Altair (Nasdaq: ALTR), das weltweit führende Unternehmen für die Verbindung von Simulation, HPC und Künstlicher Intelligenz (KI), hat
World Programming übernommen, ein in Großbritannien ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf Datenanalysesoftware spezialisiert hat, die von vielen weltweit führenden Unternehmen, darunter Finanzdienstleister und Versicherungsunternehmen, eingesetzt wird. Die Plattform von World Programming unterstützt die Entwicklung und Ausführung von Softwarelösungen, die mehrere gängige Programmiersprachen der Datenwissenschaft wie Python, R und SAS in einem einzigen Programm nutzen.
„Wir freuen uns sehr, das Spezialisten-Team und die Technologie von World Programming in Altair zu integrieren. Wir sehen diese Akquisition als eine große Chance, Unternehmen bei der Umstellung auf hybride Architekturen mit modernen, offenen Technologien und Sprachen zu unterstützen und gleichzeitig die besten Elemente bestehender Technologien wie der SAS Sprache zu bewahren, zu schützen und zu nutzen“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Wir sind davon überzeugt, dass die hochentwickelten und bewährten Lösungen von World Programming Kunden dabei helfen, Millionen von Modellen, die mit der SAS Sprache erstellt wurden, zu kompilieren und auszuführen, während sie gleichzeitig moderne Sprachen und Open-Source-Technologien nutzen, um schneller auf Marktanforderungen zu reagieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen.“
World Programming bringt einen Stamm von etwa 500 Unternehmenskunden weltweit mit. Da Unternehmen zunehmend nach Open-Source-Lösungen suchen, um ihre Big-Data-Initiativen zu beschleunigen und eine modernere und flexiblere Umgebung zu nutzen, wird die Übernahme von World Programming die Position von Altair in verschiedenen Branchen stärken, darunter Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswesen, Fertigung, Vermögensverwaltung, Telekommunikation, Einzelhandel, Energie und Konsumgüter.
Die Akquisition umfasst das Flaggschiffprodukt von World Programming, WPS Analytics, in dessen Entwicklung mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung eingeflossen sind und das auf den zunehmenden Einsatz von Open-Source-Sprachen ausgerichtet ist. WPS Analytics ist eine leistungsstarke und vielseitige Softwareplattform für skalierbare Datenverarbeitung und -analyse, mit einer Reihe herausragender Funktionen, darunter:
- Ausführung von Programmen in SAS-Sprachsyntax, ohne Produkte von Drittanbietern installieren zu müssen
- Vollständig integrierte SAS-Sprachunterstützung
- Unterstützung für SQL, Python, R und Hadoop sowie für den Austausch von Daten, alles innerhalb eines einzigen Programms
- Hochentwickelte Algorithmen für Mathematik, Statistik und maschinelles Lernen
- Möglichkeit des Zugriffs auf mehrere Datenquellen, einschließlich Big Data, Cloud und Mainframe
- Möglichkeit zur Einzelanwendung oder Nutzung mit Unternehmensverwaltungsfunktionen, einschließlich Datenzugriffskontrolle und Modellbereitstellung für On-Demand-APIs
- Flexible Bereitstellung zur Verbindung von lokalen, Mainframe- und Cloud-Umgebungen
„Kunden wollen Auswahlmöglichkeiten, und die Integration mit Altair – einem Unternehmen mit einer vertrauenswürdigen und zuverlässigen Philosophie der offenen Architektur – wird den Anwendern einen einfachen Zugang zu Technologien in einer flexiblen und intuitiven Umgebung ermöglichen“, sagte Oliver Robinson, Chief Executive Officer von World Programming. „Altair wird dazu beitragen, den Zugang zu unseren Lösungen zu beschleunigen, da wir die moderne Welt der branchenführenden Open-Source-Technologien mit der Sprache SAS zusammenführen und damit die jahrzehntelangen Investitionen in SAS bewahren können.“
Die Software von World Programming wird in die Altair Data Analytics Solutions Suite integriert und über die Altair Units verfügbar sein, die den Kunden einen einfachen Zugang zum gesamten Softwareportfolio von Altair ermöglichen.
Vorbehalt bei zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinn der „Safe Harbor“ Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Altairs zukünftige Erwartungen, Pläne und Aussichten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen wurden zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung getätigt und basieren auf gegenwärtigen Erwartungen, Einschätzungen, Prognosen und Vorhersagen sowie den Einschätzungen und Annahmen des Managements. Es ist beabsichtigt, dass Ausdrücke wie „erwarten“, „annehmen“, „sollte“, „glauben“, „hoffen“, „Absicht“, „Vorhaben“, „Ziele“, „schätzen“, „potenziell“, „vorhersagen“, „müsste“, „wird“, „würde“, „könnte“, „beabsichtigt“, Varianten dieser Begriffe, oder deren verneinende Ausdrucksform sowie andere, ähnliche Ausdrücke derartige zukunftsbezogene Aussagen kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, wobei viele davon Faktoren oder Umstände beinhalten, auf die Altair keinen Einfluss hat. Die tatsächlichen Ergebnisse von Altair können von den in unseren zukunftsgerichteten Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen erheblich abweichen, aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Risiken, die in den Quartals- und Jahresberichten von Altair aufgeführt sind, die bei der „U.S. Securities and Exchange Commission“ hinterlegt wurden, sowie in anderen Dokumenten, die der „U.S. Securities and Exchange Commission“ von Zeit zu Zeit vom Unternehmen vorgelegt werden. Die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse sind nicht zwangsläufig ein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen stellen Altairs Ansicht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung dar. Das Unternehmen geht davon aus, dass nachfolgende Ereignisse und Entwicklungen eine Änderung seiner Sichtweise bewirken. Altair übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, die in dieser Pressemitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, sei es als Resultat einer neuen Information, zukünftiger Ereignisse oder anderweitig. Diese zukunftsbezogenen Aussagen können zu einem beliebigen Zeitpunkt nach Veröffentlichung dieser Pressemitteilung nicht als verlässliche Ansichten Altairs herangezogen werden.
Dieses Dokument liegt als englisches Original vor, bei Abweichungen geht die englische maßgebliche Fassung des Dokuments der deutschen Übersetzung vor.
Veranstaltungsdetails
Referent – Dr. Maren Friederike Balks, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Hinweis – Einloggen ist ab 19:15 Uhr möglich.
Thema – Pädiatrische Radiologie, MRT
Zielgruppe – MTRA
Information & Anmeldung
Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet.
Eventdatum: Dienstag, 15. November 2022 19:30 – 20:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 916070-0
Telefax: +49 (30) 916070-22
http://www.drg.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Veranstaltungsdetails
Referent – Prof. Dr. Wolfgang Fischer, Radiologische Privatpraxis Augsburg
Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich.
Thema – Muskuloskelettale Radiologie
Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW)
Information & Anmeldung
Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet.
Eventdatum: Dienstag, 08. November 2022 19:10 – 20:40
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 916070-0
Telefax: +49 (30) 916070-22
http://www.drg.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Veranstalter
Wissenschaftliche Leitung:
Anmeldung / Organisation
Veranstaltungsdetails
Ort – Kongresszentrum Westfalenhallen
Strobelallee
44139 Dortmund
Deutschland
Eventdatum: 03.11.22 – 04.11.22
Eventort: Dortmund
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 916070-0
Telefax: +49 (30) 916070-22
http://www.drg.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Veranstaltungsdetails
Referent – Prof. Dr. Rosemarie Forstner, Universitätsinstitut für Radiologie Salzburg
Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich.
Thema – Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik
Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW)
Information & Anmeldung
Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet.
Eventdatum: Dienstag, 25. Oktober 2022 19:10 – 20:40
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 916070-0
Telefax: +49 (30) 916070-22
http://www.drg.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Veranstaltungsdetails
Referent – Sojan Neduvakkattu, Universitätsklinikum Münster
Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Hinweis – Einloggen ist ab 19:15 Uhr möglich.
Zielgruppe – MTRA
Information & Anmeldung
Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet.
Eventdatum: Dienstag, 18. Oktober 2022 19:30 – 20:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 916070-0
Telefax: +49 (30) 916070-22
http://www.drg.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Veranstalter
Universitätsklinikum Leipzig, Harvard Medical School, Johns Hopkins University
Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Thomas Kahn
Anmeldung / Organisation
akd congress & events
akd congress & events
Waldstraße 57
04105 Leipzig
Kontakt: Frau Dönitz
Telefon: 034126827635
Telefax: 034126827636
E-Mail: info@akd-congress.de
Veranstaltungsdetails
Ort – The Westin Hotel
Gerberstrasse 15
04105 Leipzig
Deutschland
Thema – Informationstechnologie, Kopf-Hals-Diagnostik, Methodik und Forschung, Muskuloskelettale Radiologie, Physik und Technik, Neuroradiologie, Onkologische Bildgebung, MRT, Interventionelle Radiologie
Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Studenten, MTRA, Ingenieure / Naturwiss.
Teilnahmegebühren
Niedergelassene Ärzte und Chefärzte – 250,00
Oberärzte, Fachärzte – 250,00
Studenten – 150,00
Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben.
Eventdatum: 14.10.22 – 15.10.22
Eventort: Leipzig
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 916070-0
Telefax: +49 (30) 916070-22
http://www.drg.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Veranstaltungsdetails
Referent – Prof. Dr. Frank Fischbach, Universitätsklinikum Magdeburg
Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich.
Thema – Gastrointestinal-, Abdominaldiagnostik
Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW)
Information & Anmeldung
Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet.
Eventdatum: Dienstag, 11. Oktober 2022 19:10 – 20:40
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 916070-0
Telefax: +49 (30) 916070-22
http://www.drg.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet