Monat: Juli 2021

Starke Partner: beyond SSL und Fortinet

Starke Partner: beyond SSL und Fortinet

ZTNA, Secure Remote Access und Open Fabric Ecosystem – wenn alles zusammenpasst ist es sicher und trotzdem kein kompliziertes Unterfangen.

Die Diskussionen um das Home Office und Mobile Arbeit haben das Thema Datensicherheit wieder ganz oben auf die Agenda der IT und Unternehmensführung gesetzt.

Begriffe wie „ZTNA“ oder „Secure Remote Access“ fallen derartig inflationär, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr erkennen kann. Welche Software passt denn nun zu meinem System? Behindern sie sich gegenseitig? Sind sie redundant?
Im schlimmsten Fall öffnet die Integration einer neuen Lösung sogar Schlupflöcher für Cyberkriminelle.

Dies alles sind berechtigte Fragen, bei der Vielzahl der angebotenen Lösungen und den Herausforderungen bei der Integration. Deshalb haben Fortinet und beyond SSL nun ihre Kompetenzen gebündelt.

beyond SSL’s SparkView im Open Fabric Ecosystem von Fortinet

beyond SSL und Fortinet bündeln nun Kompetenzen in einer Technologieallianz.

Was das für Nutzer von Fortinet bedeutet? Sie haben jetzt die Möglichkeit, die Secure Remote Access Lösung SparkView in ihr System einzubinden, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass neue Sicherheitslücken entstehen.

Die Fernzugriffslösung SparkView erlaubt den Remote Access via HTML5. SparkView funktioniert mit jedem Browser, es muss keine zusätzliche Client-Software installiert werden und die Administration läuft über einen einzigen Server im Unternehmen.

Aufwändige Software-Rollouts entfallen komplett und der Client-Support wird auf ein absolutes Minimum reduziert. Lokales Drucken ist ohne zusätzliche Treiberinstallation möglich und das Aufzeichnen von Sitzungen ist für KRITIS Umgebungen ein weiteres nützliches Feature.

Außerdem werden seitens SparkView ausschließlich Bildschirminhalte bzw. Pixel übertragen, sodass sämtliche Daten dort bleiben, wo der Nutzer sie haben möchte: in Sicherheit und das ganz ZTNA konform.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://tinyurl.com/4pbyw3dm  

Über die beyond SSL GmbH

beyond SSL ist fokussiert auf Beratung, Marketing und Vertrieb von Lösungen rund um Connectivity, Security und Privacy. Das Unternehmen wurde von einem Team aus Fachspezialisten mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen IT- und Management-Bereichen gegründet.

In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Produktanbietern, aktuell RemoteSpark, TalariaX, FileCloud, Backup Everything, und Technologie Partnern, wie Fortinet, F5 Networks und Pulse Secure, betreut beyond SSL mit seinen Partnern Kunden in allen Branchen und Größen. Wir legen höchsten Wert auf persönliche Betreuung und ausgezeichneten Support. Kunden und Partner profitieren gleichermaßen von einer Vorauswahl an Lösungen mit hervorragendem Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Weitere Informationen unter: www.beyondssl.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

beyond SSL GmbH
Braunsklingenweg 19
90619 Trautskirchen
Telefon: +49 (0) 911 495229-35
Telefax: +49 (0) 911 495229-39
https://www.beyondssl.com

Ansprechpartner:
Anja Heller
Kommunikation
Telefon: +49 (911) 495229-35
E-Mail: a.heller@beyondssl.com
Siegfried Plommer
Geschäftsführer
Telefon: +49 (911) 495229-35
Fax: +49 (911) 495229-39
E-Mail: s.plommer@beyondssl.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Persönliches Energiemanagement (Seminar | Online)

Persönliches Energiemanagement (Seminar | Online)

Ein effizientes Energiemanagement ist erforderlich, um auch in Krisenzeiten mit Homeschooling und Homeoffice leistungsfähig sein zu können.
Voraussetzung hierfür ist, seine individuellen körperlichen, mentalen und emotionalen Stellschrauben zu kennen und damit aktiv zu arbeiten – dies wird hier transparent.

Aus dem Leistungssport und der Sportpsychologie können wir für unseren beruflichen Alltag lernen wie wir zusätzliche Energie aktivieren.

Und da Leistung am besten in einem vitalen und gesunden Körper funktioniert, runden praxisbezogene Tipps zum Thema emotionale Ausgeglichenheit und mentale Balance den Online-Workshop ab.

Eventdatum: Mittwoch, 06. Oktober 2021 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Persönliche Umsetzungskompetenz erhöhen (Seminar | Online)

Persönliche Umsetzungskompetenz erhöhen (Seminar | Online)

Besser als mit diesem Zitat von Erich Kästner kann man die Zielsetzung dieses Trainings nicht auf den Punkt bringen.

Hier soll es darum gehen, zu erkennen, welches die zentralen persönlichen Eigenschaften und Herangehensweisen sind, die Menschen erfolgreich machen, die nicht nur über Erfolg reden und hochfliegende Pläne machen, aus denen in der Regel nichts wird.

Neben den persönlichen Faktoren sollen auch die Hemmnisse und Störfaktoren im Arbeitsumfeld analysiert werden, die die Umsetzung behindern oder sogar unmöglich machen.

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar werden Sie mit einer klaren Orientierung an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren, was zu tun ist, um Ihre Umsetzungskompetenz und -bereitschaft zu erhöhen.

Eventdatum: 20.09.21 – 21.09.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Personalauswahl (Seminar | Online)

Personalauswahl (Seminar | Online)

Trainieren Sie, wie Sie in Bewerbungsgesprächen durch eine wertschätzende Gesprächsführung und präzise Fragestellungen genau die Informationen erhalten, die Ihnen eine zuverlässige Prognose über das künftige Arbeitsverhalten Ihrer BewerberInnen ermöglichen. Verbessern Sie die Qualität Ihrer Auswahlentscheidung und professionalisieren Sie Ihr Bauchgefühl. Reduzieren Sie durch ein strukturiertes Vorgehen das Risiko von Fehleinstellungen und unnötigen Folgekosten für das Unternehmen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen innovative und kostengünstige Wege der BewerberInnenansprache
  • Sie erstellen Anforderungsprofile für Ihre Kandidaten
  • Sie können die Fähigkeiten Ihrer BewerberInnen besser einzuschätzen
  • Sie reduzieren die Kosten im Rahmen von Neueinstellungen
  • Sie erstellen einen individuellen „Fahrplan“ für Ihre künftigen Bewerbungsinterviews
  • Sie erweitern Ihre Kompetenzen durch neue Auswahlmethoden

Eventdatum: Montag, 06. September 2021 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Neue Herausforderungen in Mitarbeitergesprächen (Seminar | Düsseldorf)

Neue Herausforderungen in Mitarbeitergesprächen (Seminar | Düsseldorf)

Zurzeit führen Sie wahrscheinlich häufiger Gespräche mit Mitarbeitern als je zuvor – oft digital, gelegentlich emotional aufgeladen, nur selten ausschließlich auf Fachthemen bezogen. Ein regelmäßiger, konstruktiver Austausch mit jedem/r aus Ihrem Team ist Ihnen wichtig – auch und gerade in herausfordernden Zeiten!

Ihr Nutzen

Sie erhalten mehr Sicherheit darin, gerade in stürmischen Zeiten konstruktive Dialoge mit Ihren Mitarbeitern zu gestalten – auch digital per VideoChat im virtuellen Raum. Sie bekommen konkrete Tipps und Werkzeuge an die Hand und erproben diese direkt im Training an Ihren eigenen Praxisbeispielen.

Eventdatum: 28.10.21 – 29.10.21

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Systemhaus Erik Sterck GmbH erweitert Geschäftsführung

Systemhaus Erik Sterck GmbH erweitert Geschäftsführung

Der Systemhausspezialist Erik Sterck GmbH (www.eriksterck.de) erweitert mit Wirkung zum 01. Juli 2021 die Geschäftsführung. Das Unternehmen wird fortan von einer Dreierspitze gelenkt: Gründer Erik Sterck leitet die Geschicke des Leonberger IT-Hauses ab sofort gemeinsam geschäftsführend mit Oliver Batz und Ralf Scharly.

Oliver Batz, Mitgründer und Gesellschafter der Erik Sterck GmbH, wird geschäftsführend die Themen Datacenter & Administration verantworten und weiterentwickeln. Als Leiter Technik war er seit Gründung des Unternehmens für die gesamte Consultancy-Einheit verantwortlich und sorgte mit der Führung seines Spezialisten-Teams für die anerkannt hohe Expertise des Systemhauses. Batz, der sich selbst als „Kind der IT“ bezeichnet, war vorher über vierzehn Jahre beim Data-Management-Spezialisten NetApp tätig. Zuletzt verantwortete er dort die PreSales-Abteilung in der Region Baden-Württemberg.

Ralf Scharly zeichnet in seiner neuen Rolle innerhalb der Geschäftsführung der Erik Sterck GmbH für die Bereiche Platforms & Services verantwortlich. In dieser Position wird er die weitere Entwicklung des Systemhauses in Richtung eigener Produkte und Managed-Services-Angebote vorantreiben. Ralf Scharly kann auf über 20 Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche zurückblicken. Der gebürtige Schwabe war dabei in verschiedenen Consultancy- und Sales-Positionen tätig, unter anderem für namhafte, international agierende IT-Hersteller wie EMC, NetApp und Nutanix. Seit Januar 2020 ist er im Management der Erik Sterck GmbH und verantwortet seit über einem Jahr den Geschäftsbereich DevOps, der sich mit Technologien in den Bereichen Cloud, Kubernetes/Containerisierung und Automatisierung befasst. Unter seiner Führung hat das Leonberger Unternehmen im Frühjahr 2021 mit der Container-Lösung FramES (https://www.eriksterck.de/…) das erste eigene Produkt gelauncht.

„Mit der Bestellung von Ralf Scharly und Oliver Batz in die Geschäftsführung tragen wir auch weiterhin dafür Sorge, dass wir uns auf unser absolutes Haupt-Asset, das Know-how unserer Mitarbeiter, konzentrieren können“, begründet Erik Sterck selbst die Erweiterung der Geschäftsführung zum jetzigen Zeitpunkt. „Die Nachfrage zu den Themen Containerisierung und Automatisierung steigt zunehmend und unsere eigene Container-Lösung FramES ist der logische Schritt, dieses Know-how in Software zu gießen. Und bei jeder DevOps- oder Container-Diskussion steht das Thema Infrastrukturen gleich mit im Fokus. Die in unserem zweiten Geschäftsbereich Datacenter ebenfalls starke Infrastruktur-Expertise versetzt uns in die Lage, die Anforderungen unserer Kunden vollumfänglich und auf höchstem Niveau zu bedienen. Mit der Erweiterung der Geschäftsführung werden wir beiden Bereichen gerecht und konzentrieren uns auch weiterhin auf unser wichtigstes Gut, auf unsere Mitarbeiter. Damit ist eine optimale Betreuung unserer Kunden sichergestellt, um deren Anforderungen jederzeit erfüllen zu können.“

Über die Erik Sterck GmbH

Erik Sterck GmbH
Die Erik Sterck GmbH genießt als erfahrenes und persönlich geführtes Systemhaus einen erstklassigen Ruf. Wir beraten Unternehmen in Deutschland hochprofessionell, individuell und partnerschaftlich im gesamten Datacenter-Umfeld sowie bei Cloud Computing Services. Unser Leistungsportfolio unterteilt sich in zwei Bereiche. Die Basis bildet der Bereich Datacenter. Hier beraten wir absolut herstellerunabhängig. Dies ermöglicht uns ein kompromisslos zielgerichtetes, faires und objektives Arbeiten mit maximaler Kundenfokussierung. Darauf aufbauend konzentrieren wir uns in unserem zweiten Leistungsbereich DevOps auf das Thema Automatisierung. Wir unterstützen unsere Kunden in der Frage, wie man Operations-Services einfacher und flexibler im Unternehmen zur Verfügung stellen kann. Das beginnt bei einfachen Verbesserungen der IT-Abläufe bis hin zu voll automatisierten Operations-Stacks, die neue Applikationen und Plattformen beinhalten. Die IT-Abteilungen unserer Kunden können sich mehr auf IT-Innovationen konzentrieren und ihrem Unternehmen den Nutzen digitaler Prozesse und Lösungen aufzeigen.

Weitere Informationen zur Erik Sterck GmbH finden Sie unter www.eriksterck.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Erik Sterck GmbH
Böblinger Straße 29
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 90130-0
Telefax: +49 (7152) 90130-99
http://www.eriksterck.de

Ansprechpartner:
Felix Hansel
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Telefon: +49 (89) 6230-3490
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de
Erik Sterck
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (7152) 90130-80
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neu in Führung – Modul III (Seminar | Dortmund)

Neu in Führung – Modul III (Seminar | Dortmund)

Zum ersten Mal übernehmen Sie Verantwortung für ein kleines Team. Was genau heißt es, Mitarbeiter zu führen? Und welche Kompetenzen brauchen Sie, um erfolgreich in Ihrer neuen Rolle agieren zu können? Unser Seminar „Neu in Führung“ stellt den perfekten Einstieg dar, Ihre Führungskompetenzen zu entwickeln.

Mit einer Mischung aus Grundlagentraining, Praxisübungen, persönlicher Fallbearbeitung und Gruppencoaching unterstützen wir Sie bei Ihrem individuellen Entwicklungsprozess. Mit drei Präsenzeinheiten, zwei Online-Sessions und Telefoncoachings werden Sie bestens auf Ihre Führungsaufgabe vorbereitet.

Ihr Nutzen

Sie gewinnen Klarheit über Ihre „neue“ Rolle, erhalten individuelles Feedback zu Ihrer Wirkung als Führungskraft und gewinnen Sicherheit in Ihrer neuen Funktion.

In drei Präsenzseminaren bauen Sie Ihr Wissen über praxistaugliche Führungsinstrumente und bewährte Handlungsempfehlungen aus.

Zwischen den Modulen bieten wir Ihnen zwei neunzigminütige Online-Sessions an, in denen Sie kleine Transferaufgaben bearbeiten und Erfahrungen aus ihrem Führungsalltag diskutieren.

Während des gesamten Programms versorgt Sie die Learning App Blink.it mit Informationen und zusätzlichen Lernimpulsen.

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer ein Telefoncoaching-Kontingent zur Bearbeitung individueller Fragestellungen.

Eventdatum: 24.02.22 – 25.02.22

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Neu in Führung – Modul II (Seminar | Dortmund)

Neu in Führung – Modul II (Seminar | Dortmund)

Zum ersten Mal übernehmen Sie Verantwortung für ein kleines Team. Was genau heißt es, Mitarbeiter zu führen? Und welche Kompetenzen brauchen Sie, um erfolgreich in Ihrer neuen Rolle agieren zu können? Unser Seminar „Neu in Führung“ stellt den perfekten Einstieg dar, Ihre Führungskompetenzen zu entwickeln.

Mit einer Mischung aus Grundlagentraining, Praxisübungen, persönlicher Fallbearbeitung und Gruppencoaching unterstützen wir Sie bei Ihrem individuellen Entwicklungsprozess. Mit drei Präsenzeinheiten, zwei Online-Sessions und Telefoncoachings werden Sie bestens auf Ihre Führungsaufgabe vorbereitet.

Ihr Nutzen

Sie gewinnen Klarheit über Ihre „neue“ Rolle, erhalten individuelles Feedback zu Ihrer Wirkung als Führungskraft und gewinnen Sicherheit in Ihrer neuen Funktion.

In drei Präsenzseminaren bauen Sie Ihr Wissen über praxistaugliche Führungsinstrumente und bewährte Handlungsempfehlungen aus.

Zwischen den Modulen bieten wir Ihnen zwei neunzigminütige Online-Sessions an, in denen Sie kleine Transferaufgaben bearbeiten und Erfahrungen aus ihrem Führungsalltag diskutieren.

Während des gesamten Programms versorgt Sie die Learning App Blink.it mit Informationen und zusätzlichen Lernimpulsen.

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer ein Telefoncoaching-Kontingent zur Bearbeitung individueller Fragestellungen.

Eventdatum: 09.12.21 – 10.12.21

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Neu in Führung – Modul I (Seminar | Dortmund)

Neu in Führung – Modul I (Seminar | Dortmund)

Zum ersten Mal übernehmen Sie Verantwortung für ein kleines Team. Was genau heißt es, Mitarbeiter zu führen? Und welche Kompetenzen brauchen Sie, um erfolgreich in Ihrer neuen Rolle agieren zu können? Unser Seminar „Neu in Führung“ stellt den perfekten Einstieg dar, Ihre Führungskompetenzen zu entwickeln.

Mit einer Mischung aus Grundlagentraining, Praxisübungen, persönlicher Fallbearbeitung und Gruppencoaching unterstützen wir Sie bei Ihrem individuellen Entwicklungsprozess. Mit drei Präsenzeinheiten, zwei Online-Sessions und Telefoncoachings werden Sie bestens auf Ihre Führungsaufgabe vorbereitet.

Ihr Nutzen

Sie gewinnen Klarheit über Ihre „neue“ Rolle, erhalten individuelles Feedback zu Ihrer Wirkung als Führungskraft und gewinnen Sicherheit in Ihrer neuen Funktion.

In drei Präsenzseminaren bauen Sie Ihr Wissen über praxistaugliche Führungsinstrumente und bewährte Handlungsempfehlungen aus.

Zwischen den Modulen bieten wir Ihnen zwei neunzigminütige Online-Sessions an, in denen Sie kleine Transferaufgaben bearbeiten und Erfahrungen aus ihrem Führungsalltag diskutieren.

Während des gesamten Programms versorgt Sie die Learning App Blink.it mit Informationen und zusätzlichen Lernimpulsen.

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer ein Telefoncoaching-Kontingent zur Bearbeitung individueller Fragestellungen.

Eventdatum: 22.09.21 – 24.09.21

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Mitarbeiterführung in der Produktion (Seminar | Hamburg)

Mitarbeiterführung in der Produktion (Seminar | Hamburg)

In der Produktion sind Sie als Meister oder Schichtleiter häufig besonderen Belastungen ausgesetzt (z. B. Schichtarbeitszeiten, Lärm, Termindruck). Sie erleben nicht selten Konflikte und müssen zwischen gegensätzlichen Interessen vermitteln. Hinzu kommt, dass Sie nicht immer über die disziplinarischen Möglichkeiten verfügen, um Ziele auf unmittelbarem Wege erreichen zu können.
In der Regel geschieht die Übernahme einer Führungsrolle in der Produktion ohne Vorbereitung und Führungserfahrung. Gelegentlich werden die ehemaligen Kollegen von einem Tag auf den anderen zu eigenen Mitarbeitern. Um diesen und anderen Besonderheiten dieser Führungsaufgabe gerecht zu werden, wurde dieses Seminar auf der Basis von Interviews mit Führungskräften in der Produktion konzipiert.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar erarbeiten Sie praxisnahe Führungsinstrumente, mit denen Sie die täglichen Herausforderungen bewältigen können. Dabei geht es um einen wirksamen Führungsstil, um die Gesprächsführung mit Mitarbeitern und die Lösung von Konflikten.

Eventdatum: 25.11.21 – 26.11.21

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.