Mit sieben Standorten und über 60 Mitarbeitern hat sich die DEUTUNA Finanzplanung GmbH (DEUTUNA Finanzplanung) seit ihrer Gründung 2008 zu einem der führenden deutschen Finanzdienstleister entwickelt.
Im Privatkundenbereich bietet die DEUTUNA Finanzplanung eine ganzheitliche Beratung zu sämtlichen Aspekten der Finanzplanung: von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zusatzversicherung. Darüber hinaus werden auch Firmenkunden hinsichtlich Unternehmensfinanzierung oder betrieblicher Vorsorgesysteme allumfassend betreut.
Bereits seit einigen Jahren setzen die Finanzspezialisten auf eine Cloud Infrastruktur der Wortmann AG. Nachdem die Firma des bisherigen Systemhauses jedoch aufgelöst wurde, musste sich Jenö Rau, Prokurist bei der DEUTUNA Finanzplanung, nach einem neuen Partner umsehen. „Wir als Nutzer können nicht direkt einen Vertrag mit Wortmann abschließen. Das muss immer über einen Dienstleister geschehen. Und wenn wir schon einmal unsere IT-Infrastruktur anpacken, wollten wir gleich noch einige andere Themen glattziehen.“ Nach Telefonaten mit mehreren Systemhäusern im Umkreis stand fest, dass die IT-Spezialisten von premium technologies aus Chemnitz die Serverumstellung vornehmen würden.
Konkrete Anforderungen professionell umgesetzt
Jenö Rau hatte für die Cloud-Server-Umstellung konkrete Anforderungen: Neben dem Umzug der Cloud, sollte auch die Flexibilität der IT-Infrastruktur und IT-Performance für die Mitarbeiter optimiert werden. Auch der Zeitpunkt der Umstellung stand bereits von Beginn an fest.
Nach diversen Vorabsprachen mit dem Team von premium technologies – welche aufgrund der Pandemielage alle virtuell stattfanden – entschied Jenö Rau, von dem bei der Wortmann AG gemieteten Server auf eigene Hardware umzusteigen und diese im Wortmann Rechenzentrum zu installieren. Dadurch erhöhte sich die Flexibilität für die DEUTUNA Finanzplanung, die jetzt ihre Server-Struktur ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden kann.
Auf diesem neuen Server wurden durch die IT-Spezialisten zwei virtuelle Terminalserver, ein Datenbankserver und ein Domaincontroller von Grund auf neu eingerichtet, um der gewachsenen Unternehmensstruktur Rechnung zu tragen. Durch die neue Infrastruktur arbeiten die angestellten Mitarbeiter der DEUTUNA Finanzplanung nun auf einem anderen Terminalserver als die selbstständigen Partner des Finanzdienstleisters. Für alle Akteure erhöhte sich so die IT-Performance deutlich.
Hinzu kam, dass die Microsoft 365-Dienste der DEUTUNA Finanzplanung, die bisher auf den Servern der Telekom betrieben wurden, aus Datenschutzgründen und bezüglich der generellen internationalen Kollaboration nicht mehr in dieser Form verfügbar waren. Seit 2020 betreibt Microsoft stattdessen eigene Rechenzentren in Berlin und Frankfurt auf die jetzt die IT-Landschaft migriert werden sollte. Das Team von premium technologies meisterte daher auch die Aufgabe, sämtliche Konten der über 60 Mitarbeiter sowie deren E-Mails in die neue Cloud zu integrieren, sodass alle Mitarbeiter nach der Umstellung nahtlos an ihre bisherige Arbeit anknüpfen konnten. „Zum Projektbeginn erarbeiteten wir daher ein Szenario für den Umzug in die Microsoft-Cloud in Berlin, über die jetzt nach hohen europäischen Datenschutzstandards alle Daten verfügbar sind“, erklärt Marcel Wendekamm, Systemadministrator bei premium technologies.
„Das Projekt war aufgrund er besonderen Konstellation von Server-Umstellung und der Cloud-Integration schon anspruchsvoll. Hinter dem Umzug der Postfächer steckte allerhand Arbeit, damit die Mitarbeiter unseres Kunden nahtlos wie gewohnt weiterarbeiten konnten und alle Mailverläufe zur Verfügung standen. Aber mit einer ordentlichen Portion Kreativität und etwas um die Ecke denken, haben wir eine gute Lösung gefunden,“ berichtet Marcel Wendekamm. „Hinzu kam auch noch, dass die komplette Umstellung über die Pfingsten erfolgte, um am Dienstag nach den Feiertagen gewohnt weiterzuarbeiten.“
Durch die Verbindung der lokalen Domain mit der 365-Cloud über Azure Connect kommen die Mitarbeiter der DEUTUNA Finanzplanung jetzt auch in den Genuss des sogenannten Single-Sign-On: die nahtlose einmalige Anmeldung für alle Anwendungen.
Nach Abschluss des Projekts fasst Jenö Rau zusammen: „Wir sind mit dem Projektverlauf und der professionellen Arbeitsweise von premium technologies sehr zufrieden. Unsere Vorstellungen wurden hundertprozentig umgesetzt und die Umstellung lief reibungslos, sodass direkt nach Pfingsten alle Systeme startklar waren. Auch die Performance unserer IT hat sich deutlich verbessert. Besonders schätzen wir die gute Erreichbarkeit und die Menschlichkeit an den premium technologies Spezialisten. Das Team arbeitet auf Augenhöhe und wir wurden in sämtliche Projektschritte mit einbezogen.“
Nach Projektabschluss steht nun die Einführung der Microsoft Groupware ins Haus. Jenö Rau ist zuversichtlich, dass Teams, Planner und Co die Teamarbeit nochmals auf ein neues Level heben wird. Auch hier werden die Digitalisierungsspezialisten von premium technologies mit ihrem Know-how beratend zur Seite stehen.
SOFTWARE – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren
Agenda:
Entscheiden Sie sich für softwareunterstützte Kapitalmarktgeschäfte, die es Ihnen erlauben, in minutenschnelle ganze Sektoren zu analysieren. In der heutigen Zeit, legen Sie mithilfe von BB ASCON Softwarelösungen die Basis für neue Chancen in der Outperformance, ein nachhaltiges Asset-Management sowie eine passgenaue Risiko-Steuerung – und das alles von Experten für Experten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Asset Management, Business Control Manager, Einkaufsmanagement, Energiewirtschaft, Finance Manager, Finanzanalyst, Finanzunternehmen, Investment-Manager, Kapitalmarktteilnehmer, Manager Rohstoffhandel, Mitarbeiter Beschaffung, Pensionfonds, Portfolio Management, Risk Manager, Rohstoff-Händler, Rohstoffmanagement, Terminhändler, Vermögensmanagement, Versorgungswerke, Währungsmanagement
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „SOFTWARE – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender für Unternehmen.
Eventdatum: Freitag, 24. September 2021 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet