“Steltix Summer School”- dieses Jahr europaweit
Neben den JD Edwards Standardkursen zu Financials, Supply Chain Management und Manufacturing, gehören Kurse zu Orchestrations und Internet of Things genauso dazu, wie ein Training zum aktuellen Tools Release. Auch erfahrene Nutzer kommen in zusätzlichen Fortgeschrittenenkursen voll auf Ihre Kosten.
„Es ist an der Zeit, das erfolgreiche Konzept der “Summer School” auf weitere Steltix-Länder auszuweiten“, sagt Fabian Klose, Geschäftsführer Steltix Deutschland. „Was gibt es Besseres, als einen Sommertag in einer euopäischen Stadt zu verbringen, sich gleichzeitig mit anderen JD Edwards Nutzern auszutauschen und seine JD Edwards Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen?”
Steltix ist der einzige JD Edwards Partner in Europa, der neben den JD Edwards EnterpriseOne Standard Schulungen in den Sommermonaten das Konzept der “Ein-Tages-Kurzschulungen” anbietet.
Steltix ist ein kundenorientiertes und qualitätsbewusstes europäisches Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Oracle JD Edwards EnterpriseOne. Steltix unterstützt Oracle JD Edwards Kunden bei Implementierungen, Rollouts, Release upgrades, Schulungen und bietet darüber hinaus auch Managed Services an. Branchenspezifische Lösungen sind für die Medizintechnik, die Biotechnologie sowie die Nahrungs- und Getränkehersteller als Oracle Accelerate Lösungen verfügbar.
Steltix Deutschland GmbH
Rotenburger Straße 3
30659 Hannover
Telefon: +49 (511) 64666480
Telefax: +49 (511) 64666481
http://www.steltix.com
Steltix Deutschland GmbH
Telefon: +49 (511) 64 66 64 80
E-Mail: fabian.klose@steltix.com
PLANTWORX (Messe | Bruntingthorpe)
Großbritanniens größte Messe für Anlagen, Werkzeuge, Ausrüstungen und Dienstleistungen im Baugewerbe. Stand FA7
Eventdatum: 11.06.19 – 13.06.19
Eventort: Bruntingthorpe
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
RSP GmbH
Zum Silberstollen 10
07318 Saalfeld-Beulwitz
Telefon: +49 (3671) 5721-0
Telefax: +49 (3671) 5721-21
http://www.rsp-germany.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ECOMONDO (Messe | Rimini)
Es ist die Leitmesse im Mittelmeerraum und die europäische Die Ecomondo ist eine internationale Veranstaltung mit innovativem Format, die alle Bereiche der Kreislaufwirtschaft auf einer Plattform zusammenbringt: von der Rückgewinnung von Materialien und Energie bis zur nachhaltigen Entwicklung.
Eventdatum: 05.11.19 – 11.11.19
Eventort: Rimini
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
RSP GmbH
Zum Silberstollen 10
07318 Saalfeld-Beulwitz
Telefon: +49 (3671) 5721-0
Telefax: +49 (3671) 5721-21
http://www.rsp-germany.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
MATEXPO (Messe | Kortrijk)
MATEXPO ist eine zweijährige internationale Fachmesse für Gebäudetechnik. Als drittgrößte Messe ihrer Art in Europa, hat sie einen guten Ruf. Es werden mehr als 40.000 Besucher erwartet.
Die 360 Aussteller sind vor allem Importeure von Baumaschinen, Recycling- und Tiefbaulösungen, Maschinen zum Materialhandling und Reinigunggeräten.
Eventdatum: 11.09.19 – 15.09.19
Eventort: Kortrijk
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
RSP GmbH
Zum Silberstollen 10
07318 Saalfeld-Beulwitz
Telefon: +49 (3671) 5721-0
Telefax: +49 (3671) 5721-21
http://www.rsp-germany.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
SALON VILLE SANS TRANCHÉE (Messe | Paris)
Die 13. Ausgabe der Show Trenchless City, VST 2019 findet vom 18-19 Juni im Park der Impressionisten in Chatou statt.
Eventdatum: 18.06.19 – 19.06.19
Eventort: Paris
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
RSP GmbH
Zum Silberstollen 10
07318 Saalfeld-Beulwitz
Telefon: +49 (3671) 5721-0
Telefax: +49 (3671) 5721-21
http://www.rsp-germany.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
TIEFBAU LIVE (Messe | Karlsruhe)
Das einzigartige und dynamische Messedoppel TiefbauLive und recycling aktiv findet erstmals als Kooperation zwischen der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH und der GEOPLAN GmbH auf dem Messegelände in Karlsruhe statt – wie gewohnt im zweijährigen Turnus.
Vom 5. – 7.09.2019 wird hier ein fachspezifisches Angebot von Maschinen, Anlagen und dazugehörigen Leistungen aus der Tiefbau- und Recyclingbranche mit praxisnahen Live-Demonstrationen präsentiert!
Besuchen Sie uns auf unserem Stand
Eventdatum: 05.09.19 – 07.09.19
Eventort: Karlsruhe
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
RSP GmbH
Zum Silberstollen 10
07318 Saalfeld-Beulwitz
Telefon: +49 (3671) 5721-0
Telefax: +49 (3671) 5721-21
http://www.rsp-germany.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Handwerkersoftware: CAD für Handwerker zum fairen Preis
CAD-Software für Handwerker
Handwerksbetriebe und andere kleine Unternehmen unterliegen einem enormen Wettbewerbs- und Kostendruck. Um diesem standzuhalten, sind sie gezwungen, immer schneller und präziser auf Kundenwünsche zu reagieren. Parallel dazu müssen die Kosten im Auge behalten werden. Eine CAD-Software bietet eine sehr gute Basis für die Planung und ist daher die optimale Handwerkersoftware.
Aber was ist mit den Kosten?
Sei es der Grundriss eines Raumes, der Entwurf eines Möbelstücks oder die Gartenplanung, Handwerker benötigen zunehmend eine einfache und professionelle, Planungslösung. Wo gibt es eine professionelle CAD-Software, die für Handwerker geeignet ist und auch noch kostengünstig ist?
Handwerker schöpfen das volle Potenzial aus
Eine CAD-Software, die besonders bei Handwerkern sehr beliebt ist, ist MEDUSA4 Personal. Mit dieser Software steht kleinen Betrieben eine beeindruckende Bandbreite an CAD-Funktionalitäten für eine Vielzahl von Anwendungen zur Verfügung. Da MEDUSA4 Personal die kostenlose Schwester des high-end CAD-Systems MEDUSA4 ist, profitieren Handwerker von deren Professionalität und der Fülle an intelligenten Funktionen. Damit sind Handwerker bestens für die aktuellen Herausforderungen gerüstet und können sich auf ihre eigentliche Arbeit als Handwerks-Spezialist konzentrieren.
CAD Handwerkersoftware vollendet Ihre Planung
Ist eine Planung erstmal fertiggestellt, werden die Zeichnungen anschließend für unterschiedliche Einsatzgebiete verwendet. Für die kommerzielle Nutzung wird Handwerksbetrieben ein besonders kostengünstiger Weg dargeboten. Soll eine Zeichnung als PDF für die Dokumentation abgelegt, an einen Kunden oder Lieferanten weitergereicht oder als DXF an die Fertigung übergeben werden, wird diese für eine Einmalzahlung online in das benötigte Format konvertiert und damit auch für die kommerzielle Nutzung freigeschaltet. Handwerksbetrieben entstehen so keine Anschaffungskosten für die Handwerkersoftware. Es fallen auch keine laufenden Kosten für die Software selber an. Mit diesem genialen Weg der Softwarenutzung hat der Handwerksbetrieb seine Projektkosten voll im Überblick.
Neues Video-Tutorial erschienen
Gerade ist ein neues Video-Tutorial erschienen, Titel „Der einfache Weg von der Bleistiftskizze zum 3D-Modell mit MEDUSA4 Personal“. Es beinhaltet eine Kurzanleitung für den schnellen Einstieg in die Handwerkersoftware. Beispielzeichnungen zum Herunterladen und Ausprobieren bieten einfache und schnelle Hilfe für den Start des ersten eigenen Projektes mit der Handwerkersoftware. MEDUSA4 Personal gehört nicht umsonst zu den weltweit gefragtesten CAD-Programmen für Handwerker. Eine große Vielfalt an Funktionen und die kostengünstige Nutzung bieten ungeahnte Möglichkeiten für Handwerksbetriebe.
So erhält der Handwerker das CAD-Programm MEDUSA4 Personal fast umsonst >>
CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.
Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS™, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen.
Im Produkt- und Dienstleistungsportfolio von CAD Schroer befinden sich zudem Lösungen für die erweiterte (AR) und virtuelle (VR) Realität. Dabei erarbeitet CAD Schroer gemeinsam mit seinen Kunden immersive Augmented und Virtual Reality (AR & VR) Lösungen basierend auf vorhandenen 3D CAD-Daten. Das Ergebnis sind immersive AR- und VR-Apps, mit denen sich die Produkte in einer beeindruckenden Weise präsentieren lassen. CAD Schroer Apps werden auch für Workshops und Teambesprechungen während der Planung eingesetzt, um die Planungsdaten in virtuellen Besprechungsräumen im Detail zu betrachten. Die Wartung nutzt AR/VR-Apps, die den Service erleichtern und damit die Produktivität steigern.
Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.
CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld.
Kontakt
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 11
47447 Moers
Website: www.cad-schroer.de
Email: marketing@cad-schroer.de
Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
Schweiz: +41 43 495 32 92
England: +44 1223 850 942
Frankreich: +33 141 94 51 40
Italien: +39 02 4979 8666
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Telefon: +49 (2841) 9184-0
Telefax: +49 (2841) 9184-44
http://www.cad-schroer.de
Telefon: +49 (2841) 9184-0
E-Mail: marketing@cad-schroer.de
Anwendertreffen Umwelt- und Wasseranalytik (Seminar | Langenselbold)
Diskutieren Sie aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Anwendungsbeispiele aus dem Umwelt- und Wasserbereich mit Schwerpunkt TOC-Analytik mit unseren Experten von Elementar und Fachkollegen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz!
Ihr Know-How ist gefragt: Wir freuen uns, wenn Sie einen ca. 15-minütigen Vortrag über Ihr Arbeitsgebiet zum fachlichen Programm beisteuern. In diesem Fall übernehmen wir gerne Ihre Hotelkosten in unserem Partner Hotel.
Lernen Sie im Rahmen von Vorträgen die Arbeit Ihrer Kolleginnen und Kollegen kennen und erhalten Sie von unseren Spezialisten nützliche Ratschläge aus erster Hand. Ein Praxisvormittag mit Gerätevorführung und Applikationsberatung rundet das Treffen ab. Der umfassende Wissensaustausch steht an beiden Tagen im Vordergrund.
Diese Themen werden unter anderem diskutiert:
- Anforderungen an die TOC-Bestimmung in Trink- und Abwasser
- Vergleich der Parameter TOC und CSB
- Bestimmung des Mikroplastikgehaltes im Abwasser
- TOC-Spurenanalytik in Reinstwasser und Reinigungsvalidierung
- Differenzierung von Kohlenstofffraktionen in Böden und Abfall
- Troubleshooting und Best Practice Beispiele
Die Teilnahme am Anwendertreffen ist kostenlos, Anmeldeschluss ist der 16.08.2019. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das Formular auf unserer Website.
Wir freuen uns darauf, Sie im September an unserem Firmensitz in Langenselbold begrüßen zu dürfen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Elementar Team
Eventdatum: 19.09.19 – 20.09.19
Eventort: Langenselbold
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Elementar Analysensysteme GmbH
Elementar-Straße 1
63505 Langenselbold
Telefon: +49 (6184) 9393-0
Telefax: +49 (6184) 9393-400
https://www.elementar.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Anwendertreffen organische Elementaranalyse (Seminar | Langenselbold)
Diskutieren Sie aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der organischen Elementaranalyse mit Schwerpunkt CHNOS & Stickstoff-/Proteinbestimmung mit unseren Experten von Elementar und Fachkollegen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz!
Ihr Know-How ist gefragt: Wir freuen uns, wenn Sie einen ca. 15-minütigen Vortrag über Ihr Arbeitsgebiet zum fachlichen Programm beisteuern. In diesem Fall übernehmen wir gerne Ihre Hotelkosten in unserem Partner Hotel.
Lernen Sie im Rahmen von Vorträgen die Arbeit Ihrer Kolleginnen und Kollegen kennen und erhalten Sie von unseren Spezialisten nützliche Ratschläge aus erster Hand. Ein Praxisvormittag mit Gerätevorführung und Applikationsberatung rundet das Treffen ab. Der umfassende Wissensaustausch steht an beiden Tagen im Vordergrund.
Diese Themen werden unter anderem diskutiert:
- Methodenvalidierung für die Elementaranalyse
- Messung extrem luft- und wasserempfindlicher Proben
- C/H/N/S-Analyse – ein wichtiges Werkzeug bei der Modifikation von Silicagelen
- Troubleshooting und Best Practice Beispiele
Die Teilnahme am Anwendertreffen ist kostenlos, Anmeldeschluss ist der 16.08.2019. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung zur Veranstaltung das Formular auf unserer Website.
Wir uns darauf, Sie im September an unserem Firmensitz in Langenselbold begrüßen zu dürfen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Elementar Team
Eventdatum: 17.09.19 – 18.09.19
Eventort: Langenselbold
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Elementar Analysensysteme GmbH
Elementar-Straße 1
63505 Langenselbold
Telefon: +49 (6184) 9393-0
Telefax: +49 (6184) 9393-400
https://www.elementar.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ARNOLD IT Technologietag (Vortrag | Kirchzarten)
Einladung zum ARNOLD IT Technologietag am DO. 04.07.2019, im Oldtimer-Museum in Kirchzarten
Früher wie heute ist es wichtig, das Bestehende zu bewahren und sich gleichzeitig mit den neuen Technologien vertraut zu machen, um zukünftig am Markt bestehen zu bleiben.
Wir sind der richtige Partner an Ihrer Seite, der Sie bei Ihren Visionen unterstützt und Ihr Unternehmen mit den neuen Technologien zukunftsfähig macht.
Ein Highlight unseres Technologietages wird der spannende Praxisbericht unseres Technologiepartners sein.
Erleben Sie die Technologie einer vollautomatischen Industrie-Roboterzelle. In hoher Taktzahl werden bei unserem Partner auf Basis von künstlicher Intelligenz Teile unterschiedlicher Form selbständig per Laser an der richtigen Stelle getrennt. Anschließend erfolgt die Weiterverarbeitung durch 2 Roboterarme.
Es erwartet Sie ein innovatives & spannendes Programm:
ab 12:00 Uhr
– Ankunft der Gäste mit kleinem Imbiss
ab 13:00 Uhr
– Autodesk 2020: Neuerungungen & Highlights
– AIT-Tools & ERP Connector mit ABAS
– Technologiepartnerbericht: Künstliche Intelligenz & Robotik in der Praxis
ca. 15:00 Uhr Kaffeepause
– Fabrikplanung inkl. 3D-Scan mit AutoCAD und Revit
– Industrie 4.0 – Lösungen mit visuellen Assistenzsystemen
– Mixed Reality mit der HoloLens und der HTC vive – Live in Aktion
– Verlosung von attraktiven Preisen
ab 16:45 Uhr
-Gemütlicher Erfahrungsaustausch mit kulinarischem Genuss
ab 17:30 Uhr
– Oldtimerführung – versetzt uns zurück in die Zeit früherer Visionen
Anmeldung über die ARNOLD-IT Website.
Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2019 12:00 – 17:00
Eventort: Kirchzarten
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
ARNOLD IT Systems GmbH & Co. KG
Tullastraße 70
79108 Freiburg
Telefon: +49 (761) 503637-0
Telefax: +49 (761) 503637-90
https://www.arnold-it.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet