TIE Kinetix kündigt das Sommer Release 2021 für die FLOW-Plattform an
FLOW wird kontinuierlich optimiert, um die vielfältigen und anspruchsvollen Bedürfnisse der TIE Kinetix-Kunden zu erfüllen. Einmal definiert und konfiguriert, hilft das neue Dokumentenaustausch-Widget FLOW-Anwendern zu erkennen, wann eine bestimmte Aktion notwendig ist. Dies kann die Reaktionszeiten verbessern und den Anwendern helfen, informierte Entscheidungen im Einklang mit ihren Zielen zu treffen. Ein neues Benachrichtigungs-Widget ist auch für alle Benutzer verfügbar, mit der Option für FLOW-Administratoren, gefilterte Benachrichtigungen für Handelspartner zu konfigurieren. In jedem Fall bietet das Benachrichtigungs-Widget (wenn es aktiviert ist) den Benutzern einen klaren Überblick über Aktivitäten, die möglicherweise Aufmerksamkeit erfordern.
„Das Volumen des Dokumentenaustauschs nimmt für unsere Kunden von Jahr zu Jahr zu, und sie brauchen einen einfachen Zugang zu den Daten, die für sie am wichtigsten sind“, sagt Jan Sundelin, CEO, TIE Kinetix. „Mit unserem neuen, individuell konfigurierten Widget für den Dokumentenaustausch stellen wir unseren Kunden relevante, umsetzbare Daten direkt auf ihrem FLOW-Dashboard zur Verfügung. Das spart unseren Kunden viel Zeit und hilft ihnen, das große Ganze im Blick zu behalten.“
Zusätzlich zu den neuen Dashboard-Widgets kann die Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS jetzt allein oder zusätzlich zu Google Authenticator konfiguriert werden. FLOW-Administratoren haben auch die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle ihre Benutzer zu erzwingen, um Benutzer- und Unternehmensdaten weiter zu schützen.
Zusätzlich ist wichtig, die folgenden FLOW-Upgrades zu beachten:
- Passwort-Reset-Links verfallen nach 24 Stunden
- Option zur Konfiguration des bevorzugten Datums- und Zeitformats für die Dokumentenverfolgung
- Möglichkeit zum Download von Dokumenten, die in großen Mengen über ZIP-Dateien ausgetauscht werden
- Möglichkeit, Dokumente nach mehreren Partnern für ausgetauschte Dokumente zu filtern
- Zusätzliche Lokalisierungsverbesserungen für E-Mail-Vorlagen, Benachrichtigungen, Benutzereinstellungen und mehr
Das FLOW Partner Automation Summer Release 2021 besteht aus Entwicklungen und Verbesserungen für die gesamte FLOW-Plattform und verschiedene Module. Alle neuen Features und Funktionalitäten sind sofort für alle TIE Kinetix Kunden verfügbar. Für eine detaillierte Übersicht der Verbesserungen besuchen Sie bitte: https://tiekinetix.com/release-notes
Wir bei TIE Kinetix liefern Software as a Service (SaaS)-Lösungen an Unternehmen, Regierungseinrichtungen und deren Lieferanten, um ihnen zu helfen, alle Geschäftsdokumente elektronisch auszutauschen und dadurch die Lieferkettenprozesse zu vereinfachen. FLOW Partner Automation, unsere Software-Plattform, ermöglicht seinen Benutzern einen intelligenten Geschäftsaustausch und rationalisiert die Kommunikation durch nahtlose Integration in jedes bestehende System. Seit 1987 unterstützen wir weltweit alle EDI- und E-Invoicing-Standards und Kommunikationsmethoden. Heute teilt unser globales Expertenteam sein Wissen mit unseren mehr als 2.500 Kunden und erleichtert den Austausch von über 1 Milliarde Dokumenten pro Jahr über FLOW.
TIE Kinetix ist ein börsennotiertes Unternehmen (Euronext: TIE) und hat Niederlassungen in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland, Australien und den Vereinigten Staaten. Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.tiekinetix.com/de, und folgen Sie uns auf Linkedin, Twitter, Facebook, Xing und YouTube.
TIE Kinetix N.V
De Corridor 5d
NL3621 ZA Breukelen
Telefon: +31 (88) 369-8000
http://www.TIEKinetix.com
Telefon: +31 (88) 369-8000
E-Mail: info@TIEKinetix.com

Microsoft Surface for Business
So eröffnet es neue Arbeitsweisen und Innovationen im Arbeitsalltag und fügt sich nahtlos in Ihren Tagesablauf ein. Was als Tablet begann, das Ihren Laptop ersetzt, ist heute ein breit gefächertes Portfolio mit Geräten, die verschiedenste Arbeitsstile unterstützen und höchste Ansprüche erfüllen.
Microsoft hat seine Surface for Business-Familie mit Surface Book 3 (ihrem bisher leistungsstärksten Laptop) und Surface Go 2 (ihrem mobilsten Gerät) mit einem größeren Bildschirm erweitert. Die neuen innovativen Designs werden Ihre wichtigsten Anforderungen und größten Wünsche erfüllen.
Der neue Surface Laptop 4 for Business bietet bis zu 70 % mehr Geschwindigkeit als zuvor, längerer Akkulaufzeit. Sie haben die Wahl, zwischen einem eleganten, ultraschlanken Design in einem 13,5-Zoll oder 15-Zoll Format, perfekt geeignet für Personen, die viel unterwegs sind.
Runden Sie Ihr Erlebnis ab
Surface-Zubehör – wie Surface Pen, Surface Dial, Surface Dock, Surface USB-C® Travel Hubs, Surface Tastaturen und Type Cover, sowie Kameras – ist für nahezu alle Modelle universell einsetzbar für ein einheitliches, reibungsloses und intuitives Erlebnis. Vereinfachen Sie Schulungen und die Einführung von Veränderungen.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: 06134 26722-0
Die OpenStorage AG wurde 1993 gegründet um Kunden mit optischen und magnetischen Datenträgern sowie Druckerverbrauchsmaterial zu beliefern. Daneben bietet OpenStorage professionelle und kompetente Beratung, auch bei besonderen Anliegen, bei Spezialprodukten und einen maßgeschneiderten Service auf den Gebieten, Band, Optische Medien, Flash Memory and Entsorgungslösungen. Mehr über OpenStorage AG: https://www.openstorage.de
OpenStorage AG
Peter-Sander-Straße 13
55252 Mainz-Kastel
Telefon: +49 (6134) 25722-0
Telefax: +49 (6134) 25722-10
http://www.openstorage.de
Key Account Management
Telefon: +49 (6134) 25722-62
Fax: +49 (6134) 25722-30
E-Mail: h.muesch@openstorage.de

Vorteile einer CQI-IRCA Lead Auditor Ausbildung | Bureau Veritas (Webinar | Online)
In diesem kostenlosen Online-Seminar zeigt Ihnen Ulrich Gabriel, mehr als 25 Jahre Leitender CQI-IRCA Trainer, Auditor und Fachmann für die Einführung von integrierten Managementsystemen, wertvolle Wege für Ihre Karriereplanung auf.
Das Seminar behandelt unter Anderem folgende Inhalte:
– Wofür steht „CQI-IRCA“ und welche Vorteile habe ich durch eine Mitgliedschaft?
– Was hebt CQI-IRCA Schulungen von anderen Trainings ab?
– CQI-IRCA – “Transforming at pace”
– Internationale Anerkennung für Akkreditierungsstellen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Bureau Veritas Germany Holding GmbH
Willy-Brandt-Straße 55
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 236250
Telefax: +49 (40) 23625-422
https://www.bureauveritas.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Home Connect: von der Smart Home App zur eigenständigen Marke
Heute steht dem Team von »Home Connect« eine umfangreiche Illustration Library zur Verfügung, mit der es unterhaltsame Illustrationen aus mehr als 380 Elementen kreiert.
Die App und digitale Plattform »Home Connect« bringt smarte Konnektivität in den Alltag. Geräte unterschiedlicher BSH-Marken wie Bosch, Siemens und Neff lassen sich hierüber verbinden, steuern und personalisieren. BSH bietet aktuell das größte Netzwerk von Partnern und Services im Hausgerätebereich.
Von einer App zur internationalen Marke
Ziel war es, den technischen Service von Home Connect zu einer vollwertigen Marke zu entwickeln, auch um die notwendige Relevanz für Partner, Entwickler, Konsumenten und Mitarbeiter zu erweitern. »Das von MUTABOR entwickelte Branding hilft unserer rein digitalen Marke, das Produkt zielgruppengerecht zu positionieren und komplexe technische Inhalte einfacher zu kommunizieren«, so Nadine Singh-Glinski, Brand Manager bei Home Connect.
Das Logo soll mit seinem ikonischen Erscheinungsbild das Markenbild von Home Connect und seine Kerneigenschaften vermitteln: Kooperation, Intelligenz, Kreativität und Offenheit. Eine verdichtete Markenstrategie und ein neues Corporate Design für Print, Digital und 3D Live Experiences legte den Grundstein für ein eigenständiges, modulares Gestaltungssystem.
Effizient: Das Team um Home Connect kreiert seine Illustrationen ab jetzt selbst.
Neben Animationen entwickelten die Designer:innen eine Illustration Library, mit der sich illustrierte Szenen aus mehr als 380 Elementen – von Hintergründen bis hin zu Haarschnitten – pointiert erstellen lassen. »Wir sehen es als große Chance für unsere Kunden, dass sie mit der Entwicklung des eigenständigen, modularen Gestaltungssystems von nun an selbst befähigt sind, kreative Illustrationen zu erstellen, ohne immer gleich die Agentur einzuschalten. Das spart aus unternehmerischer Sicht erheblich Zeit und Kosten«, so Sven Ritterhoff, Creative Director bei Über Home Connect: Home Connect ist eine digitale Plattform, mit der Hausgeräte verschiedener Marken über eine App gesteuert werden können. Das System ist als offene Plattform konzipiert, die sich mit der zunehmenden Zahl von Services und der Beteiligung neuer Kooperationspartner stetig erweitert. Die Home Connect GmbH ist ein Tochterunternehmen der BSH Hausgeräte GmbH. Seit Dezember 2014 sind Hausgeräte mit Home Connect Funktion und die zugehörige App verfügbar – aktuell in 48 Ländern, in 27 Sprachen und mit 50 Partnern. Weitere Informationen zu Home Connect finden Sie unter: www.home-connect.com
We are MUTABOR *- the leading house for design and transformation.
Wir sind über 140 MUTABORianer:innen, die ganzheitliche Transformationsprozesse realisieren und nationale und internationale Unternehmen auf ihr nächstes Level führen. Dabei setzen wir neue Maßstäbe im Branding und mit digitalen Designlösungen, die Unternehmen und Marken dabei helfen, ihre Wertschöpfung positiv zu beeinflussen. Zu unseren Kunden gehören u.a. Audi, Bahlsen, Clariant, Daimler, die DFL, Faber-Castell, Hyperloop TT, Merck, Migros, OTTO, TUI, der Verband der Automobilindustrie (VDA), Volkswagen und Vodafone.
Unsere Projekte und Aufgaben sind eng mit dem gesellschaftlichen Wandel verknüpft und Teil unserer heutigen und zukünftigen Lebenswirklichkeit. Unsere Kunden bewegen globale Megatrends wie Digitalisierung, Urbanisierung, Ökologie, New Work und neue Mobilität. Diese Trends treiben uns täglich an – getreu unserem Motto »I’m going to change« – der Bedeutung unseres Namens. Wir agieren und entwickeln konsequent horizontal, digital & interdisziplinär. Wir sind inhabergeführt, unabhängig und engagiert.
1993 publizierten die Kommunikationsdesigner Johannes Plass und Heinrich Paravicini MUTABOR als Design- Magazin an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. 1998 gründeten sie eine Designagentur, die sich zur größten inhabergeführten Agentur Deutschlands entwickelte und sich seit mehr als 10 Jahren unter den Top 3 beweist.
*MUTABORs Wahlspruch ist gleichzeitig die Übersetzung des lateinischen Wortes »MUTABOR«, ein Zauberwort aus dem Märchen Kalif Storch und lautet: I’m going to change. www.mutabor.de
Mutabor Management GmbH
Königstraße 28
22767 Hamburg
Telefon: +49 (40) 808023-0
Telefax: +49 (40) 399224-29
http://www.mutabor.de
BSH Hausgeräte GmbH Brand Manager
E-Mail: Nadine.Glinski@bshg.com
Corporate Communications
Telefon: +49 (40) 808023-0
E-Mail: Cathrin.Knefelkamp@mutabor.de

Digital-Talente aus Afrika lindern Fachkräftemangel in Deutschland: Die AmaliTech gGmbH stellt deutschen Firmen Expert/innen bereit, unterstützt von der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung des Bundesentwicklungsministeriums
- Mehr als eine Million Digital-Talente fehlen in Deutschland bis 2030
- Die Corona-Pandemie beschleunigt den Fachkräftemangel weiter
- 2,2 Millionen ICT-Absolvent/innen jährlich an afrikanischen Hochschulen
In Deutschland fehlen laut Bitkom-Umfrage heute bereits 87.000 IT-Fachkräfte. Einer Studie der Boston Consulting Group (BCG) zufolge wird sich diese Zahl jedes Jahr erhöhen und schon 2030 könnte es hierzulande an mehr als einer Million Spezialist/innen im digitalen Sektor mangeln. Denn Treiber der Entwicklung ist die weltweit immer schneller fortschreitende Digitalisierung. Und durch die jüngste Corona-Pandemie wird ein Ausgleich durch einwandernde Arbeitskräfte nun noch mehr erschwert.
In dieser Situation sind extern arbeitende Digital-Spezialist/innen stärker denn je gefragt, die aber idealerweise in der gleichen Zeitzone tätig sind wie die
beauftragenden Firmen. Afrika fällt hier daher eine besondere Rolle zu. Denn neben der geringen oder sogar fehlenden Zeitdifferenz zu Deutschland werden jedes Jahr auch rund 2,2 Millionen ICT-Studierende an dortigen Universitäten ausgebildet.
„Das Outsourcing von digitalen Dienstleistungen verlangt aber Marktkenntnisse vor Ort und gesichertes Wissen zu den Ausbildungsständen“, erklärt Martin Hecker. Als Ex-Senior Partner bei der Boston Consulting Group hat er daher ein Kooperationsmodell für Digital-Talente zwischen Afrika und Europa entwickelt. Kern der gemeinnützig tätigen AmaliTech gGmbH ist die Aus- und Weiterbildung von digitalen Expert/innen in firmeneigenen Zentren, die eng mit afrikanischen Universitäten kooperieren. „AmaliTech bietet ICT-Hochschul-Absolvent/innen in Afrika ein kostenfreies, sechsmonatiges Weiterbildungsprogramm an und anschließend eine Beschäftigung in einem unserer Service Center“, erklärt Hecker. Die im Service Center erbrachten Dienstleistungen werden dann europäischen Kund/innen angeboten. Auch auf dem Weg in die Selbstständigkeit ist AmaliTech den Digital-Spezialist/innen behilflich. Firmen in Europa bekommen auf diese Weise hochqualifizierte Digital-Expert:innen und integrierte Teams.
Kooperation mit der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung
AmaliTech ist Gründungsmitglied des Digital Skills Accelerator Africa e.V. (DSAA), der jungen Menschen in Afrika die Teilnahme an praxisorientierten Trainings anbietet und Jobperspektiven vor Ort schafft. Der DSAA wird durch die Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt. „Wir freuen uns, den DSAA als Partner begleiten und unterstützen zu können“, sagt Thomas Rolf, Leiter des GIZ Globalvorhabens Ausbildung und Beschäftigung der Sonderinitiative. „AmaliTech konnte so bereits über 200 Menschen in Ghana eine Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeit geben und somit auch die Privatwirtschaft und im Besonderen die Digitalisierung fördern“, so Rolf. Martin Hecker ergänzt: „Unser Ziel ist es, in den kommenden fünf Jahren 1.000 Arbeitsplätze in Afrika zu schaffen. Dazu expandieren wir gerade stark und wollen weitere Trainings- sowie Service-Center in Accra, Ghana und in Kigali, Ruanda eröffnen.“
Dreifacher Nutzen
Die Besonderheit des Kooperationsmodells zwischen Afrika und Europa liegt in einem dreifachen Nutzen. So entstehen nicht nur Arbeitsplätze in Afrika und der Fachkräftemangel in Europa wird gelindert. Zudem werden alle erwirtschafteten Überschüsse vollständig in soziale Projekte in Afrika reinvestiert.
Die geförderten Projekte sind vielschichtig. Unter anderem werden auch Wohnmöglichkeiten und Kindertagesstätten geschaffen, um so insbesondere Frauen vermehrt in den digitalen Sektor holen zu können. Menschen mit Behinderung wird der Zugang erleichtert, indem eine spezielle Lern-Software bei Sehstörungen oder Hörschäden bereitgestellt werden kann. Ein weiteres Projekt betreibt AmaliTech in Zusammenarbeit mit den SOS Kinderdörfern in Ghana: „Coding for Kids“ zielt darauf ab, Kindern im Alter von 9 bis 14 Jahren die Fähigkeiten und die Leidenschaft des Programmierens näherzubringen.
Zusatz-Informationen zum Thema:
Das gemeinnützige Unternehmen AmaliTech bietet jungen ausgebildeten Digital-Talenten in Subsahara Afrika einen beruflichen Karriereweg im ICT-Sektor. Die jungen Talente haben die Möglichkeit, am kostenfreien, sechsmonatigen Weiterbildungsprogramm teilzunehmen, mit anschließender Berufsperspektive, zum Beispiel im AmaliTech Service Center. Die hier erbrachten, hochwertigen digitalen Dienstleistungen werden in Europa angeboten und die Einnahmen unmittelbar in die Weiterbildung und in soziale Projekte in Afrika zurückgeführt. Dieser Kreislauf trägt dazu bei, dass in Afrika die Wirtschaft vorangetrieben, die Industrie nachhaltig gefestigt und das Wachstumspotenzial gesteigert wird.
AmaliTech ist auch bestrebt, Inklusion und Diversität in der Tech Industrie voranzutreiben. Ein Schwerpunkt wird dazu etwa daraufgelegt, insbesondere auch Frauen den Zugang zum digitalen Sektor zu ermöglichen und sie auf ihrem Berufsweg zu unterstützen. Um auch eine geografische Diversität zu schaffen, unterstützt AmaliTech besonders Sekundärstädte in Afrika.
AmaliTech ist Gründungsmitglied des Digital Skills Accelerator Africa e.V. (DSAA), der durch die Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt wird. Die Sonderinitiative, die auch unter der Marke Invest for Jobs aufritt, hat eine Reihe von Angeboten gebündelt, um deutsche, europäische und afrikanische Unternehmen bei ihrem beschäftigungswirksamen Engagement in Afrika zu unterstützen. Das entwicklungspolitische Ziel von Invest for Jobs ist es, gemeinsam mit Unternehmen gute Arbeits- und Ausbildungsplätze in den derzeit acht Partnerländern zu schaffen und während der Corona-Pandemie zu erhalten sowie die Arbeitsbedingungen vor Ort zu verbessern. Die Sonderinitiative wird unter anderem von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt.
AmaliTech gGmbH
Vogelsanger Str. 321a
50827 Köln
Telefon: +49 (221) 50054526
http://www.amalitech.com
Telefon: +49 (221) 500545-26
E-Mail: katrin.hecker@amalitech.com
Technologie-News vom 15.07.2021
Technologie-News vom 15.07.2021
Interessenvertretungen von morgen
Das virtuelle Seminar für Interessenvertretungen in Pandemiezeiten und danach.
Als Expertinnen und Moderatorinnen beraten Katharina Ries-Heidtke und Dr. Kristina Böhlke
das Seminar über drei Sitzungen.
Weiterlesen auf relations-vvv.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von relations GmbH
KatarGo – effiziente Features optimieren Ihr Versandgeschäft
KatarGo ist die ganzheitliche und zertifizierte Branchenlösung für den Versandhandel, E-Commerce und Großhandel auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central, dem ERP-System von Microsoft für KMU. Unserer zertifizierte Versandhandelslösung KatarGo wurde weiter optimiert und bietet jetzt eine ergänzende Prüfung der ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern und Adressdaten.
Weiterlesen auf tso.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von TSO-DATA
Die kompakte Weiterbildung für Berufstätig – Diploma of Advanced Studies
Ein Diploma of Advanced Studies kurz: DAS ist ein Weiterbildungsformat, das eine fachliche Spezialisierung auf Master-Niveau ermöglicht. Im Umfang von 30 ECTS werden themenbezogene Inhalte erworben und im Rahmen einer Projektarbeit im Unternehmen angewendet. Neben 3 Pflichtmodulen kann eines von (in der Regel) vier Wahlpflichtmodulen zur eigenen Vertiefung gewählt werden. Wir bilden Sie weiter zum: LEAN EXPERT, DATA SCIENTIST, DIGITAL TRANSFORMATION MANAGER oder SMART SYSTEMS ENGINEER !
Weiterlesen auf lms-weiterbildung.hs-pforzheim.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von AHP – Akademie der Hochschule Pforzheim gGmbH
Anmeldeschluss für das Wintersemester 2021/22
Denken Sie die Zukunft neu! Es ist nie zu spät, sich etwas neues anzueignen, denn #Lernen ist keine Frage des Alters, sondern eine Frage der Einstellung. In unserem Weiterbildungsprogramm Innovationsmanagement bieten wir verschiedene Module zu aktuellen innovativen und spannenden Themen an. Noch bis zum 31.01. für viele spannende Module fürs WiSe 2021/22 anmelden. Mehr Informationen zu den Modulen und interessante Videos unserer Dozenten finden Sie hier:https://lms-weiterbildung.hs-pforzheim.de/
Weiterlesen auf lms-weiterbildung.hs-pforzheim.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von AHP – Akademie der Hochschule Pforzheim gGmbH
Software-as-a-Service (SaaS) – Wie KMU von den intelligenten Software-Lösungen profitieren
Das SaaS-Cloud-Modell gehört zu den am schnellsten wachsenden Branchen für Enterprise-Software und steht vor allem für eine hohe Effizienz und Kosteneinsparung. Als Anwender ist keinerlei Installation von Software auf dem Computer der Nutzer notwendig. Wann der Einsatz von SaaS sinnvoll ist, welche Vorteile es für Unternehmen bietet und welche Aspekte zum Thema Datensicherheit zu beachten sind, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen auf reybex.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von reybex Cloud ERP
Angriff auf Microsoft Exchange Server: Was ist jetzt zu tun?
Microsoft Exchange ist eine weltweit genutzte E-Mail Software beziehungsweise eine Software zur Abwicklung von E-Mail-Verkehr, Führung von Adressbüchern, Terminverwaltung und Organisation von Arbeitsgruppen. Erhältlich ist Exchange als Cloud-Anwendung in Office 365 sowie als On-Premise Variante. Genutzt wird Microsoft Exchange von Unternehmen, Behörden oder allgemein Organisationen jeder Form und Größe auf der ganzen Welt.
Weiterlesen auf robin-data.io oder pressebox.de
Veröffentlicht von Robin Data GmbH
Whatsapp Datenschutz 2021: Was müssen Privatpersonen und Unternehmen beachten?
Laut einer Bitkom Studie verwenden 81 % der deutschen Internetnutzer WhatsApp. Der Messenger-Dienst erfasst regelmäßig, automatisiert Daten seiner Nutzer. Da WhatsApp seit 2014 ein Teil von Facebook ist, werden diese Daten teilweise auch an Facebook weitergegeben. Anfang 2021 kündigte das Unternehmen umfassende Anpassungen an den Nutzungsbedingungen und Privatsphärenbestimmungen an. Alle Informationen zur datenschutzrechtliche Bedeutung und Nutzung von WhatsApp im Beitrag.
Weiterlesen auf robin-data.io oder pressebox.de
Veröffentlicht von Robin Data GmbH
Datenschutz und Microsoft Office 365: Wie funktioniert der DSGVO-konformer Einsatz für Unternehmen?
Die cloudbasierte Version Office 365 von Microsoft ist ein etablierter Standard für Bürotätigkeiten und enthält Produkte wie Outlook, Word, PowerPoint, Excel oder OneDrive. Microsoft Office 365 stand bei den Datenschutz-Aufsichtsbehörden aber auch immer wieder in der Kritik. Welche datenschutzrechtlichen Herausforderungen bestehen und wie man diese DSGVO-konform lösen kann, zeigen wir Ihnen im Beitrag.
Weiterlesen auf robin-data.io oder pressebox.de
Veröffentlicht von Robin Data GmbH
Was ist bei der Umsetzung von technisch organisatorische Maßnahmen (TOMs) zu unternehmen?
Auch wenn die Datenschutz-Grundverordnung schon seit 2018 in Kraft getreten ist, gibt es kaum Standards zur Umsetzung der einzelnen Vorgaben. Speziell beim Thema Technisch Organisatorische Maßnahmen laufen zudem Vorgaben aus den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit sowie den Gesetzen DSGVO und BDSG-neu zusammen. Im Beitrag erfahren Sie, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen Sie umsetzen sollten und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.
Weiterlesen auf robin-data.io oder pressebox.de
Veröffentlicht von Robin Data GmbH
Die neuen EU-Standardvertragsklauseln: Was müssen Unternehmen jetzt beachten?
Im Juni 2021 hat die Europäische Kommission die neue Version der EU Standardvertragsklauseln für den internationalen Datentransfer von personenbezogener Daten veröffentlicht. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Vorteile. Im Beitrag erfahren Sie, was Unternehmen jetzt beachten und erledigen müssen. Außerdem erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den neuen EU-Standardvertragsklauseln.
Weiterlesen auf robin-data.io oder pressebox.de
Veröffentlicht von Robin Data GmbH
Was ist Informationssicherheit?
Mit zunehmendem Einsatz von IT-Systemen steigt das Risiko, von Cyberattacken oder dem Zugriff Unbefugter auf Informationen und Daten von Unternehmen. Die Informationssicherheit soll diese Daten schützen und deren Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit gewährleisten. Im verlinkten Beitrag erfahren Sie, was genau Informationssicherheit ist, welche Schutzziele es gibt und wie diese im Unternehmen integriert werden können.
Weiterlesen auf robin-data.io oder pressebox.de
Veröffentlicht von Robin Data GmbH
Der neue Release 2021 der eMedien von BankingToday wird Ende Juni ausgeliefert!
Wir haben wieder diverse Aktualisierungen an den eMedien vorgenommen und in den neuen Release integriert.
Die wichtigsten Neuerungen umfassen:
– Aktualisierung von Kursen (Währungen, Aktien, Obligationen etc.) und Jahreszahlen sowie Formularen, welche
zum Teil nicht mehr aktuell waren à dadurch entsprechen Beispiele und Übungen den aktuellen Gegebenheiten
– Nachfolgeprodukt von Libor ist die SARON-Hypothek
– BEHG wurde rausgenommen und mit FinfraG ersetzt
Weiterlesen auf bankingtoday.ch oder pressebox.de
Veröffentlicht von Swiss Learning Hub AG
Filament-Drucker für schnelles 3D-Drucken von Kunststoff-Bauteilen
Mit einem neuartigen Verfahren und einer entsprechenden Vorrichtung wird es möglich, 3D-Druck schneller zu machen und auch größere Prototypen drucken zu können. Forschende der Universität Stuttgart haben einen Miniextruder mit einem Ausstoßbereich von 0,5–5 kg/h entwickelt, der ein thermoplastisches Filament durch eine drehende Extruderschnecke direkt verarbeitet, ohne dass das Filament hierbei zerkleinert wird.
Weiterlesen auf tlb.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH
TARTLER GROUP Imagefilm
Welche Maschinen baut die TARTLER GmbH und welche Firmen gehören noch zur Unternehmensgruppe?
Der im Juli 2021 gelaunchte Imagefilm gibt tiefe Einblicke in die Sphären des Maschinenbauers aus Michelstadt und wie Synergieeffekte optimal genutzt werden.
Weiterlesen auf tartler.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von TARTLER GmbH
Unterlagen clever managen mit DocuWare für Smarte Dokumentenorganisation
Ein strukturiertes Dokumentenmanagement ist für reibungslose Geschäftsabläufe unabdingbar. Doch viele Unternehmen verwalten ihre Dokumente wie Miet- und Fahrzeugverträge oder allgemeinen Schriftverkehr weiterhin mit der klassischen Mischung aus Papier- und Fileablage. Mit der vorkonfigurierten Lösung für Smarte Dokumentorganisation von DocuWare können ab sofort alle Geschäftsunterlagen optimal digital erfasst, archiviert und verwaltet werden.
Den kompletten Artikel lesen Sie unter dem Link!
Weiterlesen auf prisma-informatik.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von prisma informatik GmbH
Neue Self Service Reporting Funktionen in Qlik Sense SaaS
In vielen Unternehmen ist es wichtig, dass die Mitarbeitenden über bestimmte Entwicklungen auf dem aktuellen Stand bleiben. Mit der neuen Self Service Reporting Funktion in Qlik Sense ist es daher möglich, sich bestimmte Charts oder auch ganze Registerblätter zu abonnieren und sich diese so in regelmäßigen Abständen per E-Mail zusenden zu lassen. Die Funktion ist aktuell jedoch nur in der SaaS-Version von Qlik Sense verfügbar.
Den kompletten Artikel lesen Sie unter dem angegebenen Link!
Weiterlesen auf prisma-informatik.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von prisma informatik GmbH
Neue LEDAXO LED-Hallenleuchte ohne Ecken und Kanten
Besonders reinigungsfreundlich präsentiert sich das geschlossene Alu-Gehäuse der neuen LED-Hallenleuchte HL-06. Die glatte Gehäuseoberfläche ohne Ecken und Kanten minimiert mögliche Staubablagerungen. Die vollflächige Leuchtenabdeckung besteht aus gehärtetem Glas und bietet zusätzlichen Schutz. Die leistungsstarken Leuchten mit bis zu 36.000 lm/240W ermöglichen den Einsatz in Montagehöhen von über 30 m. Die Nutzlebensdauer liegt bei >100.000 Stunden, der Lichtstromerhalt L90 >60.000 h/Ta +25°C.
Weiterlesen auf ledaxo.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von LEDAXO® GmbH & Co. KG
Neues Senioren-Smartphone „Made in Germany“
Das Gigaset GS4 senior ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Die eigens entwickelte Benutzeroberfläche bietet auf einen Blick die wichtigsten Funktionen und lässt sich mit der modifizierten Tastatur intuitiv bedienen. Gleichzeitig ist das GS4 senior ein vollwertiges Smartphone auf der Höhe der Zeit mit intelligenter Notruffunktion, Android-Apps wie WhatsApp, Dreifach-Kamera, kabellosem Laden und kontaktfreier Bezahlfunktion.
Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH
Immobilienpreise für Bremerhaven (07/2021)
Der Immobilienpreise für Bremerhaven liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Bremerhaven liegt -14,67% unter dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.
Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Bremerhaven inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Mietpreise für Bremerhaven (07/2021)
Der Mietpreis für Bremerhaven liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021. Der durchschnittliche Mietspiegel von Bremerhaven liegt 12,38% unter dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).
Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Bremerhaven inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
JETZT SCHON ONLINE VERFÜGBAR: Die neue Preisliste 2021
Unsere neue Preisliste, die ab dem 16. August 2021 gilt, steht auf unserer Website ab sofort zum Download bereit und kann bereits jetzt für Kalkulationen genutzt werden. Die in der neuen Preisliste abgebildete Preiserhöhung in Höhe von fünf Prozent haben wir bereits im Mai dieses Jahres angekündigt.
Weiterlesen auf fleck-dach.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Fleck GmbH
Pilkington Mirropane™ Chrome Plus Color – bringt Farbe in die Umgebung!
Die Familie der Pilkington Mirropane™ Chrome Spiegel ist vielfältig und bunt. Bestens geeignet also, um aus Bädern, Küchen oder anderen Räumen im Interieur echte Hingucker mit Mehrwert zu kreieren. Der korrosionsbeständige Spiegel ist in den Farben Blau, Grau und Bronze erhältlich. Haben Sie Fragen zum Produkt? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an marketingDE@nsg.com!
Weiterlesen auf pilkington.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Endlich! Der Bund fördert jetzt auch mobile Luftreiniger
Darauf haben Lehrer, Eltern und Schüler lange gewartet: der Bund fördert jetzt auch mobile Luftfilter für Schulen und Kindertagesstätten.
Um den Präsenzunterricht im neuen Schuljahr aufrechterhalten zu können, will der Bund nicht nur fest verbaute, sondern auch mobile Luftfilter fördern – mit 200 Millionen Euro. Das jetzige Programm ist eine Ergänzung des bereits bestehenden Förderprogramms.
Weiterlesen auf euromate-luftreiniger.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von EUROMATE GMBH
Blog-Artikel: Was haben ein Auditor und ein Fußballtrainer gemeinsam?
Was haben ein Auditor und ein Fußballtrainer gemeinsam? Dieser Frage geht unsere Trainerin und Lead Auditorin Andrea Kruck nach. Lesen Sie mehr in ihrem neuesten Blog-Artikel „Audits können sinnvoll sein“.
Weiterlesen auf info.lr.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von LRQA Deutschland GmbH
COSYS Retail Management Software für den effizienten Betrieb im Einzelhandel
Mit der COSYS Retail Management POS Software lassen sich die Abläufe im Einzelhandel beschleunigen und digital abbilden. Die Software für MDE Geräte und Smartphones verwaltet Ihr Lager und erfasst Wareneingänge, Einlagerungen und Umlagerungen. Im Verkaufsraum hilft die Software mit Modulen für die Preisänderung, Preisausschreibung, Artikelinformationen und einer Umfragefunktion. Über den COSYS WebDesk sehen Sie alle Daten Ihrer POS Software ein.
Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Konflikte erfolgreich lösen (Seminar | Hamburg)
Konflikte gehören zur Teamarbeit, sie führen zu Innovationen und positiven Veränderungen, wenn es uns gelingt, mit ihnen konstruktiv und lösungsorientiert umzugehen.
Ihr Nutzen
In diesem Konfliktmanagement-Seminar werden eigene Einstellungen, Erfahrungen und Vorgehensweisen beim Umgang mit Konflikten hinterfragt und analysiert. Dabei wird deutlich, wie sehr die Wahrnehmung und unterschiedliche Erfahrungen die Art und Weise, wie wir mit Konflikten umgehen, bestimmen. Sie erhalten Anregungen, die eigene Konfliktkompetenz zu verbessern. Anhand von Beispielen aus dem beruflichen Alltag bekommen Sie Hilfestellungen, wie Sie andere Mitarbeiter oder Führungskräfte besser verstehen und Konfliktlösungen gestalten können.
Eventdatum: 18.11.21 – 19.11.21
Eventort: Hamburg
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Konflikte erfolgreich lösen (Seminar | Köln)
Konflikte gehören zur Teamarbeit, sie führen zu Innovationen und positiven Veränderungen, wenn es uns gelingt, mit ihnen konstruktiv und lösungsorientiert umzugehen.
Ihr Nutzen
In diesem Konfliktmanagement-Seminar werden eigene Einstellungen, Erfahrungen und Vorgehensweisen beim Umgang mit Konflikten hinterfragt und analysiert. Dabei wird deutlich, wie sehr die Wahrnehmung und unterschiedliche Erfahrungen die Art und Weise, wie wir mit Konflikten umgehen, bestimmen. Sie erhalten Anregungen, die eigene Konfliktkompetenz zu verbessern. Anhand von Beispielen aus dem beruflichen Alltag bekommen Sie Hilfestellungen, wie Sie andere Mitarbeiter oder Führungskräfte besser verstehen und Konfliktlösungen gestalten können.
Eventdatum: 08.09.21 – 09.09.21
Eventort: Köln
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Klarheit und Standing (Seminar | Göttingen)
In Führungspositionen ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Ziele zu kennen und sich damit klar zu positionieren. Eine klare Position führt zu mehr Erfolg. Wer aber einen klaren Standpunkt vertritt, eckt auch oft an.
In diesem Seminar können Führungskräfte überprüfen, wie sie kommunizieren, wie sie stärker Initiative für ihre Anliegen ergreifen und ihren Handlungsspielraum entscheidend erweitern. Und sie erfahren gleichzeitig wie sie dabei auch ihrem Gegenüber einen Spielraum geben und nahbar bleiben. Das ist trainierbar. Und es macht sogar Spaß.
Ihr Nutzen
Sie erlernen Techniken, die Ihnen Konfliktgespräche deutlich erleichtern. Sie reflektieren Ihr Mindset noch einmal bewusst und treten verstärkt dafür ein. So werden Sie zum aktiven Gestalter und zu einem sichtbaren Gegenüber, dessen Interessen nicht einfach zu ignorieren sind.
Eventdatum: 23.08.21 – 24.08.21
Eventort: Göttingen
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Klare Gedanken – klare Aussagen (Seminar | Berlin)
Im betrieblichen Kontext sind wir dankbar, wenn Vorträge, Präsentationen, Entscheidungsvorlagen, Statusberichte oder E-Mails auf den Punkt kommen. Mit klarer Struktur und logisch aufeinander aufbauenden Argumenten überzeugen wir Zuhörer und Empfänger. Das pyramidale Denkprinzip lehrt, die wichtige Botschaft voranzustellen und die Kernaussagen des Anliegens klar und knapp zu formulieren.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine pyramidal logische Struktur entwickeln und Informationen empfängerorientiert aufbereiten. Sie lernen, Ihre Zuhörer bei ihren Erwartungen abzuholen. Sie erleichtern es ihnen, Ihren Gedanken und Argumenten entlang eines roten Fadens zu folgen. Kernbotschaften werden durch logische Gruppen und Ketten untermauert.
Eventdatum: Donnerstag, 11. November 2021 09:00 – 18:00
Eventort: Berlin
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet