Monat: Juli 2021

Souverän und agil führen in Veränderungsprozessen (Seminar | Bielefeld)

Souverän und agil führen in Veränderungsprozessen (Seminar | Bielefeld)

Veränderungsprozesse werden meist im Topmanagement beschlossen, umgesetzt werden sie jedoch von Führungskräften der mittleren Führungsebene. Als Führungskraft sind Sie sowohl Beteiligter als auch erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter. Dabei spielen die Psychologie menschlicher Grundbedürfnisse sowie professionelle Change-Kommunikation eine wichtige Rolle. Souveränes Führen in Veränderungsprozessen braucht sowohl Methodenkompetenz als auch die Wirkung der Persönlichkeit.
Heute ist der Wandel immer häufiger durch ein hohes Tempo und eine hohe Komplexität gekennzeichnet. Das Modell der Agilen Führung ist für komplexe Change-Prozesse besonders geeignet, weil man schnell auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren kann. Durch agile Führung stärken Sie die Eigenverantwortlichkeit von Mitarbeitern und Teams, so dass diese schneller selbst aktiv werden können. Agile Führung setzt ein neues Verständnis der eigenen Rolle, ein Agiles Mindset und ein Führungshandeln durch Vorbild voraus.

Ihr Nutzen

Dieses Seminar unterstützt Sie durch die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen und mit Hilfe der wichtigsten Change-Tools dabei, Change-Prozesse wirkungsvoll zu steuern und zu begleiten.
Sie lernen, systemische Prinzipien und psychologische Dynamiken im Change zu verstehen.
Sie entwickeln „Veränderungsintelligenz“, um erfolgreich agieren zu können.
Sie erfahren, was es heißt, agil zu führen.

Eventdatum: 08.12.21 – 10.12.21

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Souverän und agil führen in Veränderungsprozessen (Seminar | Sindelfingen)

Souverän und agil führen in Veränderungsprozessen (Seminar | Sindelfingen)

Veränderungsprozesse werden meist im Topmanagement beschlossen, umgesetzt werden sie jedoch von Führungskräften der mittleren Führungsebene. Als Führungskraft sind Sie sowohl Beteiligter als auch erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter. Dabei spielen die Psychologie menschlicher Grundbedürfnisse sowie professionelle Change-Kommunikation eine wichtige Rolle. Souveränes Führen in Veränderungsprozessen braucht sowohl Methodenkompetenz als auch die Wirkung der Persönlichkeit.
Heute ist der Wandel immer häufiger durch ein hohes Tempo und eine hohe Komplexität gekennzeichnet. Das Modell der Agilen Führung ist für komplexe Change-Prozesse besonders geeignet, weil man schnell auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren kann. Durch agile Führung stärken Sie die Eigenverantwortlichkeit von Mitarbeitern und Teams, so dass diese schneller selbst aktiv werden können. Agile Führung setzt ein neues Verständnis der eigenen Rolle, ein Agiles Mindset und ein Führungshandeln durch Vorbild voraus.

Ihr Nutzen

Dieses Seminar unterstützt Sie durch die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen und mit Hilfe der wichtigsten Change-Tools dabei, Change-Prozesse wirkungsvoll zu steuern und zu begleiten.
Sie lernen, systemische Prinzipien und psychologische Dynamiken im Change zu verstehen.
Sie entwickeln „Veränderungsintelligenz“, um erfolgreich agieren zu können.
Sie erfahren, was es heißt, agil zu führen.

Eventdatum: 20.10.21 – 22.10.21

Eventort: Sindelfingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ISG Index für das 2. Quartal: Cloud-Dienste befeuern den Markt für IT- und Business-Services in Europa

ISG Index für das 2. Quartal: Cloud-Dienste befeuern den Markt für IT- und Business-Services in Europa

  • Neuer Höchststand: Vertragsvolumen (ACV) im As-a-Service-Markt wächst um 41 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro
  • Gegenüber dem Vorjahr legt das gesamte Outsourcing-Geschäft um 31 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zu
  • EMEA-Region schließt das dritte Quartal in Folge mit einem ACV von mehr als 5 Milliarden Euro ab

Die wachsende Akzeptanz von cloudbasierten Diensten forciert die Entwicklung des europäischen IT- und Business-Services-Marktes. Dabei schloss die EMEA-Region das zweite Quartal mit einem neuen Rekord bei den As-a-Service-Ausgaben ab. Dies meldet der aktuelle EMEA ISG Index auf Basis der neuesten Zahlen der Sourcing-Branche. Der vierteljährlich erscheinende Index wird von der Information Services Group (ISG) (NASDAQ: III) herausgegeben, einem führenden Marktforschungs- und Beratungshaus im Technologiesegment.

Der EMEA ISG Index erfasst Outsourcing-Verträge mit einem jährlichen Vertragsvolumen (Annual Contract Value, ACV) von mindestens 4,2 Millionen Euro (5 Millionen US-Dollar). Im zweiten Quartal lag das Volumen des Gesamtmarkts, der sowohl As-a-Service-Leistungen als auch Managed Services umfasst, bei 5,3 Milliarden Euro. Gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres, das pandemiebedingt eher schwach verlief, entspricht dies einem Anstieg von 31 Prozent. Im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres lag das Wachstum bei 4 Prozent. Damit bewegt sich der Gesamtmarkt nun das dritte Quartal in Folge oberhalb der Marke von 5 Milliarden Euro, wobei das aktuelle Quartal den bisherigen Rekordwert aus dem vierten Quartal 2020 nur knapp verfehlte.

Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Ausgaben für cloudbasierte As-a-Service-Lösungen um 41 Prozent auf einen Rekordwert von 2,4 Milliarden Euro. Gegenüber dem ersten Quartal erfolgte ein Plus von 15 Prozent. Der As-a-Service-Bereich macht damit 46 Prozent des gesamten Marktes für IT- und Business-Services in Europa aus – auch dies ein Rekordwert.

„Bislang hinkte die Nachfrage nach cloudbasierten Services in Europa im Vergleich zu anderen Weltregionen um drei bis fünf Jahre hinterher. Nun aber schließt sich diese Lücke“, sagt Barbara Florschütz, Geschäftsführerin der Information Services Group (ISG) Germany. „Im Verlauf der Coronakrise hat die digitale Transformation signifikant an Fahrt aufgenommen, so dass die allgemeine Cloud-Akzeptanz nun auch in Europa deutlich gestiegen hat. Da die Ausgaben für As-a-Service-Lösungen bald mehr als 50 Prozent des Gesamtmarkts ausmachen, stehen wir unmittelbar vor einem echten Wendepunkt."

Innerhalb des As-a-Service-Segments stieg das Infrastructure-as-a-Service-Geschäft (IaaS) um 47 Prozent auf einen Rekordwert von 1,9 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorquartal bedeutet dies eine Zunahme von 18 Prozent. Gleichzeitig nahm die Nachfrage nach Software-as-a-Service-Leistungen (SaaS) um 27 Prozent auf einen neuen Höchststand von 609 Millionen Euro zu. Im Vergleich zum Vorquartal belief sich das Wachstum damit auf 5 Prozent.

Mit einem Vertragsvolumen von 2,9 Milliarden Euro verzeichneten Managed Services einen Rückgang von 4 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Quartal. Im Vergleich zum bisherigen Höchststand im vierten Quartal 2020 war dies der zweite Rückgang in Folge. Gegenüber dem eher schwachen zweiten Quartal des Vorjahres stieg die Nachfrage aber um 23 Prozent. Mit insgesamt 217 Verträgen erreichte die Anzahl der Geschäftsabschlüsse einen Höchstwert, wobei eine Vielzahl von Geschäften im mittleren Bereich zwischen 20 und 40 Millionen US-Dollar lagen. IT-Outsourcing (ITO) erzielte einen ACV von 2,4 Milliarden Euro, ein Plus von 18 Prozent. Im Business Process Outsourcing (BPO) wiederum lag das Volumen der Vertragsabschlüsse bei insgesamt 515 Millionen Euro, ein Anstieg von 54 Prozent.

Im gesamten ersten Halbjahr 2021 erzielte der europäische Markt für IT- und Business-Services einen ACV-Rekordwert von 10,4 Milliarden Euro, eine Steigerung um 25 Prozent. As-a-Service erreichte 4,6 Milliarden Euro, ebenfalls ein neuer Höchststand und gleichzeitig ein Plus von 27 Prozent. Auch Managed Services schlossen das Halbjahr mit einem neuem Rekord ab und erzielten mit 5,8 Milliarden Euro ein Plus von 23 Prozent. Innerhalb der As-a-Service-Sparte erreichte IaaS den neuen Höchststand von 3,4 Milliarden Euro, ein Anstieg von 33 Prozent. Im SaaS-Bereich betrug der neue Rekordwert 1,2 Milliarden Euro, ein Plus von 13 Prozent. Mit 353 Transaktionen und einem Halbjahres-ACV von insgesamt 4,9 Milliarden Euro erreichte das ITO-Segment des Managed-Services-Markts ebenfalls eine neue Bestmarke. Hier betrug die Zunahme 18 Prozent, wobei sich die Teilbereiche ADM (Application Development & Maintenance) und Infrastruktur als besonders stark erwiesen. BPO lag bei insgesamt 955 Millionen Euro, ein Plus von 60 Prozent. Als wesentlicher Treiber erwies sich die gestiegene Nachfrage nach Finanz-, Buchhaltungs- sowie Engineering-Diensten.

Wichtige Vertragsabschlüsse

Zu den größten Auftragsvergaben des zweiten Quartals im Bereich IT-Outsourcing zählte der von ISG beratenene Abschluss, den HCL mit einem multinationalen Öl- und Gasunternehmen erzielte. Zudem ging TietoEVRY einen Dreijahresvertrag über 200 Millionen Euro mit der DNB Bank in Norwegen ein.

Zu den herausragenden Abschlüssen im BPO-Bereich gehörten in diesem Quartal der Vertrag von Cognizant mit einem britischen Fahrzeughändler über die Neugestaltung seiner Finanz- und Buchhaltungsinfrastruktur sowie ein Dreijahresvertrag von Capita mit Tesco Mobile im Bereich Kundenmanagement. Zudem erreichte die ISS Group eine zweijährige Vertragsverlängerung mit Rolls Royce.

Im IaaS-Bereich schloss GCP einen großen Vertrag mit LVMH ab, um neue cloudbasierte KI- und maschinelle Lernlösungen zu entwickeln. Desweiteren unterschrieb AWS einen Vertrag mit Ferrari, um dessen offizieller Cloud-, Machine Learning- und KI-Anbieter zu werden.

Im SaaS-Segment schloss Microsoft Dynamics-365-Verträge mit der ABN AMRO Bank und BMW ab sowie Power BI-Vereinbarungen mit Daimler, AB InBev, Dentsu und Swiss Re. Sanofi schloss einen Vertrag mit Microsoft zur Nutzung von Teams.

Ergebnisse nach Ländern

Im europäischen Managed-Services-Umfeld wuchs der französische Markt im zweiten Quartal am stärksten, und zwar um 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf ein ACV von insgesamt 249 Millionen Euro. Großbritannien und Irland, der größte Einzelmarkt für Managed Services in Europa, erzielte im zweiten Quartal ein Plus von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei lag das Vertragsvolumen bei insgesamt 973 Millionen Euro.

Im DACH-Markt entfielen im zweiten Quartal insgesamt 679 Millionen Euro auf den Bereich Managed Services, ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Skandinavien lag der Vergleichswert bei 341 Millionen Euro, ein Anstieg von 15 Prozent.

Einzig in den Benelux-Staaten sowie in Südeuropa gab es Rückgänge beim Managed-Services-ACV gegenüber dem Vorjahr.

Weltweiter Ausblick 2021

ISG erwartet, dass der Markt für cloudbasierte Dienste (IaaS und SaaS) im Jahr 2021 weltweit um 21 Prozent zulegen wird. Somit erhhöht ISG seine im ersten Quartal erstellte Wachstumsprognose um drei Prozentpunkte. Für Managed Services hebt ISG die Jahresprognose ebenfalls an. Diese beläuft sich nun auf 9 Prozent Wachstum, während sie im ersten Quartal 2021 noch bei 5 Prozent gelegen hatte.

Über den ISG IndexTM
Der ISG IndexTM gilt als maßgebliche Quelle für Marktinformationen zur weltweiten Technologie- und Business Services-Branche. Nun im 75. Quartal in Folge, stellt der ISG IndexTM die aktuellen Branchendaten und -trends für Finanzanalysten, Geschäftskunden, Software- und Service-Anbieter, Rechtskanzleien, Universitäten und Journalisten zur Verfügung. Seit 2016 deckt der ISG Index auch den schnell wachsenden As-a-Service-Markt ab und misst den signifikanten Einfluss, den cloudbasierte Services auf die digitale Transformation ausüben. ISG stellt in den vierteljährlichen ISG IndexTM-Präsentationen zudem fortlaufend Informationen zur Automatisierung und anderen digitalen Technologien zur Verfügung.

Mehr Informationen zum ISG IndexTM sind auf dieser Website erhältlich.

Über die Information Services Group GmbH

ISG (Information Services Group) (ISG), (NASDAQ: III) ist ein führendes, globales Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Technologie-Segment. Als zuverlässiger Geschäftspartner für über 700 Kunden, darunter mehr als 75 der 100 weltweit größten Unternehmen, unterstützt ISG Unternehmen, öffentliche Organisationen sowie Service- und Technologie-Anbieter dabei, Operational Excellence und schnelleres Wachstum zu erzielen. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Services im Kontext der digitalen Transformation, inklusive Automatisierung, Cloud und Daten-Analytik, Sourcing-Beratung, Managed Governance und Risk Services, Services für den Netzwerk-Betreibergesellschaften, Design von Technologie-Strategie und -Betrieb, Change Management sowie Marktforschung und Analysen in den Bereichen neuer Technologien. 2006 gegründet, beschäftigt ISG mit Sitz in Stamford, Connecticut, über 1.300 digitalaffine Experten und ist in mehr als 20 Ländern tätig. Das globale Team von ISG ist bekannt für sein innovatives Denken, seine geschätzte Stimme im Markt, tiefgehende Branchen- und Technologie-Expertise sowie weltweit führende Marktforschungs- und Analyse-Ressourcen, die auf den umfangreichsten Marktdaten der Branche basieren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.isg-one.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Information Services Group GmbH
Global Tower, Neue Mainzer Str. 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 75938826
https://isg-one.com/germany

Ansprechpartner:
Philipp Jaensch
Presse
Telefon: +49 (151) 730365-76
E-Mail: philipp.jaensch@isg-one.com
Matthias Longo
agentur Palmer Hargreaves
Telefon: +49 (69) 75938-826
E-Mail: mlongo@palmerhargreaves.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Selbst-Bewusstsein und sicheres Auftreten (Seminar | Eschborn)

Selbst-Bewusstsein und sicheres Auftreten (Seminar | Eschborn)

Die nächste Präsentation, das wichtige Bewerbungsgespräch, ein schwieriger Termin mit einem großen Kunden, ein Konfliktgespräch mit einem Vorgesetzten oder das neue Team – um in diesen Situationen zu bestehen, brauchen wir ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit.

Viele Menschen machen den Fehler, sich in diesen Situationen zu sehr an den diffusen Erwartungen, Ansprüchen und Wünschen der anderen zu orientieren. So geraten sie immer tiefer in die Falle der Unsicherheit. Aber wie können wir wirkliches Selbstbewusstsein und tiefe Selbstsicherheit gewinnen?

Ihr Nutzen

Dieses Persönlichkeitstraining bietet Ihnen Gelegenheit, Ihre eigenen Quellen für Selbstvertrauen und natürliche Überzeugungskraft neu zu entdecken. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie aus diesen Kraftquellen heraus auch schwierige und verunsichernde Situationen sicher bestehen können.

Eventdatum: 13.09.21 – 14.09.21

Eventort: Eschborn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Selbst-Bewusstsein und sicheres Auftreten (Seminar | Hannover)

Selbst-Bewusstsein und sicheres Auftreten (Seminar | Hannover)

Die nächste Präsentation, das wichtige Bewerbungsgespräch, ein schwieriger Termin mit einem großen Kunden, ein Konfliktgespräch mit einem Vorgesetzten oder das neue Team – um in diesen Situationen zu bestehen, brauchen wir ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit.

Viele Menschen machen den Fehler, sich in diesen Situationen zu sehr an den diffusen Erwartungen, Ansprüchen und Wünschen der anderen zu orientieren. So geraten sie immer tiefer in die Falle der Unsicherheit. Aber wie können wir wirkliches Selbstbewusstsein und tiefe Selbstsicherheit gewinnen?

Ihr Nutzen

Dieses Persönlichkeitstraining bietet Ihnen Gelegenheit, Ihre eigenen Quellen für Selbstvertrauen und natürliche Überzeugungskraft neu zu entdecken. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie aus diesen Kraftquellen heraus auch schwierige und verunsichernde Situationen sicher bestehen können.

Eventdatum: 10.11.21 – 11.11.21

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Scrum Starter Professional (Seminar | Hannover)

Scrum Starter Professional (Seminar | Hannover)

Machen Sie sich vertraut mit allem, was ein Scrum Team und seine agile Arbeit ausmacht. Sie lernen alle wichtigen Teile dieses weltweit führenden agilen Ansatzes in der aktuell gültigen Version (Scrum Guide Nov. 2017) kennen und haben am Ende den entscheidenden Überblick.

Direkt und präzise, unterhaltsam und interaktiv betrachten wir das Scrum-Rahmenwerk und wenden zentrale Elemente direkt an. Praxisbeispiele ergänzen einzelne Aspekte und mit mehreren Übungen machen wir den gesamten Seminartag zu einem durchgängigen Erlebnis.

Ihr Nutzen

Am Ende dieses kurzweiligen Tages haben Sie ein profundes Verständnis von Scrum und können aufzeigen, wann sich Scrum eignet und worauf zu achten ist.
Während des gesamten Tages haben Sie den perfekten Zugriff auf den Erfahrungsschatz des Trainers aus mehr als 10 Jahren in Scrum-Projekten in Europa und Asien und können mit Ihren Fragen den Praxis-Bezug herstellen.
Teilnehmer erhalten ein Exemplar des aktuell gültigen Scrum Guides und die Inhalte und Ergebnisse des Seminars als Fotoprotokoll.

Eventdatum: Donnerstag, 11. November 2021 09:00 – 18:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Schwierige Gespräche erfolgreich führen (Seminar | Bochum)

Schwierige Gespräche erfolgreich führen (Seminar | Bochum)

Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen Kommunikationsstils und der Wechselwirkung mit dem Verhalten des Gesprächspartners bewusst werden, können wir Gesprächsverläufe und Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflussen.

Ihr Nutzen

Anhand von praktischen Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag analysieren Sie in diesem Kommunikationstraining Gesprächssituationen, erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten und probieren diese in Rollenspielen aus. Sie lernen, die eigene Position überzeugend darzustellen sowie den Gesprächspartner richtig einzuschätzen, damit ein befriedigendes Ergebnis für beide Seiten erreicht werden kann. Sie trainieren, gezielt Frage- und Argumentationstechniken einzusetzen und mit schwierigen Gesprächspartnern sowie Einwänden umzugehen.

Eventdatum: 02.12.21 – 03.12.21

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Schwierige Gespräche erfolgreich führen (Seminar | München)

Schwierige Gespräche erfolgreich führen (Seminar | München)

Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen Kommunikationsstils und der Wechselwirkung mit dem Verhalten des Gesprächspartners bewusst werden, können wir Gesprächsverläufe und Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflussen.

Ihr Nutzen

Anhand von praktischen Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag analysieren Sie in diesem Kommunikationstraining Gesprächssituationen, erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten und probieren diese in Rollenspielen aus. Sie lernen, die eigene Position überzeugend darzustellen sowie den Gesprächspartner richtig einzuschätzen, damit ein befriedigendes Ergebnis für beide Seiten erreicht werden kann. Sie trainieren, gezielt Frage- und Argumentationstechniken einzusetzen und mit schwierigen Gesprächspartnern sowie Einwänden umzugehen.

Eventdatum: 11.11.21 – 12.11.21

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Schwierige Gespräche erfolgreich führen (Seminar | Hamburg)

Schwierige Gespräche erfolgreich führen (Seminar | Hamburg)

Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen Kommunikationsstils und der Wechselwirkung mit dem Verhalten des Gesprächspartners bewusst werden, können wir Gesprächsverläufe und Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflussen.

Ihr Nutzen

Anhand von praktischen Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag analysieren Sie in diesem Kommunikationstraining Gesprächssituationen, erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten und probieren diese in Rollenspielen aus. Sie lernen, die eigene Position überzeugend darzustellen sowie den Gesprächspartner richtig einzuschätzen, damit ein befriedigendes Ergebnis für beide Seiten erreicht werden kann. Sie trainieren, gezielt Frage- und Argumentationstechniken einzusetzen und mit schwierigen Gesprächspartnern sowie Einwänden umzugehen.

Eventdatum: 14.10.21 – 15.10.21

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Schwierige Gespräche erfolgreich führen (Seminar | Bielefeld)

Schwierige Gespräche erfolgreich führen (Seminar | Bielefeld)

Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen Kommunikationsstils und der Wechselwirkung mit dem Verhalten des Gesprächspartners bewusst werden, können wir Gesprächsverläufe und Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflussen.

Ihr Nutzen

Anhand von praktischen Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag analysieren Sie in diesem Kommunikationstraining Gesprächssituationen, erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten und probieren diese in Rollenspielen aus. Sie lernen, die eigene Position überzeugend darzustellen sowie den Gesprächspartner richtig einzuschätzen, damit ein befriedigendes Ergebnis für beide Seiten erreicht werden kann. Sie trainieren, gezielt Frage- und Argumentationstechniken einzusetzen und mit schwierigen Gesprächspartnern sowie Einwänden umzugehen.

Eventdatum: 30.08.21 – 31.08.21

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.