtra
Telefon: +1 (857) 2390696
https://prudour.com/

Ansprechpartner:
Geschäftsentwicklung Lawrence John
Verkaufsteam
E-Mail: lawrence@prudour.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Tragbare Technologie Markt Hersteller | Größe Und Umsatz | Prognose Des Geschäftsanteils Nach Regionen 2022-2031

Tragbare Technologie Markt Hersteller | Größe Und Umsatz | Prognose Des Geschäftsanteils Nach Regionen 2022-2031

Hoher Einsatz Von des globalen "Tragbare Technologie" Marktes im Sektor Technologie und Medien

Dieser Bericht bietet eine aktuelle und aktuelle Analyse der neuesten Werbeaktionen der Branche, der wichtigsten Trends, Marktleitfäden, Herausforderungen und Standardisierung. Der Tragbare Technologie-Bericht enthält umfassende Informationen zu Marktdynamik, Produktionstrends, grundlegenden Änderungen und anderen wichtigen Aspekten. Es enthält Berechnungen zum Tragbare Technologie-Branchenstatus sowie zur Marktentwicklung.

Der Bericht hebt in erster Linie führende Tragbare Technologie Hersteller/Unternehmen, Segmente, den Wettbewerb und die Umgebung der globalen Tragbare Technologie-Branche hervor. Der Ausbruch von COVID-19 war der Hauptgrund für die Entwicklung und Akzeptanz von Tragbare Technologie. Die CAGR des Marktes für die kommenden Jahre bis 2031 wurde auf der Grundlage einer vollständigen Marktbewertung mit wichtigen Informationen zu den verschiedenen Segmenten des Sektors geschätzt. Darüber hinaus wird der Research Report voraussichtlich bis 2031 am schnellsten wachsen. Diese Studie bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten und tiefen Einblicke in Bezug auf Branchenakteure sowie Wachstumstrends.

Neue Updates im Tragbare Technologie-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/wearable-technology-market/request-sample/

Wettbewerbsstudie – Segmentanalyse der Hersteller:

Fitbit
Apple
Samsung
Sony
Motorola / Lenovo
LG
Pebble
Garmin
Huawei
XIAO MI
Polar
Wahoo Fitness
EZON
Jawbone
Inc
Google
Inc.

Die Segmente und Unterabschnitte des Tragbare Technologie-Marktes sind unten aufgeführt:

Die Segmentierung wird verwendet, um den Zielmarkt in kleinere Abschnitte oder Segmente wie Produkttyp, Anwendung und geografische Regionen zu unterteilen.

In Bezug auf Anwendungen kann der Tragbare Technologie-Markt unterteilt werden in:

Fitness und Wellness
Gesundheitswesen und medizinisches
Infotainment
Enterprise und Industrial.

In Bezug auf das Produkt kann der Tragbare Technologie-Markt unterteilt werden in:

Smartwatch
Smart – Armband
Hearables
Augmented Reality.

Starkes Wachstum in bestimmten Regionen: Laut Ermittler

Geografisch wurde der globale Tragbare Technologie-Markt in vier Hauptregionen unterteilt, darunter:

– Nordamerika: USA und Kanada

– Europa: Deutschland, Frankreich, Italien, Russland, Polen, Belgien, Großbritannien und übriges Europa

– Asien-Pazifik: China, Thailand, Japan, Südkorea, Indien, Vietnam, Indonesien, Australien und Neuseeland sowie übriger asiatisch-pazifischer Raum

– Rest der Welt: Lateinamerika, Naher Osten & Afrika

Neue Updates im Tragbare Technologie-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/wearable-technology-market/#inquiry

Wichtige Punkte des globalen Tragbare Technologie-Marktberichts:

1. Der Bericht bietet einen primären Überblick über die Tragbare Technologie-Branche, einschließlich ihrer Definition, der Wirtschaftsaussichten, der Analyse der wichtigsten Angebotsnachfrage und der Fertigungstechnologie.

2. Der Bericht liefert zudem detaillierte Informationen zu den wichtigsten Global Playern. Dieser Abschnitt enthält das Firmenprofil, Produktspezifikationen und Kapazitäten sowie den Marktanteil für jedes Unternehmen.

3. Durch die statistische Analyse bildet die Studie den globalen Markt für Tragbare Technologie einschließlich Kapazität, Produktion, Produktionswert, Kosten/Gewinn und Angebot/Nachfrage aus internationaler Sicht ab.

4. Segmentierung bezieht sich auf die Aufteilung des Marktes nach Produkt, Endanwendungsunternehmen und anderen wichtigen Faktoren. Jede dieser Kategorien ist ein wichtiger Ausgangspunkt für die Analyse der Wettbewerbslandschaft.

5. Der Bericht schätzt dann die Marktentwicklung und die Trends der Tragbare Technologie-Branche bis 2031.

6. Der Bericht enthält wichtige Informationen im Zusammenhang mit neuen Marktentwicklungen in der Tragbare Technologie-Branche, bevor deren Durchführbarkeit bewertet wird.

Dieser Bericht beantwortet einige der wichtigsten Fragen:

1. Welche Marktdynamik wird der Post-Titel-Markt erfahren?

2. Was sind die Hauptfaktoren, die die Tragbare Technologie-Branche antreiben?

3. Wie groß war der aufstrebende "Tragbare Technologie"-Markt im Jahr 2022 nach Wert?

4. Welche Region wird den größten Marktanteil auf dem „Tragbare Technologie“-Markt halten?

5. Welche Trends, Herausforderungen und Hindernisse werden das Wachstum und die Größe des "Tragbare Technologie"-Marktes beeinflussen?

6. Was ist die Umsatz-, Preis- und Umsatzanalyse der Top-Hersteller in der Tragbare Technologie-Branche?

7. Was ist die einzigartige prädiktive Geschäftsstrategie des Marktes für Tragbare Technologie? Wie steht es im Vergleich zu den Investitionsmöglichkeiten und den Bedrohungen, denen sich die Anbieter in diesem Sektor gegenübersehen?

8. Wie wird der riesige globale "Tragbare Technologie"-Markt am Ende dieses Prognosezeitraums (2022-2031) aussehen?

9. Welche extremen Strategien verwenden Tragbare Technologie-Marktteilnehmer, um an der Spitze zu bleiben?

10. Was sind die Hindernisse für das Wachstum des globalen Tragbare Technologie-Marktes?

Erholungsbasierter Investitionsbericht | Unser vertrauenswürdiger Medienpartner @ https://www.taiwannews.com.tw/en/search?keyword=market.us

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Herr Lawrence John

Market.us (unterstützt von Prudour Pvt. Ltd.)

E-Mail senden: inquiry@market.us

Adresse: 420 Lexington Avenue, Suite 300 New York City, NY 10170, USA

Tel: +1 718 618 4351

Website: https://market.us

Blog: https://techmarketreports.com/

Top-Trendbericht:

Lesen: Transglutaminase Markt Um Exponentielle Produktion, Finanzielles Wachstum Und Verkaufsrate In Der Geschichte Und Prognose Bis 2031 Zu Registrieren

Lesen: Die kommenden Trends des Marktes für Gerinnselmanagement-Geräte konzentrieren sich auf die langfristigen Auswirkungen von Covid-19 und die Prognose bis 2031

Lesen: Bau-Exoskelett Markt 2021 Trendtechnologien, Entwicklungspläne, zukünftiges Wachstum und geografische Regionen bis 2031

Über Prudour Pvt. Ltd.

Powered by Prudour Pvt. Ltd. liefert maßgeschneiderte Forschungslösungen, indem es sein breites Spektrum an Forschungsmethoden, Datenbanken und Ressourcen einsetzt. Dies wird durch unsere weltweite Erfahrung in syndizierten und maßgeschneiderten Industrieprojekten noch verstärkt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Prudour Pvt. Ltd.
Survey No. 3/1,4/1/3 Rajwade Commercial Complex Office No. 8, Phase 2 Behind SBI Bank, , Pune – Bengaluru Hwy, Ambegaon BK
IND411046 Pune, Maharashtra
Telefon: +1 (857) 2390696
https://prudour.com/

Ansprechpartner:
Geschäftsentwicklung Lawrence John
Verkaufsteam
E-Mail: lawrence@prudour.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Web-to-Print-Software Markt Aktienregister Ein Starkes Wachstum Der Beschleunigung Bis 2031

Web-to-Print-Software Markt Aktienregister Ein Starkes Wachstum Der Beschleunigung Bis 2031

Konzentrieren Sie Sich Stark Auf des globalen "Web-to-Print-Software" Marktes im Sektor Technologie und Medien

Dieser Bericht bietet eine aktuelle und aktuelle Analyse der neuesten Werbeaktionen der Branche, der wichtigsten Trends, Marktleitfäden, Herausforderungen und Standardisierung. Der Web-to-Print-Software-Bericht enthält umfassende Informationen zu Marktdynamik, Produktionstrends, grundlegenden Änderungen und anderen wichtigen Aspekten. Es enthält Berechnungen zum Web-to-Print-Software-Branchenstatus sowie zur Marktentwicklung.

Der Bericht hebt in erster Linie führende Web-to-Print-Software Hersteller/Unternehmen, Segmente, den Wettbewerb und die Umgebung der globalen Web-to-Print-Software-Branche hervor. Der Ausbruch von COVID-19 war der Hauptgrund für die Entwicklung und Akzeptanz von Web-to-Print-Software. Die CAGR des Marktes für die kommenden Jahre bis 2031 wurde auf der Grundlage einer vollständigen Marktbewertung mit wichtigen Informationen zu den verschiedenen Segmenten des Sektors geschätzt. Darüber hinaus wird der Research Report voraussichtlich bis 2031 am schnellsten wachsen. Diese Studie bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten und tiefen Einblicke in Bezug auf Branchenakteure sowie Wachstumstrends.

Neue Updates im Web-to-Print-Software-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/web-to-print-software-market/request-sample/

Wettbewerbsstudie – Segmentanalyse der Hersteller:

RedTie Gruppe
Print
Aleyant Systeme
Design’N’Buy
Rocketprint Software
Radix web
Gelato
Pageflex
Amicon Technologies
Drucken Wissenschaft
Avanti Computer Systems
PrintingForLess
Racad Tech
B2CPrint
Infigo Software
Vpress
EonCode
Lucid Softwar

Die Segmente und Unterabschnitte des Web-to-Print-Software-Marktes sind unten aufgeführt:

Die Segmentierung wird verwendet, um den Zielmarkt in kleinere Abschnitte oder Segmente wie Produkttyp, Anwendung und geografische Regionen zu unterteilen.

In Bezug auf Anwendungen kann der Web-to-Print-Software-Markt unterteilt werden in:

Print House
Print Broker.

In Bezug auf das Produkt kann der Web-to-Print-Software-Markt unterteilt werden in:

Cloud-basiertes
On-Premise.

Starkes Wachstum in bestimmten Regionen: Laut Ermittler

Geografisch wurde der globale Web-to-Print-Software-Markt in vier Hauptregionen unterteilt, darunter:

– Nordamerika: USA und Kanada

– Europa: Deutschland, Frankreich, Italien, Russland, Polen, Belgien, Großbritannien und übriges Europa

– Asien-Pazifik: China, Thailand, Japan, Südkorea, Indien, Vietnam, Indonesien, Australien und Neuseeland sowie übriger asiatisch-pazifischer Raum

– Rest der Welt: Lateinamerika, Naher Osten & Afrika

Neue Updates im Web-to-Print-Software-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/web-to-print-software-market/#inquiry

Wichtige Punkte des globalen Web-to-Print-Software-Marktberichts:

1. Der Bericht bietet einen primären Überblick über die Web-to-Print-Software-Branche, einschließlich ihrer Definition, der Wirtschaftsaussichten, der Analyse der wichtigsten Angebotsnachfrage und der Fertigungstechnologie.

2. Der Bericht liefert zudem detaillierte Informationen zu den wichtigsten Global Playern. Dieser Abschnitt enthält das Firmenprofil, Produktspezifikationen und Kapazitäten sowie den Marktanteil für jedes Unternehmen.

3. Durch die statistische Analyse bildet die Studie den globalen Markt für Web-to-Print-Software einschließlich Kapazität, Produktion, Produktionswert, Kosten/Gewinn und Angebot/Nachfrage aus internationaler Sicht ab.

4. Segmentierung bezieht sich auf die Aufteilung des Marktes nach Produkt, Endanwendungsunternehmen und anderen wichtigen Faktoren. Jede dieser Kategorien ist ein wichtiger Ausgangspunkt für die Analyse der Wettbewerbslandschaft.

5. Der Bericht schätzt dann die Marktentwicklung und die Trends der Web-to-Print-Software-Branche bis 2031.

6. Der Bericht enthält wichtige Informationen im Zusammenhang mit neuen Marktentwicklungen in der Web-to-Print-Software-Branche, bevor deren Durchführbarkeit bewertet wird.

Dieser Bericht beantwortet einige der wichtigsten Fragen:

1. Welche Marktdynamik wird der Post-Titel-Markt erfahren?

2. Was sind die Hauptfaktoren, die die Web-to-Print-Software-Branche antreiben?

3. Wie groß war der aufstrebende "Web-to-Print-Software"-Markt im Jahr 2022 nach Wert?

4. Welche Region wird den größten Marktanteil auf dem „Web-to-Print-Software“-Markt halten?

5. Welche Trends, Herausforderungen und Hindernisse werden das Wachstum und die Größe des "Web-to-Print-Software"-Marktes beeinflussen?

6. Was ist die Umsatz-, Preis- und Umsatzanalyse der Top-Hersteller in der Web-to-Print-Software-Branche?

7. Was ist die einzigartige prädiktive Geschäftsstrategie des Marktes für Web-to-Print-Software? Wie steht es im Vergleich zu den Investitionsmöglichkeiten und den Bedrohungen, denen sich die Anbieter in diesem Sektor gegenübersehen?

8. Wie wird der riesige globale "Web-to-Print-Software"-Markt am Ende dieses Prognosezeitraums (2022-2031) aussehen?

9. Welche extremen Strategien verwenden Web-to-Print-Software-Marktteilnehmer, um an der Spitze zu bleiben?

10. Was sind die Hindernisse für das Wachstum des globalen Web-to-Print-Software-Marktes?

Erholungsbasierter Investitionsbericht | Unser vertrauenswürdiger Medienpartner @ https://www.taiwannews.com.tw/en/search?keyword=market.us

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Herr Lawrence John

Market.us (unterstützt von Prudour Pvt. Ltd.)

E-Mail senden: inquiry@market.us

Adresse: 420 Lexington Avenue, Suite 300 New York City, NY 10170, USA

Tel: +1 718 618 4351

Website: https://market.us

Blog: https://techmarketreports.com/

Top-Trendbericht:

Lesen: Ultradünnes Flexibles Glas Markt 2022 Boomt Die Weltweite Geschäftsprognose Bis 2031

Lesen: Marktumsätze für elektrochemische Leitfähigkeitselektroden konzentrieren sich auf bestimmte Produkte und Dynamiken bis 2031

Lesen: ZfP und Inspektion Markt Um ein beispielloses Wachstum über 2022-2031 zu zeigen

Über Prudour Pvt. Ltd.

Powered by Prudour Pvt. Ltd. liefert maßgeschneiderte Forschungslösungen, indem es sein breites Spektrum an Forschungsmethoden, Datenbanken und Ressourcen einsetzt. Dies wird durch unsere weltweite Erfahrung in syndizierten und maßgeschneiderten Industrieprojekten noch verstärkt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Prudour Pvt. Ltd.
Survey No. 3/1,4/1/3 Rajwade Commercial Complex Office No. 8, Phase 2 Behind SBI Bank, , Pune – Bengaluru Hwy, Ambegaon BK
IND411046 Pune, Maharashtra
Telefon: +1 (857) 2390696
https://prudour.com/

Ansprechpartner:
Geschäftsentwicklung Lawrence John
Verkaufsteam
E-Mail: lawrence@prudour.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.