Monat: Juli 2021

medialesson erhält TOP 100 Innovator Siegel

medialesson erhält TOP 100 Innovator Siegel

Preisgekrönte Innovationskraft: Die medialesson GmbH aus Pforzheim hat das TOP 100 Innovator Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal. Zuvor hatte der IT-Dienstleister medialesson in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen.

Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Innovationswettbewerbs TOP 100, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Innovationskraft von medialesson. Die Forscher legten rund 120 Prüfkriterien aus fünf Kategorien zugrunde: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Kern geht es um die Frage, ob Innovationen das Ergebnis planvollen Vorgehens oder ein Zufallsprodukt sind, also um die Wiederholbarkeit von Innovationsleistungen. Und darum, ob und wie sich die entsprechenden Lösungen am Markt durchsetzen (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top100.de/pruefkriterien).

Aufgrund der aktuellen Situation gab es bei dieser Runde zudem einen Sonderteil, in dem die unternehmerische Reaktion auf die Coronakrise untersucht wurde.

Der Pforzheimer IT-Dienstleister unterstützt seine Kunden bei der Digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse mit Beratung, Strategie, Design, Entwicklung, Training und IT-Betrieb unter Nutzung aktueller Spitzentechnologie. Philipp Bauknecht, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter führt aus: „Als Unternehmer in der IT ist mein Antrieb die stetige Weiterentwicklung: Für meine Kunden, als Organisation und natürlich persönlich. Die Lust auf Neues und am Lernen prägen meinen unternehmerischen Werdegang und sind Grundlage für unseren Erfolg. Wir bei medialesson brennen dafür unsere Erfahrungen in der Digitalen Transformation und dem damit verbundenen Kultur- und Organisationswandel weiterzugeben. Dabei schlagen wir Brücken zwischen Technologie und Management.“

Petra Bauknecht, Geschäftsführende Gesellschafterin ergänzt: „Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir dem Auswahlverfahren Stand halten konnten und uns nun zu den 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands zählen zu dürfen. Das bestärkt unseren Weg, innovative Software-Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.“

Prof. Dr. Nikolaus Franke, der wissenschaftliche Leiter von TOP 100, ist von den ausgezeichneten mittelständischen Unternehmen beeindruckt. „Die TOP 100-Unternehmen haben sich konsequent danach ausgerichtet, möglichst innovativ zu sein“, stellt er fest.Am 26. November gibt es noch einmal einen Anlass zum Feiern: Dann kommen alle Preisträger des aktuellen TOP 100-Jahrgangs zusammen, um auf dem 7. Deutschen Mittelstands-Summit in Ludwigsburg die Glückwünsche von Ranga Yogeshwar entgegenzunehmen. Der Wissenschaftsjournalist begleitet seit zehn Jahren den Innovationswettbewerb als Mentor.

TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 25 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Die Magazine manager magazin und impulse begleiten den Unternehmensvergleich als Medienpartner. Mehr Infos und Anmeldung unter www.top100.de.

Download Foto in Druckqualität
https://mlpf-my.sharepoint.com/:i:/g/personal/petra_bauknecht_medialesson_de/EVtmkeyISOtErctmu5h8jgwBk3ZeZIUgEr2CwsY-Nmp3jA?e=3hezhh

Bildunterschrift: Petra und Philipp Bauknecht, Geschäftsführende Gesellschafter der medialesson GmbH
Fotonachweis: Sebastian Seibel

Über die medialesson GmbH

medialesson GmbH – Der IT-Dienstleister und Microsoft Gold Partner medialesson GmbH (www.medialesson.de) mit Hauptsitz in Pforzheim und Büro in München wurde im Jahr 2002 gegründet. Seit mehr als 18 Jahren unterstützt medialesson ihre Kunden bei der Digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse mit Beratung, Strategie, Design, Entwicklung, Training und IT-Betrieb unter Nutzung aktueller Spitzentechnologie.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

medialesson GmbH
Habermehlstraße 15
75172 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 1332580
Telefax: +49 (7231) 1332589
http://www.medialesson.de

Ansprechpartner:
Petra Bauknecht
Vorsitzende der Geschäftsführung
Telefon: +49 (7231) 1332581
Fax: +49 (7231) 1332589
E-Mail: petra.bauknecht@medialesson.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

66 % arbeiten gerne im Homeoffice und mehr als ein Drittel fühlt sich dort effizienter

66 % arbeiten gerne im Homeoffice und mehr als ein Drittel fühlt sich dort effizienter

Viele Berufstätige verbringen aktuell noch einen Großteil ihrer Arbeitszeit im Homeoffice. Einige Unternehmen beginnen jedoch bereits damit, den Anteil der Präsenz im Büro schrittweise wieder zu erhöhen. Dabei wird die Arbeit von zuhause von den meisten nach wie vor positiv gesehen, wie eine Umfrage des europäischen Unternehmens ClickMeeting (https://clickmeeting.com) zeigt. Der Spezialist für Webinare und Videokonferenzen hat dafür rund 700 Personen in der DACH-Region im Rahmen der Studie „Wie bewerten wir Fernarbeit nach einem Jahr Pandemie?“ befragt. 66 % geben an, „gerne“ oder sogar „äußerst gerne“ im Homeoffice zu arbeiten. Lediglich neun Prozent lehnen das Homeoffice grundsätzlich ab. Mehr als zwei Drittel der Befragten (69 %) sehen darüber hinaus den Vorteil, dass ihnen das Homeoffice im Vergleich zur Präsenz im Büro Zeit spart. Gleichzeitig sind immerhin 38 % der Ansicht, dass sich ihre Arbeitszeit im Homeoffice verlängert hat. 59 % stellen dies für sich jedoch nicht fest.

Weniger direkte Kontrolle, höhere Effizienz

Für viele Beschäftigte geht die Tätigkeit im Homeoffice auch mit einer geringeren direkten Kontrolle durch Vorgesetzte einher, die in der Regel nur telefonisch oder per Videokonferenz zur Verfügung stehen. Rund 37 % sind der Meinung, dass sich dies auf die Effizienz ihrer Arbeit sogar positiv auswirkt – von einer niedrigeren Arbeitseffizienz im Vergleich zur Präsenz im Büro gehen im Gegenzug nur 18 % der Befragten aus. Insgesamt sollte der Einfluss der Homeoffice-Arbeit auf das Verhältnis zur Vorgesetzten offenbar nicht überschätzt werden: Nicht einmal jeder Zehnte (8 %) geht davon aus, dass sich das Verhältnis verschlechtert hat, 17 % stellen hingegen eine Verbesserung fest.

Rund 60 % vermissen den direkten Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen

Dass die reine Arbeit im Homeoffice unter Umständen auch einsam machen kann, zeigen die Antworten auf die Frage, ob bzw. wie sehr die direkten Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen fehlen. Fast 60 % vermissen diese Kontaktmöglichkeiten – nur jeder zehnte Befragte gibt an, andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur wenig oder sogar überhaupt nicht zu vermissen. Mit Blick auf die eigene Familie oder die Partnerin/den Partner wird das Homeoffice mit seiner oft flexibleren Zeitgestaltung hingegen ganz überwiegend positiv gesehen. 57 % der Befragten stellen einen positiven Effekt auf die persönlichen und familiären Beziehungen fest. Knapp 20 % nennen allerdings negative Auswirkungen – ein Hinweis darauf, dass Homeoffice auch zu häuslichen Spannungen führen kann.

Hybride Arbeitsmodelle stehen hoch im Kurs

„New Work“ und die die Arbeitsmodelle der Zukunft werden derzeit intensiv diskutiert. Geht es nach der Meinung der Beschäftigten, fällt die Entscheidung relativ deutlich für Mischformen aus Homeoffice und Präsenzarbeit im Büro aus: 54 % der Befragten bevorzugen ein solches hybrides Modell. Immerhin 31 % könnten sich auch dauerhaft mit der reinen Tätigkeit im Homeoffice anfreunden. Nicht allzu begeistert zeigen sich Beschäftigte in der DACH-Region hingegen von der Vorstellung, komplett zur Präsenzarbeit im Büro zurückzukehren: Für lediglich 15 % ist dies die bevorzugte Variante.

„Wie unsere Studie zeigt, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter recht konkrete Wünsche, wie sie sich den weiteren Weg rund um Homeoffice und Präsenzarbeit vorstellen“, erklärt Sandra Kolanczyk, HR Business Partner. „Vielen erscheint dabei ein Hybrid-Modell als die optimale Variante und die Möglichkeit, das Beste aus den beiden Welten Homeoffice und Büro zu vereinen. Arbeitgeber wiederum sollten in diesem Zuge darauf achten, durch ebenso funktionale wie sichere IT- und Kommunikationslösungen dafür zu sorgen, dass der Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen bestehen bleibt. Denn die Umfrage belegt auch, dass dieser Aspekt für viele eine wichtige Rolle spielt.“

Die Studie „Wie bewerten wir Fernarbeit nach einem Jahr Pandemie?“ des Webinar- und Videokonferenzspezialisten ClickMeeting basiert auf einer repräsentativen Online-Umfrage unter 731 Personen in der DACH-Region im April 2021.

Weitere Informationen: https://knowledge.clickmeeting.com/…

Über ClickMeeting

Was bietet ClickMeeting noch – außer Servern in Europa?

ClickMeeting hat sich auf Webinare, Videokonferenzen und Online-Meetings spezialisiert. Über die flexible Self-Service-Plattform können Anwender und Unternehmen individuelle Szenarien in Bereichen wie virtuelle Veranstaltungen, digitales Lernen und Online-Kommunikation umsetzen. Zu den Alleinstellungsmerkmalen zählt, dass die Plattform bequem im Webbrowser genutzt werden kann. Anwender benötigen dadurch keine technischen Vorkenntnisse und müssen nichts auf ihrem Gerät installieren. Die Anfänge von ClickMeeting gehen auf das Jahr 2011 zurück, als die Plattform innerhalb von GetResponse als zusätzliches Produkt geschaffen wurde, das zunächst für die Bedürfnisse des Unternehmens als Tool für Online-Meetings dienen sollte. Keine der zu diesem Zeitpunkt existierenden Anwendungen erfüllte diese internen Erwartungen. Es wurde schnell klar, dass das Produkt leistungsfähig genug war, um es Verbrauchern und Unternehmen anzubieten. Im Laufe der nächsten fünf Jahre erwies sich ClickMeeting als vielversprechende Lösung, so dass es 2016 als separates Unternehmen ausgegliedert wurde. Der Hauptsitz des europäischen Unternehmens befindet sich im polnischen Danzig.

Weitere Informationen: www.clickmeeting.com

https://www.facebook.com/clickmeeting/?ref=br_rs
https://www.linkedin.com/company/clickmeeting/
https://www.youtube.com/user/ClickMeetingvideo/videos

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClickMeeting

Telefon: +49 (157) 35996199
http://clickmeeting.com/

Ansprechpartner:
Felix Hansel
E-Mail: felix.hansel@rocketscience.com.pl
Karolina Krzeska
Pressekontakt Polen
E-Mail: karolina.krzeska@rocketscience.com.pl
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Börsenseminar – 3-Tageskurs im Oktober 2021 (Seminar | Heidelberg)

Börsenseminar – 3-Tageskurs im Oktober 2021 (Seminar | Heidelberg)

 

Um eine zuverlässige Grundlage für das Kaufen und Verkaufen an der Börse zu etablieren, basiert dieser 3-Tageskurs auf Praxiswissen. Das BB ASCON Börsenseminar verzahnt live theoretische Themen mit Chart-Software, Navigations-Methoden als auch Praxisübungen.

Inhalte:

Mittels einer professionellen Chart-Workstation lernen Sie die Theorie, die Praxis und neue Informationen zu verknüpfen. Sie lernen am Kurschart zu navigieren, wechselnde Kursverläufe aus der Praxis zu verstehen und aufeinander abgestimmte Seminarinhalte zu vertiefen. 

BB ASCON präsentiert Ihnen Informationen und hilft Ihnen Ihre Fitness für einen professionellen Börsenstart zu entwickeln.

BB ASCON stärkt Ihre Möglichkeiten, um marktsynchron und reproduzierbar an der Börse zu navigieren.

BB ASCON bietet Ihnen ein umfassendes Paket aus strategischem Praxiswissen.

Das BB ASCON Börsenseminar hilft Ihnen immer wieder aufs Neue, die theoretischen und praktischen Themen für einen professionellen Börsenhandel kennen zu lernen und aufeinander aufbauend zu verzahnen. Mittels einer umfassenden Transparenz, über 150 Seminarseiten und neuen Zusammenhängen sehen Sie erstmals, was Profis an der Börse sehen, erkennen und verwerten.

Lernziele:

  • Auf einen Blick erkennen, dass Kursniveaus erreicht, überwunden oder bereits wieder verlassen werden
  • Verstehen, wie Profis Informationen aufnehmen, einschätzen, abwägen und verwerten
  • Wertvolle Tipps & Tricks an einer Chart-Workstation anwenden
  • Live an der Börse zu navigieren

 

Jedes BB ASCON Börsenseminar beinhaltet ein exklusives Wiederholungsrecht. Dieses Wiederholungsrecht gewährt Ihnen das Recht auf Ihre einmalige Seminarwiederholung innerhalb von 12-Monaten. 

Zielgruppe:

Alle Neueinsteiger und semiprofessionelle Privatanleger, die lernen möchten, wie Börsencharts auszuschöpfen sind. Beispielsweise Aktien-Trader, Aktionäre, Anfänger, Anleger, Day-Trader, Forex-Trader, Index-Trader, nebenberufliche Aktionäre, nebenberufliche Trader, Neueinsteiger, Privataktionäre, Privatinvestoren, Retailkunden, Rohstoff-Trader, semiprofessionelle Anleger, semiprofessionelle Trader sowie Ultra-High-Net-Worth-Individuals-Kunden.

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Börsenpraxis Aufbauseminar erhalten Sie hier.

Eventdatum: 06.10.21 – 08.10.21

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Börsenseminar – 3-Tageskurs im September 2021 (Seminar | Heidelberg)

Börsenseminar – 3-Tageskurs im September 2021 (Seminar | Heidelberg)

 

Um eine zuverlässige Grundlage für das Kaufen und Verkaufen an der Börse zu etablieren, basiert dieser 3-Tageskurs auf Praxiswissen. Das BB ASCON Börsenseminar verzahnt live theoretische Themen mit Chart-Software, Navigations-Methoden als auch Praxisübungen.

Inhalte:

Mittels einer professionellen Chart-Workstation lernen Sie die Theorie, die Praxis und neue Informationen zu verknüpfen. Sie lernen am Kurschart zu navigieren, wechselnde Kursverläufe aus der Praxis zu verstehen und aufeinander abgestimmte Seminarinhalte zu vertiefen. 

BB ASCON präsentiert Ihnen Informationen und hilft Ihnen Ihre Fitness für einen professionellen Börsenstart zu entwickeln.

BB ASCON stärkt Ihre Möglichkeiten, um marktsynchron und reproduzierbar an der Börse zu navigieren.

BB ASCON bietet Ihnen ein umfassendes Paket aus strategischem Praxiswissen.

Das BB ASCON Börsenseminar hilft Ihnen immer wieder aufs Neue, die theoretischen und praktischen Themen für einen professionellen Börsenhandel kennen zu lernen und aufeinander aufbauend zu verzahnen. Mittels einer umfassenden Transparenz, über 150 Seminarseiten und neuen Zusammenhängen sehen Sie erstmals, was Profis an der Börse sehen, erkennen und verwerten.

Lernziele:

  • Auf einen Blick erkennen, dass Kursniveaus erreicht, überwunden oder bereits wieder verlassen werden
  • Verstehen, wie Profis Informationen aufnehmen, einschätzen, abwägen und verwerten
  • Wertvolle Tipps & Tricks an einer Chart-Workstation anwenden
  • Live an der Börse zu navigieren

 

Jedes BB ASCON Börsenseminar beinhaltet ein exklusives Wiederholungsrecht. Dieses Wiederholungsrecht gewährt Ihnen das Recht auf Ihre einmalige Seminarwiederholung innerhalb von 12-Monaten. 

Zielgruppe:

Alle Neueinsteiger und semiprofessionelle Privatanleger, die lernen möchten, wie Börsencharts auszuschöpfen sind. Beispielsweise Aktien-Trader, Aktionäre, Anfänger, Anleger, Day-Trader, Forex-Trader, Index-Trader, nebenberufliche Aktionäre, nebenberufliche Trader, Neueinsteiger, Privataktionäre, Privatinvestoren, Retailkunden, Rohstoff-Trader, semiprofessionelle Anleger, semiprofessionelle Trader sowie Ultra-High-Net-Worth-Individuals-Kunden.

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Börsenpraxis Aufbauseminar erhalten Sie hier.

Eventdatum: 08.09.21 – 10.09.21

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Börsenseminar – 3-Tageskurs im August 2021 (Seminar | Heidelberg)

Börsenseminar – 3-Tageskurs im August 2021 (Seminar | Heidelberg)

 

Um eine zuverlässige Grundlage für das Kaufen und Verkaufen an der Börse zu etablieren, basiert dieser 3-Tageskurs auf Praxiswissen. Das BB ASCON Börsenseminar verzahnt live theoretische Themen mit Chart-Software, Navigations-Methoden als auch Praxisübungen.

Inhalte:

Mittels einer professionellen Chart-Workstation lernen Sie die Theorie, die Praxis und neue Informationen zu verknüpfen. Sie lernen am Kurschart zu navigieren, wechselnde Kursverläufe aus der Praxis zu verstehen und aufeinander abgestimmte Seminarinhalte zu vertiefen. 

BB ASCON präsentiert Ihnen Informationen und hilft Ihnen Ihre Fitness für einen professionellen Börsenstart zu entwickeln.

BB ASCON stärkt Ihre Möglichkeiten, um marktsynchron und reproduzierbar an der Börse zu navigieren.

BB ASCON bietet Ihnen ein umfassendes Paket aus strategischem Praxiswissen.

Das BB ASCON Börsenseminar hilft Ihnen immer wieder aufs Neue, die theoretischen und praktischen Themen für einen professionellen Börsenhandel kennen zu lernen und aufeinander aufbauend zu verzahnen. Mittels einer umfassenden Transparenz, über 150 Seminarseiten und neuen Zusammenhängen sehen Sie erstmals, was Profis an der Börse sehen, erkennen und verwerten.

Lernziele:

  • Auf einen Blick erkennen, dass Kursniveaus erreicht, überwunden oder bereits wieder verlassen werden
  • Verstehen, wie Profis Informationen aufnehmen, einschätzen, abwägen und verwerten
  • Wertvolle Tipps & Tricks an einer Chart-Workstation anwenden
  • Live an der Börse zu navigieren

 

Jedes BB ASCON Börsenseminar beinhaltet ein exklusives Wiederholungsrecht. Dieses Wiederholungsrecht gewährt Ihnen das Recht auf Ihre einmalige Seminarwiederholung innerhalb von 12-Monaten. 

Zielgruppe:

Alle Neueinsteiger und semiprofessionelle Privatanleger, die lernen möchten, wie Börsencharts auszuschöpfen sind. Beispielsweise Aktien-Trader, Aktionäre, Anfänger, Anleger, Day-Trader, Forex-Trader, Index-Trader, nebenberufliche Aktionäre, nebenberufliche Trader, Neueinsteiger, Privataktionäre, Privatinvestoren, Retailkunden, Rohstoff-Trader, semiprofessionelle Anleger, semiprofessionelle Trader sowie Ultra-High-Net-Worth-Individuals-Kunden.

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Börsenpraxis Aufbauseminar erhalten Sie hier.

Eventdatum: 04.08.21 – 06.08.21

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Aktien- und Börsenseminar – Live Onlineschulung im Oktober 2021 (Seminar | Online)

Aktien- und Börsenseminar – Live Onlineschulung im Oktober 2021 (Seminar | Online)

 

In dem BB ASCON Aktien- und Börsenseminar tauchen Trader, Börseneinsteiger, Privatanleger als auch Wertpapierinvestoren in die spannende Welt der Aktien und der Börse ein.

Mithilfe von Informationen aus der Berufshändler-Praxis lernen Sie die professionelle Basis, um Aktien- und Börsenkurse zu ergründen, zu klassifizieren, zu kaufen als auch zu verkaufen. Privatanleger*innen legen mit dieser Onlineschulung ihre Basis für professionelle Kursanalysen und erhalten das Fachwissen für vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte.

Marktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven Wertpapierhandel sowie das Trading mit liquiden Aktien, Terminkontrakten, Rohstoffen oder Währungspaaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für aktive Kapitalmarktgeschäfte, passgenauen analytischen Zusammenhängen über das Risiko-Controlling als auch die Verwertung potenzieller Renditechancen.

Erleben Sie, anhand von über 250 Seiten Schulungsunterlagen sowie zahlreichen Beispielen, die Kursanalyse in der Praxis und lernen Sie Ihre Herausforderungen an der Börse zu meistern.

Lernen Sie insbesondere

  • Kursinformationen zukünftig tiefer denn je verstehen
  • Vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte kennen
  • Analytische Zusammenhänge kennenlernen, die Profis zum Geldverdienen an der Börse verwenden
  • Mehr Wertschöpfung dank erprobten Regelwerken
  • Komplexität reduzieren – Transparenz erhöhen

 

Um Seminarteilnehmer*innen einen bestmöglichen Investitionsschutz zu gewährleisten, beinhaltet das Seminar für 12 Monate ein kostenfreies Wiederholungsrecht.

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Aktien- und Börsenseminar erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.

Alternative Termine finden Sie über den Monatskalender

Eventdatum: 04.10.21 – 05.10.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Aktien- und Börsenseminar – Live Onlineschulung im September 2021 (Seminar | Online)

Aktien- und Börsenseminar – Live Onlineschulung im September 2021 (Seminar | Online)

 

In dem BB ASCON Aktien- und Börsenseminar tauchen Trader, Börseneinsteiger, Privatanleger als auch Wertpapierinvestoren in die spannende Welt der Aktien und der Börse ein.

Mithilfe von Informationen aus der Berufshändler-Praxis lernen Sie die professionelle Basis, um Aktien- und Börsenkurse zu ergründen, zu klassifizieren, zu kaufen als auch zu verkaufen. Privatanleger*innen legen mit dieser Onlineschulung ihre Basis für professionelle Kursanalysen und erhalten das Fachwissen für vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte.

Marktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven Wertpapierhandel sowie das Trading mit liquiden Aktien, Terminkontrakten, Rohstoffen oder Währungspaaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für aktive Kapitalmarktgeschäfte, passgenauen analytischen Zusammenhängen über das Risiko-Controlling als auch die Verwertung potenzieller Renditechancen.

Erleben Sie, anhand von über 250 Seiten Schulungsunterlagen sowie zahlreichen Beispielen, die Kursanalyse in der Praxis und lernen Sie Ihre Herausforderungen an der Börse zu meistern.

Lernen Sie insbesondere

  • Kursinformationen zukünftig tiefer denn je verstehen
  • Vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte kennen
  • Analytische Zusammenhänge kennenlernen, die Profis zum Geldverdienen an der Börse verwenden
  • Mehr Wertschöpfung dank erprobten Regelwerken
  • Komplexität reduzieren – Transparenz erhöhen

 

Um Seminarteilnehmer*innen einen bestmöglichen Investitionsschutz zu gewährleisten, beinhaltet das Seminar für 12 Monate ein kostenfreies Wiederholungsrecht.

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Aktien- und Börsenseminar erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.

Alternative Termine finden Sie über den Monatskalender

Eventdatum: 06.09.21 – 07.09.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Chartanalyse Seminar im Oktober 2021 (Seminar | Heidelberg)

Chartanalyse Seminar im Oktober 2021 (Seminar | Heidelberg)

 

Ohne einen Börsenkurs lesen und entschlüsseln zu können, gleicht das Geldverdienen an der Börse einem Blindflug mit verbundenen Augen.

Das BB ASCON Chartanalyse Seminar führt Börsen-Einsteiger, Privatanleger als auch Trader in die Welt der Börse ein.

Kapitalmarktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven Wertpapierhandel sowie das Trading mit Aktien, Indizes, Rohstoffen oder Währungspaaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für aktive Investments, passgenauen analytischen Zusammenhängen über das Risiko-Controlling als auch der Verwertung potenzieller Kapitalmarktchancen.

Erleben Sie, anhand von über 250 Seiten Schulungsunterlagen sowie zahlreichen Beispielen, die Chartanalyse in der Praxis und lernen Sie Ihre Herausforderungen an der Börse zu meistern.

Lernziele

  • Kursinformationen & Kursentwicklungen zukünftig tiefer denn je verstehen
  • Analytische Zusammenhänge erkennen, die Profis zum Geldverdienen an der Börse verwenden
  • Mehr Wertschöpfung dank definierten Regelwerken
  • Komplexität reduzieren – Transparenz erhöhen

WIEDERHOLUNGSRECHT
Um Teilnehmer*innen eine bestmögliche Ausbildungssicherheit zu gewährleisten, beinhaltet das Seminar für 12 Monate ein kostenfreies Wiederholungsrecht.

SCHNELL-INFOS
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Chartanalyse Seminar für Privatanleger erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.

Alternative Termine finden Sie über den Monatskalender

Eventdatum: 23.10.21 – 24.10.21

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Chartanalyse Seminar im September 2021 (Seminar | Heidelberg)

Chartanalyse Seminar im September 2021 (Seminar | Heidelberg)

 

Ohne einen Börsenkurs lesen und entschlüsseln zu können, gleicht das Geldverdienen an der Börse einem Blindflug mit verbundenen Augen.

Das BB ASCON Chartanalyse Seminar führt Börsen-Einsteiger, Privatanleger als auch Trader in die Welt der Börse ein.

Kapitalmarktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven Wertpapierhandel sowie das Trading mit Aktien, Indizes, Rohstoffen oder Währungspaaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für aktive Investments, passgenauen analytischen Zusammenhängen über das Risiko-Controlling als auch der Verwertung potenzieller Kapitalmarktchancen.

Erleben Sie, anhand von über 250 Seiten Schulungsunterlagen sowie zahlreichen Beispielen, die Chartanalyse in der Praxis und lernen Sie Ihre Herausforderungen an der Börse zu meistern.

Lernziele

  • Kursinformationen & Kursentwicklungen zukünftig tiefer denn je verstehen
  • Analytische Zusammenhänge erkennen, die Profis zum Geldverdienen an der Börse verwenden
  • Mehr Wertschöpfung dank definierten Regelwerken
  • Komplexität reduzieren – Transparenz erhöhen

WIEDERHOLUNGSRECHT
Um Teilnehmer*innen eine bestmögliche Ausbildungssicherheit zu gewährleisten, beinhaltet das Seminar für 12 Monate ein kostenfreies Wiederholungsrecht.

SCHNELL-INFOS
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Chartanalyse Seminar für Privatanleger erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.

Alternative Termine finden Sie über den Monatskalender

Eventdatum: 25.09.21 – 26.09.21

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Daytrading / Trader Seminar – Wochenkurs im Oktober 2021 (Seminar | Heidelberg)

Daytrading / Trader Seminar – Wochenkurs im Oktober 2021 (Seminar | Heidelberg)

 

Lernen Sie ein leistungsstarkes Fachwissen in der Theorie und Praxis aufzubauen, um Informationen gezielt zu verwerten und Kurschancen auf Trading-Basis wertschöpfend wahrzunehmen.

Inhalte:

Um die Transparenz im Trading zu fördern, richtet BB ASCON ein Wochenseminar aus. Die Trader*innen lernen eine Vielzahl von Informationen neu kennen und sich auf wirkungsvolle Informationen zu konzentrieren. Aus Kursavancen werden Kurschancen.

Am Vormittag die Theorie lernen und diese am Nachmittag in der Praxis umsetzen: Ihr Daytrading / Trader Seminar verknüpft beides live miteinander.

Sie lernen Methoden für die Bestimmung von Kurszielen, für das strategische Kaufen, Verkaufen und Navigieren kennen – und das nicht isoliert, sondern mittels Kursordner und eigener Chart-Workstation. Für einen reibungslosen Wissenstransfer sorgen die Übungseinheiten, die Ihnen das Vermittelte auf jeder Wissensebene exemplarisch aufzeigen.

BB ASCON präsentiert Ihnen erprobte Fachkenntnisse und hilft Ihnen Ihre Risiken auf einen Blick bekannt zu machen.

BB ASCON unterstützt Sie darin, wichtige Kursinformationen miteinander zu verknüpfen, geordnet zu strukturieren und Ihre Fachexpertise nachhaltig aufzubauen, um Chancen im Trading wiederholbar wahrzunehmen.

BB ASCON hilft Ihnen, Ihre Trading-Praxis anhand einer professionellen Chart-Workstation gezielt zu fördern, zu entwickeln und einzuüben.

Teilnehmer*innen erhalten einen über 300 Seiten starken Kursordner, sodass Sie Ihre neuen Regeln und Inhalte jederzeit schnell und einfach vertiefen können. 

Das BB ASCON Daytrading/Trader Seminar beinhaltet ein exklusives Wiederholungsrecht. Dieses Wiederholungsrecht gewährt Ihnen für weitere 12 Monate Ihre einmalige Seminarwiederholung, sodass Sie Ihr analytisches Wissen nochmals kostenfrei vertiefen können.

Lernziele:

  • leistungsstarkes Fachwissen aufbauen
  • Risiken aktiv managen
  • Chancen aktiv analysieren
  • Trading aktiv an einer Chart-Software üben
  • Wie agieren Profis im Daytrading?
  • Woran richten Profis Entscheidungen aus?
  • Welche Schlüsselqualifikationen fehlen Trader*innen?

 

Zielgruppe:

Alle Neueinsteiger und semiprofessionellen Daytrader, die lernen möchten, wie Börsencharts marktsynchron und reproduzierbar auszuschöpfen sind. Beispielsweise Aktien-Trader, Aktionäre, Anfänger, Anleger, Day-Trader, Forex-Trader, Index-Trader, nebenberufliche Aktionäre, nebenberufliche Trader, Neueinsteiger, Privataktionäre, Retailkunden, Rohstoff-Trader, semiprofessionelle Anleger und semiprofessionelle Trader.

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Daytrading/Trader Seminar erhalten Sie hier.

Eventdatum: 04.10.21 – 08.10.21

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.