Monat: Mai 2019

Lab Asia (Messe | Kuala Lumpur)

Lab Asia (Messe | Kuala Lumpur)

LabAsia is Southeast Asia’s leading laboratory exhibition, serving as the region’s trade platform for laboratory equipment & services suppliers to engage with trade buyers from across the ASEAN region.

The past decade has seen ASEAN governments budgeting billions of USD into research & development efforts in order to remain attractive to foreign investment.  These have indirectly translated into a need for the various lab operators to meet with suppliers in an accessible avenue.

Since its inaugural edition in 2007, LabAsia has connected thousands of laboratory professionals together through fruitful networking events over the past decade, with the most recent edition witnessing visitors from 54 countries gathered in one event.

Through the efforts of Institut Kimia Malaysia (IKM), various international conferences have been held in conjunction with LabAsia since its first edition, making LabAsia not only a place for trade, but to exchange knowledge.

Eventdatum: 15.10.19 – 17.10.19

Eventort: Kuala Lumpur

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Memmert GmbH + Co.KG
Äußere Rittersbacher Straße 38
91126 Schwabach
Telefon: +49 (9122) 925-0
Telefax: +49 (9122) 14585
http://www.memmert.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Thailand Lab International (Messe | Bangkok)

Thailand Lab International (Messe | Bangkok)

Thailand LAB INTERNATIONAL is organized by VNU Exhibitions Asia Pacific Co., Ltd. a joint venture between Jaarbeurs from the Netherlands and TCC Exhibition and Convention Center from Thailand. VNU Exhibitions Asia Pacific develops, with industry partners and exhibition organizers from around the world, executes and internationalizes trade show and conferences from animal production and processing to technology, from agriculture to innovations and from pets to medical and laboratory sectors. VNU Exhibitions Asia Pacific successfully applies its concepts and know-how across industries and in all Asian countries. Through its international network and global reach, VNU Exhibitions Asia Pacific builds marketplaces in Asia – for the world.

Eventdatum: 25.09.19 – 27.09.19

Eventort: Bangkok

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Memmert GmbH + Co.KG
Äußere Rittersbacher Straße 38
91126 Schwabach
Telefon: +49 (9122) 925-0
Telefax: +49 (9122) 14585
http://www.memmert.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Lab-Supply 2019, Münster (Messe | Münster)

Lab-Supply 2019, Münster (Messe | Münster)

The regional trade fair for instrumental analytics, laboratory technology, laboratory chemicals and biotechnology/life science

Eventdatum: Mittwoch, 25. September 2019 09:00 – 18:00

Eventort: Münster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Memmert GmbH + Co.KG
Äußere Rittersbacher Straße 38
91126 Schwabach
Telefon: +49 (9122) 925-0
Telefax: +49 (9122) 14585
http://www.memmert.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
KAMAX setzt zur Optimierung seines Budgetierungsprozesses auf PANFLOW

KAMAX setzt zur Optimierung seines Budgetierungsprozesses auf PANFLOW

Das unabhängige Familienunternehmen KAMAX mit Hauptsitz in Homberg (Ohm) ist der technologisch weltweit führende Produzent und Lieferant hochfester Verbindungselemente und zählt alle namhaften Automobilhersteller und deren Zulieferer zu seinen Kunden. Um seine innerbetrieblichen Abläufe zu optimieren, hat sich das Unternehmen für den Einsatz des Workflow Management Systems PANFLOW entschieden.

Bisher erfolgte die Budgetplanung und -steuerung bei der KAMAX-Gruppe manuell durch tabellengestützte Eingaben und nahm wertvolle Zeit und Ressourcen in Anspruch. Um diesen Prozess einfacher und effektiver zu gestalten, haben die Mitarbeiter des Unternehmenscontrollings in Zusammenarbeit mit Panvision einen Workflow entwickelt, mit dem zunächst ermittelt wird, welche Investitionen getätigt werden sollen und welche Budgets hierfür an den verschiedenen Standorten des Unternehmens in deren Landeswährung eingeplant werden.

Auf Basis der durch den Workflow erhobenen Daten und Informationen erfolgt die ebenfalls workflowgestützte Investitionssteuerung, bei der Mitarbeiter Gelder für die im Investitionsplan hinterlegten Projekte beantragen oder Genehmigungen aus den unterschiedlichen Fachabteilungen einholen können. Hierzu durchläuft der Workflow mehrstufige Genehmigungsketten in festgelegter Reihenfolge, was die Bearbeitungszeiten enorm verkürzt und das Unternehmen von überflüssigem Papieraufwand befreit. Die Kombination aus der zentralen Verwaltung der Daten in PANFLOW, der visuellen Statusübersicht sowie der Historienfunktion sorgt für eine maximale Transparenz der Prozesse – sowohl im laufenden Betrieb als auch bei späteren Auswertungen.

Um die im Workflow erfassten Daten in Relation zueinander zu sehen und detaillierte Informationen zu den Budgetierungsvorgängen zu erhalten, wurden insgesamt zwölf verschiedene Reportings entwickelt, die unter anderem Einsicht darüber liefern, wie die Budgets verteilt wurden, wie viel Geld für bestimmte Projekte übrig bleibt und welche Budgets aus anderen Budget-Töpfen kompensiert werden müssen.

Die Reportings können zudem dazu genutzt werden, bestimmte Abhängigkeiten zu erkennen und potenzielle Kennzahlen durch gezielte Eingriffe zu verändern bzw. zu optimieren. Für eine flexible Weiterverarbeitung lassen sich die Auswertungen inklusive aller benötigten Formelberechnungen einfach aus dem Workflow heraus nach Excel exportieren.

Durch bereits erfolgreich umgesetzte Workflow-Projekte im Bereich des Investitionscontrollings konnte Panvision das gesammelte Know-how in die Beratung und Entwicklung mit einfließen lassen und KAMAX als kompetenter Partner für die Umsetzung zur Seite stehen: 

„Mit PANFLOW konnten wir unser Ziel von beschleunigten Durchlaufzeiten erreichen. Durch die mit Hilfe der Anwendung klar definierte interne Zusammenarbeit und durch den Entfall, unvollständige Papierstapel in der richtigen Reihenfolge durchs Haus tragen zu müssen, wird eine effizientere und schnellere Aufgabenbearbeitung ermöglicht. Jeder kann von überall auf das System zugreifen und gleichzeitig ist ein standortübergreifender, standardisierter und transparenter Prozess unter Einhaltung unserer Richtlinien sichergestellt. Außerdem wissen wir mit PANFLOW stets, ob wir noch auf Linie sind“, schildert Christian Wolff, Vice President Controlling der KAMAX-Gruppe, und blickt noch einmal auf die bis dato übliche Herangehensweise zurück: „Wenn wir früher wissen wollten, in welcher Höhe Investitionen bisher genehmigt wurden, wie viel Restbudget noch zur Verfügung steht oder wie/ob beantragte Maßnahmen überhaupt budgetiert waren, mussten wir mühsam verschiedene Listen und Systeminformationen zusammenfügen. Das war sehr aufwändig und vor allem konnten wir nie sicher sein, dass die Informationen vollständig sind.“

Über die Panvision GmbH

Panvision digitalisiert und optimiert Geschäftsprozesse von Unternehmen. Von einfachen Verwaltungsprozessen über die Steuerung von Veröffentlichungen in verschiedenen Medien bis hin zur vollständigen Abbildung des Geschäftsmodells: Mit unserer Software machen Sie Ihr Unternehmen effizienter und Ihre Arbeitsabläufe transparenter.

Unsere Kunden haben in der Regel Anforderungen, die sich mit vorhandenen Systemen und Ressourcen nicht effizient lösen lassen. Wir sind stolz darauf, das Vertrauen und die Fähigkeit zu besitzen, gemeinsam mit unseren Kunden jede Aufgabe umsetzen zu können. Hierfür nutzen wir unsere PAN-Software-Suite, die Lösungen rund um die Themen Workflow- und Content Management bietet und an die Bedürfnisse und die IT-Landschaft unserer Kunden angepasst werden kann. Wird es noch spezieller, entwickeln wir maßgeschneiderte Bausteine und Apps für digitale Abläufe.

Was Panvision so besonders macht, ist unser Blick auf das Ganze. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung sehen und verstehen wir die Prozesse unserer Kunden im Kontext ihres Geschäfts, erkennen die Bedeutung von Details und verbinden Bestehendes ohne IT-ideologische Diskussionen. Wir bleiben auch nach Projektende immer ansprechbar und hilfsbereit: mit Produkten von Panvision stehen unsere Kunden niemals allein da, es steht immer ein ganzes Team hinter Ihnen! Dies ist sicherlich einer der Gründe, warum aus zahlreichen Projekten bereits jahrzehntelange Partnerschaften entstanden sind.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Panvision GmbH
Bonsiepen 13
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 6155-100
Telefax: +49 (201) 6155-111
http://www.panvision.de

Ansprechpartner:
Alicia Francois
Marketing/Kommunkation
Telefon: +49 (201) 6155-155
E-Mail: afrancois@panvision.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Aus der befine Solutions AG wird die Cryptshare AG

Aus der befine Solutions AG wird die Cryptshare AG

Die befine Solutions AG hat am 7. Mai 2019 ihren Namen zu Cryptshare AG geändert. Der deutsche Software-Anbieter trägt damit einer Erfolgsgeschichte Rechnung, die vor fast zwei Jahrzehnten begann und nun ihren vorläufigen Höhepunkt nimmt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat der Anbieter aus Freiburg im Breisgau ein breites Spektrum an Software-Lösungen geschaffen, die sich branchenübergreifend an die Bedürfnisse von Unternehmen und Organisationen in der ganzen Welt richten. Im Laufe der Zeit ist die Zahl der Mitarbeiter auf 60 gestiegen, inzwischen gibt es Vertriebsstandorte in Großbritannien sowie den Niederlanden und eine Tochtergesellschaft in den USA.

Unter den Innovationen des Anbieters hat sich Cryptshare zu der mit Abstand erfolgreichsten entwickelt, sie steht seit langem im Fokus der Entwicklung und ist in mehreren Editionen sowie Sprachversionen verfügbar. Mit der Kommunikationslösung lassen sich E-Mails und Dateien jeder Größe und Art einfach und sicher, nachvollziehbar und kostengünstig austauschen. Gleichzeitig lässt sich die Lösung durch die verfügbare API in bestehende Systeme integrieren und Prozesse im Dateitransfer automatisieren. Inzwischen ist sie in mehr als 2.000 Unternehmen in über 30 Ländern bei rund vier Millionen Anwendern im Einsatz.

Dominik Lehr, CEO und Gründer der Cryptshare AG, kommentiert: „Die Namensänderung zu Cryptshare AG war eine logische Schlussfolgerung der Entwicklung der vergangenen Jahre. Cryptshare nimmt den zentralen Platz in unserer Arbeit ein, die Lösung selbst ist quasi die Firma geworden. Diesen Stellenwert haben wir nun auch in unserem Firmennamen abgebildet.“

Begleitend dazu entstand ein neuer Unternehmens-Slogan: „Secure all the way. Innovation to protect your information when most at risk.“ Von Beginn an als sicherer digitaler Transferdienst entwickelt, stellt Cryptshare sicher, dass vertrauliche Daten und Anhänge einen sicheren (Transport-)Weg nehmen – um die Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle und Wirtschaftsspione so gering wie möglich zu halten. Angetrieben durch seine vielen Innovationen ermöglicht Cryptshare nicht nur den Austausch zwischen Einzelpersonen mit regulärer E-Mail, sondern erleichtert auch die Kommunikation für Anwendungsfälle von Machine-to-Machine und Application-to-Application – Herausforderungen, die alle Unternehmen jetzt schon betreffen oder in Zukunft betreffen werden.

Weitere Informationen

Weiterführende Informationen enthält ein Blog-Beitrag. Er findet sich hier: https://www.cryptshare.com/de/news/befine-solutions-ag-wird-zu-cryptshare-ag/.

Über die Pointsharp GmbH

Die inhabergeführte Cryptshare AG widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 der Entwicklung und dem Vertrieb von Softwarelösungen für Unternehmen. Hauptsitz und Entwicklungsstandort mit über 60 Mitarbeitern ist Freiburg im Breisgau. Vertriebsstandorte gibt es in Großbritannien sowie den Niederlanden, eine Tochtergesellschaft in den USA.

Im Mittelpunkt des Angebots steht Cryptshare, eine Kommunikationslösung für den sicheren Austausch von Informationen. Mit ihr lassen sich E-Mails und Dateien jeder Größe und Art ad hoc austauschen – einfach und sicher, nachvollziehbar und kostengünstig. Sie ist in mehr als 2.000 Unternehmen in über 30 Ländern bei rund 4 Millionen Anwendern im Einsatz. Cryptshare wurde bereits 2017 mit dem "Cybersecurity Excellence Award" in der Kategorie "E-Mail Security" ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden sich unter www.cryptshare.com. Anwender können sich auch im Blog informieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Pointsharp GmbH
Schwarzwaldstraße 151
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 38913-0
Telefax: +49 (761) 38913-115
http://www.cryptshare.com

Ansprechpartner:
Marcus Wenning
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
E-Mail: info@phronesis.de
Marcus Ehrenwirth
phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
E-Mail: info@phronesis.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Analitica Latin America (Messe | São Paulo)

Analitica Latin America (Messe | São Paulo)

Suppliers, distributors and manufacturers in the fields of laboratory technology, biotechnology and quality control present the latest news and trends.

Analitica Latin America is one industry’s premier meeting and business locations.

Eventdatum: 24.09.19 – 26.09.19

Eventort: São Paulo

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Memmert GmbH + Co.KG
Äußere Rittersbacher Straße 38
91126 Schwabach
Telefon: +49 (9122) 925-0
Telefax: +49 (9122) 14585
http://www.memmert.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ILMAC (Messe | Basel)

ILMAC (Messe | Basel)

Die Life Sciences und Chemie Branchen sind in der Schweiz sehr stark vertreten und bilden einen wichtigen Pfeiler der Wirtschaft.
Im Markt findet momentan eine Rückbesinnung statt, Produktionen werden wieder rückverlagert und hier ansässige Firmen investieren
verstärkt in den Standort Schweiz.
Der Raum Basel gilt als einer der wichtigsten Life Sciences Regionen Europas. Fast zwei Drittel aller in der Schweizer
Pharmaindustrie Beschäftigten arbeiten in diesem Cluster. Zudem wird der Grossteil der schweizerischen Wertschöpfungskette
in Basel und Umgebung generiert. Rund ein Drittel aller Schweizer Exporte sowie ein Fünftel aller Schweizer Importe sind auf
pharmazeutische Produkte zurückzuführen.
Der Weltumsatz der «top ten» Schweizerischen chemischen und pharmazeutischen Unternehmen betrug im 2017
total 147 Milliarden CHF.

Main Partner Process der ILMAC ist Endress + Hauser

Eventdatum: 24.09.19 – 27.09.19

Eventort: Basel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Memmert GmbH + Co.KG
Äußere Rittersbacher Straße 38
91126 Schwabach
Telefon: +49 (9122) 925-0
Telefax: +49 (9122) 14585
http://www.memmert.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
India Lab Expo (Messe | Hyderabad)

India Lab Expo (Messe | Hyderabad)

The 12th edition of analytica Anacon India and India Lab Expo successfully concluded in Hyderabad at HITEX Exhibition Center. With 9,641 visitors and 261 exhibitors, analytica Anacon India, India Lab Expo and PHARMA Pro&Pack Expo has chalked up the best- ever result in its decade-old history and surpassed all expectations. The number of visitors rose by 25% over the previous edition in Hyderabad. Jointly held with PHARMA Pro&Pack Expo for the second year, the synergies between the trade fairs has resulted to setting of new records.

Visitors from pharmaceuticals, chemicals, food processing, research and development among other segments explored the latest innovations from the laboratory technology, analysis, biotechnology, diagnostics, pharma packaging and processing. Almost all top companies within and around Hyderabad attended in large numbers and delegation trips were arranged by Messe Muenchen India for several companies.

Eventdatum: 19.09.19 – 21.09.19

Eventort: Hyderabad

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Memmert GmbH + Co.KG
Äußere Rittersbacher Straße 38
91126 Schwabach
Telefon: +49 (9122) 925-0
Telefax: +49 (9122) 14585
http://www.memmert.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Lab-Supply 2019, Dresden (Messe | Dresden)

Lab-Supply 2019, Dresden (Messe | Dresden)

The regional trade fair for instrumental analytics, laboratory technology, laboratory chemicals and biotechnology/life science

Eventdatum: Mittwoch, 28. August 2019 09:00 – 18:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Memmert GmbH + Co.KG
Äußere Rittersbacher Straße 38
91126 Schwabach
Telefon: +49 (9122) 925-0
Telefax: +49 (9122) 14585
http://www.memmert.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Analytica Lab Africa (Messe | Johannesburg)

Analytica Lab Africa (Messe | Johannesburg)

analytica Lab Africa is the only trade fair in South Africa for Laboratory Technology, Analysis, Biotechnology and Diagnostics. analytica Lab Africa gathers international market leaders and players in the lab, analysis and biotechnology industry as exhibitors; with major international market leaders. analytica Lab Africa addresses visitors in South Africa, Sub-Saharan Africa

Eventdatum: 09.07.19 – 11.07.19

Eventort: Johannesburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Memmert GmbH + Co.KG
Äußere Rittersbacher Straße 38
91126 Schwabach
Telefon: +49 (9122) 925-0
Telefax: +49 (9122) 14585
http://www.memmert.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.