Monat: August 2021

Forex Online Workshop – Live ab September 2021 (Seminar | Online)

Forex Online Workshop – Live ab September 2021 (Seminar | Online)

 

Wer Währungen nebenberuflich kaufen und hieraus nachhaltige Renditen erzielen möchte, benötigt ein fachkundiges Theorie- und Praxiswissen. In Ihrem BB ASCON Forex Online Workshop lernen Sie live wichtige Zusammenhänge zu klassifizieren, unwichtige Informationen zu reduzieren und objektive Regeln zu schätzen.

Ihre Erfolgsfaktoren decken zukünftig das strategische Kaufen, Verkaufen und Navigieren von Währungspaaren ab. Der Wissenstransfer erfolgt mittels Übungseinheiten, die Ihnen das zuvor vermittelte Fachwissen praxisbezogen näherbringen.

Der BB ASCON Forex Online Workshop hilft Ihnen, neue Erfolgsfaktoren für Ihren Forex-Handel kennenzulernen. Mithilfe von hunderten von Schulungsseiten lernen Sie zahlreiche Praxisbeispiele nachzuvollziehen. Ihr neues Fachwissen vermitteln Ihnen Experten, die bereits seit 14 Jahren erfolgreich mit Kunden aus 16 Nationen zusammenarbeiten. Sie werden selbst sehen und erleben, was Sie zukünftig alles Neues für jedes individuelle Devisengeschäft beachten können.

 

Organisatorisches:
Der BB ASCON Forex Online Workshop besteht aus zehn aufeinander abgestimmten Tagesmodulen, die über eine Laufzeit von zehn Wochen online veranstaltet werden. Die Kursmodule finden ab 07. Juli für zehn Wochen jeden Mittwoch von 16-19 Uhr Live & Online statt.

Lernen Sie insbesondere

  • Risikoindikatoren kennen, um rentierliche Devisenpaare ungetrübt in den Blick zu nehmen
  • Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis Ihre Fachexpertise chancenreich aufzubauen
  • Strategische Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Währungshandel zu entwickeln und einzuüben
  • Erfolgsfaktoren kennenlernen, um neue Möglichkeiten aufzuspüren – aber auch eine Vielzahl an alten Möglichkeiten zu verwehren

Was genau ist es, was Profis anders machen?

Diese und andere Fragen kommen fachlich fundiert, mithilfe von hunderten von Schulungsseiten in die Aufarbeitung und basieren auf einer erfolgreichen 14-jährigen Zusammenarbeit mit Kunden aus 16 Nationen.

Um Teilnehmer*innen eine bestmögliche Ausbildungssicherheit zu gewährleisten, beinhaltet der BB ASCON Forex Online Workshop für 12 Monate ein kostenfreies Wiederholungsrecht.

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Forex Online Workshop erhalten Sie hier.

Alternative Termine finden Sie über den Monatskalender.

Eventdatum: Mittwoch, 01. September 2021 16:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Forex Online Seminar – Live im Oktober 2021 (Seminar | Online)

Forex Online Seminar – Live im Oktober 2021 (Seminar | Online)

 

Um eine zuverlässige Grundlage für das Kaufen und Verkaufen von Währungspaaren zu etablieren, basiert dieses Forex Online Seminar auf Praxiswissen. Das BB ASCON Forex Online Seminar verzahnt live theoretische Themen mit Analyse-Software, Navigations-Methoden als auch Praxisübungen.

Inhalte:

Mittels einer professionellen Analyse-Workstation lernen Sie die Theorie, die Praxis und neue Informationen zu verknüpfen. Sie lernen am Kurschart zu navigieren, wechselnde Kursverläufe aus der Praxis zu verstehen und aufeinander abgestimmte Seminarinhalte zu vertiefen. 

BB ASCON präsentiert Ihnen Informationen und hilft Ihnen Ihre Fitness für einen professionellen Währungshandel zu entwickeln.

BB ASCON stärkt Ihre Möglichkeiten, um marktsynchron und reproduzierbar am FX-Markt zu navigieren.

BB ASCON bietet Ihnen ein umfassendes Paket aus strategischem Praxiswissen.

Das BB ASCON Forex Online Seminar hilft Ihnen immer wieder aufs Neue, die theoretischen und praktischen Themen für einen professionellen Währungshandel kennen zu lernen und aufeinander aufbauend zu verzahnen. Mittels einer umfassenden Transparenz, über 150 Seminarseiten und neuen Zusammenhängen sehen Sie erstmals, was Profis im Devisengeschäft sehen, erkennen und verwerten.

Organisatorisches:
Das BB ASCON Forex Online Seminar besteht aus sechs aufeinander abgestimmten Tagesmodulen, die über eine Laufzeit von sechs Wochen online veranstaltet werden. Die Kursmodule finden ab 01. Juli für sechs Wochen jeden Donnerstag von 16-19 Uhr Live & Online statt.

Lernziele:

  • Auf einen Blick erkennen, dass Kursniveaus erreicht, überwunden oder bereits wieder verlassen werden
  • Verstehen, wie Profis Informationen aufnehmen, einschätzen, abwägen und verwerten
  • Wertvolle Tipps & Tricks an einer Chart-Software anwenden
  • Live im Forex-Handel zu navigieren

 

Jedes BB ASCON Forex Online Seminar beinhaltet ein exklusives Wiederholungsrecht. Dieses Wiederholungsrecht gewährt Ihnen das Recht auf Ihre einmalige Seminarwiederholung innerhalb von 12-Monaten. 

Zielgruppe:

Alle Privatanleger und FX-Trader, die lernen möchten, wie Devisenkurse auszuschöpfen sind. Beispielsweise Day-Trader, Devisenanalysten, Devisenhändler, Forex-Trader, Forex-Anfänger, FX-Analysten, High-Net-Worth-Individuals, Investoren, nebenberufliche Trader, nebenberufliche Privatanleger, Neueinsteiger, Retailkunden, semiprofessionelle Anleger, semiprofessionelle Trader, Swingtrader, Währungsanalysten, Währungshändler sowie Währungs-Trader.

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Forex Online Seminar erhalten Sie hier.

Alternative Termine finden Sie über den Monatskalender.

 

Eventdatum: Donnerstag, 07. Oktober 2021 16:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Forex Online Seminar – Live im September 2021 (Seminar | Online)

Forex Online Seminar – Live im September 2021 (Seminar | Online)

 

Um eine zuverlässige Grundlage für das Kaufen und Verkaufen von Währungspaaren zu etablieren, basiert dieses Forex Online Seminar auf Praxiswissen. Das BB ASCON Forex Online Seminar verzahnt live theoretische Themen mit Analyse-Software, Navigations-Methoden als auch Praxisübungen.

Inhalte:

Mittels einer professionellen Analyse-Workstation lernen Sie die Theorie, die Praxis und neue Informationen zu verknüpfen. Sie lernen am Kurschart zu navigieren, wechselnde Kursverläufe aus der Praxis zu verstehen und aufeinander abgestimmte Seminarinhalte zu vertiefen. 

BB ASCON präsentiert Ihnen Informationen und hilft Ihnen Ihre Fitness für einen professionellen Währungshandel zu entwickeln.

BB ASCON stärkt Ihre Möglichkeiten, um marktsynchron und reproduzierbar am FX-Markt zu navigieren.

BB ASCON bietet Ihnen ein umfassendes Paket aus strategischem Praxiswissen.

Das BB ASCON Forex Online Seminar hilft Ihnen immer wieder aufs Neue, die theoretischen und praktischen Themen für einen professionellen Währungshandel kennen zu lernen und aufeinander aufbauend zu verzahnen. Mittels einer umfassenden Transparenz, über 150 Seminarseiten und neuen Zusammenhängen sehen Sie erstmals, was Profis im Devisengeschäft sehen, erkennen und verwerten.

Organisatorisches:
Das BB ASCON Forex Online Seminar besteht aus sechs aufeinander abgestimmten Tagesmodulen, die über eine Laufzeit von sechs Wochen online veranstaltet werden. Die Kursmodule finden ab 01. Juli für sechs Wochen jeden Donnerstag von 16-19 Uhr Live & Online statt.

Lernziele:

  • Auf einen Blick erkennen, dass Kursniveaus erreicht, überwunden oder bereits wieder verlassen werden
  • Verstehen, wie Profis Informationen aufnehmen, einschätzen, abwägen und verwerten
  • Wertvolle Tipps & Tricks an einer Chart-Software anwenden
  • Live im Forex-Handel zu navigieren

 

Jedes BB ASCON Forex Online Seminar beinhaltet ein exklusives Wiederholungsrecht. Dieses Wiederholungsrecht gewährt Ihnen das Recht auf Ihre einmalige Seminarwiederholung innerhalb von 12-Monaten. 

Zielgruppe:

Alle Privatanleger und FX-Trader, die lernen möchten, wie Devisenkurse auszuschöpfen sind. Beispielsweise Day-Trader, Devisenanalysten, Devisenhändler, Forex-Trader, Forex-Anfänger, FX-Analysten, High-Net-Worth-Individuals, Investoren, nebenberufliche Trader, nebenberufliche Privatanleger, Neueinsteiger, Retailkunden, semiprofessionelle Anleger, semiprofessionelle Trader, Swingtrader, Währungsanalysten, Währungshändler sowie Währungs-Trader.

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Forex Online Seminar erhalten Sie hier.

Alternative Termine finden Sie über den Monatskalender.

 

Eventdatum: 02.09.21 – 14.10.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Forex Online Kurs – Live Module im Oktober 2021 (Schulung | Online)

Forex Online Kurs – Live Module im Oktober 2021 (Schulung | Online)

 

In dem aufeinander abgestimmten BB ASCON Forex Online Kurs tauchen Trader, Börseneinsteiger als auch Privatanleger in die spannende Welt der Währungen ein.

Mithilfe von Informationen aus der Berufshändler-Praxis lernen Sie die professionelle Basis, um Währungskurse zu ergründen, zu klassifizieren, zu kaufen als auch zu verkaufen. Privatanleger*innen legen mit diesem modularen Online Kurs ihre Basis für professionelle Forex-Analysen und erhalten das Fachwissen für vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte.

Marktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln ein praktisches Know-how für aktive Währungsgeschäfte sowie das Trading mit FX-Paaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für den strategischen Devisenhandel, neuen analytischen Zusammenhängen über das Risiko-Controlling als auch bisher unbekannten Renditechancen.

Erleben Sie, anhand von über 250 Seiten Kursunterlagen sowie zahlreichen Beispielen, die Währungsanalyse in der Praxis und lernen Sie Ihre Herausforderungen im Forex-Handel zu meistern.

Organisatorisches:
Der BB ASCON Forex Online Kurs besteht aus vier aufeinander abgestimmten Tagesmodulen, die über eine Laufzeit von vier Wochen online veranstaltet werden. Die Kursmodule finden ab 02. Juli für vier Wochen jeden Freitag von 16-19 Uhr Live & Online statt.

Lernen Sie insbesondere

  • Kursinformationen zukünftig tiefer denn je verstehen
  • Vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte kennen
  • Analytische Zusammenhänge kennenlernen, die Profis zum Geldverdienen an der Börse verwenden
  • Mehr Wertschöpfung dank erprobten Regelwerken
  • Komplexität reduzieren – Transparenz erhöhen

 

Um Kursteilnehmer*innen einen bestmöglichen Investitionsschutz zu gewährleisten, beinhaltet der Forex Online Kurs für 12 Monate ein kostenfreies Wiederholungsrecht.

Weiterführende Informationen über den BB ASCON Forex Online Kurs erhalten Sie hier.

Alternative Termine finden Sie über den Monatskalender.

 

Eventdatum: 01.10.21 – 22.10.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Forex Online Kurs – Live Module im September 2021 (Schulung | Online)

Forex Online Kurs – Live Module im September 2021 (Schulung | Online)

 

In dem aufeinander abgestimmten BB ASCON Forex Online Kurs tauchen Trader, Börseneinsteiger als auch Privatanleger in die spannende Welt der Währungen ein.

Mithilfe von Informationen aus der Berufshändler-Praxis lernen Sie die professionelle Basis, um Währungskurse zu ergründen, zu klassifizieren, zu kaufen als auch zu verkaufen. Privatanleger*innen legen mit diesem modularen Online Kurs ihre Basis für professionelle Forex-Analysen und erhalten das Fachwissen für vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte.

Marktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln ein praktisches Know-how für aktive Währungsgeschäfte sowie das Trading mit FX-Paaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für den strategischen Devisenhandel, neuen analytischen Zusammenhängen über das Risiko-Controlling als auch bisher unbekannten Renditechancen.

Erleben Sie, anhand von über 250 Seiten Kursunterlagen sowie zahlreichen Beispielen, die Währungsanalyse in der Praxis und lernen Sie Ihre Herausforderungen im Forex-Handel zu meistern.

Organisatorisches:
Der BB ASCON Forex Online Kurs besteht aus vier aufeinander abgestimmten Tagesmodulen, die über eine Laufzeit von vier Wochen online veranstaltet werden. Die Kursmodule finden ab 02. Juli für vier Wochen jeden Freitag von 16-19 Uhr Live & Online statt.

Lernen Sie insbesondere

  • Kursinformationen zukünftig tiefer denn je verstehen
  • Vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte kennen
  • Analytische Zusammenhänge kennenlernen, die Profis zum Geldverdienen an der Börse verwenden
  • Mehr Wertschöpfung dank erprobten Regelwerken
  • Komplexität reduzieren – Transparenz erhöhen

 

Um Kursteilnehmer*innen einen bestmöglichen Investitionsschutz zu gewährleisten, beinhaltet der Forex Online Kurs für 12 Monate ein kostenfreies Wiederholungsrecht.

Weiterführende Informationen über den BB ASCON Forex Online Kurs erhalten Sie hier.

Alternative Termine finden Sie über den Monatskalender.

 

Eventdatum: 03.09.21 – 24.09.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
gate-Startup CELUS ist offizieller Sponsor des Deutschen KI-Preises 2021

gate-Startup CELUS ist offizieller Sponsor des Deutschen KI-Preises 2021

Künstliche Intelligenz ist die Technologie des 21. Jahrhunderts.  Da sind sich alle einig und aus diesem Grund legte das Medienhaus Axel Springer unter der Marke WELT 2019 zum ersten Mal den Deutschen KI-Preis auf, um herausragende Leistungen aus Forschung und Entwicklung rundum Künstliche Intelligenz auszuzeichnen. „KI – Made in Germany“ lautet auch ein Claim der deutschen KI-Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums, das das Vorhaben unterstützt.

Die Förderung innovativer KI-Konzepte ist auch für gate-Startup CELUS, selbst ein KI-Unternehmen mit Sitz in Garching bei München, ein besonderes Anliegen. Der Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, Tobias Pohl sieht insbesondere im Zusammenschluss von Wirtschaft, Forschung und Politik großes Potenzial für gelungene Anwendungen von Künstlicher Intelligenz: „Wir freuen uns sehr, den Deutschen KI-Preis und damit die wichtigste Technologie unserer Zeit im deutschen Wirtschaftsraum mit einem Sponsoring unterstützen zu können. Als geschlossene Gemeinschaft aus Vertretern der Wirtschaft, Forschung und auch Politik können wir auf diese Weise ein bedeutendes Signal setzen und bahnbrechenden KI-Innovationen im Land eine Bühne geben. Der Deutsche KI-Preis ist ein Leuchtturm für die Bundesrepublik und unterstreicht die Innovations- und Schaffenskraft des Landes.“

2020 erhielt Bernhard Schölkopf den mit 100.000 Euro dotierten KI-Innovationspreis, und das Unternehmen Westphalia Datalab wurde mit dem Anwenderpreis ausgezeichnet. Den Sonderpreis als KI-Startup ging an Merantix. Der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hielt die Eröffnungsrede. Auch dieses Jahr werden hochkarätige Vertreter aus Forschung, Politik und Wirtschaft erwartet.

Die Preisverleihung findet am 30. September 2021 in Berlin statt. Bewerbungen und Nominierungen werden bis zum 31.08.2021 akzeptiert.

Der „Deutsche KI-Preis“ wird wieder in drei Kategorien vergeben: KI-Innovationspreis, KI-Anwenderpreis und KI-Start-Up-Preis.

Der mit 100.000,- EUR dotierte Innovationspreis wird verliehen an Forschungsinstitute, Stiftungen o.Ä. für bahnbrechende Leistungen bei der Erforschung und Entwicklung der KI. Der undotierte Anwenderpreis wird verliehen an Unternehmen/r/innen für herausragende Leistungen bei der praktischen Anwendung der KI.

Mit dem KI-Start-Up-Preis werden Start-ups mit einer Betriebsstätte in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ausgezeichnet, deren Geschäftsmodell auf einer beispielhaften und innovativen Nutzung der KI beruht und die zum Zeitpunkt der Preisverleihung nicht älter sind als fünf Jahre. Der Preis für den Sieger ist mit 10.000 EUR dotiert und wird von der Berliner Wirtschaftsförderung Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie unterstützt.

Klaus Boldt, Mitglied der Chefredaktion der WELT-Gruppe: „Der Deutsche KI-Preis soll dazu beitragen, die KI-Forschung zu fördern, den Wissenstransfer in die Wirtschaft zu beschleunigen und die ethisch verantwortungsvolle Nutzung der KI voranzutreiben. Sie ist eine der mächtigsten Technologien unserer Zeit und wird mittelfristig alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich beeinflussen.“

Über CELUS

CELUS ist die ganzheitliche cloudbasierte Automatisierungssoftware für Industrie-Unternehmen aus der Elektronikentwicklung. Der Software-Anbieter mit Sitz in Garching bei München, derzeit im Gate – dem Technologie- und Gründerzentrum ansässig, hat es sich zum Ziel gesetzt, Elektronikentwicklungsprozesse durch Automatisierung schneller, einfacher und effizienter zu machen. Dies ermöglicht es den Elektronikentwicklern wieder mehr Zeit für kreative Lösungsansätze zu verwenden und innovative Ideen umzusetzen. Zu diesem Zweck entwickelt CELUS eine AI-unterstützte, cloudbasierte All-in-One Software-Lösung für die automatisierte Entwicklung von Schaltplänen, Stücklisten und Platinen-Floorplanning.

Über die gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH

Das gate ist als Gründerzentrum die erste Anlaufstelle für High-Tech-Startups und liegt auf dem Forschungscampus Garching bei München. Die mehr als 50 ansässigen gate-Startups schätzen vor allem die flexibel erweiterbaren Büros in direkter Nachbarschaft zur Technischen Universität München. Um zu erfolgreichen Unternehmern zu reifen, lassen sich die Gründer vom eigenen Gründercoach beraten und greifen auf das Netzwerk aus Forschung und Fachkräften zurück. Seit der Gründung im Jahr 2002 hat das gate bereits mehr als 300 Unternehmen unterstützt. Das Gesamtkonzept, gefördert vom Freistaat Bayern, macht das gate zum "Tor zum Erfolg für High-Tech-Startups".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH
Lichtenbergstraße 8
85748 Garching bei München
Telefon: +49 (89) 5484-0
Telefax: +49 (89) 5484-1010
http://www.gategarching.com

Ansprechpartner:
Lisa Hyna
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (89) 5484-1110
Fax: +49 (89) 5484-1010
E-Mail: lisa.hyna@gategarching.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

JAGGAER ergänzt seine Beschaffungslösung um einen digitalen Belegleser / Automatisierte Rechnungsbearbeitung vom Eingang bis zur Zahlung

JAGGAER ergänzt seine Beschaffungslösung um einen digitalen Belegleser / Automatisierte Rechnungsbearbeitung vom Eingang bis zur Zahlung

Beschaffungsexperte JAGGAER erweitert seine Source-to-Pay-Suite JAGGAER ONE um ein neues Invoicing-Modul und reagiert damit auf den rapide steigenden Digitalisierungsbedarf im Rechnungswesen. Denn sowohl mittels Scan digitalisierte Papierrechnungen als auch rein bildhaft repräsentierte Belege im PDF-Format erlauben keine elektronische Weiterverarbeitung der Rechnungsinformationen. Abhilfe schafft JAGGAER Digital Capture, eine Self-Service-Lösung, die unstrukturierte Daten aus eingescannten Papier- und per E-Mail eingehenden PDF-Rechnungen automatisiert ausliest und so für die weitere Verarbeitung in JAGGAER ONE nutzbar macht. Basis dafür ist die optische Texterkennung mittels OCR (Optical Character Recognition), die im Vergleich zur manuellen Rechnungsbearbeitung nicht nur für eine enorme Zeitersparnis sorgt, sondern auch das Risiko von Übertragungsfehlern auf ein Minimum reduziert.

Dabei ist die Lösung so konfiguriert, dass sie basierend auf KI, durch Algorithmen und Schlüsselwörter automatisch relevante Datenfelder in den Rechnungen identifiziert, die für nachgelagerte Geschäftsprozesse in JAGGAER ONE erforderlich sind. Darunter den Rechnungsempfänger, Kreditor, die Positionsdaten, Währungseinheit oder den Mehrwertsteuersatz. Insgesamt ist JAGGAER Digital Capture dabei auf die spezifischen Vorgaben von 18 verschiedenen Ländern ausgerichtet und unterstützt die mehrsprachige OCR-Texterkennung. Die extrahierten Rechnungsdaten werden daraufhin in Echtzeit in den FiBu-Workflow integriert und anschließend durch den Freigabeprozess zur Zahlung geleitet. Lieferantenrechnungen mit konkretem Bezug zu einer Bestellanforderung gleicht die Lösung automatisch auf Positionsebene mit den Wareneingangs- und Bestelldaten ab, während sie im Falle von Eingangsrechnungen ohne Bestellbezug eine regelbasierte Kodierung durchführt, die Rechnungen einer Kostenstelle zuweist und zur Freigabe an die verantwortlichen Mitarbeiter*innen übergibt. Neben dem Zeitvorteil durch Rationalisierung der Prozesse, profitieren Unternehmen dadurch ebenso von Kosteneinsparungen – beispielsweise durch die stete Einhaltung der Skontofrist. Des Weiteren beugt JAGGAER Digital Capture Betrugsversuchen durch gefälschte Rechnungen vor, indem sie die jeweilige Bankverbindung mit den hinterlegten Kontodaten des Lieferanten abgleicht und validiert. Dank maschinellem Lernen wird die Softwarelösung dabei hinsichtlich der verschiedenen Rechnungslayouts der Lieferanten sowie durch ergänzende, manuelle Datenverifizierungen trainiert, wodurch sich die Qualität und Durchgängigkeit der Prozesse kontinuierlich erhöht.

Über die JAGGAER Austria GmbH

Als unabhängiges Source-to-Pay-Unternehmen steigert JAGGAER den Kundennutzen für Einkäufer und Verkäufer durch ein globales Netzwerk mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, APAC, Asien und EMEA. JAGGAER entwickelt und bietet umfangreiche SaaS-basierte Beschaffungslösungen, die den gesamten Source-to-Settle-Prozess umfassen, einschließlich Spend Management, Category Management, Lieferantenmanagement, Sourcing, Vertragsmanagement, eProcurement, Rechnungsabwicklung, Supply Chain Management und Bestandsmanagement. Diese Kernprozesse des Einkaufs sind alle auf einer einzigen Plattform, JAGGAER ONE, angesiedelt. JAGGAER leistet seit mehr als 25 Jahren Pionierarbeit im Bereich von Spend-Management-Lösungen und führt mit seinem Gehör für Kunden und Entscheider in allen Industriezweigen, dem öffentlichen Dienst und der Wissenschaft die Innovationskurve an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JAGGAER Austria GmbH
Wienerbergstraße 11
A1100 Wien
Telefon: +43 (1) 80490-80
Telefax: +43 (1) 8049080-99
https://www.jaggaer.com/

Ansprechpartner:
Till Konstanty
Pressekontakt
Telefon: +49 211 730633-60
E-Mail: till@konstant.de
Kathrin Kornfeld
Communications Manager
Telefon: 0043 1 80 490 80
E-Mail: kkornfeld@jaggaer.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Nagel-Group setzt auf Managed Services von DextraData

Nagel-Group setzt auf Managed Services von DextraData

Die Nagel-Group überlässt ab sofort ihre Stressfaktoren der DextraData GmbH: Deutschlands größter Lebensmittel-Logistiker hat im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie der Essener DextraData GmbH den Zuschlag für den Betrieb seiner Rechenzentren erteilt. Die Vereinbarung umfasst die Projektsteuerung, strategische Beratung, Umsetzung und den Betrieb von IT-Dienstleistungen wie des Rechenzentrums. Sie gilt für fünfeinhalb Jahre. Gemeinsames Ziel der Partnerschaft ist es, die Digitalisierung der Nagel-Group entscheidend zu unterstützen.

Die Nagel-Group, einer der führenden Lebensmittel-Logistiker in Europa, fährt eine umfassende Digitalisierungsstrategie. Ein Teil-Ziel der Strategie ist es, Geschäftsprozesse langfristig als Cloud Services abbilden zu können. Ausschlaggebend für die Partnerschaft mit DextraData war die Absicht, die bei der Nagel-Group bestehenden legacy Applikationen Transport Management System (TMS) und Warehouse Management System (WMS) durch die Eigenentwicklung CAL Suite abzulösen. Im Zuge dessen setzte der Logistiker aus Westfalen auf die Beratungs-, Analyse- und Managed Services-Expertise der DextraData GmbH, um die technischen Voraussetzungen für die Einführung CAL Suite, der Supply-Chain-Plattform der Nagel-Group, voranzutreiben.

»Cloud Computing, Blockchain oder künstliche Intelligenz – die Welt wird digitaler und vernetzter. Besonders unsere Branche, die Logistik, spürt schon heute die bahnbrechenden Veränderungen, die mit den neuen Technologien einhergehen. Gemäß unserer Digitalisierungsstrategie treiben wir Projekte voran, die diese Trends aufgreifen und unsere Organisation zukunftsfähig machen«, sagt Michael Lütjann, CIO – Chief Information Officer der Nagel-Group. »Die Partnerschaft mit DextraData ist ein wichtiger Baustein auf diesem Weg. Das gemeinsame Projekt verläuft erfreulich reibungslos. Wir arbeiten vertrauensvoll und erfolgreich auf allen Ebenen zusammen.«

»Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das die Nagel-Group in uns, unsere Expertise im Betrieb von hybriden Rechenzentrums- und Cloud Infrastrukturen und modernen Applikationsarchitekturen setzt. Mit unserer ITFM-Lösung CIO Cockpit versetzten wir die Nagel-Group in die Lage, stets die gleiche tagesgenaue Sicht auf die digitalen Ressourcen zu haben, wie wir als verantwortliche Betreiber«, erklärt Shayan Faghfouri, Geschäftsführer der DextraData GmbH.

IT als wertschöpfende Instanz

Mit dem CIO Cockpit steht dem CIO auf Grundlage exakt aufbereiteter und stets aktueller Unternehmensdaten ein Status Quo der IT RZ Infrastruktur zur Verfügung. Zudem kann es Szenarien prüfen und so qualifizierte Zukunfts-Prognosen erstellen. Zum Beispiel wie die Bedarfsplanung der Ressourcen in den IT Rechenzentren – bezogen auf Wachstumspfade und neue Geschäftsanforderungen – auszusehen hat. Daraus kann er Handlungen, Maßnahmen, Entscheidungen und Investitionsstrategien ableiten.

Über die DextraData GmbH

Seit 1995 unterstützt DextraData Unternehmen bei der Planung und Realisierung von IT-Projekten bis hin zur Verantwortung für den Regelbetrieb. Weitreichendes technologisches Know-how, umfassende Consulting-Erfahrung und Expertenwissen in den Bereichen Data Center, Prozessautomatisierung und Collaboration machen DextraData zum gefragten Partner für Unternehmen, die sich den aktuellen Herausforderungen der digitalen Transformation stellen. Als Independent Software Vendor entwickelt DextraData innovative Industrielösungen, die Transparenz schaffen, Prozesse optimieren sowie Entscheidungshilfe und Mehrwerte für das Business liefern. Beim TOP 100-Innovationswettbewerb wurde DextraData als „Top-Innovator 2018“ und mit dem bestmöglichen Rating „A+“ für das Innovationsmanagement ausgezeichnet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DextraData GmbH
Girardetstr.4
45131 Essen
Telefon: +4920195975202
Telefax: +492019597510
http://www.dextradata.com

Ansprechpartner:
Björn Seum
PR Manager
Telefon: +49 (201) 95975-202
Fax: +49 (201) 95975-10
E-Mail: bjoern.seum@dextradata.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mehr Flexibilität in der IT-Infrastruktur und optimierte IT-Performance für Mitarbeiter bei der DEUTUNA Finanzplanung GmbH

Mehr Flexibilität in der IT-Infrastruktur und optimierte IT-Performance für Mitarbeiter bei der DEUTUNA Finanzplanung GmbH

Mit sieben Standorten und über 60 Mitarbeitern hat sich die DEUTUNA Finanzplanung GmbH (DEUTUNA Finanzplanung) seit ihrer Gründung 2008 zu einem der führenden deutschen Finanzdienstleister entwickelt.  

Im Privatkundenbereich bietet die DEUTUNA Finanzplanung eine ganzheitliche Beratung zu sämtlichen Aspekten der Finanzplanung: von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zusatzversicherung. Darüber hinaus werden auch Firmenkunden hinsichtlich Unternehmensfinanzierung oder betrieblicher Vorsorgesysteme allumfassend betreut. 

Bereits seit einigen Jahren setzen die Finanzspezialisten auf eine Cloud Infrastruktur der Wortmann AG. Nachdem die Firma des bisherigen Systemhauses jedoch aufgelöst wurde, musste sich Jenö Rau, Prokurist bei der DEUTUNA Finanzplanung, nach einem neuen Partner umsehen. „Wir als Nutzer können nicht direkt einen Vertrag mit Wortmann abschließen. Das muss immer über einen Dienstleister geschehen. Und wenn wir schon einmal unsere IT-Infrastruktur anpacken, wollten wir gleich noch einige andere Themen glattziehen.“ Nach Telefonaten mit mehreren Systemhäusern im Umkreis stand fest, dass die IT-Spezialisten von premium technologies aus Chemnitz die Serverumstellung vornehmen würden. 

Konkrete Anforderungen professionell umgesetzt 

Jenö Rau hatte für die Cloud-Server-Umstellung konkrete Anforderungen: Neben dem Umzug der Cloud, sollte auch die Flexibilität der IT-Infrastruktur und IT-Performance für die Mitarbeiter optimiert werden. Auch der Zeitpunkt der Umstellung stand bereits von Beginn an fest. 

Nach diversen Vorabsprachen mit dem Team von premium technologies – welche aufgrund der Pandemielage alle virtuell stattfanden – entschied Jenö Rau, von dem bei der Wortmann AG gemieteten Server auf eigene Hardware umzusteigen und diese im Wortmann Rechenzentrum zu installieren. Dadurch erhöhte sich die Flexibilität für die DEUTUNA Finanzplanung, die jetzt ihre Server-Struktur ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden kann.  

Auf diesem neuen Server wurden durch die IT-Spezialisten zwei virtuelle Terminalserver, ein Datenbankserver und ein Domaincontroller von Grund auf neu eingerichtet, um der gewachsenen Unternehmensstruktur Rechnung zu tragen. Durch die neue Infrastruktur arbeiten die angestellten Mitarbeiter der DEUTUNA Finanzplanung nun auf einem anderen Terminalserver als die selbstständigen Partner des Finanzdienstleisters. Für alle Akteure erhöhte sich so die IT-Performance deutlich.  

Hinzu kam, dass die Microsoft 365-Dienste der DEUTUNA Finanzplanung, die bisher auf den Servern der Telekom betrieben wurden, aus Datenschutzgründen und bezüglich der generellen internationalen Kollaboration nicht mehr in dieser Form verfügbar waren. Seit 2020 betreibt Microsoft stattdessen eigene Rechenzentren in Berlin und Frankfurt auf die jetzt die IT-Landschaft migriert werden sollte. Das Team von premium technologies meisterte daher auch die Aufgabe, sämtliche Konten der über 60 Mitarbeiter sowie deren E-Mails in die neue Cloud zu integrieren, sodass alle Mitarbeiter nach der Umstellung nahtlos an ihre bisherige Arbeit anknüpfen konnten. „Zum Projektbeginn erarbeiteten wir daher ein Szenario für den Umzug in die Microsoft-Cloud in Berlin, über die jetzt nach hohen europäischen Datenschutzstandards alle Daten verfügbar sind“, erklärt Marcel Wendekamm, Systemadministrator bei premium technologies.  

„Das Projekt war aufgrund er besonderen Konstellation von Server-Umstellung und der Cloud-Integration schon anspruchsvoll. Hinter dem Umzug der Postfächer steckte allerhand Arbeit, damit die Mitarbeiter unseres Kunden nahtlos wie gewohnt weiterarbeiten konnten und alle Mailverläufe zur Verfügung standen. Aber mit einer ordentlichen Portion Kreativität und etwas um die Ecke denken, haben wir eine gute Lösung gefunden,“ berichtet Marcel Wendekamm. „Hinzu kam auch noch, dass die komplette Umstellung über die Pfingsten erfolgte, um am Dienstag nach den Feiertagen gewohnt weiterzuarbeiten.“  

Durch die Verbindung der lokalen Domain mit der 365-Cloud über Azure Connect kommen die Mitarbeiter der DEUTUNA Finanzplanung jetzt auch in den Genuss des sogenannten Single-Sign-On: die nahtlose einmalige Anmeldung für alle Anwendungen.  

Nach Abschluss des Projekts fasst Jenö Rau zusammen: „Wir sind mit dem Projektverlauf und der professionellen Arbeitsweise von premium technologies sehr zufrieden. Unsere Vorstellungen wurden hundertprozentig umgesetzt und die Umstellung lief reibungslos, sodass direkt nach Pfingsten alle Systeme startklar waren. Auch die Performance unserer IT hat sich deutlich verbessert. Besonders schätzen wir die gute Erreichbarkeit und die Menschlichkeit an den premium technologies Spezialisten. Das Team arbeitet auf Augenhöhe und wir wurden in sämtliche Projektschritte mit einbezogen.“ 

Nach Projektabschluss steht nun die Einführung der Microsoft Groupware ins Haus. Jenö Rau ist zuversichtlich, dass Teams, Planner und Co die Teamarbeit nochmals auf ein neues Level heben wird. Auch hier werden die Digitalisierungsspezialisten von premium technologies mit ihrem Know-how beratend zur Seite stehen. 

Über die ptc premium technologies GmbH

Seit 2001 betreut der Digitalisierungsspezialist premium technologies seine Kunden in allen Bereichen der IT – angefangen vom einzelnen Arbeitsplatz über Netzwerk- und Serverlösungen bis hin zur Kommunikation. Dabei stehen die IT-Herausforderungen der Kunden im Mittelpunkt und nicht der Verkauf von Hard- und Software. Mit der Erfahrung aus über 20 Jahren IT-Systemhaus, unendlicher Technikbegeisterung und Innovationsfreude berät das hochqualifizierte Team proaktiv und garantiert dabei die Weitsicht über den Tellerrand der gegenwärtigen Aufgabe hinaus.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ptc premium technologies GmbH
Zwickauer Str. 16b
09112 Chemnitz
Telefon: +49 371 83652220
https://www.prem-tec.de/

Ansprechpartner:
Diana Walther
Pressekontakt
Telefon: 037124350900
E-Mail: diana.walther@p3n-marketing.de
Peter Weißflog
Inhaber
Telefon: 037183652220
E-Mail: info@prem-tec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Software – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

Software – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

 

SOFTWARE – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren 

Agenda:

Entscheiden Sie sich für softwareunterstützte Kapitalmarktgeschäfte, die es Ihnen erlauben, in minutenschnelle ganze Sektoren zu analysieren. In der heutigen Zeit, legen Sie mithilfe von BB ASCON Softwarelösungen die Basis für neue Chancen in der Outperformance, ein nachhaltiges Asset-Management sowie eine passgenaue Risiko-Steuerung – und das alles von Experten für Experten.
 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.

Zielgruppe:

Asset Management, Business Control Manager, Einkaufsmanagement, Energiewirtschaft, Finance Manager, Finanzanalyst, Finanzunternehmen, Investment-Manager, Kapitalmarktteilnehmer, Manager Rohstoffhandel, Mitarbeiter Beschaffung, Pensionfonds, Portfolio Management, Risk Manager, Rohstoff-Händler, Rohstoffmanagement, Terminhändler, Vermögensmanagement, Versorgungswerke, Währungsmanagement

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „SOFTWARE – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200

Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender für Unternehmen.

Eventdatum: Freitag, 24. September 2021 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.