Monat: Mai 2019

Roadshow Digitalisierung (Konferenz | Binzen)

Roadshow Digitalisierung (Konferenz | Binzen)

Das Informationsmobil zeigt vor Ort anhand konkreter Anwendungsbeispiele auf, wie die digitale Transformation Kommunikation, Geschäftsmodelle und Produktionsprozesse in den Unternehmen verändern wird. Nach einer gemeinsamen Begehung des Infomobils erhalten Sie Informationen zur digitalen Transformation sowie zum Thema „Internet of things“. Außerdem wird die Firma resin GmbH & Co. KG ihr papierloses Büro-System vorstellen. Zum Abschluss möchten wir Sie einladen, sich mit den anwesenden Unternehmen und Institutionen zu vernetzen und eventuell aufgekommene Fragen zu klären.

Mi. | 08.05.19 | 16-18 Uhr – St. Blasien
Do. | 09.05.19 | 16-18 Uhr – Zell im Wiesental
Di. | 09.07.19 | 16-18 Uhr – Binzen
Mi. | 10.07.19 | 16-18 Uhr – Klettgau

Eventdatum: Dienstag, 09. Juli 2019 16:00 – 18:00

Eventort: Binzen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
19. Fachgruppensitzung Drucktechnologien (Konferenz | Bad Rappenau)

19. Fachgruppensitzung Drucktechnologien (Konferenz | Bad Rappenau)

AGENDA

  • ab 9:45 Registrierung und Get Together
  • 10:00 Begrüßung und Vorstellungsrunde – FG-Sprecher
  • 10:15 Vorstellung Franz Binder GmbH & Co., Elektrische Bauelemente KG sowie des Innovations- und Technologie Zentrum – Elisabeth Warsitz, Franz Binder GmbH & Co.
  • 10:35 Freiheitsgrade im Tampondruck – Jessica Daniel, Franz Binder GmbH & Co.
  • 10:55 Aktuelles von den Fachgruppen-Mitglieder – alle
    Informationen von Veranstaltungen:
    Rückblick LOPEC und Printed Electronics 
    Neue Projekte – (bitte um Vorankündigung eines Beitrags bei Frau Neuy)
    Aktuelle Bekanntmachungen
  • 11:45 Printed interactive visual indicators (Vortrag auf Englisch) – Dr. Carlos Pinheiro, Ynvisible
  • 12:15 Diskussion
  • 12:30 Mittagspause mit anschließendem Rundgang
  • 14:00 Fokus: Normung und Qualitätssicherung
    1. Rückblick Sitzungen auf der LOPEC – Kai Keller
    • IEC/TC 119/WG 3: Equipment
    • IEC/TC 119/WG 4: Printability
    2. Präsentation von Beispielen für gute und schlechte Druck- und Druckprozessbilder – tba
  • 15:30 Organisatorisches
  • 16:00 Ende der Fachgruppensitzung

VERANSTALTUNGSORT

Franz Binder GmbH & Co.
Elektrische Bauelemente KG
Innovations- und Technologie Zentrum
Raiffeisenstraße 53
74906 Bad Rappenau

Eventdatum: Mittwoch, 22. Mai 2019 09:45 – 16:00

Eventort: Bad Rappenau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
IS2M Annual Meetings 2019 (Konferenz | Mülhausen)

IS2M Annual Meetings 2019 (Konferenz | Mülhausen)

06.06.2019 – 07.06.2019

Ort: Mulhouse, France

IS2M Annual meetings
3D & 4D printing in Upper Rhine Valley

This year, the IS2M annual meetings will focus on 3D & 4D printing. During these two days, scientists from EUCOR – the European Campus, will present their latest findings in this field. This conference aims to provide a forum for EUCOR scientists, and more precisely, this year, for scientists concerned by 3D & 4D printing or any related research. The scientific committee of these meetings is thus composed by scientists from EUCOR. Besides EUCOR speakers, speakers from Germany, Switzerland and France are also specially invited this year to this event.

Keynote speakers
Prof. Dr. Rolf MÜLHAUPT
(Universität Freiburg, Freiburg Materials Research Center, FMF, and Freiburg 3D Printing Alliance, F3D)
Dr. Dr. Florian M. THIERINGER
(University Hospital Basel, Cranio-Maxillofacial Surgery and 3D Print Lab)
Prof. Jacques LALEVEE
(University of Haute-Alsace – Institute of Materials Science of Mulhouse, CNRS)

GET MORE INFORMATION: https://www.is2m.uha.fr/event/is2m-annual-meetings2019/

Eventdatum: 06.06.19 – 07.06.19

Eventort: Mülhausen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
18. Fachgruppensitzung Smart Systems (Sonstige Veranstaltung | Denkendorf)

18. Fachgruppensitzung Smart Systems (Sonstige Veranstaltung | Denkendorf)

Die nächste Sitzung der Fachgruppe Smart Systems befasst sich mit dem Thema „Smarte Systeme in der Praxis: Anwendungsszenarien Sensorik/Sensornetzwerke für Personen-Monitoring, Smart Home, etc.“

 

Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2019 09:45 – 16:00

Eventort: Denkendorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
45. Immobiliendialog Rhein-Neckar: „Veränderungen im Handel und die Auswirkungen auf die Stadt“ (Pressetermin | Heidelberg)

45. Immobiliendialog Rhein-Neckar: „Veränderungen im Handel und die Auswirkungen auf die Stadt“ (Pressetermin | Heidelberg)

Nach der Begrüßung stellt Stephan Austrup (German Council of Shopping Center) in seinem Impulsvortrag die Entwicklungstrends im Handel sowie die Risiken, Chancen und Perspektiven für Entwickler und Investoren vor. Stephan Luxem (LIDL Dienstleistung GmbH & Co. KG) referiert über die Perspektiven der Nahversorgung. Anschließend diskutieren Austrup und Luxem mit Wolfgang Mairinger (Blocher Partners).

Das vollständige Programm finden Sie im Anhang. Bitte geben Sie uns per E-Mail an nils.fabisch@m-r-n.com oder beigefügtem Antwortfax bis spätestens Mittwoch, 22. Mai, Rückmeldung, ob Sie teilnehmen.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Mai 2019 17:30 – 19:00

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
M1, 4-5
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 10708-0
Telefax: +49 (621) 10708-400
http://www.m-r-n.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Meet & Match: Precision Medicine – Research, Diagnostics & Therapy (Konferenz | Stuttgart)

Meet & Match: Precision Medicine – Research, Diagnostics & Therapy (Konferenz | Stuttgart)

BIOPRO Baden-Württemberg und das französische Cluster BioValley France veranstalten am 2. Juli 2019 ihr sechzehntes gemeinsames Meet & Match zum Thema „Precision Medicine – Research, Diagnostics & Therapy“ in Stuttgart.

Der thematische Fokus der Netzwerkveranstaltung liegt auf den aktuellen und zukünftigen Trends im Bereich der Präzisionsmedizin und darauf, welche Chancen und Herausforderungen solche individualisierten Therapieansätze bieten. Die Veranstaltung spannt einen Bogen von Themen wie der Identifizierung von Biomarkern/Targets über Big Data, Einzelzellanalyse bis hin zu neuen diagnostischen und therapeutischen Ansätzen, wie z. B. im Bereich der personalisierten Krebs- oder Zelltherapien.

Prof. Dr. Nisar Malek, Sprecher des Zentrums für Personalisierte Medizin (ZPM) in Tübingen, wird die Veranstaltung mit einer Keynote zum aktuellen Stand der Präzisionsmedizin eröffnen. Im Anschluss geben neun Kurzvorträge aus Forschung und Unternehmen tiefe Einblicke in laufende Projekte, Technologien und Trends.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen im Feld der Präzisionsmedizin, Biotechnologie, der Diagnostik und der Pharmazeutischen Industrie. Sie adressiert vorrangig Teilnehmer aus Baden-Württemberg und der französischen Region Grand Est. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen und Trends der Präzisionsmedizin zu beleuchten, die Teilnehmer untereinander zu vernetzen, Kooperationen und Geschäftsbeziehungen zu initiieren sowie den interdisziplinären Austausch zum Thema zu fördern. Die Mittags- und Kaffeepause bieten ausgiebige Gelegenheit zum Netzwerken.

In der „Short Presentation Session“ besteht für die Teilnehmer vor der Mittagspause die Möglichkeit, ihr Unternehmen bzw. ihre Forschungsgruppe in einer zweiminütigen Kurzpräsentation vorzustellen, um das Netzwerken zu intensivieren. Bewerben Sie sich im Rahmen der Registrierung zur Veranstaltung um eine Präsentation in der „Short Presentation Session“ bis Montag, 20. Mai. Die Plätze hierfür sind limitiert und werden von den Veranstaltern nach Einreichungsende vergeben. Die Session richtet sich an Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die forschen, entwickeln und/oder produzieren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Registrierung ist erforderlich. Veranstaltungssprache ist Englisch.

Eventdatum: Dienstag, 02. Juli 2019 10:30 – 17:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Trainingstage: „Tensiometrie“ (Seminar | Filderstadt)

Trainingstage: „Tensiometrie“ (Seminar | Filderstadt)

05.06.2019

Ort: Filderstadt

DataPhysics Instruments GmbH bietet 2019 einige Forbildungsangebote an!

Praktische Inhalte:

Weitere Informationen zu den Seminaren und der Anmeldung entnehmen Sie bitte der Homepage von DataPhysics Instruments GmbH.

HOMEPAGE VON DATAPHYSICS INSTRUMENTS

 

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juni 2019

Eventort: Filderstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
18. Fachgruppensitzung Oberflächen (Sonstige Veranstaltung | Villingen-Schwenningen)

18. Fachgruppensitzung Oberflächen (Sonstige Veranstaltung | Villingen-Schwenningen)

Datum und Veranstaltungsort für die nächste Fachgruppensitzung stehen bereits fest. Weitere Infos erhalten Sie demnächst.

VERANSTALTUNGSORT

Hahn-Schickard
Wilhelm-Schickard-Straße 10
78052 Villingen-Schwenningen

Eine Anfahrtsskizze finden Sie auf der Homepage von Hahn-Schickard.

Eventdatum: Dienstag, 02. Juli 2019 09:00 – 11:00

Eventort: Villingen-Schwenningen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Trainingstage: „Optische Kontaktwinkelmessung & Tropfenkonturanalyse“ (Seminar | Filderstadt)

Trainingstage: „Optische Kontaktwinkelmessung & Tropfenkonturanalyse“ (Seminar | Filderstadt)

04.06.2019

Ort: Filderstadt

DataPhysics Instruments GmbH bietet 2019 einige Fortbildungsangebote an!

Praktische Inhalte:

Weitere Informationen zu den Seminaren und der Anmeldung entnehmen Sie bitte der Homepage von DataPhysics Instruments GmbH.

HOMEPAGE VON DATAPHYSICS INSTRUMENTS

 

Eventdatum: Dienstag, 04. Juni 2019

Eventort: Filderstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Meet & Match Precision Medicine – Research, Diagnostics & Therapy (Konferenz | Stuttgart)

Meet & Match Precision Medicine – Research, Diagnostics & Therapy (Konferenz | Stuttgart)

BIOPRO Baden-Württemberg und das französische Cluster BioValley France veranstalten am 2. Juli 2019 ihr sechzehntes gemeinsames Meet & Match zum Thema „Precision Medicine – Research, Diagnostics & Therapy“ in Stuttgart.

Der thematische Fokus der Netzwerkveranstaltung liegt auf den aktuellen und zukünftigen Trends im Bereich der Präzisionsmedizin und darauf, welche Chancen und Herausforderungen solche individualisierten Therapieansätze bieten. Die Veranstaltung spannt einen Bogen von Themen wie der Identifizierung von Biomarkern/Targets über Big Data, Einzelzellanalyse bis hin zu neuen diagnostischen und therapeutischen Ansätzen, wie z. B. im Bereich der personalisierten Krebs- oder Zelltherapien.

Prof. Dr. Nisar Malek, Sprecher des Zentrums für Personalisierte Medizin (ZPM) in Tübingen, wird die Veranstaltung mit einer Keynote zum aktuellen Stand der Präzisionsmedizin eröffnen. Im Anschluss geben neun Kurzvorträge aus Forschung und Unternehmen tiefe Einblicke in laufende Projekte, Technologien und Trends.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen im Feld der Präzisionsmedizin, Biotechnologie, der Diagnostik und der Pharmazeutischen Industrie. Sie adressiert vorrangig Teilnehmer aus Baden-Württemberg und der französischen Region Grand Est. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen und Trends der Präzisionsmedizin zu beleuchten, die Teilnehmer untereinander zu vernetzen, Kooperationen und Geschäftsbeziehungen zu initiieren sowie den interdisziplinären Austausch zum Thema zu fördern. Die Mittags- und Kaffeepause bieten ausgiebige Gelegenheit zum Netzwerken.

In der „Short Presentation Session“ besteht für die Teilnehmer vor der Mittagspause die Möglichkeit, ihr Unternehmen bzw. ihre Forschungsgruppe in einer zweiminütigen Kurzpräsentation vorzustellen, um das Netzwerken zu intensivieren. Bewerben Sie sich im Rahmen der Registrierung zur Veranstaltung um eine Präsentation in der „Short Presentation Session“ bis Montag, 20. Mai. Die Plätze hierfür sind limitiert und werden von den Veranstaltern nach Einreichungsende vergeben. Die Session richtet sich an Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die forschen, entwickeln und/oder produzieren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Registrierung ist erforderlich. Veranstaltungssprache ist Englisch.

Eventdatum: Dienstag, 02. Juli 2019 09:00 – 17:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.