Mit der innovativen Print Mailing Software von AutLay wird Print Marketing zum Performance Tool und Game Changer im Ecommerce!
Wer als Shopbetreiber Print Mailings als CRM Tool aussteuern will, der schlägt sich in der Regel mit hohen Koordinationsaufwänden, Kosten für Grafiker / Agenturen und fehlenden Möglichkeiten der Individualisierung herum. Doch die Vorteile dieses starken CRM Tools liegen klar auf der Hand – Ein Briefkasten benötigt keine Cookies, die Aufmerksamkeit ist deutlich größer und die Conversion Rates stellen jede digitale Alternative in den Schatten. Zeit für ein Tool, das Print Mailings so einfach und schnell aussteuert, wie man es sonst nur aus dem Digital Marketing gewohnt ist.
Seit Dezember 2021 bietet AutLay E-Commerce Betreibern eine Software-as-a-Service Lösung an, die es Werbetreibenden ermöglicht, vollautomatisierte und individualisierte Print Mailing Kampagnen auzusteuern. Durch die Übernahmen des gesamten End-to-End-Prozesses (Erstellung, Layout, Druck & Versand) können so auch tausende Kunden mit vollindividualisierten Print Mailings innerhalb weniger Tage adressiert werden. Das verkürzt Prozesszeiten, schont den Geldbeutel und ermöglicht 1:1 Marketing via Print auf Knopfdruck!
Die KI – das innovative Herzstück der Software
Im Gegensatz zu bestehenden Marktlösungen geht AutLay einen großen Schritt weiter und automatisiert den Layout / Gestaltungsprozess der Werbemittel mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Das ermöglicht vollkommen neue Anwendungs- & Automatisierungszenarien im Marketing und macht Print Mailings zum flexiblen und vollintegriergbaren Performance Kanal. Auf Basis von 50x Metriken (Ästhethik, Typografie, Wirtschaftlichkeit) werden für jeden Kunden hochindividuelle Mailings gestaltet. Dabei können zielgruppenspezifische Ästhetiken genauso berücksichtigt werden, wie individuelle Inhalte, Produkte, Preise, Coupons oder Deckungsbeiträge.
"Unsere Print Mailings sind erst der Anfang eines diruptiven Umbruchs in der Welt der Mediengestaltung. Unsere Künstliche Intelligenz wird zukünftig in der Lage sein, zahlreiche Medienformate (Print, Digital Ads, Websites, Logistik, etc.) und deren Erstellungsprozesse vollends zu automatisieren. Das definiert die Spielregeln im Marketing vollkommen neu und ermöglicht erstmals 100% Prozessautomatisierungen."
– Sven Müller, CEO AutLay –
Einfach, schnell & flexibel einsetzbar!
Mit der Software von AutLay war es noch nie so einfach Print Mailings im E-Commerce einzusetzen. Nach kurzem Setup und Datenanbindung im kostenlosen Kampagnen Management Tool können Kampagnen jeder Zeit mit wenigen Klicks aufgesetzt und beauftragt werden. Abgerechnet wird vollkommen flexibel und transparent nach einzelnen Kampagnen.
JETZT NEU: E-Commerce Unternehmen auf Basis von Shopware profiteren sogar von der vollintegrierten Schnittstelle zum Shopsystem. Daten anbinden, Kampagne aufsetzen & absenden!
Unter https://www.autlay.com/demo können Interessierte sich unverbindlich für einen kostenlosen DEMO-Zugang registrieren.
Über die AutLay – Automatisches Layout GmbH
AutLay ist ein disruptives Technologieunternehmen aus Köln, das sich der Vision verschrieben hat, Designprozesse mit Hilfe Künstlicher Intelligenz grundlegend zu verändern.
Herzstück des 2019 gegründeten Start-ups ist ein Technologieansatz aus der Forschung, der es erstmals ermöglicht vollautomatisch und hochindividuell wirtschaftliche Layout Erzeugnisse in einem Bruchteil bisheriger Durchlaufzeiten zu erstellen.
Im Rahmen der ersten Entwicklung konzentriert sich das Unternehmen zunächst auf den Markt für individuelle Print Werbemittel (Print Mailings) mit einer eigenständigen SaaS Lösung sowie weiteren Integrationsstufen bei Marketing Automation Systemen.
Pressekontakt: mail@autlay.com
Webside: https://www.autlay.com
Zielgruppe
Für wen ist dieses Seminar entwickelt
– Verantwortliche der Qualitätssicherung und Mitarbeitende im Labor, die Analysenverfahren entwickeln und validieren, Analysenergebnisse ermitteln, bewerten und validieren.
– Alle, die dies im Sinne der Forderungen der GLP/GMP, der DIN EN ISO 9001 oder der DIN EN ISO/IEC 17025 kommunizieren müssen.
Lernziele
Nach diesem Seminar
– können Sie selbständig die Messunsicherheit nach Bottom-Up Ansatz aus der ISO/IEC Guide 98-3 (GUM) ermitteln und die einzelnen Standardunsicherheitskomponenten zur Optimierung der Mess- oder Prüfprozesse nutzen.
sind Sie in der Lage die Vertrauenswürdigkeit von Messergebnissen zu beurteilen und stellen die internationale Vergleichbarkeit von Messergebnissen sicher.
Eventdatum: 09.02.22 – 10.02.22
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98210-0
Telefax: +49 (681) 98210-25
http://www.klinkner.de/
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet