Monat: Juli 2021

Mitarbeiterführung in der Produktion (Seminar | Dortmund)

Mitarbeiterführung in der Produktion (Seminar | Dortmund)

In der Produktion sind Sie als Meister oder Schichtleiter häufig besonderen Belastungen ausgesetzt (z. B. Schichtarbeitszeiten, Lärm, Termindruck). Sie erleben nicht selten Konflikte und müssen zwischen gegensätzlichen Interessen vermitteln. Hinzu kommt, dass Sie nicht immer über die disziplinarischen Möglichkeiten verfügen, um Ziele auf unmittelbarem Wege erreichen zu können.
In der Regel geschieht die Übernahme einer Führungsrolle in der Produktion ohne Vorbereitung und Führungserfahrung. Gelegentlich werden die ehemaligen Kollegen von einem Tag auf den anderen zu eigenen Mitarbeitern. Um diesen und anderen Besonderheiten dieser Führungsaufgabe gerecht zu werden, wurde dieses Seminar auf der Basis von Interviews mit Führungskräften in der Produktion konzipiert.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar erarbeiten Sie praxisnahe Führungsinstrumente, mit denen Sie die täglichen Herausforderungen bewältigen können. Dabei geht es um einen wirksamen Führungsstil, um die Gesprächsführung mit Mitarbeitern und die Lösung von Konflikten.

Eventdatum: 14.10.21 – 15.10.21

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
HOCHBAHN beauftragt AMCON

HOCHBAHN beauftragt AMCON

Der Softwarehersteller AMCON aus Cloppenburg hat sich in der Ausschreibung der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) über neue Vorverkaufslösungen in den Servicestellen durchgesetzt. Bis Mitte 2022 werden 75 Verkaufsarbeitsplätze mit der Verkaufsapplikation von AMCON ausgestattet und über Schnittstellen in die Systemlandschaft eingebunden.

Die HOCHBAHN hat eine neue Verkaufslösung für die Servicestellen ausgeschrieben. Das Softwareunternehmen AMCON konnte sich im Verfahren gegen die Mitbewerber durchsetzen. „Mit diesem Projekt können wir die bereits bestehende Zusammenarbeit mit der HOCHBAHN ausbauen. Wir freuen uns sehr, dass wir uns hier gegen die Mitbewerber durchsetzen konnten und mit unserer Lösung überzeugt haben“, sagt Darius Rauert, geschäftsführender Gesellschafter von AMCON. Neben der Kassenapplikation und ergänzenden Hardwarekomponenten liefert AMCON ein Hintergrundsystem und Web-Schnittstellen zur Anbindung der Drittsysteme. Die Projektabwicklung basiert auf agilen Projektmanagementmethoden nach Scrum. Die Fertigstellung ist bis Mitte nächsten Jahres geplant.

Umfassende Vertriebslösung mit Web-Services für externe Dienste

AMCON wird für die HOCHBAHN ein umfassendes Vertriebshintergrundsystem installieren, 75 Kassen PCs mit einer Verkaufsapplikation bestücken, sowie kabellose 1D/2D Scanner, speziell angefertigte Drucker mit vergrößertem Papiervorrat, Kundendisplays mit Touchfunktion und eTicket-Leser liefern. Zum Funktionsumfang der Software gehören neben dem tarifübergreifenden Verkauf von Fahrscheinen eine Einzahlungsoption der erhöhten Beförderungsentgelte (EBE). Externe Buchungen sowie die Einzahlung der Beiträge von Abo-Kunden der HOCHBAHN sind ebenfalls möglich. In den Servicestellen werden auch die bereits vorhandenen Cash-Recycler eingebunden. Darüber hinaus kann die Kassenoberfläche einfach mit dem Layouteditor angepasst werden. Das pixelgenaue Positionieren der Objekte und ein freies Verschieben sorgen für eine bedienerfreundliche Oberfläche. Für die Umsetzung der Anforderungen bei elektronischen Tickets nach dem VDV-KA Standard kann AMCON auf die Erfahrung der erfolgreichen Umsetzung der Automatenprojekte bei der HOCHBAHN zurückgreifen.

Über HOCHBAHN

Die 1911 gegründete HOCHBAHN befördert mit ihrem eigenen Fahrzeugpark aus mehr als 250 U-Bahnen und 1.000 Bussen über 1,2 Millionen Fahrgäste täglich. Dabei bedient die HOCHBAHN als einer von 34 Partnern im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) über 1.400 Haltestellen und ist das größte Verkehrsunternehmen im HVV-Einsatzgebiet.

Über die AMCON Software GmbH

Als Anbieter von Vertriebs- und Kontrollsystemen sowie multimodalen-Mobilitätsplattformen unterstützt AMCON seit vielen Jahren Verkehrsbetriebe dabei, den ÖPNV attraktiver und effizienter zu gestalten. Inzwischen verlassen sich immer mehr Kunden auf das Knowhow und die Softwarelösungen des Softwareherstellers aus Cloppenburg. Die Produkte überzeugen durch ihre Übersichtlichkeit und die intuitive Bedienweise. Ihr modularer Aufbau und ihr hoher Standardisierungsgrad erlauben es, sie autonom einzusetzen oder sie, je nach Anforderung des Verkehrsbetriebes, individuell in einer intelligenten Gesamtlösung zu integrieren. Auch eine stufenweise Systemerweiterung ist möglich. Weitere Informationen sind unter www.amcongmbh.de verfügbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AMCON Software GmbH
Osterstraße 15
49661 Cloppenburg
Telefon: +49 (4471) 9142-0
Telefax: +49 (4471) 9142-29
https://amcon.de/

Ansprechpartner:
Diana Schlee
Telefon: +49 (4471) 9142-0
Fax: +49 (4471) 9142-29
E-Mail: diana.schlee@amcongmbh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mitarbeiterführung in der Produktion (Seminar | Bielefeld)

Mitarbeiterführung in der Produktion (Seminar | Bielefeld)

In der Produktion sind Sie als Meister oder Schichtleiter häufig besonderen Belastungen ausgesetzt (z. B. Schichtarbeitszeiten, Lärm, Termindruck). Sie erleben nicht selten Konflikte und müssen zwischen gegensätzlichen Interessen vermitteln. Hinzu kommt, dass Sie nicht immer über die disziplinarischen Möglichkeiten verfügen, um Ziele auf unmittelbarem Wege erreichen zu können.
In der Regel geschieht die Übernahme einer Führungsrolle in der Produktion ohne Vorbereitung und Führungserfahrung. Gelegentlich werden die ehemaligen Kollegen von einem Tag auf den anderen zu eigenen Mitarbeitern. Um diesen und anderen Besonderheiten dieser Führungsaufgabe gerecht zu werden, wurde dieses Seminar auf der Basis von Interviews mit Führungskräften in der Produktion konzipiert.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar erarbeiten Sie praxisnahe Führungsinstrumente, mit denen Sie die täglichen Herausforderungen bewältigen können. Dabei geht es um einen wirksamen Führungsstil, um die Gesprächsführung mit Mitarbeitern und die Lösung von Konflikten.

Eventdatum: 24.08.21 – 25.08.21

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Mit Veränderungen und Krisen konstruktiv umgehen (Seminar | Online)

Mit Veränderungen und Krisen konstruktiv umgehen (Seminar | Online)

Die Welt ist im Ausnahmezustand, geprägt von dramatischen Veränderungen und einer anhaltenden Krisensituation, ausgelöst durch ein kleines Virus. Die Fähigkeit und die Bereitschaft sich auf diese Situation einzulassen, sich kontinuierlich neuen Anforderungen und Herausforderungen anzupassen, wird mehr und mehr zu einer Schlüsselkompetenz. Damit wir uns nicht als Opfer der Umstände erleben oder in einen Dauerfrust abrutschen, sondern Gestalter des eigenen Lebens und auch gesund bleiben, ist ein konstruktiver Umgang mit Veränderungen und Krisen erforderlich.

Ihr Nutzen

Sie erfahren in diesem Seminar, wie sie Veränderungen und Krisen nicht nur besser bewältigen, sondern auch produktiv gestalten und meistern können. Sie reflektieren sich selbst im Kontext ihrer persönlichen Veränderungssituation, entwickeln Ihre Widerstandsfähikgeit (Resilienz) weiter und entdecken in der aktuellen Situtation sogar Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung.

Eventdatum: Mittwoch, 01. September 2021 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Meine Rolle im Team (Seminar | Siegen)

Meine Rolle im Team (Seminar | Siegen)

Was macht ein erfolgreiches Team im Beruf aus? Wie kann der Einzelne zum Teamerfolg beitragen? Nicht nur die fachliche Kompetenz zählt. Wichtig sind ein wertschätzender Umgang miteinander, Verlässlichkeit und Integrität. Und die Mischung macht’s: Das eine Teammitglied hat viele Ideen, das andere prüft gern kritisch die Realisierbarkeit, das dritte ist ein Macher usw.

Ihr Nutzen

Sie erfahren in diesem Seminar, welche Rolle Sie selbst gern einnehmen und mit welchen Persönlichkeiten Sie sich zu einem schlagkräftigen Team verbinden können. Welche Stärken bringen die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen mit und wo liegen Ihre Begrenzungen? Ihr Verständnis für die Teamentwicklung wächst, wenn Sie typische Teamphasen und gruppendynamische Prozesse im Team kennengelernt haben.
Nach dem Seminar kennen Sie die Stellschrauben effektiver Teamarbeit und nehmen Tipps und Anregungen mit, wie Sie selbst die Zusammenarbeit und das Arbeitsergebnis in Ihrem Team positiv beeinflussen können. Sie können sich und andere besser einschätzen und nehmen wichtige Impulse für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten im Team mit. Bringen Sie konkrete Situationen und Fragestellungen aus Ihrem beruflichen Alltag gern mit ins Seminar!

Eventdatum: 04.11.21 – 05.11.21

Eventort: Siegen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Lust am Auftritt (Seminar | Hannover)

Lust am Auftritt (Seminar | Hannover)

Sie betreten täglich die Bühne der Berufswelt. Sie führen Gespräche, halten Präsentationen, nehmen an Verhandlungen und Meetings teil. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie dabei Ihr Auftreten und Ihre Wirkung optimieren können. Sie üben, in Rede und Körpersprache eine eindeutige Haltung einzunehmen. Sie erfahren, wie Sie auf Andere wirken, und lernen, Ihre Stärken einzusetzen. Entdecken Sie, wohin Sie sich weiterentwickeln und welche Potenziale Sie für sich nutzen können!

Ihr Nutzen

Mit diesem Seminar werden Sie nicht nur sicherer im Auftreten, sondern strahlen Lust am Auftritt und Verbindlichkeit im Kontakt aus. Sie wirken dadurch souveräner auf Gesprächspartner oder Zuhörer und können Ihre Ziele leichter erreichen. 

Eventdatum: 27.09.21 – 28.09.21

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Leise Menschen – voll überzeugend (Seminar | Mainz)

Leise Menschen – voll überzeugend (Seminar | Mainz)

„Klappern gehört zum Handwerk“, heißt es. Doch nicht jeder ist dazu gemacht, Eigenwerbung zu betreiben. Introvertierte, leise Menschen haben selten Freude daran, sich selbst zu ‚inszenieren‘.

Intros setzen auf Substanz und agieren besonnen. Es sind meist einfühlsame Zuhörer, aufmerksame Beobachter, hervorragende Analytiker und denken Ideen erst zu Ende, bevor sie diese aussprechen.

Klingt gut, doch manchmal geht ihre Stimme in der lauten Business-Welt unter. Als Intro erhalten Sie nicht die Aufmerksamkeit, die Sie verdienen, erzielen nicht die Wirkung, die Sie sich wünschen.

Nun könnte man denken: Zurückhaltende Menschen müssen sich verstellen, um Gehör zu finden und es auf die laute Art versuchen. Doch das stimmt nicht. Diese Strategie passt nicht zum introvertierten Naturell. Für introvertierte Menschen gibt es andere Wege, sich Gehör zu verschaffen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Anerkennung zu gewinnen.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar entwickeln Sie für sich Wege, mehr Gehör zu erhalten und sichtbarer zu werden, ohne sich künstlich verstellen zu müssen.
Sie erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie Ihre Präsenz und Überzeugungskraft in einer eher extrovertierten Geschäftswelt steigern.
Sie bekommen Strategien, Hilfestellungen und individuelle Anregungen, die Sie in Ihren beruflichen Alltag integrieren und sofort anwenden können. Somit gewinnen Sie mehr Einfluss.

Eventdatum: 08.12.21 – 10.12.21

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Leise Menschen – voll überzeugend (Seminar | Halle (Saale))

Leise Menschen – voll überzeugend (Seminar | Halle (Saale))

„Klappern gehört zum Handwerk“, heißt es. Doch nicht jeder ist dazu gemacht, Eigenwerbung zu betreiben. Introvertierte, leise Menschen haben selten Freude daran, sich selbst zu ‚inszenieren‘.

Intros setzen auf Substanz und agieren besonnen. Es sind meist einfühlsame Zuhörer, aufmerksame Beobachter, hervorragende Analytiker und denken Ideen erst zu Ende, bevor sie diese aussprechen.

Klingt gut, doch manchmal geht ihre Stimme in der lauten Business-Welt unter. Als Intro erhalten Sie nicht die Aufmerksamkeit, die Sie verdienen, erzielen nicht die Wirkung, die Sie sich wünschen.

Nun könnte man denken: Zurückhaltende Menschen müssen sich verstellen, um Gehör zu finden und es auf die laute Art versuchen. Doch das stimmt nicht. Diese Strategie passt nicht zum introvertierten Naturell. Für introvertierte Menschen gibt es andere Wege, sich Gehör zu verschaffen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Anerkennung zu gewinnen.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar entwickeln Sie für sich Wege, mehr Gehör zu erhalten und sichtbarer zu werden, ohne sich künstlich verstellen zu müssen.
Sie erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie Ihre Präsenz und Überzeugungskraft in einer eher extrovertierten Geschäftswelt steigern.
Sie bekommen Strategien, Hilfestellungen und individuelle Anregungen, die Sie in Ihren beruflichen Alltag integrieren und sofort anwenden können. Somit gewinnen Sie mehr Einfluss.

Eventdatum: 13.09.21 – 15.09.21

Eventort: Halle (Saale)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH am 28. Juli 2021
‚1. Deutscher KlimaSchutzTag‘

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Medienvertreter,

‚Klimaschutz‘ ist in aller Munde. Ein Blick in sämtliche Wahlprogramme zeigt, dass es aktuell keine politische Partei gibt, die den Klimaschutz nicht zum Wahlkampfthema stilisiert – die einen mehr, die anderen weniger.

Doch was können wir möglichst rasch und möglichst effektiv tun, um unser Klima nachhaltig zu entlasten und es besser zu schützen?
Der Bereich „Bauen & Wohnen“ spielt hierbei eine ganz besondere Rolle, ist dieser doch für ein Drittel der bundesweiten Emissionen verantwortlich.

Einen Lösungsansatz stellt das Bauen mit Holz dar. Denn Holz gibt es in ausreichender Menge vor unserer Haustür, es wächst nach und es bindet das klimaschädliche CO2 – oder wie es die amtierende Bundesministerin Julia Klöckner konkret formuliert: „Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz. Wer mit Holz baut, der handelt.“

Der Deutsche Holzfertigbau-Verband (DHV) hat einen ‚Deutschen KlimaSchutzTag‘ ausgerufen. Ziel dieses Aktionstages ist es, zeitgleich in allen 240 Mitgliedsunternehmen den wichtigen Beitrag des Holzbaus zum Klimaschutz einer breiten Öffentlichkeit zu verdeutlichen. Hierfür wurde bundesweit der 19. September 2021 terminiert.

  Bei einem Vorab-Pressegespräch am 28. Juli 2021 geben wir Ihnen einen Überblick zum Ablauf des ‚1. Deutschen KlimaSchutzTag‘.
Schirmherr der Veranstaltung ist der Parlamentarische Staatssekretär Uwe Feiler, der bei dem Pressegespräch anwesend ist.

  Des weiteren informiert Sie Professor Kay Künzel, Dozent für Nachhaltigkeit, Klimawandel und Ökologie an der Internationalen Hochschule in Erfurt, mit konkreten Fakten zum Klimawandel & Klimaschutz.

Das Pressegespräch findet in der neugebauten Kita in der Harnackstraße 11 in 10365 Berlin (Bezirk Lichtenberg) statt – die dreigeschossige Tagesstätte wurde in zeitsparender Holzmodul-Bauweise errichtet und wird in Kürze eröffnet. Bei dieser Gelegenheit erhalten Sie einen persönlichen Eindruck dieser zeitgemäßen und nachhaltigen Bauweise.

Über eine kurze Rückmeldung von Ihnen, ob Sie an dem Termin teilnehmen, würden wir uns freuen. 

Mit besten Grüßen,
Peter Mackowiack
Leitung Kommunikation
Deutscher Holzfertigbau-Verband e.V.
73760 Ostfildern  |  Hellmuth-Hirth-Straße 7
Mobil: +49 (0) 172 / 728 75 18
Tel. +49 (0) 711 / 239 96 52  |  Fax 239 96 60
kommunikation@d-h-v.de  |  www.d-h-v.de

Eventdatum: Mittwoch, 28. Juli 2021 11:00 – 13:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DHV – Deutscher Holzfertigbau-Verband e.V.
Hellmuth-Hirth-Straße 7
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 23996-50
Telefax: +49 (711) 23996-60
https://www.d-h-v.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Schraubradberechnung in KISSsoft

Schraubradberechnung in KISSsoft

Die Zahnradberechnung in KISSsoft deckt alle gängigen Zahnradtypen wie Stirn-, Kegel-, Hypoid-, Schnecken-, Beveloid-, Kronen- und Schraubrad ab.

Im KISSsoft-Release 2021 stehen für die Schraubradberechnung neue Grafiken zur Verfügung: Die Auswertegrafik zum spezifischen Gleiten wird auf Basis der Geometrie eines geradeverzahnten Ersatz-Stirnrades berechnet und dargestellt. Eine visuelle Auswertung des Zahneingriffs in 2D ist jetzt auch für Achskreuzungswinkel ungleich 90° möglich. Dazu werden parallele Schnitte zur Mittelachsebene der Schnecke berechnet und angezeigt. Die Anzeige dieser 2D-Geometrie erfolgt über die Funktion "Zahneingriff in Schnitten". Ebenfalls zur Auswahl steht die Option "Formkreise dFf und dFa aus der Zahnform bestimmen".

Mit Hilfe der Feinauslegung in KISSsoft lassen sich zudem für Schraubradstufen die besten Varianten mit vorgegebenen, definierbaren Randbedingungen finden. Nach Eingabe von Sollübersetzung, Normalmodul, Eingriffswinkel, Schrägungswinkel, Achsabstand und Profilverschiebungsfaktor werden alle möglichen Lösungen berechnet und dargestellt.

Alle gefundenen Varianten werden nach verschiedenen Kriterien wie Genauigkeit der Übersetzung, Überdeckung, Festigkeitsfaktoren, Gewicht, Axialkräfte etc. klassifiziert aufgelistet. Die Liste kann vom Anwender erweitert oder verkleinert werden, wenn zusätzliche oder weniger Einzelresultate einer Lösung angezeigt werden sollen.

Kontaktieren Sie uns, falls Sie an der Schraubradberechnung in KISSsoft interessiert sind.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KISSsoft AG
Rosengartenstrasse 4
CH8608 Bubikon
Telefon: +41 (55) 254205-0
Telefax: +41 (55) 254205-1
http://www.kisssoft.com

Ansprechpartner:
Ivana Radmilovic
Redaktion/Marketing
Telefon: +41 (55) 25420-70
Fax: +41 (55) 25420-51
E-Mail: ivana.radmilovic@kisssoft.ag
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.