
Zebra TC52/TC57 – Das moderne Android MDE Gerät für die Lagerhaltung
IT-Abteilungen stehen vor der Umstellung von Windows-MDE-Geräten auf das zukunftsweisende und etablierte Betriebssystem Android. Dabei können mit der neuen Geräteklasse Anforderungen der Zukunft, besonders anspruchsvoller Apps zur Effizienzsteigerung genutzt werden – so ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen die Umstellung auf Android anzuschieben.
Neue Geräte warten mit umfangreichen praxistauglichen Zubehör, besseren Akkus und Hardwarenahen Funktionen zum Controlling auf. Auch neuste COSYS-Android-Anwendungen sind verfügbar, ob beim Werker in der Produktion, auf dem LKW beim Transport, am Kommissionier-Wagen im Lager oder im mobilen Verkauf bis hin zur Verkaufsfläche (POS).
Der neue Zebra TC52 wartet mit einem großen Speicher von 4GB RAM und 32GB Flash auf und unterstützt mit Bluetooth 5.0 auch Anwendungen mit mobilen Druckern. Der neue Akku mit 4200 mAH unterstützt auch den 14-stündigen Einsatz des Geräts. Dank der 13MP Rückseitenkamera lassen sich auch gutauflösende Fotos etwa der Warengestaltung oder Beschädigungen im Warehouse erstellen.
Der neue TC57 bietet ebenfalls wie der TC52 einen Speicher von 4GB (RAM) und 32GB (Flash) sowie einen Octa-Core Prozessor mit 2.2 GHz und 64-Bit. Dank Mobilfunk-Karte ist der TC57 (4G LTE) der optimale Begleiter für den Fahrverkauf, der TC52 ist mit WLAN-Funktionen optimal für die Inhouse-Paketverwaltung, Lageranwendungen oder Retail-Operations.
Vorteile der COSYS WMS Apps
COSYS kennt seit fast 40 Jahren die Geschäftsprozesse kleiner, mittelständischer sowie großer Unternehmen. Unterschiedlichste Lagertypen vom Hochregallager über Kleinteileläger lassen sich mit mobiler Software (COSYS App) optimieren. Das COSYS-Backend ist dabei an führende ERP-Systeme integrierbar oder Standalone dank COSYS Datenbank einsetzbar. Dabei ist der Einsatz mit 3 Kommissionierern ebenso möglich wie mit 20, 40 oder 80 Kommissionierern. Auch die Unterscheidung zu unterschiedlichen Mandanten, die Seriennummern und Chargenverwaltung sowie die Berücksichtigung von Sonderprozessen etwa bei der Filialbelieferung sind inbegriffen.
Auch Interessant
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Stibo Systems zeichnet SDZeCOM als „Mid-Market Partner des Jahres“ aus
Auszeichnung „Mid-Market Partner des Jahres“ für SDZeCOM
Bei seiner Laudatio lobt Uffe Byskov, Vice President Alliances EMEA Stibo Systems, die partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit mit SDZeCOM.
SDZeCOM ist darüber hinaus der Partner von Stibo Systems mit den meisten Mittelstands-Projekten. Bei den namhaften Unternehmen EUCHNER und KARE Design ist SDZeCOM gerade dabei, eine Master Data Management-Lösung zu implementieren.
Über die Mittelstands-Lösung von SDZeCOM und Stibo Systems
SDZeCOM bietet zusammen mit Stibo Systems die Product-MDM-Lösung als cloudbasierte Software an. Diese wird verbunden mit einem auf den Mittelstand abgestimmten pragmatischen und lösungsorientierten Projektvorgehen.
Der sogenannte „SDZeCOM Quick Step Approach“ hat verschiedene Vorteile für die Unternehmen. Da es sich um ein vorkonfiguriertes System handelt, kann dies innerhalb kürzester Zeit eingesetzt werden. Durch den Cloud-Betrieb fallen keine größeren IT-Investments und keine Kosten für Hosting, Support oder Updates an.
Die Mittelstandslösung ist skalierbar und kann sich daher auch zukünftigen Anforderungen/Expansionen problemlos anpassen.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
SDZeCOM ist Gold Partner von Stibo Systems, dem weltweit führenden Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen. Im Mai 2019 zeichnete Stibo Systems SDZeCOM als „Mid-Market Partner des Jahres“ aus.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing-Manager
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de