
ZMI ist erneut Top-Arbeitgeber Mittelstand
„Wir freuen uns außerordentlich, dass ZMI auch in diesem Jahr zu Deutschlands Top-Arbeitgebern im Mittelstand zählt“, so die Geschäftsführenden Gesellschafter Steffen Berger, Daniel Vogler und Jonathan Martin. „Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen in der Pandemie und deutlichem Wachstum unseres Unternehmens ist es uns als Team gelungen, die Werte aus unserem Leitbild „ZMI Ökosystem“ bereichsübergreifend zu leben und ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen.“
Derzeit sucht ZMI bundesweit weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in einem spannenden und innovativen Arbeitsumfeld im Bereich HR-Software weiterentwickeln möchten. Zudem bietet das Unternehmen am Hauptsitz in Elfershausen auch mehrere Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2022 an. Die Stellenangebote sowie weitere Informationen zu ZMI sind auf dem Karriereportal unter https://zmi.de/karriere/ zu finden.
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Employee Self Service, Digitale Personalakte, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Zutrittskontrolle. Die Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt mittlerweile mehr als 50 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.600 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 5 bis mehr als 15.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Bochum, Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Fax: +49 (9704) 60392-200
E-Mail: j.martin@ZMI.de
![]()

25 Jahre ZMI – Zeiterfassung überall
„Wir freuen uns über die Ehrenurkunde der IHK Würzburg-Schweinfurt, die vom stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Dr. Sascha Genders überreicht wurde. Nach 25 Jahren blicken wir mit Stolz auf unser Unternehmen und das Team, welches kontinuierlich und voller Motivation an neuen Lösungen, deren Vermarkung und Implementierung arbeitet.“ Das Unternehmen lebt bewusst flache Hierarchien und agiles Arbeiten, um auf die immer kürzeren Innovationszyklen im Bereich der IT angemessen zu reagieren.
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Employee Self Service, Digitale Personalakte, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Zutrittskontrolle. Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 50 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.600 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 5 bis mehr als 15.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Bochum, Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Fax: +49 (9704) 60392-200
E-Mail: j.martin@ZMI.de
![]()

ZMI schließt Partnerschaft mit HS Hamburger Software
„Wir freuen uns, den Anwendern von HS Personalsoftware mit unseren modularen Lösungen für Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung und Zutrittskontrolle einen Mehrwert bieten zu können“, so Daniel Vogler, Geschäftsführender Gesellschafter von ZMI. Nicht zuletzt durch die anhaltende Diskussion um das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 zur Arbeitszeiterfassung sowie die Corona-bedingten Herausforderungen durch neue Arbeitsmodelle und zunehmendes Homeoffice, ist eine gestiegene Nachfrage nach zeitwirtschaftlichen Lösungen zu erkennen.
Der zentrale Anknüpfungspunkt zwischen den ZMI Lösungen und der Personalsoftware von HS ist die Personalzeiterfassung, aus welcher Bruttolohndaten digital in die HS Lohn- und Gehaltsabrechnung übernommen werden können. Im Ergebnis entsteht ein ganzheitliches HR-System, das für mehr Transparenz und Effizienz innerhalb der Geschäftsprozesse sorgt. Darüber hinaus können Anwender die ZMI Auftrags- und Projektzeiterfassung mit der Auftragsbearbeitung von HS verknüpfen.
Über die HS – Hamburger Software GmbH & Co. KG
Seit 1979 agiert HS erfolgreich als einer der führenden deutschen Softwarehersteller mehrfach ausgezeichnete ERP-Lösungen. Von Finanzbuchhaltung und Lohnabrechnung über Personalmanagement bis hin zu Warenwirtschaft und Dokumentenmanagement. Mit mehr als 175 Mitarbeitern, die sich für rund 26.000 Anwender aus über 300 Branchen engagieren und rund 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von ERP-Software sind sie einer der Key Player im deutschen HR Umfeld.
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Employee Self Service, Digitale Personalakte, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Zutrittskontrolle. Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 40 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.500 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 5 bis mehr als 15.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Bochum, Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
![]()

Kliniken Bad Bocklet AG digitalisieren Zeiterfassung und HR-Prozesse mit ZMI
„Wir freuen uns darüber, mit der ZMI GmbH einen kompetenten Partner in der Region zu haben, der unsere Anforderungen an eine moderne Gesamtlösung für unseren HR-Bereich abdecken kann“, so der Vorstand der Kliniken Bad Bocklet AG, Alexander Zugsbradl. „Wir sehen das Personalmanagement insbesondere in der aktuellen Situation als wichtigsten Erfolgsfaktor für die zukünftige Entwicklung unseres Hauses.“ Mit digitalen Angeboten für Mitarbeiter und Patienten haben die Kliniken bereits über die letzten Jahre positive Erfahrungen gesammelt. So setzten sie 2016 als erste Rehaklinik auf WhatsApp für ihre Patientenkommunikation und erhielten dafür den KU Award der Fachzeitschrift KU Gesundheitsmanagement. Im Jahr 2018 wurde der Unternehmenschat für die Therapieabteilung nominiert für den DFG Award.
Steffen Berger, Geschäftsführender Gesellschafter der ZMI GmbH: „Die Kliniken Bad Bocklet sind sehr renommiert und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Das Projektteam wie auch Vorstand Alexander Zugsbradl legen viel Wert auf effiziente Prozesse, die die Kollegen und Kolleginnen nicht ausbremsen, sondern es ermöglichen, das volle Potential zu entfalten. Unsere Lösungen liefern die Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung der digitalen Transformation.“
Über die Kliniken Bad Bocklet AG
Die Kliniken Bad Bocklet AG betreibt an ihren Standorten in Bad Bocklet und Bad Kissingen staatlich anerkannte private Rehakliniken mit Versorgungsverträgen für alle Krankenkassen und Rentenversicherungsträger für über 600 Betten.
Das Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet bietet Heilverfahren, Anschlussheilbehandlungen und präventive Gesundheitsleistungen in den Fachgebieten Innere Medizin mit Urologie und Onkologie, Geriatrie, Orthopädie und Psychosomatik an. Besonderes Merkmal dieses Hauses sind die interdisziplinär genutzten Diagnostik- und Therapiebereiche, welche es ermöglichen, ein breit gefächertes Spektrum an Leistungen anzubieten. Die orthopädische Klinik am Standort Bad Kissingen mit einem Schwerpunkt bei Anschlussheilbehandlungen ist insbesondere spezialisiert auf die rehabilitative Versorgung von Patienten mit Endoprothesen.
Die Unternehmensgruppe versteht sich als regionaler Gesundheitsdienstleister in Unterfranken mit einem überregionalen Einzugsgebiet. Um den eigenen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden, setzen die Kliniken bereits in vielen Bereichen fortgeschrittene Informationstechnologie ein. Weitere Informationen unter www.kbb.de.
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Employee Self Service, Digitale Personalakte, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Zutrittskontrolle. Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 40 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.500 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 5 bis mehr als 15.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Fax: +49 (9704) 60392-200
E-Mail: j.martin@ZMI.de
![]()

ZMI als Top-Arbeitgeber Mittelstand 2021 ausgezeichnet
„Wir sind stolz darauf, dass ZMI nach 2019 in diesem Jahr erneut als Top-Arbeitgeber Mittelstand ausgezeichnet wurde“, so das Management bestehend aus Steffen Berger, Daniel Vogler und Jonathan Martin. „Auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen der aktuellen Corona-Pandemie hat unser Team Außerordentliches geleistet. Die gleichzeitig hohe Mitarbeiterzufriedenheit bestätigt uns in unserem Handeln.“
Auch in der aktuellen Situation sucht ZMI im gesamten Bundesgebiet weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in einem spannenden und innovativen Arbeitsumfeld weiterentwickeln möchten. Zudem bietet das Unternehmen auch 2021 am Hauptsitz in Elfershausen mehrere Ausbildungsplätze in unterschiedlichen Bereichen an. Die Stellenausschreibungen und weitere Informationen zu ZMI finden sich auf dem Karriereportal unter: https://zmi.de/karriere/
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Employee Self Service, Digitale Personalakte, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Zutrittskontrolle. Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 40 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.400 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 3 bis mehr als 13.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Fax: +49 (9704) 60392-200
E-Mail: j.martin@ZMI.de
![]()

ZMI schließt Partnerschaft mit MobileIron und BFI
Durch die zunehmende Mobilisierung der digitalen Arbeitszeiterfassung und HR-Prozesse, die durch COVID-19 noch weiter beschleunigt wird, ergeben sich in der Partnerschaft zahlreiche Synergieeffekte. Die Lösung wird gemeinsam mit dem MobileIron Channel-Partner BFI Beratungsgesellschaft für Informationstechnologie Unternehmen aller Größen und Industrien angeboten. Zudem ist die ZMI – App für Mobile Devices mit iOS und Android™ Betriebssystem verfügbar und ab sofort auch auf dem MobileIron Marketplace gelistet.
Daniel Vogler, Geschäftsführender Gesellschafter von ZMI: „Mit der BFI haben wir einen starken und bundesweit agierenden Partner an der Seite, der unsere Kunden und Interessenten optimal zum Thema Mobile Device Management berät und dabei auf die führende UEM-Plattform MobileIron setzt.“ „Für MobileIron-Kunden bietet die ZMI – App vor dem Hintergrund des EuGH-Urteils zur Arbeitszeiterfassung einen interessanten Mehrwert.“ so Bernhard Carli, Director Business Development EMEA bei MobileIron.
Andreas Gomolluch, Managing Director von BFI, ergänzt: „Digitalisierung von HR ist auch insbesondere in der aktuellen Situation von zunehmender Bedeutung. Wir freuen uns über die Ergänzung unseres Portfolios durch die Lösungen von ZMI. Gleichzeitig sehen wir darin eine Stärkung der Partnerinitiative „Telekom IT Business Collaboration“, in welcher wir als Dachpartner die Leistungen der Telekom Deutschland und weiteren Anbietern, wie beispielsweise der ZMI, als Full-Service unseren Bestands- und Neukunden anbieten.“
Über MobileIron
MobileIron definiert die Unternehmenssicherheit neu mit der branchenweit ersten mobilzentrierten Zero-Trust-Plattform für das Everywhere Enterprise. Im Everywhere Enterprise werden Unternehmensdaten frei über Geräte und Cloud-Server hinweg genutzt, damit Mitarbeiter produktiv sein können, egal wo sie arbeiten. Für sicheren Zugriff und geschützte Daten im Perimeter-losen Unternehmen nutzt MobileIron ein Zero-Trust-Modell. Zero Trust geht davon aus, dass sich Cyberkriminelle bereits im Netzwerk befinden und der sichere Zugriff durch einen "never trust, always verify"-Ansatz bestimmt ist.
Die MobileIron-Sicherheitsplattform basiert auf der preisgekrönten und branchenführenden Unified Endpoint Management (UEM)-Funktionen mit Passwort-loser Multi-Faktor Authentifizierung (MFA) und Mobile Threat Defense (MTD). Diese validiert das Gerät, stellt den Benutzerkontext her, verifiziert das Netzwerk, erkennt und behebt Bedrohungen. So stellt MobileIron sicher, dass nur autorisierte Nutzer, Geräte, Anwendungen und Services auf Unternehmensressourcen in der neuen, mobilen „work from everywhere“ Arbeitswelt zugreifen können. Über 20.000 Kunden, einschließlich der weltweit größten Finanzinstitute, Nachrichtendienste und anderer stark regulierter Unternehmen, haben sich für MobileIron entschieden, um eine nahtlose und sichere User Experience im Everywhere Enterprise sicherzustellen.
Über BFI
BFI Beratungsgesellschaft für Informationstechnologie ist ein führendes, deutsches Systemhaus. Mit mehr als 20-jährigem Bestehen verfügt unser Team aus Consultants, Entwicklern und Technikern über fundiertes Wissen in IT-Infrastrukturen und dem Betrieb von eigenen Rechenzentren in Hamburg und München.
Aufbauend auf diesem Wissen haben wir die Bedeutung der Integration mobiler Endgeräte in bestehende IT-Infrastrukturen frühzeitig erkannt und sind seit langem spezialisiert auf die Inbetriebnahme sicherer, mobiler Arbeitsplätze und Integration von IoT-Lösungen.
Heute befassen wir uns intensiv mit Cloud-Services, die, vor allem für Klein-und Mittelstandsunternehmen, maßgeschneiderte Lösungen bieten. Nutzungsorientiert und kostensparend werden aus der Cloud nur Dienste bereitgestellt, die nach den Anforderungen des Kunden benötigt werden. Damit nutzen Firmen permanenten Zugriff auf neueste Technologien als Service.
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Employee Self Service, Digitale Personalakte, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Zutrittskontrolle. Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 40 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.400 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 3 bis mehr als 13.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Fax: +49 (9704) 60392-200
E-Mail: j.martin@ZMI.de
![]()

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach MdL besucht ZMI
Neben den aktuellen Trends und Veränderungen in der Arbeitswelt, war auch die aktuelle Situation in der Corona-Krise ein Thema. „Auch unserer Wahrnehmung nach hat COVID-19 in nahezu allen Unternehmen die Digitalisierungsbestrebungen beschleunigt“, so der geschäftsführende Gesellschafter Daniel Vogler. „Viele Initiativen in Bezug auf Home Office und flexible Arbeitszeiten existierten jedoch auch bereits vor der Krise.“ Steffen Berger, geschäftsführender Gesellschafter, ergänzt: „In Zukunft werden Themen wie Mitarbeiterorientierung und Work-Life-Balance weiter an Bedeutung gewinnen. Für Arbeitgeber wird es entscheidend sein, wie die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter mit einem reibungslosen Ablauf der eigenen Geschäftsprozesse in Einklang gebracht werden können. Digitale Lösungen sind hierbei in der Umsetzung ein wichtiger Baustein.“
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Employee Self Service, Digitale Personalakte, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Zutrittskontrolle. Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 40 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.400 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 3 bis mehr als 13.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Fax: +49 (9704) 60392-200
E-Mail: j.martin@ZMI.de
![]()

ZMI wächst weiter und verstärkt Management
Außerdem erweitert die ZMI GmbH ihr Management-Team um Jonathan Martin, der ab 15.05.2020 als geschäftsführender Gesellschafter mit dem Schwerpunkt Marketing die beiden geschäftsführender Gesellschafter Steffen Berger und Daniel Vogler verstärkt. „Wir sehen trotz der krisenbedingt herausfordernden wirtschaftlichen Gesamtlage auch für das laufende Geschäftsjahr 2020 gute Wachstumschancen für unser Unternehmen. Insgesamt wird die Nachfrage an dezentralen Lösungen für das mobile Arbeiten und die Abbildung von Home Office Regelungen weiter zunehmen. Daneben ist das Thema Digitalisierung auf der Agenda der Kunden angekommen“, so die Geschäftsführung von ZMI.
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche Personal, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Digitale Personalakte, Zutrittskontrolle, Workflowmanagement, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Warenwirtschaft und Kundenmanagement (CRM). Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 40 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.400 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 3 bis mehr als 13.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Fax: +49 (9704) 60392-200
E-Mail: j.martin@ZMI.de
![]()
ZMI veröffentlicht neues Release der ZMI – App
Neue Funktionen in der ZMI – App sind unter anderem Workflow-Anträge für Urlaub, Gleitzeit und Dienstreisen. „Die aktuelle Ausnahmesituation hat die Nachfrage an Mobilen Lösungen für die Umsetzung von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office nochmals spürbar ansteigen lassen“, so der Geschäftsführende Gesellschafter von ZMI, Steffen Berger. Gleichzeitig bietet ZMI als ganzheitliche HR-Lösung neben der App jedoch auch die Möglichkeit, Arbeits- und Projektzeiten weiterhin stationär an Terminals oder direkt über den Webbrowser zu erfassen.
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche Personal, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Digitale Personalakte, Zutrittskontrolle, Workflowmanagement, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Warenwirtschaft und Kundenmanagement (CRM). Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 40 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.400 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 3 bis mehr als 13.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
Leiter Marketing
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Fax: +49 (9704) 60392-200
E-Mail: j.martin@ZMI.de
![]()

ZMI zeigt auf der FENSTERBAU FRONTALE Digitalisierungslösungen für den Fensterhandel
Unter dem Motto „Rock dein Handwerk“ sind in diesem Jahr erstmalig Kooperationspartner der ZMI GmbH mit an Bord, deren Leistungen das Lösungsportfolio mit dem Ziel erweitern, sämtlichen Unternehmen aus dem Bereich Fensterhandel eine ganzheitliche Expertenlösung für die Digitalisierung zu bieten. Angefangen bei der ganzheitlichen Beratung, über die passenden Softwarelösungen und Apps bis hin zur operativen Umsetzung kann die Initiative „Rock dein Handwerk“ ein breites Spektrum abbilden.
Darüber hinaus präsentiert ZMI eine neue Version seiner Organisationslösung, die insbesondere in den Bereichen mobiles Arbeiten und Schnittstellen um zusätzliche Features erweitert wurde. Insgesamt stehen den Anwendern drei Apps für iOS und Android für die Themen Arbeits- und Auftragszeiterfassung, Kunden- und Terminmanagement (CRM) sowie Fotoarchivierung zur Verfügung. Mit diesen lassen sich Prozesse mobilisieren und digitalisieren, sodass Verkäufer und Montageteams zukünftig auf Stift und Papier verzichten können. Daneben wurden Schnittstellen zu diversen Konfigurationssoftware-Anbietern mit dem Ziel erweitert, aufwendige, manuelle Datenübernahmen zu eliminieren.
ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche Personal, Organisation und Sicherheit entwickelt. Das Portfolio umfasst branchenneutral einsetzbare Software, Hardware-Terminals und Mobile Apps für Personalzeiterfassung, Digitale Personalakte, Zutrittskontrolle, Workflowmanagement, Auftrags- und Projektzeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Warenwirtschaft und Kundenmanagement (CRM). Sämtliche Applikationen sind als Cloud-Lösung (SaaS) und On-Premises verfügbar. Zahlreiche Schnittstellen zu Branchenlösungen für den Fensterhandel wie beispielsweise 3E, Adulo, Klaes, moveIT@ISS+, myWAREMA, PrefSuite, ProLogic, Schleupen oder WERU-WOT runden das Portfolio ab. Zu den Anwendern von ZMI zählen u.a. die COPLANING S.A., Gebr. Neuffer Fensterfabrik GmbH und Linara GmbH.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt heute mehr als 40 Mitarbeiter. ZMI betreut heute bereits über 1.400 Kunden in der DACH-Region aus allen Branchen und Unternehmensgrößen von 3 bis mehr als 13.000 Mitarbeiter. Zur ZMI GmbH gehören neben dem Unternehmenssitz in Elfershausen Niederlassungen in Bochum, Hamburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Wien. Neben Software und Hardware bietet ZMI auch umfassenden Service in Form von Beratung, Projektmanagement, Schulung und Kundensupport.
ZMI GmbH
Adolf-Kolping Straße 11
97725 Elfershausen
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Telefax: +49 (9704) 60392-200
http://www.ZMI.de
Leiter Marketing
Telefon: +49 (9704) 60392-100
Fax: +49 (9704) 60392-200
E-Mail: j.martin@ZMI.de
![]()